u“
u 929 A182 Hig 5½
erliner Börs
782 8 8 8 e Vom
2. Mai 1859
EcdettniE Ian eeeeee
Eisenbahn-Actien.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
EE 8 L“ 11“ 8 Gld. 1““
Ar üb
F 24
½f
Wwechsel-Course.
Amsterdam 250 FI. dito 250 Fl. 300 M. 300 M. Londen. 1 L. S. Paris 300 Fr. Wien, österr. Währ. 150 Fl. 1 dito 150 Fl. gusgsbur südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 1 uss 100 Thlr. „Westpreuss..... Petersburg 100 S. R.. G do. remen 100 Th. 6. ss8 ,
Rentenbriefe.
1“
Pfandbriefe. 140 ½ Kur- und Neumärk. 139 ¾ do. do. 149 ½ 0stpreussische. 148 ½ Pommersche.. 6 13 ½
77 ⁄ Posezsche
597 do.
Q1%. do. neue..
56 161Schlesische.. 8 56 20 [Vem Staat garantirte ih. D. ..
Kurz
422
*
28205,—
89EESg⸗
L
SA
92 92
Kur- und Neumärk. Pommersche Posenschhe
Freiwillige Anleihe.... da Preussische.. 81 h.
Staats-Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 von 1856 1 von 1853
Staats-Schuldscheine Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr.
Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.
do. do.
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
Rhein- und West 2 Sächsische Schlesische
Pr. Bk. Anth. Scheine Friedrichsd'or Gold-Kronen
Andere Goldmünzen à 5 Thlr.
bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber.. bei einem Feingehalte unter 0,980
.. 29 Thlr. . 29 Thlr.
„q
L
Br. 618. Münster-Hammer...
Niederschles. Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie
Niederschl. Zweigb.
„[do. (Stamm-) Prior.
Oberschl. Litt. A. u. C. — do. Litt. B. do. Litt. A. do. Litt. B. do. Litt. D. do. do. Litt. E. do. do. Litt. F.
Oppeln-Tarnowitzer
Prinz Wilh. Süens⸗ do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie
Rheinische
do. (Stamm-) Prior.
do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.
Rhein-Nahe .... .
Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb
do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie
Stargard-Posen
do. Prioritäts-
do. II. Emission
do. III. Thüringer.
do. Prior.-Oblig.
do. III. Serie
do. IV. Serie
Wilh. (Cosel-Odbg.)
do. (Stamm-) Prior.
do. do. do.
AIdo. Prioritäts-
do. III. Emission
Aachen-Düsseldorf.. do. Prioritäts- do. II. Emission ¹ do. III. Emission Aachen - Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission Berg.-Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritäts- do. do. Berlin-Hamburger.. do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd do. Prior. 0ubb do. do. Litt. 8. do. do. Litt. D. Berlin-Stettiner do. Prior. Oblig. do. do. II. Serie [Bresl.-Schw.-Freib. Brieg-Neisse Cöln-Crefelder do. Prioritäts- Cöln-Mindener..... do. Prior. Oblig. do. II. Em.
do. III. Em.
do. do.
do. IV. do. Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Wittenb... do. Prioritäts-
I
80 ½
AS
S—. 80à—
AeegESE gBüe
Nℛ☛
822
==2
Prior. do. do.
L'
‧
ꝓᷓ S e wene
„ &ESnRn
EI EENNS
* n
äb S. &E S EN
oN
—nEnmnʒREʒANV
SH
Aen
2
—=S
H
20 Sgr.
·
—
E NRP
— —
Mehtamtlcze Aotirungen.
5 Et
8 üs Br. usländ. Eisenb.-
Stamm-Actien.
Amsterdam-Kotterdam Kiel-Altonnan Loebau-Zittau. Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger Kordb. (Friedr. Wilh. Oestcr. franz. Staatsbahn ZLarskoje-Selo
Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Act. „[Danziger Privatbank.. 2Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Haad.-Gesellsch. Dise. Commandit-Anth. [Schles. Bank-Verein.. 4 Fabrik v. Eisenbahnbed.
74 ⅔
4 4 4 4 4 4 4 4 4
— 222658*8**
Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen.
Rheinische III. Em. Berlin-Anhalt Lit. C..
Ausl. Prioritäts- Actien.
Nerdb. (Friedr. Wilh.)
Belg. Oblig. 4. del'Est
do. Samb. et Meuse
5 4 4 Oester. franz. Staatsbahn 5
Prämien-Anleihe von 1855 a 100 Thlr. 96 a 98
—
*
gem.
Nordbahn (Pr. Wilh.) 37 a 36 ¼ à gem. Hesterreich- Credit 45 a 42 a 43 ⅛ gem. Oezstr. National-Anleihe 40 a 39 a 40
Berlin, 2. Mai. In Eisenbahn-Actien fand heute ein ziemlich umfangreiches Geschäft statt, deren Course aber erfuhren in Folge mehr-
facher eingegangenen Verkaufsordres einen weiteren erheblichen Rü ang. peculations-Effekten waren schwankend und se
wieder fester.- ü
hossen im Allgemei EW u““ “
Aachen-Mastirchter 15 ½ a 16 gem. Bresl. Schweidn. Freib. 63 a 63 ¼ gem. Magdeburg-Wittenberge 26 à 27 Franz. Stastsb ahn 88 aà 85 a 86 gem.
Preussische Fonds ebenfalls billiger als vorgestern verkauft.
cld.
8
Russ. 7. Kethschild Lst. do: Engl. Anleihe.. do Peln. Sehatz-O bl. do. de. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl.... Dessauer-Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. — [Lübecker Staats-Anl. 42 Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. Span. 3 % inl. Sechuld. Lo. 1 à 3 % steigende 1
Ausländ. Fonds.
Braunschweiger Eank. Bremer Bank Coburger Creditbank.. DOarmstädter Bank.. „[Dessauer Credit.. Geraer Bank. „[Gothaer Privath. . Leipziger Creditbank.. Meininger Creditb.... Norddeutsche Bank... Oestemeich. Credit ... Thüringer Bank. Weimar. Bank.. Desterreich. Metall. do. National-Apleihe do. Prm.-Anleihe.. Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl.
ꝙ
1
.
b*GGꝗ
50* 66¼ 45 48 ½ 70 ½ 35
69; 94¹ 97
Berlin-Potsdam-Magdeburger 93 a 92 gen. gem. Oppeln-Tarnowitz 26 a 27 gem. Aecklenburger 35 a 2 gem Norddeutsche Bank 65 a 66 gem. Oesten.
Haker, Mai-Juni 33 ½ —34 ¼ Thlr. bez., Juni-Juli 34 Thlr. bez. Rhüböl, loco 12 ¾⅔ Thlr. bez., Mai 12 ⁄2 Thlr. bez. u. Br., 12 ½ 6, Mai - Juni 12 ½. Thlr. Br., 12 ½ G., September-Oktober 12 ¾ — ha Tb-
bez., 12 Br., 12 ¾ G. Spiritus loco 19 ½ — Thlr., eine abgelaufene Anmeldung 182⁄1 Thlr, Mai-Juni 19 ½¼ — 19 Phir. bez, Br. u. G., Juni - Juli 20 ¾ — Thir.
bez. u. G., 20 ½ Br., Juli-August 21 ¾ — † Thlr. bez. u. G., 21 ½ Br,
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk.. Minerva .5
34 38 ¼ 68 ½
gem.
ck-
nen
Berliner Getreidebörse 1 ve. e 11uX“*“ Weizen loco 48 — 80 Thlr. 8 RKoggen, loco 42 — 43 Thlr. Thlr. bez. u. Br., 41 ¼ G., Juni-Juli 43 ¾ — 42 ¾ — 43 ¾ — ½ Thlr. Br. u. G., Juli -August 43 ¾ — 44 ½ — 45 Thlr. bez., Br. u. G.
ber., Ms. Tün 41½ —41. † 1411
August-September 22 Thlr. bez. u. G., 22 ¼ Br. Roggen zu schwankenden Preisen gehandelt, gek. 2000 Wispel
Rüböl loco Thlr. billiger, Termine in flauer Haltu
und Termine in flauer Haltung; gek. 400,000 COrt.
Medaction und Rendantur: Schwieger.
8
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruck
(Rudolph Decker.)
u“
22
pas Abomacment beträgt: 9 1b 25 Sgr. 3 für das Vierteisahr in allen Theilen der Monarchis ohne preis-Erhöhung.
1 8 22*
Alle Post-Anstaiten des In- und
Auslandes nehmen an, für Lerlin die 2„-neFer een
ften 8 Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. E l. (nahe der Cetpzigerstr.)
* 8 4 88 BW “ “ 8 8 8
2e. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent ha im r Sr. Majestät des Königs, geru 2 8 1.““ v11““ 1“
ben,
Allergnädigst “ 1“ .“ v“ 8 Dem Ober⸗Bürgermeister der Haupt⸗ und Residenzstadt Berlin, Gehbeimen Ober⸗Regierungsrath Krausnick, den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Dom⸗Kapitular Dr. Zienkiewicz zu Gnesen den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, dem Oberst⸗Lieutenant a. D. von Wedell zu Jessen im Kreise Sorau, dem Oberförster Kreth zu Braschen im Kreise Krossen, und dem Stadtverordneten und Stadtältesten Krebs I. zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Herzoglich Sachsen⸗Coburg⸗Gothaischen Regierungsrath Dr. Sam⸗ wer zu Gotha den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, dem Re⸗ gierungs⸗Feldmesser, Hauptmann a. D. Oswalo, zu Karlsruhe im Kreise Oppeln, dem bisherigen Oberlehrer am Gymnasium zu Duisburg, Professor Herbst, dem Regierungs⸗Secretair, Kanzlei⸗ rath Beckmann zu Magdeburg und dem Gastwirtb Iasrr Ratibor den Moathen Ablar⸗-Orden v4— Süaff=, - is dem Kreis⸗
gerichts⸗Boten und Exekutor Tantow zu Demmin das Allgemeine Ehrenzeichen, und dem Fuß⸗Gendarmen Weiß zu Posen die Ret⸗ zungs⸗Medaille am Bande zu verleihen; ferner
Den bisherigen Geheimen Ober⸗Regierungsrath und vortra⸗ genden Rath im Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche ürbeiten, Lauchlan Mac⸗Lean, zum Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungsrathe und Ministerial⸗Direktor zu ernennen. Dem⸗ selben ist die Direction der Abtheilung für das Bauwesen im Ministerium für Handel ꝛc. übertragen worden.
Berlin, 3. M Se. Königliche Hoheit der Prinz Karl von Preußen von hier nach Leipzig abgereist. 8
Potsdam, 2. Mai.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedr Preußen ist nach Stettin abgereist. 8
““
ndel, Gewerbe und öffentliche 1 Arbeiten.
Das dem Kaufmann J. H. F. Prill 8 März 1858 ertheilte Patent auf einen Gasmesser ist auf⸗
Der Rechtsanwalt und Notar Haase in Zehdenick ist als Rechtsanwalt an das Kreisgericht in Neu⸗Ruppin, unter Anweisung seines Wohnsitzes daselbst und unter Beibehaltung des Notariats im Departement des Kammergerichts, versetzt worden
8 — 8 ; 11“ 2
inisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Predirinat. Angelecgenbettnni 8 8
Am Gymnasium zu Görlitz ist die Anstellung des Schulamts⸗ idaten Dr. Joachim als ordentlicher Lehrer Fenwehnths worden.
Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klas⸗ znia2 “ “ gebsn Sebhg von 1re1193 2önig, Nr. 18,172; 3 Gewinne zu 2000 Thlr.
I 28267 18 15,568. 3 Thlr. fielen auf Nr. 17,885
V 3 Gewinne zu 1000 Thlr. auf Nr. 4836.
11.396. 22,123. 23,040. 34,070. 35,677. 21126 36529 10008. 38,660. 39,182. 68,353. 63,742. 63,238. 66,740. 70,780. 72,838. 74,385. 75,492. 77,816. 86,021. 86,344. 88,943 und 92,558. 8
41 Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 847. 1588. 3622.
4498. 7931. 9192. 10,451. 11,172. 12,712. 12,928. 13,859. 14,611. 15,182. 17,290. 17,705. 23,623. 27,746. 28,648. 33,377. 37,271. 39,163. 40,471. 41,981. 41,995. 49,871. 50,222. 57,629. 62,519. 63,964. 76,807. 82,973. 84,417. 85,183. 88,167. 89,368. 90,526. 91,183. 91,573. 91,928. 92,752 und 93,201.
V 65 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 150. 972.
1778. 1798. 1938. 3668. 4802. 5603. 6731. 8819. 11,423. 12,879. 14,451. 15,410. 21,883. 22,381. 24,077. 26,688. 27,474. 28,486. 29,687. 30,919. 34,482. 35,691. 37,002. 37,289. 38,013. 38,143. 38,709. 41.954. 43,024. 46.176. 46,880. 48,163. 50,002. 50,171. 52,195. 54,778. 57,423. 59 836. 60,584. 60,624. 60,829. 62,876. 65,082. 66,190. 68,264. 68,921. 70,750. 75,022. 77,344 77,768. 78,179. 78,226. 79,861. 80,527. 82,716. 87,931. 89,902.
90,565. 91,483. 92,298. 92,309. 93,420 und 93,987. 8
Beerlin, den 3. Mai 1859.
J Königliche General⸗Lotterie⸗Direction.
Sitzung des Hauses der Abgeordneten am Mittwoch, den 4. Mai 1859, Vormittags 10 Uhr.
1) Nochmalige Abstimmung über den Abänderungs⸗ Antrag des Abgeordneten Rohden. 2) Abstimmung über den Gesetz⸗Entwurf, betreffend das eheliche Güterrecht in der Provinz Westfalen und den Kreisen Rees, Essen und Duisburg. ) Sechster Bericht der Kommission fuͤr das Gemeindewesen über Petet 4) Dritter Bericht der Kommission für Handel und Gewerbe über mehrere Petitionen, betreffend die gewerblichen Unter⸗ stüͤtzungs⸗Kassen und die in Rheinischen Fabrik⸗Distrikten uͤblichen Quittungsbücher. 1 Dritter Bericht der Kommission für das Justizwefen uͤber Petitionen. 6) Fünfter Bericht der Kommission für die Agrar⸗Verhältnisse hüber 17 Petitionen katholischer Geistlichen der Provinz Schlesien, die Regulirung der Schlesischen Zehnt⸗Verhältnisse betreffend. b 7) Bericht der vereinigten Kommissionen für wesen und die Agrar⸗Verhäͤltnisse über d
45ste
das Gemeinde⸗ ie Petition von