8 I ö“ 1. 2102. 2116. 2139. 21. Ans 1 168] “ 8 8 ö1“ “ I“ 8 2156. 2174. 2222. Die beiden Chaufseegeld⸗Hebestellen bei Wrietzen ““ “ 85 4902. 4937. v 2b. böüöööe““ 4 und bei Freienwalde au fder Wrietzen⸗Freienwal⸗
g
8, Wie berbs f.I auß hen. binre och Uor dem 3.¶Mörzs ge ee, 9 8 868. 22103. 2522 2580. 2605. ö;1“ der Ku soll v b, nach Inhalt unserer Bekanntmachung vom he t⸗ nd n75 As Völtgat ——umnäen— 8 Vormittags 10 Uhr,F—— gekund ge Pfandbriefe. ab, n — Coupons⸗Ausgabe⸗ aus der zweiten Anleihe 48 Obligationen, 11111“*“” — . 5 —
eenn cF.wgt dnn, 1348 1 : 6 3164. 1 18. 3442. V 28 k auf hiesigem Rathhause an den Meistbietenden
“ saes Böäügaig⸗ Benns -. Heg se, veH ee NMe ö 9. 50. 66. 92 und 127. eö65699. 84. 555. 3560 rgisch⸗ ar 8 mit Vorbehalt des Zuschlages, vom 1. Juli d. J. 8 Faais “ Plenge an Ihrd. elchls Uendaglazenden Nachweisung Serie B. Nr. 175. 194. 198. 228. 294. 299. 6609 9692. 6731. 3937 Die Anfertigung und Lieferung von b9 ab auf die darauf folgenden Drei Jahre, ein⸗
Üer ehenden Verzeichniß auf⸗ ei Aufstellung de G G sind die in dem nachstehen ,
2. 1 311. 318. 343. 355. 3 Ee8 K 3887. 3930. 3965. 4000. aen1.2 Stück sechsrädrigen Personenwagen, 8 zeln verpachtet werden. .
3 nachstehennefert worden. Wir zu den einzusendenden Nentenbriefen ist genuau 109. 17 134 480. 364 CEZII1“ n1 . eee alas Nur dispofitionsfahige Personen, welche vor⸗ geführten noch nicht e ig⸗ jederholt auf, ge⸗ die in der ebengedachten Bekanntmach ng - E E““ 4268. 4280. 4296. 4310. 1 tück sechsrädrigen Personenwagen, .bher darüber sich ausweisen können, daß sie für fordern daher die Inhaber Uons fühs denjenigen ezeichnete Form anzuwenden, insbesondere, wenn SSe eeeeS 820. 92. 1054. 1027 143950. 4367. 4373. 4392 e Klasse, . eine zu pachtende Hebestelle eine Caution von dachte Pfandbriefe nebst Lalon⸗ dtelen als gie Einsendung mit der Post erfolgt, vom Ein-: 1039 und 1080. 144385. 4398. 4400. 4406. soll — der erwähnten Unterscheidung entsprechend, 200 Thlr. zu bestellen bermögen, werden zum Zins⸗Coupons, welche auf einen spä kauten, sender unter der Nachweisung gleich eine Rück5 V. Nr. 1167. 1229. 1274. 129A8KS 142454. 4164. 4500. 4515. n 2 Loose getheilt — im Wege der Submission Bieten zugelassen werden, — den vorbezeichneten Fälligkeits⸗Termin lauten, „Bescheinigung über die Rentenbriefe aus Serie C. Nr. 115. 1387. 1363. 13388 14539. 4548. 4589. 4598. vergeben werden. Die Pachtbedingungen können beim Herrn - Haupt⸗Kasse oder an eine unserer Pro⸗ empfangs⸗Bescheinigung 1 bis 16 aus⸗ 1350. 1357. 1363, 1399. ““ . . b DBie Bedingunge d Vläne sind i — gunger ein an unsere Haup Kasse 6 uliefern Ueber nebst den Coupons Serie II. Nr. 1r 8 1435. 1450. 1503 und 1541 4615. 4651. 4660. 4731. . te edingungen P ane sind in unserm Beigeordneten Bamler in Wrietzen eingesehen, vinzial⸗Ritterschafts⸗Kassen he8 s 8 ertheilt und zustellen. .“ Die Inhaber dieser Schuldbriefe haben dd. 47ũ763. 4764. 4804. 4814. hiesigen Central⸗Bau⸗Büreau zur Einsicht aus⸗ sollen aber auch im Licitations⸗Termine vorgelegt die Einlieferung wird Recognition errhes r. Maadeb den 23. Februar 1859. 1 ie Mhaher die z an de 6652. 4890 4980. 498g gelegt, von welchem auch Abdrücke derselben be⸗ werden. S diese demnachst im Fäͤlligkeits⸗Termin durch Her.. Magdedurg,azntzliche irettio . bher vom 1. Juli dieses Fahren ant degt senne b5024. 5029. 5037. 5086. zogen werden können. Wrietzen, den 2. März 1899. abfolgen der Valuta eingelost werden. Sollte Rentenbank für die Provinz Sachsen. werth derselben bei der hiesigen Staatskasse i .589991. 5098 5119. 51852 Anerbietungen, welche versiegelt unter der Das Comité „½, Fints der Pfandbriefe bei einer der der Renten Empfang zu nehmen und werden noch besonders 1“ . 1 Aufschrift: F 2 1b die gbeeeegasem bis zum — b v aufmerksam gemacht, daß die obgedachen — 8 g8 S. und 5255. 1 “ der Wrietzen⸗Freienwalder Chaussee⸗Gesellschaft. Sn 14. Fuli d. 8. 8 88 [47¹] Bekanntmachung. SObligationen düser 1. Fal dieses Jahres an ““ be Rr 229 35 6134 und 144. aan uns einzureichen sind, werden bis zum der H Kasse bis zmmm ie Lieferung von circa m “ icht weiter verzinst werden. b 1an 8 525 . 24.2 5 b “ vru . 8 11616“ 8 660 Klaftern Kalkbausteinen, ng Hiernäͤchst Airh zur öffentlichen Kenntniß 888. 89 ; 8. b1eeeeegrer g⸗ Bor pes enn ghen ng. 4½ nicht erfolgen so werden die säͤumigen Inhaber 360,000 Stück Birkenwerderschen gelben gebracht, daß am heutigen Tage in Gemäß⸗ 8 6 89 s 83* 18 I⸗- 88 Erosgnung 8 TTb11. v xP Vorschrift der Allerhöchsten Ordre vom— 1 Verblendsteinen, “] heit der diesfallsigen Gesetzes⸗Bestimmurn⸗ “ 838. 851. 878. 888. 925. etwa erschienenen Submittenten stattfinden. ““
E ar 1858 und des Regulativs vom ⁊M500,000 Stück gewöhnlichen Ziegelsteinen,. gen die am 3. Januar 1854 und am 5. Januar “ 974. 1109. 1126. 1131. 1134 Elberfeld, den 1. März 1859 88 Magdeburger Privatbank 15,19e Züter 1848 (Gesetz⸗Sammlung 1858 550 Ctr. gemahlenen Brohler Traß, 1855 ausgeloosten und dann eingelösten dGunb a. Königliche Eisenbahn⸗Direction B Die gemäß §. 23 unseres Statutes alljahrlich 6S 375 1849 S. 76) mit den in dens Pfans. ö9,000 Cubikfuß gebrannten ungelöschten andschaltltne cnetecfteaüns ber K. ens Geris dC. Nr n1g 1217 1221. 1224. 1233 0 41 95 1“ 8 ordentliche Ksc brief ausgedri echten, insbesondere mit Kalk, gehdrigen Zinsleisten und Coupons der er⸗ 5 b11““ sder Aetionaire wird hier bres aa gehrscdn gche präkludirt und mit 200 Schachtruthen Mauersand 1 F nüd zweiten geschlossenen Anleihe ver⸗ 3 188 nee . 8. 88 “ 1“ “ vegeercceer⸗ dnirz Zbiürtt anf mittags ihren Ansprüchen auf die bei dem str t.Jäta⸗ für die hiesigen Miüitairbauten sol ih Mehe vprannt worden find, nänlich 1850 1““ 496. 1505 und 1538. vII1“ 2 10 Uhr “ eponirende a verwiesen werden. S nit Vorbeha er b 1 180 8 , b 1u“ „e — 88 orj 8 E“ Umtausch derhahaten Pfand⸗ C1“ vergeben werden. “ von den am 8* “ 8 8 ris ae hamzengefe 8* ber west FecnpleSse. 161 s‚Hdon uns 98b, ö. Füeh briefe (Lit. B. des Verzeichnisses) bei der Lieferungs⸗Bedingungen find b- Fortisttatong⸗ ausgeloosten Obligationen: aus 5 B. Nr. 353 bis a4 äö 2 ax91 h Es wird in derselben eine Ergänzungswahl Haupt⸗Ritterschafts⸗Kasse eingeliefert Büreau auf dem Stresoww, Bahnhofstraße Nr. von der erspen Anleihe: 111“ ** werden, wird die unterzeichnete Haupt⸗Direction hierselbst, täglich in den Dienststunden einzusehen, ““ da solche durch Ausloosun ee Januarkr uuaßig ausscheidenden drei Mitglieder, und zwar von ihter Befuguiß, gegen die Einlieferung zu⸗ können auch gegen Erstattung der Kopialien ab⸗ ü5 “ 5. Nr. 173, 189. 269. 339 und 356 †Q—vs5lelche ntzar 6“ 8 1— füͤr die erren “ näͤchst Recognitionsschein zu ertheilen, zur 9 schriftlich mitgetheilt werden. Unternehmer ha⸗ aus Serie C. Nr. 534. 548. 549. 578. 581. Ablaufe des vierten Jahres nach dieser Aus⸗ 1 . G. Bennewitz, 1“ quemlichkeit der Inhaber bis auf Weiteres kei⸗ ben ihre Preis⸗fferten für jeden 6“]; 624. 639. 716. 856. 894.] loosung zur Zahlung nicht präͤsentirt worden “ 1 Alb. Fabriekutut nen Gebrauch machen, vielmehr gegen Einliefe. Lieferungsgegenstände besonders, mit M951. 1011. 1184. 1193. 1211 find, in Gemäͤßheit des Art. 8 der höchsten Ver⸗ 4. Eisenbahn. K. erner— rung der gekündigten .“ sofort die von 3 Probensegein für gfene fandes schriftlich. 1284. 1815 1 128 ordnung vom 19ten Mai 1843 (Nr. 253 der Die Lieferung von 2 Eisenbahn⸗Postwagen stocgfnvfn ten für die vncst 1 3 — 8 en. des 1 3 4 711 . 913. 2909 . VII. „ 2 1 ise 2 8 5efan⸗ e - 2 8 8 üle .
Seee Fi d haha g der auf Umtausch 1ͤ nit Angabe des betreffenden Lie⸗ 8 1066 177 1663. 1666 Gesetz⸗Sammlung) für erloschen erklärt. 8 “ gengn 1“ 18
gekündigten Pfandbriefe und die and gnng ferungs⸗Objekts auf dem Couvert, portofrei bis und 1685. Ebenso werden nachstehende, bis jetzt bei der werden. 8 1 Artien, vom 19. März ab in unserem Geschaäͤfts⸗
der Ersatz⸗Pfandbriefe immer kostenfrei für Fen zum 8 8 aus Serie D. Nr. 1756. 1762. 1796. 1818. Staatskasse ⸗Verwaltung allhier nicht einge⸗ Die Offerten sind, mit der Ausschrift: lokale zu lösen.
Pfandbriefs⸗Inhaber, sofern er dabei nicht selbst 21. März d. Is. erh, 1897. 1915. 2009. 209.. gangene Zinsabschnitte, am 1sten Januar 1857 „Submission zur Lieferung von Eisenbahn⸗ Magdeburg, den 16. Februar 1859.
eEe bütr Vcgcoteo. bSng8fsae. iecer ünzurrichen, und⸗ werden Arsgefordert, 2195. 2225. 2226. 2265, betagt und am 1. Januar 1859 verfallen: Postwagen“, 1 b““ Der Verwaltungsrath der Magdeburger
Kur⸗ und Neumärkische Haupt⸗Ritterschafts⸗ stattfindenden Eröffnüng der Preis⸗Bfferten im 8 8 s S. va- . “ landschaftlichen Anleihe: 8 bis zugh vege Fecrüsen ö Direction. 18 jesi ifications⸗Büreau persönlich einzu⸗ 2992.—n05. 2930. 3939 2 e“ v““ ittwoch, den 16. März 1859, 8. aeneke. Frhr. von Monteton. Gr. von Haeseler. zußcger Forechegee Offerte muß dehaclia. er⸗ 2659. 2690. 2718. 274b) Litt. D. Nr. 2163 und 3136. n b Vormittags 11 Uhr, “ b von Klützow. klärt fein daß der Submittent für die darin 21765. 2768. 2895. 2939. 8 Litt E. Nr. 4696. 4833 und 4537. versiegelt und psstfrei an uns einzureichen, wo enthaltenen Anerbietungen 14 Tage lang, vom 2968. 3036. 3050, 3062. 38 von der dritten landschaftlichen Anleihe: WVeirze sech . s b 1 1
Lnn 30 “ — dieselben in Gegenwart der persönlich erschienenen Atpatsgen. 2 i 86 chnet, mit seinem 882 3104. 3109. 3124. 3206. Litt. C. Nr. 910. 1075. 1234. 1624. 1895. Submittenten eröffnet werden sollen. Später
ge igter und einzuliefernder Kur⸗ N. neni oen zu vüfren sich bereit clenaen 8 3366. 3374. 3424. 3545. 1896. 2632. 2633. 2634. 2808. eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. 5 8 “ und Neumärkischer Pfandbriefe. und es können Offerten, worin diese Erklärung 3567. 3579. 3590. 3690) 2810 und 2837. Die Lieferungs⸗Bedingungen und Zeichnungen MNonats⸗Uebersicht
fehlt, überhaupt nicht berücksichtigt werden b 3741. 3776. 3799. 3846 nach Art. 11 der höchsten Verordnungen vom 2. sind in unserm hiefigen Geschäftslokale für den der
rag. ꝙSpandau, den 28. Februar 1859. ““ Tböö938 November 1836 und 24. Oktober 1845 (Nr. 159. Neubau der Saarbrücken⸗Trierer Eisenbahn ein⸗ Provin ial⸗ Actien⸗Bank des
Num Cou⸗ b gönialiche Fortification. us Serie E. Nr. 4202. 4228. 4229. 4269. und 280. der Gesetzsammlung) für erloschen zusehen, auch werden Exemplare derselben auf 3 8
Gut. Provinz. [Gold Königliche Fortification. 20. 22 . 96 8
11ö1“” olb rant e“ 88 8 4288. 4305. 4340. 44 22.erklärt. portofreie Gesuche mitgetheilt. Großherzogthums Posen. 4
“] 8,19 R. . R.† 1254] 8 “ 6 4463. 4513. 4558. 4562. 5) Endlich wird noch darauf aufmerksam ge⸗: Saarbrücken, den 24. Februar 1859. G 8
2 ““ “ .* 8 „ 7 6 2 8 c 8 — 9 . XDurch Vaarzahlung des Nennwerths Bei der am 28 dieses Monats vollzogenen 4584. 4616. 4634. 4638. macht, daß von den in den Jahren 1856, Königliche Direction der Saarbrücker Eisenbahn. Kassen⸗Bestände: “
— ; — 4666 1 468t4. 1857 und 1858 ausgeloosten landschaftli⸗ — einzulösende Pfandbriefe. ein und zwanzigsten und resp. sechszehn⸗ 5 4666. 4671. 4680. kü chhen Obligationen 8 1b vactbich f “ Geprägtes Geldl CThlr. 314,100. 6306¹¼ Wandern Neumark — ten Ausloosung von Schuldbriefen aus der ersten 4882. 4891. 8 3005] aus Gerie C Ka nngg 1“ Roten der preußischen Bank ;, SI d zweiten geschlossenen landschaftlichen Anleihe 8 4990. 5964. 5087. 2090 G ““ 8 und Kassen⸗Anweisungen. 9,036. . 3 S Gotha sind zur Abzahlung 5152. 5215. 5244. 5259 . „ P. „ 3543. 1857 ausgeloost [467] 8 Wechsel 994,667 g V 8 des, Herzosthums Wothac sind 998271. 52,8. .0.582 18 . „ H. 4448. - Mit Bezug auf den Beschluß der General⸗ Lombard⸗Bestände 510,180. 3490 8 WEE 1“ leihe 120 Obligationen 8 35316. 5334. 5356. 5366 und von den in denselben Jahren zur Aus⸗ Versammlung vom 26. Februar d. J. und zu—. Effekten 141,437. 384066 Logau 9 1) aus der ersten Anleihe “ v11“ llslsoosung gebrachten Schuldbriefen der zweiten folge der §§. 14 bis 18 des Statuts vom 20sten Grundstück und diverse Forde⸗ 8 8 88870c mQAlcer⸗ Feesgütars 1— ee 8nr. 39. 71 uad 134. von der zweiten Anleihe: landschaftlichen Anleihe Mai 1845, wird den Herren Actioniren der unter⸗ rungen 1 52,313 30579 he 1 1e. 8. Re. 293 45171 372 394. 427. aus Serie A. Nr. 93. 94. 136 und 139. 8 aus Serie B. Nr. 659. h lim Jahre 1856 zeichneten Gesellschaft bekannt gemacht: 7 sj I1I1““ — „ 1““ .““ ie B. 163. 170. 239. 280. 338. ausgeloost) sheewcdas ⸗ g b 1“ eeb- WIbö C. Rr. 164.397. 172.527.564 61, aus Gerie 2. Nr. 109. 479. 432. 441. 432] lUis jett nicht zur Rücktahlung präsentirt worden daß vom 45. Mürg 8. J. ab bie für dns ꝑingezahltes Uetien⸗Kapital. Thlr. 4,000,000.
109. 42 8. “ Jahr 1858 auf Drei Prozent festgestellte/ ꝗ Noten im Umlauf “ 923,000. 50579 s 650. 680. 714. 752. 791. 802. M516. 569. 582. 630. 631 sind, weshalb die Inhaber dieser Obligationen Zagcende gegen Einlieferung des Dividen: Guthaben von Instituten und 1“ w 898. 925. 1024. 1038. 4072. 634. 682. 688. 697. 719 hierdurch veranlaßt werden, dieselben vor Ab. den⸗Scheins Serie II. Nr. 3, von der Kasse Privatpersonen. 11,943. “““ b.11117. 1175.1281.1348,1579. 789. 963. 986. 993 und lau der geseßlich bestimmten Verjährungsfrit. —der Gesellshaft abgehoben werden kann, und Werareuehr Benosttem 50583G 11456.1535. 1586.1595. 1613. “ 1031. ei der hiesigen Staatskasse zur Heimzahlung zu daß die statutenmäßige Verfallzeit mi dem mit 6monatlicher Kündigung 3,080. JAAA“ 1 1 1642 und 1605. aus Serie 1199. 4262. 1290. 129⁄à üAberreichen. eeeee15. Marz 1863 eintritt .““ “ 50589 . n enr. 10,4. 1711, 41628 18881. 1807. 11317. 1329. 1398 ¹1. Hethg; am 29. Jaszas 4859. Brietzen, den 1. März 1859. Pofen, den 28. Februar 18505l. 50590] 1901. 1911. 1975. 202 1l. 1418. 1423. 1447. 1471 Herzoglich fächsisches Staats⸗Mini Märs abts 1 2. Feftuee 50591 . „ . EETZEEE I1“ 1500. 1508. 1526 und 155 3 b von Seebach. der Wrietzen⸗Freienwalder Chaussee⸗Gesellschaft.. 8. gilr B. Durch Umtausch einzulbsende “ 2132. 2161. 2165. 2287. von den am 5ten Januar 18 6 8 11“ 88 8 Pfandhriefe. 2379. 2404. 2447. 2484. loosten Obligationen: 6592] Schmöllen Neumark [1000 Ö9o9 2495. 2508. 2525. 2591. ausgeloosten Obligati . 8* 1“ — e „ 8 ““ 2598. 2620. 2665. 2759. von der ersten Anleihe: Eööö “ EEbachas 1 88 8 Nuhnow 50 2762. 2851. 2912. 2926. aus Serie A. Nr. 3 und 42 82 8 b ö a eaü rün 8 2945. 2964. 2967. 2981. aus Serie B. Nr. 294. 299. 355. 360 und 36 H12 graphischen Berichte des Herrenhauses 2 der Abgeo dneten. 3 - 4 8 3084. 3099. 3103. 3240. 466 515. 562. 715. 816 )— 8 “ 1 Pritten ꝛc. Neumark 1b 82 3435. 3478 3538. 3514u. IF7. 984. 1081. 1067. 88 Hogen der 1.— 8 Citzungeyes Ferrenhauses e vE“ 8627. 3780. 8817. 38433. 1103. 1101. 1160,. 4169 *“ [472] Bekanntmachung. “ 6838597, 3908. 3937. 3942. “ 1210. 1273. 1403. 1 11˙ Bogen Anlagen, bestehenb aus Aktenstuüͤcken des Hauses der Abgeordineten, Die Inhaber derjenigen Rentenbriefe der Pro⸗ 4080. 4157 und 4165. 1410. 1489. 2Q ½ Bogen Petitionen des Hauses der Abgeorbneten,; “ vinz Sachsen, welche uns bis jetzt suß Beifügung Serie E. 4225. 4227. h 8. 41682 5nd. 2. “ der neuen Zins⸗Coupons Serie II. noch nicht “ 4459. 4601. 4645. 484 eAen““ eingereicht worden sind, fordern wir hierdurch 4724. 4759. 4784. 4832. 8 . 2084. 20922
hIhg;
8