453
. 8 8 — “ — 1u“ 8— 2. r „Got a Ho eit, der . ““ v ö“ 1 1“ .“ de 2) der Provinz Feeae sb bt2som i-ichtss .lis harakter ais Meh Zehhen. vg gllehnt 5 1u 1u““] “ “ 5 Ce“ der Provinz Pommern, * Emahein, 1882 9 Bei der Landwehr: 14A14“X“X“
Brief⸗Aufgabestempel noch zum zweiten Male auf einer anderen 8 Hil! Ministerium des Innern. 8 1 der Sw Posen, 1 228 “ S.eeivh 198188. Ann 2 ki9 Eislge 3 Hhns mesiss S
leeren Stelle der Adresse des Briefes ꝛc. abgedruckt werden. 388 4 Provi .‧“ dn 8891 Penna Mönzs... 5) der Provinz Preußen, 1“ 8 Kramer, Vice⸗Feldw. vom 3. Bat. 5. Regts., Weißwange, Vice⸗
Die Post⸗Freimarken der älteren Art zu 1, 2 und 3 Sgr., d 1 8 6 E1.“
welche von dem Publikum noch nach dem 1. April c. zum Fear. Sßs Büreau⸗Affistent Erdtmann. ist zum Geheimen expediten⸗ * 6) der Provinz Sachsen und 1b . “ Feldw. vom 1. Bat. 32. Regts., zu Sec. Lts. bei der Artill. 1. Aufg.
den Secretair und Kalkulator im Ministerium des Innern 7) der Provinz Weftfalen und der Rheinprovinz, 3
kiren benutzt, resp. von den Post⸗Anstalten durch Aufkleben auf worden.s b ernannt auf Grund derjenigen Auseinandersetzungs⸗Geschäͤfte, welche später Fefegbert.. 1““ baar frankirte Briefe verwendef werden, find dagegen, weil sich auf iü eeeiaeee ben der zustandigen shönhe r: h
b“ schgarzen “ (Zah der Brie s68h. 11“ e1Xq“ antragt werden, keine Renten mehr überwiesen werden dürfen. mn 8:821118568 8 888 1, . b e p 2 6 8 „ b- igs her urch den Ent⸗ b S “ 8 8 8 82 Berlin, den 3 Januar 1859. benc⸗ zmuirskhngsh. 5 199 Ser waAn. Hauptm. ünd Comp. Chef vöc. 12. 3 . Regt.,
werthungsstempel zu entwerthen. “ “ 1 1 8 8 “ . 1111““ Finanz⸗M u“ V 1 Der Finanz⸗Minister. Der Minister für die landwirth⸗ Geduhn, Hauptm und Comp. Chef vom 7. Inf. Regt., beide als Majors,
Berlin, den 8. März 1859 8 1 1 v. Michaelis, Major vom 18. Inf. Regt., v. Hugo, Major und *½ 1 . NW. 8 G EEE11q von Patow. schaftlichen Angelegenheiten. E. , Ss. F ibe n. 29* ämmtli 8 Haupt⸗ ““ azatns 8 In. etatsm. Stabsoffiz. vom 2. Hus. Regt., beide als Oberst⸗Lts., sämm lich
E pt⸗Verwaltung der Staatsschulden. “ “ Gr. von Pückler. it der Armee⸗Uniform und Pensisn Pur Disp. gestellt. e Bekanntmach ung vom 26. Januar 1859 — betref⸗ EETTEETEIII Leusch, Pr. Lt. vom 7. Artill. Regt, 29. der vee end die Ersatzleistung fü b 5 b “ LV““ 4 1ö11“ Aussicht auf Civilversorgung und Pension, v. Bönninghausen, ec. eErsaßleistung für die praͤtludirten Kassir. Pprreußische Bak.
2 4 — 1 1 Lt. von dems. Regt., als Pr. Lt. mit der Negts. Uniform, Aussicht auf Anweisungen vom Jahre 1835 und für dieu’c—u.. .— Civilversorgung und Pension, Friederichs, Hauptm. und Battr.
“ 1611“ vg. “ ) ⸗Kasse JXX“”“ jor mi 8 ifor der Cg. 1 B. ekanntmachun 8. EI 96 vh Darlehns⸗Kassenscheine vom Jahre 1848. X . v11A11414X“*“ 11““ als Major mit der Negts. Uniform und Penfion, de Der Unterricht in der mit dem Königlichen Gewerbe⸗Insti . VI“” — , 9 verbundenen Musterzeichnen⸗Schule für das keanener er ufnern Fhet on ta Pöre ꝓ Ea deehs No. 100. S. 789) 16 ig. “ Fea dn gezcsegergn 1.“ deG Militair⸗Aerzte. i “ F nachung vom 29. Apri Staats⸗Anzei .103. S. 8 petheiligten der Preußi - Halbjahr beginnt mit dem 2. Mai d. J. Diejenigen jungen Leute, Bekanntmachung b. 9. Eee 1I (Smats⸗Amtzesger Re 278 S 8- Mittwoch den 23. März d. J., Nachmittags 5 2 Uhr, Dr. Spiegelthal, Ober⸗Stabs⸗ und Regts. Arzt Ce66³ vorgenannte Schule besuchen wollen und den Bedingun⸗ ger Leo. 216.S. 1189) hierburch einberufen, um für das Jaͤhr 1858 den Verwaltungs⸗ Regt., als General⸗Arzt mit Pension der Abschied bewilligt. gen des §. 11 des Reglements vom 8. September 1856 — ver⸗ ⸗ Durch unsere mehrfach veröffentlichten Bekanntmachungen von Bericht und den Jahres⸗Abschluß nebst der Näachricht über die Di⸗ lingen, im Reserve⸗Verhältniß befindlicher praktischer Arzt und Wund⸗ öffentlicht in Nr. 223 des Staats⸗Anzeigers vom 21. September 29. April 1857 und vom 7. Januar v. J. find diejenigen Pa. vidende zu empfangen und die für den Central⸗Ausschuß nöthigen arzt vom Landw. Bat. 40. Inf. Regts., der Charakter als Assistenz⸗Arzt 1856 — entsprechen, haben sich dazu unter Einreichung ssonen, welche Kassen⸗Anweisungen vom Jahre 1835 und Dar.,. Fahten vorzuünehrien (Bank⸗Ordnung vom 5. Oktober 1846, “ ) des Geburtsscheina. ieeeh, hhns „Kassenscheine vom Jahre 1848 nach Ablauf des auf den F. 62. 65. 67. 68 97 und Gesetz⸗Sammlung 1857, Seite 2402) “ “ des Confirmationsscheins, v11In 1. Juli 1855 festgesetzten Präklusiv⸗Termins bei uns, der Kontrole Die Versammlung findet im hiesigen Bankgebäude statt. Die “ 1 II. In der Marine. des Schulzeugnisses oder der Zeugnisse über genossenen der Staatspapiere oder den Provinzial⸗, Kreis⸗ oder Lokal⸗Kassen. Meistbetheiligten werden zu derselben durch besondere, der Post zu “““ b n. bII K. en Privat⸗Unterriche,F 8.— eingereicht haben, zur Empfangnahme des ihnen in Gemäßheit des übergebende Anschreiben eingeladen. EIEII“*“ X“ im Fall der Minderzaͤhrigkeit, einer Bescheinigung des Vaters Gesetzes vom 15. April 1857 zustehenden Ersatzes aufgefor Berlin, den 19. Februar 114““ und Versetzungen. düih shaete e darüber, daß der aufzunehmende Schüler worden. 1 LC] b G d öffentliche Arbeit p ““ Den 26. Februar mit ihrer Ue ereinstimmung in die Anstalt tritt und daß sie Da der Ersatz für diese Papiere dessenungeachtet noch imm Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche bbeiten, “ ⸗ für den Unterhalt und das Unterrichtsgeld einstehen. nicht vollständig abgehoben ist, so werden die Betheiligten heama. E11“ Baus, “ “ “ 8 bei dem Unterzeichneten mit Angabe ihrer Wohnung his spaͤtestens aufgefordert, solchen bei der Kontrolle der Staatspapiere hierselb A 1““ m de ee hch dte, rerehe des sr Den 5. März. 18 a den 1. April d. J. schriftlich zu melden. Oranienstraße Nr. 92, oder beziehungsweise bei den Regierung. 1“ v. St. Paul, Lieut. zur See II. Klasse, zum Adjutanten des Das Unterrichtsgeld ist halbjährlich mit 12 Thlr. für säͤmmt⸗ Hauptkassen gegen Ruͤckgabe der ihnen ertheilten Empfangscheiktnt Befehlshabers der Marine ernannt. Fee ilpinüst 2198. n45] lougan liche Lehrgegenstände im Voraus an die Kasse des Königlichen oder Bescheide in Empfang zu nehmen. Berlin, 12. März. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent 1““ Gewerbehauses zu entrichten. vC“ Zugleich ergeht. an diejenigen Personen, welche noch Kassen haben, im . 12g Prafsstän 8e 83, Allergnäbigst Berlin, den 8. Februar 1859. 1“““ Anweisungen vom Jahre 1835 oder Darlehns⸗Kassenscheine von. Dem Rechtsanwalt bei dem Ober⸗Tribunal, Geheimen Justiz⸗Rath Bekanntmachung vom 17. Februar 1859 — be⸗ v11u“*“ “ EaSr Ml. bei der Jung, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs 9 treffend die Bedingungen, unter welchen Silber Dvor- Kaheimo Bau⸗Ma Di Königli ats en Regierungs⸗ uvre jestät i eur⸗K. 8 6 5 8 GerbenFitars. des Königlichen Ersapleistung einzureichen. 9 ng Haup assen iu 8 Veahet. eh; 8 hesh Vfheh Commandeur⸗Kreuzes de zur Ausprägung von Courantmünzen von der wi1. 92 . Nottebohm v““ 1 Berlin, den 26. Januar 1889. 1“ 3 9 8 8 ““ h Königlichen Münze augenommen . 1““ ““ 1 Haupt⸗Verwaltung der Staats⸗Schulden. 2 E ö 6 8 8 81,. v“
““ vC“
ABAbschiedsbewilligungen ec. 1424 u 82
186 1 E“
2
8
1u“
v1u““ 8 *
1
““ 1 8 AKatam, Geanet. Nobiling. Gu ooII 2 E 161“*“ g Si . in 2 88 “ Ih e sa 2n 88 u 11.“ g.12% nenther. e- Personal-beränderungen in der Armee 8 Münze nimmt dehnbares ZLETT
8 18] 1 811Z e bü s dunsn 25 1 Niin fremden Münzsorten, mit Ausnahme der in Gemäßhei⸗ 1“ 1 8 t v ö1“ vrn 6 Münz⸗Vertrages vom 24. Januar 1857 ausgeprägten Münzsorten, N 1 1 8 b h“ A41XA“ 1. In der Armeer. iin außer Cours gesetzten Münzsorten, in Geräthen und sonstigen 188 §. 11 der Vorschriften für die Königliche Bau⸗Akademie X“ 8 11111“4“*“ LL1““ feesten Stücken zur Ausprägung an, wenn die Mengen nicht unter vom 18. März 1855 können Studirende des Baufaches, welche die . 11“ 11246168 ffiziere, Portebee Fähnriche ꝛc. 5 Pfund betragen. “ amte 88 Prüfung für den preußischen Staatsdienst nicht ablegen wollen, Bekanntmachung vom 25. Februar 1859 — be, 5 ” 1 I1“ “ s S“ v“ 8 die WI eintreten. Die desfallsige treffend die Verlegjung der 2. Escadron des 1sten 2sr K wn henbg Lnr⸗ bTöö“ und Versetzungen. Das eingebrachte Silber wird geschmolzen ünd he⸗ seasnhen uß aber vor dem 1. April schriftlich bei dem Unter⸗ Husaren⸗Regiments (1. Leib⸗H. LLLEo ““ STõ“ z einer Tiegelprobe auf nassem Wege in doppelter Probirung i 2 8 eib⸗ 2 8 1 r3—2 8 au einer ieg ⸗ 8 8 zeichneten erfolgen, derselben auch Zeugnisse und Zeichnungen, aus von Elbi gan 6- 2 1eusgng Regiments) a v. Bamcels, Hauptcm ven⸗ 2n. SteUheht Pnich n he bestimmt; es kann jedoch, nach Befinden der Wardeine, ausnahms⸗ denen hervorgeht, daß der Aufzunehmende hinreichende Kenntnisse 88 1s nach Danzig (Vorstadt Langfuhr) und. ees gommande s Fee 98 Cechh ennan n düleataten des weise bei unverdächtigen feinen Silberbarren der Feingehalt auch 9 , - 8b Ste b 7 . ) Tde⸗ e. nf. 8 II. 2 3. b 0 5 vüb Uebung besitzt, um den Unterricht mit Erfolg benutzen zu⸗ 1“ lanen⸗ Regiments von nede ätaasgers shes 86 Maßow⸗ Pr. Lt. den 5. Inf. Regt., unter aus Aushieben ermittelt werden. öͤnnen, beigefügt werden. Von Baugewerksmeistern wird nur i) Saalfeld nach Elbing. Beförderung zum Hauptm. und Entbindung von dem Kommando als 3.81“ u“ Soe8h. e Firthxethnsen gefordert. 6““ nA d 8 es8 nh G ng. zune Fanterie⸗ Brigade, in das ꝛ2. Infanterie⸗ Naciment: Den Schmelzabgang, hat der “ 6u68 e Vorschriften vom 18. März 1855 für die Ausbildun .“ näßbeit der Allerbö r. bnst versetzt. Gotzhern, Pr. Lt. vom 3. Infanterie⸗Regiment, als Adsutant tragen. Außerdem werden besondere Schmelzkosten nur in der und Prüfung derjenigen, welche sich dem Baufache widmen 6 veni ee Be gü der Allerhoͤchsten Kabinets⸗Ordre vom 18. No⸗ zur 2 Inf. Bügode Erni, Pr. Lt. vom 40. Inf. Regt., als Adjutant Falle angerechnet, wenn die Schmelzung auf Verlangen des Eigen⸗ wie fuͤr die Königliche Bau⸗Akademie, sind bei dem Gehei 1 s „J. wird zum 1. April c. die 2. Escadron des üsten zum Gouvernement der Bundesfestung Mainz kommandirt. Gr. v. Pück⸗ fhümers hat wiederholt werden müssen, ohne eine Werthserhoͤhung cretair Röhl im Bau⸗Akademie⸗G bäud ka ei dem ehe men Se⸗ Husaren⸗Regiments (1. Leib⸗Husaren⸗Regiments) von Elbing nach ler, Nittm. vom 6. Kür. Regt. behufs seines Rücktritts zum praktischen 8 Me herbeizuführen, oder wenn das geschmolzene Sicher. — Berlin, den 18 Febru b 1859. e käuflich zu haben. Danzig (Vorstadt Langfuhr) und die 2. Escadron des 8. Ulanen- Dienst im Regt., von dem Kommando als Adjutant der 6. Kav. Brigade den 3 asse . decet F des Eigenthuͤmers doder weil es zur Aus⸗ 2 1 ar 8 “ Regiments von Saalfeld nach Elbing verlegt werden. “ entbunden. v. Eckartsberg. Pr. Lt. vom 3. Ulan. Regt., als Adju⸗ seheunce a 1satc aba⸗ “ Ausfertigung des Mänzscheins er Geheime Ober⸗Bau⸗Rath und Direktor der Bau⸗Akademie. Ferlitte berr 2. Teswon 1688. ien. 4 whigmuß de Fahe Higghe tomangaetg, 8 zurückgegeben werden muß. 88 8. S⸗ 8 emeines Kriegs⸗Departement. v. Witzendorff, Hauptm. vom großen Generalstabe, unter 2 99 1 1“ b 1 a6 it st on Voigts⸗Rheß. 828 von eseee nahn venah⸗ girung bei dem Generalstabe der Armee, zum persönlichen Adjutanten des Die Probirkosten bestehen ausschließlich aus dem far die h 1 19 I Prinzen Friedrich Karl von Preußen Königliche Hoheit ernannt. doppelte Probirung (§. 2) im Ganzen mit 0,02 Pfund “ b ““ EI1111““ Sokolowski, Major vom 2ten, in das 6te Artillerie⸗Regiment, abzugebenden Probemekall. Dieselben Kosten sind zu ent⸗ 1“ “ “ “ ö 11“ 8 Lasdr⸗ Röhüd aeegss b richten, wenn eine wiederholte Probirung von 2 Eicge 18 3 . 9,22 2 r Rie 8 und Batterie⸗Chef vom 4. rt. Regt., unter d chss 1 damit ei Poränderung im Resultat ni⸗ A“ 5 landwirthschaftlichen *. Mieif, zens niegts⸗, zur Dienstleistung bein grjegeminüseriun tom⸗ ihlwa verlangt und vamengee, ““ dea Peengich ngelegenheiten. 1 e bar. Port. Fähnr. vom 4. Artill. Regt., zu erkeschrmüe. “ Br geleg * 11“ 8 Pon gegetgtsm. Sec. Lt. vom 5. Art. so sind außerdem 10 Sgr. Gebühren für “ rt. Offizier ernannt. Lancelle, Sec. Lt. à la suite des zu entrichten. ” ““
8 E“ 5* I1I “ 1
111“4“*“
Wüeang benade Fir aus be Prging ashacföt Ffabfichtiben,
eforde or dem 26. März c. i der .
nntezeicnetg eharde schriftlich z Melbes und . üch Fetzeder Bekanntmachulng vom 31. Januar 1859 — betref⸗ Regt., nn . von der komb. Festungs⸗Artillerie⸗Abtheilung in das Ite⸗ Ie⸗ in Silb 8
nen Nachweise und Zeichnungen, so wie ein curriculum vitae ein- fend die Schließung der Geschäfte ker Artillerie⸗Regiment, Morgenroth, Sec. Lieut. vom 7. Art. Regt., Der Münzpreis, welcher füͤ ich das L Pe Eo ssbhans
Die Kandidaten der Baukunst, welche in der ersten die zchatgen
zureichen, in dem auch anzugeben ist, wel onfes 8 Rentenbank nter Stellung à la suite desselben, zur kombinirten Festungs⸗ wird, wird besonders bestimmt und du 1 8 gehören, worauf ihnen gea der Frr cc t F ghescn sesn⸗ “ h aE Ene 11““ Artill. Abthl. Zersetzt. v. E“ Sec. Lt. von der 1. zur 3. der biesigen sanehe zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Kins werden wird. Meldungen nach dem 26. März c. können nicht be⸗ Ing. Insp. verset. — Abänderung des bestimmten Münzpreises wird jedesmal 14 Tage rücksichtigt werden. 1t 9 . Den 5. März... e vorr deren Eintreten in gleicher Weise bekannt gemacht werden. Berli v1114“*“ Tresckow, Nittm. vom 7. Kür. Negt. und kommandirt zur or ere G 8 ““ den 24 Februat 1800 g FgaN Gann Heandshet, de Hgsebze vom 26. April 1858 (Gesetz⸗ 8 17⁄ ;913 Wnt mlung pro 273) bestimmen wir hier n Kaönisliche Technische Bau⸗Deputation. bestehenden sieben Feateltaneeh, 1. zwar: “
4
.⁴
B ““ 8*