11121“1“*“
Berliner Börse vom 3. Mürz 18555.
IoMate.est:1222. 25 Sgr. 156 5 * 9885 2. 82 2
2 2 Iu v;* 8 2¹ ¹ 2 5 sfstvnr das Liertelsahr W“ 1 G amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. w. anes chestcn der Monarchie 1 9 V preis- Erhöhung. 14141“*““ 5 6 11A“ 8 .. . Gla. br . — ““ Aöͤ1 1 WVE88111XAX“X“ (nahe der Ceipzigergt.) ““ Brk. Gld. 2f Br. 614. .„ Düsseldorf. 3 ½ 78 ½ däga.. X,4888b Seeh⸗ 5 FIuineh61 19n [ 8 8— 6 Finessn,e——
Z“ Is&. 1. Kac 8 Htrndbriere. 8n do. Prioritäts- 845 Niederschles. Mär 3 8“ n 8 3 “ 9 1 nA“ 1 “ Iu
Wechsel-Course do. II. Emission — do. Prioritäts- b 0 E “ 3 a . E.g 8, 8 — 9 3 4 3 umärk. 3“ do. III. Emission 4 do. Conv. Prioritäts- “ 81 2g zö J2 Ere,e 2 5 8 17 Fr 9eg “ 2 Aachen -Mastrichter do. do. III. Serie , SöF1 b ito . 5½ . 8
† 1 G do. Prioritäts- do. IV. Seriec5 — W33 9 b 8 -e 88 K. 88. v ““ do. II. Emission — Niederschl. Zweigb. öö8q1II1A . 1 8 2. 8 2 M. 4 3 Berg.-Märk. Lit. A. 9½ do. (Stamm-) Prior. 1 E 1“ h br S 8 9 8— 1 b 1b do. do. Lit. B. Oberschl. Litt. A u. C. v111414246“ Sg ENI
2½
5 2— ☛ alten des In- und Suslandes nehwin 8 8 887 sür Bertin die 7- g-zn 2b.,ie.
— 2 ₰ 2
* 2 482
vhien, pelern vürie. e. 1eseenes 1 do. Prioritäts- do. Litt. B. 3. .“ Him in. ISn jen, österr. 3 8 EE’“ b dito 150 Fl. 2 Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. . Leipzig in Cour. im 14 Thl. Pass 100 Thlr......
.
do. neue V do. do. II. Serie do. Prior. Litt. A.à 11“ b“ — 8 “ S 125 Schlesische 32 do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. 75 ¼ do. do. Litt. B. 8 ... a if nj sta ira Vom Staat garantirte sdo. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. Litt. D. — — “] Litt. B. do. do. II. Serie 91 ¾ do. do. Litt. E. 32 1 11“
[Westpreuss.. 3 5 do. (Dortm.-Soest) [do. do. Litt. F. 4 6 8 “ E“ 3 do. do. II. Serie 3 Oppeln-Tarnowitzer S vE
3 Berlin, Sonnabend, den 5. März
T. v“ Berl. Anh. Litt. A. u. B. Prinz Wilh. (St.-V.) 8
V
Petersburg 100 S. R..
ene.-. 199 Tn H. do. Prioritäts- do. Prior. I. Serie “ 11“ Rentenbriefe. “
8. do. do. do. do. II. Serie “ 8 “ XX ““ 1““ v11.“ Kur- und Neumärk. Berlin-Hamburger.. 82do. do. III. Serie ö““ 8 8 1 14“ Pommersche ... 2do. Prioritäts- 42 Rheinische . Se. Königliche Hoöhe Prinz⸗Negent haben,
jwilli b J[Posensche.. 89 ⅞,do. do. II. Em. do. (Stamm-) Prior im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst 56 1850, 1852, „[preussische 1 Berlin-Potsd.-Magd do. Prioritäts-Oblig. gerubt: 4
Esi 1854, 1855, 1857 Rhein- und Westph. 88 “ 8 1. en8”nn 1 An die Stelle des zu anderen Dienstverrichtungen abberufenen 7½ Thlr., II. Platz 5 ½ Thlr., ͤͤto von 1856 . „ “ 88 C. b Khrt.-Orf.-Kr. Gdb Geheimen Legations⸗Raths von Kampt den bisherigen Minister⸗ ) für 18 8.; d Rü⸗ ““ 8
dito von 1853 L1“ 2Berlin-Stettiner ...... do. Prioritäts- Residenten bei der Republik Mexiko, Freiherrn von Richthofen, üü⸗ Hin⸗ un ücreise innerhalb 8 Tagen Staats-Schuldscheine zum Minister⸗Residenten bei den Großherzoglich mecklenburgischen e.t.1. Platz 11 ¼ Thlr., II. Platz 7 ½ Thlr., Deckplatz 4 ½ Thlr
Jrr. Bk. Anth. Seheine4*127 5 — do. Prior. Oblig. 42 do II. Serie Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. “ .“ 8 8. 1 . e 8; “ ; — 1“ 3 Pr. Crt.
8 Friedrichsd'or. — [13 ,13 %½ do. do. II. Serie do. III. Serie Höfen, so wie bei den freien Hansestädten Hamburg, Lübeck und Fim. Kur- u. Neum. Schuldversechr. 8 13 ¼ 13 %¾ remen zu ernennen; 11X
Oder-Deichbau-Obligationen Gold-Kronen .. — 9 5 — Bresl.-Schw.-Freib. 4 „[Stargard-Posen — 1ae Zwischen Stettin und Swinemuünde: Den Kreisgerichts⸗Direktor Körbin zu Namslau in gleicher
3 ünze jeg-Nei h do Prioritäts- Stadt-Obligat Andere Goldmünzen ’ Brieg-Neisse do. its ee. tadt ens ionen 78 — 109 109; Cöln-Crefelder.. do. II. Emission Eigenschaft an das Kreisgericht in Lubben zu versetzen; “ I. Platz 1½ Thlr., II. Platz 1 Thr., Deckplatz, welcher Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. . V do. Prioritäts- do. III. do. Heigx. 888 8 8 nur an Domestiken in Begleitung ihrer Herrschaften ver⸗ e .d. Berl. Cölm-Mindener. Thüringer... Dem Kreisgerichts⸗Direktor Reimann in Posen die Leitung geben wird, 2½ Thlr. Pr. Crt 1 do. Prior. oci. do. Hece ns der Geschäfte bei dem dortigen Konsistorium kommissarisch zu über⸗ Eheleute, so wie Eltern Und Kindet genießen bei gemein⸗ ünzpreis des Silbers bel der Königl. Münze. hz2 III. Em wilh. (Cosel-Odbg.) 1 9 reisgerichts⸗Rath Müller zu Guben zum Direktor et v. v. eine Moderation des Passagegeldes. EEE v1I1I“ . 1; 8o. (uam.) Pn99 des Kreisgerichts zu Namslau zu ““ bn F“ so wie “ ““ nach und von 8 8 sKopenhagen gegen mäͤßiges Frachtgeld befördert. ꝑ111X4*”“ Das Einschreiben der Passagiere und die Expedition der
1S v11.““ E“ fb. en dd. do⸗ bei einem Feingehalte von 0,9s0 und darüber 29 Thlr, 21 Sgr. Magdeb.-Halberst... do. Prioritäts- ve*“*“ ’ ; ; “” Güter erfolgt in Stettin durch die Königliche Post⸗Dampfschiffs Expedition, und in Swinemünde durch die Orts⸗Post⸗Anstalt.
bei einem Feingehalte unter 0,980 . . 29 TIh. 20 Sgr Nlas gehn Wättenn. 8 do. III. Emission 8 nenanse ebhäat. g. v Berlin, den 3. Marz 1859. —
9 Prioritäts bee16“
Mchlamliche Notirungen. Ihre Königlichen Hoheiten der Erbgroßherzog und die Z8ZZAbbbbb1“
b — .z- Fg r x Erbgroßherzogin von Mecklenburg⸗Strelitz sind aus ““ 88, 1A1A4“
212 Zf Br. GlA zt† Br. 814. t r Kic. Neu;: Streltz vier eingetroffen und im Koͤniglichen Schl b. “ Schmäsftern.. gha 2 , 6
Ansländ. Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Kues. v. Rethschild Lst. 5 108 10738 estie⸗ 5 “ “ chen Sch osse ab—- 89. “ aanSexhet. t .
Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Aet. 4 1 sdo. Engl. Anleihe 4 ½ — —, gen ge 1““ “ w11114“ v11““
1um R tt I Danziger Privatbank 4 99 98 do. Poln. Schatz-Obl. 1 vXX“ ““ “ 11135 1 b““
Amnsterdam- Rotterdam Königsber Privathimk 9vEV8B1 9 6 I11“ “ 8 3 1“
1 . S1 Nar shtirzer de 75 ½ 4o. do. L. B. 200 Fl. V 6 v“ “ “] Finanz⸗Ministerium.
“ 4 8e exhe I 133 Posener do 76½ Poln. Pfandbr in S.-R. „873 -vee“ 11“ .
Ludwigshafen-Bexbach¹l 33; — do. Part. 500 FI.... 3 Ministerium für „ Gewerbe und öffentli Dessauer-Prämien-Anl. 3 ¼ 1 s(8 W“ Arbeiten. v
9 F8EEEIéSEE
4
S5 2
&Æ☛
855—
bNCrN
+—=”9-
bʒ’Srʒ
ISEES-’en’e
—V—’SnAönenn
89 0 —mN
“ AKHErwNEbN .u 1. 8— Senn
—ℳꝙ
— beN,—
„ S
. —
2. 8240 809—
2 1“ ZBank. 2 8
2 Zremer Ban „[Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank Dessauer Credit.. 2 Geraer Bank . Gothaer Privatb..
222222 2
852 8,—
—1-
Mainz Ludwigshafen 1 2(Berl. Hand.-Gesellsch. Neustadt-Weissenbarg 4 Dise. Commandit-Anth. Meeckienburger. . 1 Preuss. Hand. Gesellsch. HGotha ivati Nordb. (Frfedr. Wilh.) 4 Schles. Bank-Verein Leipziger Credithbank- Oester. franz. Staatabahn 5 Fabrik v. Eisenbahnbed. Meininger Creditb.. 9 8 g8; abahn5 V Norddeutsche Bank.. 8n “ 1““ “ Oesterreich. Credit. ... Ausl. Prioritäts- enb. AEEö1 Actien. i Quittungsbogen. Oesterreich. Metall. Nordb. (Friedr. Wilb.)5+ — vual⸗ 6 do. National-Anleihe Belg. Oblig. 4. de *Ests4 — Rrinüehe Tl. Eem. do. Prm.-Anleihe 1
8 * S Oo ESeS
Hamb. St.-Präm.-Anl. d.
“ 1““
732 ndes ser Seihreibe Bekanntmachung vom 3. März 1859 — betreffend fend die Ersatzleistung für die präkludirten Kassen⸗
1u“ 1“ “
2
79 X. Bad. do. 35 Fl.. die Eröffnung der diesjährigen Postdampfschiffs⸗ ö1“ 8 LEEE Verbindung zwischen Stettin und Kopenhagen. arlehns⸗Kassenscheine vom Jahre 1848. 66 12 88 à 3 % steigende b . ’ April 1857 (Fag aear No. 100. S. 789). Die Postdampfschiffs⸗Verbindung zwischen Stettin und ekanntmachung vom 29. April 1857 (Staats⸗Anzeiger No. 103. S. 817). 66.2 beiserbeen wird in diesem Vehke am 18.r hr Bekanntmachung v. 9. September 1857 (Staats⸗Anzeiger No. 216. S. 1783) “““ März eröffnet werden, an welchem Tage da ost⸗Dampfschi Durch unsere mehrfach veröffentlichten Bekanntmachungen vom do. Samb, et Meuse’4 — Rusa. Stiegl. 5. Anl. 1“ „ Geyser“ zum ersten Male von Kopenhagen nach Stettin abgefer⸗ 29. April 1857 und -e; dee 8 J., find vhe ent Per⸗ Oester. franz Staatabahns 51 “ do. do. 6. Anl. — tigt werden wird. 1 1 E sonen, welche Kassen⸗Anweisungen vom Jahre 1835 und Dar⸗ en-Mazürchter 27. 277 gem. 0berschl. Litt. A. u. C. 118 a 119 gem. Ludwigshafen-Bexbach 135 a 134 bez. RNeecklenburge: Bis zum 8. April findet nur eine wöchentlich einmalige Fahrt lehns⸗Kassenscheine vom Jahre 1848 nach Ablauf des auf 881 45 ¼ 2 3 a ¼ bez. Nordgarn. Pr. Wiln) 49 a 50 a 49 ⅞ bez. do. 5 proz. Prior. 255 bez. barmst. Uazx 75 ¼ à 76 bez. Dessauer Credit 35 1 statt, und erfolgt die Abfertigung des Schiffes 1. Juli 1855 festgesetzten Präklusiv⸗Termins bei uns, der Kontrolle 42 8 ; 79 1 72¹ T815 1 371 1 in⸗ b :- 2 268 24 ; 8 342 bez. u. Br. Oesterr. Credit 77 a 79 ½ a 78 ½ bez. Oestr. National-Anleihe 67 ¼ a ½ a 67 bez. u. Br. 2 von Ferüah, . . Uhr Mittags (zum ersten Male der aeepabe F.SA Ps ve e 87 9;. LI 111A1A6A6“] 161A1AA“X“ — März); eingereicht haben, zur Empfangnahme des ihnen in Gemäͤßheit des 8— Berlin, 3. März. Die Haltung der heutigen Börse war im Gerste, grosse u. kleine 34 — 41 Phlr. ö“ von 1“ Dienstag, 3 Uhr Nachmittags. Gesetes vom 88 April —— zustehenden Ersatzes 1 Allgemeinen matt, Aashe der ] I Pncase Hafer 1069 11 vrücjsi 36 8 Thge b 8 eazen 1 Vom 11. April ab werden bis auf Weiteres wöchentlich worden j F. nur unerhebliche Veränderungen. reussische und ausländische Fonds Rüböl loco 14 ½ FPhlr. Br., März 14 ¾ Thlr. Br., 14 ½ G., März-Apr’ö- : in f ise unterhalten werden: 1 t gab thin hün 1 ; meist etwas billiger begeben. Die Speculations-Effekten, Oesterreichi- 14 ¾ Thlr. Br., 142 G., April-Mai 14 ⁄ Thlr. bez. u. Br., 14 ½ 0„ “ .e. “ Mittags: „, Da der Ersatz für diese Papiere dessenungeachtet noch immer sche Kredit und National-Anleihe erkuhren dagegen einen wesentlichen September- Oktober 13 ¾ Dbir Br., 13 ¾ G. 8r K — ” pe sed en ntag und Donnersta 3 ühr nicht vollständig abgeboben ist, so werden die Betheiligten nochmals Rückgang gegen gestern, und blieben zum Schluss zu den niedrigen Leinöl 12 ½ Thlr., April-Mai 12 ⅛ Thlr. Br., 12 G. GenIe SSen. 8, aufgefordert, solchen bei der Kontrolle der Staatspapiere hierselbst, Coursen offerirt. Spiritus loco 19 ⁄2 — ½ Thlr. bez., Màrz u. März — April 19 — Nachmittags. A 8 Oranienstraße Nr. 92, oder beziehungsweise bei den Regierungs⸗ Ferliiner Getreidebörse Thlr. bez., Br. u. G., April-Mai 19 ⅜ Thlr. bez. u. G., 20 Br. Ma. Die Abfertigung des Dampfschiffes nach Kopenhagen erfolgt Hauptkassen gegen Rückgabe der ihnen ertheilten Empfangscheine vom 3. März. i L(LèL uni 20 ½ — ½2 Thlr. bez., 20 ½ Br., 20 ⅞ G., Juni- Juli 21 Thlr. bez- nach Ankunft des von Berlin nach Stettin des Morgens abgehen⸗ oder Bescheide in Empfang zu nehmen. Weizen loco 47 — 77 Thlr. Blr. u. G., Juli-August 21 ½ — 12 Thlr. bez., 21 ¾ Br., 21 ½ G. häül den Eisenbahnzuges, während das Eintreffen des Schiffes vgn Zugleich ergeht an diejenigen Personen, welche noch Kassen⸗ Roggen loco 45 4 — 36 ½ Thlr. gefordert, März 44 ½ — 44 — 44 ¾ Thlr. Roggen fest und besser bezahlt. Rübö! bei sehr geringem I 6 Kopenhagen auf den Anschluß an den des Mittags von Stettin Anweisungen vom Jahre 1835 oder Darlehns⸗Kassenscheine vom 97., 42 Br., 44 ½ G., Frühjahr 43 8 — ½ — 44 ¼ Thlr. bez. u. Br., 44 G., in matter Haltung. Spiritus loco 8 Thlr. besser Term ae in kes nach Berlin abgehenden Eisenbahnzug berechnet ist. 17. Jahre 1848 besitzen, die erneuete Aufforderung, dieselben bei der Juni 43 — 44½ Thlr. bez., 44¾ Br., 44 ⅞ 6., Juni- Juli 44 ½ — 45 Haltung. Das Schiff legt sowohl auf der Hin⸗ als auf der Rückreise Kontrolle der Staatspapiere oder den Regierungs⸗Hauptkassen zur Jr. bez., Br. u. G., Juli-August 45 ½ Thlr. bez. 1“ in Swinemünde an. — Unter gewöhnlichen Umständen wird
. 1“.“ 1 . S 88 2 8 . 8 Ersatzleistung einzureichen. “X““ “ . 1 8 MRiedaction und Rendantur: Schw leger. v11 die Reise zwischen Stettin und Ko enhagen in 18 bis 20 Stunden s B 6g 326 Januar 1859 8 9 ““ “ ö1“ Köniali Febhei Shrr, Sofb ckerei ückgel E11I 3 zerlin, d 1 19,2o 518 bbe e
8 der Foͤniglichen Geheimen Ober; Hofbuchdruckere; Zunuückgelegt. c11A1“*“ Haupt⸗Verwaltung der Staats⸗Schulden. n m d
8 (Nudolph Decker) ZI“ 9 1
- Das Passagegelb betrügt:wge sscen ünc becse ts Natan. Gamet. Nobiling. Guenther. 121 Hng⸗
220551626⸗8†u1öAönöö
22 - 18
SE
½ 2
V
nICnqA
”