I1I1“ 11 1u“ Abannement beträgt:
vpas 1u“ 22 Sgr. lisqb
“
11“ Alle post-Anstalten des 1 für das DViertelsatr II“ Austandes nehmwen Lestotiun
8 in allen Theflen der Monarchie P r e n se 8 sch e 2 fer gerlin die Erpebttion des Abniak
8 8 . . 1 . UcU EM IH D asm. ohne 4““ Frreußischen Staats⸗Anzeigers:
¹ . 3 v ““ (nahe der Leipilgerür.) Fisenbahn-Actien.
2f
Imdlcher Fechses-, Fonds- und Geld-Cours.
3 1 Br. Gld. 18. ereeee 2 8 fandbriefe. e. rioritäts- 8 “ do. I. Emission 142 „[Kur- und Neumärk. 32 3 do. III. Emission 142 147 8.* egx do. Aachen -Mastrichter 152 151 8Ostpreussische.. do. Prioritäts- 151 ½ 150 ½ Pommerschee.. do. II. Emission 6 19 ½6 19 ¾ do.. Berg.-Märk. Lit. A. 79 79 ¾1 Posersche.. . do. do. Lit. B. 90 ⅔ 90 ¾8 do.. do. Prioritäts- 89 88 ⅔ do. neunoco. . do. do. II. Serie 56 2856 24 Schlesische.. do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 57 Vom Staat garantirte do. Düsseld.-Elbf. Pr. — Litt. B. do. do. II. Serie Westpreuss . do. (Dortm.-Soest) 11“ 31 do. do. II. Serie 1X““ Berl. Anh. Litt. A. u. B.
Rentenbriefe. do Prioritä
do. do. Kur- und Neumärk. Berlin-Hamburger.. Pommersche .
do. Prioritäts- Posensche do.
do. II. Em.
Preussische. Berlin-Potsd. “ Rhein- und Westph. do. Prior. 0 b 16 „Sächsische. .
do. do. Litt. USchlesische
do. do. Litt. D. Pr. Bk. Anth. Scheine Berlin-Stettiner. 2 Friedrichsd'or
do. Prior. Oblig. Geld-Kronen
do. do. II. Serie
Bresl.-Schw.-Freib. Andere Goldmünzen à 5 THIrr..
Brieg-Neise.
E11““ is 66 — 3 3 1“ “ 1 . 2„* 47 . 1 — 3 2 0 1186 4 180 80 8
11 8
*
Münster-Hammer... Niederschles. Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Litt. A. do. Litt. B. do. Litt. D. do. do. Litt. E. † do. do. Litt. F. Oppeln-Tarnowitzer Prinz Wilh. (St.-V.) do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Rhein-Nahe. Rhrt.-Crf.-Kr. Gd
do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen do. Prioritäts- do. II. Emission do. II.. Tbüringer . do. Prior.-Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) „,[do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Prioritäts- 4
do. III. Fniseiua 88
82 4.
sterdam. 250 Fl. 42% 250 Fl. Hamburg. 300 M. dito 300 M. Fondomn .. .... 1 1. 8. ZIöI“ Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl.
Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. 89 südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr.. Petersburg 100 S. BH.. Bremen 100 Th. G..
*
E“ —
. Q —** .1 2 N
— —— 2
Prior. do. do.
1113]] 9
Berlin, Sonnabend, den 9. April
EEE
““ “ 11““ 8 vrigam 8 “ 8 18½ 8 1 8 12in Se. Königliche Hoheit der Priuz⸗Re “ k ꝛgent haben im Namen Sr. Majestät des Königs, 2 idigst bs h8 gs, ergnädigst
Den Kreiszerichts⸗Direktor Kowallek zu Ortelsb vegce⸗ Eigenschaft an das Kreisgericht in Sottzus zu ““ g em Staatsanwalts⸗Gehülfen Cammer ermüͤ den Charakter als Ctna gane. 11u“
öö1““ Peltzer zu Aachen den Charakter als V
Dem Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer Hiltebrandt den Charakter als Rechnungs⸗Rath; und
Dem Kreisgerichts⸗Secretair Theidel zu G u““ rakter als Kanzlei⸗Rath zu dhechen. zu Glogau den Cha
wCmvneen 11
Nichtamtliches. Preußen. Berlin, 8. April.
Prinz⸗Regent inspizirten heute zu? 3 Fü zu Potsdam das Füsilier⸗Bataillon 1 e — ärti S . heiten Ecgeöfgte 88 Schle nig. e CTWI1“ Pesgeh- — In der heutigen (33sten) Sitzung des Hauf b er Keie Sitzung des Hauses der Ab⸗ b d g en wurde die allgemeine Diskussion des Ebegesetzes V achsen. Weimar, 7. April die Prinzessin Karl von Preußen, so wi vni 1 „ so wie Ihre K he. der Großherzog und die de e. Baden sind gestern Abend zum Besuch am hiesigen Großherzogl Hofe acetraffen. (Weim. Ztg.) 1 zogl. Baden. Karlsruhe, 6. April. Heute N. K5 Lenchig6 Heeis 2 tronprin zeffin vehsg hefest ihrer D. chti kroffen. (Karssr. Z49.) urchlauchtigsten Verwandten hier einge⸗ Schweiz. Bern, 4. April. sandte bei der Eidgenossenschaft,
KEER E Gnm ₰ Nv S8I
‧
99 109
Æ —⸗—
bee SaIPS —
—
☛
Fonds -C Se. Königliche Hoheit der onds -Course.
Freiwillige Anleihe.. Staats-Anleihen v. 1850, 1852, 88 1854, 1855, 1857 dite von 1856 dito von 1853 Staats-Schuldscheine.. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen-. do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
8—
— He. 8n
IE
SSI’IIIn
p —
=
—
Urn!
zu Greifenhagen 8 8 Ihre Königliche Hoheit
22 —
1 6**—
1b8
„[(Cöln-Crefelder... do. Prioritäts- Cöln-Mindener... do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. Münzprels des Silbers bei der Königl. Münze. 29 88. IIi. Em.
1“ 9* Das Pfund fein Silber 8 “ 8. 89 IV. 820 1.62920 Sgr. Magdeb.-Halberst... ö. 29 Thlr. 20 Sgr. [Magdeb.-Wittenb... do. Prioritäts-
11“
FE’EEAEE
88
IIIIIEI8E
Ministerium für Handel, Gewerbe und ö Arbeiten. Aseafüche
Das gte Stüͤck der Gesetz⸗ gegeben wird, enthält unter Nr. 5035. das Statut für den Linkuhnen⸗Seckenburger Entwässe⸗
rungsverband. Vom 14. Mät⸗ 5 Berlin, den 9. April 1859. “
Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung. Mehtamtliche Notirungen. ö 1 8 8
8b Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 8 Medizinal⸗Angelegenheiten. 8
Der Regierungs⸗ und Geheime Medizinal⸗Rath Dr. Müller
A’
Sammlung, welches heute aus⸗
]
894
Heute hat der preußische Ge⸗
b 8 Herr v. Kamptz, die Antwort
seiner Regierung auf die Neutalittes⸗Erila 1 52 z 8 ru —
dem Bundes⸗Prafdenten überreicht. (Köln. Z.) bfg e1988
w V Niederlande. Haag, 6. April. Die Zweite Kammer, V
—
bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber... bei einem Feingehalte unter 0,980
1“
welche seit dem 15. Februar beisammen war, hat im ieser Woche ihre Sitzungen beendigt und fwan Eh. “ genehmigt, wodurch in Berücksichtigung des günstigen Zu⸗ n; des Schatzes abermals 10 Millionen Gulden zur Ein⸗ V fssun von Staatsschulden verfügbar gestellt werden. — Die Vor⸗ mpfer des Schutzzoll⸗Systems wollen sich gegenwärtig an die Erste
E
Russ. v. Kothschild Lst. do. Engl. Anleihe.. do. Poln. Schatz-Obl.
Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Aet.
Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien.
Ausländ. Fonds.
—
—
Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.
Posener do.
Berl. Hand.-GeseHlsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein. Fabrik v. Eisenbahnbed.
Amsterdam-Rotterdam Kiel-Altona Loebau-Zittau. Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg MHecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Zarskoje-Selo
82 79
—
—2g=q
Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen.
Rheinische III. Em. Berlin-Anhalt Lit. C..
Ausl. Prioritäts- Actien. Nerdb. (Friedr. Wilh.), Belg. Oblig. J. del'Est
do. Samb. et Meuse Oeuter. franz. Staatsbahn
Meecklenburger 50 ⅞ à 50 gem. Oesterreich. Franz. S.
1 84 2 ¼ gem. Oestr. National-Anleihe 69 a X a x gem.
Berlin, 7. April. Ungeachtet der besseren Pariser und Lon- doner Berichte verkehrte unsere Börse in Hauer Stimmung, und die meisten Course vermochten sich nicht auf ihrem gestrigen Stand zu behaupten, sondern stellten sich niedriger. Das Geschäft war auch heute wieder sehr gering.
Berliner Getreide vom 7. April. Weizen loco 47 — 77 Thlr. v Roggen loco 40 — 41 Thlr., April -Mai 39— — ½ u. G. 393, Br., Mai-Juni 40 — — ½ — ½ Thlr. bez. u. Br., 40 G., Juni- Juli 41 ½ — ¼ — ½ — * Thlr. bez., Br. u. G., Juli-August 42 ¼ — 42 Thlr.
bezahlt. 8 Gerste, grosse u. kleine 32 — 39 Thlr.
1“
81 ½⅔
taatsbahn 143 a 142 gem.
raunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank — Dessauer CreditF
1 8
95 Geraer Bank
Gothaer Privatb. Leipziger Creditbank. Meininger Creditb. Norddeutsche Bank.. Oestereich. Credit... Thüringer Bank Weimar. Bank .. Oesterreich. Metall.... de. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl.
12 ¾ G., Mai-Juni 1
Br., 20 i G.
gefragt, Termine in
55E=Sö=SWSW8q*qq —
Roggen loco a
5
Meininger Creditbank 76 ½ a 8 gem.
Hafer loco 27— 34 Thlr., Frühjahr 27 ½ — ¼ Thlr. bez. Rüböl loco 13 ¾˖ Thlr. Br., April- Mai 12 ¾ — X Thlr. bez., 12 ⅞ Br., Thlr. Br., 12 ⅔ 12 ½ Thlr. bez. u. Br., 13 ¾ G.
Leinöl 11 ¾ Thlr.
Spiritus loco 19 Thlr. bez., Br., 19 ¼ G., Mai-Juni 19. 20 ½ — ¼ Thlr. bez. u. Br., 20 ½¾ G.,
Geschäft, uer Haltung, bei etwas billigeren Preisen.
ritus loco ¼ Thlr. matter, Termine eine Kleinigkeit matter.
Span. 3 3
do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl....
Dessauer-Prämien-Anl.
Hamb. St.-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl.. inl. Schuld. à 3 % steigende
—-
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk.. MinervaU
April- Mai 19 ½ — ½— Thlr. bez. u. Br., 19 ½ G., Juni -Juli
8 “
Oesterr. Credits5 *¼
G., September-Oktober 12 ½ — —
ö1“
Thlr. bez., 19 ¾
Juli-August 20 ¾ — ¼ Thlr. bez. u.
“
Termine billiger erlassen. Rüböl loco
Spi-
der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)
Berrlin, den 8. April 1859.
hierselbst ist zum Direktor d iesi S 1 1 Anstalt; so er hiesigen Schutzpocken⸗Impfungs⸗ Der praktische Arzt ꝛc. Dr. Fraenkel zu Neustadt O. /S. Eeöö des Kreises Neustadt, he enesedaser, Oyslan
2
„Der Lehrer Kratz als ordentlicher Lehre Rönig e- E1“ und ier sn. Fere ästche Der zweite Lehrer an der Provinzial⸗Taubstummen⸗Schule zu Gottfried Hoffmann, als erster Hülfskenl ke er hiesigen Königlichen Taubstummen⸗Anstalt angestellt worden.
u 1
““ 8 8 ““ Akademie der Wissenschaften. 8 u 9
Die Königliche Akademie der Wissenschaften hat in ihrer Plenar⸗ Seh vom 7. April 1859 die Herren Uebrtih deeh. in etersburg und Georg Gabriel Stokes in Cambridge zu
2 4 . 2 “ Ptolegsc ihrer phyfikalisch⸗mathematischen Klasse
.
8 “ 8* 1A“
Finanz⸗Ministerium.
Die Erneuerung der Loose zur bovorftssenben vhg Klasse ö“ Fhssien Votterse, welche bei Verlust des 8b 1 estens am en d. 7. — 1 Erinnerung gebracht. geschehen muß, wird hiermit in
Königliche General⸗Lotterie⸗Direction.
Abgereist: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Kammerherr, agzerorbentläche Gesandte und he mhcheiste Sihn nn
V Antvag d Schatzkanzlers wurde nach kurzer Diskussion genehmigt.
am Kuͤrfürstlich hessischen Hofe, von Sydow, nach Kassel.
die Verwerfung des neuen Tarifes zu erwirken,
ist heute nach der Residenz zuruückgekehrt. c8 ö“ und Irland.
estern Nachmittag fand Cour in Buckingham Palace statt. Sir J Voung, früher Lord⸗Kommissar der Jonischen Zmfalre wast beldeche⸗ lich 1 Le der Königin vorgestellt.
n der gestrigen erhaus⸗Sitzung erklärte der Her Marlborough, daß ꝛer in Anbetracht des gegenwärtigen Baegeseden öffentlichen Angelegenheiten seine die Kirchensteuern betreffende Bill zurück⸗ V ziehe. 8 Lord Campbell lenkte die Aufmerksamkeit des Hauses auf die
unzureichende Zahl der Richter, welche in dem Gerichtshofe sitzen, der über Ehescheidungssachen zu entscheiden hat, und erhob Einwendungen gegen die Art der Prozedur in diesem Gerichtshofe. Der Lordkanzler stimmte mit Lord Campbell darin überein, daß die Zahl der Richter zu vermehaeh sei. — Auf eine Frage Lord Grey's entgegnete Lord Derbh a zweite Lesung der indisch en Anleihe⸗Bill beabsichtige er, am naͤchsten Sehcen e 88 ö Die Summe, deren Bewilligung er zu be⸗ “ enke, werde vermuthlich geringer sein, als die von ihm zuerst
In der Unterhaus⸗Sitzung stellte der Schatzkan
1— zler den Antrag,
h bis zum Schlusse der Session alle auf der “ stehen en 49 erungs⸗Vorlagen eher zur Besprechung kommen sollen, als die An⸗ träge anderer Parlaments⸗ Mitglieder. Spooner zog in Folge davon enngltc mit großem Widerstreben, seinen das katholische Seminar von taynooth betreffenden Antrag für die gegenwärtige Session zurück. Der
(Köln. Ztg.)
rd Palmerston spricht sich heute dahin aus: die Minister nicht aber das Unterhaus treffe die Verantwortlichkeit für die Auf⸗ loͤsung des Parlaments; nicht die Reformfrage werde dem Lande zur Entscheidung unterbreitet; dasselbe B in Folge der Parla⸗ ments⸗Auflösung vielmehr darüber sein Verdikt abzugeben, ob das
Kammer wenden, welche am 27. April zusammentreten wird, um
s ner und b sofern auch dieser Schritt fehlschlagen sollte, den Seeen⸗ der Sanction des Gesetzes anzugehen. — Der König⸗ iche Hof, welcher seit dem 31. März in Amsterdam refidirt hatte,
London, 6. April.