1859 / 92 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 8 1öu.* 8 den Entlassung gewünscht, sei aber dayon zurückge n. Osborne] authentisch, daß Oesterreich ohne vorherige allgemeine Entwa atts 111¹“ . 1 1 u Seeennes 8 biebfen Enthüllungen über die mncseichen Vurchstechereien seinen un.r zum een v. ert habe senn eeas, 15. Aprll, Mittags 12 Uhr 45 plnnten. A M Ien. 48 E in der Admiralität man zu derselben kein Zutrauen haben koͤnne. Berkeley 1 8 g Bur.) Börse abwartend. b 1 Hetall ische Eisenbahn-Actien 515. Franz-Josephsbahn —.

machte seinen Vorschlag wegen des Ballots. Lord J. Russell opponirte Paris, Donnerstag, 14. April, Abends. (Wolff'’s Tel. Bur.) Neue Loose 93.50. 5proz. Metalliques 69.50. 8. 5 —— 5 war, erklärte aber, daß er jetzt nicht mehr so schlimme Folgen wie sonst. Man persichert, die Verhandlungen wegen des Kongresses schreiten 61.50. Bank- Actien 836. Norübahn 161.80. 1854er Lose 485.80. Königliche Schauspiele.

davon besorge. Auch Lord Palmerston sprach gegen das Ballot. Bei 1 Nztionzl-Anlehen 75.00. Staats- Eisenbahn-Actien-Certifikate 234.80. Sonnabend, 16. April. Im Schaufpiethaufe (105te Abonne⸗ der Abstimmung waren 99 für den Berkeleyschen Antrag, 102 dagegen. wenn auch nur langsam, vor und es seien noch große Schwierig. Credit-Actien 177.10. London 114,50. Hamburg 86.00. baris 45.50. ments⸗Vorstellung.) Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand

Frankreich. Paris, 13. April. Graf von Perfigny geht keiten zu besiegen. 1 Gold Feree; 100.00. Lombardische Eisenbahn 93.00. Schauspiel in 5 Abtheilungen, von Gogthe. Anfang 6 Uhr. 1

nach Logdon ab. Der Kaiser kam heute in die Tuilerieen, um In der gestrigen Konferenz⸗Sitzung in Betreff der Donau⸗ Fe hea hewaga 14. April, Rachm. 5 Uhr. (Wolfts Tel. Bur.) Im Opernhause. Keine Vorstellung.

von 9 12¾ Uhr dem Ministerrathe zu präsidiren. Nach der fürstenthümerfrage haben bei der Lesung des Projekts zum Proto, Der Cours der 3proz. Rente Ius Paris von Mittags 1 ½¾ Uhr war 67.70, FPonntag, 17. April. Im Opernhause. (84ste Vorstellung.) Sitzung blieb Graf Walewski in Konferenz mit Sr. Majestät. kolle die Bevollmächtigten Oesterreichs und der Pforte einige e,. der des Credit mobilier 675, der der österreichischen Staats-Eisenbahn Die Willys, oder: Gisela. Phantastisches Ballet in 2 Abthei⸗

Der „Monjteux“ meldet, daß der Kaiser durch Dekret vom difleati Seeli 3 di Gnnd 1 e 7 520 gemeldet. . b lungen, von St.⸗Georges und Coralli. Musik von Adam. (Fräul. 5. April den Senats⸗Prsidenten Troplong an des verstorbenen sa mSene 2 aus diesem Grunde wird eine dritte Kon. . „Jesnn Cengen peeegnen Nünestg 81 ee eeps. Nadejda Bagdanoff: Gisela, als Gastrolle.) Vorher; Die Grafen Portalis Stelle zum Praͤsidenten des Beirathes für ftrei⸗ ferenz⸗Sitzung statthaben. MHetalliques Lit. B. 71 ½. 5proz. Metalliques 2*8½. 25proz. Metalliqunes Braut des Flußgottes. Komische Oper in 2 Akten, nach dem

tige Rechtsfaͤlle im Ministerium des Auswärtigen ernannt habe. Lady Cowley ist nach Baden⸗Baden abgereist, Lord Cowlep vae n E— Franzöfschen von Gruͤnbaum, Musik von A. Conradi. Anfang 1855 99 77F. 2 1,0628 6 Uhr. Mittel⸗Preife.

Die „Gazette de France“ berichtet: „Alle Korrespondenzen in Paris geblieben. jener- Weehzel, kurz 98. Hamburger Wechsel kurz 35 ½. Peters- aus dem südlichen und westlichen Frankreich stimmen darin über⸗ ssüseen Wechsel 4.70. e Zmsezeen 62 F. Im Schauspielhause. (106te Abonnements⸗ Vorstellung.) ein, daß eine ungeheure Bewegung in den See⸗ Arsenalen öEE114A4“ MHMarktpreisce. London, 14. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Othello, der Mohr von Venedig. Trauerspiel in 5 Abtheilungen, Auch wird gemeldet, daß jedes Kavallerie⸗Regiment um eine siebente C1112A“*““ Bßpöbrse in ungewisser Stimmung. Silber 62 ½¼. von Shakespeare, übersetzt von H. Voß. Kleine Preise. Schwadron verstärkt werden soll und daß Remonte⸗Offiziere zum vna Lande à Scheffel: Weizen 2 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf. Roßeea Consols 95. 1 proz. Spanier 30 ½ Mexikaner 20 ½. Sardinier 79 ¾. Sonnabend, den 16. A . Fm Saal⸗Theat nialt Ankauf von 3000 Pferden nach Afrika abgegangen find.“ I 27 87 8 88n n 1 Thlr. 25 Sgr. Grosse Gerste 1 Thl-. bvSt. -e. 80 dee. mmein EE S basspielhaufes A chtze 8 v.henuns E“ 1 V ische n jer 5 Sgr., auc r. 1 ö. 3 N gr. 3 er Dampfer -Cirecassian« ist aus New-Xor ein 1 ses. 2 b che

Der MarseillerSemaphore meldet, daß die spanische Regierung * I1““ Sgr. 3 kk,. B 1, 14. April, Mittags 12 Uhr. (Wolt'⸗ Tel. Buz.) spieler⸗ Gesellschaft unter Direction der Herren Briol und

. 3 a8 6 5 auch 1 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Ilverb esn. 1 77 4 3 1 die Seg esse Feäaate⸗ Sehoch ein⸗ 111“ Lu 8199828 z Scheflel: Weizen 3 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., anen Baumwolle: 7000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert. Chapiseau. La Balançoire. Vaudeville nouveau en 1 acte du g 8 ; g 9 2 Thlr. Koggen 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pkf. Parls, 14. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Phéaätre du Gymnase, par Mrs. Dumanoir et Lafargue. Le

aus bfesime Plgße frshe zwei Genie Compagnien gingen bereits Grosse Gerste 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., zuch 1 Thlr. 10 Sgr. Haferl Börse war durch das Gerücht, Graf Buo! habe ein sehr feindseliges Mari brùlé. Vaudeville nouveau en 1 acte du Théatre du von Barcelona ahin ab. Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 5 Sgr. Erbsen 2 Thlr. 27 Sgr. 6 Pk, Mlemorandum Feten Piemont erlassen, wiederum in Unruhe versetzt. Gymnase, par Mrs. E. Nuss et E. Sauvage. Les Erreurs du Nach Privatbriefen aus Algier bereitete sich am 5ten das zuch 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. hHdie z3proz. eröffnéte, nachdem Consols von P1s. . 12 Uhr 95 ½ einge. bel äge. Vaudeville en 1 acte du Théâtre des Variétés, par zu Constantine stationirte dritte Regiment algerischer Schützen zur Den 13. April. b rtroffen waren, zu 67.75, sank auf 67.25 und schloss bei fortdauernder Mrs. Xavier, Varin et Dumoustier 99 Abreise nach Frankreich vor. Man beschäftigte sich mit der For⸗ Dae Schock Streh 12 Thlr., auch 10 Thlr. 45 Sgr. Der Centune. Unruhe der Spekulanten zu diesem Course. Alle Werthpapiere waren-8 behe den 17. April e thnte Vorstellung der fran⸗ mation eines vierten solchen Regiments. Hes 1 Thlr. 12 Sgr., geringere Serte auch 1 Thlr. sehr angeboten. 38 49 2 8 sell 1 ft Pge ; . 8 . Dem „Akbbar“ zufolge wird das von Afrika abgegangene erste Kartoffeln, der Scheffe! 17 Sgr. 6 Pf., auch 13 Sgr. 9 Pf., metzen- Sehluss-Ueurse: 3proz. Rente 67.25. 1½proz. Rente 94.50. 8188 1” Schgugc er⸗ - göaeesh .ecge. Reöpe ses Fe de: Frremden⸗Regiment auf Corfica Garnison halten. Demselben Jour⸗ weis 1 Sgr. 3 Pf., auch 1 Sgr. e 86ere ges Fauy Boftttsumes. ih er en Ameeeass nale zufolge wäre die Absendung der algerischen Schützen nach dem Die Marktpreise des Kartoffel -Spiritus, per 10,800 pro Cent nach 1 aEEö1 1ö2 88 Meutübrlande durchaus kein Anzeichen ernster Rüstung; diese drei Tralles, 9 E- Haus geliefert, waren Fut hiesigem Platze m 8 O effent licher Anzeiger. il br 8 e v 8 1— 8, Ausil 4950 19 Thlr. v ¹“ 8 Bataillone algerischer Schützen seien der kaiserlichen Garde bei p 1 b 11111““ dem Aetienbuch (§. 9 des Statuts) geprüft. Ab; sellschaft hierdurch zu

v Fünh ““ 19%2 u. 19 ½ Thlr. prüf gegeben worden; die Garde habe ihre Zuaven, bald werde sie auch 6 19e Fäne. gbann FKänigliches Kreisgericht zu Lilsit. wesende koͤnnen sich durch andere Actionaire auf General⸗Versammlung . ohne Fass. Erste Abtheilung, GGBrund schriftlicher Vollmachten vertreten lassen. auf Sonnabend, den 7. Mai cr.,

ihre eingeborenen Tirailleurs haben. Man sage auch, der öF“ 192 Thlr 1 . 6 . Vormittags 10 Uhr,

wünsche seine Garde durch eine Schwadron Spahis oder EE11 den 9. April 1859, Vormittags 11 uhbr. (. 28 des Statuts.) b luken zu vermehren. 8 19¾ Thlr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns E. Bro⸗ Breslau, am 12. April 1859. 11““ Geschäftslokale zu Wattenscheid, er⸗

Italien. Turin, 11. April. Brofferio's Italia“ greift Berlin, den 14. April 1859. schell zu Tilsit ist der kaufmännische Kon⸗ Die Direction gebenst ein.

den Kriegsminister wegen dessen bekannter Abneigung gegen das Die Aelteste 2e Kaufmannschaft von Berlin. eröffnet uns ber, 3as 5 Zchlunhe⸗ 8 der Schlesischen Feuer-⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. 1 S-hg der Berathung und Beschluß⸗ zirte ni 1 ung au en 30. rz ece. festgese nahme ist:

Freischaarenthum heflig an. Vorgestern inspizirte der König selbst stellung f z gesetz [861] cüst derung der Statuten wegen Erhöhung

on Ale 1 Wrewslann, 15. April 1 Uhr 4 Minuten Nachmiuags. (Tel. Des. worden. . 2 die Festungswerke von Aleffandria. d. Staats-Anzcigers.) hesterreichische Bankneten 90 Br. Freiburge. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Tarnowitzer Actien 8 Gesell⸗ des Grundkapitals durch Ausgabe von

Rom, 7. April. Der „Gazzetta di Venezia“ wird Stamm⸗Action 8 I 1 2 b * 5 ;3⸗Aeti 1 8 1 1 6 Aetien 82 ¾ G.; do. drttter Emission —. Oberschlesische Actien 3 err Justiz⸗Rath Behr bestellt. Die Gläubiger 8 Prioritäts⸗Actien event. Beschaffung von geschrieben: Der Staatssecretatr hat in einer Note krklärt, Litt. A. di9e B8 49. Litt. B. —; 4o. Litt. C. 119 ¾ Br Oberschles- 8e 8 Josthe a ch ae 1ns aufgefordert, in 88 schaft für Bergbau und Eisen⸗ Geldmitteln. daß der Papst keinen Vertreter zum Kongreß schicken werde, und „che Prjoritats - Obligationen Litt. 85 Br.; do Litt. E. 75½ auf den 20. April c., Vormittags hütten⸗Betrieb. Wattenscheid, den 21. März 1859. Niemandem das Recht einräume, die Angelegenheiten des Kirchen⸗ Kezel-Oderberger Stamm-Actien 45 ¼ Br. Kosel-Oderberger Priorität.. 14 Uhr, In Gemäßheit des Artikels 26 und folgende Der Vorstand der Bergbau⸗Gesellschaft staates zu regeln. Er werde daher darauf bezügliche Beschlüsse, Obügationen —. Neisse-Brieger Actien —. Ijin unserem Gerichtslokal, Termins⸗ Zimmer des am 19. März 1856 bestätigten Gesellschafts⸗ 1.“ 8 u

8 1 en e P. hies. Fromberg. ore

nn

—— V

4 einer außerordentlichen

2

welche der Kongreß etwa fassen könnte, keineswegs als verbindli Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Pralles 8 ¼ Thlr. 6. Nr. 11, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter 8 ; esp. Actionaire hiesiger

anerkennen. greß fas 8 ü Weizen, 8 56 98 Sgr. gelber 55 —90 8er. Roggen 47 56 SgrL, von Wulffen anberaumten Termine ihre Erklä⸗ vfcr Aeenn de Vries. Kollmann. Hemmer. Türkei. Aus Konstantino pel, vom 8. April, wird dem derste 34 49 Sgr. Hafer 25. 43 Sgr. 1 rrungen und Vorschläge über die Beibehaltung betrieb zur 864

Nord“ telegraphirt, am 3ten habe der große Rath des Tansimats Die Börse eröffnete sehr flau und mit erheblich niedrigeren Coursey, dieses Verwalters oder die Bestellung eines an⸗ ordentlichen Gener al⸗Versammlung [864] eine Berathun darüber ehalten ob die Ausführun des Hatti⸗ schliesst aber fester. Seren einstweiligen Verwalters abzugeben. auf Donnerstag, den 12. Mai d. J., Essen⸗Arenberger Bergbau⸗ rme ee 9 Zeit g8 M - d Ruschdi g b bei Stettin, 15. April, 1 Ubr 35 Minuten Nachmittags. (Tel. Desx. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Vormittags 9 Ühr, 1 G ll aft E Humayum an der Ze sei; ebeme uschdi Pas a habe sich bei a. Staats -Anzeigers.) Weizen 56— 64 bez., Frühjahr schwer 85pfa- an Geld, Papieren oder anderen Sachen in in das Hüttenamtsgebäude hierselbst hierdurch 8 ese schaf zu . ssen. dieser Gelegenheit warm füͤr Einfuͤhrung der verheißenen Reformen 66 ¾ bez., 83 85pfd. 61 Br. Roggen 39 40 ½, Frühjahr 40 39 Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ergebenst eingeladen. 281 Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft er⸗ ausgesprochen, Fuad Pascha dagegen diese Ansicht bekämpft und Mai- Juni 40 ¼ 40, Juni-Juli 41 „September-Oktober 419 bez. Rüböl ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts Tarnowitz, den 9. April 1859. Jlauben wir uns zu der laut §. 12 des Statuts

dem ferneren Zuwarten das Wort geredet; die Majorität der Tan⸗ 13 Br. 13 12 ¼ bez., April-Mai 12 Br., Se tember -Oktober 12¼ an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, D erwaltungsrath. am 21. Mai ec., 1 3 g 8 8 b 6 8 ¹ 1 der Gegenstände 8 .“ Vormittags 10 Uhr, im Hotel Berghaus zu Essen

fimatsräͤthe habe letzterer Auffassung zugestimmt, so daß das der⸗ bez. Spiritus 18 ⅛, Frühjahr 18 ¾ ½, Juni-Juli 17 ⅛, Juli-August 113 vielmehr von 8 ö der Aeschtießlich Klausa.

malige türkische Ministerium nach wie vor dem Fortschritte wider⸗ bezahlt. 1— Vorsitzender. stattfindenden ftreben üelc 8 ch Fortsch Hamburg, 14. April, Naehmittags 2 Uhr 35 Minuteu. Stin- dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse 862] ordentlichen (NMußland und Polen. St. Petersburg, 7. April. mupg 1au. rne: (estemriehische Rrediü-Aetien 76 G, Stiexin Fhgn wmachen und. Aleh nanr Fanfhas 1862]1 Bergbau⸗Gesellschaft General⸗Versammlung Durch Kaiserlichen Ukas ist das den französischen Unterthanen ge⸗ ge 1855 99½ Srnos. Spander 88. 192 vpanier 28 Br. Vereinsban masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere 78 olland“ zu Wattens eid. ergebenst einzuladen.

währte Recht der Inscription in zweite und dritte Gilde während 97 ½⅛. Norddeutsche Bank 79. National -Anleihe 64 ¼ G. Mexgikaner mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ooͤgleich Se. Excellenz der Herr Minister für Außer dem „Berichte des Vorstandes“

des Jahres 1859 auch auf griechische Unterthanen ausgedehnt. —. 5proz. Russen —. Oesterreichische Eisenbahn-Actien —. Friedrich- Gemeinschuldners haben von den in ihrem Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten den und desjenigen der „Rechnungs⸗Revisions⸗ Der Kaiser hat ein neues Actien⸗Unternehmen bestätigt, unter dem Wilhelms - Nordbahn —. Mecklenburger —. Magdeburg-Witten- Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige in der General⸗Versammlung vom 14. Juni und öö pro 1858“ behufs Decharge, zu machen. 23. August vorigen Jahres beschlossenen Statut⸗ wird üͤber „Stundung der Zinsenzah⸗

Namen „Gesellschaft für ruffische Bergwerks⸗Industrie“ und mit berger —. Disconto —. . G . 1

einem durch Actien zu beschaffenden Kapital von 1,500,000 S.⸗R. Getreidemarkt geschäftslos. Oe! unbeachtet. Kaffee ruhig. (8602 Setenntmachun Nachtrag unserer Gesellschaft, als zur 82 lung“ Beschluß gefaßt, und die „Wachl der

zu 120 S.⸗R. pr. Actie. Die „Senats »Zeitung“ veröffentlicht Zink ohne Umsatz. 181 9. gung geeignet, anerkannt hat; so hat dennoch Rechnungs⸗Revisoren pro 1859“ vor⸗

1 USe 2 ung tlich 1 vittags Der Konkurs uüͤber das Vermögen des Kauf⸗ dieser Nachtrag, aus einigen formellen Gründen,

8 den Ukas vom vorigen Monat betreffend die Aenderun der Frankrurt No⸗ M., 14. April, Nach! rittags 2 Uhr 50 Minuten. I 8 b Kliscz zu Köni shütte ist durch ies 2 ng, 9 1— G 1 genommen werden.

seit 37 Jahren erhobenen Obrok Abgaben der Auf wiener ungünstigere Nolirung baterreichische Fonds, Actien umbd Akkord 8 88 8 wwa-n i 8 dehdhelhle⸗ ““ 2es S1. eh. sn d mmemn. 8 rn. 1 vrsxv; erden können. 5 1

Dieselben sind verhältnißmäßig, nach dem gesteigerten Bodenwerthe, E1* Neueste Anleihe 114. Preussisch6 8 EE Wir laden daher die Actionaire unserer Ge⸗ 8 Der Vorstand

rhöht. 8 b Kassenscheine 104 ⅓. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Ludwigshefen- 8 . 8 . —— be Es wird mit Bestimmtheit versichert, der Finanz⸗Minister Bexhaech 132. Berliner Wechsel 104 ½. Hamburger Wechsel 8858 1853. [863] Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft Caroline in Essen. Knjaschewitsch gehe mit dem Plane um, in Rußland die jährliche Londoner Wechsel 116. Pariser Wechsel 93 Wiener Wechsel 100 tk chlesische Feuer⸗Versiche⸗ Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden in Gemäßheit des §. 28 unseres

Publication des Budgeis der Staatsausgaben und Einnahmen ein⸗ Darmstädter Bank-Actien 184. Darmstädter Zettelbank 220. Meininger b 8 zufuͤhren. (H. B. H.) Kredit- Actien 70. Luxemburger Kreditbank 71 . 3proz. Spanier rungs⸗Gesellschaft. hierdurch z 111““

1“ 39. 1prez. Spanier 29 ⅞. Spanische Kreditbank von Pereira 465¾. Die Herren Actionaire der Schlefischen Feuer⸗ i b Holland hierselbst stattfindenden Fan 111“ 1 84 hschj 20. habeinehs Ui. b61e 06 Lerseg w 1 Fener⸗ im Hof von Ho ; . zttfi 4 Spanische Kreditbank von Rothschild 420. Kurhessische Loose 40 ¾ Versicherungs⸗Gesellschaft laden wir in Gemäß ordentlichen General⸗Versammlung 1

8

LE ““ Badische Loose 50. 5 proz. Metalliques 59 ½. 45proz. Metalliques 52, heit des §. 25 des Gesellschafts⸗Statuts zur)—)S8

London, (Wolff's Tel. 1854er Loose 90 ¼. Oesterreichisches National -Anlehen 63. Oester- diin 8. 2SE schof 9 ergebenst eingeladen. 8 38

Bur.) In den so eben stattgehabten Sitzungen beider Häuser sind vea22 6 1 288 zOesteerchebing General⸗Versammlung auf Freitag, beböns E“ der Tagesordnung sind: 1

je verhei WSFFse amärti ztik Soei Bank-Antheile 850. esterreichische Kredit-Actien 1 6 ½. esterreieh- den 6. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, 1. Bericht des Verwa tungsrathes. 8 1 88 8

hscee Erklärungen uͤber die auswartige Politik Seitens ache Eüsabeth-Bahn —. Khein-= Nahe Bahe 48. Mainz -Ludwigs- in unserem Seischaflokat im Ksmgsplaß Nr. ö. 2. Vorlage der Bilante pro 1858 und Feststellung derselben nach Entgegennahm

b egierung auf nächsten Montag verschoben worden. 11“ 1 heeen ge. A. 87 82 Lc. n in (Woigre Tel. Bur) Pe. ergebenst ein. öe 11A6A“ 8 Irei . P en, 14. Apri bends r. olff's Tel. Bur.) Dl ur Verhandlung kommen die im §. 26 des 3. Genehmigung des Vortrages über das beschlossene ehen. Lonbon, Freitag, 15. April, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) heutige Abendbörse war in matterer Haltung. Kredit-Actien 4188 5Hünschafts⸗Statuts bezeichneten ue ae es ges 4. Wahl von drei Rechnungs⸗Revisoren pro⸗ 1859.

Die heutigen „Times“ melden aus Wien vom gestrigen Tage als Staatsbahn 235.10, Nordbahn 160.50, Nationale 75.00, London 114 Gegenstände. Essen, 12. April 1859. 1 8 8 Die Legitimation der Erscheinenden wird nach 1e“ Sg;