Vom Effektenbestande ult. Dezember 1857 sind für... Thlr. 8,112. — — [648] Bekanntmachung.
Aus der XV. Verloosung (vom Jahre C. 4 ½ prozentige Prioritäts⸗Obliga⸗] ritäts⸗Obligationen nd Se. . 1 ogen. Das Conto schließt mit einem Saldo von 8 124,669. 15. — Höherem Auftrage zufolge soll die Chaussee⸗ à 5 ] E“ 1“ gelöst und Ee uf dessaFrhe von uns Zb Dezember 1858 nur einen Werth von-. „ 121,678. 22. geld⸗Erhebung zu Blumenthal, an der g-enn Nr. 67 à 500 Thlr und b 1 Nr. 49. 76. 161. 165. 224. 256. 316. 362. gemäß der Bestimmungen der Nanden Evuhng ao, 28 Fnr: 2. 2. Wriezener Kunststraße zwischen Wriezen un Nr. 22. 664. 3840. 3979. 4553. 5117. 5361. 391. 451. 811. 1916. 2178, 2253, 2278. serm Gesellschafts⸗Statute, in Gachträge n. besaß, mußteng. . z 85 “ Werneuchen belegen, vom 1. Juli b. J. ander⸗ 6890. 7009. 7992 und 8141 à 100 Thlr. 2378. 2478. 2503. 2678. 3252. 3326. 3539. Notate verbrannt werden, wogene vürt at. als Berlust abgeschrieden mnd vlt. Dezember 1ö1ö.“ weit in Pacht gegeben werden. Aus der XVI. Verloosung (vom Jahre 4007. 4215. 4249. 4349. 4350. 4432. 4449. nalbetrag für die nicht ein vv der Mn. kehr: Bestand ult. Dez 8 8 2,743. Wir haben hierzu einen Licitations⸗Termin 1“ — 14549, 1343. 4772. 4748. 4906. 4922. 4965. Actie Nr. 3394 und far die tüct beüent... Z gang... vn I auf Monkag hen 144 1 g, e sg Nr. 419. 964. 971. 972 à 500 Thlr. 5180. 5229. 5280. 5329. 5380 5429. 5430. 23 Stück Prioritäts⸗Obli⸗ d nicht rinzc. Pär. 3089 28. mittags 10 Uhr, Nr. 34. 538. 589. 753. 841. 866. 876. 946. 5530. 5552. 5554. 5626.5630. 5652. 565 1¹. 19,202. 19,978. 21,528 2203n n Nr. 1905hnvv. 88 e — .“ in unserem Geschäͤftslokale hierselbst anberaumt. 1 1471. 1850. 2269. 242‧. 2607. 3304. 3694. 5752. 5754. 5852. 6783. 7198.7598. 7048. 22,884. 24,776. 25,029; vee 22276. 2 Bestand ult. Dezember 1855 Thlr. — 221. Die Pachtbedingungen liegen bei uns und dem 3982. 4206. 4682. 52 15. 5291. 5715. 5879. 8250. 8328. 8424. 9140. 9218. 9223. 9276. 26,925. 27,755. 28,707. 28/799. 36,79 Verzinslicher Deposit en⸗Verkehr: Zugang Thlr. 36,680. Königlichen Steuer⸗Amte zu Wriezen während 6334. 6649. 7541. 7741.8347 à 100 Thlr. 9347. 9537. 9594. 9641. 9741. 9916. 32,726. 33,591. 34,465. 35 864 29,38 Wieder erhoben 11A1A1““ 8 11,650. — der Dienststanden zur Einsicht aus, und wird B. Prioritäts⸗Obligationen à 4½ pGCt. 11,291. 11,385. 11,805. 11,872. 12,029. Königlichen Stadt⸗ und i bei dem hiesga... Festand ult. Dezember 1850d. ThIr. — 25,030. bemerkt, daß nur dispositionsfähige Personen, aus der 1sten Verloosung vom 12,122. 12,156. 12,276. 12,304. 12,365. werden wird. Fonds: Bestand ult. Dezember 1857.... Thlr. 7501. welche vorher 100 Thlr. baar oser in Staats⸗ Jahre 1858. 12,814. 13,400. 14,330. 14,430. 15,166. Zugleich machen wir in Gemäͤßhei “ Dazu 20 pECt. vom Reingewinn .. 10,010. Papieren bei uns deponiren, zum Bieten werden Nr. 177 à 500 Thlr. 1 15,300. 15,348. 15,447. 15,887. 15,987. traäge zum Gesellschafts⸗Statute etoeitz er,cth,. 11“ Tlr 7,572 zugflesten wesden. 8b Nr. 374. 498. 835. 1022. 1097. 1785. 1808. 16,429. 16,529. 16,645. 16,711. 16,829. daß aus der Serhsehe de hiermit Hekerau ““ „ Seneaans. Neustadt E.⸗W., den 20. März 18599. 3301 à 100 Thlr. 88 16,929. 17,125. 18,001. 19,623. 19,658. Prioritäts⸗Actie Nr I„5 5n, Iaeh⸗ 1855 8G 11“ * Gewinn⸗Berechnung pro 1858. Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt. 1 Alle übrige bisher verlooste und eingelöste Indem wir dies hiermit zur öffentlichen Kennt, loosung des Jahres 1857 die Pri aus ider C. .x Ginz ense. “ E“ Actien resp. Obligationen nebst den dazu ge⸗ niß bringen, bemerken wir zugleich, daß die Aus⸗ Nr. 3047. 5385 die Aproz Prioritits edee 1 9 82 — Plat⸗Wechseln — Thlr. 48,946. “ v vhch Coupons sind vorschriftsmätßig vernichtet zahlung 28 8c⸗ ge9,FeZac⸗ der Actien tionen Nr. 24,893. 29,297 30 sst. düle 8n o von “ ö“ Berlin, den 22. März 1859. gationen mit den Zins⸗Coupons Nr. 7 bis 10 Bag rre arden stsc ö Einlehin dee bard. üüsanen 18. . 6,284. 554 ööu.“] n⸗l. Juli d. J. bei unserer Hauptkasse hier⸗ Auch bringen wir statutenmäßig noch TCovursgewinn auf ausländische Wechsel . 11111“ [654].
b sfeelbst erfolgt und Lon diesem Tage ab die Ver⸗ Kenntniß, daß die bis 21. Mai v. J eingekft Zinsen von Korrespondenten . E111“ e Berliner bünfung aufhört. Für fehlende Zins⸗Covpons ten Prioritäts⸗Lctien und Obligationen in Gemn Erhobene Provisionen .. F22 183. Die Mitglieder der Berliner Handels-Gesell- “ 8 IWühsee von dem Kapitale in wart zweier Notare verbrannt sind. 1 e1“ Summa der Einnahme Thlr. 74,726. schaft werden hierdurch zu der 11 Bekanntmachung 8 g ge racht wer “ Magdeburg, den 7. März 1859.. G“ Ausgabe: 1 8 am Mittwoch, dem 2. Ar tie6,.. 88 . Bon den im vorigen Jahre ausgeloosten 177 Direktorium Zinsen der weiter be EE11313““ “ Nachmittags 5 Uhr,
ZI Bei der am hentigen Tage Stück Prioritäts⸗Actien sind 176 Stück und von der Magdeburg⸗Cöthen⸗H 1h,411 b im jetzi 5 Lokale (el 1 stattgehabten planmäßigen Ver⸗ den ausgeloosten 111 Stuück 4prozentiger Prio⸗ e göelfengahn Gefelelhe⸗ Leipziger 114““ 31. fäͤlligen 6226. 24. — 8 iim jetzigen e (ehemaligen 89 1 8 8* stattfindenden ordentlichen General-Ver-
“
. 1
“ 185 Stück Prioritäts⸗Actien, 1 — 16 differenn . 116 „ J 8 der Direktion der Magdeburger 1 Privat 3 Bank “ 88 Depositen⸗Zinsen 1 182. — 8 “ gung der im §. 23 des Statuts vorgeschriebenen 100 asrb Dbbgationen “ 9 11858 Bezahlte Provisionen 1 . “ 8 1 12 002 Angelegenheiten über folgende Anträge der unserer Gesellschaft sind die fslgenden Nummern 1 Der Verlauf des Geschaͤftes im verflossenen Jahre ist im Allgemeinen leider als ein sehr ue 1 1““ 1 Toir 82723 des Fsnesn gezogen worden: I1 gäünstiger zu bezeichnen, in Folge der durch die Nachwirkungen der Krisis von 1857 veranlaßten Lähmm. b. v“ 1) Die nach §. 52 des Statuts erst im Monat A. 4 proz. Prioritäts⸗Actien: von Handels⸗ und Gewerbthätigkeit, welche bis zum Schluß des Jahres 1858 andauerte. Daß die Maahe Fetter 8 Fguli zur Auszahlung kommende Dividende Mr. 3. 19. 112. 187. 4. 553. 5 78: burger Privatbank gleich Bank⸗Insti fs 2 4 die Mans Abschreibung auf Inventarienst Juli g r. 3. 49. 412. 167. 101. 494. 553. 577. 782. ger Privatbank gleichwiealle Bank⸗Institute in Mitleidenschaft gezogen worden ist, kann nicht um 198 12,669. — per II. Sem. 1858 schon im Monat Mai c. 893. 1061. 1115. 1565. 1652. 1697. 1742. nehmen, wenn aber dessenungeachtet pro 1858 ein günstigeres Resultat als pro 1857 eriielt wcmn,. BZantiémen 88 5en. (1u vertheilen. 1863. 1868. 1882. 1919. 2202. 2340. 2342. ist, so gereicht es uns zur besonderen Genugthuung, in diesem Ergebnisse die vorläufig vom Ua⸗ b 8* 10,020: 24 ) Den Inhabern von 35proz. Interimsscheinen 2484. 2585. 3235. 3301. 3377. 3430. 3566. 1. auf seigene Verantwortung getroffene Einleitung, in Folge deren die Noten de gehen 20 pEt. zum Reserbe⸗Fonds mit..... — — bei Eiozahlungen von 15 % auf jeden 3769. 4037. 4038. 4188. 4196. 4314. 4327. Preußischen Bank nicht mehr Gegenstand des Verkehrs zwischen unserem Institute und der Preuße⸗ b — 8 40,043. HOQOaittungsbogen den Austausch von zweien 4372. 4478. 4503. 4530. 4612. 4743. 4819. schen Bank sind, — eine Einleitung, welche auf der letzten General⸗Versammlung hinsichtlich ihrr hierzu unvertheilte Dividende pro 1857 .. e derselben gegen einen vollgezahlten An- 5044. 5116. 5346. 5421.5621. 5738. 5898. Zweckmäßigkeit in Frage gestellt, äaber durch Majoritaͤtsbeschluß formell genehmigt wurde — nn v 1114“ “ ““ 40,050. 18. 6 theilssehein, der den Ausspruch auf Be- 5935. 5996. 6281. 6396. 6433. 6947. 6948. mehr auch materiell vollstäͤndig gerechtfertigt zu Unben 1 “] theiligung für künftige Emissionen ent- 7030. 7082. 7125. 7154. 7204. 7312. 7350. Während nämlich im Januar 1858, also kurz nachdem der neue Modus begonnen, die duhh Sil gemehe 8— “ 8 8 hält, innerhalb einer präelusivisehen Frist 7430. 7558. 7574. 7580 7659. 7663. 7671. schnitts⸗Umlaufsumme unserer Noten nur 188,800 Thlr. betrug, steigerte sie sich von Monata am 31. Dezember 1858. 2u gestatten und auch bei Vollzahlung der 7936. 7999. 8277. 8307. 8323. 8467. 8526. Monat, so daß sie im Juni bereits die Höhe von 634,700 Thlr. erreichte, und im November al Interimssebeine gleicehfalls Antheilsseheine 8l. .. 888 Se 5581 2798 9035. den “ . de- stieg. 1) Wechselbestände 1“ 8 der gedachten Art zu verabfolgen. 9271. 9277. 9343. 9381.9444. 9489. 9553. ierzu trug aber auch wesentlich die uns gewährte Konzession, 300,0 2 à 10] EEEEö“ 3 2 9 . 3) Ausserdem werden zur Beschlussnahme 9596. 9958. 10,022. 10,064. 10,178. 10,196. Thlr. in Apoints à 20 Thlr. konvertiren zu dürfen, 98 zess Lceg Fplr. sen a) Platz⸗Wechsel .. Thlr. L 18 vorgelegt werden verschiedene Anträge 10,225. 10,293. 10,327. 10,455. 10,562. ; Durchschnittlich haben im Jahre 1858 eirca 590,000 Thlr. ceirkulirt, welcher Betrag sich 9 11“ 245 — 81 8 von Iuhabern präkludirter Quittungsbogen 10,862. 11,061. 11,082. 11,086. 11,164. diesem Jahre voraussichtlich noch steigern wird, nachdem die Apoints à 20 Thlr. guten Coutsz;z.. JECCEa 9. 1I1“ Zsfgwgegen Aufhebung der Präklusion. 11,248. 11,345. 11,390. 11,495. 11,546. langt haben. N d) Devisen — 329,151 zZur Theilnahme an der Versammlung sind 11,756. 12,211. 12,252. 12,341. 12,406. Die Noten⸗Einlösung betrug im Ganzen 3,653,000 Thlr. b Thlr. . nach §. 19 des Statuts nur diejenigen Mit- 12,429. 12,506. 4 221 . .ö222 663. Verluste in Wechsel⸗ und Lombard⸗Verkehr sind nicht eingetreten, dagegen mußten auf die 12) Lombard⸗Forderungen .... “ glieder der Gesellschaft berechtigt, welche 12,733. 12,755. 12,791. 12,803. 12,821. vorhandenen Effekten bei den am Schluß des Jahres so sehr gesunkenen Coursen wiederum äim . 3) Effektenbestände. . 116“ mindestens zwanzig Autheilsscheine resp. noch 12,974. 13,105. 13,330. 13,372. 13,562. 3000 Thlr. abgeschrieben werden. 1““ “ ““ valicissnüs erariussehe 8 232 13,574. EI11161616116. 73772. Der Gesammt⸗Umsatz erreichte die Höhe von 13,100,000 Thlr. “ 18 1 5) Inventar. . 1 6 e Dieselben werden, insofern sie ihr Stimmrecht 13,789. 13,936. 14,236. 414,415. 14,431. Die einzelnen Geschäftszweige lieferten folgende Resultate; “ 6) Rückständige Lombard⸗Zinsen 8 B“ “ ö. zusüben wollen, ersucht, ihre Autheils- resp. 14,462. 14,547. 14,658. 14,727. 15,094. Platz⸗Wechsel: Bestand ult. Dezember 1857 . 7) Forderungen an Korrespondenten.. .“ — 8 Interimsscheine unter Beifügung einer Speci- “ ... . 8 “ Summa Thlr. 2,098,696. 12. fication gemäss der allegirten Bestimmung des
1 1 4, Thlr. 7672,905. a ö111.““ Zugang Tblr. 193,110. 13 “ I1G 8 den T. 15,68 1 15, 60. 15, 7. 8 15,785. 15,846. 8 8 2 1.“ 8 v v 8 — 8 8 tatuts in den Tagen 15,862. 16,151. 16,340. 16,426. 16,442. 1““ 1 Thlr. 5,901,346. 1 Actien⸗Kapital “ “ 11“ 1,000,000. vom 18. bis 28. Apr. 11-c, Nörm. on 16,484. 16,532. 16,581. 16,597. 16,701. ö 11A11A4“*“ 3 11u““ .SF ͦ „ 4,769,294. 1 Banknoten “ . „ 1,000,000. 9 bis 12 Uhr, 16,710. 17,046. 17,149. 17,181. 17,249. b 6 qEqEPEIö1“” 1858. 4 Chlr. 1.132,022. 3) Depositen⸗Kapitalien ö . ““ 25,0300. 8 bei der Kasse der Gesellschaft, Französische 17,362. 17.380. 17,537. 17,641. 17,657. Rimessen⸗Wechsel: Bestand ult. Dezember 1857. Thlr. 39,408. 3. 6 4) Giro⸗Guthaben öAA4“ 9 11““ Strasse No. 42, zu deponiren und dagegen 1.. 6690. 17,885. 11,935. 47,956... hes 111“u“ 1 2 1.058,533. 13 Guthaben von Korrespondenten 6,070. 8 Bescheinigungen in Empfangzu nehmen, welche 1G. “ 38 Thlr. 1,097,941. 1s Ueberhobene Zinsen im Wechselverkehr ““ 6,226. 2 als Einlasskarten zu der General-Versammlung 4proz. Srigritnses⸗Soaitgationen Abgang. . 909,496. 28. k. Rückständige Bepositen⸗Zinsen .“ Feöaessge 3989 (dienen. 12 18,842. 19,099. 49,517.919,617. 20,256. ausländische Plätze: 11I1“ — Neserbefonds ö“ 17,512. 19. — des Statuts durch Bevollmächtigte aus der Zahl 1 gt 20,340. 20,591. 20,626. 20,701. Beßand ult, Hezenäber 185 ““ 10) Dibvidende pro “ ““ Thlr. 100009. öö es an ear e R6668öVVö,eese öVcö3övöö vVv’ . „ 4zeig. 2.IZ“ 40,0900. — — Berlin, den 24. März 1859. 32899. 78860 22,883. 22g92. “ ““ 8.- verwerthet fuͤr ...........«. 128 8130 ’cx 11) Unvertheilte Dividende.... “ 50. 18. 8 3 8 23,280. 23,586. 23,613. 23,641. 23,678. 99 eiben.. .üir FSs. WM ““ 1“ g 23,725. 23,750. 23,819. 23,838. 23,913. Da der ult. Dezember 1858 verbliebene Bestand aber einen W . — 1 Magdeburg, den 8. Pfragh Sng. bbr 23,924. 23,960. 24,021. 24,668. 24,846. Werth von 1 G““ 4 Thlr Zea- irection der Se 3 . 26,405. 26,476. revpräsentirte, haftet darauf Gewinn. 81a.. . 8941 26,632. 26,686. 26,921. 26,986. 27,942. Incasso⸗Wechsel: Bestand ult. De 5 vů8. —— 1s0at 281 18 “ 28,302. 29 8. Incass 7eese eeheeh “ Thür. — 13,238. 7 . „ 3 28,66 3 28,9 . 29,036. „0* 8 1e 1 1 3 1 .„ „ „ „ 5 0. „
8et . 83. 30,439. 31,387. 1 Bestand ult. Dezember 1858.. 8 82 - Fhs gnn Le““ Bis heute den 25. März 1859 sind ausgegeben:
— 8 Bogen der 1.—14. Sitzung des Herrenhauses,
5 89 8 31,471. 31,502. gombarb⸗Herhen 289. 32,314. 32,338 Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses,
33,195. 33,221. 3,429. “ i8 e-e8.443,11. Lombard⸗Forderungen am 31. De⸗ Bogen der 1.— 25. Sitzung des Hauses der Abgeordneten . 35,681. 35,599. 357842, E11“ .. -.*F 228 .eve Fe. 242,215. Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten, 1“ 35,681. 35,699. 35,842. . TDIr. —Z85,085. 36,510. 36,590. 8 8 9 Abgang 9 9 * 0h G, 61 810 0 6, 9. „ „0 0, 0 0760 8 910 070, 10 9105 0 91010 18, 9, S) be o Thlr. 129,345. g 8 8 ““ Bestand ult. Dezember 4858 .. .. . .·... Tn. Zn.
eloosung von 188 8 653 “ G 5 Beri “ Vom Effekten⸗Conto abges 1““ 8 8b “ 1 1 2,990. 22. 6. .“ sammlung cingeladen, in wel her nach Erledi-
. 1
2. 8
. „ 2„
stillen Gesellschafter vertreten lassen.
72
2*. 2„ „,9 02„2„-222à⸗, „
Bekanntmachung Abgeordneten.
106,953. 22. “ der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der