1859 / 66 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

28 8 28

und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, [581] Bekanntmachung,

ærme

den Zahlstellen einznach den Nummern geordne⸗

8

innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ betreffend die Ausreichung neuer Coupons, tes Verzeichniß derselben vorzulegen. zungen, so wie nach⸗ Befinden zur Bestelkung Ser. H. zu Posener Rentenbriefen. Cöln, den 15. März

11

liche Schau el. 1spiun eue6s Mthbe, Frun 8 .A. derung

Donnerstag, 17. EE6 (58ste Vor⸗ Becke EE“ Hans, des definitiven Perwaltungspersonals. .Das betheiligte Publikum wird davon aber⸗ Die Directi ben lock' .; Komi or r w a aA. böep]— Rauf den 5. Mai 1859, Vormittags mals in Kenntniß gesetzt, daß das Geschäft der ——

stellung. Flick und Flock's Abenteuer. omisches Zauber⸗Ballet Kleine Preise. gau AüUssinl14 a HitIglI8289 gnh 11 Uhr Ausreichung neuer Coupons zu Posener Renten⸗ EE

in 3 Akten und 6 Bildern, vom Königl. Balletmeister P. Taglioni. Freitag. 18. März. Im Opernhause. (59ste Vorstellun, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Mützell, briefen mit dem 30. März cr. eingestellt und Rh einische Eisenbahn Mufik vom Königl. Hof⸗Komponiften Hertel. Anfang 7 Uhr. Lohengrin. Romantische Oper in 3 Akten, von Richard Wa im Instructions⸗Zimmer zu⸗ erscheinen. später nur in der zweiten Hälfte der Monate 8 I1“ 88 Mittel⸗Pveise. In8 Mittel⸗Preise. mm Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Oktober und April eines jeden Jahres wieder Im Monat Februar 1859“ wurden einge⸗ Vor der Beurlaubung des Herrn Müller können nur noch Im Schauspielhause. d6ste Abonnements⸗Vorstellung.) 8. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 1n venhehen Bestt ree thlr. ssg G einige Vorstellungen dieses Ballets stattfinden. Anna⸗Lise. Sch iel i 2 He Fsdih. ügen. Wir ersuchen deshalb die Besitzer von mit 8 1 . 3Im Cchaufpielhause Cste geot hnrehts,Vorstecrung. Neu 1 F n8 e Feubse⸗ InnR c csne chan ch frct ehß fücgee. Gläubiger, welcher nicht in unserem neuen Coupons noch nicht versehenen Posener 1. Auf den Strecken Cöln⸗Her⸗ Re 1u“ Witte! övisl i . irke seinen. Wohnsitz hat, muß bei der Nentenbriefen die letzteren bis zum 30. März cr. besthal und Cöln⸗Rolandseck 80,778412 einstudirt: Das letzte Mittel. Lustspiel in 4 Akten, von Frau 1n Lm heiünee stinen Forderung einen am hiesigen in der d ch uns 32 t aFun 1 2 Im Monat Februar 1858 1— 68ö b 18 d 88 K4 n . rde eine in der re Beko nachur 2 a. von Weißenthurn. In Scene gesetzt vom Regisseur Hiltl. Donnerstag, 17. März. Im Saal⸗Theaterr des Kön.. Irneapheta een ader zur Praxis bei uns Fe⸗ August 1888 vosgefchriebenen Weise einzuteicen, vasgehen. . 74.154720 Besetzung: Graf Sonnstedt, Hr. Berndal. Baron Gluthen, lichen Schauspielhauses. Erste Vorstellung der franzöfst⸗. rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen indem sie sonst damit bis zum 15. Oktober er. 8 dhcgh pro 85 plus.. 6,623]22 v111“ Ign den ersten 2 Monaten

Hr. Liedtcke. Baronin Waldhuüͤll, Frau Hoppé. Baronin Dütt⸗ Schauspielergesellschaft unter Direction der Herren Briol u. und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, wel⸗ würden warten müssen. 1

helm, Frau Werner. Ida, ihre Tochter, Frl. A. Taglioni. Frau Chapiseau. Les Lionnes pauvres. Pigce nouvelle en chen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Posen, den 14. März 18099. 1859 wurden eingenommen von Tilben, Frau von Lavallade. Betth, Kammerjungfer der actes, par MM. FE. Algier, de l'cadémie francçaise et Ed. Fous KRechtsanwalte Justizräthe Giersch, Zembsch, Konigliche Direction der Rentenbank. auf beiden Strecken.. .

Baronin, Frau Hiltl. Andreas, Friedrich, ihre Bedienten, Hr. A. Preise der Plätze: Ein Billet zu den ersten 6 Reihen 1A; Guderian und Kschuschke zu Sachwaltern vor⸗ 4 Ses wen eren 2 Feheeeag⸗ Bethge, Hr. Ostermeyer. Jakob, Vedienter, Hr. Hildebrandt. Ein 10 Sgr., zu den übrigen Plätzen des Saales 1 Thlr., zur Gaälgh geschlagen TF 1“ 88 vagegfn e 1 Diener der Baronin Düͤtthelm, Hr. Löhmann. 15 Sgr. 1 8 198 WI“] A““ Ms * 55 Pi. 1899. Vorher, neu einstudirt: Der Freimaurer. Lustspiel in 1 Akt, Der Verkauf der Billets findet an den Tagen der Vorfelr⸗ 1586]) Bekanntmachung. v“ ehee 1an 88 von Kotzebue. 8 B gen von 11 bis 1 Uhr im Concertsaalflur des Königlichen Sene⸗ S.seen. Fhen hdaeaefama ss 16821— EE““ Stadt Cölm Besetzung: Graf von Hecht, Hr. Gern. Caroline, spi uses, Eingang von der Taubenstraße aus, statt. Verhandlung und Beschlußfassung über Section Rolandseck Coblenz 1 v11““ E11“ 8 Feinen Akkord Termin Aachen⸗ pro Februar wurden außer⸗ d dem für den Baufonds ein⸗

auf den 28. April c., Vormittags 1 . ze daes 9 Uhr, Eisenbahn. genommen

& . d ng öst, 2 rden. 8 52 8 8 38,330 (4en 8 5 3 f 7 ent 1i ch 418 ö“ Betheiligten werden hiervon mit dem Bemer⸗ mithin pro Februar 1859 weniger 1977 Thlr 1“ 8 8 P 11““ sstgisen ken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Bis ultimo Januar 1859 ergab 11“ 1 1 8 XX“ 1“ 1A“ 3 8 ober vorläüßg sugelassenen süten nsger der Kon⸗ die bisherige definitibe Abrechnung chsisch⸗Thüringische Actien⸗ v114“”“ ünn MItdrmn kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor ein Plus von 1,404 Ges llsch ft 9 hl 85121,2 Subhastations⸗Patent. vember 1858 auf F. W. Hoffers in Berlin ge⸗ innerhalb d en Frist angemeldeten e d a.ga, ghhe Eö11 mithin bis ultimo Februar 1859 ce ha ür Braunkoh en⸗ Nothwendiger Verkauf⸗ zogenen, am 15. Februar 1859 an die Ordre derungen, so wie nach Befinden zur Bestld. men wird, zur eme en der Bchl ß⸗ Minus 523 Thlr. Verwerthung. G Die im hiefigen Landraths⸗Kreise 1 ½ Meilen des Ausstellers zahlbaren, von dem Bezogenen des definitiven Verwaltungspersonals fassung über den Akkord berechtigen. Aachen, den 12. März 1859. Diejenigen Actionaire, welche von den nach von Königsbherg, an der Chaussee belegenen, zur acceptirten Prima⸗Wechsels über 225 Thlr. 15 Sgr. auf den 4. Mai 1859, Vormittag —Schubin, den 4. März 1859. Königliche Direction Beschluß der General⸗Versammlung vom 22. Mai Kommerzien⸗Rath Jachmannschen Konkurs⸗Masse Pr. Ct., welcher mit den Blanko⸗Giro's von 14 Uhr, 1 Königl KFreisgericht. I. Abtheilung 1 der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn. 1858 freigegebenen Actien unserer Gesellschaft gehörigen Güter Trutenau, Nesselbeck, Sand- S. Wachsmann und Louis Landau versehen ge⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter A. Der Kommissar des Konkurses 8 . erworben haben, ersuchen wir hierdurch in lauken und Gottes⸗Engel, mit vollständigem In⸗ wesen, beantragt worden. im Instructionszimmer Nr. 13 zu erscheina 8 11““ vI14“ 1 ventarium, sollen an ordentlicher Gerichtsstelle, Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht.. 4 ““ ö 1X“ ““ *vom 1. bis 15. April a. c., Wallsche Gasse, vor dem Herrn Kreisgerichts⸗ daher aufgefordert, denselben dem unterzeichneten eine Abschrift derselben und ihrer Anlagan.. 1526) Bekanntmachung. A1AA“ die vierte Einzahlung von 10 % nebst 5 Zin⸗ Rath Burchard, in der Art subhastirt werden, Gerichte und zwar spätestens in dem hierzu zufügen. diesjährigen Unterhaltung der 8 1 sen davon für die Zeit vom 1. Januar c. bis daß dieselben zunächst einzeln und zwar: auf den 1. Oktober d. J., Vormittags Jeder Gläubiger, welcher nicht in meche. betreffenden Rinnsteinbrücken und bei den Ka⸗ Vbebb“ 1. April c. mit überhaupt 20 Thlr. 1Sgr. 6 Pf. am 26. September d. J., Vormittags 11 I. Amtsbezirke seinen Wohnfitz hat, muß denh. näten c. erforserhcengchniebfeetigf we TZZ 88 pro Actie an unsere Gesellschaftskasse zu Halle bvvt. Ulhr, vor dem Stadtgerichks⸗Rathe Herrn Grieben, Anmeldung seiner Forderung einen am beis,, im Böeegs dine abmession angefertigt weneen, MRluhrort⸗Cr efeld a. S., Brüderstraße Nr. 16, unter Vorlegung die Pavierfabrik Trutenau Nr. 5, wozn außer im Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 58, Orte wohnhaften oder fur Praxis bei mee. Dgs Behingungen, das Arbeitsverzeichniß und 1 ker. der betreffenden Interimsscheine franko zu leisten. der Fabrik der Mühlenteich von 81 Morgen Zimmer Nr. 11, vorzulegen, widrigenfalls der rechtigten auswaͤrtigen Bevollmächtigten betthe. die Probestücke liegen 8 unserer Registratur Kreis Gladbacher Eisenbahn Einzahlungen in höherem Betrage sind zu⸗ 150 Ruthen preuß. Maßes, eine Windmühle aufgerufene Wechsel für kraftlos erklärt werden und zu den Akten anzeigen. Denjen... zur Linficht aus, vn e. wird der Einreichung Betriebs⸗Einnahme pr. Februar 1859 22 169 Thlr. lässig. G ve 185 ve 150 Ruthen ö1 8 ““ welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, naun. B“ bis zum 25. d. Mts. entgegen⸗ Desgl. Bes 1858 25,607 8 Halle a. S, den 14. März 1859. gehören, zusammen taxirt au 8 hlr. Berlin, den 4. März 1859. die Rechtsanwalte Engelhardt, Justizräthedg o .XX eee.“ HH 8 aren, Zaigr Aeerlin, deg aht nricht. Abiheilung füͤr Eivil- niges 60 85 9 Senhseda Berrlin, den 4. Marz 1859. 6 Februar 1859 weniger 3,438 SM am 27. September d. J., Vormittags8 sachen, Deputation für Kredit⸗ ꝛc. und geschlagen. . ers. Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. gab 18” 1. SengenR 432 Ab⸗ b J Bekanntmachung das Gut Trutenau 18 9 7 u 1882 Morgen Nachlaßsachen. 161 Posen, den 14. März 1859. 8 68 rechnung ein Minus . z unserm Bedauern mit der heute er⸗ d 1b . 4, woz 2. g 1“ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheiln.. [582] Brennholz⸗Verkauf. ithin bis ult. Feb folgten Verlegung unseres Central⸗Büreaus von 5 JRuthen preuß. Maßes, darunter die beiden [583] Konkurs⸗Eroͤffnung. 1 Am Dienstag den 5 Aprild 8 Vor⸗ mße is ult. Februar 1859 Cöln hierher eine Erkrankung des Herrn General⸗ Torforücher Steipebruch und Alteheide von mer Kontgt easgsaich zu Posen. [58121]3 Konkurt⸗Eroͤffnung. mittags 11 Uhr, sollen im Gasthause zum Fee c 12. März 1859. 8 Direktors Charles Detillieux zusammenfällt, eilung. Königliches Kreisgericht zu Posen⸗ Rathskeller zu Oranienburg nachstehende Brenn⸗ Köni ien Direcklon welche denselben verhindert, an dem Orte der üg Haupt⸗Wirksamkeit unserer Gesellschaft zur Füh⸗

8

163,346

8

7 2

als 4 kaümäschene Hufen Ffhhteng zusammen vns 8g s4

taxirt auf 137,2 Thlr. 10 Sgr. 3 Pf.; osen, den 14. März 185 ormittags 11 Uhr. Erste Abtheilung Blc WE1Ae“ v1I1“

. G b 1 8 9 Dih hölzer aus dem diesjährigen Einschlage des Düsseldorf⸗ Se g

am 28. September d. J., Vormittags Ueber bgh Vermoͤgen des Gutsbesitzers F. Meiß⸗ Posen, den 14. März 1859, Vormittags 10.. Forstreviers Reuhollond v. eeemne 8 Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter rung ihrer Geschäfte anwesend zu sein, so sind das. Gut Ne Fre sr. Sg oßr zu Plöwno ist der gemeine Konkurs er⸗ Ueber das Vermögen des Braueigner bekannt zu machenden Bedingungen öffentlich .kkie Völlmechten, wekche Neisvarkes das Gut Nesselbeck, wozu 18 Morgen 156 ffnet. dreas Batkowski zu Posen ist der kaufmiman den Meistbietenden verkauft werden. Detillieux von der Direction der Ge⸗ QRuthen preuß. und eine bedeutende Ziegelei 8 sellschaft gehabt hat, und die Unter⸗

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist Konkurs eröffnet. 2 em Schutzbezirk Frei en, J 1 gehören, zusammen taxirt auf 111,616 Thlr. der Boniteur Medrzecki zu Posen bestellt. Zum dagffbenhgen Verwalter der Ms. 1 Fus genrch” üen Aiben 1 1111“] 19 schrift, welche er für dieselbe führte, mit 14 Sgr. 8 Pf.; 85 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden der⸗ Lieutenant a. D. Herr Zobel bestellt. Stubben. 8 AAblauf des gestrigen Tages suspendirt worden. am 29. Septemhgrn- J.;, Vormittags zufgerder, 19 19 8 Gläubiger des Gemeinschuldners werde! 2) Aus dem Schutzbezirk Nassenheide, Jag. 342. s 116 Hiernach ist, kraft der von dem Plenum der das Gut Sandlauken 407 Morgen 38. 31 uht 1.“ gefordert, in Zenn 1859, V itte cirta 150 Klftr. kiefern glocecn. 1 vn und de Hes 8 8 8 ür en, d . 8. 8 . - 8. p „Vormitta ( S 8 en und der General⸗Versammlung vom 30. Ok⸗ ORuthen gehören, auf 10,679 Thlr. 16 Sgr. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Mützell, 19 uUhr, 1 3) v öI Zinsenzahlung. J angezeigten Befagnissen ne uns an⸗ faxirt; im Instructionszimmer Nr. 13 anberaumten vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter JI Jag 86a. circa 120 Klftr kief. Kloben Die Einlösung der am 1. April d. J. er⸗ geordnet worden, daß von heute an bis auf am 30. September d. J., Vormittags Termin ihre Erklärungen und Vorschläge uͤber im Instructions Zimmer anberaumteh 8 878 g 8 Stubben. fallenden Zins⸗Coupons der Prioritaͤts⸗Obliga⸗ Weiteres die Unterschrift für die Ge⸗ 11 Uhr, die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ mine ihre Erklärungen und Vorschläge übe Zeag. 946d. cirea 6““ tionen III. und IV. Emission unserer Gesellschaft sellschaft „Phoͤnix“ nur von je Einem 81 Btus .scg Pesthfi,e Sete cngen. dlung, eines anderen einstweiligen Verwalters Beibehaltung dieses Verwalters, oder die de 8 8 100 Stubben. erfolgt der hier unterzeichneten vier Direc⸗ orgen u hen reuß. a zuge en. lun ei es 8 4 968 erwt ; 5. 8 2 .— 7 6 8 4 Ber 33 8 5 2 . 6⸗Mi e 8 1 1g efüh d. Maßes gehören, taxirt auf 1704 Thlr.) und Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas ü dgeben. dE wnef es Hen. ge atssenden Ferftemesavenac Vemehe .e . Fäns. d4,. . tiömhmwer 1scn. eülc 8 Aadann zusammen als Ein Complexus an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Allen, welche von dem Gemeinschuldne6. daß der Kaufsumme nach beendetem Termine vom 1. bis 15. April d. J. in den gewöhnlichen Direction der anonymen Gellschaft „Phöni cm J. TS 2 Vormittags Se e.g. laa 1 Pele eg hn * Geld, Papieren oder anderen 7 aals Angeld zu deponiren ist. Geschäftsstunden und Fre⸗ ü Feess r, vas verschulden, wird aufgegeben, ni an efitz oder Gewahrsam haben, oder wer 3 Forsthaus Neuholland, den 15. März 1859. in Cöln bei unserer Hauptkasse (Franken⸗ Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. auagebatzn, Frager. ge 11“ .— 8 aee 689 k zaclen⸗ viel⸗ 9 verschulden, wird aufgegeben, nichhhh heecs Der aaücniche Sherfbttet.. . platz) Vormittags. Julius The Losen. F. J. Landod d. . a e 1 V eistgebot, ehr von dem Gegenstände enselben zu verab I; hlen. ““ kee 2 ües¹ er me Sblav s werde s Fr IJec es. J. E. van der Bee r u Hers Fa ig usch as hochien beraussellt. „bis zumn 6. April 1880 einsch eßgich denselben nenhgigöder Grgenstachde. 11“ bbdSHe Inbaber mehrener Gouhens werden erfucht †e genf Jeserc. ... . Taxe und Hypothekenschein sind in der Re⸗ dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ bis zum 6. April 1859 einschliet b b lhranig III. einzusehen. Besondere Bedingungen zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer dem Gericht oder dem Verwalter der 8 111X1A14A4“ e nlct eese 1 888 . Rechis e See ben zur Konkursmase Anzeige zu machen und Alles, mit Varikiwnao. 11114A“““ chun g e ubiger, we egen einer aus dem abzulie ern. andinhaber und andere mit ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur KoʒH 4 das E 1 1 6f Ber 8 Her 8 Hauses der S8 nicht ersichtlichen Realforderung denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge⸗ de V8 ae. dhchabes 6. ander in 8e 968 Erscheinen der stenographischen eeee 1“ 8 aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben meinschuldners haben von den in ihrem Besitz denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gef 3 188851 ZS‚Sts hrute den 10. Murz 1859 sind ausgegeben:; sich mit ihren Ansprüchen bei dem Gerichte zu befinblichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. schuldners haben von den in ihrem Besit 1A“ . 12. igun zekrenhauses 8 b melden. b Zugleich werden alle diejenigen, welche an die lichen Pfandstücken nur Anzeige zu mache 94 89 eh., 68 71. 2, Jh dsaeane Sahüg eles e 1 Königsberg, den 1. März 1859. Masse Ansprüche als Konlursgläubiger machen Zugleich werden alle Oiejentgen welcht u““ 48* 8 var der 2 1 8 Koniccherg⸗den 1r eörs Erte Aötheilung. Poßen, hierdurch ausgefordert, ihre Anspruche,- Masse Aasprüche als .ega n Bozen Lii, gen, besehens des Hauses ger Aügeorafezeder Abgeordneten t dieselben mögen berelts rechishängig sein oder] wollen, hierdurch tg grdent ihre Ande b Anlagen, estehend aus Aktenstü⸗ en des Hauses der Abgeo en, 1588] Bekanntmachung. nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte dieselben mögen bereits rechtshängig seu. 1 1““ 1u“ 1““ Bei dem unterzeichneten Gerichte ist das öffent⸗ bis zum 20. April 1859 einschließlich nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht. 8 liche Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden bis zum 20. April 1859 einschliet S. Wachsmann in Breslau am 10. No⸗]und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzunh

*

Abgeordneten.