Nothwendige Subhastation. behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung 8I eines anderen einstweiligen Verwalters abzu⸗
8 1“
166“ Marhktpreise. E“ theile 960. Rhein -Nahe-Bahn 52 ¼. Mainz-Ludwigshafen Lit. A ““
öI“ den 10. Marz. , 40. Lit. C. 85. 1 d2cgahende Grundstücke: 11 zinde à Scheffel: Weizen 2 Thlr. 15 Sgr. Roggen, 2 Thlr. Wien, 10. März, Abends 7 Uhr. (Wolcs Tel. Bur.) An 1) das unter der Jurisdiction des unterzeichneten Kreisgerichts im Dorfe Wehlitz bei Schkeuditz geben.
zuch 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 17] der heutigen Abendbörse herrschte in Folge matterer auswärtiger Course am Elsterflusse belegene, dem Mühlenbesitzer Carl Goktlieb Jaeger gehörige, sub Nr. 58 des Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas
9 tragene Allodial⸗-Muͤhlengut, bestehend aus Wohn⸗ an Geld, Papieren oder anderen Sachen in
56 Pf., auch 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. Hafer 1 Thlr. 10 Sgr., eine flaue Stimmung. Kredit Actien 188.20, Staatsbahn 230.30, Nord- Hypothekenbuchs über die Rittergüter einge zuch 27 Sgr. 6 Pf. 591 12 . bahn 164.50, National-Anleihe 76.90. unnd Wirthschafts⸗Gebäuden, Hofräumen, einer amerikanischen Mähle, einer deutschen Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Iu Wasser Scheffel: Weizen 3 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., auek 1 11. März, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff’s Tel. Bur.) Mühle mit 4 Mahlgängen, einer Oelmühle mit acht Paar Stampfen und einer Schneidemühle etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts 2 Thlr. kosgen 2 Thlr. 8 Pf., auch 1 Thlr. 25 Sgr. 8 Pf. Grosse Börse still. 1 und mehreren pertinentialiter dazu gehörigen, ein Gesammt⸗Areal von 318 Morgen 156 an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, TI Neue Loose 98.00. 5proz. Metalliques 74.50. 4 6proz. Metalliques huthen umfassenden Feld⸗ und Wiesen⸗Grundstücken, in den Fluren Schkeuditz, Wehlitz, vielmehr von dem Befite der Gegenstände
93,07t Thlr. — Sgr bis zum 2. April cr. a. einschließlich
Gerste 1 r. 21 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 12 Sgc. 6 Pf. Hafer Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., anch 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Erbsen 3 Thlr. 62.50. Bank-Actien 875. Nordbahn 164.50. 1854er Loose 109.00. Maßlau, Ermlitz, Rübsen und Papitz, abgeschätzt auf tr. 13 in Wehlitzer dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt
7 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. National-Anlehen 76.30. Staats FEisenbahn-Actien-Certifikate 229.40. . ögli 3 Planstück) 8 Den 5. März. London 108.50. Hamburg 81,50. Paris 4300. Gold 109.00. 8 1 Fluür moͤgicherweise, nac, easeäbce hinzutritt; ö1111““ 8
Das Schock Strob 13 Thlr. 15 Sgr., auch 12 Thlr. Der Ceutner Annsterdan, 10. März, Nachm. 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bar.) die Wandelgrundstücke in Schkeuditzer Flur 11.“ ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗
Heu 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., geringere Serte auch 1 Thlr. Schluss-Course: 5proz. österreich. National-Anleihe 67¾. 5proz. Flur⸗Hypothekenbuchs von Schkeuditz, als: 8 masse übzuliefern. fandinhaber und andere
a) Felder 1 mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des
1 Gemeinschuldners haben von den in ihrem
Kartoffeln, der Scheffel 17 Sgr. 6 Pf., auch 12 Sgr. 6 Pf., metzen- Metalliques Lit. B. 77 ⅛. 5proz. Metalliques 65 ⅛. 25 proz. Metal- 1 F . 21 1proz. Spanier 30 ¾%. 3proz. S. anier 40 ⁄%6. 5proz. Russen 7 Morgen 122 QRuthen das Planstück Nr. 45, 4 173 4 8 „ 1462. 8 Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige 1 v“X“ szu machen.
1uu.
8
weis 1 Sgr. 3 Pf., zvch 1 Sgr. 199 liques 34 jeglit de 1855 100 ⁄. Mexik Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 10,800 pro Cent nach Süeglitz 97. 5proz. Russen Sties in 4o X. Mexikaner 19 ¾8. 1“ Tralles, frei 55 ins Haus geliefert, Woen auf hiesigem Platze am Londoner Wechsel, kurz 11.75 Br. Wiener Wechsel, kurz 105. 88 2 272 8 äm. . 19] ⅞˖ Thlr. “ Hamburger Weehsel, kurz 35 ½. Petersburger Wechsel 1.72. Hollän- 34 8 70 1. 19 ¾ Thlr. b“ Integrale 63 ½3. 7 27 .161 2 1I1“ 1.,nte1n,n, 10. Nurz, Nachmittags 3 Ubr. (Wolff's Tel. Bur) ¹09.S b) Wiesen: X““ ““ v 19 ⅞ u. 19½8 Thlr. obne ““ Börse fest. Silber. 61 ½. G b 6 Mrg. 83 0. die drei Elsterwiesen. “ 1X1X“ “ 3 8 Consols 96 ¼. 1 proz. Spanier 30 x¼ Mexikaner 20. Sardinier 82 ½. 11“*“ kleine Zwochauer Wiese. 1t “ 116 11“ auf [541] Bekanntmachung.
10. 1 19 u. 19 % 1hnr 5proz. Russen 110. 4 ½ proz. Russen 100 ¾⅔ c) 1 Morgen 3 (1R. Holz auf ö. 2 W 3) Das zu Wehlitz, sub Nr. 75 belegene, im Haus⸗Hypothekenbuche 96 zu dem Konkurse S äaeermg en bes
8 12 E1“ von Berlin. Livernool, 10. März, Mittags 12. Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) von Wehlitz, Vol. III. Nr. 1 eingetragene Haus nebst Hof und Kaufmanns Levy Israel zu Forst hat der Kauf⸗ sBaumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Preise fest. 3 Morgen Feld, auf 6“ 1 . Fm. mann J. Krambach zu Breslön nachträglich eine
Leiphezig, 10. März. Leipzig-Dresdener 225 ½ 6. Löbau-Lit- 1.,48119. März, Nachmittags 3 Uhr. Wolff's Tel. Bur.) 4) das zu Wehlitz sub Nr. 59 belegene, im Haus⸗Hypothekenbuche 1 Forderung von 639 Thlr. 26 Sgr. 2 Pf. nn eegi⸗ 8 ittags 12 Uhr waren 96 ½ efa ose Die 3proz. eröff- von Wehlitz 0l. V. Nr. 1 eingetragene Haus nebst Zubehör, gal, Zinsen und Kosten aus einem rechtskräftigen
1 “ Erkenntniß angemeldet. Der Termin zur Prü⸗
tauer Litt. A. 51 G.; do. Litt. — Magdeb.-Leipzi er I. Emission Consols von erlin-Stettiner nete zu 68.70, wich bei erneuerter Beunruhigung der Spekulanten auf 11I 1 b b
225 G.; do. II. Emiss. —. Berlin- Anhalter —. 04 ½ Br. Friedrich- Wilhelms- 68.20 und schloss in schr matter Haltung zur Notiz. Alle Werthpapiere 0 be b d G 8 von Wehlitz Vol. V. Nr. 2 eingetragene Haus nebst Zubehör, ö1u“ 8 busden 31. Märze., Vormitta ga 40 Uhr.
—“ Cöin-Mindener —. Thüringische 1 vor dem unterzeichneten Kommissar, im Sitzungs⸗
Nordbahn —. Altona-Kieler —. Armhalt-Dessauer Landesbank- warea angeboten. Actien 75 Br. Braunschweiger Bank-Actien —. Weimarische Schluss-Course: 3proz. Rente 68.25. 4 ½proz. Rente 95. 50. auf 3 8 W““ 1““ 6) das zu Wehli im Haus⸗Hypothekenbuce vF1“ zimmer des unterzeichneten Gerichts anberaumt,
Bank-Actien 88 ½ G. Oesterreichische 5proz- Metalliques —. 1854en Zproz. Spanier —. 1 proz. Spanier 30. Silberanleihe 84. Oesterreichische „be⸗ 1 Fbe;2 —. 1854er National-Anleihe 72 Br. Preussische Prämien- Staats-Eisenbahn-Actien 533. 8 Wehlitz Vol. V. Nr. 3 eingetragene Haus nebst Zubehör, 111““ 8 wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen nleihe —. — 1 r. g I 11“ „... 6 8 8 — 89 58 . 8 8* 1 Königliche Schauspiele. n die vor dem Biehtbore der Stadt Schkeubitd belrgegr, b 8 E““ Kehnefis geseh
Breslau, 11. März, 1 Uhr 6 Minuten “ (Tel. Dep. Sonnabend, 12. März. Im Opernhause. Keine Vorstellung. —* RNr. 294 des Haus⸗Hypothekenbuchs von Schkeuditz eingetragene .. 8 Aresszerichts⸗ Deputation “ 4. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 97¾ Er. Freibarges*/ Im Schauspielhause. (0ste Abonnements⸗Vorstellung.) Zum Scheune, auf “ eSes ommisar des Konkurses “ Stamm-Actien 85 ¼ G.; do. drttter Emission —. Oberschlesische Actien ersten Male: Die Wittwe des Agis Tragödie in 3 Aufzuͤgen 8) die vor dem Halleschen Thore der Stadt Schkeuditz belegene, 1 . 58P. er vmrnisar sch onkurses. lede Litt. A. 126 ¾⅔ Br.; do. Litt. B. —; do. Litt. C. 126 ¾ Br. Ober- IFord Sce t d Re isteur Düri [IE des Haus⸗Hypothekenbuchs von Schkeuditz einge:-: 6 entz “ schlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D. 84 ½ G; do. Litt. E. —. von Jor an. In cene gesetz vom egisseur üringer. 1 tragene Scheune auf .. . 8 ““ 8 Kesel-Oderberger Stamm-Actien 45 ¾ Br. Kosel-Oderberger Prioritäts- Besetzung: Leonidas, spartanischer König aus der Verbannung “ 1“ C“ EII Obligationen —. Neisse-Brieger Acüen 51 ¾ Br. t zuruͤckgekehrt, Hr. Kaiser. Kleomenes, sein Sohn, Hr. Hendrichs, ab eschäßt, sollen 1] 25 1“
„ Spiritus pro Fimer 2u 60 Cuart bei 80 009. Ir es 82 Thlr. bez. u. G. Archidemos, Bruder des hingerichteten Königs Agis 1V., He. Berndal. bfschss⸗ aam 28. Nai 1859, Vormittags 10 Uhr. „ SFope Weizen, weisser 50 97 Sgr. gelber 50 — 90 Sgr. Roggen 46 56 Sgr., Lysander, Ephor, Hr. Grohmann. Megakles, Chiliarch unter an Kreisgerichts⸗Kommissionsstelle zu Schkeuditz verkauft werden. — Taxe und Hypothekenschein 1383] vGbheto1 g b
Gerste 34 49 Sgr. Hafer 20 — 44 Sgr. Leonidas, Hr. O. Beth Ein Pri 3 j Heschäf
. 1 ge. in Priester der Persephone, Hr. sind in unserem Büreau J. in den Geschäftsstunden einzusehen. 8
2 1g ʃ18, 8 ichtli Realford aus Nachdem zu dem Vermögen des Handelsmanns 0 Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Nea forderung Chrigtteb Lehmann, zur Zeit in Wurzen, früher
Die Börse war sehr flau und die Course stellten sich niedriger ontasch Fin Gerold Hr. S.. Der, Schatte: — —:- Ler 1 1 8 — 9 A.., Deor, Schatten d , marz 14 da. Spiritus Ie Verkraute, aus königlichem Ceschlecht, Frl- L den Kaufgeldern Befriedigung suchen, desgleichen alle unhekannten Real⸗ Präͤtsadern . in Nernhau, der Konkursprozeß eröffnet worden 1 8 in terzeichneten Gerichte, und zwar die etztern bei Vermeidung der in Ne , Sproze 1 nit sbrem Fasheuche, im Zettatt dezeehengen b ““ “ 8 8 ist, so werden alle bekannte und unbekannte
— 1058, vrunjanr 18 8¼ bez., Juni-Juli 18 G mamburg., 10 März ; G., 17 ⅞ da. Schreiber. Eine Sklavi achmittags 2 8 1 r. Eine Sklavin. 8 b — ittags 2 Uhr 28 Minuten. Sehr folge des Leonidas. Zwei Bogenschüͤßen. Krieger im Ge⸗ Präklufion, spatestens im Lieitationz⸗Termine zu melden, Gläubiger Lehmann's und sonstige Anspruchs⸗ Berechtigte peremtorisch bei Verlust der etwa
schwaches Geschäft. 8
1 3 d . 1 zeburt. r — . . parta um 225 v. C Merseburg, den 22. Oktober 1858. .“
1proz. Spanier 28 ½. Fesscha. A2r 189b 100. 3 proz. Spanier 39. KI ‚Zwischen dem 1sten und 2ten Aufzug liegt ein nthb 8 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
erg —. HOesterreich. Eevar bahh-9 8 1. Mexikaner —. 5proz. S ö. Preif e. 8 — Jahr. 8 g 8 “ — 8 zustehenden Wiedereinsetzung
“ 111.““ E Macbeth Iper 3. Im Opernhause. (54ste Vorstellung.) ] — b “ 8 Stand vnd Astfn 18 Seeeenahcg nn Ferrescemarkt unverindert. Oel 1 8 111.“ Musik von W. 1111“ von F. Egger. 28 1 542 Ser 9 II 9 88 erzerdem für hrer dasoelefe vewesden erechte Kaflee sehr fezt, 5000 Sack Rio, 2 2-. 1n,”6 e. Mittel⸗Preise. Balletmeister P. Tagliont. . Jg othwendiger Verkau f. 8 Pln beiden ef gaonch nach. Amerika ge⸗ gelades 1i 1859 8 5 angenen, gegenwärtig dem Leben und Aufent, als zu dem ven Lant,5 giuidaticnstermine zu
Sack dive 7: 1 ½, und a TI11ö1A“ 0 1 S n.eNSe 1 stille. 1 usserdem 4000 Gei b TT“ (71ste Abonnements⸗Vorstellun D Koönigliches Kreisgericht zu Schlochau. .M., 10. März, Nachmittags 2 Uhr 32 Minute zige. ustspiel in 5 Akten von Molidre, für di 2 g Schlochau, den 21. Oktober 1858. alte nach unbekannten Gebrüdern Nudolph rechter Gerichtszeit an hiesiger Gerichtsamtsstelle n. . ie Bühne Das im hiesigen Kreise belegene, den Carl- Friedrich August Ferdinand und Hermann August zu erscheinen, 5 8 Forverangen nüche Ansprüche
In Folge auswärtiger Noti b
Pavi auswärtiger Notirungen österreichische Fond 8 earbeitet von Fr. Dingelstedt. Hie Eü
Eööö“ nds und Industrie- bild 8 1 ube 48 Rsseretig 8 1““ Lebens⸗ schen Erben geho ige Nifjes hus ö- abe. Ffindich api enn “ sterdnech e aͤnzumelden und zu bescheinigen darüͤber mit
K : Neueste preussische Anleih ; ine franzö 1 81 . aͤtzt auf 45,035 Thlr. 12 Sgr. ., zufolge öffnet, da ie in dem am 10. Nobember 182 8 b vr 8
assenscheine 104⅛. Friedrich- s e. Noxödahn IIö der Herren Bris⸗ 1 dhere e cs hehsche der Direction b6. calogoih enchan Lenügünge in vaslcgir 0 Festamage fönes 8. wve üm v üara “ ö1 ag, . d. Mts. ab wöchent: der Registratur einzusehenden Tape, ol z. September 1856 verstorbenen Vaters, e angemeldeten Forderungen unter sich zu ver⸗
Bexbach 142 ⅞. Berliner . Wechsel 104 ½. Hamb lich 1 sihe Ie ch 4 Vorstellungen im Saal⸗Theater des Königlichen Schauspiel⸗ am 23. Mai 1859, Vormittags 11 Uhr, Oberst⸗Lieutenants a. OD. Johann Friedrich fahren, zu beschließen und d
Spanier 39 ½. 1 S. Meininger Kredit-Actien 76. Zu di 1*½ 39 ⅞. 1prez. Spanier 29 ⅞. Kurhessisch 3 proz. . iesen Vorstellungen wird ein olgende dem Aufenthalte na 1 8 E 68½. öe“ 186, ee. 1“ 11.“ 1” 1.“ vügatlger als; escggenthümer der Gehrke⸗ schwistern zu Erben nach den Regeln der gesetz: eines Präklufivbescheides unter Verwarnung, da reichis -. 54er Preise der Plätze: Ein Billet genommen. Weylandtschen Streitmasse, werden hierzu öffent⸗ 8 Erd olge ingeseh e 88 8 derselbe bezüglich, der Außenbleibenden Miitags erlin, den (. A“ 12 Uhr für bekannt gemacht werde geachtet
französische Staats-Ei 8e⸗ National-Anlehen 69 ¾. Oesterreichi 1 8 ZEisenbahn-Actien 248 ½. 0 „ Hesterreichisch- 1 Thlr. 10 Sgr., zu den übri llet zu den ersten 6 Reihen licch vorgeladen. eivete 2 esterreichische Bank-An-] Gallerie 15 Eht.. en übrigen Plätzen des Saales 1 Thlr., zur de asgenge. welche wegen einer aus dem Hy⸗ Koönigl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. werden, gewärtig zu sein, hiernächst aber 18 8 “] 8 den 22. September 1859
pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung — aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben “ Vormittags 10 Uhr, zur Pflegung der Güte 2 e f f entli ch er A , 1111AAA“ ihre Ansprüche bei d Subhastationsgerichte 2 und womöglich zu Abschließung eines Vergleiches 4 8 “ nzeiger. 1 — anzumelden. 8 4822 Bekanntmachung. unter der Verwarnung, daß diejenigen, welche [546] Bekanntmachun . 8 88 8 u Königliches Kreisgericht zu Schweidnitz. außenbleiben, oder sich, ob sie den vorseienden Das Domainen⸗Vorwerk Kakerrebl — “ Zu dem auf den 14. April d 8 8 . Erste Abtheilung, Vergleich annehmen wollen oder nicht, deutlich
hl im Kreise . Js., Vor⸗ den 2. März 1859, Vormittags 11 Uhr. nicht erklären, für zustimmend geachtet werden
Grimmen, 1 ½¼ Meilen von d m se mitta richti 1 er Krei g8 11 Uhr, i richtigt ist, nebst d Srtsa n 1543 — 1 — 1 Kreisstadt Grim⸗ neten Regierung E1“ b er unterzeich⸗ zirke des Könlelichede Früccnerlehe en e⸗ 829 in Australien befindlichen, ihrem Leben Ueber das Vermögen des Kaufmanns Trau⸗ sollen, anderweit an hiefiger Gerichtsamts⸗ ietungs⸗Termine b g zu Schneide⸗ und Aufenthalte nach aber unbekannten drei Ge⸗ gott Hirsemann zu Schweidnitz ist der kaufmän⸗ Stelle sich einzufinden, in Ermangelung Ver⸗
men und 2 ½ Meilen von Stra 2 tralsund entfernt lad 1 — 1 mühl bele Fehagageteevnter ennastend shlegach es reesers .. und d athebe zbnamüch nische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah⸗ gleichs über. 1-Sbr 1859
. 19 u. 19 ¾ Thlr.) ““ Der Dampfer ⸗Indian« ist aus New Fork eingetroffen.
.
— —
1““
Bekanntmachung
mit einem Areale von 1720 ³½ Ruthen Morgen 132 daß die Verpacht äcke - b — b ie ungs⸗Bedingungen, di er unter Nr. 102 verzeichneten ienat
worunter ca. 1439 Morgen T der Licitati s⸗Bedingungen, die Regeln deren Besitzti Pertinenzien, ⸗Einstell
36 gen Acker on und die Karte nebst Flur⸗Regi esitztitel auf den Namen d 4 22121z) Carl Ludwig Gustav Hermann, lungs⸗Einstellung . 1 soll auf nn ges 1 “ Wiesen, 1anngc. t nat6 88 mit Ansfchlotta s Eonngäse e Heinrich Philipp Sirs bench. II116161“X“ und b 1. ven 28. Jedrn48, 1869, a6 fikter unses 1ne,ber 1859 hannis 1875 im Wege 1.Ndn, 4679 bis 88 Regiftratur 1e Dienststunden in unserer 25 Sgr. 8h bgeschate auf 44,604 Thlr. nt sedatr gashs 8897 sie in dem fe 8 einstweiligen Verwalter der Masse ist der der Eröffnung eines Locations⸗Erkenntnisses, bnüs ö verpachtet hee ea gashe Stralsund, den 7. März GbbG Bedingungen in der Feserehhs eir ha 18 am 29. Dezember v. - publicirten Testamente Rechtsanwalt Tautz vierselbst bestellt. Die Glaͤu⸗ welches in Ansehung der Außenbleibenden 82 gvh dum runze n lsenbe Pachnalden Königliche ö as 86 9 den Läxe, sol (einzusehen⸗ ihres hier am 4. Dezember v. J. verstorbenen g des Gemeinschuldners werden aufgefordert, dchsz g ““ publizirt geachtet werden soll, Die zu bestellende Pacht⸗ Feeeeh Courant. 82 “ ordentlicher 1sns h.itgch 11 Uhr. ve herrmalenbänders (ointen Hr⸗ in vef Dien stag, den 15. März 1859, Auswärtige haben übrigens zur Annahme der Betrag der einjährigen Pacht bestim ü auf den [2989)/ Nothwendiger Verka⸗ dil unbennte Real- P sustgeitt werden. rothee Marse geb. Fratzig mit dieser und ihrem Vormittags 10 Uhr, an sie ergehenden Ladungen und Zufertigunge zur Uebernahme der Pacht Eee Das im Kreise Deutsch⸗C erkauf aufgeboten, sich bei Vermei E“ Bruder Carl L dw⸗ Friedrich Wilhelm Julius vor dem Kommissar, Herrn Kreis⸗ Bevollmächtigte im hiesigen Orte zu bestellen. mögen auf öhe von 19,900 zhst derhehrweiser. Keeresern Prc denisch geone belegene Freggut spaiesens in Uen Ter sere et me. .. Rrüden, Carlgren ega eseßt worden sint. erichts⸗Rath Thiele, Wurzen, am 14. Februar 1859..
e reisgericht. I. Abtheilung. 8 8— önigl. adtgericht, „ für Civilsachen. 88 , n 1 G
“