8
aAras vos 8 Das Abonneme 95 GSgr.
8 * 1 1u.“ Berliner Börse vom 5. Mai 1859. ur bas Vtertelsahr
jamtsicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn-Actien. „ eSe,e de Rerenae
höhung. Zf̃ Zf̃ Gld. Aachen-Düsseldorf. 3 ¾ do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen -Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission Berg.-Märk. Lit. A.
vatasmms, Anc9 4 veinu e irhuin . huu. 2 —
E⸗ K scs post-Anstalten des In- und ESE“ E AüöEIISI—““ 14 mWMMilhelms⸗Stratze No. F5h.
be..“
——;õ ——õ —
v1168“*“ 111“
0 8q 4
——
1
H —
Münster-Hammer.. Niederschles. Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. [do. (Stamm-) Prior. do. do. Lit. B. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Prioritäits- do. Litt. B. do. do. II. Serie do. Prior. Litt. A. do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. · do. Lill. B. 48-E.Ia Enkvr . EVCo. Ii . do. do. II. Serie 5 do. do. Litt. E. 22 “ do. (Dortm.-Soest) do. do. Litt. F. e/E “ 1““ do. do. II. Serie 4 Oppeln-Tarnowitzer — 1111AX“X“ Berl. Anh. Litt. A. u. B. „[Prinz Wilh. St.-V.) do. Prioritäts- do. Prior. I. Serie do. do. do. do. II. Serie Berlin-Hamburger.. do. do. III. Serie Prioritäts- Rheinische do. II. Em. do. (Stamm-) Prior.
Wechsel-Course-c Pfand
8 1
9 —
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische. Pommersche.. . ] F ZS.... Posensche. do . 5 do. neue. Schlesische Vom Staat garantirte Westpreuss... do.
Kurz 2 M. Kurz
Amsterdam. 250 Fl. dito 250 Fl. Hamburg. 300 M. dito EIW . 36“ S. IIIIIT 8990 Fr. Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl.
Augsburg südd. W. 100 Fl. W. 100 Fl.
.„22222* 1 5*† . . 11666“
1“
8 5 E1I1“ 8 16u“ 5 8 3 18 —8
Z8EEE 21111111221'
1
SE
1 8 — 2 8
8
11
SSo ASnN
EE
L2
1
d
Frkf. a. M. südd. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Suss 100 Thlr.. Petersburg 100 S. K.. Bremen 100 Th. G...
2 Rentenbriefe.
1
. 292 EE
d 228
—— 2. ..
2 8
8 8 111 8 L“ “
“ 1“ E1“ In diesen Beträgen sind die Kosten für die . ng r die Beköstigun
Kur- und Neumärk. Pommersche . do. 2 Posenschhe. do.
Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben 2, † 3* N. Kben, im bG Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst
gernht:
Fonds -Course. Freiwillige Anleihe .
Staats-Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 von 18565 von 1853. Staats-Schuldscheiine..
dito dito
„Schlesische
Preussische. Rhein- und W Sächsische
Pr. Bk. Anth. Scheine
„[Berlin-Potsd. ber; do. Prioritäts-Oblig.
do. Prior. Oblig. do. vom Staat gar. do. do. Litt. 8 Rhein-Nahe do. do. Litt. D. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb Berlin-Stettiner do. Prioritäts- do. II. Serie
78 78 ¾
108;
do.
Den Kreisgerichts⸗Direktor Weydemann zu Rosenberg i 1 Eigenschaft an das Kreisgericht in Pr. e . etzen;
Die Kreisrichter Brummer in Merseburg, Freiherr von
Kinder unter 12 Jahren zahlen die Hälfte d 88 Haͤlfte des Passagegeldes. Jeder Passagier auf dem ersten Platze kann 16 aas. 8 shhethee Platze 12 Kubikfuß, und auf dem dritten Platze 6 Kubikfuß
cheinl. an Gepack frei mit sich führen. Kinder, welche die Häͤlfte des Passagegeldes zahlen, haben nur die Häͤlfte dieses Gepäckmaßes
Prior. Oblig. do. do. II. Serie Bresl.-Schw.-Freib. Brieg-Neisse 1b 2do. Cöln-Crefelder do. II. Emission do. Prioritäts- do. II 468.
1 8 Cöln-Mindener Thüringer 8 18 do. Prior. Oblig. do. Prior.-Oblig. do. do. III. Serie do. do. IV. Serie do. Wilh. (Cosel-Odbg.) 1 0. 1 0. 0. I“ 1L1 1 WMan 9 Thlr. 21 Sgr. se deb.-Halberst... do. Prioritäts-4 ööö“
Prämien-Anl.v. 1855 à 100 Th.
Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen
Berliner Stadt-Obligationen.
Rochow in Wittenberg, Doering in Mühlberg, Lac Eisleben und Rudloff in Naumburg E“ Räͤthen zu ernennen, dem Rechts⸗Anwalt und Notar Bindewald in Eisleben den Charakter als Justiz⸗Rath, dem Kanzlei⸗Secretair Violett bei dem Appellationsgericht in Naumburg den Charakter 8 Faehsechac * 16 L1““ 8 — 1 enberg un eher in Eisleben den Charakter als Sewinemünde bei der Orts⸗Post⸗Anstalt. Vor
Rechn ungs⸗Rath zu verleihen. g FPlätze zur Reise nach St. e. tind Befcsh pön- niar hc“ Dampfschiffs⸗Expedition in Stettin zu richten. Die Pässe der nach 3 I“ S E“ ve. das Visa der in dem Vater⸗
e oder dem Wohnorte des 2 findli o rii
ruffttchen Ghekaberche eecadeeae Mellghiera Eg dlichenn Kgisglgich darf, dem dortigen Kaiserlich russischen Konsul vorgezeigt werden. Die in Swinemünde zutretenden Reisenden haben ibre Päͤsse vor Lösung
Sgr. u entrichten. EE der 8,er darf nur aus Reise⸗Effelten bestehen. eeea⸗ nüssen besonders verpackt und als Frachtgut aufgegeben Das Einschreiben der Passagiere erfolgt in Stettt a4 t g gt in Stettin bei d dortigen Königlichen Post⸗Dampfschiffs⸗ Expedition imd a
do. III. Serie [Stargard-Posen Prioritäts-
Friedrichsd'or.. Gold-Kronen Andere Goldmünzen ö1““
do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
E1“]
üEin
mMünsprels des Silbers bet der Königl. Münze. “ .
Das Pfund fein Silber
von 0,980 und darüber unter 0,980
bei einem Feingehalte 2 g 8 1 81 bei einem Feingehalte . 29 Thlr. 20 Sgr. [Magdeb.-Wittenb.. de. III. Emission 4 Se. Hoheit der Herzog von S. achsen⸗Coburg⸗Golya⸗
0. Prioritäts- 4 ½ ist von London hier eingetroffen. 11““
88 Nichtamtliche Notirungen. 11.“ 1 8 8 “ * V 8— 11en ins dem dortigen Kaiserlich russischen Vice⸗Konsul 8 8. 21 b6 8 If’ Br. 2] Br. .s für Handel, Gewerbe und öffentliche V Güter⸗ und Contanten⸗Sendungen, so wie Wagen und Pferde Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Russ. v. Rothschild Lst. ö werden gegen billige Fracht beförd rt. Die speziellen Frachttarife
Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 do. Engl. Anleihe.. können bei einer jeden preußischen Post⸗Anstalt eingeseben werden.
Amsterdam-Notterdam Danziger Priratbank 4 „Braunschweiger Bank. 4 4o. Poln. Schatz-Obl. Das dem Kaufmann J. H. F. Die Expedition der nach St. Petersburg zu versendenden Gü⸗ Kiel-AltonnY 4 Königsberg. Privatbank 4 Bremer Bank 4 do. 4o. Cert. L. A. dem 1. Dezember 1858 ertheilte Einführungs⸗Patent ter wird durch die Königliche Post⸗ Dampfschiffs⸗Exvpedition in Loebau-Zittau 4 Magdeburger do. 4 Coburger Creditbank.ö 4 do. de. L. B. 200 Fl. auf eine Vorrichtung an Pressen zur Darstellung ge⸗: Stettin besorgt an welche alle hierauf bezüglichen Anfragen zu Ludwigshafen-Bexbach,4 2 126 48888 ê Bank. — Fön. fe eg d preßter Bleiröhren, um diese inwendig zu verzinnen, V richten find gt, Iglhee Mainz- Geigshafen.4 erl. Hand.-Gesellseh. 4 Dessauer CreditL o0. Part. . ist aufgehoben. h“ “ v“ In St. Petersburg werden die Sendungen gleich
9 Ae. Disc. Commandit-Anth. 4 [deraer Bank Dessauer-Prämien-Anl. . 1b 11“ Schles. Bank-Verein. 4 [dothaer Privatb Hamb. St.-Präm.-Anl. bas 8 eneemheh tlich behaßz 8 ausge⸗
4 b 4 4 4 Nordb. (Fredr. Wilb.) 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 4 espeloen Creditbank .4 Ffüboskar et) 4cne. ba pesbx 8 1 1 Meininger Creditb... 5 Kurhess. Fr. 0 31. 40 Th. 8 2 Oester. franz. Staatabahnb 4 8 v Berlin, den 13. April 1859. 5 4 4 5
öD11“X“
1
8
F. Prillwitz zu Berlin unter
v111“
Bekanntmachung vom 13. April 1859 — die Post⸗ Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Stettin und St. Petersburg betreffend.
Die beiden großen eisernen Räder⸗Dampfschiffe „Preußischer Adler“ und „Wladimir“, jedes mit Maschinen von 310 facher Pferdekraft versehen, und zur bequemen Aufnahme von mehr als 100 Passagleren, so wie zur Beförderung einer bedeutenden Güter⸗ ladung eingerichtet, werden auch in diesem Jahre eine regelmãßige wöchentliche Verbindung zwischen Stettin und Kronstadt (St. Petersburg) unterhalten.
Die Eröffnung der 14. Mai neuen Styls, statt, an Preu
Adler“ zum ersten Male von Stettin, und der „Wladimir“ zum
— erfsten Male von Kronstadt abgefertigt werden wird. 8
Rüböl loco 119 Thlr. bez., Mai 11 ¾ — ½ Thlr. bez., 11 ¾ Br., ¹ Bis zum Schlusse der Schifffahrt geht dann regelmaͤßig G., Mai- Juni 11 ¾ Thlr. Br., September-Oktober 11½ — X Thlr. 26 aus Slettin jeden Sonnabend Mittags, nach Ankunft des Br. 1i Whh. E. von Berlin des Morgens abgehenden. Eisenbahnzuges, und
Leineh, Loco 1 ½- Te Fhlr., Mai v. Mai-Juni 194 233 ang gaus Kronstadt seden Sonnabend Bbende u. Br., 19 ½ G., Juni- Juli 20 ½ — 5 bez., 20 ¾ Br., 20 ½ 6 „ .“ Witt rung wird die Ueberfahrt in
21 ¼ — ½ . u. Br. G. — ünstiger erun 8 E. ntlichen Kenntniß gebrach aee 8b .1. 24 beSen. ben ““ Stunden Auräckgelegt. Zwischen Kronstadt und St. Petersburg wird hierdurch zur öffentlichen Kenntnis gee 8.5 1“ — Soseen zu gestrigen Preisen eröffnend, achliesst gefragt und weu erfolgt die Beförderung zer Passagiere und der Güter ꝛc. durch Sendungen S gencmaden Fecg 1 Roggen, Frühjahr u. Mai-Juni 40 — 39 ⅛ — 41 ¾ Thlr. bez. und G., lich höber bezabit. Gek. 600 Wispel. Spiritus loco nee Aendem besondere Fluß⸗Dampfschiffe für Rechnung der Post⸗Verwaltung. lung eines Spediteurs zur Sarlei den Serrh Zani -Jal 42 ½ — — 43 ¾ Thlr. bez. u. G., 44 Br., Juli-August 44 ¾ Termine höher bezahlt. Gek. 30,000 Quart. Rüböl wiederum e Das Passagegeld für die Reise von Stettin oder Swinemuͤnde nommen werden können. Dergleicer * dund pis 45 Thlr. bez., Br. u. G 8 billiger erlassen. Gek. 800 Ctr. bis St. Petersburg beträgt: unfrankirt oder bis Basel Brecgs aufzuliefern. 11“ 8 8 8 * 2 82 92* 84 8 8 1 8 8 8 “ Redaction und Rendantur: Schwieger. für eine Person auf dem ersten Platze. 62 Thaler Pr. Crt. Berlin, den 5. Ma 1889, 9 a. umt Berlin, Druck und Verlag der Koniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchd 11“ . 4 Eomücher: .ees(nubolph Decker.) 8 dritten „ 11““
koje-Sel G Narddeutsche Bank... N. Bad. do. 35 Fl.. .ee — V Preuss. Eisenb.- oOesterreich. Credit... 18 395% inl. Schuld- Ausl Quittungsbogen Thüringer Bank . 0o. 1 à 3 % steigende
Weimar. Bank. Rheiniseche III. Em. Oesterreich. Metall. Berlin-Anhalt Lit. C. 4
General⸗Post⸗Amt. Schmückert.
Prioritäts- Actien. Nerdb. (Friedr. Wilh.)5 — Belg. Oblig. J. deres.- — —
do. Samb. et Meuse4 — — Oester. franz. Staatsbahn5 41 —
Magdeb
—
Industrie-Actien.
284
do. National-Anleihe 5 do. Prm.-Anleihe 4 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 do. do. 6. Anl. 5
urg-Wittenberge 29 ¼ * 29 ⅞ gem. Oberschl. Litt. A. u. C. 98 a 97 gem. Wilhelmsb.
36 ¾ à 37 gem. Nerdbahn (Fr. Wilh.) 38 ¼ aà ½ gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 84 ¾ a 85 ¼ gem. Credit 21 à 20 ¼ à 21 gem. Geraer Bank 22 ¼ 2 23 ¼ gem Oesterr. Credit 44 aà 43 a 44 gem. Oester. Anleihe 40 ½ a 41 ½¾ ge. b
65 ½ 94 ¼
(Cosel-Oderb.) 30 ½ a 30 gem. Mecklenbur do. 5 proz. Prior. 200 G. Dezsun Metalliq. 37 a gem. Oestr. Natior-
„[Hoerder Hüttenwerk..
Bekanntmachung vom 5. Mai 18 die Beförderung von Fahrpost⸗Sendun
Sardinien.
Fahrten findet am Sonnabend, den welchem Tage der „Preußische
Berlimn, 5. Mai. Das Geschäft war heute weniger umfangreich, jedoch behaupteten zich die Course von Eisenbahn-Actien durchgängig zehr fest. Von preussischen Fonds wurde 4 ⁄ proz. wesentlich höher bezahlt. Speculations- Effekten waren bei unerbeblichen Veränderun- gen etwas matter als gestern. 1““
Bekanntmachung vom 8
I .“ Im Verfolg der Bekanntmachung vom 3. 65 bis 70 die Spedition der Brief⸗ und Fahrpost⸗Sendungen
—
“ 11 ½ Thlr.
Berliner Getreidebörse “ 8 vom 5. Mai. “
.0 222⸗ 2 9 22
.„ „ 23 ½ 2 NF 9
“
8