1859 / 67 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1u“

31.50. Bank- Aetien 850. National-Anlehen

Zaasterdam, 16. März, Schluss -Course: 5 proz. Metalliques Lit. B. 73 ½. liques 32 ⅛. 1 proz. Spamer 29 ⅞. 3proz. Sp Stieglitz de- 1855 100 ½¼. Mexikaner 18 ½1.

Getreidemarkt.

Silber 61 5½. Aproz. Spanier 29 44 5] I15proz. Russen 100.

Börse flau. Consols 95 ½¾.

5proz. Russen 110. getreidemarkt.

Montagspreisen.

Liversoel, 16. März, Eö“ 6000 Ballen Umsatz. ündert.

1G Paris, 16. März, Nachmittags 3 Uhr. Spekulanten waren unentschlossen. auf 67.70, fiel,

Schluss-Course: 3 proz. Spanier —. 1 proz. Spanier 29 ½ Staats-Eisenbahn-Kctien 522.

.

[5960 P v Die Subhastation des Martin Adolph Julius Schulzschen Grundstückes Klein⸗Lichtenau 1’ und der auf den 14. September ec., Mit⸗ tags 12 Uhr, anberaumte Licitationstermin wird aufgehoben. Marienburg, den 15. März 1859. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

[595] Bekanntmachung.

Die nach unserer Verfügung vom 21. Oktober

1858 über das

nothwendige Subhastation ist aufgehoben. Schlochau, den 3. März 1859.

Königl. Kreisgericht, Abtheilung 1

[592] Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Marienburg.

1854er Loose 108.00. 75.50. Staats-Eisenbahn- Actien- Certifikate 229.50. London 110,60. Hamburg 83,50. Paris 44.00. Gold 109.00.

Nachm. 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) al -Anleibe 64 ⅞.

Nordbahn 161.50.

österreichisches Nation 5proz. Metalliques 61 ¾ panier 39 . Holländisehe Integrale 62 ½. Weizen und Roggen stille. inell, Oktober 63 ½. Rüböl, Mai 38 ⅛½, Herbst 36 ⅛⅞.

vondon, 16. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Mexikaner 19 ½. Sardinier 82.

Sehr 8 Verhaat

““ ö““ Mittags 12 Uhr. Preise gegen gestern unver-

(Wolff's Tel. Bur.) Die öffnete zu 67.50, stieg

Die Zproz. er hten beunruhigt wurde,

als die Börse von neuen Gerüc auf 67.40 und schloss in eiwas besserer Stimmung zur Notiz.

Rente 67.50. 4 ½proz. Rente 94. 3proz. Silberanleihe

Rittergut Gemel eingeleitete

Freitag, 5 proz.

2 ½proz. Metal- 5 proz. Russen

Anna⸗Lise.

ments⸗Vorstellung.) von Schlegel. von Hoguet.

Raps, vtzn 70 ½

1W“

Im Opernhause.

8 8 von Getreide zu 5

8

b (Wolfl's Tel. Bur.)

Chapiseau.

15 Sgr.

Oesterreichische

Sponnabend, 19. März. en Schauspielhauses. Schauspielergesellschaft unter Elle es folle. chant, par Mr. Mellesville. Vaudeville en un aete Preise der Plätze: 10 Sgr., zu den übrigen

Königliche Schan spiele. 18. März. ke.

Im Opernhause.

(76ͤste Abonnements⸗Vorstellung.) Die

Akten, von Hermann Hersch. Im Schauspielhause. (77ste Abonne⸗ Felix Mendelssohn⸗Bartholdyh. Tanz Keine Vorstellung. Im Saal⸗Theater des König⸗ Zweite Vorstellung der franzöfischen Direction der Herren Briol ünd Comédie en deux actes, mélée de Suivi de: Un service à Blanchard. du Gymnase, par Mrs. Moreau et Delacour. Ein Billet zu den ersten 6 Reihen 1 Thlr. Plätzen des Saales 1 Thlr., zur Gallerie

Der Verkauf der Billets findet an den Tagen der Vorstellun⸗ gen von 11 bis 1 Uhr im Concertsaalflur des Königlichen Schau⸗ spielhauses, Eingang von der; 8

statt

In dem Konkurse über das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Herrmann Hoppe werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 16. April 1859 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der ge⸗ dachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiben Ver⸗ waltungspersonals

auf den 20. April ecr., Vormittags

11 Uhr vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Schu⸗ mann, im Verhandlungs⸗Zimmer des Gerichts⸗ gebäͤudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhand⸗ lung über den Akkord verfahren werden.

Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗

1

selben ist zur Verhandlung und Beschlußfassung

2* 1“

über einen Akkord Termin

auf den 26. März d. J., Vormittags

9 Uhr,

vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ zimmer Nr. 8 anberaumt worden. Die Bethei⸗ ligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kennt⸗ niß gesetzt, daß alle festgestellten Forderungen der Konkursgläubiger, so weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Haäalle a. d. Saale, den 11. März 1859.

Königliches Kreisgericht, Erste Abtheilung.

Der Kommissar des Konkursees.

[594⁴] Bekanntmachung.

Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung bom 31. August bv. J., wonach der Termin für die Einlieferung der Rentenbriefe der Provinz Preu⸗ ßen zur Beifügung der zweiten Serie der Zins⸗ Coupons mit dem 30. d. M. ablaͤuft, fordern.

(59ste Vorstellung.) Lohengrin. Romantische Oper in 3 Akten, von Richard Wagne Mittel⸗Preife. 3 Im Schauspielhause. Schauspiel in 5 Kleine Preise. Sonnabend, 19. März. Ein Sommernachtstraum, nach Shakespeare Musik von

Kleine Preise.

fallenden Zins⸗Coupons der Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen III. und IV. Emission unserer Gesellschaft

erfolgt in Berlin bei dem Herrn S. Bleich⸗ roeder

om 1. bis 15. April d. J. in den gewöhnlichen Geschäftsstunden und

in Cöln bei unserer Hauptkasse (Franken⸗ platz) Vormittags.

Die Inhaber mehrerer Coupons werden ersucht, den Zahlstellen ein nach den Nummern geordne⸗ tes Verzeichniß derselben vorzulegen.

Cöln, den 15. März 1859. 1

Die Direrttom

Die diesjährige

sammlung

findet am

Cölnische Privat⸗Ban ordentliche General⸗Ver⸗

März c., Vormittags

im Bank Gebäude, Agri straße Nr. 20 hierselbst,

. 8 statt,

Mit höherer Genehmigung tritt für die No

8 I1“

a) von Breslau nach

e

ute Breslau⸗Glogau⸗Posen⸗Stettin vom 1.

1I. RGr Iinin der Nichtung

J11“

1““ *

April d. J. ab folgender veränderter Fahrplan in Kraft:

18

und laden wir zu derselben die Herren

Actionaire ergebenst ein.

Die Einlaß⸗ und Stimm⸗Karten können am 19. und 21. März c., Morgens von 9—12 Uhr, im Bank⸗Lokale von den gemäß §. 40 des Sta⸗ tuts berechtigten Aetionaire nommen werden.

in Empfang ge⸗

In, 21. Februar 1859 Der Verwaltungsrath. Frz. Heuser.

8 3 8

F 8 2

1

b) von Stettin nach Breslau:

Personen⸗Personen⸗ zug

W. .

Güterzug mitPerso⸗ nenbeför⸗ derung Nr. 21.

Güterzug mit Perso⸗ nenbeför⸗ derung Nr. 7. 1

o n

JE““

zug Nr. 18.

en⸗Güterzug Güterzug mit Perso⸗mitPerso⸗

zug Inenbeför⸗ nenbeföͤr⸗ derung derung Nr. 6. Nr. 24. Rt. 8.

Stations⸗Zeit.

Stettin

ü. N. Morgens 7 25 114

a

8 43 4

Ankunft .. Abfahrt ...nunst

Abfahrt

Ankunft 6 16 9. Abends

Vormitt.

(Ankunft)

1“ 53 Stargard.... G“ [Nachmitt. 1

Morgens

Morgens

M. [U.] M. su. M.

45 Stettin..

.4 222

Morgens Posen G

6 11 32 10 55

23 142.55 Mittags

Kreuz 8

w.... Abfahrt

Breslau....

mU. N

.. Ankunft .Abfahrt ..Ankunft

““ 7 [35 .. Ankunft 101 15 Abends

Vormitt.

Iüu.. NIIENN“ Nachmitt. Morgens 50816

4 dee Ankunft 7 9 8 8 uft)

Morgens [11] 18 4 23]ũNachts

v

0bW 1 Nachmitt. 8. 23 3⸗½5 1 114 ½ 1 9 5 Vormitt. Abends

ES11““

a) von Lissa nach Glogau.

b) von Gl

ogau nach Lissa.

Guterzug 3

mit Per⸗ sonenbe⸗ Schnell⸗ zug

förderung Nr. 18.

Per⸗ sonen⸗ S

zug Nr. 6.

t aat i

Nr. 8. Stat

16262*”

U. M. s U.M. Morgens] Abends

1. Von:

o ne n.

zug Nr. 9.

Personen⸗

Güterzug mit Per⸗ Schnell⸗sonenbe⸗ zug fförderung Nr. 13. Nr. 21.

1“

Stationszeit

NM. ü. N.- sü. M.

Morg. Von:

v Abends

U. M. Morgens

meldung bis zum 16. Juni 1859 ein⸗ schließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin auf den 22 JFuani 1 8gsennce anthe 11 dn vor dein genannten Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termin werden alle die⸗ 30. Oktober d. J. erfolgen kananag. jenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ Königsberg, den 12. März 1859. 8 derungen innerhalb einer der Fristen anmelden Königliche Direction werden. der Rentenbank für die Provinz Preußen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 5. schre eselb 1b 1b G [590] Offene Rektorstelle. hassehce derselben und ihrer Anlagen Das Rektorat an der hiesigen gtadfs

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem wird zum 1. Mai 84 J. vakant. S uͤßer Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ trägt etatsmäßig 500 Thlr. und wurde sich meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte dem dem zeitherigen Inhaber eine Hersochg. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Zulage Su. 50 Thlrn. gewährt. Fitem dn Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ welche die Prüfung pro rectoratu 9 ollen zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß haben und sich um die Stelle bewerben meen aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen werden ersucht, sich unter Einrefchung af worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es Püignege atcheden hexsa uns dich

verde 2 2 . . 8 . hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts „ben 10. Marz 1859. Der Magistrat.

98sa Abfahrt 10 13 7 V 48 8 [23 Glogau Ankunft. 121 2 8.1.49 9 [22

Die Schnellzüge (zwischen Lissa und Glogau) befördern nur Per⸗ sonen in I. und II. Wagenklasse, die gemischten Züge auf der Strecke Star gard⸗Kreuz nur Personen in II. und III., auf den übrigen Strecken nur in II., III. und IV. Klasse, alle übrigen Züge Personen in I., II. und

8 Erste Ab theilung, 1 den 12. März 1859, Vormittags 12 Uhr.

Ueber das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Herrmann Hoppe ist der kau mneünische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröͤffnet und der Tag der Zahlungs⸗Einstellung a uf den 3. März c. festgesetzt.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Jüstiz⸗Rath Hevelke hierselbst bestellt. Die Gläu⸗ 8 des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 30. März c., Mittags 12 Uhr, in dem Verhandlungs⸗Zimmer des Gerichts⸗ Gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreisrichter Schumann, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung M anderen einstweiligen Verwalters abzu⸗ geben.

Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Befsitze der Gegenstände bis zum 26. März er. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt Ahrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ masse ahzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denfelben gleichberechtigte Glaͤubiger des

emeinschuldners haben von den in ihrem

esitze befinblichen Pfandstuͤcken uns Anzeige zu machen. 8

Glogau.. ... Abfahrt 6] 9 6 59 12 36 Lissa . Ankunftt 7 1816 2 729

in Lissa den Anschluͤß an den Schnellzug nach Berlin, Dresden, Leipzig, wie oben Zug 9. 8 Zug 24 (gemischt) in Stettin den Anschluß an den um 4 U. 20 Min. Nachm. von Berlin eintreffenden Zug, in Kreuz den ö Anschluß an den Schnellzug nach Berlin (Abf. von Kreuz Es vermitteln: 1““ I 18 Min.) und nach Königsberg (Abfahrt von Kreuz

1““ 4 U. 12 Min. Morgens. a) in der Nichtung von Breslau nach Stett VI. Zug 6 in Kreuz den ne elg. von Berlin und Königsberg, in Zug 13 in Breslau den Anschluß an den Berlin⸗Wiener Schnelle Lissa an den Schnellzug von Leipzig, Dresden, Berlin zug st in Breslau 6 U. 30 M. früh), in Lissa den An⸗ (via Hausdorf und Glogau, Ankunft in Lissa 8 U. 3 Min.) schluß an den gemischten Zug Nr. 8 nach Glogau, in Kreuz ferner an den Personenzug nach Hansdorf (Abf. von Lissa an die Personenzüge von Königsberg nach Berlin (Abf. von 8 u 23 Min.) zum Anschluß an die Personenzüge der Kreuz 2 U. 54 M. Nachm.) und von Berlin nach Koͤnigs⸗ Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn nach Berlin, Görliß berg (Abf. von Kreuz 3 U. 16 M. Nachm.), in Stettin an 1 1; 8

13 1 1 und Dresden, in Breslau an den Personenzug nach Wien den Abendzug nach Berlin (Ank. in Berlin 9 U. 45 M. und Oberschlesien (Abf. 2 U. Mücageh. Abends);

Auf dem Neben⸗Cousrse Lissa⸗Glogau vermitteln, wie vorhin angedeu⸗ in Lissa den Anschluß tet, die Schnellzüge Nr. 13 und Nr. 18 die direkten Anschlüsse an die die Schnellzüge nach Berlin, (Ank. 5 U 30 Min. früh), Schnellzüͤge von Leipzig, Dresden, Berlin, resp. umgekehrt, die Personen⸗ nach Dresden (Ank. 4 U. früh) nach Leipzig (Ank. 6 U. zuge die Anschlüsse an die Tages⸗Personen⸗Züge der Niederschlesisch⸗Mär⸗ 45 Min. früh), in Kreuz den Anschluß an den Schnellzug kischen Bahn, die gemischten Züge die Anschlüsse an den Früh⸗Personen⸗

naech Berlin (Abfahrt von Kreuz 12 U. 18 Min.). Zug Nr. 13 von Breslau und Nachmittags an den gemischten Zug Nr. 24 (gemischter) in Stettin den Anschluß an den Mittagszug nach Breslau. b 8 8 nach Berlin (Ank. 5 U. 33 Min.). ex— e 88 naen fe. 85 ds Fllten 1 Expedition von Personen un eisegepäck na gtationen fremder Bahnen 1 b) in der Richtung von Steottin nach Breslau 1 geben die vom 1. Abril d. J. ab auf saͤmmtlichen Stationen der unter vermitteln: unserer Verwaltung stehenden Eisenbahnen ausgehängten und bei den Zug 18 in Stettin den Anschluß an den um 11 u. 35 Min. Stations⸗Kassen käuflich zu beziehenden gedruckten Fahrplaͤne nähere Vorm. von Berlin eintreffenden Personenzug, in Kreuz den AUAnschluß an die sich dort kreuzenden⸗ Personenzü e nach und

Auskunft. . „dr Der Fahrplan der Strecke Breslau⸗Myslowitz bleibt bis auf Weiteres p 9. von Berlin und Königsberg, eben so wie oben Zug 13 Die Einloͤsung der am 1. pril d. J. Breslau, den 12. März 1859.

unverändert. 8 1 Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn. 8

wir die Inhaber solcher Rentenbriefe, welche noch nicht mit den neuen Coupons versehen find auf, die Einreichung der Rentenbriefe schleunigst zu bewirken, widrigenfalls die Beifügung der Coupons zuerst wieder in der Zeit vom 15. bit

mMvEInU Mittags Y

1

nach Hansdorf und Kohlfart an

anwalte von b und Schenckel hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. Marienburg, den 15. März 1859. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

*

111e“ 8 .“ [597] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des von den Schneibermeistern Eduard Bromme und Herr⸗ mann Maaß hier betriebenen Kleiderhandlungs⸗ geschäͤfts, so wie über das Privatvermögen der⸗

4-

Cöln⸗Mindener

Eif enbahn.

Zinsenzahlun