1859 / 83 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

(Berliner Börse

vom 4.

859 I9 SPehHgg 1 90

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

1 Ilisenbahn -Actien.

Brf. Gld.

8

Pfandbriefe. gri *

Amsterdam.. 250 Fl. Kurz] 142 ½ 142 ½1 Kur- und Neumärk. dito . 250 Fl. [2 M. 141 ¾ 141 ¾82 do. do. Hamburg. 300 M. [Kurz] 152 ½ 152 1[Ostpreussische. dito 151 ¾ 151 Pommersche.. Föö1I“ 6 19 ⅔6 19 ½ I““ 79 [Posensche Wien, österr. Währ. 150 Fl. 9¹½⅔ sdo.. dito 150 Fl. 90 d. vono .. Augsburg südd. W. 100 Fl. 56 26 Schlesische... ... Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 28 Vom Staat garantirte Leipzig in Cour. im 14 Thl. t Lit. D... uss 100 Thlr... 99 Westpreuss.ü Petersburg 100 S. R... 1

100 do. Bremen 100 Th. G... 109 G

Wechsel-Course.

2 II““

8* 5—

,

5

SEng

SCcoSESSSSS’SES

FEKEEXSEEE

22

000

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche. Posensche Preussische ... Rhein- und Westph. Sächsische.. Schlesische

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or...

Gold-Kronen..

Andere Goldmünzen à 5 Thlr.

8

A

Fonds -Course.

Freiwillige Anleihe... Staats-Anleihen v. 1850, 1852, 8 1854, 1855, 1857 dito von 185656 dito von 1853 Staats-Schuldseheine.. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

82—

nn

—V—V—V8*

2—

̊5A nnn

121 Br.

2 13 do. do. 5

Gld.

d

Aachen-Düsseldorf.. do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission „Aachen - Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission „.[Berg.-Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritäts- 3 do. do. II. Serie sdo. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritäts- do. do. 3 ½ [Berlin-Hamburger.. öo. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. ObfI g. do. do. Litt. C. do. do. Litt. D. 2(Berlin-Stettiner do. Prior. Oblig. II. Serie [Bresl.-Schw.-Freib. Brieg-Neisse.. 109 Cöln-Crefelder. do. Prioritäts- Cöln-Mindener......

Münster-Hammer... Niederschles. Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. I[do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Prior. Litt. A. EE111““ do. do. Litt. D. do. do. Litt. E.⸗ äI Oppeln-Tarnowitzer Prinz Wilh. 90 do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. „[Rhein-Nahe.... Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen.... do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. do. Thüringer .

8

25— Aee

14 ☛—

512

8 S Es 22,—

nEenEn

225—

SeA’

b

ases 2IISSIISSESSa

E

S11IFlLIII

b5sSrbN

1118

811832

ʒ‚·AN’

IEE

Münzpreis des Silbers bel der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber

bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber 29 Thlr. 21 Sgr. w 29 Thlr. 20 Sgr.

bei einem Feingehalte unter 0,980

do. Prior. Oblig. do. Prier.-Oblig.

do. do. II. Em. 1

L“ E1“

do. do. III. Em. Wilh. (Cosel-Odbg.)

do. do. do. do. (Stamm-) Prior.

do. do. IV. do. 4 ½ 83 do. do. do. Magdeb.-Halberst... do. Prrioritäts- Magdeb.-Wittenb... III. Emission

V. Serie

1AZ1I11“ 9 85—

112851SS8El

a&†

do. Prioritäts-

111XA4“ 1A“

Allerhoͤch ste 1 vom 14.

Nchtamtliche Notirungen.

8 +₰

Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam Kiel-AltonnU Loebau-Zittaau. Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenbdurger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Zarskoje-Sel,a,oV

Ausl. Actien. Nerdb. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. Samb. et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn 5

Inländ. Fonds. 1874- , ahr [Danziger Privatb 8* Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Preuss. Hand. Gesellsch. 53 52 Schles. Bank-Verein. 143 1 42 ½ Fabrik v. Eisenbahnbed.

,. e. . Hnv Hn. 5e.

8

55

1“

*

Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen.

Rheinische III. Em. 5 Berlin-Anhalt Lit. C. 4

Prioritäts-

Cöln-Mindener Tpro⸗2. Frior. III. Emission 93 a 93 ¼ gem. Magdeburg-Wittenberge Disconto-Commandit-Antheile 97 a ½ gem. a 86 G. Oester. Metalliq. 67 a 66 ¾ gem. Oestr. National-Anleihe 70 ¼ a 70 gem.

Oesterreich. Franz. Staatsbahn 143 a 142 ¾ gem.

Zf Br. Gld.

Braunschweiger Bank.

Leipziger Creditbank.

Oesterreich. Credit. 5 87 [Thüringer Bank 4 69 ([Weimar. Bank 1 Hesterreich. Metall... V

².Russ. Stiegl. 5. Anl.

Russ. v. Kethschild Lst. do. Engl. Anleihe ... .

do. Poln. Schatz-Obl. Bremer Bank 4 . 98 ¾½ do. de. Cert. L. A. Coburger Creditbank 4 772 do. do. L. B. 200 Fl. Darmetädter Bank 4 80. [Poln. Pfandbr. in S.-R. Dessauer Credit do. Part. 500 Fl.... deraer Bank 4 Dessauer-Prämien-Anl. Gothaer Privatb.. Hamb. St.-Präm.-Anl. [Lübeeker Staats-Anl.. 43 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl.... Span. 3 % inl. Sechuld. 0. 1 à 3 % steigende

Ausländ. Fonds.

Meininger Creditb.. V Norddeutsche Bank 4 79

. 66 1 Industrie-Actien. 89 do. National-Anleihe

do. Prm.-Anleihe 4 02 ½ Hoerder Hüttenwerk. . 5

do. do. 6. Anl.

1 1037 1022½ IIöbbö11.I“ 1077106

a 40 ⁄¾¼ gem. Mecklensurger 50 ¼ a ¼ gem. eszsauer Credit 40 a 39 ¾ gem. Oesterr. Credit

Berlim, 4. April. Bei flauer Stimmung der Börse erfuhren die Course der Speculations-Effekten im Allgemeinen einen mehr oder weniger erheblichen Rückgang. Preuss. Fonds wurden meistens wie vorgestern gehandelt. Eisenbahn-Actien waren bei unbedeutenden Ver- änderungen etwas matter, als vorgestern.

Berliner Getreidebörse

g vom 4. April. Weizen loco 47— 760 Thlr.

Roggen leco 40 ¼ ¼ Thlr., Frühjahr 39 38 ¼ 39 Thlr. bez.

u. Br., 38 ¾ G., Mai-Juni 39 ¾ ½¼ Thlr. bez. u. Br., 39 G., Juni- Jual 41 40 41 Thlr. bez. u. Br., 40 ¼ G., Juli-August 41 ½ 41— 41 Thlr. bez. u. Br., 41 ½ G. 8 Gerste, grosse u. kleine 32 46 Thlr. 88

8

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdru ir

Hafer loco 26 33, Frühjahr 225 ¾ ½ ¼ Thlr. bez., Mai- Juni 26 ½ Thlr. bez., Juni -Juli 27 ¼ Thlr. bez.

Rüböl loco 13 ¾ Thlr. Br., April-Mai 12 Thlr. bez. u. Br., 12 ¾ G., Mai-Juni 13 Thlr. Br., 12 G., September-Oktober 12 ½ Thlr. bez. u. Br., 12 ⁄82 6.

Spiritus loco 18 ¾ ¼ Thlr. bez., April-Mai 185¼ 19 Thlr. bez. u. Br., 18 G., Mai-Juni 19 ½ ⁄½ Thlr. bez, 19 ½ Br., 19 G., Juni- Juli 19 ½ 20 Thlr. bez. u. G., 20 ¼ Br., Juli-August 20 ½ 1. Thlr. 20 ¾ Br., 20 ½⅞ G.

Roggen loco wenig Umsatz, Termine zu billigen Preisen erlassen, schliessen etwas fester. Rüboel, nahe Sichten behauptet, pr. Herbst etwas matter. Spiritus loco ¾ Thlr. billiger, Termine an angs flau, schliessen fester. .

1“ 1X“ 1 1111616“* Redaction und Rendantur: Schwieger.

(Nudolph Decker.) .““

23 e64“

9 ½1

für das Viertetsahr im allen Theilen der Monanchte Im ohne

4 mit aI IEITn

preis⸗Erhöhung. Ioi etsts nnbnm in h 8a 14“*“*“

8*

v1“

IER ih b sH n Tag 89

84

H; Prreußischen Staats-Anzeigers: W lmsta Ag⸗ 8 Wilhelms 1 Straßze No. . Ben vve hn s b. 511“ 9 o9 893 I 8S”5 i ah mut o, eeteeee

er 25 * 8

1ö1e“

ihhn sg

üahs11 S4, üaiSe. SHem . 8 8 1“ 995 88 an hBDas Abonnement beträgt: K 22 * 1 . 4 r —₰ ecl Aue post-Anstalten des In⸗ und 9 6 8 5

v11““

1 8 v1““ 11““

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Päpstlichen Gendarmerie⸗Lieutenant Luigi Eligi zu

Bologna den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen.

v“ 9 1u1u“ 8 8 8

1

111“ . ““

1“ ““

2

ESe. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, im ga Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst gerubt:

Den bisherigen bevollmächtigten Minister bei der deutschen Bun⸗ des⸗Versammlung, Geheimen Legations⸗Rath von Bismarck⸗ Schönhausen, zum außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ mächtigten Minister am Kaiserlich russischen Hofe zu ernennen.

W““

ruar 1859 betreffend die Verleihung der sfiskalischen Vor⸗ rechte fur den Bau und die Unterhaltung einer Kreis⸗Chaussee von Wanzleben, im Kreise Wanz⸗ erungs⸗Bezirks Magdeburg, nach Pemerelebhden.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Kreis⸗Chaussee von Wanzleben, im Kreise Wanzleben, des Regierungs⸗Bezirks Magdeburg, nach Domersleben geneh⸗ migt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhaltungs⸗ Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung kom⸗ men sollen. Zugleich will Ich dem Kreise Wanzleben gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des fuͤr die Staats⸗Chausseen jedesmal gel⸗ tenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in demselben ent⸗ haltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Be⸗ stimmungen auf den Staats⸗Chausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung

kommen. I

Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Samml öffentlichen Kenntniß zu bringen. igs

Berlin, den 14. Februar 1859. 8

zur

Im Namen Sr. Majestät des

1““

z Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. 1“ 111“4*“

den Minister für Handel, Gewerbe und

und den Finanz⸗Minister.

Allerhöchster Erlaß vom 28. Februar 1859, be⸗ treffend die Einführung des Instituts der Schiedsmaͤnner in mehreren Kreisen der Provinz

ö ““ 11114*“ k4“ om 4. März 1855 (Staats⸗Anzeiger Nr. 77. S. 565).

Auf Ihren Bericht vom 11. Februar d. J. genehmige Ich in Ausführung des Gesetzes vom 4. März 1855 7rcnt⸗ u 1855 S. 181) hierdurch, daß die Einfuͤhrung des Instituts der Schiedsmaͤnner in folgenden Kreisen der Provinz Westfalen: Al⸗ tena, Berleburg, Brilon, Dortmund, Hagen, Hamm, Lippstadt, Meschede, Olpe, Siegen und Soest, Regierungsbezirks Arnsberg; Bielefeld, Büren, Halle, Herford, Höxter, Luͤbbecke, Minden, Paderborn, Warburg und Wiedenbrück, Regierungs⸗Bezirks Minden; Ahaus, Coesfeld, Lüdinghausen, Münster, Recklinghausen, Steinfurt und Warendorf, Regierungs⸗Bezirks Münster; nach Maßgabe der Order vom 12. Juli 1847, betreffend die Einführung der Schieds⸗ männer im Kreise Tecklenburg (Gesets⸗Sammlung 1847, S. 323),

guf, Grund der von IThyen einagereichten Norardane Kreise nCne zur Efw ibasg zu⸗ brlagen ist, und nach Ihren

weiteren Anordnungen erfolge.

Sie haben diese Meine Ordre durch die Gesetz⸗Sammlung, die von Ihnen eingerichte Verordnung aber durch die Regierungs⸗ Amtsblätter der Provinz Westfalen bekannt zu machen. Berlin, den 28. Februar 1859.

a6 178 2 Im Namen Sr. Majestät des Königs

Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent

. 2 EE 8. 8 8

E

1 1“

81

v .“ 66 8 Verordnung, die Einführung des Gesetzes über die Herabsetzung des Eingangs⸗Zolles für Talg vom 31. Januar 1855, der Verordnung über die Eingangs⸗Zollsätze von ausländischem Zucker und Shrup vom 31. Mai 1858, des Gesetzes und der Verordnung vom 31. März 1856 über die Herabsetzung der Taravergütung für rohen Kaffee in Ballen oder Säcken, der Verordnung wegen Abänderung des Vereins⸗Zoll⸗Tarifs vom 27 sten

Oktober 1856 in dem Jadegebiete betreff EE14A4““

Gesetz vom 31. Januar 1855 (Staats⸗Anzeiger Nr. 29. S. 205). Gesetz vom 14. Mai 1855 (Staats⸗Anzeiger Nr. 119 S. 914). Gesetz und Verordnung vom 31. März 1856 (Staats⸗Anzeiger Nr. 80. Verordnung vom 27. Oktober 1856 (Staats⸗Anzeiger Nr. 280. S. 2113). Verordnung vom 31. Mai 1858 (Staats⸗Anzeiger Nr. 133. S. 1142 Im RNamen Sr. Majestät des Königs: Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Priaz von Preußen, Regent,

88

verordnen, in Gemäßheit des Gesetzes vom 14. Mai 1855 (Besetz⸗

1.