ö˙˙˙-˙-—e— 8* 3 346 “
Zmmerhin find im Jahre 1858 wie auch in den früheren Jahren Nassau. Wiesbaden, 22. F ͤ1114*“*“ b 6 4 vrsge 88 . Februar. Na Zͤ111A4AX“j 1 en Araa ee öeger AvVö anic heutigen Sipung des allgemeinen Ausschusses der det Korfu, 14. Februar. Die Spannung im Schooße des joni⸗ Nach einer Mitthrilung aus Calcutta ist es die Absicht, alle Verhältniß könnte aber nicht eintreten, wenn sämmtliche Beamte und Ar⸗ mac der Ser ce üͤber den Militair⸗Exigenz⸗Etat für 1889 Kam⸗ 8 schen Parlaments ist seit dem Tage, wo Herr Gladstone die von Hauptstationen in Audh jenseits des Gogra mit europaischen beiter stets die erforderliche Vorsicht beobachten und der Bestimmungen fragen worden war, beantragte der Abgeordnete Rau, die Seelgbee der Koͤniglichen Regierung erfolgte Verwerfung der an die Königin Truppen zu versehen und in Fyzabad, Roy Bareilly, Sultanpur, eingedenk sein möchten, welche zur Verhütung von Unglücksfällen erlassen in eine öffentliche zu verwandeln und mit Rücksicht auf dis bun gerichteten Petition um Vereinigung des Sieben⸗JInselstaates mit Lacknau, Sitapur und Gonda starke Garnisonen zu lassen, welche worden find. bee““ ie ernst Griechenland ankündigte, in fortwährendem Wachsen begriffen. Man mit der im Innern des Landes vertheilten Militair⸗Polizei die 1..e*“ den Militair⸗Exigenz⸗Etat für 1859 zu verwilligen . . Die Zahl der tödtlichen und nicht tödtlichen Verletzungen derjenigen Antrag allseitige Unterstützung fand, so eröffnete * Da diese Reformen zurückweisen werde, indem dieselben für weit gering⸗ sind bereits zerstört und der Rest verschwindet so schnell, wie welche Aie e ehneahe neefectir Heh betreten haben, hat der Versammlung, Prinz Nikolaus, sofort die öffentlich gräͤsident. fügiger gehalten und beurtheilt werden, als jene, welche die Sprengungs⸗Material herbeigeschafft werden kann. Das Volk ist mit der Zahl ö dieser gategorie “ fie in welcher ohne Diskussion die Gesammt⸗Anforderun 9n ung, im Jahre 1817 den jonischen Inseln oktrohirte Verfassung ruhiger als es je in den eigentlich britischen Provinzen der Fall 1855 und 1856 fast genau übereinstimmt. Daß diese Zahl durch mehrere, Militairbedarf für 1859 einstimmig bewilligt wurde 4s berbeigeführt hat. Herr Gladstone, wird wohl bis Ende dieses gewesen ist. Es handelt sich jetzt nur noch um eine kräftige Dr⸗ Jahre beinahe dieselbe geblieben ist, dürfte seinen sesentlichen Grund sprach der Präsident, dieser Beschluß denselben guten Eind lict,. Monats noch hier verbleiben, wiewohl der neuernannte Lord⸗Ober⸗ ganifirung der Civil⸗Verwaltung. 1 darin finden, daß das Publikum, welches in seinem Verkehr die Eisen⸗ unserem engeren und weiteren Vaterlande hervorbringen ruskin Commissair Sir Henry Storks bereits in wenigen Tagen hier Nach Angabe der „Delhi Gazette“ hat die Regierung den bahnen zu überschreiten gezwungen ist, ungleich schwerer zu der genauen neulich von uns mit derselben Einstimmigkeit gefaßte! ( wie der eeintreffen muß, da er schon seit ungefähr 5 Tagen in Malta weilt. Befehl erlassen, den Termin für die Benutzung der Amnestie über Svve der bahnpolizeilichen Bestimmungen angehalten werden kann, (Fe. P.3) Dem erwähnten neuen Lord⸗Ober⸗Commissair geht der Ruf eines den 1. Januar hinaus zu verlängern. Der Vice⸗Gouverneur von als 9 Rei ver Beamten und Arbeiter einer Eisenbahn. “ Oesterreich. Wien, 23. Februar. Die „Wiene eben so gerechten als strengen Mannes voraus, und es ist gewiß, Bengalen ist von dem General⸗Gouverneur beauftragt worden, ie ban er durch die Eisenbahnzüge bewirkten Selbstmorde ist veröffentlicht heute nachstehende Bekanntmachung:“ iener Z;98.. daß er die Verhältnisse Joniens aus früheren Zeiten, wo er als über jedes in Folge der im Jahre 1857 erlassenen Strafgesetze ahre B“ 8 im Vorjahre, und haben die Selbstmöͤrder auch im Verordnung vom 30. Januar 1859 ang ebrehet 88 zmit der Miajor bei den Königlichen Truppen längere Zeit in Zante in gefälltes Todesurtbeil an ihn zu berichten, und kein Todesurtheil 85 Ferreicht ieder in allen Fällen ihren Zweck, sich das Leben zu neh⸗ binsichtlich der Pferde⸗Ausfuhr eSe “ en eschränkungen Garnison stand, sehr gründlich kennen gelernt hat. Es ist mehr⸗ ohne seine ausdrückliche Bestätigung zur Ausführung zu bringen. 6 (q116161616161616“ von Maulthieren ausgedehnt . 1ah. 8 ih Aüs⸗ fach die Rede davon, daß in den nächsten Tage mehrere größere Dem Ober⸗Commissair im Pendschab, Sir John Lawrence, “] 18 E englische Kriegsschiffe hier vor Anker gehen sollen. Da dieselben ist angezeigt worden, daß er vor dem 1. März nicht von seinem ö Zugleich wird bemerkt, daß die Bestimmungen der oden, nicht zur Station von Malta gehören, so glaubt man, daß es Posten enthoben werden könne. Derselbe wird sich dann über “ — erwähnten Verordnung auch auf die Durchfuhr von in neue für die Mittelmeer⸗Flotte bestimmte Verstärkungen sind. Kalkutta nach England begeben, um seinen Sitz im ostindischen . B M“ lland bestimmten ausländischen Pferde⸗ und Maulthi bas dnt. Rathe ei 1 N ichtamtliches. v Anwendung finden. en 8 erde⸗ und Maulthier⸗Trans orten Frankreich. Paris, 22. Februar. Im Senate wurde bericganennen ;vel man wissen, daß ein Preis von 10,000 — 111414“ Casasean a sncht ben, ns, vaenens iin eeen he vereefeeh . der Prinz⸗Regent, so wie die andern hier anwesenden Pri⸗ Großbritannien und Irland. London, 22 hn einem Sengtspelchlusge, ee“ Preis auf die Verhaftung des Rao Sabib gesetzt ist. Tantia des Koͤniglichen Hauses, wohnten heute N. PranneLanres arhen Lord Cowley hatte gestern eine Zusammenkunft u Lsnsg JZ“ * der h Topih befand sich nach den letzeen Berichten in der Mäh⸗ der den Feldmarschall und Oberst⸗Kaͤmmerer Grafen zu Dohna⸗ von Derby in dessen amtlicher Wohnung. nhe Kaiserlichen Hauses, zweikens um Seenng der Sees ostem Festung Rintambur, welche in dem Gebirge zwischen den Flüssen Schlobitten im Königlichen Dom bei. Allerhöchstdieselben waren Die Nachricht vom Tode des Herzogs von Buckinghan und drittens um Hussetung enes 1eg; vüs düb fuͤr ie Bhanar und Tschumbul liegt. Rintambur, daß sehr stark befestigt sedoch durch Unwohlsein verhindert, dem Leich war eine falsche. Der Herzog war krank, befand sich ab ghan Prinzessin Clotilde Napoleon handelt. Die Bera hung ü er diesen sein soll, befindet sich in den Hän von Firuz Schah, des Gene⸗ Invaliden⸗Kirchhofe zu folgen - eichenzuge nach dem Wege zur Besserung — Eir Henry G d. 8 8 dhn Entwurf wurde auf die nächste Sitzung anberaumt. — Wie der nerals von Tantia Topih G 88 “ 8* 8 . W EE1 1“ 28 3 . F;, e ne 1 I öS „4 85 s P ri 1 G 8 8 8— Nach dem Gottesdienste empfingen Se. Königliche Hoheit der Ober⸗Rommifsarius der Jonischen Inseln, war am 14ten von a⸗ 1 Smank ö“ öö“ “ ““ 9 “ Prinz⸗Regent den Ober⸗Hofmarschall Grafen Keller, welcher morgen ba. „Caradoe“ nach Korfu abgegangen. — Die Admirallaii. Prinzen Raßoleon wegen der sardinischen Heirath, da der Prinz 1“ “ seine Reise nach Rom antritt. Allerhöchstdieselben nahmen die a efehl ertheilt, in den Werften von Chatham den Bau zweite. fuͤr die Seele der Kriegspartei gilt und diese im Senate fast eben 8 b Mitt 23. Feb Abends Wolff's Tel Vorträge des General⸗Majors Freiherrn von Manteuffel, der großer Liniendampfer sofort zu beginnen. — Für den 4. Mäiyhy, so unpopulär wie im gesetzgebenden Körper ist. 1Fig Wer woch, 298 Fe Iu. - 8 .. S88 Minister von Auerswald und Freiherrn von Schleinitz entgegen ist in Manchester eine große Demonstratlon gegen Bright und In Paris ist Graf Felix Colonna Walewski, Mitglied der Bur.) Die so eben bekannt gewordene Antwort des Senats auf und — ei geg dessen Ref - Fs 8e 8 I8 8 Ee- 3 empfingen den General⸗Lieutenant von Schack, kommandirenden M je eKe. 42 angesagt. Es ist die zweite ihrer Art, dienn polnischen Emigration, im Alter von 77 Jahren gestorben. das Gesuch der Bürgerversammlung wegen Einführung der Neuner⸗ eneral des 4ten Armee⸗Corps. selbst veranstaltet wird. 8 “ 1 Die böö ha büg Femneildesg han Pläegir Verfassung weist eingehend nach, daß diese Verfassung nicht einge 1b i9 rX* u “ S „ Nläthze 8 8 8 1 8 — In der gestrigen (16ten) Sitzung des Abgeordneten⸗ “ Times“ und der „Morning Chroricle“ billigen diein.. Erweiterung der Stadt und zur Anlegung neuer Straten, 88 führt werden könne, da die bisherige Verfassung auf Grundrechten hung 8 en⸗ Unterbause von Lord Palmerston für künftigen Freitag n ung Hapleharbe aftgssrs manen. Lice, Se. bicce eehe. . beruhe. Eine Repräsentativ⸗Verfassung sei untbunlich, da die erb⸗
hauses überreichte der Justiz⸗Minister den Entwurf eine . 8 der Ju⸗ ¹ 1 er Ge⸗ Betreff der konti 263 bb“ inhalt von nur 200 Hektaren bedeckte, erhält durch den Erweiterungs⸗ 1 b 1I1“ . 8 b 2 rf, betreffend die Auf⸗ engherziger Parteipolitik handle. aus ’— “ 1“ und Einverleibung jetzt London, Donnerstag, 24. Februar, Morgens. (Wolff's LE1 1u ist in Toulon angelangt. Tel. Bur.) Gutem Vernehmen nach ist Lord Cowley gestern
hebung der Legge⸗Ordnung in den Kreisen Tecklenbur d O lingen. Der erste Gesetz⸗Entwurf wurde eine G . ¹ r besonderen Kom⸗ In der gestrigen Oberhaus⸗Sitzun 2 E Das rufsische Kriegsschiff „Sinope“ H ssisch gsschiff⸗ 8 schen Kolo⸗ Abend nach Wien abgereist, um dem dortigen Gouvernement die Auf der Insel Reunion und auf Mauritius sprach man freundschaftlichen Rathschläge Englands persönlich mitzutheilen.
mission, der zweite der ür H Far 8 ort 1 ing ionsberichte 8 1 al⸗ ster und dem Lord Ober⸗Kommissar der joni⸗ nieen. s8 efahren. und die Anträge der Kommissionen im Wesentlichen I Leif aber die beabsichtigten Veränderungen in der Verfassung de. voon nichts Anderem, als daß der französische Dampfer „Masca⸗ — 1I1“ “ ..“ Fege gsah in Fac hae b abzielt, zu vertagen. Dadt: reignes“ von ceinem englischen Dampfer auf hohem Meere ange⸗ Paris, Donnerstag, 24. Februar, Morgens. (Wolff’s Tel. Hannover, 23. Februar. In Anbetracht daß die Frie⸗ söffentliche Inieleffe ehen g at, breinenggcne 8 118 halten wurde. Der englische Offizier zwang den französischen, seine Bur.) Der heutige „ Constitutionnel“ theilt mit, daß Lord densaussichten täglich schwächer werden, hat die Erste 1d auf scheidung jener Versammlung vorgriffe. Die e. Pee verafene Pnapiere vorzuzeigen. Er verlangte an Bord des franzöfischen Cowley nach London berufen worden sei, um, wie es heißt, Antrag des Grafen von Knyphausen die Regierung ersucht v seien authentisch; doch seien sie von dem Lord Oler⸗ Dampfers zu steigen, was ihm aber energisch verweigert 1en.. mit dem Ministerium über die Fragen zu konferiren, welche die 8 7 ¹ z 3 0 örzeuc 2 8 ar ohne irgend w Ign Folge dieses Vorfalles wagen die arabischen Fahrzeuge, welche Konferenzen von Neuem beschäftigen werden. Wie man aus
die Verwendung der für den B ii elchen Komme über au der Eisenbahn b elchen Kommentar übersandt worden. Da herr 1 “ 1“ —
s hnen bewilligten Gladstone sich vermuthlich am Montag oder Dienstag über acht Tage zwischen den Comoren und der afrikanischen Küste fahren, nicht London meldet, ist Lord Cowley nach der letzten Untertehung
8 1h 11618*“
Summen auszusetzen, bis die Erhaltung d 1b 1
vbelLeknlic geworden sein werde. (H. 89 v krases belbachichein chr kts⸗egang ““ mit Lord Derby direkt nach Wien abgereist. b 3 “ bm geg 1b achtete Billigkeits⸗Ruͤcksicht. Lor 8 ; ö1“ IVE““ get. . 1I1I“ „Holstein. Itzehoe, 23. Februar. Die ‚gestrige (23ste) (egähte. er sei durch die bvon dem Premier angegebenen Grine Spanien. Madrid, 17. Februar. Die amtliche „Gazeta“ Der Senat hat die Ootation des Prinzen Napoleon Situng der holsteinischen Ständeversammlung begann mit der Englaeds 6s “ n9 Ferheltnas, der jonischen Insein uu— fta wie seit 882 “ 1 csesen votirt 8 erhandlung über den 5ten Beri 3 E v 1 „Ier ein 9 nderes, als das der übrigen britischen Koloniten. füöllt, die mit Tausenden von Unterschriften von der Insel Euba 8 8 selbe betriff. 1) 342 bbeebaee der⸗ eebenn nintfrag irgend etwas beschlossen 1eee sn die briti⸗ an die Königin eingegangen sind und worin Protest gegen dee Die 3proz. wurde gestern Abend zu 68.40 gehandelt. rern Holsteins um vorläufige Gehaltszulage Der Ausschus de⸗ rückgängig nscen zinses ig günnee 1een 86e gec gen v eee ö“ 16 88 1“ antragte: Die Versammlung wolle in Erz 2 ee einen von dem sonischen? ; nn Ihre Majestät einm keit an die Königin und das Mutterland kund gegeben wird. . V —* Erwägung, daß über die on dem jonischen Parlamente erlassenen Akt ratifizirt habe, so stehe ür Fein nöthige Verbesserung der .“ ne dem britischen Parlamente wei z Habhe, Aus Tanger, 9. Februar, wird geschrieben, daß der englische W“ “ 8e rung Schulstellen nur im Zusammenhange mit dem sei er Lccht x 81 keine Autorität in der Sache zu. Tu Konsul daselbst einen Friedensvertrag zwischen Spanien uund Sdtatisti Mittheil 1X1“ mungen des Schulgesetzes der Beschluß efaßt di g ereit, seinen Antrag zu vertagen, unter der Be⸗ Rüsaeg e. znd; Statistische ittheilungensnnsn — g dingung jedoch, daß, falls das jonische Parsament die ihm vor eschlagenen Marokko zu Stande gebracht hat, wodurch Spanien vollständige 8 , 8 1b München, 18. Februar. Zur Ergänzung des stehenden Heeres für
werden könne, so wie in Erwartung, daß d inisteri w Beschleuni ; g, daß das Ministerium für Resolutionen annehme, dieselben d igin ni 8 jficati Genugthuung erhält.
EEbEe— zur Revision üͤber die vorzulegen sein würden, g bis n88 “ I 7 das Jahr 1859 find in den gcht, Regierungsbesirten Baherns 14,000
Aur Erlassung des bulwesens Sorge tragen und inzwischen bis über dieselben abgegeben habe. Lord Brougham dran stark in (ar Portugal. Lissabon, 17. Februar. Die Kammer hat Mann auszuheben, und zwar 10,552 Mann fuͤr die Infanterie, 1390 für
ge g des neuen Schulgesetzes der Noth mancher Lehrer Grey, seinen Antrag aus Rücksicht für galt⸗ 1 im geheimen Comité das mit dem heiligen Stuhle abzuschließende die Kavallerie, 1697 für die Artillerie, einschließlich der 481 Mann für
auf geeignete Weise Abhülse sch tagen. Lord . „Rücksicht für Herrn Gladstone zu ber 2 v11“ I befen, 100 für die Sanitätsk ie und 261 M ür das
g gzbergehes Die Versambin affen werde — zur Tagesordnung tägen. 1 2 „Derby ertheilte Lord Grey das Versprechen, daß, Concordat berathen. “ 8 8 b 8b I1— “ j FB5 “ das
8 ammlung genehmigte den Antrag. 2) 3 Pe⸗ r seinen Antrag um vierzehn Tage verschieben wolle, kein bon. 5 r 111A4A“*“ Küsr P geF e sann sind aus den Konstre 92n. “
talien. Aus Turin, 22. Februar, wird telegraphirt: klasse 1837 zu entnehmen, deren Gesammtzahl nicht weniger als 38,728
titionen der Vorst b dem joni 3 1 9 eher der israelitischen Gemeinden zu Elms em jonischen Parlamente erlassener Akt eher von d igi jficirt J 4 se- 65 Wandsbeck und Glückstadt, betreffend Gleichsellung der zseleen sen a senags eezerchen e eeeeagst arhadt Fat, (Deir Eogaüjere Massimo. dAzeglio begieht sch houte in ener dt, auacheden fnd in Redeegabeen ah deh 18g dchastr gitten 1949 . 1 uszusprechen. 8 V er Prinzen von Wales, welchem 2 z kerbayhern And bon ꝛ† E zusprech s Antwort auf zwei Fragen Lord sonderen Mission nach Rom zum Prinz Mann; in der Pfalz von 6226 Konskribirten 2251 Mann; in der Ober⸗
mit den christlichen Unterthanen. W ie Bi 8 as die Bitte um staats⸗ G ille's “ den. 8 ,bde ats⸗ Granville's bemerkte er ferner, daß die betreffenden Resolatisnen dem dder König von Sardinien den Annunciaten⸗Orden verliehen hat. . ibi . in O Ueberg⸗ “ . eantragte die Kommission jonischen Parlamente am 5. Ja b F 28 Nenebtgühe 2 pfalz von 4135 Konskribirten 1502 Mann; in Oberfranken von 4837 Kon⸗ lFä bergang zun anegaengngt 8 0 danntagte de Fommiston alicen Bacjanemte am. ET11““ 19” hcean 5 11u“ Erzherzog Max Ferdinand hat sich nach Venedig begeben. skribirten 1748 Mann; in Mittelfranken von 5328 Konskribirten 1564 G „obglei Asien. Bombay, 25. Januar. Die Beendigung des Auf⸗ Mann; in Unterfranken von 5230 Konstribirien 1891 Mann und in
Glückstädter Israeliten um K b .
8 28 n Kommunal⸗Gleichstellung be⸗ Ausdruck der Instructionen seien, die H — s
trifft, so beantragte der Ausschuß, die Staͤndeversammlung c habe. seien, die Herr Gladstone mit sich genommen standes in Audh wird in einem nach Agra abgesandten Telegramm Schwaben von 4578 Konskribirten 1655 Mann auszuheben Die Aus⸗ d des Ober⸗Commissairs von Audh in folgenden Worten gemeldet: hebung hat zu Anfang des näͤchsten Monats stattzufinden und die Einbe⸗
rufung der Mannschaft zu dem Einüben des Waffendienstes wird Anfangs
diese Bitte der Regierung ei ü ü J 1
ish b 2 zur geeigneten Berücksichtigung uͤbergeben. 8In der Unterhaus⸗Sitzung fragte Headl d ats⸗
2 Beide Ausschußanträge wurden 1agenoßnen. sichtig nächste Sibune Secretair für die Kolonien, ob die deglerung, sich anheischig Füüe „‚Die Rebellion in Audh ist vollkommen unterdrückt. Die Begum g assung der j und einige ihrer Anhänger nebst Geschütz haben sich auf Nacht⸗ April erfolgen.
5 viehe Ib Donnerstag, den 24sten, anberaumt. faegas 66g eine Veränderung in der Verfassung der jaczischeg Inseln ein⸗ 1b 9 trete, dem Hause die Gelegenheit zu bieten, seine Meinung über die vor⸗ märschen nach Nipal begeben, theils ihren Durchmarsch erzwingend, Bern, 18. Februar. Im Jahre 1858 haben die eidgenöͤssischen
89 Hessen. Darmst I — Szudrüͤ⸗ Si 1 2 1 tadt, 21, Februar. Se. Köni Js geschlagenen Neuerungen auszudrücke Sir E. 2 er r ils ij je Sipahis tere i . Ei br g „21. Februar. Se. Köͤnigl. Hoheit .. 8 in auszudrücken. ir E. Bulwer Lhtton e ttheils ihn erkaufend. Die Sipahis unter ihrem Gefolge sollen ölle seit der neuen Ordnung der Dinge die größten Einnahmen gebracht. der x . ag Nachmittag mit dem Eilzuge von München “ “ Fügiee Seesesget entsprach. 1 ddie Dorfschaften 1 Nipal plündern. Ein Observations⸗Corps ge ets blnnahmen betrugen 6,874,807 88, die Ausgaben 3.357,992 V . 8 Einbringung einer die Abschaffung der Kir 2 ssascc — rloubnche bleibt an der Grenze. Man vermuthet, daß Nena bei ihnen ist.“] Fr., also bleibt der Bundeskasse ein Reinertrag von AMC6cs Fr.
S 8 “ 8 1
Lage der politischen Verhaͤltnisse die Gesammt⸗ Anforderung fir erwartet, daß das Parlament die von Herrn Gladstone verheißenen Ruhe aufrecht erhalten sollen. Drei Viertel der Forts in Audh
Preußen. Berlin, 24. Februar. Se. Koöͤnigliche Hoheit
8 8 88
A 827