1859 / 99 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

ußi

2 111“6“**n 12 8 2 88 82 Jdee i gnhffussich 2 maäann a ö“ 368

8 Aue Host-Amstalten des In⸗ und 2 e Ausztandes nehmen Gestollung an, b K099 sür gerlin die Expedition des nigt dbHerens schen gtaats⸗Anzeigerss LLE11“ Wilhelms⸗Straße No. 4. effinmdrem (nahe der Cetpzigerste.) 2

1 1 s 8 g 5 83883 3 85 ——† —— ————

8 nenb h nh 9 noniiön 83 Aammmaäanmhse h. 984 27398 79 us. I uschtut Ik Fhan zusgu 1 83 Unsehih EE1u.“

1 ½ * . 4 7 [ 8 93 199

. Nnn2 18

1 EI EIEE 8 1i Pi mut hn

Sg I. ens 114“ v111114“ 8 1 8* 8 1““ 14*“ 9 Snesltan. I i HimibhanE us amm ioch aaterR Hmizitabte mes ui zutnasl nos chus Bear n l. 1

11114*“*“ . IE 1 [888

Berlin, Mittwoch, den 27. April

sch

8 m allen Theilen der Monarchie 127 Preis-Erhöhung.

Fisenbahn-Actien. Br. Gld. f

vkX“ 730 8 G gpas Abonmnement beträgtt 8 he Berliner Börse vom 23. April 1859. EE11“ nig re

g

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Ggeld-Cours. Brf. Gld. 2I] Br. Gld.

Münster-Hammer.. Niederschles. Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. henehl bi A. u. 8 0. itt. B. 3 ö do. Litt. A. 4 v4“ 111““ do. Litt. B. 3 ½ do. 1 Litt. D. 4

o.

do. 2⁄

do. Litt. E. Op eln-Tarnowitzer —- 111 8

do. Litt. F.

Frnr Müh. 1“

do. Prior. I. Serie Se. Königliche Hoheit der Priuz⸗Negent haben

do. do. II. Serie im Namen Sr. Maäjestät d Fe b Peen, Dem Kastellan des Königlichen Schlosses zu Berlin, Geben⸗

v““ 4 do. (Stamm- jor. E“ roth, das Kreuz der Ritter des Königlichen Haus⸗Ordens von

Hohenzollern; ferner

do. Prioritäts-Oblig. Dem Vorsitzenden der technischen Bau Deputation, Geheimen

do. vom Staat gar.

Rhein-Nahe.. Ober⸗Bau⸗Rath Hübener, den Charakter als Ober⸗Bau⸗Direktor zu verleihen; 9 G

1 8 67 Pr4s

18““

achen-Düsseldorf.. do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen -Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission Berg.-Märk. Lit. A. vEETEE1ö1Fö1111““ do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. 40.Düs.Iä. EIk. r. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. I. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritäts- do. do. Berlin-Hamburger.. do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin-Potsd. beshk

rmwechsel-Course-.

Amsterdam. 250 Fl. 46

dito Hamburg.... 300 M. 300 M.

dito Londoen Paris . 300 Fr. Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. zußsbure südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr.. Petersburg 100 S. K.. Bremen 100 Th. G...

Pfandbriefe.

2 4 4 4 4

141 ¾ Kur- und Neumöärk. 140 8 do. do.

„ostpreussische. [Ppommersche...

142 141¾ 15133 150 6 18 ¾ 79 %, 80 ½ 79 56 26

Kurz 2 M. Kurz

—8

80½ 2

96

0 *

2

22

111b1

4 5 5

ino .

1

Posensche * 8 4

do.. do. neue. Schlesische. Vom Staat garantirte Westpreuse.. do.

4 2

2 24 0424222--2-2b—2—*n

SEEE

2

Prier. do. do.

LI

I111“”

EE

—vessie en 2

* 3 ,½☚ 1 1†

““

K‚SENSNUg 22

.

8 8—

—— 2. 2en r

1“ Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche. Preussische. Rhein- und Westph. 2 Sächsische

Schlesischee.

r. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or. Gold-Kronen.

2

Berlin, 26. April. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Rege haben, im Namen Sr. Majestät des Königs, bginedenabrine vaü Dem Major Freiherrn von Wrangel vom großen Generalstabe, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Großherzogs von Sachsen Königlicher Hoheit ihm verliehenen Commandeur⸗ Kreuzes zweiter Klasse des Haus⸗Ordens vom Weißen Falken, so wie dem ordent⸗ lichen Professor an der Univerfitaͤt zu Breslau, Geheimen Regie⸗ nngs⸗Rath Dr. Bernstein, zur Anlegung des ihm verliehenen Ritter⸗Kreuzes erster Klasse dieses Ordens zu ertheilen.

Polizei⸗Verordnung. Auf Grund des §. 84 der -deeeeehn 17. Januar 1845

2

Fonds -Course.

Freiwillige Anleihle . Staats-Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857

dito von 1856

dito von 1853.H Staats-Schuldscheine... Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr.

do. Prior. 0 b do. do. Litt. do. do. Litt. D. 1 Berlin-Stettiner 1 wdo. Prior. Oblig. 4 do. do. II. Serie

4

☛—

Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb

do. Prioritäts- .. J Die Kreisrichter Lau in Reustettin und Stieg,

die Kr eer Lau in Neustettin un Stiege in Schlawe

zu Kreisgerichts⸗Räthen zu ernennen; und 8 8

.22222*

do. III. Serie Stargard-Posen

Oder-Deichbau-Obligationen

B 8

Andere Goldmünzen

erliner Stadt-Obligationen-. 1 5 TMr..

do. do. chuldverschr. d. Berl. Kaufm.

&

1“ FE11““

7 19 8rea. Schw.-Freib.

do. Prioritäts- deo. II. Emission Se. II. F. Thüringer . . do. Prioer.-Oblig.

Brieg-Neisde. Cöln-Crefelder... do. Prioritäts- Cöln-Mindener.. do. Prior. Oblig.

Den seitherigen unbesoldeten ersten Beigeordneten, Kaufmann Theodor Soelling, zu Essen, im Regierungs⸗Bezirk Düssel⸗ dorf, der von der dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung ge⸗ troffenen Wahl gemäß, in gleicher Eigenschaft für eine fernerweite

(Gesetzsammlung S. 41) und des §. 6 Litt. C. d ’1 setz g 1 .C. des Gesetzes

Polizei⸗Verwaltung vom 11. März 1850 ed.Hehfacelche 6. 2 8. ordnet das Polizei⸗Präsidium unter Abänderung der Bestimmungen des Fa⸗ der Polizei⸗Verordnung, betreffend den Verkehr auf den Berliner

b V r⸗ und Weihnachtsmärkten vom 10. November 1851 (8 . ü der⸗ V Nr. g. Seg 47, S. 364) was folgt: (itccigensbgatt do. 1 11““ die Theilung der Stadt Berlin hinsichtlich der Jahrmärkte i vn. (Cosel-Odbg.) 1111““ itIe nlt d2. i Zesirh, Leren Orehte his Shres biscsen de Waisenbrücke vund den 8 Ksccere 89 8 8 Mehlhause aber, der Schleusenkanal und der Kupfergraben bildet, findet * 2 Ministerium der gei tlichen, Unterrichts⸗ und vom 1. Oktober d. J. ab nicht mehr statt. Von diesem Tage ab wer⸗ 8 Henac. Medizinahl⸗ den sämmtliche Jahrmärkte der Stadt Berlin in dem südlich von den -nshes genannten Wasserläufen gelegenen Stadttheile abgehalten. Den Mittel⸗ punkt jedes ahrmarktes bildet der Dönhofsplatz. Von demselben dehnt Ae e, Nahrn esens ehge 1 und 45 des Bezirks

1 . g der Markt⸗Polizei⸗Beamt 1 6

das jedesmalige Bedürfniß e bct eit atteshttvesht Keän

echsjährige Amtsdauer zu bestätigen.

do. do. II. Em. E111A“ do. do. III. Em.

do. de.

do. IV. do. Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Wittenb... 0. Prioritäts-

Nichtamtliche Notirungen. Br. Gld.

112

Z b

münzpreis des Sübers bei der Königl. MHünze.

. Das Pfund fein Silber

bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber.. . 29 Thlr. 21 Sgr. bei einem Feingehalte unter 0,980. . .29 Thlr. 20 Sgr.

ugelegenheiten. 8

4 2

Am Gymnasium zu Marienwerder ist der Schulamts⸗Kandidat

RKuüuͤrn als licher Lehrer angestellt wor b 8. b . 88 11 CC 8 v“ de. Die Bestimmung des 22 d

Rues. v. Rethschild Lst. 8 * 111“ ““ g de §. 2 der Jahr⸗ und Wochenmarkt⸗Ordnun do. Engl. Anleihe ... 6“ 16 9 1“ vom 10. November 1851 in Betreff des Marktbezirks des Weihnachte⸗

L1““ ““ markts blei

8 188 1 . Finanz⸗Ministerin 92 Berlin eseee. t..

o. do. Cert. L. A. 8 ¹ b JJ 1 ““

do. de. L. B. 200 Fl. Königliches Polizei 3 Präsidium. Freiherr von Zedlitz.

F.8”. ch S.-R.

0. art. J. ... 5 .₰ * 5 ““

„(Dessauer-Prämien-Anl. auf Nr. 47,087. 1 Gewinn zu 5000 Thlr. auf Nr. 29,202. Pö11 Nichtamtlich he,, bihendaethwu 8

Band. 8. Frim, Aul. 1 Gßp icn von 2000 8, r. Hn 48,710. 1 hüeeer Berlin, 25. April. Se. Königliche Hoheit

übecker Staats-Anl.,. ewinne zu Thlr. fielen auf Nr. 2198. 5524. der Prinz⸗Regent wohnten heute Vormittag dem Go⸗

Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 9247. 16,550. 17,672. 17,948. 18,117. 18,989. 24;536, 30,025. im Dome bei und empfingen dann die Uülagtedeven Aterzwalr 30,733. 32,631. 40051. 40,460. 48,195. 48,326. 48573. 51,64l. und Fretheeru nan Schleinitz. 64,299. 65,915. 70 589. 70,649. 70 951. 76,249. 77,087. 77,269. 26. April.

. 11

an. chuld.

8 2 8 E Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Rege 8 8 84,771. 85,570. 88,097. 90,170. 90,760. 92,573 und arbeiteten heute früh mit dem Pna. eftnias pen Manteuffer 2

à 3 % steigende 1 Um 11 Uhr begaben sich Se. Königl. Hoheit der Prinz⸗Rege 34 Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 7701. 11,061. 11,669. gl. Hoheit der Prinz⸗Regent

8 i nach der Kaserne der reitenden Artillerie am Oranienburger Th 15,660. 15,937. 19,094. 21,804. 22,617. 23,324. 29,225. 33,312. 1 woselbst zur Feier der hundertjährigen Stiftung der eceinhgse 41,657. 43,347. 43,531. 43,555. 46,423. 47,171. 56,422. 57,069. tillerie eine Parade stattfand. Se. Köͤnigliche Hoheit der Prinz⸗ 58,903. 59,180. 64,015. 64,933. 65,188. 65,928. 74,474. 76,514. Regent befahlen den Vorbeimarsch der im Kasernenhofe aufgestell⸗ 82,866. 85,863. 87,075. 87,851. 88,009. 88,221 und 90,513. ten reitenden Abtheilung, ließen sich darauf die dekorirten Offiziere 74 Gewinne zu 200, Thir. auf Nr. 2034. 2249. vorstellen und richteten zuletzt einige Worte an die Mannschaft.

2759. 3586. 3761, 7905. 10,343. 12341. 13558. 15459.16,249. N.e d. 3.hr, begaen sich. Scen Smcse sn, bi Zer Prfnz⸗ 16,729. 19,229. 19638. 19,883. 20,512. 23,710. 25,063. 26,070. Regent nach dem Englischen Hause, woselbst ein Festmahl zur 26669. 27,109 27,632. 29221. 31427. 13389. 37,897. 38,545. vern 8 welches Se. Königliche Hoheit der

718. 39407 40,587. 40,763. 42,866. 48,754. 50,051. 51,145. Prinz⸗Regent mit Alerhöchstäbrer Hegenn beehrten. 51,698. 52,189. 52,364. 53,154 55,499. 56,797. 57,045. 88,16 1e8 heutigen Bund

Frankfurt, 23. April. In der heutigen Bundestags⸗ 62094. 63,440. 63,863. 65,146. 65.797. 69,793. 70,5 sitz ung ftellte der Königlich preußische Gesand 2 n 71,783. 71,890. 72,036. 74,076. 75,106. 76,585. 560. 71,506. b glich preußische Gesandte Namens seiner

9e 2 76,613. 77,810. allerhöchsten Regierung den Antrag:

75 79,267. 80,199. 80,419. 81,494. 82,985 85,369. 85,919. Sohe Bundesversammlung wolle beschließen, die Bundes⸗

8 4 8. 89,044. 90,598. 90,876. 91,537. 92,393 und 94,444. .T geen n ersuchen, ihre Hauptkontingente in Marschbereit⸗

V erlin, den 26. April 1859. scchaft zu setzen, und gleichzeitig in den Bundesfestungen alle Königliche General⸗Lotterie⸗Direction. erforderlichen Vorbereitungen für die Armirung zu treffen.

politischer Nacxhoce .

Auf Vorschlag des Präsidiums beschloß die Versammlung, diesen richten höher bezahlt. Rüböl loco und nahe Termine höher bezan Angekommen: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant von

Antrag zum Beschlusse zu erheben, und den Ausschuß in Milstair⸗ unverändert. Spiritus loco ¼ Thlr. höher, Termine bessc Schlegell, mit der Führung des 7. Armee⸗Corps beauftragt e1““ E““ E . 1 V

6eh h el Sneeehegg ins Einvernehmen zu setzen. (Fr. J.) . i. 8„ 1 aden. ar 1ö18 il. Das voßherz

Redaction und Rendantur: Schwieger. 11“ Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und In⸗ e eegericgessFeülht Fahhe Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuch eur der 2. Artillerie⸗Inspection, Encke, nach Erfurt. ruher Zeitung“ folgenden Aufruf: 8 I“ is 878 (Rudolph Deckeir).. MM” 8 8

2f

Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. [Posener do. Berl. Hand.-Gesellseh. Dize. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Fabrik v. Eisenbahnbed.

Ausländ. Fonds.

Braunschweiger Bank. „[ZBremer Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank 2 Dessauer CreditF Geraer Bank Gothaer Privatb. Leipziger Creditbank. Meininger Creditb.. Norddeutsche Bank.. Oesterreich. Credit.. Thüringer Bank. Weimar. Bank Oesterreich. Netall.. de. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 101 ¾ do. do. 6. Anl. 5 104 ¾

öberschl. Litt. A. u. C. 116 a 112 gem. Tudwigshafen-Bexbach 130 a 128 gem. Oesterreich. Franz. Stszatsbahn 124 2 123 a 125 a 123 bez. do. 5 proz. Prior. 250 2

gem. Disconto-Commandit-Antheile 88 ¾ 2 87 ¾ gem. Berlin-Anhalter Litt. C. 95 a 94 ½ gem. Darmst. Bank 70 a 67 a ½ gem. Dessaug 8 üesge. 32 a 30 gem. Oesterr. Credit 68 a 66 gem. Oester. Metalliq. 53 ¼ à 52 gem. Oestr. National-Anleihe 58 a ¼ a 56 ¾ 57 gem.

Berlin, 23. n. Die Börse war auf die ungünstigen Berichte Hsfer loco 28— 34 Thlr, Frühjahr 29 Thlr. bez-, Mai-Juni von ausserhalb in sehr flauer Stimmung und die Course von allen 29 ¾⅔ Thlr. bez., Juni- Juli 30 Thlr. bexzk.. 8 Eisenbahn-Actien, Fonds und Speculations-Effekten erfuhren einen . Rüböl loco 13*½ Thlr. Br. April- Mai 12 13 Thlr. bez. 9 mehr oder minder sehr erheblichen Rückgang gegen vorgestern. 12 ½ Goö Thir. Br., 12¾ G., September-Okiober 1208

Leinöl 11 ¾ Thlr. Br., April-Mai 11 ¾ Thlr. bez.

Soiritus loco 19 ¾ Thlr., April- Mai 195 ½ Thlr. bez., Br. u. b Mai - Ign 19 ¼ Thlr. bez., 19 ˖Br., 19 G., Juni-Juli 20½ 0. Thir. bez. u. G., 20 ¾ Br., Juli-August 21 ¾ Thlr. bez. u. G., 213 580oe August-September 21 ¾ Thlr. Br., 21¾ G. 6

Roggen loco wenig Umsatz, Termine in Folge

Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam Kiel-Altonn Loebau-Zittau Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Necklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. StaatsIbahn Zarskoje-Selo

Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. Oblig. J. de l'Est 4 de. Samb. et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn 5] 50 ¾

Berlin-Stettiner 102 a 100 gem. 43 ½ gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 46 a 45 gem.

120 ½ 76 78 ½ 81 75 ½

97½ 94 68 ½ 71

76 ½ 70½ 60

673

68 ½ 62 86⁷

58 90

beute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 119. licher Klassen⸗Lotterie fiel 1;Hauptgewinn von 10,006 Thlr.

8

1

58E

König⸗

1ö“

88 ½ 73

2

25—nqö=

Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen.

hRbheinische III. Em. Berlin-Anhalt Lit. C..

8 E“

Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk.. [Minera

—.—

—,—

. 94

40¾

SE*IS*S*

Necklenburger 44

Berliner Getreidebörse Weien loco 45 78 Thlr. b Roggen Frübjahr 41 ½ 42 ½ 41 ¼ - 42 i Thlr. bez. u. G., 42 ½ Br., Mai-Jum 42 42 ¼ 42 43 Thfr. bez. u. G., 43 ⅛⅔ Br., Juni-Juli 43— 43 ½ 43 44 Thlr. bez. u. G., 44 ¼ Br., Juli-August 43 ½ - 44 ½ Thlr. bpez. u. G., 44 ¼ Br. Gerste, grosse u. Klein

1““