Fol. 7 des Hypothekenbuchs verzeichnete Bauer⸗ gut und Zubehör, abgeschätzt auf 6050 Thlr. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedin⸗ ungen im Büreau Nr. Vb. einzusehenden
aaxe, soll G 8
am 26. Oktober 1859, Vormittags
11 Uhr, vor dem Kreisgerichts⸗Rath Sello an hiesiger Gerichtsstelle, Junkerstraße Nr. 1, öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Real⸗ forderung aus suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu melden.
Die eingetragene Gläubigerin, Wittwe Glauke, geb. Krey, modo deren Erben, werden zu diesem Termine vorgeladen.
Frankfurt a. O, den 16. März 18599.
Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. l
[677] Bekanntmachungg.
Das auf den Namen der unverehelichten Emma Koch unter Nr. 14,182 über 52 Thlr. 16 Sgr. 8 Pf. ausgestellte Sparkassen⸗Quittungs⸗ buch der Berliner Sparkasse ist durch das rechts⸗ kräftige Erkenntniß vom 3. Februar 1859 für amortisirt erklärt worden. 8 v“ Berlin, den 22. März “ 88 Königl. Stadtgericht, Ease 8 Abtheilung für Eivilsachen,
Nachlaßsachen.
Aufforderung—
Konkursgläubiger, wenn nur eine An⸗ meldungs⸗Frist festgesetzt wird. Irn dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Traugott Hirsemann zu Schweidnitz werden alle diejenigen, welche an die Masse An⸗ spruͤche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit doem dafür vorlangten Vorrecht
bis zum 19. April d. J. einschließlich
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden
und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungsperfonals DNauf den 3. Mai d. J., Vormittags 38 9 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Instructions⸗Zimmer Nr. 3, vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗ rath Thiele zu erscheinen.
Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗
rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen
und zu den Akten eanzeigen. Denjenigen, wel⸗ schen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗Anwalte Burkert und die Justiz⸗Räthe Haberling, Koch und Cochtus zu Sachwaltern vorgeschlagen. 19 Scchweidnit, den 16. März 1859. 858 Iesssss Abuisgliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
1
J—“]; nigl. Kreisgerichts⸗Deputation zu Rügenwalde, den 22. März 1859.
In dem Konkurse üher das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Drebelow hierselbst ist der einstweilige Verwalter, Kaufmann Max Teßler hierselbst, zum definitiven Verwalter bestellt; gleichzeitig ist der Tag der Zahlungs⸗Einstellung des Gemeinschuldners auf den 15. Januar die⸗ ses Jahres von Amtswegen zurückdatirt worden. 1648 Bekanntmachung. FSobherem Auftrage zufolge soll die Chaussee⸗ geld⸗Erhebung zu Blumenthal, an der Berlin⸗ Wriezener Kunststraße zwischen Wriezen und Werneuchen belegen, vom 1. Juli d. J. ander⸗
beit in Pacht gegeben werden.
Wir haben hierzu einen Licitations⸗Termin
auf Montag den 11. April d. J., Vor⸗ 8 mittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale hierselbst anberaumt.
den Kaufgeldern Befriedigung
Die Pachtbedingungen liegen bei uns und dem Königlichen Steuer⸗Amte zu Wriezen während der Dienststunden zur Einsicht aus, und wird bemerkt, daß nur dispositionsfähige Personen, welche vorher 100 Thlr. baar oder in Staats⸗ Papieren bei uns deponiren, zum Bieten werden zugelassen werden. Neustadt E.⸗W., den 20. März 185d0u.
Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt.
“ 11“ 11“
Unternehmer wollen ihre Offerten portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: „Offerte auf Lieferung von Betriebsmitteln für die Königsberg⸗Eydrkuhner Eisenbahn“ versehen, bis zu dem auf 402410 Vormittags 10 Uhr, anstehenden Termine an die unterzeichnete Di⸗ rection einsenden. Die Oeffnung der eingehen⸗
1“
2*
1“
E11’1“
Umsa th, “
8 1 1g Hsfrsg. erfolgt am Fens 827 zur v. 1 rqa zeichneten Stunde in unserem Geschäfts⸗Lokale B eö kann tm ach ung. .8 * (auf dem Bahnhofe hierselbst) in 2 der uig li ch c O s b ah n. etwa persönlich erscheinenden Submittenten. 9 gerr. a ““ Submissions⸗Bedingungen und Zeichnungen 1 ö.“ liegen in unserem Central⸗Büreau zur Einsicht 8 er. 0- vütavibann offen, werden auch auf portofreie, an unseren ZEE11“ Ober⸗Maschinenmeister Rohrbeck hierselbst zu 88 1““ richtende Anträge unentgeltlich mitgetheilt. .. Bromberg, den 18. März 1859. Far die Königsberg⸗Eydtkuhner Könzassche Direction der Osthahn. 1 8s g- 8 „Strecke soll die Anfertigung 7 seiler und “ 1 1 8 Gepäckwagen, EoEEbI 8 1 „Pomerania 7 s Personenwagen I. und II. Klase, See⸗ und Fluß⸗Versicherung I II. und III. Klasse, I — . 1 4⁷ is Illi. alase. Gesellschaft in Stettin. III. und IV. Klasse, Die Actionaire der Gesellschaft werden hier⸗
8. V. Klasse, mit unter Hinweisung auf Abschnitt V. des
76 offenen vierräͤdrigen Güterwagen, Statuts zur ordentlichen General⸗Ver⸗
148 bedeckten do. EIII1““ sammlung auf 8
49 offenen vierrädrigen Viehwagen,
761 Stück Achsen mit Rädern unnd— 11 Uhr, im hiesigen Börsenhause, 1492 Stück Gußstahl⸗Tragfedern, eingeladen. 8b im Wege der öffentlichen Submission von uns Stettin, den 22. März 1859. verdungen werden. 1 Der Verwaltungsrathh. 8 1676) Cölnische Privat⸗Bank. “ In der General⸗Versammlung unserer Actionaire am 22. März d. J. sind die nach §. 21 des Statuts ausgeschiedenen Mitglieder der Verwaltung, nämlich: die Herren 8 obAAAGWeheimer Kommerzien⸗Rath Deichmann;. u““ Geheimer Rechnungs⸗Rath Fischer; u E1 “ J.⸗D. Herstatt; 11““] 1n * Geheimer Kommerzien⸗Rath Schnitzler TEsilara ban vnet “ 1e. nach dem ferneren Inhalt des obigen Paragraphen hierdurch öffent⸗ 1 ekannt gema⸗ wird. ürtns 9 A“
Cöln, den 23. März 1859. h1“ h1116161166““ Der Vorfitzende des Verwaltungsrantnhsese. ke v11m“p”“ Frz. H . 111“
11AA“ Frrzrechenser, 11““ 3 [679] 8 1 adlaaitgn. 8s b18 18 8 8 Dem §. 37. unsers Statuts Seear hllsammt.⸗ belief sich mit Ausschluß
11qXqpX“*“]
der Noteneinlösung und der ungebucht gebliebenen Lombard⸗Prolongationen “ in Einnahme auf .. 22,000,014 Thlr. “ in Ausgabe auf. Eer X. Is,
““ zusammen auf 43,652,493 Thlr.
“ 8 .
ontirt: A. Platzwechsel... B. Remessenwechsel 8s. C. und zum Inkasso eingeliefert Zusammen 7267 Stück im Betrage und hiervon eingezogen resp. weiter begeben A. Platzwechsel B. Remessen. c. Inkassowechsel.. WG Zusammen 6097 Stück im Betrage von Am Jahresschlusse blieben überhaupt 1—— Platzwechsel B. Remessenwechsel Zusammen 1170 Stück Von fremden Wechseln wurden angekauft Stück 102 für.... und wieder begeben „ 96 „ so WaßsSfüaak 6.
e7. 4,018,530. 2,685,326. 62,975. 6,766,831.
Thlr. 3,239,952. 2,232,935. 62,975. 5735,882
780,177. 250,790. 1,030,968. 159,886.
8 145,128., 7.
im Portefeuille verblieben. 1“ Der Wer dieser 6 Wechsel berechnet sich aber nach dem Cours am 31. Dezember v. J. auf
„,— — .
8
— 8
— .„—9
also auf einen Zinsen⸗ und Coursgewinn von 3
8 S Da s o mbard⸗Geschäft “ I m umfaßte, ausschließlich der Prolongationen, 1214 Z 541 Darlehnsbewilligungen zum Betrage von u. Thlr. 2,587,715. — — abgezahlt wurden gr 2,073,305. b
und verblieben am Jahresschlusse... Thlr. 51 — Cfelven Aeor lgehf Eö1 2
1“
“
—
—
Der Kaufwerth der für eigene und Rechnung Dritter angeschafften Effekten beläuft sich ,
66 3.
1 8 443,228. 4. 6.
— und es verblieben e 6 9
der Courswerth derselben betrug aber ultimo Dezember 1858 Ik n s28⸗0. SI n ee. 151,286. — o daß ein Minderwerth vor . 2,501. 2. st⸗ Konto abgeschrieben worde 6 8
11“
dagegen Erlös aus dem Verkauf ꝛc. auf.... Thlr.
9.
ff
konnte,
Der
worden war, zu keiner Ausdehnung gekangen.
Es kamen im Ganzen
zur Deposition und
zur Rückzahlung.
Zur Uebertragung also nur
Gewinn e⸗Be
Depositen⸗Verkehr da erst im Oktober v. J. die Berechtigung zur Annahme verzinslich
er Einlagen ertheilt
Thlr. 63,600
72
59,800
rechnung.
8. 8. Thlr.
3,800
Montag, den 11. April d. J5.,
8⸗
Sonnabend, den 16. April, Vormittags
1198 NM 917..
entsprechend, veröffentlichen wir den Geschäftsbericht Pro
8 1,429. 29. 6.
5
Imsen auf Platz⸗ und Remessen⸗Wechsel.
Irnsen und Coursgewinn auf fremde Wechsel ombard⸗Zinsen
Effekten⸗Zinsen ..
Zinsen aus dem Wechsel⸗Verkehr vor Eröffnung der Provisionen
Revenuen aus dem Hause
Strafgelder
1
Abschreibung für nothleidende Abschreibung vom Noten⸗Anfer richtungs⸗Conto
8
Hiervon ab:
Besoldungen, Bankunkosten, Porti, Steuern
Depositen⸗Zinsen insen der im Jahre 1859 fälligen Wechsel
ins bschreibung au antième für den teserve⸗Fonds nach §.
en der zurückdiscontirten Wechselö.... f Effekten⸗Conto für Cours⸗Differenzen...
Verwaltungsrath nach §. 29 des
8
Wechsel, inkl⸗ gefälschter 2000 Thlr. tigungs⸗Inventarien⸗ und Bank⸗Ein⸗
44 des Statuts 20 Prozent des Rein⸗
Bank
[1Secgre Pf.
1,196 12,451 172 5,989 6,169 12,501 3,238
10,006
Statuts
V
S9,ꝗ Sn
919
“
Bilanece
Provinzial „Actienbank des
Großherzogthums
pro 31. Dezember 1858.
20,02713 40,000 /—-
Posen
A .
— 8*
—
SOe o—2UE ’”A
S90oS2SSEg SeMU’Hec,
ö
V
8
Wechselbestände:
a) Platz⸗Wechsel
b) Remessen⸗Wechsel
e) Fremde Wechsel Lombard⸗Forderungen Effektenbestände Laufende Zinsen Forderungen an Korrespondenten Baarbestände Rückständige Lombardzinsen Nicht ausgegebene Banknoten Grundstück Febent ene n und Banknoten⸗
onto der nothleidenden Wechsel Actienkapital Banknoten Guthaben von Korrespondenten Verzinsliche Depositen Unverzinsliche Depositen Ueberhobene Zinsen . Noch zu bezahlende Depositen⸗Z Noch zu berichtigende Unkosten.. Tantième für den Verwaltungsrath. Reserve⸗Fonds Dividende pro 1858 Unvertheilte Dividende.
Posen, den 31. Dezember 18538.
Die
Hill.
Vorstehende Bilance wird hiermit genehmigt. Der Verwaltungsrath
Summa Thlr.
““
780,177
250,790 — 16,208
6 ,e.
11
1,047,176
151,286
514,410
155,088
8,294 343,355] 49 4,180 21,790 10,772 600
2,105,717
Direction der Provinzial⸗Actienbank des Großherzogthums Posen. Annuß. Samuel Jaffe.
1,000,000 1,000,000 15,847 3,800 24,800 5989
2,000 3,238 10,006 40,000 27
20
Sae
2,105,717 V 24
der Provinzial⸗Actienbank des Großherzogthums Posen.
8
[68¹] Mittelrheinische Kupfer-Berg- bau-Gesellschaft.
Gemäss §. 27 unserer Gesellschafts-Statuten zeigen wir hiermit an, dass der Königliche Ingenieur-Major a. D., Herr C. Weyer in Cöln, als Mitglied des Verwaltungs-Raths in unsere Gesellschaft eingetreten ist. Der- selbe, in der Nähe unsers Grubenbezirks woh- nend, hat auf unsern Wunseh es gütigst über- nommen, an Ort und Stelle das Interesse un- serer Gesellsehaft wahrzunehmen.
Berlin, den 28. März 1859. Mittelrheinische Kupfer-Berg- hau-Cesellschaft. 1.182* * 2. Louisenthaler Actien⸗Gesell⸗ schaft für Druckerei, Weberei und Spinnerei in Mülheim
8
In unserer Veröffentlichung vom 19. d. Mts. — in Nr. 71 dieser Zeitung, — betreffend die Nichtigkeits⸗Erklärung einer Anzahl Interims⸗ Quittungen unserer Gesellschaft, ist aus Versehen des Setzers irrthümlich, im Verfolge der Nr. 374 die Nr. 475 statt Nr. 375 aufgeführt worden, was wir hiermit berichtigen. Mülheim a. d. Ruhr, den 25. März 1859. Die Direction. z
Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Pluto.
In Gemäßheit des §. 33 der Gesellschafts⸗
Stätuten beehren wir uns, die Herren Actionaire zu der diesjährigen, G am 16. Mai c., Vormittags 10 Uhr, im Hotel Berghaus (Hof von Holland) hierselbst stattfindenden ordentlichen General⸗Ver⸗ sammlung mit dem ergebensten Bemerken ein⸗ zuladen, daß die Prüfung der Legitimationen in dem Versammlungslokale eine Stunde vor der festgesetzten Eröffnung der General⸗Versammlung beginnen wird. Essen, den 27. März 1859. O91KA. l912 Der Verwaltungsracht— der Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Pluto. G 88 Eo“
Bergbau⸗Gesellschaft Colonia.
Die ordentliche General⸗Versammlung der Bergbau⸗Gesellschaft Colonia findet am Diens⸗ tag, den 3. Mai c., Morgens 10 Uhn, im Hotel Mettegang hierselbst statt.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Rechenschafts⸗Bericht für das Jahr 1858. 2) Bericht der Revisions⸗Kommission.
3) Wahl einer neuen Rebisions⸗Kommission. 4) Antrag auf Zurückführung der Actien auf
Kuxen.
Ueber den letzten Gegenstand findet nach Maß⸗ gabe des §. 26 der Statuten nach der ordent⸗ lichen General⸗Versammlung ebvent. eine außer⸗ ordentliche General⸗Versammlung statt, in der die Stimmberechtigten ohne Rücksicht auf ihre Zahl befugt sind, für die ganze Gesellschaft bin⸗
Bochum, den 24. März 185909.
Der Vorstand.
8 Bekanntmachung er das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und
Bis heute den 29. März 1859 sind ausgegeben:
26 Bogen der 1.— 14. Sitzung 7 Bogen 67 ½ Bogen 30 Bogen 5 Bogen
Anlagen, bestehend
der 1. — 27. Sitzung des H
des Herrenhauses,
aus
Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses, auses der Abgeordneten, 1 Aktenstücken des Hauses der Petitionen des Hauses der Abgeordneten,
9.