1116111A4AX“ 1 oIg 6. S 2tg 8 Breslau, 9. März, 1 Uhr — Minuten Naechmittags. (Tel. Dep.
S g beaevi v. 8 uropa gezwungen hab 11 gezwungen haben und in Queens⸗ betrifft, so sind behufs Regulirung derselben im Budget 500,000 EETEETE1.“ di 1 . 8 ats-Anzeigers. esterreichische oten 98 ¼ Br. Freiburger Was tie Frage wegen des Rezkerunge Stamm-Aetien 87 ⅞ Br.; do. drttter Emiszion —. obesechle veche,; Litt. C. ½ Br.
it auf das Ernstli pr 1 chreitung auf stlichste protestiren und die Versammlung Frankreich. Paris, 7. März. Dem „Nord“ wird b Pesos ausgesetzt worden. 2 0 2 . . 2 F es, der sich temporair in Valencia befindet, anbelangt, so ist die⸗ Litt. A. 127 ⅛ Br.; 40. Litt. B. 120 ½ Br.; do. b o. Litt. E.
warnen, auf diesem Wege weiter zu gehen. Das Verfassungs⸗ —
gesez von 1855 bestehe für das Königreich und assungs⸗ hier geschrieben: „Man schreibt hier allgemein die Inspirati
als rechtsgültig, und wenn dasselbe sir Zolstei Aehbehbsh 9. veaeee “ der so 10es Aufsehen b 24 sa definitiv zu Gunsten von Caracas entschieden worden. (H. B. H.) Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D. 84 ¾ Br.;
ei dies nur geschehen, um den Gefahren vorzubeugen, welche . und die Abfassung Herrn Granier de Cassagnac zu.“ eren Der „Panama Star and Herald“ vom 8. Februar bericht e 74 G. Kesel-Oderberger Lg. Seg Se.. 46 ½˖ Br. Kosel-Oderberger
durch die Ansicht von der Rechtsgültigkeit jenes Gesetzes dem ts Independance Belge“ wird der bekannte Granier 58. Auch über die Lage der Dinge in Chili Folgendes: Die Revolution Prioritaits-Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm.4 lan—. q erfasser dieses Artikels bezeichnet. assagnac in Chili gewinnt an Ausdehnung und hat das Geschäft gelähmt. Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 8¼ Thlr. G. 8g
Da die Insurgenten im Besitz von Copiapo sind, so ist die Regie⸗ Weizen, weisser 50 Fereg Sgr. Roggen 47 — 57 Sgr.,
afer — 44 Sgr.
deutschen Bunde gegenüͤber haätten entstehen können. R b eincke: 5 1 ang aghen gff Eeteslhen Fegitrung nahm Graf ser⸗ g genöthigt gewesen, den Hafen Caldera in Blockadezustand zu Gerste 34 49 Sgr run 8169 1
2
wigsche Verhältnisse verhandelt werde, so mache dies jede Ver⸗ ständigung unmöͤglich und müsse er gegen solche Kompetenz⸗Ueber⸗ n ec 8
Die Börse war flau und die Course rückgängig. *
Selbstständigkeit und Gleichberechtigung seien di 8 ie Grundlagen, vegue b auf denen ein neues Vertrags⸗Verhältniß dar ndlagen, beguen, als Kommissar⸗Stellvertreter der . düeeeng 1. den Kreis der CC““ slöcg Handelsschisten Ameral⸗ esitz von der erklären und die ganze Republik, mit Ausnahme von Chiloe und 12 “ . Theil der Gesammt⸗Monarchie Küste, liegt illen Ocean, 600 Seemeilen von der mexikanischen Valdivia, steht jetzt unter dem Kriegsgesetz.. Gesandte in „ 886ete1m, 9. Mirz; 1 Uhr 21 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. drl g gs Hescbans gerade aus den Zuständen Schleswigs Graf Walewski ri j Demselben Blatte zufolge hat der französische Gesandte in a. Staats-Anzeigera.) Weizen, Frübjahr 58 ⅜ bez. Rogfen 43 — 14, ltche 6 7. Vnti rgument dafuͤr nehmen müssen, daß eine wirk⸗ fasbe e ewski richtete an die Vertreter Frankreichs im Aus Lina, wegen willkuͤrlicher Verhaftung eines franzoͤfischen Unter⸗ Frühjahr 41 ¼8, Juni-Juli 43, Juli-August 45 ⁄ bez, angenchm. Aüböb che Selbstständigkeit und Gleichberechtigung hergestellt werde und Monftenn „Lircular, worin sie angewiesen werden, die in d — thanen, Herrn Pablo Durhim, seine Flagge abgenommen, sein 14 ½, März 14 da. Spiritus 18 ¾ Frühjahr 18 ¾ bez. “ hoffe er, die Versammlung werde ihm beistimmen, daß er sich in 1 iteur“⸗Note vom Sonnabend dargelegten friedli er Wappen von dem Gesandtschafts⸗Hotel entfernt und sich an Bord Homb u“ 1 . 1 28 Heipar he eeanegeneg betreffe, so sei es natürlich, daß wurde 1 1vSe Sonntags⸗Messe in der Tuillerieen⸗Kapell) geben. G 1C Schluss -Course: Stieglitz de 1855 100. 3proz. Spanier 39. aber auch Alles d 8 ung kommen lasse, was zur Sache gehöre, gefuͤhrt, ein „A eign des Herrn Auber ein Werk Rossini's auf., 8 Bolivia ist in sehr aufgeregtem Zustande. General Cor⸗ 1proz. Spanier 28 ½. National-Anleihe 75. Mexikaner —. 5proz. Me⸗ es das. Insofern nun die Verhandlungen über Schles wig S „ Ahe Maria „welches der Maestro jüngst k s;soba ist mit seinen Truppen gegen La Paz vorgerückt und der Russen —. Oezterreich. Eisenbahn-Actien —. Friedrich-Wilhelms- wesentlichen Einfluß auf die Stellung der übrigen Theile der Monarchie und der Kaiserin widmete. gft komponirte Präsident Linares hat sich mit den Seinigen nach Cochabamba zu-⸗ Nordbahn 56 G. Mecklenburger —. Magdeburg-Wittenberger —. hätten, gehöre eine Behandlung der schleswigschen Verhäͤltnisse hierh b Ftalien. Turin, 5. März. Ein zweites Anleh rückgezogen. u“ . — Er habe im ganzen Bericht nichts gefund 1b er. bevorstehen. Die Kammer heißt es Anlehben soll b Mit dem Post⸗Dampfschiffe „Tamar“ sind Nachrichten aus London lang 13 Mk. 2 ½ Sh. not., 13 Mk. 3 ⅔ Sh. bez. London kurz — 1] gefunden, was nicht zur Sache t 1. es, werde sich naͤchstens 8e b . 1 . segses, sgern 16 bei Eröffnung der Versammlung sich ruͤcksichtlich eger;, 3 ns ver- Buenos Ayres vom 27., Montevideo vom 30. Januar ein⸗ 13 ö not., 5 Mk. 1g 1-.h vee at. 88 hleswigscher Zustände ausgesprochen, so sei er dazu berechtiat orenz, 3. Mäarz. Der ne 8 t reidemarkt unverändert. Oel pro Mai 26 ¾, t, pro ober — 1 G6 ue engli getroffen. 1 1 6 8 881 vefen, sowie die Versammlung herechig sa, jehen andekn Einci 0nngeenn Sehrlat; bat öne Beglaubigunggschneten gbektesc r Un rhall des nordamentanishen Geschwaders st aus dem zif, zerugene⸗ n een Preatben te, fuynr ewit: eusenn. 1 rchie mit in ihre Berathung zu ziehen. Commissair: mit seinem Bei ärz. Der Neffe des Koͤnigs von Abyssinien ist Plata⸗Strome in den Parana eingelaufen, um die Differenzen mit 8 “ W 519 m Beichtvater hier angekommen und hat S lligkei Paraguavp zu erledigen. Der Präsident der argentinischen Confe⸗ Frankfurt a. M., 8. März, Nachinittags 3 Uhr 15 Minuten. r. Heiligkeit hat deration, General Urquiza, hat sich mit seiner Familie zu einem Auf günstige Nachrichten vom Auslande, bedeutendes Steigen in allen 8 Fonds und Actien. breuseische Anleihe 114. Preussische
Allerdings habe der Präsident zu bestimmen, was die Ord er 1 5 — rdnung kat . der Versammlung angehe; er müße seboch lemerten behen ng kece a e 8cen g rassh gnes Oheims überreicht. Derselbe Besuche bei seinem Freunde, dem Präsidenten von Paraguay, nach G aris. - 1 1 8 Asuncion eingeschifft; wenigstens wird dieses Freundschaftsverhält⸗ EEE“ ilhelms-Nordbahn —. Ludwigshafen- General Urquiza bedroht Bexbach 142 ⅛. Berliner Wechsel 104 ½. Hamburger Weechsel 88.
Verhandlungen über schleswig gsche Zufstände nicht Theil ne 1 könne. Im Sinne des Ausschusses „Theil nehmen Türkei. Ko . „des und zu Erwiderung auf di . . nstantinopel, 26. Februar. U 8 884 Aergfca ch. 1 königlichen Commissairs sprachen noch 2 Nsbde⸗ Seddgn he Konzession der neuen ligirua ETTö“ niß der Reise zum Vorwande gegeben, eral 8 en oͤttger, Reventlow „ Jersbeck, Horstmann gendes Rs resse d'Orient vom heutigen Tage aus bester Quelle 2 bekanntlich seit einiger Zeit Buenos Ayres mit einem Einfalle 1“ 117 ¼, pariser Wechsel 92 ½. Wiener Weehsel 109 . 3 und Veismann. Schließlich bemerkte der Präsi⸗ vereinb here über die zwischen der Pforte und den Actiona Uruguay scheint jetzt geneigt, ihm dabei Hülfe zu leisten. Aus Darmst. Bank-Actien 218 ½. Meininger Kredit-Aectien 80. 3proz. ent: Es sei vom Vice⸗Praͤfidenten der Wunsch ausgespr ereinbarten Bedingungen an: „Die Inhaher der Konze nären dder Republik Uruguay find alle Jesuiten ausgewiesen worden. Spanier 39 ¾. 1proz. Spanier 29 ½. Kurhessische Loose 41. Badische wenn von Seiten des Königlichen Kommissars etwas ”. achen⸗ 125,000 Pfd. St. Caution gestellt. Die aus engli ngesston eh. vmhs h Loose 53. 5 proz. Metalliques 70 ¼. 4 ½proz. Metalliques 61 ⅛. 1854er speziellen Anträge zu erinnern, dies in der V as gegen die zerischem Kapital hier bestehende Gesellf 1gnisc Fd schh7⸗09 “ 1““ Frere ic, Hecergaegeher Necc des. drerehe ee been. moöge; dies sei jedoch nicht geschehen⸗ V. Keana sagg neß 1Se tal von einer Million Pfd. St ö” 1fit,8g cs Kapi⸗ .“ “ ö1X.““ französische See “ “ “ — Nel. 6 zzis. 1 -habe si 1 reifache di Sr. geß det. Sie ha 8 16e 1 ; 3 1 neile in -Nahe-Bahn 53. inz - ig . 8 „zu erklären, daß von Seiten der Versammlung Alles ver⸗ türke egierung entsagt dem Rechte, Papiergeld zu emittiren “ heutige Abendblatt der amtlichen „Wiener Zeitung“ enthält eine aus⸗ 5b sucht sei. Dieselbe habe die Erfahrung gemacht, daß in Noten der ire Se Münister wit. Gouverneu⸗ der türkischen Bank iee führliche Rechtsdeduction für die vollständige Aufrechthaltung der “ 1“ v en beginnt, sobald die Einziehung der K 88 Lp “ 8 1“ 888 8 örse schwächer. 6
g der Kaimes voll⸗ österreichischen Spezialverträge mit den italienischen Staaten. In Neue Loose 98.00. 5 proz. Metalliques 74.90. 4 ½proz. Metalliques
derselben heißt es unter Anderem: Die Spezialverträge mit Tos⸗ 64.00. Bank-Actien 888. Nordbahn 165.90. 1854er Loose 109.00.
National-Anlehen 77.50. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 234.80.
N . n s 1 1 II1“ enn ein solches Verfahren wied n . „.* Lans degh. rach, so müsse er bemerken, daß he e Bei Besde nehe aus der Levante reichen bis zum 26. Februar ; b lseitigen S ine⸗ nen. v 1ns angemessen sei. Die Versammlung habe jedes zu 10,000 M. ei Nissa werden zwei Armee⸗ CEorps aufgestellt, kang, Paruig und Möhdena Heruhan auf wechse feesee London 107.50. Hamburg 80.00. Paris 42 50. Gold 108.00. . „ wenn die Regierung eine Verständigung unter Ismail Haki Pe sehao aine unter Osman Pascha, das andere ahn 11144“** Fean dcts echke cgegt üdekan Abends 7 Uh Iff's Tel. B In der heutigen Abend Artikel zu dem Vertrage mit Neapel, die Gleichheit des Regie⸗ bahn 235.90, Nordbahn 169.70, National -Anleihe 79, Neue Lombar- nd, sei thatsächlich antiquirt und könnte von den 106 ½. G“ “
wünsche, dieselbe die heutige Gelegenheit benutzen wü dies jedoch nicht geschehen 89 9” eit benutzen wuͤrde; wenn der Walachei und in der 1 sche ei es nicht die S . Id in der Moldau haben Bukare — Uerfamangung 1ün reicen, der Suftimmung eob sch dee⸗ 9 1aseen und sch mit dem ihnen zugeihetten Berb a! na hefbenbe. inzi Versammlung und wurde die Vorberathung beendigt. (5. B. 8.) P vüch Konstantinopel begeben. Auch Kabuli Cfendi ⸗ rungsprinzips betreffe 88 C11““ W . rten⸗Kommissar in Serbien, ist von Belgrad abgereist 7 Die dden Kontrahenten aufgegeben werden. Uebrigens vertheidige Oester⸗ Amsterdamn, 8. März, Nachm. 4 Uhr. (Woifts Pel. Bur. 9 8 st. ie reich bei der Aufrechthaltung dieser Verträge nebst seinem Recht Schluss -Course: 5 proz. österreich. National -Anleihe 69 ⅞. 5 proz.
Bei
1 Sachsen. Weimar, 6. Mä⸗ „ venet aer aes Aus,uhenng ber d d z. Die Regierung beginnt Kommissare für di 888 eschlüsse des noch ve are für die Festsetzung der montenegrini Landtags. Das gestri “ ch versammelten sich nächstens ve 8 montenegrinischen Grenze werden . “ Sö hen⸗ 1““ ge Regierungs zir 1 chstens versammeln, um Aufste b 1 . zndig koit. Metalliques Lit. B. 79 ½. 5 proz. Metalliques 67 ⅞, 2⅛proz. Metal- Hesetz, daß die Wittwen ung dasda Si Belgin bereits als Grenzpfähle vorzunehmen. die Aufstellung der betreffenden I und seichess Besitzthum auch 98 öö” 18 Selbststandigkeit liques 45. 1proz. Spanier 30 %2. 3proz. Spanier 40 ½. 5proz. Russen nichtdeutschen Auslande einen Abzug ihrer? ienern nur im Nach einer am 7. März in Paris ei und Freiheit der europäischen Staatenfamilie überhaupt. Stieglitz 97. 5proz. Russen Stieglitz de 1855 100 5¼. Mexikaner 19 .. ragen haben. Ferner wird ein Ges⸗ Penfion von 5 pCt. zu schen Depesche aus Konstant aris eingetroffenen telegraphi⸗ 1h 1 . Londoner Wechsel, kurz 11.75 Br. Hamburger Weechsel, kurz 35 ⅞ er Regierung die Besetzun 8 Gesetzesnachtrag publizirt, wonach Pascha's Stelle zum Fina b ist Husseb Pascha an Safeti London, Dienstag, 8. März, Nachts. (Wolff's Tel. Bur.) Holländisehe Integrale 63 41⁰⅛. Orhn. . l “ „Einnahmestellen auch in kischen Gesandten 8 Pards . 8 ene Pascha zum tür⸗ In der so eben stattgehabten Sitzung des Unterhauses erwie⸗ Lomalchi , 8. Arrz. Rarle n. 3 Uhr ini 1 2 Debpu I 1 orden. 1 alachische 8 8 8 swörti „Iono to 8 2 S. 2, — 8 b 1e. 4. Mäͤrz. Naͤchdem am 1sten d. M. der Depütg i9; war in Konstantinopel eingetroffen. e walachische derte der Unter⸗Staatssecretair der 1“” Angelegenheiten, Börse sehr kest. . I““ diesjährige Landtag in Gegenwart des sam 4 Mußland und Polen. Wars 2 Fitz gerald, auf eine desfallsige Interpellation Bowyer's, daß Silber 61 ½. Consols 96 ½. Iproz. Spanier 30 i¾, Mexikaner 20 Ministeriums eröffnet worden i 1 gesammten Staats⸗ Fluͤgel⸗Adjutant des Kaisers St Harschau, 5. März. Der 1 “ zsterreichischer Deser⸗ Sardinier 81 ½. 5proz. Russen 110. 4 ½proz. Russen 100. v den ist, wurde in der gestrigen zweiten sst, mit einer Wei aisers, Stabs⸗Rittmeister Fürst Gorkschakoff die Regierung mit Bedauern die Anwerbung österreichischer Heser Hanburt 3 Movat 13 Mk. 55 Sh. Wien 10 F1. 80 Kr. 11 auf ein Pferde⸗ Ausfuhr⸗Verbot Hen See säan. beauftrogt. von hier nach Paris abgereift. 4 teure seitens Sardiniens erfahren und letzterem die Vermeidung Der Dampfer »Amerika- ist aus New-York eingetroffen. die Kundgebung des Bsnechen 132— als vielmehr legenheiten, die Hnde wüt den Pe hasec auf militairische Ange⸗ jeder Veranlassung zu einem Friedensbruche dringend angerathen Iiverpool, 8. März. Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bor) Die bauptsächlichsten Gegenstaͤnde, die ußer besnzhem sollte. — in keinem Connex ftehen. — Ier 5 igen politischen Situation habe. In der „Charles⸗George“⸗Angelegenheit wurde die Regierung gaamwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert. — Münzgesetz und Einfuͤhrung des Zoll en schon erledigten von Reglements und Instructionen gierung ist mit dem Entwurf von der Opposition stark angegriffen, die betreffende Debatte jedoch . — in dieser Diät zur Verhandl 8386 gewichts als Landesgewicht Verhältnisse beschäftigt auf Grn⸗ zur Regulirung der bäuerlichen b g Paris, 8. März, Naechmitta s 2 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) An 1859 — 1862; ein mit der ndhng, ommen, find: der Etat pro vestaͤtigten Projektes „ ar rund des bezüglichen vom Kaiser vertagt. 11a der Börse ist das Gerücht verbreitet, dass der Prinz Napoleon zum über Beförderung der Rechts * Preußen abgeschlossener Vertrag Amerik 5 6 Im Oberhause fand ebenfalls anlaͤßlich der „Charles⸗George“⸗ Gross-Admiral ernannt worden sei. Bei Abgang der Depesche, Nach- Pensions 9 8½ echtspflege; ein Polizeistrafgesetz; ein fassung i riba. Caracas, 7. Februar. Seitdem die neue . Angel it ei Angriff gegen die Regierung statt mittags 2 Uhr, wurde die Rente zu 69.05, Staatsbahn zu 550, Credit sgesetz. (Dr. J.) “ fassung in der provisorischen Hauptstadt Valencia prokla b 1“ g egenhei ein starker 9 geg “ enn mobisier zu 812 gehandelt. Consols von Mittags 12 Uhr waren 96 ¾ den ist, hat die Proclamation auch mit mehr oder 7. 8e. 2 schließlich zo Wodehouse seine betreffende Motion eingetroffen. 1“ 8 “ — Nachmittags 3 Uhr. (Wolkff's Tel. Bur.) Die Zproz. hatte mit 69.45 eröffnet und war gegen 2 Uhr auf 69.05 gewichen.
(Wolff's Tel. Bur.
“ u.“
Die Unent-
Großbritannien u U 882 nd Irland. L. — Bei Hofe war vorgester ₰ 8 ondon, 71. März eister — 2, .. 8 Enkels zu feiern, Nhsrh den ghissstherd der afe deche aüchen Hier in Parneas esate se 1“ deegcc stattgehabt. 8 ““ 11““ vI1I111““ “ waren der preußische und belgisch königlichen Familie ligung der Civil⸗, Militai und 30. v. M. unter ü8 ö 8 — . 8 nen, di . gische Gesandte mit ihren Gemahlin⸗ ben *, Militair⸗ und geistlichen Behörden 2* 9 schlossenheit der Spekulanten und vielfache Gewinn -Realisirungen Gen die Grafen Brandenburg und Blücher, Lord veh hlin gesehensten Corporation. — Der Hhewas aehaht und der Fsic 8 d 8n 4 . drückten die Rente Ansuest auf 68.85, zu welchem Course dieselbe in emahlin anwesend. 1 on und monatlichem Zusammensein am 3. d M. seine Ses hat nach sieben⸗ 19 v Leipzig., 7. Mürz. — — Dresdener 222 G. Löbau-Zit- sehr matter Haltung schloss. Alle Effekten waren sehr angeboten. “ Der zum englischen Gesandten in Chi 1 nachdem er außer der Verfass “ ne ession geschlossen, b tauer Litt. A. 52 G.; do. Litt. B. —. Magdeb.-Leipziger IJ. Emissior Schluans 2Ueai1. 3Zproz. Rente 68.85. 4z8proz. IeeI Bruce ist vorgestern nach Al 3 ina ernannte hon. Fred. Budget votirt hatte, in welches ung unter Anderem noch das 225 G.; do. IHI. Emiss. —. Berlin-Anhalter. —. Berlin -Stettine- 35 „07. Spanier —. 1proz. Spanier 30. Silberanleihe 84. Oesterreiechisehe Posten zu begeben. — Mr. ör rien abgereist, um sich auf scinen von Eisenbahne 8g dPes eine Subvention für die Anlage 8 —. Cöln-Mindener —. Thüringische 103 ¾ G. Friedrich -Wilhelms- Irei. Weeubaßd-Aehe EEESEeEAA“ Abend im Parlamente E1““ sir vielleicht schon heute punkten des 19z6a öö. Petare und den Haupt:-: Feg.; 54 ½ G. Altona-Kieler —. Anhalt-Dessauer W— vseags L 8 v. . r soll im Lau -. is nach Valencia . etien 75 Br. Braunschweiger Bank-Actien —. eimarischn b. 1“ fe des Tages 8 ist. Durch ein Dekret des Konbents ist “ Bank-Actien 88 G. Gectanressehe 5proz. Metalliques —. 1854e- vom vegtizes Tüne 1ehing Herald“ meldet aus Dublin nöthige Cregulirung der Staatsschuld eingesetzt, dem 8 hnk —. 1854er National-Anleihe 74 G. Preussische Prämieonr — ge, daß die in ber mächtigun 1 e. E nleihe —. G 8 11“ digten Poerio und Genossen Nan chi 22 nach Amerika begna⸗ ertheilt und für Fre aclts 9 Haoss der Zinsen der inneren Schuld 8 111““ ffs⸗Capitain inmitten des 400,000 Pesos angewiesen w bes Whas deils 18 E11“I 828 1“]
“ “ ö14“