; ; . ichische Kredit-Actien 197. Oesterreichi- üs tigen. Ein Kaiserl. Bank. Antheile 922. Heaterreien )das Vorwerk Frobelwiz: 20,000 xhl der Juden über deren Alter zu berich b he Elisabeth-Bahn 156 ½⅛. Rhein-Nahe -Bahn 50 ½. Mainz-Ludwigs- .— 2 hlr., zur Uebernahme der Pachtun tritte i 8e.e. . J 82 98 8 desfalls auf die Revisions⸗Listen von 1834 und die ee e. ki w. — 1 11“ 3 Morgen 2 ¶QR. bosaun Nimkau— Neuvorwerk ein dergleichen von 14,00 Rezen 1n. ensee es. feehah Heeres zu en Civilstands⸗Register zurückzugehen.! Wien, 888, *— en g 2.-Erseg 98 1 ö n. n. 0. eü er “ Groß⸗ Die Angeklagten werden Hemnnach hierdurch i Staatsbahn und Nordbahn, die Mittags noch bi- 10, — 8 „ — ker, ⸗Saabor und Lubthal ein derglei Ang h Amerika. Der „Parana“ ist mit Daten aus Havannah, G“ Ne. ö“ Sge. Foben siel. Ablnae C6 Wiesen, von 16,000 Thlr., mithin zur heeee e danng vorgeladen, in dem zur mündlichen 11ten und St. Thomas, 82 — eingel afen “ 1 schliesslich wieder auf 186.70, — 235.90 und 167.30. Nationale wurde . 8 geheee Pachtungen Nimkau —Neuvorwerk, Groß⸗ den r 882 85 88 69 1 8 . 1, in⸗ j ; 28, E. ür. Feenee0 ecnm. 8a8 Mregce nach Bera Eruz abgegangen; am — 188a 8n Mea ril, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolffs Tel. ö“ Unland, 30,909“2., an g “ ch gne8e.e0 Letat. Zanʒme ban. ur. 13 4 1 drei e en uü erscheinen und die zu ihr Die Stadt hatte zur Vertheidigung ungefähr 200 Kanonen, aber 64.00. Bank-Actien 866. Nordbahn 167.50. 1854er Loose 109.00. ’. 50,000 Thlr. erforderlich ist, wobei noch bemerkt dem Termine b a selhe sh eitg 15
b 28 60. ts - Eisenbahn-Aectien-Certifikate 236.30. Die Pachtung Nimkau — Neuvorwerk besteht aus wird, daß auf den Wun der 1 nur 500 regulaire Soldaten und 1200 Nationalgarden, so daß man National-Anlehen 76.60. Staats-Eisenba etien beeeehe eee Fresenene! Fa eir dasde. Wen Sealler 8 Fervehe herbesgeschafft Söee . “
; 5 inli uptstadt Mexiko Credit-Actien 186.80. London 110.10. Hamburg 83.80. Paris 44.00. — . 1b G eine Einnahme für h Vie hesahe Seote 888 Gold 110.00. Elisabethbahn 107.00. Lombardische Eisenbahn 98.00. . Feoeg 8 n “ Heidau — Frobelwitz von 5000 Thlr., bei der tersüuchung und Entscheidung in t iam war nach Briefen von dort ruhig. . Neue Lombard. Eisenbahn 107.00. 11.1X.““ zum Vorwerk Nimkau: Pachtung Nimkau — Neuvorwerk von 3000 Thlr. verfahren werden. 9 in emhn umaciam
. isches mit b — Mrg. 85 R ne und bei der Guayaquil blockirt, hatte vor der Insel Puna ein spanisches mi Amsterdamnn, 6. April, Nachm. 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) 2* g. Hofraum u. Baustellen, ei der Pachtung Gr. und Klein⸗Saabor Nams 59 8 8 aus Central⸗Amerika kommendes Schiff weggenommen. Die Lebhaftes Geschäft. 1 1 ö 15¾ „ Gartenland, nund Lubthal von 4000 Thlr., also bei allen drei ugöni Freisgerichaes Pe- hei 8 lockade der Häfen von Ecuador dauerte fort. 8 Schluss-Course: 5 roz. See e Nasenen 8 “ 130 „ Acer. Pchuegen gühächantet ban dergleichen von 12,000 “ 88 Hä⸗ .“ F k .Metalli Lit. B. 74 ½. 5 proz. Metalliques 62 %. 2 % proz. Metal- 1111“ “ “ 82 — 8 Asten. Auf dem India- Soüse Tg, vder Mälka fölgendes shner 327, Apror, Spazier 30 7. Sproa. Spanier 40%., öpros Rasceoh 6 “ Telegramm eingetroffen: „Bombay, 11. März. Central⸗ Indien. Stieglitr de 1855 101, 376. Mexikaner 20 ½. Holländische Integrale 63 ⁄7. — . .öeeeeeber Meberschlefisch⸗Märkischen Eisenbahn liegt, “ So eben trifft aus Seronge die Meldung ein, 29 d8 beelön. 88 Getreidemarkt. “ Se . 8 e L Fü v “ ie übrigen Vorwerke nur ¼ resp. ½ Meile da. Fün i Februseriga0 eene 5 “ 7. etwa uͤberschritten * il 67. 0 kt . Rüböl, Mai 36, Herbst 35 ⅛. ——yö 1“““ 1— 1 8 (Boen tts66 148
dem Rao Sahib in der Nacht auf den 7. den Geschäft. Raps, April 6 “ (Wolfke Tel. Bur.) zus. 27 Irg. I. 8 nach Neumarkt bei den Vorwerken Heidau und sanns Mor
. 8
von entfernt sind und die Chaussee von Breslau Ueber den Nachlaß des n n es Kaufmanns Moritz
* Agent des Rao domn, 6. April, Nachmittags 3 Uhr. 8. 8 11 haben, 8. Mehidpur fernes chen 8 Silba. dn F 658 5 88 2) zum Vorwerk Neuvorwerk: Frcbeliats vorübergeht, so eignen sich diese Vöor- Blum zu Lilfit ist der gemeine Konkurs eröffnet. Ferhn⸗ eehso “ terh ndeln — Feroze Shah be⸗ Consols 95 ½. 1proz. Spanier 30 ¾. Mexikaner 21 %. Sardinier 81. 1““ 2 Mrg. 54 ◻RN. Hofraum u. Bau werke schon ihrer Lage wegen und ebenso wegen b Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist firdet ee bhes bh, unten be Rebell General⸗ 5 proz. Russen 110. 4 ¼proz. Russen 99 ½. E8* Gartenland‧, 85 L Beschaffenheit zur Errichtung Cl Herr Justiz⸗KRath Kaempffert bestellt. Die findet sich, wie es heißt, nicht unter den Rebellen. — Getreidemarkt. Weizen unverändert. Langsamer Verkauf von 1 28 jeder Art von landwirthschaftlichen Betriebs⸗ läubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗
E1““
ndet sich auf dem Marsche nach Bhopal.“ ühjahrsgetreide. Anhaltend schönes Wetter. “ 11. Anstalten, auch befinden sich bereits gefordert, in dem Meied i e neg. und - Blaͤtter veröffentlichen folgende De⸗ EE1“; 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) 5 zutung, b Nimkau eine Büac. und Hrelnesen auf den 4. März 1859, Vormittags pesche aus Bombay vom 12. ult.: Sir John Lawrence hägk e sich Zaumwolle: 7000 Ballen Umsatz. Preise X billiger als vergangenen 5 sch, 86 eine den Ober⸗Amtmann Brauneschen Erben 68 11, Uh mit diesem Packetboot nach England. — Die finanziellen erlegen⸗ Fradak. “ 9 1] 182 Fecseist. 1 geses1 sgeichse der Domaine Nimkau zu⸗ EE14“ deeessginhe e s — opee ist ver⸗ . 3. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff'’s Pel. Bur. ie 940 22 Unland. 88 gelci. issar Herrn Kreisrichter Dippe heiten der Regierung find sähcg egees Ulus Rrapn⸗ n enbese 29 767,95, hob 36h auf 68.25 und schloss unbelebt, susammen 16xg. 165 R. 1A1 Die Pacht⸗ und Lizitations⸗Bedingungen kön⸗ anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ chwunden, seine Anhän u. Fer chbhcdoch fest zu diesem Course. Werthpapiere waren gesucht. und es hat daher die ganze Pachtung einen San in unserer Negistratur, so wie auf sacige üher 85 “ nichs . v116“”“] Schluss-Course: 3proz. Rente 68.25. 4 ¼8proz. Rente 95.75. 3proz. Flächeninhalt von 1731 Morgen 17202R. dem Domainen⸗Amte in Nimkau eingesehen wer⸗ Werwalk estellung eines anderen einstweiligen — sSpanier —. 1proz. Spanier —. Silberanleihe —. Die Pachtung Gr. und Kl. Saabor und Lub⸗ j 8n bböe Administrator der Braune⸗ meltene abzugeben. 1 Staats-Eisenbahn- e. “ “ 725. Lombar- S 8 Fenda egs n Fe wesgem Gr. und bereit farts Senp 1g 1 Geld Paßzi den Per eneg . nnaenn . j j — . Sn e “ 11““ 2 1 . 3 , Breslau, 7. April, 1 Uhr 19 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. 2e-eels s neeedebe. Nlittwoch 6. Appri Nachmittags. (Wolff's 1) das Vorwerk Gr. 11” Kl Saabor: die wirthschaftlichen Verhältnisse der Vomeine oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas d. Staats-Anzeigers.) Desierrelehisahe Banknoten 95 8¾ Br. Freiburger i 8g onnttne Anleihe von 12 Millionen 6 Mrg. 42 ◻ R. Hof und Baustellen zu ertheilen. verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Stamm-Actien 87¾% Br.; do. drttter Emission —. Oberschlesische Actien Tel. Bur. 8 . 8 8 8 .2 25 “ h.ee 1e, ansa J 1 18 T. . Breslau, den 3. März 1859. u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Litt. A. 125 ¼ G.: do. Litt. B. —; do. Litt. C. 125 ½ G. Oberschlesi- Unt Reuch Vermittelung von Thomson, Bonar & Gomp. zu 36 „ Acker. Noogntgliche Regierung, Abtheilung für direkte esitze der Gegenstände sche Prioritäts- Obligationen Litt. D. 85 ¾˖ Br.; do. Litt. E. 74 ¾ G. p b Wund F. M. Magnus zu Berlin abgeschlessen worden sei; 114 Wiese, teuern, Domainen und Forsten. bis zum 1. Mai d. J. einschließlich Kosel-Oderberger Stamm-Actien 47¾ Br. Nosei-Oderberger Nesers diesAnles e habe den Zweck, die Fonds zur Einlösung der Schata- 8 140 Hutung, gez. von Struensee. 85 1.“ oder dem Verwalter der Masse Obligationen —. Neisse-Brieger Actien —, hei stärken. Die Apoints werden auf Höhe von mindestens “ 79 Gräserei, 8 VAnzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt Spiritus pro Eimer zu- Quart bei 80 pOt. Pralles 8& Phlr. G. 100, cder nechskens 1000 Pfd. Husgestellt Gestern wurde die Anleihe 2 Unland, . — 148 etwaigen Rechte, eben dahin zur Kon⸗ Weinen, weisser 56 —98 8gr. gelber 55 — 90 Sgr. Rosgen 46 56 Sgr., hier zu 71 gehandelt susammenĩ 259 Mrg. 67 ☚ 8 sstursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere Gerste 34 — 49 Sgr. Hafer 25 — 43 Sgr. 8 ¹ 1-a 8 [644 Oeffentliche Vorladung. mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des 8 hal; Zufolge Anklage der Koöͤniglichen Staats⸗ Gemeinschuldners haben von den in ihrem
häft die Course ohne wesentliche Ver- 1“ IAN 3 8 Bei geringem Geschäft waren 1 I1 18 8 ¶ƷR. Hof⸗ u. Baust Anwaltschaft zu Brieg vom 14. März c. ist Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu
ehmittags. (Tel. Depß. Königliche Schauspiele.. I 1 ⸗ e Bitaitn he hbbhe d. Staats -Anzeigers.) Weizen 50 — 74 gef., Frühjalr 58 ¾4 4 59 bez. Frreitag, 8. April. Im Opernhause. (77ste Vorstellung.) “ die Heerespflichtigen
üünes 2 Frühjahr 39 bez. u. Br.., Mai- Juni 39 ¼ bez., 88 1 G b 3 8 ““ 16 88,, ne e tember Obiober 40 G. Rüböl 13 ⅞e Br., 13 bez., Die Braut des Flußgottes. Komische Oper in 2 Akten, nach dem 1 „ Hutung, Belmsdorf, 22 Jahre alt, Zu dem Konkurse über das Vermögen des
Stettim, 7. April, 1 Uhr 25 Minuten Na
8
8 8
1) den Bäckerlehrling Johann Zie onka aus
21 z61 d Mufik von A. Conradi. b „ 2) d 11-2 Mai 12½ G“, September-Oktober 12 ⅛½ bez. u. G. Spiritus 18 ⅛, Französischen, von. J. C. Grünbaum. 81 58 1 ) den Fleischergesellen Johann Glatz aus Klempner⸗Meisters und Ei “ Srurk. Jll 18 bez. u. Br. SHierauf: Théa, oder: Die Blumenfee. Ballet in 3 Bildern, vom 1 88 et G „ ESckersdorf, 22 Jahre alt, Christian Früestins deenga Mamburg. 6. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die Königlichen dhletepee P. ö“ von Pugni. (Frl. smemmen 87 Ng 110 im mithin die ganze 3) 29 Finach Fäüt, Shh Wabhnitz aus Herzberg, der gebh Ludwig Winkhaus und. die 5 icht animirt. — 1 Nadejda Bagdanoff: Théa, a astrolle. 1u b n 94 nz0 re alt, eodor Winkhausschen Erben zu lver i v“ Oesterreichische Kredit-Actien 84 ½. Stieglitz de Im Glge. (97ͤste Abonnements⸗Vorstellung). Pegeng — 86gg Morgen 177 ◻R. enthält. 4) den Knecht Gottlieb Sobisch aus Hönigern, Westphalen nachträglich eine 1855 100 ½. 3 proz. Spanier 38. 1 proz. Spanier 28 ½¼. Vereinsbank 97 ¾. Das Fetzte Mittel. Lustspiel in 4 Akten, von Frau von Weißen⸗ un ungen sollen, nachdem in dem 21 Jahre alt, 700 Thlr. nebst Zinsen und 7 Thlr. 27 Sgr. Norddeutsche Bank 80 ½. “ 68 ¾ 8 Hura. Fieraf⸗ Verschwiegene wider Willen. Luftspiel in dun bbbe 5) 8exövöö Epstein aus Wallen⸗ 8.P Der Termin zur roz. Russen —. Oesterreichische Eisenbahn-Actien —. Irich- 1 1 eben und 8 8 rüfung dieser Forderung ist . . 882 —. Magdeburg-Witten- 1 Akt von Kotzebue. geben und nachdem die bisherigen Verpachtungs⸗ 6) den Brauergesellen Carl L — 1 i I rt ans 3 ½ - 32 v11““ Sonnabend, 9. April. Im Schauspielhause. (48ste Abonne⸗ “ einer Abänderung unterworfen find, Wilkau, 25 Fehen 18 ““ ö vdr. 11““ 6a,wTrei Dömparkt Pleibt stille. Oeê, pro Mai 24 , pro Oktober 23 v⅛. ments⸗Vorstellung.) Struensee. Trauerspiel in 5 Abthrilungen, 1) in den drei v“ 0) den Knecht. Johann Neugebauer aus in unserem Gerichtslokal, Zimmer Nr. 11, vor Kaffee fest, jedoch etwas ruhiger; Umsatz 2— 3000 Sack. Link stille. von Michaͤel Beer. Ouvertüre, die Mufik zu den sämmtlichen 4) “ Pachtungen— Namslau, 25 Jahre alt, dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wo⸗ Frankfurt a. M., 6. April, veerzwng 2 Uhr 24 Minuten. Zwischenakten und die zur Handlung gehoͤrige Mufik ist von G. 2) Kimtan — i cc8. 8 8) SsH Schenk aus Namslau, 25 von 9 “ vhese ihre Forderungen ds und Actien niedriger. 5 21 ig 6 Uhr. 1 8 P 2₰ J alt, angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. 1 ae “ Anleihe 115 ¾, Preussische ö 8 b 8 2 9) 8 Kl. Fäaess und Lubthal, 9) den Böttcher Friedrich Schmolawe aus Guben, den 31. März 1899,8 8. Kassenscheine 104 ⁄. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Ludwigshafen- ““ Vorstellung 1 9 .““ he Pach 68 “ Namslau, 25 Jahre alt, 1 Königliches Kreisgericht. Senesh 1ne, 104 2. ni9 ⸗neel 104 5. Hamburger Wechsel 88 . Ovpernhaus. Ustellung. 18 JxTe“ Fro elwitz, 10) den Schuhmachergesellen Heinrich Kricke Der Kommissar des Konkurses. Londoner Wechsel 116 ⅛. Pariser Wechsel 93. Wiener Wechsel 105 ¼. Sonnabend, 9. April. Im Saal⸗Theater des Königl. Schau⸗ Saabor “ Gr. und Kl. Naus Namslau, 24 Jahre alt, Nehse. Harmstädter Bank-Actien 199. Darmstädter Zettelbank 223 ¼. Meiniuger spielhauses. Vierzehnte Vorstellung der franzöͤfischen Schauspieler⸗ 3981 Lubthal, 11) den Handlungsdiener Carl Fischer aus 16G“ Kredit- Actien 78. Luxemburger Kreditbank 72 ½. 3 proz. Spanier Gesellschaft unter Direction der Herren Briol und Chapiseau. von Ihe 1859 ab auf 2 „Reichthal, 25 Jahre alt, [712] 40. 1proz. Spanier 30. Spanische Kreditbank von Pereira 491. première Représentation de: La Famille Lambert. Comeédie gende Jahre, al n auf 24 nacheinander fol⸗ 12) den Hausbesitzersohn Wilhelm Mohry aus Eisenbahn⸗Postwagen⸗Lieferung. Spanische Kreditbank von “] 8n v u 8 G 88 du Théaâtre du Vaudeville, par Mr. Léon Gozlan. tend zur T11“ Hneicn II die Kabthaehrps Hähes 1 F dit nnee haß von 4 Stück im Fasten 22 8 dische L 51. 5proz. Metalliques 64 ¼. roz. Metalliques 50. v 4 ; werden. b L uß langen Eisenbahn⸗Postwagen für die Zweig-. 8 Pasüi aen ra. erben llehe. 67 ⅛. Oester- Les Ressources de Jonathas. nh u“ ille 8 n de 43 e 8 “ 1) den Jäger Carl Zedler aus Grambschütz, HG zwischen 1e. Pastwag afgr gst enh sc. reichisch- französische Staats-Eisenbahn-Actien 247. Oesterreichische du Théaâtre des Variétés, par Mrs. Varin e vrecourt. 2 lichen Kesnsgs. em hahes wir einen oͤffent⸗ 2) 8. Jsh⸗ Feon S. Zei⸗ ün bec der Submission ausgegeben werben. Montag, den 18. April c., Vormitta b 4 Vro us Krickau, s steht dazu ein Termin auf 8 gs . 25 Jahre alt, Sonnabend, den 1 . in dem Koͤnigli 11 Uhr, v13“ Schneidergesellen Carl Hoffmann aus Amltsches 66 Fbril . 2 1 r 161616166 1. ö hagsude htern RKamh eege al⸗, in unserm Geschäfts⸗Büreau, Behrenstraße Nr. 50, O e f f en t 9 G 1 dem Doma 1 soonszimmer vor 4) den Wilhelm Hellwig aus Namslau, 35 an und find die hierauf bezüglichen Offerten mit
I1 inen⸗Departements⸗Nath, Regierung⸗ Jahre alt 888 — 1 “ KRath Heermann anber es thlte-I2gce dSce e. der Aufschrift: ben 11X1“ 8 1 aumt, zu welchem Pacht: 5) den Schneidergesellen Carl Mit 1 s 8 K, Wenn “ flächeninhalt von 6862 Morgen 63 (., aus⸗ 1) 588 8 Feheenhg 8 Lustge Mt dem Bemerken eingeladen werden, Fene se 34 Püchr e alt bittmann aus b zur Lieferung von Eisenbahn⸗Post⸗ [522] — schließlich der zur Abzweigung bestimmten Grund⸗ 1 5 g. 18 tung Se⸗ Pachtgelder⸗Minimum für die Pach⸗ 6) den Schneidergesellen Carl Steinert aus spätestens zu diesem Termine ein ureichen ¹DODOeffentliche Bekanntmachung. .2 stücke, besteht, ist Behufs anderweitiger Verpach⸗ “ 133 Acker efäaͤr die venea g Föhe wi auf 4430 Thlr., Namslau, 32 Jahre alt, Die Beschreibungen und Hes gnen en de at Die im Neumarkter Kreise, 3 Meilen von tung in die drei Facseengen Sedan. Flahelcht, ““ 82 Wiesen, 22440 Thlr. 80 Ven sen Setcner auf 7) den Jäger⸗Reservisten Ferdinand Scholz in unserm Büreau eingesehen, auch aus dem⸗ Breslau und 1 ¼ Meile von der Kreisstadt Neu- BNimkau —Neuvorwerk und Groß⸗ un EEE1“ 18 Leede, Kllein⸗Saabor und Lubthal 2 aoc r.⸗ und aus Namslau, 36 Jahre alt, selben gegen Erstattung der Kosten bezogen
markt belegene Domaine Nimkau, welche zu bor und Lubthal getheilt. — Die Pachtung 8 8 . Graͤserei gestellt . 0 Thlr. fest⸗ auf Grund des §. 110 des Strafgesetzbuches die werden. Johanni 1859 pachtlos wird und aus den Vor⸗ Heidau— Frobelwit wird aus den hbeiden Vor⸗ 18 B“ stellt worden und zur Uebernahme der Pach⸗⸗ Untersuchung wegen unerlaubten Verlassens der Berlin, den 30. März 1859. ben
1 Eilnlanz,. ng Heidau — Frobelwitz ein V Derken Nimkau, Neuvorwerk, Gr. Saabor, Lub⸗ werken Heidau und Frobelwitz gebildet, von 2 S Üaca Vermögen von] Königlichen Lande, um sich dadurch dem Ein⸗ Das Koͤnigliche Eisenbahn⸗Kommissariat. thal, Heidau und Frobelwitz mit einem Gesammt⸗ denen 8 8 8 b “ “ ö“ Nes Fans een “