8 zus —. vnfenn be, Jn- uns 5 Anelanden *2927, 8,.22, a. 1 392 5 sr gertin die Expedition des Aöntgl. 319* 0 prousischen Staats-Anzeigers:
öniglich Pre
“; — 9 128 S8. 2 Wilhelms⸗Etrashe ro. Pfl
16
pril 1859. ZEIII111114“ gt 806 “ . L g1181811“ SLn Eisenbahn-Actien. 9—“
e r Börse vom 9. ..⸗ 2onencee 82* 18 2⸗ cher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
“ I“ Gld. 2f
E66*
ök11.“*“ LWEE““ Aachen-Düsseldorf. 3 ¾ Wechsel-Course. andbriefe. do. Prioritäts- 812 8 do. II. Emission do. III. Emission Aachen -Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission Berg.-Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritäts- 2 do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. Düsseld-Eibf. r. do. do. II. Serie de. (Dortm.-Soest) do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B.
Rentenbriefe. 8 Füesesen
Münster-Hammer... Niederschles. Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Prier. Litt. A. do. do. Litt. do. do. Litt. D. do. do. Litt. E. do. do. Litt. F. Oppeln-Tarnowitzer Prinz Wilh. “ do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Rhein-Nahhe FIRhrt.-Crf.-Kr. Gdb
do. PErrioritäts-
do. II. Serie
do. III. Lerie Stargard-Posen
do. Prioritäts-
do. II. Emission
do. III. do. Thüringer..
do. Prior.-Oblig.
do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Prioritäts- do. III. Emission
42
85
Amsterdam 250 FlI. 142 ½ /Kur- und Neumärk. dito 250 Fl. 141 ¾2 do. do.
. 151 ⅞ Ostpreussische...
300 M. 150 ½ Pommersche..
Londen 1 L. S. 6 19 3do. . .
Faris 300 Fr. 79 Posensche
Wien, österr. Währ. 150 Fl. 86 ½ dodo.. .
6 dito 150 FI. 85 ⅔ do. neneV
Augsburg südd. W. 100 Fl. 56 22 Schlesisce.
FErkAf. a. 56 24 Vem Staat garantirte
Leipzig in Cour. im 14 Thl. E“
xuss 100 Thlr... 8 99 ⁄2 Westpreusͤe.. Petersburg 100 S. B. — do.
Bremen 100 Th. d... 8 5
“
*—
5=EE
I
Berlin, Dienstag, den
7
A692
—
gü’ee’e aSnn
85—
8
Ober⸗Kommando's gehöͤrigen Angelegenheiten selbstständig. 4) Ueber die für die Verwendung, Organisation und weitere Entwicklung der Marine wichtigeren Angelegenheiten hat der Chef der Marine⸗Ver⸗ waltung, vor deren Erledigung, unbeschadet seiner Verantwortlich⸗ keit mit dem Ober⸗Befehlshaber der Meonine sich zu benehmen. Diese Meine Ordre ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. ö 164“ 18
Im Namen Sr. Majestät des Königs:
ESe. Königliche Hohei Prinz⸗Negent haben, im Namen 2. Majestät des Königs, Allergnädigst gerubt: Dem Erb⸗Küchenmeister im Fürstenthum Paderborn, Grafen von Westphalen zu Labr im Kreise Meschede, den Rothen Adler⸗ Orden dritter Klasse mit der Schleife, so wie dem Großherzoglich mecklenburg⸗strelitzischen Kammerherrn und Cavalier des Erbgroß⸗ herzogs von Mecklenburg⸗Strelitz Königlicher Hoheit, von der Luehe, dem Großherzoglich mecklenburg⸗strelitzischen Hauptmann und 1 Adjutanten des Erbgroßherzogs von Mecklenburg⸗Strelitz Königlicher 1“ Hoheit, von Wenckstern, dem Re ierungs⸗Rath Pescatore 16“ zu Arnsberg, dem Oberförster 188 8 Enag ge⸗ 8 Recrch 18g “““ - i dem Muͤnsterschen Studienfonds, Bachofen von — hist . 8 Iceun, dem früheren Bürgermeisterei⸗Beigeordne⸗ Frn zu Hohenzollern⸗Sigmaringen. Fhottve gter⸗ ten, Jakob Stocky, zu St. Johann im Kreise Saarbrücken, dem uerswald. von der Heydt. Senh Uesr 28 Fraten. Steuer⸗Inspektor a. D. Frenzel zu Cottbus und dem emeritirten nitz. Frhr. von een. 4 1 Fantrektor Gerlach zu Friedeberg in der Neumark, den Rothen s In nn. FlesDchhefc. An das Staats⸗Ministeriuiukmumgug. Den Vice⸗Admiral Schröder zum Chef der Marine⸗Verwal⸗ aansS 136 3 8 ns er Landesschule zu Pforta, Kommissionsra I1“ 5 . d eeeeeh eee in bendbsenbenens den Eharak⸗ fu Handel, Gewerbe und öffentliche ter als Geheimer Rechnungs⸗Rath zu verleihen; u. “ Arbeiten. vn. “ Gothelin in Gardelegen zu fkaschinen⸗Fabrikanten H. F. Eckert in Berlin ist unter N izinal⸗ der Provinz dem 8. April 1859 ein Patent “ Se estiße Krrsge S Fücnigie i diesem auf eine Kartoffel⸗Ernte⸗Maschine, so weit dieselbe als neu e- . 6 10 vic “ 1 8 vme hinsich erkannt worden ist, und ohne Jemand 2997 — Kanzlei⸗Direktor Sperling in
Kur- und Neumärk. Pommersche „[Posensche. Preussische. Rhein- und Westph. Sächsische. — Schlesische
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'or. Gold-KronenJ Andere Goldmünzen eEeeö“”]
Berlin-Hamburger.. do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin-Potsd.- d.
Fonds -Course.
Freiwillige Anleiee. Staats-Anleihen v. 1850, 1852 d 1854, 1855, 1857 dito von 1856ü. dito von 1853. Staats-Schuldscheine. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Sch
do. Prior. Obli do. do. Litt.
do. do. Litt. D. Berlin-Stettiner. do. Prior. Oblig. 13 1, do. do. II. Serie Bresl.-Schw.-Freib. Brieg-Neisse 109 [Cöln-Crefelder. *do. Prioritäts- [Cöln-Mindener... do. Prior. Oblig. do. do. II. Em.
münzprels des Silbers bel der Königl. 8 .rt. ö n.
18 88
von Preußen, Regent.
1„
ilhelm, Prinz
ISIIiIAdIII
von Bonin. von Bethmann⸗ 18
o. do. III. Em. do. do. do. do. do. IV. do. Magdeb.-Halberst...
. 29 Thlr. 20 Sgr. sar deb.-Wittenb.. 0. Prioritäts-
Niechtamtliche Notirungen.
Lf
“
Das Pfund fein Silber
bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber ö 29 Thlr. 21 Sgr. bei einem Feingehalte unter 0,980 ——
—
IIIII2SSS!
WE=
a—
8. 2 R -9] .
Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien. Amsterdam-Kotterdam Kiel-Altonn Leoebau-Zittau Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Zarskoje-Sel9o.. Ausl. Prioritäts- Quittungsbogen.
Actien. Rheinische III. E Nerdb. (Friedr. Wilh.)5 3 e. nü Fi nc Belg. Obig. 1. de xFait EöPö68 do. Prm.-Anleihe..
do. Samb. et Meuse “ 2 1 Ru tiegl — 101 Minerra Oester. franz. Staatsbahn 5 L2gg v 1 8. 1 106 —
Ostpreussische Pfandbriefe 81 ⅞ a 8k gem. Aachen-Mastirchter 24 aà 23 ¼ gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 106 1057 gem. Magdeburg- Wittenberge 37 ¼ à X a 5 gem. Oberschl. Litt. A. u. C. 117 a 118 gem. Oppeln-Tarnowitz 35 a 36 gem. Amsterdam. Rotterdam 67 à 4 em HMecklenburger 47 ¾ à 46 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 49 ¾ a 49 a ¼ gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 136 a 131 a 133 gem. do.
Fe rior. 259 Br. Disconto-Commandit-Antheile 92 a X gem. Oester. Metallig. 62 a 60 ⅛ a 61 bez. Oestr. National-Auleihe 66 a 65 ¾ 2 2*
Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Aet. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. 5 ½⁄ [Sehles. Bank-Verein.
4 Fabrik v. Eisenbahnbed.
Russ. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. deo. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 FI.. Dessauer-Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Lübeeker Staats-Anl... Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl.... Span. 3 % inl. Schuld. 10. 1 à 3 % steigende . Industrie-Actien. Allerhöchster Erlaß vom 14. März 1859 — betref⸗
Hoerder Hüttenwerk. 5 111“” Reorganisation der Admiralität.]
Ausländ. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank.. — Darmstidter Bank Dessauer CreditF Geraer Bank Gothaer Privatb5h5 Leipziger Creditbank.. Meininger Creditb.. Norddeutsche Bank.. Oesterreich. Credit.... Thüringer Bank. Weimar. Bank Oesterreich. Netall.... do. National-Anleihe
1822 5 8 in Benutzung bekannter Theile zu beschränken, Dem Kreisgerichts⸗Secretalr auf fünf Jahre, da iegen Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des preußischen Staats ertheilt worden. 11“
it die Prinzessin von Pre 1I161“ ungetof . “ Der bisherige Staatsanwalt Scherler in Spandau ist zum “ Mechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Gardelegen und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Magdeburg mit der Anweisung seines Wohnsitzes in Gardelegen und mit der Ver⸗ pflichtung ernannt worden, statt des bisherigen Titels „Staats⸗ anwalt“ den Titel „Justizrath“ zu führen. “ ¹
Henthin, den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.
q=EEêg= IE“
H
2
Ö=E=
Preuss. Eisenb.-
—00
91¼ 60 64 ¾
“ 8 1
6“
8 “ g 85 „Anzeiger f Aherhöchster Erlaß vom 14. November 1853 (Staats 8 ““ 11““
Auf den Bericht des Staats⸗Ministeriums vom 12. d. M. be⸗ gimm Zch nach 85 Mir vorgelegten Vorschlägen zur Reorgani⸗
NaEraRaGℛŔEES=EES
2 8 erium der geistlichen Unterrichts⸗ und redizinel⸗Augelegeuheiten. 8
Der Bezirks⸗ Physikus Dr. Schultz hierselbst ist zugleich zum
Berlin, 9. April. Die ungünstigen auswärtigen Berichte ver⸗- ursachten eine sehr Hlaue Stimmung unserer Börse, in Folge deren sämmtliche Course einen mehr oder weniger wesentlichen Rückgang gegen gestern erfuhren.
Berliner Getreide vom 9. April. 1e.“ Mfeee 79. F e He⸗ 88 “ oggen loco 41 ⅓ — 42 ½ Thlr. gefordert, Frühjahr 39 â¾ — 41 ¾ Thlr. T 40 — 42 ⅓ Thlr. bez. 8 22* g. Juni-Juli 41 ½ — 43 Thlr. bez. u. G., 43 ¼ Br., Juli-August 42 ½ - 43 ½ Thlr. bez. u. G., 43 ⅞ Br. Gerste, Srosse u. Keine
Hafer Ioco 28 — 34 Thlr. bez. Rüböl loco 13 ½¼ Thlr. Br., April-Mai 12 ⅔ Thlr. bez. u. G., 12 ⅞ Br., Aae 13 Thlr. nominell, September-Oktober 12 44 — ¼ Thlr. bez., r. u. G. Spiritus loco 19 ⁄13 — % Thlr. bez., April -Mai 19 ¼ — ¼ Thlr. bez. u. Br., 19 ¾ G., Mai-Juni 19 ½ — ½¾ Thlr. bez., 20 Br., 19 ¾ G., Juni- v öI Thlr. bez., Br. u. G., Juli-August 20 % — 21 Thlr. bez., r. u. G.
Reggen bei lebhafterem Verkehr zu rasch steigenden Preisen ge- handelt, schliesst fest. Rüböl loco und Termine fast geschäftslos, vere wenig verändert. Spiritus loco ½ Thlr. höher, Termine wie
oggen.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Verlag der Königlichen Geheime Ober⸗„Hofbuchdruckerei.
sation der Amiralitäͤt, unter Aufhebung der Ordre vom 14. No⸗
vember 1853 (Gesetz⸗Sammlung von 1853,
S. 908) was folgt:
1) Die Admiralität besteht fortan aus zwei von einander getrennten
Behörden: a) der Marine⸗Verwaltung, b) d der Marine. 2) Die Marine⸗Verwaltung (
em Ober⸗Kommando 1a) wird von einem
ichkeit eines Mini⸗ Chef mit den Befugnissen und der Verantwortlichleit eines Mi 3 dee⸗ Anhctec 8eg; 1 Marine⸗Angelegenheiten im Staats⸗Mini⸗ sterium und vor dem Landtage zu vertreten und Meine in solchen
Angelegenheiten ergehenden Befehle zu kontrasigniren hat.
Ober⸗Kommando der Marine (1b) steht Ober⸗ Befshlsgagen der nisse eines
Marine zu. Ders ommandirenden Generals, ist General⸗Inspecteur des
3) Das wie bisher, dem elbe hat die Befug⸗
2
gesammten Marinewesens und verfügt in den zum Ressort des
Medizinal⸗Assessor bei dem Medizinal⸗Kollegium der Provinz 2 1 denburg ernannt worden.
84
Angekommen: Der General⸗Major und Commandeur der 7ten Kavallerie⸗Brigade, von Der enthall, von Iee Der Königlich sächsische Staats⸗Minister, Freiherr von Beuft,
5 Pres Fas e ah s in der Kurmark Brandenburg, von Grae⸗
v16“
venit, vdan Saelkzt6