1859 / 98 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

N 21 Berliner Börse VOI 21. April 1859 F““ ö“ 1“] . b u aAue Poßt⸗Ansalten des Inu⸗ 8. 3 82 vepse- Das Abdonnemen 11u1 8 Aluslandes nehmwih 8 an, Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. as Gar. U ßisch er

I0 . 1 vcas 3 e‚exußischen taats⸗Anzeigers: das Viertelia S, 8 u ““

—-õ A.““ ““ 863 i9 ö ve 1 2461 2 aimn n di E Im68 Wilhelms⸗ Straße Ro. FSt. Sefan 188 II111121““ Zf Br. Gld. Gld. 1☛☚ S

1“ E11““ Aachen-Düsseldorf. 3 ¼

. 819 prae. Shhöpune. 68 ö“ 8 11ö““ 1† - FfO tat 12 9 J“ Pfandbriefe. Prioritäts- AAAX“ 116“ I“ 4Sdo. II. Emission do. III. Emission Aachen -Mastrichter do. Prioritäts-

do. II. Emission

„([Berg.-Mürk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritäts- do. do. II. Serie „[do. III. S. v. St. 3 gar. do. Düsseld.-Elbk. Pr. do. do. II. Serie de. (Dortm.-Soest) do. do. II. Serie 1 Berl. Anh. Litt. A. u. B. Rentenbriefe. 8 1I sCur- und Neumärk. Berlin-Hamburger.. Pommersche. do. Prioritäts- Posensche do. do. II. Em. Preussische 2 Berlin-Potsd.-Magd. Rhein- und Westph. ½1l do. Prior. 0 b 8 Sächsischee. 92 do. do. Litt. Schlesische * 8 Litt. D. 5 8 erlin-Stettiner.... 8 Pr. Bk. Anth. Scheine SB“ Obüg. Friedrichsd'or. do. do. II. Serie Gold-Kronen Bresl.-Schw.-Freib. Andere Goldmünzen Brieg-Neise. “““ Cöln-Crefelder..... v do. Prioritäts- sfoöln-Mindener... [do. Prior. Oblig. do. do. II. Em.

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. 8.

8 nim h. e sale i hise . marann nt

ͤͤZq11.— reeeeeeüeneeebeernewe

8 5

R

Münster-Hammer... Niederschles. Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Prior. Litt. A. do. do. Litt. B. do. do. Litt. D. dq. do. ILits P. 5. 76. Linn V.

Persaürngrücf 38 8 BH Herlin, Seonntag, den 24. April.

ü A

5

. W111“

11]

4* n l 1 .

e“

Amsterdam 250 Fl. Kur- und Neumärk. dito .““ . do. do. 300 M. Kr Ostpreussischee.. 11182“ Pommersche. 1“ X“ ETTö1““ Posensche Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. 82 a südd. W. 100 Fl. FrEf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr.. Petersburg 100 S. R. Bremen 100 Th. 6..

8

F 2

8

2 1* .

5*.

de. beug. .. Schlesische. Vom Staat garantirte Westpreuss . do.

EFBE A6”Egnenn

5

Q

2₰

SSXEEESSSUZ

28 AEmi G;nn

**½ EIN

82 8958—

00

1— 1mb Uesi rt do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Rhein-Na0he. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb Prioritäts- 8 II. Serie . IIII. Serie Stargard-Posen. do. Prioritäts- do. II. Emission EEETI1I“ Thüringer.. do. Prier.-Oblig. do. III. Serie ½ do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do. „Ido. Prioritäts- sdo. III. Emission

ernxxe⸗ Ir

ESe. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, Pot⸗ gsvZsenn Majestät des Köͤnigs, Allergnädigst Direktor, kund Gymnastal⸗Gesanglehrer D. uht: 88 ; b „Di 2 ger Dem Faiserlich franzofischen Vice⸗Admirol Montagnieès H eeas in Merseburg das Prädikat „Musik⸗Direktor“ verliehen

de la Roque zu Lorient den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse i st e. mit dem Stern, dem Zeug⸗Hauptmann Laube beim ““ Depot zu deee” E wzEich ehs beitt.elasi 8 88 8. En. 8— 8 leife, dem Königlich württembergischen 8 11““ Snracs. der Hellansalt für Geisteskranke zu Winnenthal, Dr. von L“ Fiuanz⸗Ministerium. 8 Zeller, und dem Koͤniglich bayerschen Geheimen .“ wacs der 4. Klasse 119. Köni 8 Schubert zu München den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, 8 heute for gesetzten jehung der 88 8. dem Adjutanten des Erbprinzen von Anhalt⸗Dessau Hoheit, Ober⸗ licher Klassen⸗Lotterie fielen 2 wiFnen . 880 sn 2 4 Lieutenant Freiherrn von Lorn, und dem Stations⸗ Vorsteher V Nr. 35,422 und 94,957. 5 Gewinne 2 T hlr. fie u erster Klasse, Lieutenant a. D. Kirschke zu Gleiwitz den Nr. 7580. 35,742. 94,545,5en Fe. 12 Adler⸗Orden vierter Klafse, so wie dem Steuer⸗Aufseher a. D. 32 Gewinne 8n g; 82 veess Fs Toensmann zu Vlotho im Kreise Herford das Allgemeine S 6 Jöö g . ; -907 . . 92, . 27 . 48 . 9909, .“ T., Reich in Damm, 51,988. 57,604. 64,180. 68,111. 69,957. 76,082. 76,974. 77,534. Die Kreisrichter Baade zu Treptow a. T., Reich in Damm, 54,988. S7 20, 95 5348. 88093 und 94,436 Bueck in Greifenhagen, Maes in Demmin zu Kreisgerichts⸗ 79, 1.“ rhir 85 96. 1199. 3222. 3226. Räthen zu ernennen, und dem Rechtsanwalt und Notar Biller⸗ 8516,9 1. 88 1g,g. 1Gee88. 26 3362 385 26 492. EEEETT 8 11“ 1 beecek in Treptow a. R. den Charakter als Justizrath; so wie See 186 C“ 88 28 23 86,9. dMcehtamtliehe Noiirnnen. Dem Hulfsarbeiter der Köͤnsglichen Direction der Aachen⸗ 69,456. 71,873. 72,298. 78,738. 87,746. 88,292. 93,376. 93900 nw. F. Setie Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn, Matthias Schnarr zu Aachen, und 94,620. E“ Inländ d den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen; und 61 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 612. 806. 1024. Den Stadtrath und Syndicus Joseph zu Thorn im Regie⸗ 2795. 3507. 4780. 5604. 5856. 6157. 8867. 13,337. 14,584. E1 et. rungsbezirk Marienwerder, der von der dortigen Stadtverordneten⸗ 15,332. 16,016. 16,864. 16,941. 16,979. 18,221. 19,430. 20,881. KhnitgBerg. Priraba Versammlung getroffenen Wahl gemäß, als unbesoldeten Beigrord. 22,232. 22,662. 23,261. 23,857. 26,229. 34,500. 37,736. 40,233. Mag eburger do. neten der Stadt Thorn für die gesetzliche sechsjährige Amtsdauer 40,915. 41,286. 43,065. 43,782. 44,501. 45,288. 46,830. 17,255. herfon 48 zu bestätigan. —“ cö17,862. 48,003. 51,921. 52,972. 53,842. 54,286 59,117. 60.239. 8E— B 677281. 64,666. 65,130. 66,045. 66299. 66 762. 67,308. 67,710. Dise. Co dit-Anth. 70,547. 73,876. 80,596. 84,139. 87,034. 87,248. 88,128. 89,101 Schles. Bank-Verein.. v“ 1nd 94,352. 1 Fabrik v. Eisenbahnbed. Handel, Gewerbe und öffentliche —Berlin, den 23. April 1859. Arbeiten. ““ Königliche General⸗Lotterie⸗Direction.

11“ C11111X4“*“] C“

Fonds -Course.

Freiwillige Anleree. Staats-Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 dito von 18565 dito v7G1853 Staats-Schuldscheine. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

hause zu Potsdam, Ernst Wiedemann, ist das Prädikat „Mufik⸗

28nn

—ESE=

eN

„— *

—b555—

8 οαο E 8

ESe e. G

2 * **

w n

do.

Das Pfund fein Silber do. bei einem Feingehalte von 0,990 und darüber 29 Thlr. 21 Sgr. [Magdeb.-Halberst... bei einem Feingebalte unter 00obo. 29 Thlr. 20 Sgr. [Magdeb.-Wittenb... 0. Prioritäts-

8

EEE=

A

Aᷣ

E

Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam .ö.*— Leebau-Zittau Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen. . Neustadt-Weissenburg Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn

Zarskoje-Selo

Kuss. v. Rethschild Lst. do. Engl. Anleihe.. do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. de. do. L. B. 200 Fl. 77 [Poln. Pfandbr. in S.-K. 33 ½ do. Part. 500 Fl.... 77 ¾ Dessauer-Prämien-Anl. ½ 1 86 ““ Hamb. St.-Präm.-Anl. 1— 8 60 1Lübecker Staats-Anl... für [Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

76 N. Bad. do. 35 Fl.. G 80 Seen 328 inl. Schuld. 64 ½ do. 1 à 3 % steigende 87 86

61 Industrie-Actien. 9

Ausländ. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank.. 4 Darmstäidter Sank. .. Dessauer Credit Geraer Bank . 3 Gothaer Privatib „Leipziger Credithank. neininger Creditb. Norddeutsche Bank.. Oestemeich. Credit... Thüringer Bank.. Weimar. Bank.. Oesterreiech. Netall....

do. National-Anleihe

8 8 .

An;üöAn

8

FS6==g

Preuss. Eisenb.- (duittungsbogen. Actien.

3 b [Rheinische III. Em Nerdb. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. Oblig. J. del'st4 Berlin-Anhalt Lit. C.. do. Prm.-Anleihe.. do. Samb. et Meuse 4 Russ. Stiegl. 5. Anl. Oester. franz. Staatsbahn 5 4 do. do. 6. Aul.

HAERAe2

Das dem Fabriken⸗Kommissarius J. G. Hofmann unter

2. November 1857 ertheilte Patent auf eine Vorri tung zum Zerkleinern von Papiermassen, ist aufgehoben. 92 Hoerder Hüttenwerk.. 1 .“ 3 101 ½ 100 ¼ 3 111““ 8 —ö SDas lite Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ Bergisch-Märkische Lit. A. 73 a 74 gem. Bresl. Schweidn. Freib. 81 a 83 ½ gem. Magdeburg-Wittenberge 38 a 38 ½ gem. Amsterdam. gegeben wird, enthält unter Rotterdam 68 ½1 a 69 gem Ludwigshafen-Bexbach 131 ¾¼ a 132 ¼ gem. Meecklenburger 47 ¼ a 8 gem. Nordbakn (Fr. Wilh.) 50 a 49 ½ a 50 8 5Nr. 5042. den Allerhöchsten Erlaß vom 14. März 1859, betreffend deru⸗ Fem. Oesterreich. krana. Staatsbahn 138 a 137 ¾ a 141 gem. Diseonto-Commandit-Antheile 92 a ½ gem. Dessauer Credit 34 ¾ a 33 ˖gem. die Genehmigung der Beschlüsse des zehnten General⸗ 88 ˙‧⁷]]]; andtages der Schlesischen Landschaft, wegen der Aͤo. SHOfftziere, Portepee⸗Fähuriche ꝛc. löͤsungs⸗Grundsätze der Schlesischen Landschaft und des 8 i.

bei Anwendung derselben zu beobachtenden Verfahrens; Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.

Ausl. Prioritäts-

Angekommen: Se. Excellenz der Herzoglich anhalt⸗dessauische Wirkliche Geheime Rath und Staats-⸗Minister, von Plötz, von

Personal⸗Veränderun 1

BerlHin, 21. April. Waͤhrend Eisenbahn-Actien meistens be- Hakfer Frühjahr 29 Thlr. IE s 29 Thlr. G trächtlieh höher als gestern bezahlt wurden, erfuhren die Speculations- 29 ½ Thlr. Br.

Effekten mehrfache und erhebliche Schwankungen, schlossen aber ent- schieden besser. Preussische Fonds höher und zu den notirten Preisen zu lassen.

Berliner Getreidebörse 1“ vom 21. April.

Weizen loco 45 78 Thlr.

Roggen loco 41 ½¼ 42 ¼ Thlr. bez., Frühjahr 41 ½ ½ H-— ¼ Thlr. G., 41 ½¼ Br., Mai-Juni 41 ¾ ½3 ½ ½ Thlr. bez., u. G., 41 ¾ Br., Juni- Juli 42 ½ ½ Thlr. bez. u. G., 42 Br., Juli-August 43 42 ¾ 43 Thlr. Br. u. G

1A.

Rüböl loco 13 13 Thlr. bez., April-Mai 12 ½¾ ½.4.1¶ Thlr. bez., 12 ⅞˖ Br., 12 G., Mai-Juni 12 ¾¼ Thlr. Br., 12 G., September-Oktober 12 ½ Thlr. bez., 12 ¼ Br., 12 ½ G.

Leinöl 11 ¾ Thlr. Br., April-Mai 11 Thlr. bez.

Spiritus loco 19 ½ Thlr. bez., April-Mai 19 ¼ Thlr. bez. u. Br., 19 ½ G., Mai-Juni 19 ½ Thlr. bez. u. G., 19 72 Br., Juni - Juli 20 ½ Thlr.

Br., 20 ¼ G., Juli-August 20 Thlr. bez., 21 Br., 20 ¾ G., August-

September 21 ¼ Thlr. bez. u. G., 21 ⅛⅞˖ Br.

Roggen loco wenig Umsatz, Termine unter vielfachen Schwankun- zen im Werthe nachgebend. Rüböl loco Thlr. billiger, Termine aner. Spiritus loeo behauptet, Termine kaum preishaltend.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

8

Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuch 8 Rudolph Decker.) 1

und unter 5043. den Allerhöchsten Erlaß vom 4. April 1859, betreffend die Verleihung der Städte⸗Ordnung für die Rhein⸗ provinz vom 15. Mai 1856 an die Stadtgemeinde

Hückeswagen im Kreise Lennep des Regierungs⸗Bezirks

EE6.“* Berlin, den 23. April 1859. Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Samm!

2

E188

sterium der gei lichen, Unterrichts⸗ und

Medizinal⸗Angelegenheiten.

iglichen Kadetten⸗

8

Den 12. April.

v. Treskow, char. Port. Fähnr. vom 1. Garde⸗Regt. z. F., zum Port. Fähnr. befördert. v. Rauchhaupt, Hauptmann vom Kaiser Alexander Grenadier⸗Regiment, zum Comp. Chef ernannt. v. Fabeck, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Hauptm. befördert. Gr. v. Bredow, Pr. Lt. vom 24. Inf. Regt., in das Kaiser Alexander Grenadier⸗Regt. versetzt. Graf v. Hahn, Unteroffizier vom Regiment der Garde du Corps, von Gordon, Gefreiter vom Garde ⸗Kürassier⸗Re⸗ giment, von Arnim⸗Luckow, Gefreiter vom Garde⸗Dragoner⸗ Regt., zu Port. Fähnrs. befördert. Frhr. v. Rentz, char. Port. Fähnr. vom 6. Jäger⸗Bat., zum Port. Fähnr., v. Wenckstern, Hauptm. und Comp. ch vom 5. Inf. Regt., zum Major befördert. v. Kamecke, Hauptm. von dems. Regt., zum Comp. Chef ernannt. v. Karger, Pr. LSt. bvon dems. Regt., zum Hauptm., Brunsig Edler v. Brun, Sec. Lt. von dems. Regt. und Adjutant der 3. Inf. Brigade, Bergius, Sec. Lt.