1859 / 74 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

Berliner Börse vom 24. März 1859.

esnssneeenne

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Eisenbahn- Ictien.

1 Pfandbriefe.

2

142 142 ½/Kur- und Neumärk. 1415½ do. do.

Ostpreussischee Pommersche.. do.... 18 re :. Posensche...

Amsterdam 250 Fl. dito .. 25Ghn Hamburg. dito Londen. Faris 800 Fr. Wien, österr. Wäahr. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl.; uss 100 Thlr... Petersburg 100 S. R.. Bremen 100 Th. G...

do. none.... . Schlesischoee.. Vom Staat garantirte

Westpreuss. ö ö

84

SENEE =

.

8ENES5”5SF 8

A 22E8 8995 2520 Gn

000

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche. Posensche.

Preussische. Rhein- und Westph. „Sächsische Schlesische

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or Gold-Kronen..

Andere Goldmünzen E““

Fonds -Course.

Freiwillige bv6. Staats-Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 dito von 1856 dito VVZINE Staats-Schuldscheine Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

Das Pfund fein Silber

ei einem Feingehalte von 0,980 und qarüber ... ei einem Feingehalte unter 0,980

29 Thlr. 21 Sgr. .. 29 Thlr. 20 Sgr.

Zf Br. Gld. Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 79 78 do. Priorithtes 4 do. II. Emission do. III. Emission Aachen -Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission Berg.-Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritäts- do. do.

„[Berlin-Hamburger.. do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd.

=

Münster-Hammer... 8 Niederschles. Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- m do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Prior. Litt. A. do. do. Lim. B. do. do. Litz. D. do. do. Litt. E. do. d9o. Litl. U. Oppeln-Tarnowitzer Prinz Wilh. (St.-V.) do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinischhe. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. „[Rhein-Nahe... „[Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb do. II. Serie de. III. Serie Stargard-Posen do. Prioritäts- do. II. Emission do. II. 6do. Thüringer.

8.2*ꝙ— 8—

6 AHEEE

1

-2

0 82—

IAG& en n— 1 „Inn

11111

+ 58— 12

do. Prior. O0bli do. do. Lit. qqD Berlin-Stettiner .. ... do. Prior. Oblig. do. do. II. Serie Bresl.-Schw.-Freib. Brieg-Neisse.... Cöln-Crefelder...... do. Prioritäts- Cöln-Mindener......

*—SE

b42R’

‧*ꝓ 0A ***I-

Een

p

2

n

ʒEÖCEeʒmwʒrE

do. Prior. Oblig. do. II. Em. 1“ do. III. Em.

do. do.

do. IV. do. Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Wittenb... do. Prioritäts-

Prior.-Oblig. TIIV dG.

Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do.

do. Prioritäts- do. III. Emission

SEERgbE; A

8—

8—

b“

n

88,—

Nichtamtliche Notirungen.

Zf] Br. Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam Kiel-AltonnaV Loebau-Zittau Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Hecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Zarskoje-Selo „0000602

Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Aet. Danziger Privatbank. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Preuss. Hand. Gesellsch. Schles. Bank-Verein.. Fabrik v. Eisenbahnbed.

BenEEAEEZZ

Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen.

Ausl. Prioritäts- Actien.

3 Bremer Ban , [Oarmstädter Bank. .

Dessauer Creditt. [Geraer BankH

Norddeutsche Bank...

8 Br. Gld.

Russ. v. Eothschild Lst. do. Engl. Anleihe... 103 102 do. Poln. Schatz-Obl. ODOD8I3A do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. Jdo. Part. 500 Fl... Dessauer-Prämien-Anl. 32 Hamb. St.-Präm.-Anl. „[Lübecker Staats-Anl. 44 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl... Span. 3 % inl. Schuld. o0. 1 à 3 % steigende

—.

Industrie-Actien.

Ausländ. Fonds.

Peaerebheiger Bank.

2 8 % 6,†5 ˙

Coburger Creditbank..

Gothaer Privatb Leipziger Creditbank. Meininger Creditb. .

HHEHAEEEEg

Oesterreich. Credit.... Thüringer Bank. Weimar. Bank Oesterreich. Metall. ...

Charakter als

verordnen:

Das Abennement betrügt: in ö. der Monarchte ohne

Preis-Erhöhung.

Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Hestollun me für Berlin die Expedition des 1e Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗EStraße No. XI.

(nahe der Leipzigerttr.)

1“”“ 22 T8r. n 16802 228

1“ EE11

. * Iifaev Men,,eAg evm B1e .eeg e nanühxnemunn

ten, die Abonnements⸗Bestellungen auf den das mit dem 1sten künftigen Monats beginnende Quartal

e& αμφↄα ̈ι‿μ. vrurn rRS.

K schen Staats⸗Anzeiger für gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die

regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne. 7. Abonnements⸗Preis in allen Theilen der Preußischen Monarchie 25 Sgr. vierteljährlich.

Bestellungen für Berlin nehmen die Ex jedoch nur die Post⸗Aemter entgegen. 88

pedition des

Staats⸗Anzeigers, Wilhelms⸗Straße No. 51., außerhalb

u“

PII16“ C166“

Se. Königliche Hoheit der Prin Preseut haben, im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst gerubt:

Dem Kaiserlich russischen Titular⸗ Rath Kwiecinski zu Warschau den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, und dem Regie⸗ Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; 8

Dem Berg⸗Assessor in Eisleben, Plümicke, den Charakter als Berg⸗Rath; so wie

Dem Geheimen Registrator Hufnagel und dem Geheimen expedirenden Secretair Arans, bei dem General⸗Post⸗Amte, den Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

rungs⸗Rath Chales de Bea ulieu zu Frankfurt a. d. O., den

8*

Konzessions⸗Urkunde vom 31. Januar 1859 be⸗ treffend den Bau einer Brüͤcke über den Lenne⸗ 1. fluß bei Letmathe im Kreise Iserlohn.

Wilhelm, von Gottes

Gnaden Prinz von Preußen, Regent. 8—

Nachdem eine Gesellschaft für den Bau einer Brücke über den

Lennefluß bei Letmathe, Kreises Iserlohn, sich gebildet und die Ge⸗

nehmigung zu diesem Bau ünd zur Erhebung eines Brückengeldes

nachgesucht hat, wird ihr solche unter folgenden Maßgaben hier⸗ durch ertheilt:

bequem fahrbarem Zustande zu erhalten, wobei sich die Gefsellschaft den Bestimmungen und der Kontrolle der

Staatsbehörde unterwirft; nach Vollendung des Baues einen Revisionsanschlag Haaufnehmen zu lassen und der Regierung zur Feststellung einzureichen; ) über Einnahme und Ausgabe vollständige Rechnung zu führen und dieselbe nebst einem Berichte über den Stand des Unternehmens der Regierung zur Prüfung alljährlich vorzulegen.

Sollte die Staatsbehörde ein konzesstonswidriges Verfahren oder eine unwirthschaftliche Verwaltunga „mahrpehesfavneung Aorer hefugtnungbü“ Nöthigenfalls Zwangsmaßregeln anzuwenden, auch nach Befinden die Hebestelle unter ihre Verwaltung zu stellen.

Jedes gerichtliche Verfahren ist hierbei ausgeschlossen, und ddeer Gesellschaft steht gegen diesfällige Verfügungen nur der

Weg der Beschwerde offen.

8 5) Kann insbesondere mit den vorhandenen Einnahmen und dem statutenmaͤßig

zu bildenden Reserbefonds die unter 4 b. vor⸗ geschriebene Instandhaltung der Bruücke nicht bewirkt werden und ist die Gesellschaft auch innerhalb sechs Wochen nach rhaltener desfallsiger Aufforderung der Regierung nicht dazu übergegangen, die Instandhaltung durch außerordentlichen uschuß oder Aufnahme eines Darlehns ins Werk zu setzen,

so muß sie sich gefallen lassen, daß die Regierung die Ein⸗

nahme sofort unter ihre Verwaltung stellt.

Es steht dem Staate jederzeit die Befugniß zu, am Schlusse

des naͤchsten Rechnungsjahres und nach vorgängiger sechs⸗ monatlicher Kündigung die Brücke nebst Zubehör in sein Eigenthum zu übernehmen und die Gesellschaft aufzulösen. Als Entschädigung wird der Gesellschaft in einem solchen

den Revisionsanschlag

Theil der durch

Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est

do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn

Behufs Erwerbung der für die Brücke nebst Zubehör erfor⸗ Falle derjenige

derlichen Grundstücke wird der Gesellschaft das Expropria⸗ tionsrecht, vorbehaltlich der Entscheidung des Minifteriums für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten über die An⸗ wendung desselben, bewilligt. Auch wird ihr die Befugniß zur Gewinnung von Bau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Bestimmungen beigelegt. . 89 Gesellschaft 18 das Recht verliehen, ein Brücken⸗ geld nach Maßgabe des angeschlossenen Tarifs (a.) zu erheben. Die für die Staats⸗Chausseen jederzeit geltenden polizeilichen Bestimmungen finden auf diese Brücke ebenfalls Anwendung. In Betreff der Brückengeld⸗Uebertretungen find die all⸗ gemeinen gesetzlichen Vorschriften maßgebend. Die Gesellschaft hat dagegen die Verpflichtung: a) die Brücke nach dem von der Staatsverwaltung genehmig⸗ ten Plane und Anschlage und unter Aufsicht derselben innerhalb zwei Jahren nach Ertheilung dieser Genehmi⸗ gung zu vollenden; ferner an der von der Regierung fest⸗ gesetzten Stelle die zur Erhebung des Brückengeldes er⸗ 4 u forderliche Empfangsstätte einzurichten; 8 Redaction und Rendantur: Schwieger. 1“h) die Bruͤcke in vollkommen tuüchtigem, zu allen Jahreszeiten Verlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuch druckerei. 6

Rbeinische III. Em. 82 ½ 88 Berlin-Anhalt Lit. C. 4 102 ¼ 1014 Russ. Stiegl. 5. Fnr. 102 Minerva... 47 n. do. do. 6. Anl. 106 —————N

Aachen-Mastirechter 28 ¼ a 28 ¼ gem. Magdeburg-Wittenberge 41 41 ¼ gem. Oberschles. Prior. Lit. E. 74 ¼ a 74 i gem.

85 a 85 ¾ gem. Amsterdam. Rotterdam 72 a 2 bez. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 147 à 146 a 147 bez. Bank 82 ¼ 2 ¼ bez. u. G. Dessauer Credit 40 a 4 bez. Oesterr. Credit 91 a 90 ½ a 92 bez.

012 8 1 Nr. 4. c.) festgestellten Baukosten gewährt, welcher noch 1 dicht aus 9” Vruckengelb⸗Einnahme Der Reservefonds wird zunächst zu dieser Entschädigung verwendet. Es bleibt ausdrücklich vorbehalten, für alle Entschaͤdigungen, welche in Folge der Brückenanlage gegen den Staat geltend gemacht werden sollten, die Gesellschaft in Anspruch zu nehmen. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. 1 Gegeben Berlin, den 31. Januar 1859.

(TL. S.) Wilhelm, Prinz von Preußen, Re

NIAARMARARSNE

54 ½⅔

Rheinische do. 5 proz. Prior. 264 Br. Darmst. Oestr. National-Anleihe 72 ½ a JI1I“

——

Berlin, 24. März. Die Börse war heute in besserer Stimmung; Gerste, grosse u. kleine 33 40 Thlr. in Folge dessen stellten sich die Course der Eisenbahn-Aetien e Hafer loco 26 33 Thlr., Frühj. 27 ¼ Thlr. bez., Mai- Juni 28 Thlr. als die der Bank- und Credit-Actien beszser. In preussischer Fonds bei Rüböl loco 13 Thlr. Br., März 13 Thlr. Br., 13 ⁄à2 G., März- unveränderten Coursen wenig Geschäft; österreichische Effekten zu April 135⁄¾2 Thlr. bez., April- Mai 135⁄H3 ¼ Thlr. bez. u. G., 13 Br., höheren Preisen gehandelt. . September-Oktober 12 ½ ¼ Thlr. bez. u. G., 12 Br.

1. Leinöl 12 Thlr., Kpril-Mai 11 1 Thlr. BhHPHPBerlner Getreidebörse Spiritus loco 19 ½ Thlr. bez., März u. März -April 19 ¼ Thlr. Br., vom 24. Mirz. B““ 19Eö 19 8 ¼ Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 19 ¾ ½ ; 2 m ““ PbIbEbüber. u. G., 19 Br., Juni- Juli 20 ½ Thlr. bez. u. G., 20 ½ Br.,

eee H. ee Marz 41 40 ¼ Thlr. b Frühiah Juli-August 20 11 5† Thlr. bez. u. Br., 20 ¾ G. 8

40¼2 SFhlr. 58 d. 40 8 Mai- Jun 40½ Tbi-: 8. Roggen in alter Haltung und billiger. Rüböl loco ℳ3 niedriger, G

1 Bri. Juni-Juli 42 ½ 42 Thlr. bez IF 8 Uümine 88 LG enig verändert. Spiritus loco ½ Thlr. ½ T. 8 8 8 ““ 8 8 8

von Patow.

Fbvonzder Heydt.

rücke über die Lenne bei (nach welchem das Bruückengeld auf der Brücke über die ine bei. 3 1 Letmathe zu erheben itt.

Es werden entrichtet:

v“