1859 / 63 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1111“ EEEEEöE n e heenh, vnia18 878

Blerliner Börse vom II1. März 185909. ,

E1A“; 8 8 W“ Jö. 2 nehmen 8.nnng 2 62

U d b h vn 8 1— eass ni 1 ch er fnr Bertin die Expedition den Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. kisenbahn-Actien. 8 Her

1“ Brf. Glid. tnz8,8 sut Br. Gld. Züfü Br 6ld.

in allen Theiien der Monarchi Wilhelms⸗Straße No. Ff. rn ½ Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 78, 77 [Münster-Hammer...

ohne 6 1114““ CCCNCNEV1'161166 atcallttttt FrsallllleHirz 5o 11A Wun nahe der Leipzigerstr.) 8 .““ b 9 8 9 Prus. ng tinhs e h n b rse-. 11188 Pfandbriefe. 81 do. Prioritäts- Niederschles. Märk. Dher agechs dnh Fs res ssegZ“ 129 2ra do. II. Emission 83 ⅜⅔ do. Prioritäts- k* [Kurz 142 ½ 142 ½8 ;Kur- und Neumärk. 86 ½ do. III. Emission 91½ do. Conv. Prioritäts- 1“ .2 M. 142 141 3¾do. do. 94 ½ Aachen -Mastrichter 29 ½ do. do. III. Serie Kurz 4 151¼ Ostpreussische 82 do. Prioritäts- do. IV. Serie .2 M. 150 ¾ Pommersche.... do. II. Emission Niederschl. Zweigb. .3 M. N119. .. . .... 94 Berg.-Märk. Lit. A. do. (Stamm-) Prior. 2 M. 79 ½ 99 do. do. Lit. B. oberschl. Litt. A. u. C. Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 T. 92 ¼ . do. Prioritäts-⸗5 do. Litt. B. 3 dito 150 Fl. 2 M. 91½ do. do. II. Serie 5 101 ¾ do. Prior. Litt. A. Augsburg südd. W. 100 Fl. 12 M. do. III. S. v. St. 3 ¾ gar. 75¾ do. do. Litt. B. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. s2 M. Vom Staat garantirte do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. Litt. D. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 8 T. hb.“ do. do. II. Serie do. do. Litt. E. Luss 100 Thlr 2 M. Westpreuss.. .. de. (Dortm.-Soest) do. do. Litt. F. etersburg 100 S. R.. 3W. 3 do. do. do. II. Serie Oppeln-Tarnowitzer-— 100 Th. G. . 8 T. u. B. Prinz Wilh. (St.-V.) 0. rioritäts- do. Prior. I. Serie —. PrsNes Shhr. do. do. do. do. II. Serie ssssbur- und Neumärk. Berlin-Hamburger.. do. do. III. Serie 1 Pommersche 8 do. Prioritäts- Rheinische Posensche do. do. II. Em. do. (Stamm-) Prior. Preussische 4 4 Berlin-Potsd.-Magd do. Prioritäts- Oblig. Rhein- und Westph. do. Prior. Oblig. do. vom Staat gar. Sächsische.. 1 do. do. Litt. C. Rhein-Nahe .... Schlesische T““ 8 86- do. Litt. D. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb erlin-Stettiner do. Prioritäts- Pr. Bk. Anth. Scheines4- do. Prior. Oblig. do. II. Serie Kur- u. Neum. Schuldversechr. 3 ½ Friedrichsd'or 2 do. do. II. Serie do. III. Serie Oder-Deichbau-Obligationen 4: Gold-Kronen.. Bresl.-Schw.-Freib. Stargard-Posen.... Berliner Stadt-Obligationen . 4 ½ Andere Goldmünzen Brieg-Neisse. -6 Prioritäts- do. do. 5 à 5 Thlr. Cöln-Crefelder 1 do. II. Emission Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 do. Prioritäts- do. M. 46 . t. Cöln-Mindener THüringeen do. Prior. Oblig. do. Prier.-Oblig. do. do. II. Em. do. III. Serie do. IV. Serie do. do. III. Em Wilh. (Cosel-Odbg.)

do. de. do. do. (Stamm-) Prior. Das Pfund fein Silber 8. 10 1s. 8 ) üb-

bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber g Magdeb.-Halberst. do. Prioritäts- bei einem Feingehalte unter 0,980 Magdeb.-Wittenb... do. III. Emission! do. Prioritäts-4

Mchtamtiiche Notirungen.

bH

.

ee

8 88n

8 PI“ 1 8 5* 1ö“ 11131“ F 8 188. 2 1“

v 11.4“ 11“ 1I11“ v E6“ 8 b jestät der König haben Allergnädigst geruht: Eheleute, so wie Eltern Kinder, genießen bei gemein⸗ 8n See getrna Ee. Gendarmerie⸗Lieutenant Tunke schaftlichen Reisen von Stettin oder Swinemünde nach Kopenhagen reiherrn von Asprung und Hohenstadt zu Mantua den et v v. eine Moderation des Passagegeldes. 1 then Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. Frachtgüter, so wie Wagen und Pferde, werden nach und von 1“ Kopenhagen gegen mäßiges Frachtgeld befördert. Das Einschreiben der Passagiere und die Expedition der Güter erfolgt in Stettin durch die Königliche Post⸗Dampfschiffs⸗ ksg,vspedition, und in Swinemünde durch die Orts⸗Post⸗Anstalt. Der Königliche Hof legt heute für Ihre Hoheit die Frau Berlin, den 3. Marz 1859. I“ Herzogin Louise von Mecklenburg⸗Schwerin, Fürstin General⸗Post⸗Amt. von Windisch⸗Grätz, die Trauer auf acht Tage auunu. Ge⸗ 88 ; Verlin, den 11. März 1859. ““ 1 hmü 1 8

Der Ober⸗Ceremonienmeister. Frreiherr von Stillfried.

Fonds -Course.

reiwillige Anleihe Staats-Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 ö von 1856 dito von Staats-Schuldscheine...... 3% Prämien-Anl.v. 1855 à 100 Th.

ðA Sn

ʃ’

1qö—““

““

—-S’ rS.

bn 8oSeN

AA

Verfügung vom 8. März 1859 betreffend die Einziehung der älteren Post⸗Freimarken zu 1, 2 “] und 3 Sgr. und Entwerthung der Marken ꝛc. durch Handel, Gewerbe und öffen Ueberdrucken mit dem Brief⸗Aufoabe⸗Gkom hel ARçlrbeiten. ö“ Vom 1. April d. J. ab sollen die älteren Post⸗Freimarken mNe zu 1, 2 und 3 Sgr., auf farbigem Papier mit schwarzem Drucke,

9

E

Bekanntmachung vom 3. März 1859

Ausländ. Eisenb.-

Stamm-Actien. nsterdam-PF

Kiel-Altona

Loeban-Zittau 18 Ludwigshafen-Bexback. Mainz-Ludwigshafen Neustadt-Weissenburg Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.)

Oester. franz. Staatsbahn

Zarskoje-SeloVV

Ausl. Prioritäts- Actien.

bn näS 8u. &.

Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Zk.-Aet.

Danziger Privatbank..

Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do.

„Berl. Hand.-Geselisch.“

Disc. Commandit-Anth. 3, Preuss Hand. Gesellseh. „[Schles. Bank-Verein ¼α Fabrik v. Eisenbahnbed.]

2. 1“

Preuss. Eisenb.-

Quittungsbogen.

ZfBr. Gld.

2 Bremer Bank

Ausländ. Fonds.

ö— Bank.

Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank Dessauer Credit. Geraer Bank Gothaer Privatb Leipziger Creditbank . Meininger Creditb.. Norddeutsche Bank.. Oesterreich. Credit. ... Thüringer Bank. Weimar. Bank..

Oesterreich. Netall.

802

53 95 ⁷½

741

742

78-Dessauer-Prämien-Anl.:

76

64 ½

80 88 67 ½

Knss. v. Kothschild Lst.

do. Engl. Anleihe...

do. Poln. Sehatz-Obl.

do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.

Poln. Pfandbr in S.-R.

da. Pmtt. 500 NI..

Hamb. St.-Pram.-Anl. Lübeeker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. O0 bl. 40 Th. NmUnd. a.. 33 I....

3 % inl. Sehuld.² 0. 1 à 3 % steigende’:

Nerdb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est-

do. Samb. et Meuses0 RA“““ Oester. franz. Staatsbahnsö

Rheinische III. Em.

Russ. Stiegl. 5. Anl.

do. National-Anleihe

do. Prm.-Anleihe..

RmUeEColn bAnnnnöö

II do. 14“

8 Bergisch-Märkische Lit. A. 71 ¾ a 71 ½⅛ gem. Disconto-Commandit-Antheile 96 ½ a 97 bez.

Berlin, 11. März. Die Course der Eisenbahn-Actien blieben auch heute ohne eine wesentliche Veränderung gegen gestern; Bank-

und Credit-Actien zum Theil etwas matter. Oesterreichische Effekten zu billigern Preisen begeben. Russische Fonds fest.

Oesterreich. Franz. Sts atsbaav 140 ½ a2 141 ½ a 170 ber.

barmst. Dank 81 ¾¼ a 81 bez. Dessauer Credit 39 ¼ a 39 39 ½ bez. Oesterr. di 2 86 ½ bez. u. Br. Oester. Metalliq. 69 a 68 bez. Oestr. National-Anleihe 71 a 70 bez. a 39 a 39 ½ bez esterr. Credit 86 a 87

mn

vRDsa T«.

Hafer loco 27 31 Thlr., Frühjahr 29 Thlr. bez., Mai-Inni 30 Thlr. bez. 8 Rüböl loco 14 ¼ Thlr. Br., März 14 ¾ Thlr. bez., 14 ¼ Br., 14 ½ G., März-April 14 ½ Thlr. Br., 14 G., April - Mzi 14 ⁄2 14 Thlr. bez. u.

T. 5 pror. Frior. 261 Br.

die Eröffnung der diesjährigen Postdampfschiffs⸗ Verbindung zwischen Stettin und Kopenhagen.

Die Postdampfschiffs⸗Verbindung zwischen Stettin und Kopenhagen wird in diesem Jahre am Dienstag den 8ten März eröffnet werden, an welchem Tage das Post⸗Dampfschiff „Geyser“ zum ersten Male von Kopenhagen nach Stettin abgefer⸗ tigt werden wird. 8 1 8 Bis zum 8. April findet nur eine wöchentlich einmalige Fahrt statt, und erfolgt die Abfertigung des Schiffes

von Stettin: Freitag, 12 Uhr Mittags Cum ersten Male reitag, den 11. Maͤrz); 1 von gen: Dienstag, 3 Uhr Nachmittaggs.

Vom 11. April ab werden bis auf Weiteres wöchent ich zweimalige Fahrten in folgender Weise unterhalten werden:

von Stettin: jeden Mittwoch und Sonnabend, 12 Uhr Mittags;

von Kopenhagen: jeden Montag und Donnerstag, 3 Uhr Nachmittags. t

Die Abferticzung des Dampfschiffes nach Kopenhagen erfolgt

nach Ankunft des voß Berlin nach Stettin des Morgens abgehen⸗

den Eisenbahnzuges, während das Eintreffen des Schiffes von open ened. . den Anschluß an den des Mittags von Stettin nach Berlin abgehenden Eisenbahnzug berechnet ist. h

Das Schiff legt sowohl auf der Hin⸗ als auch auf der Rückreise in Swinemünde an. Unter gewöhnlichen Umständen wird

von den Post⸗Anstalten nicht mehr ausgegeben, sondern ausschließ⸗ lich die fuͤr obige Werthzeichen nach der General⸗Verfügung vom 23. Dezember 1856 (Post⸗Amtsblatt Nr. 39) eingeführten Marken der neueren Art, welche auf weißem Papier mit farbigem Drucke hergestellt sind, an das Publikum verkauft werden. Zu dem Ende sind saͤmmtliche bei den Post⸗Anstalten in ganzen Bogen vorhandenen Bestände an älteren Post⸗Freimarken zu 1, 2 und 3 Sgr. im Laufe des Monats März c. bei den be⸗ kreffenden Ober⸗Postkassen gegen eine entsprechende Bogenzahl von Marken der neueren Art umzutauschen. Dieser Umtausch hat in der Art zu erfolgen, daß die Post⸗Anstalten zunaͤchst eine Nach⸗ weisung der vorgedachten Bogen⸗Bestände an die betreffende Ober⸗ Post⸗Kasse einsenden, hierauf von letzterer eine gleiche Anzahl Marken⸗Bogen der neueren Art empfangen und alsdann die Be⸗ stäͤnde an älteren Marken an die Ober⸗Post⸗Kasse zurückschicken. Auf das von den Post⸗ Anstalten zu führende Register über die Einnahme und Ausgabe an Post⸗Freimarken bleibt der obige Um⸗ tausch sonach ohne Einfluß, und ist 1h. demselben die erfolgte Um⸗ wechselung nur nachrichtlich zu vermerken. K den Post⸗Anstalten am Schlusse des Monats März etwa noch verbleibenden einzelnen Marken der älteren Art find, da der Umtausch, wie vorbemerkt, nur in ganzen Bogen er⸗ folgen darf, durch Aufkleben auf baar frankirte Briefe zu ver⸗ n. 1 an das Publikum bis Ende Marz verkauften Marken der aͤlteren Art bleiben gültig und können bis auf Weiteres zum Fran⸗ kiren der Korrespondenz ꝛc. verwendet werden. Die Bestimmung

die Reise zwischen Stettin und Kopenhagen in 18 bis 20 Stunden tes Termins, von welchem ab die Gültigkeit dieser Marken erlischt,

zurückgelegt. dn9⸗ bleibt vorbehalten.

8 Spiritus loco 19 ¾ ¼ Thlr. bez., mit Fass 19 ¾⅞ Thlr. bez., März Das Passagegeld bettägt: . d Kopenhagen: Vom 1. April c. ab soll ferner das Entwerthen der Post⸗ vom 11. März. fu. März-April 19 ⅞˖ Thlr. bez. u. G., 19 %4 Br., April-Mai 19 ½ 20 Zwischen Stettin oder Swinemünde un op gen: reimarken nicht mehr mittelst des Entwerthungsstempels, sondern, H 85b 47—77 Phlr. 8 hlr, bez. u. Br., 19 , G., Mai-Junj 20 Thlr. bez u, f., 20 ⅛˖ Br., a) für eine einfache Reise: latz 3 Thl wie dies bereits bei den Marken zu ½ Sgr. geschieht, allgemein

Frühi 88 899 I Thlr. gef., März 44—7 Thlr. bez., Br. u. G., Juni-Juli 21 Thlr. Br., 20 ¾ G., Juli-August 21 ¼ ¼ Thlr. bez. u. Br., J. Platz 7 ½ Thlr., II. Platz 5 ½ Thlr., Deckplatz? 8. durch Ueberdrucken mit dem Brief⸗ Aufgabestempel der betreffenden

rühjahr 44 ¼ ¾ Thlr. bez. u. G., 44 ¼ Br., Mai-Juni 44 ½ ½4 21 G. Pr. Crt.; Post-Anstalt erfolgen. Ebenso sind die Porto⸗Stempel auf den

Thir. bez. u. G., 43 Br., Juni-Juli 45 ½ . ittlieh ¼ ; S . Stri u r., Juni-Juli 45 ½ Thlr. bez. 8. 6., 6 Reggen loco wenig Umsatz, Termine durchschnittlieh X Thlr. b) für eine Hin⸗ h Pagenr Franco⸗Couverts, deren Entwerthung jetzt durch einen Strich mit I. Platz 11 ¾ Thlr., II. Platz Thlr., blauer Tinte geschieht, von dem obigen Termine ab durch Ueber⸗

veb 45 ⅞˖ Thlr. bez. u. G., 45 I“ besser bezahlt, Rüböl loco ohne Geschäft, Termine in matter Hallung. erste, grosse u. kleine 8818 THIrT. .“ Spiritus loco behauptet, fest und höher gehalten. zr. Crt G 2 entwerthen 6 Ie Redaction und Rendantur: Schwieger. + wischen Stettin und Swinemuünde; öö des EE“ ufgabestempels auf der Post⸗ G Wenn der Abdruck des Brief⸗Aufeg e⸗ I. Pletz 4 1 Tfr. . Fto. 1 2817, ee0 eüe reimarke oder auf dem Stempel des Franco⸗Couverts den Orts⸗

8. n 8* I. 8 8 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. aF 8 ten ver⸗ F nur an es eCegeang ihrer Ge mmen und das Datum nicht deutlich genug erkennen läͤßt, so muß der

G., 14 ⁄2 Br., September-Oktober 13 ⁄3 Thlr. bez., 13 ½ Br., 13 G. Leindl 12 Thlr.

Berliner Getreidebörse

(Rudolph Decker.) 8 8