1859 / 63 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

11 1“ 88.

jine 104 v. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn 52 ½,. Ludwigshafen- Faenassre;, Berliner Wechsel 103 ⅞. Hamburger Wechsel 87 ½. Londoner Wechsel 117. Pariser Wechsel 92 ⅞. Wiener Wechsel 107. Darmst. Bank-Actien 209. Meininger Kredit- Actien 76. 3proz. Spanier 39 %. 1proz. Spanier 29 x Kurhessische Loose 41 ¾. Badische Loose 52. 5 proz. Metalliques 65 ½. 4 ½ proz. Metalliques 57 ½. 1854er Loose 98 ½. veger es Natignal-Anlehen 68 ⅞. Oesterreichisch-

französische Staats-Eisenbahn-Actien 244 ½. Oesterreichische Bank-An- theile 950. Rhein -Nahe-Bahn 52 ½. HMainz-Ludwigshafen Lit. A.

87, do. Lit. C. 85. (Wolff's Tel. Bur.) Die

österreichische Staatsbahn zu 527 unter fortdauernder Unruhe kulanten gehandelt.

—, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Die 3proz., welch unter Beunruhigung der Spekulanten zu 67.95 begonnen hatte und 5-

II „728. 753. 764. 177. 780. 782.] Nr. 2857. 2874. 67.90 gewichen war, fiel ferner auf 67.80. Als man aber an der Riah. III. Belauf Bobersberg: 82 1 Nr. s. 789.- tigkeit der an der Börse coursirenden Nachrichten zweifelte, 1

z⸗ 5 8 b 2923. 2929. 2945. 2952.; 24 2 Stück kief. Bauholz 786. 796. 88. 885 834 885. 58 825 99 2. 3963 3037. 3051. 3053. ti 2 . 3 . 1 3 8 9 . 027. * * 2 4₰ 0. „. 2 Rente auf 68.25, wich dann auf 68 und schloss in träger Haltuns 1 Jagen IV. Belauf Brankow: Notiz.

c kief. Bauholz, 975. 990. 996. 1015. 1020. 3071. 3073. 3090. 3095. 3099 (agen 20a. ca. 7 Stück kief. Bauholz, Schluss-Course: 3proz. Rente 68.10. 4z proz. Rente 95. 25 Jag

8 3106. 3108. 3115. 3126. 3145- 3150. Leneze zen nefenm Sgegsotr ne hentget,, in. 1its sns. 1088, 1076, 118 2 3109. 3411, 3222. 3231. 3249. 3261.

3proz. Spanier 40. 1proz. Spanier 29 ½. Silberanleihe 84. Oesterreichiseh- 88 vaxe im Wege der Licitation öffentlich an 1115. 1 5.

Staats-Eisenbahn-Actien 530.

: . - 28. 308 3327. 3331. 3332. 3358. 3361. 3362. K 1258. 1276. 1278. 1279. 1282. 1301. 1309. . . erE 8, ee; üht 8 Mee* 1312 1326. 1328. 1340. 1345. 1349. 128. 3401. 3407. 3420. 342 Sonntag, 13. März. Im Opernhause. (54ste Vorstellung) gedachten Tage, Vormi ag hr, ein.

2898 172 4 3476. 3479. 3486. 3491. 3520. 3527. 8na 1359. 1361. 1385.1388.1401. 1416. 1442. 3476. 3479. 34 Macbeth. Oper in 5 Akten, nach Shakespeare, von F. Eggerz Hoen.

8. 1536. 15; 3537. 3542. 3546. 3559. 3563. 3592. W sihaus Braschen, den 9. März 1859. rNcl146450. 1494. 1302 1829 8 3 335 3536. 3654 3647 Nuste e s.Fäͤnbfe. Ballet vom K. Balletmeister P. Taglioni Forsthau Seeeer⸗ 1“ 1558. 1560. :1567.1570. kittel⸗Preise. 8 1 00

S⸗ 152% 1609 1688 1683. 1638. 1888. 3946. 3692 3707 3797 3812. 3822 1 . 8 9 u““ 8 4 2„0 8 . 2. . * 20 * * 17 * 8 5 00 9 4 4 Im Schauspielhause. (71ste Abonnements⸗Vorstellung.) Dar 1“ 9. 1646. 1508. 1724. 1710.1741 114.. 3834. 3818. 3861 3879 3881 3899 3992 Geizige. Lustspiel in 5 Akten von Moliere, für die Bühne . 3. 1749. 1773. 1794. 1806. 1811.1816. 3915. 3932. 3941. 30 971. 30 5proz. Bussen bearbeitet von Fr. Dingelstedt. Hierauf: Die Dienstboten. Lebens⸗ Holländische Integrale 632 3 bild in 1 Akt, von R. Benedix. Kleine Preise. oHländische Integra 1 %.

7 4 2 8 8 12* 3. 1794. 18 9. 1011. 4029. 4062. 4063. 4067. 4071. 408 1830 1843. 1845. 1859. 1878. 1883. 4011. 4026 34108. 4116. 4120. Mexikaner 19, .1898. 1923. 1929. 1932. 1954 1974. 4090. 4092. 4105. 4106.

. . 8 Montag, 14. Mäͤrz. Im Opernhause. (55fte Vorstellung. 95 hAedna . dob nne 8 EEE E machen es Alle! Komische Oper in 2 Akten von Mozart.

206 30. 4 4147. 4153. 4162. 4176.

26. 2029. 2031. 2047. 2058. 2061. 4128 4130. 4131 4147. 4153 4162. 4476. 2025, 2932. 2086. 2211. 2128. 2141. 4183. 4186. 4189. 4205. 4206. 4210. 4211

London, 11. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Nach Cosi lan tutte bearbeitet von L. Schneider.

Consols 96. 1proz. Spanier 30 ¼, Mexikaner 20. Sardinier 83. 5procL. Mittel⸗Preise.

* 4 34. 42. 4249. 4250. 4253. 2446. 2147.: 86. 2134. 2156.2466. 4219. 4234. 4239. 4248. 4249. 4290. 4. 2235. 2240. 2263. 2274. 228˙. 2282. 1323. 4350. 4366. 4398. 4405. 4410. 4415. Russen 110 ½. 45prox. Russen 100½. Inm Schauspielhause. (72ste Abonnements⸗Vorstellung.) Zum 2296. 2310. 2314. 2820. 2432 2845. 4328. 4350. 4366. 4398 etreidemarkt. In allen Getreidearten sehr langsamer Verkauf ersten Male wiederholt: Die Wittwe des Agis. Tragödie in 3 zu unveränderten Preisen. . 2 Aufzügen, von Jordan. Kleine Preise. 1üsn2, It. Marz, üliitss 17 Wür. Lwhqlf,n Pgl. M-.) Dienstag, 15. März. Im Opernhause. (56ste Vorstellung.)

39 4433. 4442 3. 4461. 4462. 4473. 2383 28805 2778 9922 Is 3450. 2455 48487. 4502. 4532. 4545. 4547. 4549. 4561

Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Preise %% bis ½¼ höher als am] gop 1 e Se.Sasg hre. g

vergangenen Freitag. Wochenumsatz 71,240 Ballen. 8 Lobengri n. Nomantische en. s Wietnomen 1orselne

545. 8 ¼ 4552. 45 56 4569. 4593. 52. 2465. 2478. 2486 2500. 2520. 4552. 4554. 4564. 4567. 4568. 2326 2389 232 2389 2392 2200. 2600 4508. 4599. 4613. 4618. 4643. 4644. 4648. 1 S lit S ielhause. Faris, 11. März, Mittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Der 58 Schauspie Abo Bankausweis 482 erschienen und meldet eine Vermehrung des Baar- Auf Begehren: Narziß. Trauerspiel in 5 Akten, von A. E.

8 ZA“ 828 80 z6g* 371. Coupons Serie II. Nr. 2 16 vom 1. April 2905. 2621. 2637. 2641. 2671. 2684. 26990 4654. 4662. 4663. 4 vorraths von 32 ¾ Millionen, dagegen eine Verminderung des Porte- Brachvogel. Kleine Preise.

1 7 sror 5 so 9 1 8 Er e 26 8 26 7. 2698. 03. 2706. 2707. 2708. Stettin, 2 4 4 4 ½ E 2 1111“ Sb. 2973 21719. 2719. 2725. 2128. 2738. 2134. dopügüche gecvinz Pommern. feuilles um 36 ¾, so wie der Banknoten um 18 Millionen. Bei Ab- Der Billetverkauf zu den Dienstags⸗Vorstellungen beginnt gang der Depesche wurde die 3proz. 67.90, Credit mobilier zu 770, Montag, den 14. März.

der Spe-

Wien, 11. März, Abends 7 Uhr. heutige Abendhörse war in günstigerer Stimmung. Kredit-Actien wur- den 189.10, Staatsbahn zu 231.60, Nordbahn zu 166.10, National-An- leihe zu 76.70 und neue Lombarden zu 103 ½ gehandelt.

Amsterdazm. 11. März, Nachm. 4 Uhr. (Wolffs Pel. Bur.) In österreichischen und spanischen Effekten lebhaftes Geschäft zu nie- drigeren Coursen.

Schluss-Course: 5proz. österreich. National-Anleihe 66 72à. 5proz. Metalliques Lit. B. 76 ½¼. 5proz. Netalliques 64. 2 ½ proz. Metal- liques 33 ⅛. 1 proz. Spanier 29 2⁄. Zproz. Spanier 39 ⅞.

Stieglitz 97 ¼. 5proz. Russen Stieglitz de 1855 100 ½.

Bekanntmachung. 1e; der heute in Gemäßheit der Bestimmaun. gen der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes 2. März 1850 wegen Errichtung von Ren en⸗ banken im Beisein der Abgeordneten F 88 vinzial⸗Vertretung und eines Notars stat gefun⸗ denen 15ten öffentlichen Verloosung von NüWheet chen Rentenbriefen sind die ngchfolgend aufgee führten Nummern gezogen worden, 1 bes Besitzern mit der Aufforderung gekün igt, Per⸗ den, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rü⸗ 8 abe der ausgeloosten Rentenbriefe im cours⸗ fähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zins⸗

der Rentenbank für Pom 8 .“ 819 * ö“ 28 11““ ““ bigAs 8 Iun

it die Best 1 b2,33. 2756. 2774. 2788. 2798. 2803. 2806. ies ke weit die Bestände der letzteren 2735. 2756. 2774. 2788.; 2800 v11A4“ eschehen, alsdann jedoch nur gegen Abzug Boh E 1Löob ¹ „Ct. Zinsen vom Zahlungs⸗ bis zum angege 8 5 8ohat ützretts⸗Tage. Der Vetrag⸗ der twab . fehlenden Zins⸗Coupons wird vom Kapital 888 Abzug gebracht werden. Vom 1. April 18 hört jede fernere Verzinsung dieser Renten⸗ briefe auf.

8 helmsbahn. 2 at Februar er. betrugen die Einnahmen: aus dem Personen⸗Verkelrl..

8 . 1 vbnnmi s n imniantsh 299 dn 3,877 chlr. 1 ch e x A nZz enssgerrhee G 1 1 891 1X - - Ut⸗ er

e on ausgeloosten und gekündigten 1“ Eil⸗ und Frach gr neddehadis en vjoll bis auf Weiteres gestattet sein, Durchgangs⸗ TT die zu realisirenden Rentenbriefe, unter Beifügung v“ lich späterer Feststellung⸗ 1.1 b e einer gehörigen Quittung, mit der Post an un⸗ außerdem ad extraordinaria. S5 Thür. 2 Sgr. 2 Ff. sere Rentenbank⸗Kasse einzusenden und die Ueber⸗ E“ 37,805 Thlr. 16 Sgr. n8 154 sendung der Valuta auf gleichem Fsss; igr. Im Monat Februar 1858 wusdep eingenommen. 8 1“] n7k * vLI“ r, den 8. März a eliche Hirertion der Wilhelmsbayn.

Stettin, den 8. November 1855é53. ö“ ök“ G 1 üehse 8 8 1 8 3 8 i 8 2 1 ä r d. 91 der Rentenbank für die Provinz Pommern. [551] I 8b a uf weAo Npr.. I 1ö“ Magdeb rg⸗ e im oescha gelofale ne Shes ast⸗ 5 üe . 8— tersachsenhausen Nr. 8, ein ng der lsien 8 8. November Eisenbahn. 1 8 ne besac sag begöch6060, e 3 1 1 8 3 r 5 baaren B triebs⸗Re⸗ ultäate der Gesellschaft nach uh 1858 ausgeloosten, am 1. April 115 dürg. f 2 J—1859 Verwaltung nothwendigen Ab: 6 ende ersche enten⸗ , ro Monat Februar 1899. rungen in der Verwaltung 8 Realisation komalengen. Pommerschan 8 W1“ äterer Festse .) 2 Modificationen der Statuten zu ““ 8 s Ser. II. 1 behaltlich späterer Festsetzung änderungen und Modifica 1 * briefe, mit welchen die Zins e I“ Fberehgn 5205 Thlr. 14 Sgr. 7 Pf. pund zu beschließen, und von den darauf 18 3 S Bürgcgheneftrr 1— 8” 76 0 Fe0g Fesee mit 5172 Thlr. 23 Sgr. deenihe Uerträgen zum Zwecke der Geneh- 1 470. 800. 862. 1413. 2032. 2546. Gegf. im Monat Februar 1858). 1. migung Kenntniß zu nehmen. . 2 3995 2812. 2934. 2967. 3009. 3015. 3080. b) 240,690,9 Ctr. Fracht⸗ und Eilgüt 60,694,8 Die Herren W“ ; ate mit 1 42n JSehl. 186 vegelei⸗ 9 Sreir 19 Cge. 6 Pf. im den eemerken ausnerisam gemach c e; lttr. . ’. Se eee 4 3 neral⸗ b 3 8). jen 14 Tage vor der Genera g Nweh 912. 4006 11090 Thlr.: c) wehencgentkch Phan hmen an Brückgeld ꝛc. vethinterlegen haben: tion der Diskonto⸗Ge⸗ Nr. 618 632. 1032. 1040. 1136. 1290. 18 957 Thlr. 6 Pf. (egen 6b8 22 Sgr. in ; 58 der Direction der Gggh; 1390. 1512. 1583. 1594.2195. 2832. 2873. 9 Pf. im Monat Februar 1898)9 . sellschaft, der Heydt, 3299. . 8 Sar. 11 5 gege 828 hir. ’. 8 -gA .,11 1 . ig S din Monat Februar 1858). in 1gcen e den Herren Charlier und 3. 482. 722. 798. 824. 99 ,1,1116. 8 eibler, r. 163. 11215. 1623. 1993. 2040. 2089. b 2536. 3023. 3088. 3219. 3442. 3470. E“ Litt. E. à 10 Thlr.: [455

- neee e us meg ema⸗

8 11ö““

I

[549] Steckbriefs⸗Erledigung. worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch Der unter dem 25. Februar 1857 hinter de nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ Arbeiter Johann Gottlieb Domnitz er⸗ selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder lassene und unter dem 4. Seprember 1857 er⸗ nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis neuerte Steckbrief wird als erlebdigt zurückge⸗ zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder nommen. zu Protokoll anzumelden. . Berlin, den 2. März 1859. I Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit Königliches Kreisgericht, I. (Kriminal) vom 29. Januar 1859 bis zum Ablauf der 88 Abtheilung. 8 zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist 8“ auf den 9. April d. J., Vormittags F IIh , vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Stecher, im Kreisgerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 21, anberaumt, und werden zum Erscheinden Abtheilung I. in demselben die sämmtlichen Gläubiger auf⸗ TE8E1I1II“ gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb I11“ einer der Fristen angemeldet haben. [553] 49 88 Vekanntmachung. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Es soll Freitag, den 25. März c., in Merz⸗ g8 Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ hif beim Gastwirth Grunert nachstehendes zufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm J. Amtsbezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗Anwälte Wilke, Niemer, Goedecke, Schede, Fiebiger, von Bieren, Seeligmüller zu Sach⸗ waltern vorgeschlagen. Halle a. d. S., am 25. Februar 1859. Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung.

[555] Bekanntmachung.

.. 8 1

Sponnabend, den 30. April d. J., Mittags 12 Uhr,

angesetzten Termine anzumelden und näher zu

begruͤnden, widrigenfalls selbige mit ihren des⸗

fallsigen Rechten und Ansprüchen werden aus⸗

geschlossen werden.

Zugleich wird bemerkt, daß der nur unerheh⸗ liche Anderssche Nachlaß anscheinend überschuldet ist, und daß in dem anstehenden Termine der Versuch gemacht werden soll, hinsichtlich dessel⸗ ben eine gütliche Vereinbarung herbeizuführen.

Beschlossen Celle, den 5. März 18509. Königlich Hannoversches Amts 8

77

u“ v11““ [517] Bekanntmachung.

Bei dem unterzeichneten Gerichte ist das öffent⸗ liche Aufgebot des angeblich entwendeten, auf den Namen des Arbeitsmanns Wilhelm Lupp, sub Nr. 13,130 ausgestellten Berliner Sparkassen⸗ buches, welches zur Zeit des Verlustes ein Gut⸗ haben von 44 Thlr. 16 Sgr. 7 Pf. hatte, bean⸗ tragt worden.

Es wird daher ein Jeder, welcher an diesem Sparkassenbuche irgend ein Anrecht zu haben vermeinen sollte, hierdurch aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Gerichte und zwar spätestens 2 in dem hierzu auf den 23. April 1859, Vormittags

1 1 4 ½ Uhr, vor dem Königlichen Stadtgerichts⸗Rathe Herrn Grieben im Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 58, Zimmer Nr. 11, anberaumten Termine zu melden und sein Recht näher nachzuweisen, widrigenfalls das Sparkassenbuch für erloschen erklärt und dem Verlierer ein neues ausgefertigt werden wird. 3

Auswärtigen werden die Herren Justizräthe Groschuff und Hinschius und Nechtsanwalt

Königliche Direction n

e eaets 1.

1 Belauf Theexofen:

Jagen 32 ca. 1 kief. Sägeblock u. 16 Stück kief. Bauholz,

Jagen 33 ca. 5 kief. Säͤgeblöcke u. 33 Stück kief. Bauholz,

Jagen 34 ca. 71 kief. Sägeblöcke, 123 Stück kief. Bauholz u. 3 Stück kief. Schiffsbauholz,

Jagen 40 ca. 3 kief. Sägeblöcke u. 17 Stück kief. Bauholz,

Jagen 47 ca. 4 kief. Sägeblöcke u. 2 Stück kief.

Bauholz,

Jagen 50 ca. 6 kief. Sägeblöcke u. 2 Stück kief. Bauholz,

Jagen 51 ea. 87 kief. Sägeblöcke u. 51 Stück kief.

in Paris bei den Herren Ed. Blount & Co.,

111“ 3. rue de la Paix,

Haertel als Sachverwalter in Vorschlag gebracht. Berlin, den 25. Februar 1859. Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

Deputation für Kredit⸗ ꝛc. und Nachlaßsachen.

[554] Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns G. Schoenknecht hierselbst ist durch rechts⸗ kräftig bestätigten Akkord beendigt.

Thorn, den 8. März 1859.

Königliches Kreisgericht. ve [508] 8

In dem Konkurse über das Vermögen der Handelsfrau Wittwe Emilie Wagner, geb. Schütz, hier ist zur Anmeldung der Ferveingen der

2 2 7 Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis

18

I. Abtheilung.

Der über das Vermögen des Kaufmanns A. G. Hartmann von hier eröffnete kaufmännische Konkurs ist durch Vollziehung der. Schluß⸗ vertheilung beendigt. T11“ Quedlinburg, den 7. März 185d5.

Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung.

[550] Edictalladung.

Am 24. Dezember v. J. ist hier der Uhr⸗ macher, früher Leinenweber, Andreas Michael Anders aus Greifswalde ohne bekannte Erben berstorben und über dessen Nachlaß der hiesige Uhrmacher Schnell zum Curator bestellt. Auf den Antrag desselben werden Alle, welche an den Nachlaß des weiland Andreas Michael An⸗ ders aus irgend einem Grunde Ansprüche machen wollen, insbesondere auf Erb⸗ und Eigenthums⸗

zum 26. März d. J. einschließ lich festgesetzt

Bauholz,

Jagen 52 ca. 11 kief. Sägeblöcke u. 90 Stück kief. Bauholz,

Jagen 54 ca. 1 kief. Sägeblock u. 3 Stück kief.

Bauholz, Jagen 41 ca. 40 Klftr. kief. Reisig, 122, 38 uN 25 Klftr. Fichen⸗ Stockholz, 54 ca. 16 Klftr. Eichen⸗Scheit u. 2 Klftr. Ellern⸗Scheit. II. Belauf Rehlaug: Jagen 30, 35, 36 und 46 fca 1 Stück kiefern Schiffsbauholz, 6 Stück kief. Schneideholz, 8 Stück kief. Bauholz und 2 ¾ Klftr. kief. Böttcherholz, Jagen 35. 26,. 30, 35, 36 ,. 45, cg. 61 Hlftr. kief. Scheitholz,

Ansprüche, hiemit aufgefordert, solche in dem auf

Jagen 26 ca. 30 Klftr. kief. Resig.

102. 117. 190. 207. 260. 266 337. 340. 378. 382. 453. 476. 564. 569. 627. 656.

14 34. 50. 56. 61. 64. 69. 87. I 127. 142. 146. 160. 173. 174. M225. 229. 237. 241. 245. 250. F1. 276. 289. 309. 313. 328. 341. 343. 348. 353. 366. 376. 885. 391. 401. 422. 431. 443. 4279. 495. 503. 525. 538. S8.

1. [4. 444947 Actien⸗Gesellschaft „Phoeniy anonyme Eekeril Haffesgrerabg un

Hütten 8 Zur Eilehiguse der in der ordentlichen Ge⸗ neral⸗Versammlung vom 30. Oktober v. J. ge⸗ faßten Beschlüsse, beehren wir uns, die Aetiehgc⸗ unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen

602. 604. 613. 590. 597. 602 694.

666. 675. 682. 686. 689. 699. 705.

General⸗Versammlung

in Lüttich bei den Herren Nagelmackers K

8 Söehs den Herren Sal. Oppen⸗

eim jun. cs

bei 8* 1A. Schaaffhausenschen Bank⸗Verein,

auf dem Büreau der Gesellschaft, Untersachsenhausen Die Direction.

in Cöln

1““

13 ½ Bogen der 4 Bogen Anlagen,

Bogen der 1. 20. Sitzun 431 Bgen Anlagen, bestehend aus

B e k a un n t ma ch Se 4,8 üͤber das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herremde 8 Bis heute den 12. März 1859 sind ausgeg

10. Sitzung des Herrenhauses, 8 ö“ aus Aktenstücken des

g des Hauses der Abgeordneten,

5 Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten,

und des Hauses der

Herrenhauses.

Abgeordneten.

8 11“ 8

R1X“

b

zusammen 79 Bogen

*

Aktenstücken des Hauses der Abgeolrdneten,