8 — hi e l. In 2 * 8 8 6 8 8 Das 2 1 3 — , III “ Berliner Börse vom 26. März 1859. bbe— eö. gas 8 8es
8 vierteisahr 1u“ I 1 in 28 edn der ..Sn 1“
. 2 ““ 1““ ee 4 ö1““ (nahe der Letpzigerftr.) Eisenbahn-Actien.ß 8 eee kGnce ,8 2. s 0ls rttle lhsa.x. .5“
preis⸗Erhöhung. 8 8
8 Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 78 [Münster-Hammer...
Pfandbriefe. — do. Prioritäts- — Niederschles. Märk. do. II. Emission do. Prioritäts- 3, do. III. Emission do. Conv. Prioritäts- Aachen -Mastrichter do. do. III. Serie do. Prioritäts- do. IV. Serie do. II. Emission Niederschl. Zweigb. Berg.-Märk. Lit. A. do. (Stamm-) Prior. do. do. Lit. B. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Prioritäts- do. Litt. B.
82
8
au
qA*
—
Amsterdam 250 Fl. [Kurz] 142 ⅔ Kur- und Neumärk. dito . 2ba I1. 141 do. do. Hamburg. 300 M. Kurz] 152 „Ostpreussische. dito 300 M. Pommersche.. Londen.. F 8 ö1“ Paris 300 Fr. nh . ien, ö Währ. 150 Fl. e.“ A11.“ 1eopr ö AA“X“ do. do. II. Serie do. Prior. Litt. A. Augsburg südd. W. 100 Fl. Schlesische do. III. S. v. St. 3 ½ gar. do. do. Litt. B. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Vom Staat garantirte do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. Litt. D. Leipzig in Cour. im 14 Thl. IIvDHHF. do. do. II. Serie do. do. Litt. E. uss 100 Thlr.. Westpreuss. de. (Dortm.-Soest) do. do. Litt. F. E“ Petersburg 100 S. R... do. 2 do. do. II. Serie Oppeln-Tarnowitzer- 2 . — Bremen 100 Th. G... Berl. Anh. Litt. A. u. B. Prinz Wilh. 81” 1g b 1] 8
. 1 G E1““ 44 — —
eroritäts- . 1 “ Kapitalbetrage der emittirten Obligationen nebst den Rentenbriefe. 22 8 8 8 Il. Len⸗ Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ -. nt 5 82 eae. peingelssten Obligationen verwendet; der Stadt 1— do. do. III. Serie im Namen Sr. Majestät des Königs, Allerg g skdleibt jedoch vorbehalten, den Tilgungsfonds mit Genehmi⸗ Rheinische . gerubt: ea b gung der Regierung zu Düͤsseldorf zu verstaͤrken und dadurch 4o. (Simm.) Prior. Dem Oberst⸗Lieutenant a. D. von Katte zu ö ddie Abtragung der Schuld zu beschleunigen. vb ö “ Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife un 1 der Obligationen steht kein Kuͤndigungsrecht gegen 59b adt zu. “ 9 Rudolphi zu Erfurt den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu Zur Leitung der Cäcsensis —“ Irf.⸗Kr. 6 ) und Tilgung der zu emittirenden en, 8 68 Psosiahk- ö bisherigen Gesandten in St. Petersburg, Wirklichen voon der Stadtverordneten⸗Versammlung eine Schuldentilgungs⸗
do. II. Serie Geheimen Rath Freiherrn von Werther, zum außerordentlichen Konmission gewaͤhlt, welche für
4e. III. Serie Gefandten und bevollmächtigten Minister am Kaiserlich österrei⸗ mungen des gegenwaͤrtigen 8 DEET111“ Stargard-Posen-. chischen Hofe zu ernennen; fuiur die treue Hetaeh bers S. 2 ehenen is.. Sieselbe do. FErioritats- 2;i. des bisherigen Landesältesten, Grafen von in Düsseldorf in Eid un flicht z 28 . do. II. Emission Die Wahl de 18 h Direktor der s drei Mitgliedern bestehen, von denen do. III 40. Saurma, auf , Fesge sartefär⸗ Füc s vhläͤhrigen n. Ases ie 98 .18 und die beiden anderen aus bisherigen Landesältesten von G W“ - F ema ausgefertigt, von
Hochtlc T11“”“ gum Direktor der Liegnit⸗Wehlauer bis 2000 nach dem beiliegenden Sch gerent
—
* 1
8 9ꝗꝗq
Ö=SSSS=SIe
2*ꝓJ— 2,— /n09*
*
EEEZBEEE
Cxœ&Æ̃ ESSS5SʒÖSNVʒ 22 ESne
8
ꝓ*
g SnEE
809—
00 82
2
%2—
1 Kur- und Neumärk. Berlin-Hamburger.. Fonds -Course. Pommersche.. 2 ½ do. Prioritäts- Freiwillige Anleihe Posensche.. do. do. II. Em. Stradee E 4 1850, 1852, Preussische. 8. Berlin-Potsd.-Magd. 1. 1854, 1855, 1857 4: Rhein- und Westph. do. Prior. 0 b 8. dito von 185656 Sächsische 3 do. do. Litt. C. dito ve-6.-* Schlesische... 6 8 8 Litt. D. s-Schuldschei 8 ; erlin-Stettiner ven An 18892 100 †5. 8 EEPEEb ¹4o. Prior. Obüg. Kur- u. Neum. Schuldverschr. 32 Friedrichsd'or. 3 ,do. do. II. Serie Oder-Deiechbau-Obligationen Gold-Kronen 1 Bresl.-Schw.-Freib. Berliner Stadt-Obligationen. 4 „[Andere Goldmünzen Brieg-Neisse. do. do. 1 à 5 Thlr. F.. Cöln-Crefelder. ..... Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. do. Pbprrioritäts- 1G6; “ Cöln-Mindener do. Prior. Oblig.’ do. do. II. Em. L6“ do. do. III. Em. Das Pfund fein Silber do. do. do.
do. do. IV. do. bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber 29 Thlr. 21 Sgr. Magdeb.-Halberst...
bei einem Feingehalte unter 0,980 29 Thlr. 20 Sgr. Magdeb.-Wittenb... 0. Prioritäts-
Mchtamtiiche Notieungen. Zf Br. Ald.
E
—
—
2
2*
q8
b2 e
* hiven
f g
enum..
wnN
ACʒNʒ
N
0
[g
AA
do. Prior.-Oblig. do. III. Serie
8 ; ¹ 8⸗
R jähri 1 “ Bürgermeister und den Mitgliedern der Schuldentilgungs⸗
ö „Handschaft far den sechssaheigen ““ unterzeichnet und von dem Rendanten der Ge⸗
do. IV. Serie wüh. (Cosei-häbg.
o. (Stamm-) Prior C fpräs 8 8 “ meindetafse kontraffatnt denselben ist ein Abdruck dieses
eitherigen K — 1 Privilegiu . 8
Jenesn der Erabhhe als Geheimer Kanzlei⸗Rath beizulegen. 5) Per SFligationen werden für die nächsten fünf Jahre zehn
8
—
-
—.
— — —
do. do. do.
ldo. Prioritäts- do. III. Emissioni⸗ 8 der Betrag der in den darin be⸗ Zins-⸗Coupons, auf denen der Betr. 8 uuue 1“ ö“ h. s,9zne ,gsatten Terminen Fe. Zinsen eingetragen A 113141414p“*“* it. ETE1ö“ B“ fünflährigen Se. Königliche Hoheit der Prinz Albr eriode werden, nach vorheriger öffentlicher Bekanntmachung, ist nach Dresden abgereist. Nneue Zinscoupons durch die Gemeindekasse an die “ ““ der Obligationen aüsgegehen, und daß dies geschehen, wir 16X“ ber auf den Obligationen vermerkt. 1 Privilegium zur Ausgabe auf den Die Coupons werden von dem Hüräewne er u lautender Obligationen über SSgc Sbeea. 8bbE“ und dem Rendanten de t Mülheim a. d. Ruhr von ’09 kasse unterschrieben. . 3 Zins⸗ 77 — [Hamb. St.-Präm.-Anl. B Vom 7. Februar 1859. . Vom Verfalltage ab wird gegen vnsecechng. b 8e 66 65 Lübeeker Staats-Anl. 4 ½ 1 8 coupons der Betrag de Fi faigen Zinscoupons 79 ½ Farhos. Fr Ob 40 Tb. 8 Im Namen Sr. Majestät des Königs. Gemeindekasse bezahlt. fhg h dee f gen Zentle “ ö9.35 11. ..... 1 “ 8 i all ahlungen a V Span. 3 % inl. Schuld. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz von Preußen, 9 LI grer Kommunalsteuern, in Zahlung ange⸗ “ b dem der Magistr 8⸗Coupons werden 2 8. *69 „[1nqustrie-Actien. nach Fiülheim a. d. Ruhr darauf angetragen haben, zum Fiencht aa g der im Gesetze vom 31. März 1838 vor⸗ 3102 Hoerder Hü k zwec der Betheiligung bei dem Baue der unterm 21. Junt schriebenen Verjährungsfrist zur Zahlung praͤsentirt wer⸗ m. 103 102 “ Üttenwerk. . 8 voe konzessionirten Eisenbahn von Dortmund und Witten Ses ie dafür ausgesetzten Fonds sollen nach Bestimmung E1 8 8 u“ 8 Tg 8 88 17. 198 “ z Steele, Essen un- “ 88 ber 'städtischen Behörden zu gemeinnützigen Zwecken verwendet — Re rs⸗s hettverevsnes ha e eütas hi haal .eüehch edah. Mhe dRehü h.hesceneügth. Ulw s. 21 Les b 8 ; js d zum Rheine, anderersei 1114“*“X“ d Mecklenburger 51 a 50 ½¼ bez. Nordkahn (Fr. Wilh.) 53 ⅛ a ½ bez Oesterreich. Franz. Staatsbahn 147 a 148 ¼ a 148 bez. do. 5 proz einerseits nach Duishurg un K hrerer gemeinnüͤtziger werden. b b Nr. 2 zu tilgenden Pri ür Lisenb. 8 1 1 8 “ 111X.“ o wie zur Bestreitung der Kosten meh ie Nummern der nach dem Obigen sub Nr. 2 zu oͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ dausen, sair i mahme eines Darlehns von 200,000 Thalern, ge⸗ Zin naonen werden säͤhrlich durch das Loas bestimmt und
8 “ “ “ schrieben sweihundert tausend 1“ öö“ wenigstens drei Monate vor dem Zahlungstage öffentlich
Berlin, 26. März. Die Course der Eisenbahn-Aetien blieben Hafer loco 27 — 34 Thlr., Frühjahr 27 ⅛ — ¾ Thlr. bez. Inhaber lautender und mie 3 p der 1b E16“ geschieht unter dem Vorsitze des Bürger⸗
8 b 8 v. jahr.; 8 bei diesem Antrage im Interesse heute ohne eine wesentliche Veränderung gegen gestern. Von Bank- Rüböl loco 13 ⅔ Thlr. Br., März 132², Thlr. bez. u. G., 13 ¾ Br. w g und bei 8 v ern ge 5 inem Actien namentlich Berliner Handels-Gese 1sehnt höher bezahlt. Oester- März- April 13 ⅔ Thlr. Br. 138 6., April-Mai 138 —12—3 Tölr. bez. 1 1 gemeinde sowohl als der Gläubiger sch nichss la TmnnFun 1833 meisters durch die Schuldentilgungs ö reichische Effekten niedriger begeben. Preussische Fonds fest. Br., 13 7⁄2. G., September-Oktober 13 — ³4 Thlr. bez., 13 ½ Br., 13 ½2 G. den hat, in dengg 88 §. 2 v. destbeh wrnche Genehmigung vierzehn Tage 111 8 evintan ber Batrict gestattet ist — Leinöl 12 Thlr. bez. dur egenwärtiges Privilegium die 4 . Termine, zu welchem dem 1 88 1 8
Eerliner Getreidebörse Spiritus loco 19 8 Thlr. bez., März u. März-April 19 âX¾ — ¼ Thlr. 11 e gesfon der gedachten Obligationen unter nachstehenden Be E wird ein von dem Bürgermeister und
— dingungen: den Mitgliedern der Kommission zu unterzeichnendes Protokoll
8—
8
Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds. Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Act. Amsterdam-Rotterdam Danziger Privatbank. EEEEEETTE“ Königsberg. Privatbank Loebau-Zittaun. Hagdeburger do.
; 4 Posener do. 8 “ Berl. Hand.-Gesellsch.
Nordb. (F 2, Wüh.] Schles. Bank-Verein. Leipziger Creditbank.. Hezter Frana Itaztabaha v. Eisenbahnbed. 22* veheh .38 Zarskoje-Selao 8 deneeaanznn. 9 Ausl. Prioritäts- Preuss. Eisenb.- 11
Actien. Quittungsbogen. . u
Nerdb. (Friedr. Wilh 5 Oesterreich. hennl * h Se enn. ini do. National-Anleihe’! Belg. Oblig. J. de 'Est 4 Rheinische III. Em. 1
4
5
V Russ. v. Rethschild Lot. do. Engl. Anleihe...
— 101 ¼ do. Poln. Schatz-Obl. — 96 ½ do. do. Cert. L. A. 76 ½ 75 ½ de. do. L. B. 200 Fl. 84 — Poln. Pfandbr. in S.-K. — 373do. Part. 500 Fl... 80 ¾ 79 ⅞ Dessauer-Prämien-Anl.
Ausländ. Fonds. 122 ½ — 82 ½ 81 ⅓ Braunschweiger Bank. 81 ¾i Bremer Bank . — [Coburger Creditbank.. 2 Darmstädter Bank. Deszauer Credit.. Geraer Bank. Gothaer Privatbhbs.
ScUh berr
2
—
SEE=E=S SEEEEASU
5 V
do. Prm.-Anleihe. do. Samb. et Meuse
AaERMREAIEB=SEöAE=EEe
8 188. 8 bez., 19 v Br., 19 G., April-Mai 19 ⅞ — ¼ Thlr. bez. u. G, 19 ½ Br. 1114.“ Hlei- Jun 198 Talr. beg u. G., 19 Br., Juns- Jali 20 x⅜ Thle. Br. 8¹ Es werden 2000 Scheine von je 100 Thalern ar;hgc 1t aufgenommen. 8 d 6.. 204 C. Balt Aenust 21 Thir. ber. u. Br. 20 % 9. 8 in zwei Serien von je 100,000 Thalern nach un Die Auszahlung der ausgeloosten Obligationen erfolgt an 2 Br.,
1 8 3 . eggen in Folge des letzten Nachtfrostes höher bezahlt, schliesst A b dem Nominalwerthe durch 4 Frühjahr 41 ½ — 42 — 41 ⅔⅞˖ Thlr. bez. u. G., 41 ¾ Br., Mai-Juni etwas matter. Cpiestu⸗ loco Thlr. besser, Termine bei sehr gerin- gegeben. nd der Stadt: dem dazu bestimmten Tage nach
2 Er.* r n 22½ 1-Jusb 43— 4 2 8 tus loec 888 “ 2) Für jede Serie wird von dem Magistrate und de indekasse an den Vorzeiger der Obligationen gegen ꝙ Snea, n. g. EIE“ 3— ¾ Thlr. bez. Se wenig verändert. Rüböl loco und Termine höher Cen ene.sreten enant vorbehaltlich der Genehmigung der 88 Seheiase rsatsen. Veit. diesem Tage hört die Ver⸗ demts, grosse u. kleine 32 041 Thrl G 1 d Düsseldorf der Zinsfuß bestimmt werden, zu⸗ 8 sgeloosten Obligationen auf. Mit letzteren 1111622*“* 8 welchem der Betrag jeder Serie verzinset werden. soll. 8 lech die zusgereichten, nach deren Zoblang ermies Redaction und Rendantur: Schwieger. 8 8 Die Zinsen werden in halbjährlichen ESrach hesr di fün gen Zinscoupo s einzuliefern; geschieht dies nicht, so wir Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei Zur Tilgung der ““ (ARudolph Decker.) 8 u““ 6
“
K