Regierungspostulate, sondern er 1 ingi
gab be 886⸗ van5⸗ e Ahesb d.he h cus eigenem günstig. Die Truppen verloren in den letzten Monaten 30 1 4½, Ministerien des Aeußern und des Innern mit weni gere r die Mann durch die Dyssentrie. 8n ,900 getreidemarkt unverändert, ruhig. Oel, pro Mai 24 ½, pro Okto- Faris, 4. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolft's Tel. Bur.) Die rungen genehmigt. ¹ e wird Hee üern Madrid, 3. April. Großfürst Konstantin ver 233 bezn. u. Br. Kastee fest, 5 8½-v, Umsati 10 -42,000 Saek. Liok 2nrogs venhete leh 8* 18n, n — 8 25 9. be — rid . Grofß auf 68.05, hob sich wiederum auf 68. in mat- Eisenach, 3. April. Heute kamen unser Großherzog und Herzogs von . erwantet; er wird den Palast des 2ho, . M., 4. April, Nachmittags 2 Uhr 35 Minuten. ter Haltung zu diesem Course. ahnnlees vreas, hrtnt weae ewohnen. — Marokko muß laut dem neuen Niedrigere Wiener Notirungen wirkten sehr ungünstig auf österreichi- lier, waren angeboten. b 88 Schluss-Course: 3proz. Rente 68.15. 4 ⁄proz. Rente 95.50. Zproz.
seine großen Waldungen ausgezeichn Zi gezeichneten Dorfe Zillbach im Ober⸗ eines ascha errichten, um die Riffbewohner im Zaum zu halten Schluse -Ceurse: 8 G Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Ludwigshafen- Staats-Eisenbahn-Actien 541. Credit mobilier-Actien 736. Lombardi- sche Eisenbahn-Actien 526. Franz-Josephsbahn —. 1
lande. In etwa 8 Tagen erwartet man d 3 „. e it sei 1 nem fürstlichen Gaste auf der Wartburg, 8, Seheger 7 mit sei⸗ b Portugal. Wie eine telegraphische Depesche aus Madrid Kassenscheine 104 ¾. EET1“ om 1. April meldet, sind die portugiesischen Bexbach 139 ¼. Berliner Wechsel 104 ½. Hamburger Wechsel 88 ½ bah 5 Londoner Wechsel 116 ⅛. Pariser Wechsel 93. Wiener Wechsel 105 ½ “ 1“ Darmstädter Zettelbank 225. Meininger! 82 “
Zeit verweilen werden. (L. Ztg.) (L. Ztg.) worden. “ 1“ a Darmstädter Bank-Actien 201. 8
Württemberg. Stuttgart, 3. April. Die 1116“ 9„3. . gart, 3. 111116AX“*“; 8 2 nen⸗ hig. 8 ’ 488 fast 5monatlicher Sü “ b 88 146) An 859 , Kredit- Actien 78. Teenhe V⸗ Fehi ec 121. 3 5 vren 16 ster er eise, daß der König i s ontag, 4. Apri 5 39 ¾, 1 prez. Spanier 0. panische Kreditbank von Pereira “ Höü S 1 1 “ verließ und in einem 1Sn,8 nach v Wäilßener In der heutigen Gese Sbi NH. (Wolff s 8 Bur.) Spaniache Kreditbank von Rothschild 425. Kurhessisehe Loose 40 9½èʒͦ3Z3.ß Königliche Schauspiele. 111“X“ † bei Cannstadt fuhr und erst von da sich durch die K. Anlage la Re bung erhauses erklärte Lord Derby, Buadische Loose 51 ⅛. 5proz. Metalliques 65 ¼¾. 4 ⅛Qproz. Metalliques 56 ½. Mittwoch, 6. April. Im Opernhause. (75ste V 2 das hiesige Refidenzschloß begab. gen in gierung in Folge der am verflossenen Donnerstage statt⸗ 8 1854er Loose 98. Oesterreichisches National-Anlehen 67 ½ Oester- Die Capuleti und Monteccht. Oper in 4 Abtheilungen. Musik Ulm, 1. April. Der österreichische Oberst Czik 6 gefundenen Abstimmung beschlossen habe zuvörde bisn n 8 reichisch- französisehe Staats-Eisenbahn-Aectien 249. Oesterreichische von Bellini. Mittel⸗Preise “ in Angelegenheiten der Ezikowski ist digsten Geschaͤfte ab ; 1 rst die nothwen⸗ 8 Bank-Antheile 925. Oesterreichische Kredit-Aetien 198. Oesterreichi- Im S 94 . .“ Militair⸗ommifon Festungsarmirung von Seiten der Bundes⸗ äfte abzumachen und hierauf das Parlament aufzulösen. che Elisabeth-Bahn 157 ¾. Khein-Nahe-Bahn 50. Mainz-Ludwigs- „Im Schauspielhause. (95ste Abonnements⸗Vorstellung.) Die air⸗Kommission von Frankfurt hier anwesend. (Schw. M.) Lord Derby sagte schließlich, die Königin habe v Eööö“ Waise von Lowood. Schauspiel in 2 Abtheilungen und 4 Akten, hobe von der ihr ange —Nvyzen, 5. April, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolf's Tel. mit S des Romans von Currer Bell, von Charlotte
Schweiz. Bern, 2. April. Die Regierungsraͤthe der E1131“* des Ministeriums oder Auflösung des Parlaa-“ Bur.) Börse geschäktslos. ents, letztere gewährt. Lord Granville vertheidigte die Politi Neue Loose —. 5 proz. Metalliques 73.20. 4 2proz. Metalliques Kleine Preise. 1 n.
64.00. Bank-Actien 870. Nordbahn 167.20. 1854er Loose 110.00. Donnerstag, 7. April. Im Opernhause. (76ste Vo
Allessandro Stradella. Romantische Oper in 3 Abtheilungen, von
Cantone Uri, Schwyz, Unterwalden, c Frei hwyz, en, † Freiburg und Wallis ha sich vereinbart, eine außerordentliche Einberufung der Fne; der Whigpartei. National-Anlehen 76.60. Staats - Eisenbahn-Actien-Certifikate 235.50. redit London 110,10. Hamburg 83.80. Paris 43 80. Ageshnagh Musik von Friedrich von Flotow. Tanz von Hoguet
versammlun 2 1 Großrathe ge in zu eshehtre gege die Wahlen zu dem 1“ “ gab Disraeli dieselbe Erklärung wie Credit-Actien 188.30 Belgien. Bru ee 38 8 er im erhause ab. Der Schatzkanzler se Gold 110.00. Elisabethbahn 107.00. Lombardische Eisenbahn 98.700. “ at mit Frantreich f “ “ belgische Regierung der Auflösung auf ungefähr Ostern, den “ 18 Neue Lombard. Eisenbahn 107,00. 11A“ (96ste Abonnements⸗Vorstellung.) Di abgeschlossen. Die Besti n Handelsberfrag auf zwei Jahre ments auf Juni oder Juli 2 es Par 8. Amngterdara, 4. April, Nachm. 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) 9 g . 82 * Fstem geschlog ie Bestimmungen sind mit unerheblichen Abäͤnde⸗ z fest. Lord Palmerston erachtete die Schluss - Course: 5 proz. österreichische National-Anleihe 65 ½. 5proz. Anna⸗Lise. Schauspiel in 5 Akten, von Hermann Hersch. en dieselben, wie die in dem jetzt bestehenden, geblieben. i als unmotivirt. Mehrere unwesentliche Reden “ Hetalliques Lit. B. 74 ½. 5proz. Metalliques 62 ⅛. 2 ⁄proz. Metalligues Kleine Preise. Frankreich. Paris, 3. April. Der „Moniteur“ bringt öö die Aufloͤsung rasch gefördert haben. Stanleh 188 33%. 1ea⸗ Tpeier ee1“ 1 ““ 1 heute eine Schilderung des am 31. Januar nach den 96 Dorse te weitere 4 Millionen Pfund für Indien nothwende 8 1 8. Nhechia ere 168 ..küüööu Donnerstag, 7. April. Im Saal⸗Theater des Königl. Schau⸗ schaften von Kanton aus erfolgten Zuges von 930 Mann en lisch⸗ London, Di Apri b 8 Gavtneideea kk., ainen ue iAert. bnl. Roggen preishal- spielhauses. Dreizehnte Vorstellung der französischen Schauspieler⸗ englisch⸗ „Dienstag, 5. April, Vormittags. (Wolff's Tel. tend, ziemlich lebhaft. Raps, April 68, Oktober 63 ¼ nominell. Rüböl] Gesellschaft unter Direction der Herren Briol und Chapiseau. L'héritage de Monsieur Plumet. Pièce nouvelle en quatre actes
franzöͤsischer Truppen. Ueberall, s it di — j . o weit die Kolonne G ; ging, wurde sie von den Ortsbehärden mit glchtung und mcüf 8 Nach dem „Morning Advertiser“ haben die Großmaͤchte Mai 36 ½, Herbst 35 . iit Scheu empfangen. Auch in Kanton und in dessen Bannmeile ie Entfernung der österreichischen und sardinischen T 1 Londom, 4. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) du Thédtre du Gymnase, par Mrs. Th. Barrière et E. Calpendu. hertsche 188 10 Meilen von der Grenze vor a hge ö 1“ Consols 953. Sperier, 30 ¾. 1“] 21 ⁄. Sardinier 81 . Preise der Plätze: Ein Billet zu e “ 8
B elbe Blatt veröffentli 8 1 W W 5proz. Russen . 4 ⁄Qůproz. Russen 992. 8 5 übri s Saales zur . rie Präfelten in der heeg 8 85 vom Seine⸗ gresses verlangt; Oesterreich fordere indeß, daß Piemont H aa P detreidemarkf. Weinen unverändert, fremder gedrückt. Gerste 19 zu den uͤbrigen Plätzen des Saale hlr., zur Galle Kommission vorgelegten Denkschrift bezügli 9. et tal⸗ 12e „ cf Der Verkauf der Billets findet an den Tagen der Vorstellun⸗ der Gren 1 ; akschri ezüglich der Hinausrückung “ . — Livernool, 4 April, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) * 1 3 Hzniali S dn woßs des. e lr e 8 . gunc 5 m 8 nen Sonn? gen von 11 bis 1 Uhr im Concertsaalflur des Königlichen Schau⸗ mit d Folge dieser Maßnahme wird sein “ Mark 1u.“*“*“ 8
er Hauptstadt des Reiches, deren Oberfläche nur 3402 “ rhtpreise. — sE bVbVäͤbIDZT]X“ spielhauses, Eingang von der Taubenstraße aus, statt. Hectaren ist, ungefaͤhr 5100 Hectaren zu vereinigen, nämlich 3800 Zu Lande à Sehbter 4 1 “ 1“ 4
““ F r. 26 Sgr. 3 Pf. Grosse b
Werken bedeckt und 700 Hect 5 aren, welche zu der Vertheidi . Zone gehören. 11 Gemeinden, Auteui et Faͤngs⸗ . 1 5 ’S „, Auteuil, Pass⸗ Batignolles u Wasser à Scheffel: Wei 1 8 B Montmartre, La Chapelle, La Vilhcte, Belleville IRpssen 1 Thlr. 25 8. mas TbIr. 5 s8 1b “ 1öe“] 6 erch, Vaugirard und Grenelle, verschwinden, von Fielen 3 Pt n 2 20 Sgr., auch 1 Thlr. 10 Sgr. Hafer 1 Te. 11 Sgr. 8 “ 8 p 8 dien nmsden ösen gr oder minder beträchtliche Parcellen “ Thlr. 2 8 6 96 Ir. 11 Sgr. 8 “ .“ 8 . sagt, „erhob sich eine Anzahl v in seinem Vortrage as Schock Stroh 12 Thlr. 15 V 8 b Oderf ¹.: k k.] verzeichnete Wohnhaus und Zubehör, abgeschätzt . on 1 b 1 . 15 Sgr., auch 748 Steckbriefs⸗E Oderstraße Nr. 37, Ecke der Junkerstraße, zu Fran erzeichnete hnhau Zubehöͤr, abgeschätz „ zah Opponenten gegen die beantragte Ceatner Hen 1 Thlr. 12 Sgr., ““ “ Sgr. Der 89 “ vom 3. Dezember 6 furt a. O. belegene und Nr. 581 Vol. I. Fol. 598 auf 8007 Thlr. 8 Sgr., zufolge der nebst Hypo⸗ S betreffend den in der Nacht vom 28. zum 29. No⸗ des Hypothekenbuchs verzeichnete Wohnhaus und thekenschein und Bedingungen im Büreau Nr. Vb. Zubehör, abgeschätzt auf 47,850 Thlr. zufolge einzusehenden Taxe, soll
Maßregel, vereinzelt und äßigt i gemäßigt in fast allen Gemeinden, kom⸗ Kartofteln, der Seheffef 17 8 2 F 2 1 8 1 Sgr. 6 P 8 . 1 Sgr. 3 Pf., arch 1 Sgr. gr f., auch 10 Sgr., metzenweis vember ejusd. zu Arnswalde verübten Diebstahl, 8 EEE . o“ er nebst Hypothekenschein un edingungen im m 1. aber „ Vormittag st Hyp 1
akter un 8 Dra 1e in ess - seanergistmn r engemef ene 8 j ebhei hemeinden, — und der unter dem 17. Januar cr. hinter den vene rge vraten Passy, Batignolles, Montmartre, Chapelle, Belle⸗ Leipzig, 4. Apri “ der That damals de da agen 1 Hand⸗ Büreau Nr. Vb. einzusehenden Tagxe, soll Charonne dem Projekte bei; Grenelle Vaugirard Berch Zittauer Litt 98 1. April. Leipzig-Dresdener 220 G Löb lungsdiener George Adolph Willmann aus am 20. Juli 1859, Vormittags bpoor dem Kreisgerichts, Rath Moers an hiesiger verlangten Aufschub oder besondere Berücksichti 1 „ Berchy Seöe 53 ½ Br.; do. Litt. B. —. Magdeburg-Leipzi-. er 225 Adg Liebenau erlassene Steckbrief ist durch die 1+* Uhr, Gerichtsstelle, Junkerstraße Nr. 1, öffentlich an gung ihrer nhalter —. Berlin-Stetliner —. “ Thu- jetzt geschehene Ermittelung des Thäͤters erledigt. vor dem Kreisgerichtsrath Sello an hiefiger Ge⸗ den Meistbietenden verkauft werden. 1— ; 5 richtsstelle, Junkerstraße Nr. 1, öffentlich an den Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus 8 dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Reala
Spezial⸗Interessen: I —
9 Interessen; Auteuil und La Villette allein pro⸗ ringische 105 ½ Br. Friedrich - Wilhelms-Nordbahn Altona-Kiel 1 Fueveberg N./M., den 2. April 1 — 1 8 8 8 N. .„ . Ak 1 1 8 G
Königlicher Staats⸗Anwalt. Meistbietenden verkauft werden.
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus forderung aus den Kaufgeldern Befriedigun
suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem
testirten unbedingt gegen das Projekt. Das Endresultat 2. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien 75 ½ Br. Braunschw. Bank A 2 . 8 ank- 8 8 . . dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforde⸗ Gericht zu melden.
ist sohin ein Beitriit der Bevölk eti imari
lkerung zum Gesetzentt 1 en —. Weimarische Bank-Actien 0 w.
1200000 Scelen“, schließt der Bericht, eim bisherigen Kersänhs Kealügufs inrfsbief Poore —. 384‧r Nahenen eiehe Ihe”s g ische Prämien-Anleihe —. v“ 86 1 8 iedigung suchen,
[285] Nothwendiger Verkauf. bucgr ic hen 8 1 Hechen, Sämmtliche unbekannte Realprätendenten wer⸗
den aufgefordert, sich spätestens in diesem Ter⸗
p ; 58 i 91999. in den außerstädtischen Gemeinden waren bei strebt Aus iefen gaez ehgdh in eine Stadt zu vereinigen Das dem Mühlenbesitzer Wilhelm Wienke ge 3 euren en 2. 1 tüb 8 ge⸗ 1 tionen hervor, wovon 99 mit ge Lngen sür 395 Protesta⸗ d vSSga Me. 5. April, 1 Uhr 8 Minuten Nachmittags. hörige zu Krolowlas sub Nr. 20 belegene dr ftsedes en Real⸗Prätendenten werden mine bei Vermeidung der Präclusion zu melden. 4 1473 Unterschriften aus La Vill . Staats-Anzeigers.) Oest gs. (Tel. Dep b G — Alle unbekannten Real⸗Prät g allein, und 296 mit nur 389 Unterschrifte a Villette Stamm-Actien 877¾à Ur.: esterreichische Banknoten 96 Br. Freiburger b Mühlengrundstück, abgeschätzt auf 13,943 Thlr. aufgefordert, sich bei Vermeidung der Präklusion Frankfurt a. O., den 18. März 1859. meinden, Paris inbegriffen. 2157 † en aus den anderen Ge⸗ Litt. A. 1268 B:z. do. ürttter Emission —. Oberschlesische Kctsen 28 Sgr. 4 Pf., zufolge der nebst Hypotheken⸗ spätestens in diesem Termine zu melden. Königliches Kreisgericht, Erste Abtheilun mehr oder minder wi odificati E1 Mairieen, um schlesi-sche brioninu Dbitt 7 117 ⅞ Br.; do. Litt. C. 126 ¾ Br. Ober- schein und Bedingungen in der Registratur ein⸗ Die eingetragenen Gläubiger, Bürger Hey⸗ A““ 8 mühten sich, Fsiemnene 81 zu beantragen; 486 be⸗ Kesel-Oderberger Stamm- eö D. 85 ½ Br.; do. Litt. E. 74 ½⅛ G. S; Taxe, soll am 2. September müller und dessen Ehefrau geb. Vogel modo deren 1½ Million durch Enthaltun 8 zugeben, welche mehr als Obligationen —. Neisse-Brie 8 e n. Kosel-Oderberger Prioritäts- 59, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher BErben, werden hiermit öffentlich vorgeladen. Der landwirt tung und Stillschweigen aussprachen.“ Spiritus pro Eimer zu 60 Süark Ee 0 ng 8 Verichtsstelle subhastirt werden. Frankfurt a. O., den 15. Dezember 1858. 611] Subhastations⸗Patent. lebhafter “ bTö in St. Quentin hat sich nach Weizen, vree 56 98 8 8 8 1882” pCt. Tralles 8¾ Thlr. bez. u. G ae dem Aufenthalte nach unbekannten Königl. Krei 8 Nothwendiger Verkauf Schulden halber 1 1 egen die bewegli ür . . er r. gelber 55 — 90 Sgr. R 8 1 ubiger, als: 6 ““ v G ulder . ice ;. im Getreidehanden bwan ezanzt. CSr⸗ “ .rein en2 der. 1 Ee ¹) S garksan 51 Eüüguge. ““ Zadmnc⸗ 73n Füe Fecenischwaldescen schluß macht als ein wesentlicher Fortschritt) “ ourse unverändert. 11“ zöttcher'schen Eheleute, M““ 8 belegene und Nr. 21, Vol. 11. Fol. 101. lichen Ansichten der Landwirthe ver .“ den volkswirthschaft⸗ a. 5“ 5. April, 1 Uhr 20 Minuten Nachmittags. crel. p 6 2) die Wittwe Queisner, geb. Klewitz, 8 kC.4X“ den gevoegegenuche ver eichnete Etb insgut, ab⸗ jener sonst für das alte System Kosa 37111Zers.) Weizen 49 — 57¾ bez., Frübjahr 58 ¾ bez, 5 6 werden hierzu öffentlich vorgeladen. “ 8 6165 Thir 13 S 4 Pf. usolge ogßen 37:r40;* hez., Frübjahr 38 ⅔ bez., 38 G., Mai- Jüni 382 8 Gläubiger, welche wegen einer aus dem dan “ reuf dingavgs aäng jetzt defcacgn athwothekensceim und Bedingungen sm , 38 ⅔ 8 8 1 7,54,13 8 89 e 1— d g⸗ 8 — Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Nealforderung dessen Testamentserben, naͤmlich: Büreau Nr. II. einzusehenden Taxe, soll 1) am 11. Oktober dieses Jahres,
„
882
v11e16“]
o eingenommenen Gegend Aufsehen. Jum. Juli 393 G., September-Oktober.· 39½ bez., 39 G. Rubvbi 19 k 8 aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben dem Buchbinder König in Zielenzig 1 4¼ Vormittags 11 Uhr,
Heute Morgens traf Baron Malaret, erster Secretair der April-Mai 1 ¾ bez September - Oktober 12 ½ b 89 -Oktober 12 ½ bez. u. Br. Spiritus 19 1 hre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte Gastwirth Eduard Eifler in Gorga 1 b 888 an hiesiger Gerichtsstelle im Zimmer Nr. I.
gen gehabt und hi 1 8 nter⸗ Sanszrxg, 4. April, Nachmi 3 1 8 h 9 hierauf nach Konstantinopel Bericht erstattet. sehr schwaches Geschäft. achmittags 2 Uhr 38 Minuten. Nur de en e den 29. Januar 1859. bei Cüstrin, v 8 . 1 lundg. 3.) dem Tischler Ferdinand Eifler in Cüstrin,
Erst nach Eintreffen der A j 1. ag goncaninopck Herchihen gehennches V 8— s eebe 4 öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. zusammentreten. Bekanntlich weigert sich e ö 1855 100 ½. “ Kredit-Actien 85. Stieglitz de Königliches Kreisgericht. I. Ab 1) der Ehefrau des Artillerie⸗Unteroffiziers Diejenigen Glaͤubiger, welche wegen einer aus hieden, die Doppelwahl Kusa's anzuerkennen; Frankreich ves. Norddeutsche Bank 80. Nati FIM. Spanier 28 ½. Vereinsbank 97 ¼. eaen . “ König in Cüstrin dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Real 1S hert. Bis ana h Eb“ 9 2 8 bemüht Spron Ruasen = Uaah 1e Anleihe 68 ¾ G. Mexikaner — 8 683299] S b tations⸗ AI“ “ des Hutmachers Lucht, Karo⸗ forderung aus den Kaufgeldern Befriedigung Die Rachrichter au⸗ Kg;⸗ (Eochhs Ee k e. Wilhelms- Nordbahn 52b Usche Eisenhahn-Aectien —. Friedrich- Kieherehesäh zereuf Schulder line geb. Beyer in Cöpenick, 1 suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem d. d gnmen. rbemmr e.dehn Sei he gee. 9 sggehörige, in Frankfurt a. O. an der kleinen und Gericht zu melden. 9 bW“ 1AAAA“ ““ “ Das dem Kaufmann Johann August Wilhelm großen Scharrnstraßenecke Nr. 10 belegene und Peitz, den 15. März S Prcges ifsion 8
Schmilinsky modo dessen Erben gehörige, in der ] Nr. 453, Vol. I., Fol. 465 des Hypothekenbuchs Koönigl. Kreis⸗Gerichts⸗Kommission.
85