1859 / 55 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Blerliner Börse vom 2. März 1859.

Imsicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Feevee ü

8 .— Brf. 1— 2f Br. Gld. 2f. Br. V Aachen-Düsseldorf. 3 ¼ 78 ½ Münster-Hammer.. Wechsel-Course-. FPfandbriefe. 5 n Hen sJ⸗ 84 Märk. . 0. Emission 0. ioritäts- do. III. Emission 91½ do. Conv. Sere „Aachen -Mastrichter 28 do. do. III. Serie do. Prioritäts- do. IV. b do. II. Emission Niederschl. 2osnan 3 ½ Berg.-Märk. Lit. A. 73 do. (Stamm-) Prior. 8 4 3—do. itt. B. dito 150 Fl. e““ do. do. II. Serie 5 102 ½do. Prior. Lit. 2 Augsburg südd. W. 100 Fl. Schlesische ... . ... do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. 75 ½ do. do. Litt. B. Frkf. a. F aüdd. W. 100 Fl. Vom Staat garantirte do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. Hi. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 18 T. do. do. II. Serie C. . uss 100 Thlr. (2 M. [Westpreuss.. do. (Dortm.-Soest) do. do. Litt. F. Petersburg 100 S. R. 3W. doh do. do. II. Serie 92 ½ Oppeln-Tarnowitzer- Bremen 100 Th. G. 8 T. b Berl. Anh. Litt. A. u. B. 101½ Prinz Wilh. (St.-V.) 1“ FMReuntenbriefe. go. I 98 2 8 Fven 1 8 1 1 . 2 Se Berlin-Hamburger 101 ½⅔ do. do. III. Zerie 8 Pnüstit⸗. 102² ½1 Rheinische. 0. do. II. Em. do. (Stamm-) Prior. Berlin-Potsd. Magd. do. Oblig. do. Prior. Obli Sdo. vom Staat gar. 8 48 sas 8 Fbeie nab. X“ 0. do. itt. D. rt.-Crf.-Kr. Gdb Berlin-Stettiner. do. Prioritäts- do. Prior. Oblig. do. II. Serie

neme agt: 1 1 2 Alle Post-Anstalten des Iu- und

bd Ieeehen gexe K⸗ 819 8 1] Auslandes nehmen Hestellung an, 432 sdrg19n bö. sffr Gerlin die Expedition des Aönigl.

1 8“ u 8 FHreutischen Staats-Anzeigers:

vübns v- v“ der Leipztgernr.)

* preis-Erhöhung. ZI A 2 9881115 8 (nahe pztg

r das Vierteljahr u“ imn 4* xheilen der Monarchie 2* .

E

qS vrn. —2

Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische.. Pommersche

A8 2 S

sterdam 250 Fl. 427. Hamburg.. 300 M. dito 300 M. EP111111““ Paris 300 Fr. Wien, österr. Währ. 150 Fl.

5 R

8 0

56028 9 bRAEEʒNE

11

4

112

Posenseche ö11“

. A 2

8

kELSEEEZ 2—2*—

*—

828

12

8

11“ 156 ¹] 8*“

002

EESSSSUÖFWʒʒVʒ

S=

111I1

Hv90 * EaCESUnmn

22

Kur- und Neumärk- Fonds -Course. Pommersche .. Freiwillige Anleie 4 Posensche Staats-Anleihen v. 1850, 1852, Preussische 8 1854, 1855, 1857 [Rhein- und Westph.

dito von 1856 „[Sächsischhe.

dito von 1853 Schlesische...

Staats-Schuldscheine. Pr. Bk. Anth. Seheine

Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Friedrichsd'or. ½, do. do. II. Serie do. III. Serie Oder-Deichbau-Obligationen Gold-Kronen Bresl.-Schw.-Freib. Stargard-Posen..... Berliner Stadt-Obligationen. Andere Goldmünzen Brieg-Neise. . do. Prioritäts- do. do. à 5 THr. 8. 7 Cöln-Crefelder. 1“ do. II. Emission Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. vA1A“X“ †do. Prioritäts- do. ML. do. .““ Cöln-Mindener.... „[Thüringer.. do. Prior. Oblig. do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. do. IIl. Serie do. Hoe.. .. do. do. do. III. Em. Wilh. (Cosel-Odbg.)

do. do. de. do. (Stamm-) Prior. do. do. IV. do. do. do. do.

d n. ee8

8 WEW 8

G

. *— S 8

Seo. Köni b pheit der Prinz⸗Regen für ein welche an dem Ufer aus⸗ n rhinen Tr. 8 Königs, Allergnädigst geladen werden Namen Sr. des Koönigs, Allergnädigst 9 Fantas⸗ 8 8 1 * Von den Fahrzeugen, welche die Hölzer 86 nKalm zu Möckern im 1. Ferichom⸗ 1“ zu 5 bis 9 heranführen, wird ein Ufergeld Dem Steuer⸗Inspektor von Kalm zu Möckern im 1. Je C neicht weiter erhoben.

8 Rmn

A

8 fq

A

schen Kreise, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem B. An Hafengeld: Premier⸗Lieutenant von Parry im 12. Husaren⸗Regiment und fir die Ueberwinterung von Stromfahrzeugen: dem Unteroffizier Wagenknecht im 3. kombinirten Reserve⸗Ba⸗ 1b a) von unbeladenen: 8 daille am Bande zu verleihen. ne von einem Fahrzeuge von ½ bis einschließlich 5 Last c“” 1“ von einem Fahrzeuge von mehr als 5 bis einschließ⸗ Inh 85 iuh 8 8 üis una lich 10 Last Tragfaͤhigkeit von einem Fahrzeuge von mehr als 10 Allerhöchster Erlaß vom 31. Januar 1859 be⸗ bis einschließlich 20 Last Kraglähiget. 1 Thlr. f den Tarif zur Erhebung des Ufer⸗ und 4) von einem Fahrzeuge von mehr als - bis einschlietlich 30 Last Tragfähigkeit. 2 Hafengeldes bei Kurzebrack an sel. von einem Fabezeuge von mehr als 30 —“ bis einschließlich 40 Last Tragfähigkeit. Auf Ihren Bericht vom 24. Januar d. J. habe Ich den von einem Fahrzeuge von mehr als 40

MMagdeb.-Wittenb... do. III. Emission44 Tarif zur Erhebung des Ufer⸗ und Hafengeldes bei Kurzebrack an S Aber 45 Bast Trag⸗ [. Prioritäts- 44 der Weichsel genehmigt und vollzogen. Derselbe erfolgt hierbei faͤhigkeit” üeh enge sher ie Prgg

ication durch die Gesetz⸗Sammlung. Mehtamtfiche Nolfrungen. de aur. Shstenher e1 1838K8

Berlin 12 Zf Br. G&ld. Im Namen Seiner Mwajeshrae

—25— —,

Lene 1182888 ESFAʒ’ÖSAAV

8ο*

111112*114141172917&

Fn

’AAEÜAAAN

& 02 H. 02 - E

2

& 1SI111

*‧—

S. I 1f

*⸗ ˙—

1“]

E’E

ewjyrvwon IFein 56 8— 8 gh jedes ohne Rücksicht auf dessen Groöße 9

9) für ein jedes ohne Vefreiungen. 8e zaiber bav defrest: Von Entrichtung der vorstehenden iher. und enthuͤmlich ge⸗ 8 Patow. soͤmmtliche Wasserfahrzeuge, welche dem Staate eig

poon ver Hehd 1) sämm h“ S e brzeuge, welche mit Königlich ge v. 1 zffentliche Arbeiten iit Staats⸗Eigenthum beladen, oder vom Stageiog rn be⸗ Poln. Pfandbr. in S.-R. IE“ eaür G I. Gewerbe und öffentliche sonst mit Staats Feigehir benen Leuten, oder Tagelöhne do. Part. 500 Fl den Minister für Hande, Fimany⸗Mini c“*“ 1“ Dessauer-Prämien-Anl. 4 K29. 8 b üt dha aebe der Fahrzeuge gehörigen Nachen. 1 ebe bee. faß ewsecRag Ler Pi 88. ü 8 1“ ith die zum Zusätzliche Bestimmungen: be des ET 6 Ie Das Ufergeld; so wie das Hafengeld⸗ wird am den 1 4 1 ( 8 1 b . 8 8 1 E1“ üuf beiden Ufern der Fährgeldes bei Kurzebrack entrichtet, hoben, welches in dem

N. Bad. do. 35 Fl... 888 Fͤaäͤhrge E“ zelg 1 Fjan. 378 vPi senai d Benuung der Landunge dafelbsh Ufer⸗ und Das Hafengeld wird von lidens 161 von allen denjenigen Fahr 0.

]

E

2 22 22* 4 9,½ 8 2 2 8 8 88 8 uu1““ 8 9 2 8 ent. Ausländ. Eisenb. Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Russ. . Rothsohild Lst. Wilhelm, Prinz von Preußen, Regen

Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Aet. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Masdeburger do.

Posener do.

Eerl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Preuss. Hand. Gesellsch. Schles. Bank-Verein. Fabrik v. Eisenbahnbed.

do. Engl. Anleihe ... de. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.

1

Braunschweiger Bank. 2 Bremer Bank . Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.... Dessauer Credit... 2 cteraer Bank Gothaer Privatb Leipziger Creditbank. Meininger Creditb... Norddeutsche Bank. 18 Oesterreich. Credit...

Ausl. Prioritäts- Preuss. Eisenb.- Thüringer Bank..

86 1“ itt b Weimar. Bank Actien. Quittungsbogen. Oesterreich. MNetall. ...

Nordb. (Friedr. Wilh.)

S

Amsterdam-Rotterdam Xiel-AltonnanV . Loebau-Zittau Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg MNecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Zarskoje-Selo,oV.

8 en oder Armee⸗Effekten, oder

11 !

S..=8128n

Nbo wümü’öemReee’sss S

222n8ö822 2

5628822=g EUEUEEE

118

- 1 en überwintert, reibeise in den vEe 5 PII 8 Sicherheitshafen U etter und Treibeise 1 à 3 % steigende 1: b b ch Hafengelder zu entrichten find. zeugen,

ntre em Frostw

F ] I welche bei eintretendem Frof Fise Schu uchen.

w c(8 wird entrichtet: e 8 der Regel vor der Einfahrt in den K. brt in den Es wi A. an Ufergeld: 16 ’. 5 Es ist 1“ Nothstand zur ungesäumten Einfah

1) für jeden leeren Kahn, ohne Unterschied der Größe Zwingt 8 sün biese ausnahmsweise vor Entrichtung des Haf

2. ne Unterschied der Pain, 9 19 Hafen, 88 ie Abgabe unverzüglich nach 8 1 der blos ea. Unterschied der ““ Aldes geschehen. Es i . ehedaweren. ö“ ne Größe Here Kanvet unch wetber, 1. der Einbringung des Fa⸗ Fiechket Idie Quittungen über die be⸗ nach erfolgter Entrichtung dem er⸗, Polizei⸗ und Strom⸗

E“ 68 do. National-Anleihe Belg. Oblig. J. del'Est4 Rheinische III. Em. 2 fe. eega n

do. Samb. et Meuse4 S Russ. Stiegl. 5. Anl. Oester. franz. Staatsbahns5] 51 1““ do. do. 6. Anl. .

Bresl. Schweidn. Freib. 82 a 80 ¾ gem. Magdeburg-Wittenberge 37 ¼ a 38 gem. Oberschl. Litt. A. u. C. 120 a 119 gem. Wilhelmss. Ladung verr auszuladen.. 3) Die Schiffer en r soglvich (Cosel-Oderb.) 44 a 43 gem. Mecklenburger 45 ¼ a 45 bez. Nordbahn (Fr. Wilh.) 50 a 48 ½ a bez. Hesterreich. Franz. Staatsbahn 135 ¼ 2 geht, ohne ic Säße u 1. und 2. werden nichb er Zee S 3 en auch den Steuer⸗, 134 ½ a2 do. 5 proz. Prior. 255 bez. Darmst. Bank 76 a 77 bez. u. Br. Dessauer Credit 35 a 33 ½ a 34 bez. Oesterr. Credit 792 1 ; de 88 Saͤtze zu 3. ““ fin⸗ Mgng 8 E

1. 1 . .* 5 il 1⸗ 1 2 8 2 11““] d 1 2 1 st 1 8 8 1 . t 4 ear e 1 8 2 8. 8 77 à 80 ¼ bez. Oestr. National-Anleihe 68 ¼ a 67 ¼ a 68 bez. u. G. en, oder Hafengeld zu bheteeet gen unh vst. 8: .1807 gL.e. Werlin, den 31. Januar 1859. h ra 8 2* 2 2ö—gn, ““ 1 b 8

5 1 1 b 6 r Kähne, welche Fracht geb b A11114“A“ Berlin, 2. März. Die Börse war heute wieder in flauer Stim-à[ Gerste, grosse u. kleine 34 41 Thlr. b g 9. oder welche Fracht einladen: 8 Sei ʒIm Namen Sr. Majestät de b—“

2. * . 8 8 2 8 8 1 . . 5 2 st trägt 4. ..9* 8

mung und die Course sowohl von Eisenbahn-Actien als Fonds und Hafer loco 27 34 Thlr., Frühjahr 30 ½ Thlr. bez. ür einen Kabn, der über 12 IIte t 8 eüint.

Bank-Effekten stellten sich erheblieh niedriger, jedoch im Allgemeinen RKRüböl loco 14 12 Fhlr. Br., Mlen 14 ½ Thlr. bez. u. Br., 14 ½ 6⸗ zog 8 8 2 bis 2 düül 4 9 s.) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. 1..

fester und zum Theil besser schliessend. . 8 März-April 14 ¾ Thlr. Br., 14 G., April- Mai 14 ½ 3 Thlr. beikx. 8 9 v 8 unter 1 hes b ae theil⸗ n 99 (L. S.) 88 8 61 n u. 8” 14 Br., September-Oktober 13 ¾ Thlr. bez., Br. u. hr ba t Wenn Fahrzeuge bn 19 Centneru ““ von der Heydt von Patow. v

1 8 veeeeee h aen Jene 1“ uU. 457198 pr- 1e henr z999ne i hee. n 0,1 e. 1X 8” Mai- 1 n 2 Fe ngesana werden, so 2 8 10 8* 1118 2 5 5 8 48

Weien loco 47—76 Thlr. 66“ 1“ Juni 20 ½¼ ½ ¼ Thlr. bez. u. G., 20 Br., Juni-Juli 21 20 ½ Thlr. AKällfte der Sätze, also beziehung ““ ““

Roggen leco 46 ¾ 46 ¾ Thlr., gefordert, 3,— 44 Thlr. bez. bez., 21 Br., 20 G., Juli-August 21 ½ Thlr. bez. u. G., 21 Br. n 5 Sgr. erhoben.. Adsteinen beladenen

u. G., f. Br., Frühjahr 43 43 ¾ Thlr. bez. u. Br., 43 ½ G., Mai-Juni Roggen loco kleiner Umsatz, Termine in steigender Tendem. b 4) für jeden mit Mauer⸗ oder Fe

&6 REFEArFEREEEAEEEg

e“

b 25, Hewerbe 8 n b 8 8 . 1 421248 8 ur Handel 9 L e 43 ½ 44 Thlr. bez. u. Br., 43 ¾ G., Juni-Inli 44 * Thlr. bez. u. Rüböl loco und Termine in fester Haltung. Spiritus loco à IhI. Kahn, welcher am Ufer ausladet Ufer abgefahren Miinisterium **ꝙArbeiten. Br., 44 ½¼ G., Juli-August 44 ¼ 45 Thlr. bez., Br. n. G. besser, Termine etwas höher gehalten. EEI“ 5) fäür alles große Holz, das vom Ufer abs 111 a 8 ““ vwird, vom Stück von 103 Kubikfuß... Gdau. Wilhelm Webmann zu Messing⸗ 98g 8 1 Redaction und Rendantur: Schwieger. b .“ 6) für eine Klafter Brennholz 89; Ies Ufer aus; 89 er Produkten⸗Verwalter 8 8* Hütten . Faktor ernaunt 12 Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchbruckerei⸗ . 7) für 8 welche an 5 werk bei Neußtadt m .“ Frasmais itse 88 EPLu eladen wer .. 8 (Rudolph Hecker.) EE. 8) süͤr ein Schock Bohlen, 6 10 worden.

geladen werden...

v“ W11“