8 rsn . 8 8 Se Alle Post⸗Anstalten des In⸗ und 8 8 3 8 9 2 b en. men ,. 2
490 1 “ “ . 8 1 FfPrr Berlin die Expedition des n 8 . ET“ 25 Sgr. 1“ Mö reußischen Staats⸗Anzeigers:
Berliner Börse vom 17. März 185909. Aaenede dnz„vVP ZS“ vab1ö1“*“]
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Ijisenbahn-Actien. Eö11——
Brf. Gld. Zf Br. Gld. Zf’ Br. Gld. vn Aachen-Düsseldorf. 3 ½6 78 ½ Münster-Hammer. .. 8 Pfandbriefe. do. Prioritäts- — Niederschles. Märk. do. II. Emission do. Prioritäts- do. III. Emission do. Conv. Prioritäts- Aachen -Mastrichter do. do. III. Serie do. Prioritäts- do. IV. Serie ³1 do. II. Emission Niederschl. Zweigb. Berg.-Märk. Lit. A. do. (Stamm-) Prior. do. do. Lit. B. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Prioritäts- do. Litt. B.
88
Wechsel-Course.
—*
85
Amsterdam 250 Fl. [Kurz 142 ½ 142 Kur- und Neumärk. dito 1.... 250 NI. 2 M. 141 ⅔ do. do. Hamburg. 300 M. 151 ½Ostpreussische. dito 1““ 151 Pommersche. Nööö1561II“ v1113“ 90 7oZPoseesche. Wien, österr. Währ. 150 Fl. vC111A“ s dito 150 Fl. L11““ do. do. II. Serie do. Prior. Litt. A. Augsburg südd. W. 100 Fl. Schlesische. do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. do. Litt. B. Frkf. a. N. südd. W. 100 Fl. Vom Staat garantirte do. Düsseld.-Elbf. Pr. da. do 1.I. Leipzig in Cour. im 14 Thl. L do. do. II. Serie EEEEööö’“ Euss 100 Thlr. . (Westpreuss. do. (Dortm.-Soest) do. do. Litt. F. Petersburg 100 S. R.. 1““ do. do. II. Serie Oppeln-Tarnowitzer 1 Bremen 100 Th. G... I““ Berl. Anh. Litt. A. u. B. Prinz Wilh. es V.) “ “ Rentenbriefe 14do. Prioritäts- do. Prior. I. Serie G 8 JJ do. do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische.. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts- Oblig. do. vom Staat gar. Rhein-Nahe Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb do. Prioritäts- “ do. III. Serie Stargard-Posen ..... do. Prioritäts- do. II. Emission do. II. do. ThGringet..... .. . do.é Prior.-Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Prioritäts- do. III. Emission
.x ꝓ
. — — '
2
1
.
F8EgEE
˙—
—
Z=
—
Eü
.
SFogoÖNNSoNSSAʒ
F8 E ASE Go- en
e
5A—
22
00 0
“ z 8 aãbo des J bereits in seinem Votum vom 13. Dezember erklärt worden, 8 Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regen: . deß Antrag Fhsaar begründet, als statt des 1. Oktober der im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst 1. Dezember als Anfangs⸗Termin der Pensionszahlung anzunehmen gerubt: ts sei und in diesem ncg ange 2 ereerhge. Abh. 56 1 ; b 1 iments, n ü erfolgen werde. ami 2
Dem bisherigen Commandeur des 24. Infanterie⸗Reg ritt 1eeen 111“ Denn nach §. 91 des Gesetzes vom Obersten D. von Lenz, den Nothen Adler⸗Orden dritter spruch des Rekurrenten, s volle Gehalt bis zum Ablaufe desjenigen Klasse mits Schbettern am Ringe, dem Schullehrer und Kantor 21. Juli 1852 gebührt ihm das volle Geha z gen
b emei zierteljahrs, welches auf den Monat folgt, in dem ihm die schließliche Schuchardt zu Clettstedt im Kreise Langensalza das Allgemeine Vier ha Hihadenehezasg disben Ziucnehtsr ..
II1“ 1 Friedeberg, I - 1 ist di lche Verfügung Ehrenzeichen, und dem Landrath von Bornstedt zu F 3 den ist. Schon in früheren Fällen ist die Frage, we 6 Ferirzunher ezirt Frankfurt, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu als 8 scheßliche G 1” en 1“ verleihen; ferner Entscheidung des Nessort⸗ Chefs im 9 a. O. verstanden
88 8⸗Assessoren Wichmann bei der General⸗ der vorgesetzten Dienstbehörde nach §. 89 a. a. O. 1. F Aöm estof ea Metet ee⸗ General⸗Kommission zu werden müsse, da der Beschluß des Königlichen Staats⸗ Ministe⸗
8 öni s Rekurs⸗Gesuch des Beamten für den Fall, daß Posen, Helmke bei der General⸗Kommission zu Stendal, König “ 29 Ueesuch gges “
2 2 9 212 5 es d 1 114A“A*“ “ “ nur auf die Pensionirung 1 1b in i “ Rierfelbst und Wißmann bei der General⸗Kommission zu vollen Umfange, also auch auf den Anfangs⸗LTermin der Bensiontung Merseburg zu Regierungs⸗Räthen zu ernennen. ö“ Vefazunz des nöntöchen Wreesssts kes Zeern im vorliegenden Falle dem Rekurrenten am 13. August 1858 mitgetheilt worden und es rechtfertigt sich danach, den 1. Dezember als Anfangs⸗ Termin festzuhalten. h “
es den 3. Januar 1859. 1 8
do. Prioritäts-44 8 Königliches Staats⸗Ministerium 8
Mchtamiliche Notirangen. Erlaß vom 2. Februar 1859 — betreffend die Zeit Fürst zu Hohenzollern⸗Sigmaringen. Flottwell.
2f Br. — des Anfangs der Pensionszahlung bei unfreiwil von Auerswald. von der 8 JZ 114“ 88 91 . 3 . Zü Br. GHe. 8 . ; ; atow. on ö“ Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Ruas. v. Rothschild Lst. 109 1081 lligen Pensionirungen . b 0 S u“
Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Aect. 122 ½ do. Engl. Anleihe ... Amsterdam-Rotterdam Danziger Privatbank.. „[Braunschweiger Bank. IIAn Königsberg. Privatbank 81 ½ Bremer 1s. ö6“ Loebau-Zittaaua % 89— eburger do. 84 83 Pe ö 8
8 osener 0. 80½ armstädter Bank
Mainz-Ludwigshafen. Berl. Hand.-Gesellseh. 79 ¼ 78 ⅞ Dessauer Credit.. Neustadt-Weissenburg“ Disc. Commandit-Anth. „[deraer Bank. Mecklenburger ...... Preuss. Hand. Gesellsch. Gothaer Privatbhb. Nordb. (Friedr. Wilh.)- Schles. Bank-Verein. „Leipziger Creditbank.. Oester. franz. Staatsbahn 37 [Fabrik v. Eisenbahnbed.]. — Meininger Creditb.. Zarskoje-Selo 1 .“ Norddeutsche Bank.. ““ Oesterreich. Credit...
Ausl. Prioritäts- 111415“ Actien. Quittungsbogen. Oesterreich. Metall.... Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 Rheini de. National-Anleihe Relg. Qbli. 1.dehKeild — Eheinische III. Em. 2†% do. Prm.-Anleihe..
do. Samb. et Meuse — 16 8 Russ. Stiegl. 5. Anl. Oester. franz. Staatsbahn5 53 do. do. 6. Aul.
Kur- d N ärk. Fonds-Course. ““ 1
Freiwillige Anlehhe 42 Posensche C 1““
Staats-Anleihen v. 1850, 1852, Preussische.
1854, 1855, 1857 Rhein- und Westph.
dhto von 8899 . Sächsische EEEEEEe“ Schlesische
Berlin-Stettiner .. ...
Staats-Schuldscheine ....... “ . Prämien-Anl.v. 1855 à 100 Th. “ 4o. prior. Oblig. Friedrichsd'or ... do. do. II. Serie
Kur- u. Neum. Schuldverschr. 4 Gold-Kronen... 9 41 Bresl.-Schw.-Freib.
Oder-Deichbau-Obligationen b 2Bre — Berliner Stadt-Obligationen. Andere Goldmünzen Brieg-Neisse ... ““ 3 Cöln-Crefelder......
do. do. Sechuldverschr. d. Berl. Kaufm. 14“ do. Prioritäts- Cöln-Mindener......
do. Prior. Oblig. do. II. Em. I1“
do. III. Em
Das Pfund fein Silber db. TII. ds
bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber ........ 29 Thlr. 21 Sgr. Magdeb.-Halberst... bei einem Feingehalte unter 0,980. ...29 Thlr. 20 Sgr. sie,deb-Witeud 8
Berlin-Hamburger do. Prioritäts- do. do. II Im.
Berlin-Potsd.-Magd
do. Prior. Obfig.
do. do. Wwitt C.
do. do. Litt. D.
— A
HAWEe
. ‧—
— ᷓn”e
n 5SnN —
=g=’g 8— 8*—
nmwʒSnne
NASI2ASI
——4 —
E’SwwN
SMRE Ioon*n nAEge
88—
11 ”5
“
—
““ 2
de. Poln. Schatz-Obl. 4 84 83 ¾ b Anliegend wird der Königlichen Regierung der auf das Re⸗ 1“ Anliegend wird der Königlichen Regierung der
1“ 92* vo krs⸗ Gestch des ehemaligen Strafanstalts⸗Inspektors N. daselbst 8
Poln. Pfandhr.1n 8. R./4 882 88 vom 20. August v. J. gefaßte Beschluß des Königlichen Staats⸗ 1 7. Februar 1859 — den Militair⸗Dienst
do. Part. 500 Fl... ägr. ach Ministeriums vom Zten v. Mts., wonach jenes die Pensions⸗ rlaß vom 7.
De r der her en iri 32 b 92 Angelegenheit des N. betreffende Gesuch als unbegründet der Schulamts⸗Kandidaten betreffend.
’NEmn
. 8 . 3 1 ; ““ lchen dem — Hamb. St.-Präm.-Anl. 77% urückgewiesen worden ist, (a.) übersendet, um solchen, 1 2 ½ Lüheecker Staats-Anl.. 42 Rerntkenten bekannt zu machen. In den Gründen dieses Be⸗ Bezüglich des Antrages des Landraths a. D. N. um 88 . — 41 ¾ schlusses ist jedoch anerkannt worden, daß here ö“ lassung des mit der interimistischen dä. H 88 8 nb 326 Hi Sehas G ” vEhcezen benr. Ottober, sondern auf den S han hrire ge⸗ 11“ 868 sechswöchentlicher 811 8 1 b e 8 J. fefizusetzen ist. Die Königliche Regierung Dienstzeit, erwidern wir dem Königlichen General⸗Kommando und “ Fca, vomais Zernaes daigvah zestnenntis zin aberzen. zean onstcen H5e hatltimn t en cfäüzer Bench den er 1. Dezember VU. . 8 3. ember v. J. erge 9g. Flibensezus Gehalt seiner früͤheren Stelle zahlen zu lassen. V b 8 Fesknsdizudh, welche die Allerhöchste Ordre vom 11; Berlin, den 2. Februar 1859. 1 Oktober 1827 (Annalen S. 1028) für die in den Seminarien aus⸗ “ “ gebildeten Kandidaten des Elementar⸗Schulamts, so wie die Aller⸗
Der Minister jdes Innern. Gb1I16“ 2de2 Bleene 87 s . Oppeln-Tarnowitz 40 ¼ a 40 ½ gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 52 ¼ a ½¼ gem. Oesterreich. Franz. Staatsbakm 138 a a 138 gem. do. 5 proz. 3 v V höchste “ 5 de h. cen de greeszet, nücht Prior. 260 bez. Darmst. Bank 78 ¼ etw. a 79 ¾ bez. Oesterr. Credit 82 2 83 bez. u. G. Oestr. National-Anleihe 68 a ³ bez. u. Br. Iö I nc de sie e ns childeten, aher vor Einerite das ö u 8 V pflichtige Alter für anstellungsfähig erklärten senvetet e — 8 1198” 1— “ lich der Erfüllung ihrer Dienstpflicht im stehenden Heere entha ten, nicht von er eblichem Umfang und deren Course erfuhren nur un- HJakfer loco 27 — 34 Thlr., Frühjahr 28 Thlr. bez., Juni 28 ½ bez. die Königliche Regierun zu N lig Zeit gewährt worben, wo es üͤberbaupt noch . wesentliche Veränderungen. Von preussischen Fonds wurden Staats-. Rüböl loco 13 ¾7 Thlr. Br., März 13 % Thle. bez. u. Br., 13 ½ 6., ie Königliche Reg 9 ist zu einer Zeit g 8 alfaäͤhrlich Ane gemisfe Anzahl Milttaör⸗ schuldscheine 1 pCt. höher als gestern umgesetzt. Ausländische Fonds März-April 13 ⁄à2 Thir. Br., 13 G., April-Mai 13 ½ — ¼ Thlr. bez. u. G., vfsbte irgehfs egeh “ gernathirischen Ausbildung, sü agf drei Jahre bei der Linie, als sogenannte Landwehr⸗Re⸗ kruten auf kurze Zeit bei der Landwehr einzustellen. be Während des Bestehens dieser Einrichtung berüͤ⸗ rte b vüee t den Schulamts-Kandidaten gewährte Besn eng. der allgemeinen Dienstpflichtigkeit nur in so ee; e amts⸗Kandidaten aus Rücksicht auf ihren ETTö“ jenstzeit zugelassen wurden, zu welcher andere Mi⸗ ttairpflich d Fani sst sg rch das Loos zu Theil gewordenen⸗ nur in Folge der ihnen durch das Loos z g
“ Reihenfolge gelangten
211 00
SSSSo
—
805—
*AEnS
1
AAE⸗;GnoEEmonEEESASAS
vro.
be
—
und Kredit-Effekten erfuhren fast sämmtlich eine ansehnliche Steigerung. 13 ½ Br., September-Oktober 12 ½ - . — Thlr. bez. u. G., 12 ¾ Br. . ↄ˖—V—q Leinöl 12 Thlr., April-Mai 11 ⅔ Thlr. Br. “ reffend di fr ir imnl e Pensionirung des Oekonomie⸗ EHerliner Getreidebörse 8 Spiritus loco 19 ¾ Thlr. bez., März u. März-April 19 ¾ Thlr. bez. u. In Sachen, betreffend die unfrriwi 19 idas Kb nigliche Staats⸗ V 8 vom 17. März. BBr., 19 ¾ G., April-Mai 19 ¾ Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 2056 — 4 tpeltors N. bet der Straf Fnstalt zu N. he ten in der Sitzung V Weinen loco 47 — 77 Thl[r. Thlr. beg, 20 ¾ Br., 20 G., Juni — Juli 21 Thir. Br, 20 6., Jul- 1141464““*“ eclersgefuch des N. vom „ RKoggen loco 43 ¾ — 44 ¾ Thlr. nach Qualität, März 42 ½ — ½ Thlr. August 21 5 — ¼ Thir. bez. u. G., 21 ⅞ Br. 1.““ 8 ” lheisen. bez. u. G., 43 Br., Frühjahr 42¼ — 3 — Thlr. bez. u. Br., 42½ C. Reggen bei Fenis veränderten Freisen in matter Haltung. Rüböl “ V V
Mai-Juni Le . 437 — 433 Thlr. in matter Haltung. Spiritus bei sehr geringem Geschäft ’ — — Was endlich den Antrag des Rekurrenten betrifft, ihm sein
v“ hauptet. 8 8 volles Gehalt bis drei Monate nach der Entscheidung des Königlichen
8 2
Redaction und Rendantur: Schwieger. Staats⸗Ministeriums zu belassen, statt daß bisher der 1. Oktober 1858
als Termin festgehalten worden, so ist von dem Königlichen Ministerium rlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. 3 1 (Rudolph Decker.)