1859 / 98 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

[923 I a Steckbrief. güssänse e Der Schlaͤchtergesell August Heinrich Wil⸗ helm Fuchs aus Ziesar, ohne Domizil, ist einer Unterschlagung dringend verdächtig und hat sich vom Dorfe Glindow, woselbst er bis zum 10ten April cr. als Ziegeleiarbeiter beschäftigt war, heimlich entfernt, so daß sein jetziger Aufenthalt nicht zu ermitteln gewesen ist.

Alle verehrlichen Behörden des In⸗ und Aus⸗ landes werden ergebenst ersucht, auf den Fuchs zu achten, ihn, wo er betroffen wird, verhaften, hierher transportiren und in unsere Gefängnisse abliefern zu lassen.

Jeder, der von dem Aufenthalte des Fuchs Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der näch⸗ sten Gerichts⸗ oder Polizeibehörde Anzeige zu machen. b 1

Potsdam, den 19. v—“

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Signalement des ꝛc 95, 1ö“

Alter: 30 Jahre; Größe: 5 2“; Haare: dunkel⸗ blond; Stirn? frei; Augenbrauen: blond; Augen: blau; Nase und Mund: gewöhnlich; Zähne: defeckt; Bart: blond; Kinn und Gesicht: oval; Gesichtsfarbe: gesund; Statur: mittel; Geburts⸗ ort: Ziesar; Religion: evangelisch; besondere Kennzeichen fehlen.

Bekanntmachung.

92²24] 6 fiskalischer

Cerpachtung torfyhaltiger

Grundstücke.

Die nachfolgenden, bisher zum Domainen⸗Vor⸗

werk Linum gehörig gewesenen, unweit des

Dorfes Linum im osthavelländischen Kreise be⸗ legenen Grundstücke:

1) Die lange Kavel⸗Wiese, Littera G. I. der Karte des Feldmessers Weile de 1857 58, enthaltend 179 Morgen 128 ¶Kuthen, die Ort⸗Wiese Littera E. I. der vorstehend angegebenen Karte, 31 Morgen 10 Ruthen

roß, die Wiese Littera G. II. dieser Karte von 17 Morgen 80 ¶Ruthen Größe und der Theil des dem Vorwerke Linum in der Hackenberger Separation zugefallenen Ab⸗ findungs⸗Planes Littera I. und K. der be⸗ zeichneten Karte, welcher zwischen dem Com⸗ municationswege, dem Reglitz⸗ Graben und dem Bewässerungs⸗Graben für das Vorwerk Linum liegt und 80 Morgen 15 ◻Ruthen

hält, „zusammen 308 Morgen 53 Ruthen“, ab auf acht hinter

sollen vom 1. Juni d. J. inander folgende Jahre, also bis 1. Juni 1867 des Meistgebots ver⸗

zur Austorfung im Wege

pachtet werden.

*Das Minimum des Pachtgeldes für die ganze chtjährige Pachtzeit ist auf 21,000 Thlr. und as von Pachtlustigen nachzuweisende disponible Vermögen auf 12,000 Thlr. festgesetzt.

Der Termin zur Verpachtung ist

auf den 21. Mai d. J., Vormittags 1Uuht. uf dem Domainen⸗Vorwerke Linum vor dem Departements⸗Rath Herrn Regierungs Rath von Schönfeldt anberaumt.

Die Pacht⸗Bedingungen, die Regeln der Lici⸗ tation, können täglich, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Feiertage, in der Domainen⸗Registvatur der unterzeichneten Regierungs⸗Abtheilung, so wie auf dem Domainen⸗Amte Fehrbellin eingesehen, auch wird auf Verlangen Abschrift der Regeln der Licitation und der Pacht⸗Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien ertheilt werden.

Pachtliebhaber, welche die Grundstücke besich⸗ tigen wollen, haben sich an den Herrn Ober⸗ Amtmann Behm zu Linum zu wenden, welcher ihnen dieselben vofesgen lassen wird.

Potsdam, den 16. April 1859.

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und

Forsten. 1.“

99) Konkurs⸗Eröffnung.

nigliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg.

den 7. April 1859, Mittags 12 ¾ Uhr. Ueber das Vermögen des Lederhändlers

Gamaschen⸗Stiefel⸗Fabrikanten Herrmann Nupp

Erste Abtheilung, 88

Oeffen

1“*“]

8

11111“3“ 1“ 1 allhier ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung op, . den b. April 1859 festgesetzt worden. 5

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Ferdinand Thilo Faber hier be⸗ stellt. Die Glaäubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 18. April d. J., Mittags 12 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichtsrath Lehmann, anberaumten Termwin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. 4

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Befitz oder Gewahrsam haben oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel⸗ mehr von dem Befitze der Gegenstände - bis zum 7. Mai 1859 einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge⸗ meinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursglaͤubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte

bis zum 14. Mai 1859 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Pruüͤfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals

auf den 28. Mai 1859, Vormittags

10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwaͤlte: Justizräthe Reißner, Berge, Harte und Rechtsanwalt Jungwirth zu Sach⸗ waltern vorgeschlagen.

[921]

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns A. F. Kirsten hierselbst ist zur Ver⸗ handlung und Beschlußfassung über einen Akkord ein neuer Termin auf den 10. Mai 1859, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ zimmer Nr. 1 anberaumt worden. Die Be⸗ theiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, so⸗ weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonde⸗ rungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.

Elbing, den 14. April 1859.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

8

8

für die Königliche Pulverfabrik zu Neisse 380 Ctr. Stangenschwefel, welche, beide Posten getrennt, an die genannten Orte zu liefern sind, angekauft werden. Lieferungslustige werden daher hiermit aufgefordert, sowohl Proben des zu liefernden Schwefels (ungefähr 4 Loth) bis zum 1. Mai ecr. und nicht später, als auch ihre Preisforde⸗ rung pro Etr. kostenfrei in die Magazine der beiden Fabriken, vor dem auf den 10. Mai cr.

tlicher Anzeiger.

Vormittags 10

Fuͤr die hiesige Fabrik sollen 686 Ctr. und

Ehg ng weiimsg, us . v4“

85

Inan

Uhr, im hiesigen Geschäͤfts⸗ Lokale festgesetzten Termin, versiegelt mit dem Vermerk auf der Adresse: „Submission auf die Lieferung von Stangenschwefel“ portofrei einzusenden.

Die gestellten Lieferungs⸗Bedingungen liegen täglich don 10 bis 12 Uhr Vormittags bei den Rendanten beider Fabriken zur Einsicht bereit, und können Auswärtigen auf Verlangen schrift⸗ lich mitgetheilt werden.

Spandau, den 4. April 1859.

Die Direction der Königlichen Pulverfabrik.

[775] Bekanntmachung. Die Stadt Bromberg beabsichtigt, zur Be⸗ schaffung der erforderlichen Geldmittel Stadt⸗Obligationen, welche mit 5 Prozent verzinst und in 38 Jahren unter planmäßiger Ausloosung getilgt werden, auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. v. M. bis zum Betrage von 100,000. Thlrn. in Apoints von 100, 200, 400 resp. 600 Thlrn. auszugeben.

Wir bringen dies mit dem Bemerken zur öffent⸗ lichen Kenntniß, daß wir Offerten zur Abnahme solcher Obligationen entgegennehmen. Die Offe⸗ renten müssen sich mindestens 4 Wochen an ihre Offerten gebunden erklären und die Valuta, welche sie für die Obligationen einzahlen wollen, genau bezeichnen. 1

Bromberg, den 6. April 18d9.

WI Der Magi strat. 8 8

B

ekanntmachung

öö 8

1n

Königliche Ostbahn.

Zur Anfertigung von Weichen soll die Lieferung 81

246 Stück Weichenzungen) EW.“ Beneicigienen 310 Zweigschienen 155 Stücke zu derzg. 18 E.“ b1

. eitstücke ; 182 Stüch Figttes; von gewalztem Eisen, 123 Stück eisernen Gasroͤhren,

circa 650 Centner Gußstücke in diversen Theilen,

604 Stück diverse Milchglasscheiben im Wege der öffentlichen Submission an den Mindestfordernden vergeben werden.

Offerten sind portofrei und

Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Weichen⸗ materialien für die Königliche Ostbahn“ versehen, bis zu dem auf Dienstag den 10. Mai ec., 11 Uhr, anstehenden Termine an mich einzusenden.

Die Eröffnung der Offerten erfolgt im Ter⸗ mine in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ mittenten.

Die Lieferungs⸗Bedingungen und Zeichnungen

werden auf portofreie Gesuche von mir mit⸗ April 1859.

getheilt. Bromberg, den 20.

Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister

Rohrbeck.

Vormittags

82 522

8 —y

Cöln⸗Crefelder Eisenbahn. Dividende pro 1858. Nach dem genehmigten Final⸗Abschlusse des Betriebs⸗Jahres 1858 fällt auf jede Stamm⸗ Actie von 100 Thlrn. eine Dividende von 8 t 1 Thlr. 1 S

für den Bau einer Gas⸗Anstalt

von Puddelstahl,

versiegelt mit der

Diese Dibvidende kann auf den Divtdenden⸗ schein Nr. III. sofort bei dem Banqui h. F. Fetschow & Sohn zu Berlin, Kloster⸗

ße Nr. 87, den Banquierhäusern:

Sal. Oppenheim jun. & Co. und dem A. Schaaffhausen’'schen in 1 een b.

o wie v. Beckrath⸗Heilmann’) .

0. Gebr. Molenaar in Crefeld, oder fortlaufend in den Vormittags⸗ stunden von 9—1 Uhr bei unserer Haupt⸗ Kasse hierselbst

erhoben werden.

Auch werden unsere sämmtliche Stations⸗ Kassen, so weit ihre zeitigen Bestände reichen, die Dividendenscheine einlösen oder in Zahlung annchmen.

Die Dividendenscheine müssen den Zahlstellen mit numerisch geordneten, in den Geldbe⸗ trägen summirten und von den Eigen⸗ thümern unterschriebenen Verzeichnissen übergeben werden.

Aachen, den 31. März 1855.

Königliche Directi))— der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisen

C

Cöln⸗Mindener

89222 Die Ausgabe der neuen Zins⸗Cou⸗ pons zu den 5prozentigen Prioritäts⸗ Dbligationen II Emission wird mit dem Mai c. beginnen. Die Inhaber der bezüg⸗ ichen, auf den 1. Juli c. lautenden Anweisun⸗ gen werden ersucht, letztere nebst einem Verzeich⸗ nisse in duplo, wozu Formulare bei unserer hauptkasse hierselbst und bei dem Herrn S. Bleichroeder in Berlin unentgeltlich zu haben sind, an unsere Hauptkasse hier einzureichen der franco einzusenden. Auf den Verzeichnissen sind ie Nummern der Anweisungeu der Reihe nach und unter Vermerkung des Vor⸗ und Zunamens, oH wie des Wohnortes des Inhabers aufzuführen. Unsere Hauptkasse wird den Empfang der An⸗ weisungen auf dem für den Inhaber bestimmten duplikate bescheinigen, gegen dessen Rückgabe emnächst die neuen Coupons portopflichtig ver⸗

bfolgt werden. Cöln, den 18. April 18599.. Die Direction.

Transport seelschaft

Versicherungs⸗Ge⸗ Fortuna zu Berlin.

Zufolge §. 53 der Statuten laden wir hier⸗ nit die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zur dritten ordentlichen General⸗Versammlung

1

Dienstag, den 17. Mai a. c., Rachmittags 5 Uhr, dem oberen Saale des Diorama⸗Gebäudes, Heorgenstraße Nr. 7, ergebenst ein. b Es werden darin die im §. 57 unseres Sta⸗ 8 bezeichneten Gegenstände zur Verhandlung ömmen. Die erforderlichen Stimmzettel. erhalten die erren Actionaire beim Eingange in das Lokal ach geführter Legitimation, und machen wir och auf die Beachtung der Vorschriften der en⸗ 59 und 60 der Statuten besonders auf⸗ am. Verlin, den 23. April 1859. Die Direction der Neuen Transport⸗Vevrsicherungs⸗Gesellschaft Fßortuna zu Berlin. 88

1“In 88

Sthlestsche Bergwerks⸗ un Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft

„Vulcan“.

Auf Grund des §. 6. des Statuts ersuchen rdie Herren Actionaire der schlesischen Berg⸗

bahn.

die 10te letzte Einzahlung mit 10 Proze 1 jede Actie 18 .“ ee vom 12. bis 25. Mai d. J. zu leisten. Die Einzahlungen können nach eigener Wahl erfolgen: direkt an unsere Hauptkasse in Vulcanhütte

pr. Ruda O. /S., oder

in Berlin bei der Direction der Diskonto⸗

Breslau bei

den 8— Friedländer, Natibor bei den Herren M. Fried⸗ länder & Comp., Gleiwitz bei den Herren J. S. Noth⸗ mann & Comp., nüech Fer degeNeczns⸗ des so wie -r Quittungsleistung auf den Quittun legitimirt find. vasohee Wir machen die Herren Actionaire auf den §. 6 des Statuts und auf die Nachtheile, welche dieselben im Falle verspäteter oder verabsäumter Einzahlung treffen, noch besonders aufmerksam. Vulcanhütte, den 10. April 18509. Der Verwaltungsrantht.

Vorsitzender:

Herren Gebrüder

Sri2 2.

v

8 8 8 58eus Magdeburger Lebens⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die nach den Bestimmungen des §. 19 der Statuten pro ultimo Dezember 1858 festgestellte Voraus⸗Dividende ist mit Fünf Thaler pro Actie (auf 100 Thlr.

16 Einschuß) gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 2 bei unserer Gesellschaftskasse (Breiteweg 134) oder in Berlin bei unserer General⸗ Agentur: Herren Reschkeu Co. (Kloster⸗ straße 49) von heute ab in Empfang zu nehmen. ““ Magdeburg, den 20. April 1859. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ W. C. Schmidt.

Königsdörfer.

Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗

W“ Gesellschaft.

8 General⸗Versammlung.

Auf Grund unserer Statuten werden die nach

§. 28 stimmberechtigten Actionaire, so wie die

mit mindestens 2000 Thlr. Kapital mit Dividen⸗

den⸗Anspruch versicherten Personen, zu der

Dienstag den 24. Mai c., Vormittags 8

im hiesigen Börsen⸗Lokale abzuhaltenden zweiten

ordentlichen General⸗Versammlung eingeladen.

Zur Tagesordnung gehoͤren;

Vortrag des Geschäftsberichts und Ver⸗ theilung des Rechnungsabschlusses. Diejenigen der Herren Actionaire und Ver⸗ sicherten, welche dieser General⸗Versammlung beiwohnen wollen, ersuchen wir, Einlaßkarten hierzu auf unserm Bureau (Breiteweg 134) in Empfang zu nehmen. Die Anmeldung für Ein⸗ heimische muß 3 Tage vor Abhaltung der General⸗Versammlung geschehen, wäͤhrend die Legitimation Auswärtiger, vorausgesetzt, daß deren Anmeldung 2 Tage vor der General⸗Ver⸗ sammlung erfolgt ist, noch eine Stunde vor Ab⸗ haltung derselben angenommen wire. Magdeburg, den 20. April 1309. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft. Sher Vemsaltungath..

8

Allgemeine Gas⸗Actien- Gesellschaft zu Magdeburg.

Gemäß §. 8. des unter dem 16. März 1857 Landesherrlich bestätigten Gesellschafts⸗Statuts ersuchen wir die Actionaire unserer Gesellschaft bis zum 15. Mai a. ec.

die fünfte Einzahlung von 10 pCt., abzüglich von 1 Thlr. 6 Sgr. Zinsen à 4 ½ pCt. vom 15. Sep⸗

Herrn S. Bleichröͤder in Berlin,

Herren J. Hirschfeld && Wo

b Ser * 18g

en Sal. Oppenheim j

1 in Edin ppenheim jun. & C

Herren Gebrüder Friedländer in Breslau oder bei unserer Gesellschaftskasse in Magbeburh⸗ Fürstenwallstraße Nr. 13, unter Vorlegung der betreffenden Interims⸗Quittungen leisten zu wollen.

Magdeburg, den 8. April 1859. 8 Das Direktoriu

111“

Bekanntmachung.

Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft in Stettin.

Die ordentliche General⸗Versammlun Gesellschaft, in Gemäßheit 18. §. 31 7e en. tuten, findet hier am Sonnabend, den 28. Mai a. er, Vormittags t0 Uhr, im Börsenhause statt, wozu die Herren Actio⸗ naire hierdurch eingeladen werden.

Die Stimm⸗Legitimationskarten sind an de beiden vorhergehenden Tagen im Bureau der Gesellschaft, Heumarkt Nr. 5, entgegenzunehmen. Lages⸗Ordnung 2 1 Geschäͤftsbericht des Verwaltungsrathes, Wahl von 3 Stellvertretern des Verwal⸗ tungs⸗Rathes,

Wahl von 3 Rechnungs⸗Revisoren

und außerordentlich: 81 Antraͤge mehrerer Actionaire auf Aende⸗

rrung, resp. Ergänzung der Statuten und

zwar der §§. 18, 20, 21, 24, 28. Anträge des Verwaltungsraths auf Aen⸗

derung, resp. Ergänzung der Statuten

und zwar der §F. 16, 19, 26, 27 und 39.

Stettin, am 18. April 1859. Der Verwaltungsrath . der Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗ 1 Gesellschaͤft. E. Fretzdorff. Schillow. Ad. Abel. Ferd. Brumm. Karkutsch. Theel. von

81

u““] ““

Bergbau⸗Gesellschaft —1 8 2 „Holland“ zu Wattenscheid. Mit Bezug auf §. 6 des Statuts unserer Ge⸗- sellschaft, fordern wir hierdurch die Actionaire derselben auf: „Zehn Prozent oder funfzig Thaler“ 1 pro Actie, bis zum 15. Mai d. J. entweder bei den Herren van Ranzow & Comp. in oder an die Cassa der Gesellschaft hiersel einzuzahlen und dagegen die betreffenden In terims⸗Quittungen zu empfangen. G Wattenscheid, den 18. April 1859. Der Vorstand

[927]

917] 22 2 8 2 Cölnische Privat⸗B Die am 1. Mai a. c. zahlbare und auf 22 ½ Thlr. festgestellte Dividende für das Jahr 1858 kann von dem gedachten Tage ab in unserem Geschäfts⸗ Lokal, Agrippastraße Nr. 20, gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3, erhoben werden. Cöln, den 16. April 1859. ͤ“

[9255) Bekanntmachung. 8 Fur Feuerschäden und Verwaltungskosten sind von den Mitgliedern der unterzeichneten Bank auf das Halbjabr vom 1. Oktober 1858 bis 31. März 1859 von 100 Thaler Versicherungs⸗ summe in der ersten Klasse 16 Pfennige, in der zweiten das Doppelte und so fort aufzubringen. Leipzig, den 20. April 1859.

erts⸗ und Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft Bulcan

tember 1858 bis 15. Mai a. c., mit 8 Thlr. 24 Sgr. pro Actie entwener bei

88

Die Direction der Brandversicherungs⸗Ban 8 Deutschland.

Brunner. Klein. Ortelli