1859 / 103 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Be rliner Börse vom

b

und

Fisenbahn-Actien.

Amtlicher Wechsel-, Fonds-

Wechsel-Course-

.. 250 Fl. 250 Fl.

Amsterdam dite

2222**

Augsbur

Frkk. a. M. südd. W.

Leipzig in Cour. im 14 Thl.

uss 1

Petersburg 100 S. B... 00 Th. G..

Bremen 1

Gld.

Kurz 2 M.

Kurz

M.

8S5S”N EAE

EEESE

2

——— S85⸗ EA

Fonds -Course.

Freiwillige Anleihe..

Staats-Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 von 1856 von 1853..

dito Staats-Schuldscheine. Primien-Anl. v. 1855 à

Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen-.

do. do. Sehuldversehr. d. Berl.

222⸗2*

100 †h.

g

02 —n”

Kaufm.

SIKur- und Neumärk.

„ostpreussische..

IFriedrichsd'or.

Geld-Cours.

Pfandbriefe.

·—2 bs

do. do.

Pommersche

E

Posenschhe wJWI1A6“ do. neue Schlesische.. 8* Veom Staat garantirt Westpreuss.. do.

Rentenbriefe.

Kur- und Neumürk. Pommersche.. Posensche.. Preussische

Rhein- und Westph. Sächsische Schlesische

Pr. Bk. Anth. Scheine 4:

Gold-Kronen Andere Goldmünzen

JBerg.-Mirk.

Aachen-Düsseldorf.. do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen -Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission Lit. A. do. Lit. B. Prioritäts- do.

II. Serie

do. do. do.

„[do. III. S. v. St. 3 ¾ gar.

do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritäts- do. do.

2 Berlin-Hamburger..

do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin-Potsd. do. Prior. Oblig. do. do. Litt. C. do. do. Litt. D. Berlin-Stettiner

do. Prior. Oblig. do. do. II. Serie Bresl.-Sehw.-Freib. Brieg-Neisse.. Cöln-Crefelder

do. Prioritäts- Cöln-Mindener....

4*4.2

*

n

qe

2

EE

[

äänn nN-

Br.

8 9—

do-;

0Q‿ K

Gld.

Münster-Hammer... Niederschles. Mürk. do. Prioritäts-

do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Prior. Litt. A. do. do. Litt. B. do. do. Litt. D. do. do. Litt. E. do. do. Litt. F. Oppeln-Tarnowitzer Prinz Wilh. (St.-V.) do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische

do. (Stamm-)

do. Prioritäts-Oblig.

do. vom Staat gar. Rhein-Nahhe. 3 Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen. do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. do. Thüringer .

do. Conv. Prioritäts-

=—

, 111

114111148

pas Abonneme beträgt: 88 Sgre. 8 für das Viertelsatr 8 in allen Theilen der Monarchie ohne preis-Erhöhung.

22 1 a 3822118&& 8228770

IIeaeeee E“

v11“ ansmmen 121 2 B 11.“*“ EEö1““ cüepegs Lwe⸗ 111“ 1I1I1X1X“

8 A8 * 2 po⸗ 2 * 2 mmm * 89 EW s 89 1 8 7 0“ 8' 4 S 1. 5. 1 S 8 ä 9 *

82 5 des In- und Auslandes nehwin gestellun

für gerlin die Expedition des vbaie. HPreußischen Staats-Anzeigers:

Wilhelms⸗Straßte No. 51. (nahe der LCrtpstgerstr.)

7

1111““ 9 12 212 9 1 1 2 8 8 8 8 8 8. 111“ 4 8 11“

v

z5 5

surse.

103. Berlin, Sonntag, den 1. Mai

12* 5 8

Se. Königliche Hoheit der Prin

42 Prinz⸗Regent haben, im Namen Sr. Majestät des König

„Allergnädigst gerubt:

Dem Post⸗Direktor Benz ler zu Emmerich im Regierungs⸗ Bezirk Düsseldorf, dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Dr. Guenther zu Sangerhausen und dem Hypotheken⸗Bewahrer,

Steuer⸗Nath Windscheid zu Düsseldorf den Rothen Adler⸗Orden

vierter Klasse, so wie dem Bäckermeister Oswald zu Sagan und dem Polizeidiener Kunkat zu Königsberg in Preußen, das Allge⸗ meine Ehrenzeichen; ferner

Dem Intendantur⸗Rath Bock vom Garde⸗Corps bei seinem

mittags, geöffnet sein.

4

Bekanntmachung vom 21. April 1859 betreffend

die Einrichtung einer Telegraphen⸗ Station zu Naumburg a. S. mit beschränktem Tagesdienst.

8

Zu Naumburg a. S. ist eine mit dem dortigen Post⸗Amte kombinirte Telegraphen⸗Station eingerichtet worden, welche am 1. Mai cer. dem öffentlichen Verkehr übergeben wird.

Dieselbe wird beschränkten Tagesdienst haben, Wochentagen von 9 bis Nachmittags, an den

i d. h. an den 12 Uhr Vormittags und von 2 bis 7 Uhr Sonntagen nur von 2 bis 7 Uhr Nach⸗

nenNde

Für die Beförderung von Depeschen nach resp. von Naumburg gelten die Bestimmungen des Reglements für die telegraphische Korrespondenz im Deutsch⸗Oesterreichischen Telegraphen⸗Verein. Berlin, den 21. April 1859.

42. &2

do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. do. d5. 8. . do. do. III. Em do.

do. B

Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Wittenb... 0. Prioritäts-

Nchtamtiiche Notfrungen. 2Fr. Fld.

do. Prior Opüg. Ausscheiden aus dem Dienste den Charakter als Geheimer Kriegs⸗

do. III. Serie 9 z .“ v“

do. IV. Serie 4 ½ .111““

Wilh. (Cosel-Odbg.) b

Jdo. (Stamm-) Pris- Ministerium

do. do. do. 88

do. Prioritäts- Iiiv.

Der bisherige Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor Franz August Wilhelm Grillo ist zum Koͤniglichen Ober⸗Betriebsss n

nspektor ernannt und ihm die Ober⸗ Betriebs Inspektorstelle b u“ V 1ö1u n v1ö1A16“ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ Russ. v. Rotaschild Lst. 1I11“*“ Medizinal⸗Angelegeuheiten.

do. Engl. Anleihe... In Anerkennung der bei der Bauführer 1 Prüfunm dar⸗ ele ten 8. tori do. Poln. Schatz-Obl. Km 8 ’1 g geleg Der bisherige Privatdocent an der Koöniglichen Univerfität 8 Kennknisse und Leistungen find von Sr. Excellenz dem Herrn Han⸗ dierselbst und Lehrer an der hiesigen Königlichen 1vee

1111“

iIEHIkIl

*

Münzpreis des Silbers bel der Köunigl. Münze.

Das Pfund fein Silber

1 für Handel, Gewerbe und öffentliche 88 8

Arbeiten.

8 bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber bei einem Feingehalte unter 0,980 ..

*

29 Thlr. 21 Sgr. . 29 Thlr. 20 Sgr.

Chauv in.

11“

bkb

4

80— —,—

E. Fr. Ausländ. Fonds. V V 86 ½ 87⸗ ½ 58

Gld. Inländ. Fonds. (Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch. Dise. Commandit-Auth. Schles. Bank-Verein.. Fabrik v. Eisenbahnbed.

Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam Eiel-Altonn.n

Loebau-Zittaun.. e Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg HecklenbdurgerH Kordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Zarskoje-Selo

2 Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank.. [Oarmstädter Bank... 2 Dessauer Credit. Geraer Bank Gothaer Privatb.. Leipziger Creditbank.. Meininger Creditb. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.... Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Netall... do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe... Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 do. do. 6. Anl. 5

1857 91 a 93 gem. do. von 1856 91 a 93 gem. Pommersche Pfandbriefe 81 ½¼ *† gen. Bresl. Sechweidn. Freib. 73 ½ a 72 gem. Magdeburg-Wittenberge 29 a 28 gem. Oberzel- Litt. A. u. C. 100 ½ 2 98 2 99 gem. Amsterdam. Rotterdam 60 a 59 gem NMecksenburger 40 a 39 gem. Kordhahn 7r. Wrülh.) 40 ¼ à N gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 99 a 96 gem. Disconto-Commandit-Antheile 80 a 77 gem. DHarmst. Bank 57 a 58 à 56 gem. Deszamc Sredit 24 ½ à 23 gem. Leipziger Creditbank 46 2 44 bez. u. Br. Oesterr. Credit 56 a 50 gem. Oester. Metalliq. 40 a 39 ½ gem. Heut National-Anleihe 46 a 43 gem.

Ferlimn, 29. April. Die Börse war heute wiederum in schr matter Haltung und die Course der Speculations-Effekten erfuhren einen weiteren sehr erhe blichen Rückgang.

PU

SwAAEn

*

do. de. Cert. L. A. 80 - b 8

do. do. L. B. 200 Fl.— dels⸗Minister auf die Vorschläge der unterzeichneten Prüfungs⸗ Künste, Professor Dr. Ernst Guhl, und der Assistent bei

F.eS eh. R,g . Behörde seit dem Jahre 1852 jährlich zwei Prämien, je zu 300 T r Koͤniglichen b Sebeeiebera. 8—

do. Part. 500 Fl.. Thalern, zu dem Zwecke einer Studienreise, und seit dem Jahre zu außerordentlichen Professoren in der philosopdischen Fakultät der Dessauer-Prämien-Anl. 1857 außerdem auch filberne Preis⸗Medaillen bewilligt worden. diesigen Königlichen Univerfität ernannt worden

Die Reise⸗Prämien find folgenden Bauführern zuerkannt worden: 1 L1“

im Jahre 1852: Richard Voigtel aus Magdeburg 1“

1u1“ Johann Werner aus Schönebeck; 8

Johann Burkart aus Bonn und Paul

Spiecker aus Trarbach;

Ernst August Dirksen aus Danzig ung .

Gustav Bäaedecker aus Hagen; licher Klassen⸗ Lotterie fiel 1

Bernh. Franz Sluytermann 150,000 Thlr. auf Nr. 29,474. 1 Gewinn von 5000 Thlr.

und Herm. Gustav Ende auf Nr. 50,780. 2 Gewinne zu 2000 Thlr. fielen auf Nr.

berg a. W 29,933 und 79,502. Llb 1000 Thlr. auf Nr. 746. 2057. 7361.

Wilh. Boeckmann aus Elberfeld 32 Gewinne zu 1 6. 2 661 G ust Zeureuse 8631. 14,473. 15,042. 15,084. 18,867. 23,610. 30,438. 34,663. s140,531. 41,633. 44,763. 47,711. 52,881.

av Carl d'H aus rron; 988%6, 139134 4,28 G T dor Schirrmacher aus Danzig 781. 38,504. 40, 1ggesr. agr c 818 309. 59,379. 60,620. 62,751. 63,365. 64,000. 68,391. 69,890.

ad d. Heinr. Eduard Hae ecke aus 54,309.

une Fenr 8 Naes 73,136. 76,173. 77)/119. 91,427 und 91,433.. 1

Johann Heinr. Schmieden aus Soldin 39 Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 67 1. 4215. 5000. und Otto Gustav Schulz aus Berlin; 5194. 5981. 7307. 8358. 9795. 19,283. 24,271. 26,617. 28,749.

88 Ernst Ziller aus Potsdam und Hubert 32,419. 32,738. 33 963. 34,069. 34,402. 40 001. 42,371. 47,323.

8 Stier aus Berlin. 51,481. 51,851. 52,958. 55,308. 57,278. 61,218. 65,186. 65,387.

ie Preis⸗Medaillen sind folgenden Bauführern verliehen 66,947. 67,280. 72.269. 75,476. 76,712. 78,543. 78,887. 81,315.

84,999, ““ biatn Se 1822 57:; Daniel Friedrich Bernh. Kolscher aus ewinne zu 2 Thlr. auf r. . 1423.

38 Nehre 4885 1' Pr. dHehsi er n aus 1705. 2223. 2355. 2722. 6510. 7699. 8325. 8594. 10,681. 12,310. eeena. Carl Julius Emmerich aus 27,327.

8 EEEE111“ 12476. 13,821. 16,966. 18,961. 20,518. 20,826. 24,714. 3173, ehauptet, Frühjahr billiger erlassen. Spiritus loco 1 % Thlr. billige- rier, Carl Johann Christ. Zimmer⸗ 27,517. 29,068. 30,240. 30,907. 31,137. 31,394. 32,497. 34,021. Termine zu stark weichenden Preisen gehandelt. I mann aus Elbing, 34,305. 35,155. 35,477. 36,371. 38,159. 38,672. 39,840. 43,628. ͤa““ .“ . Max von Geldern aus Brandenburg a. H. 44,142. 45,586. 47,557. 53,724. 53,751. 54,364. 54,455. 56,491. W1“ und Carl Gustav Ludwig Voigtel aus 64,871.

57,016. 58,003. 58,994. 59,060. 59,878. 62,819. 64,450. Cöln, 65,875. 66,386. 67,764. 68,432. 68,868. 69,944. 70,706. 71,550. Carl Johann Otto Busse aus Berlin 72,193. 78,22: 79,296. 79,391. 80,851. 80,965. 81,544. und Johann Friedrich Bernhardt aus 83,721. 91,200.

SSA2 —+ 8

„[Hamb. St.-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl.

„[Kurhess. Pr. Obl. 40 Tk. N. Bad. do. 35 Fl... Span. 3 % inl. Schuld. do. 1 à 3 % steigende

4 4 4 4 4 4 4 4

60 ½ 4 2

56q*g . 8.

1 Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen.

Finanz⸗Ministerium.

Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 119. König⸗ fiel der erste Hauptgewinn von

—-

Ausl. Prioritäts- Industrie-Actien.

Actien.

b Rheinische III. Em. 160. Samb. et Meuse 8 88 1 8 Oester. franz. Staatsbahn

mm 1gbö—ö—— 1 Ftaas-Anleihen von 1850, 1852, 1854, 1855, Berlin-Potsdam-Magdeburger 100 ¾ 2 98 gem.

aus Minden

(Hoerder Hüttenwerk.. aus Lands⸗

EmuEReönnnnnen

und

Mai- Juni 12 ¼ Thlr. Br., Br., 12 ½ G. 1 Spfritus loco ohne Fass 19 ½1 Thlr. bez., Frühjahr, April-M. ai -Juni 20 19 ¾ Thlr. bez. u. Br., 19 ¾ G., Juni-Juli 21 09 Juli-August 21 ¾ ¼ Thlr. bez. u. G., 213 B; August-September 22 ½ 22 Thir. bez., Br. u. G. Roggen loco wenig Umsatz, Termine zu stark weichenden Preisensxke chandelt. Gekündigt 1050 Wspl. Rüböl loco und Herbst ziemie 8

Fepsember-Oktober 12 ¾ 2— Thlr. bez., 17-

und Thlr. bez., Br. u. G.,

Berliner Getreidebörse vom 29. April.

Frühjahr 43 ¼ 41 ½⅔ Thlr. bez. u. Br., 41¼ G., Mai- Juni

Juni-Juli 44 ¾ 43 ½ Thlr. bez. u. Br.,

¼

Roggen, 43 ½ 42 ¾ Thlr. bez., Br. u. G., 43 G., Juli-August 45 ½ 44 Thlr. bez., Br. u. G. p fer, Juni-Juli 31 ½ 31—31 Thlr. bez. Thlr. Br., Frühjahr 12 Thlr. bez. u.

G., 12 Br.,

MRiedaction und R Sch ieg

Berrlin, Druck und Verlag 8 ö Geheimen Ober⸗ Hofbuchdruckeret udolph Decker.) 1“ b

8

7,764 78,222. 78,411. 83,829. 87,148. 87,253. 88,911. 90,129. 91,180. den 30. April 1854. 819g. Berlin, den 30. 899232 Technische Bau⸗Deputation.

Königliche Ge eral⸗Lotterie⸗Directioo.

Königliche