810 Großbritannien und Irland. L b b 38 8 Morgen Fr der Hof von Ifs⸗ nach 9 2 nn tbe 8 Leitung der Landes⸗Angelegenheiten nur uͤbernommen, u z die Herzogin⸗Regentin von Parma Abends vorher nach Parma Frankfumrt a. M., 5. Mai, Nachrritage 2 Uhr 41 Minvten. mergen 119. oder 20. und degiebt London zuruck, ble as Land nicht in Anarchie gerathen zu lassen. Die Behörden n ei. Ei Schwache Börse, Course matt, Stimmung sau. I Gedn 8 sich dann für etwa 10 Tage den daher aufgefordert, die Schwachen zu ermuthigen und 6 wer⸗ urückgekehrt sei. Ein Theil der Truppen war der Herzogin entgegen Schluss Ceurse: Neueste Fesekdn Anleihe 99. Preusaiscb e has. gefeiert rtstag der Königin im engen Familien⸗ ““ die Eintracht zu erhalten, so wie e⸗ dn,8gne marschirt, ein anderer war während ihrer Einfahrt in Reihe und Laosenpehcäse 104 ⅞. Friedrich- ilhelms-Nordbahn —. Lcdwigshafen- 8 b. Swr ere. . euern. alien b in ei er5 Benb 106. Berli Wechsel 104 ½. Hami 87 ⅔ — „ . 1 and antreten. die Nation in diese jerli S Aesxs.-. „ ; wer 1 18 Darmstädter Bank-Aetien 121 ½. Darmstädter Zettelbank —. Mei er irke n Rekrutirung für die Flotte macht in den londoner Be⸗ mord. Die ensszalsche wena weh 8 begehe einen Vater⸗ 8 Kredit-Actien 51. Luxemburger Kredithank 288 3 proz. raaser Uratn gute Fortschritte. Es sind daselbst gestern an 300 tüchtige gebe es keine Seele welche nicht ves Entf überzeugt, in Toskana v 32. ipresz. Spanier 23 ½. Spanische Kreditbank von Pereirz 408. “ Schandthat erfüllt fri. n Entsezen vor einer solcun-no „Bfrl1, den 5. Ma. 28 8 Ee“ bE“ a, M N” 3 1 2 8 1 8 5 “ 11 3 TT“ 8 adizehe boese z. 8 igue 2 proz. tallique . vrweswaon des 8 8 b . veröffentlictte Aus Parma erfahren wir, daß der von der H b8 “ Roggen 4 878 28 Sgr. 9 Pf., auch 1854er Loose 66. n5pror. Mebslique, 36. Ahfon, 1,,nande der G erbietet die Ausfuhr von Waffen eingesetzte Re entschafts⸗R „„daß b. erzogin 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 19 Sgr. 5 Pf., auch E 21 n nl⸗. „. Oe; - g ath sich keine Stunde nach Abreise de 1 Thlr. 15 Sgr. Hafer 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 5 Sgr. ee 518. aN 1 ““ “ . Wei 3 Thlr. 1“ 5.pr. ank-Antheile 543. esterreichisehe Kredit-Actien 101. esterreichi- asser à Scheffel: Weinen 3, Thlr. 10 Ssr., a2 à 2 Thlr. sehe Elisabeth-Bahn 114 ½. Khein-Nahe- Bahn 30 ½. Mainz-Ludwigs-
. f ff einer Ueber⸗ Regentin halten konnte, sondern fi g b s ; rohend ZLu W F re ung d ses V rbotes vorzudeugen, eine genaue Durchsuchung Hal 8 Volks g egenüber abzudanken und einer provisor ischa Roggen lr. 88 2 88 auc Ir. 2 8 . 8 8 hafen 1 it. A. — do Lit C 8S tun des 10] 1 8 5 2 5 2 w 4 * 8 „ . . 8 2
aller den Hafen verlassenden Kauffahrteischiffe. — Das i Regier Linsenschiff Cesarewetsch“ ist nach Beendi russische Regierung Platz zu machen, die dann sofort beschloß, in Ge gerste biff „ B gung seiner Reparaturen schaft mit Piemont für die Un it Hemein⸗ 1 8 2 schaf Piemont für die Unabhängigkeit in den Kampf zu gehen. 16 87, 3,7 . 88 8 8s. 9.Pf. Erbsen ““ 84 SEr. In der Arnstein - Eskelesschen Angelegenbeit hat sich ein Administra b 8 b w . tions-Comité gebildet. 50. 4proz. Metalliques 54.00. Bank-Actien
nach Cadix abgesegelt
. ; . , Verläßliche Nachricht 8 Mai Frankreich. Paris, 4. Mai. “”“ Drichten aus Mailand vom 3. d. M., hei Stncbmmihtet Foulb ene Botschaft, h.gI” Seee ee 13“ melden die Wiederherstellung der Ordnung 1 Das Schock Strob 13 rber Thir. Der Cestaer Hes 5proz. Netalliques 61 Walewski im gesetzgebenden Körper vorgelegten gleichlauzend 8 8 “ Die provisorische piemontesische Giunta wurde von dem Thlr. 16 Sgr., geringere Hern zuch 1 Thlr 2 sgr. 6 Pf. *8 700. Nordbahn 144.20. 1854er Loose 99.00. National-Anlehen 64.60. „Moniteur“ mitgetheilte Rede: gende, heute vom Abdankung aufgefordert. Eingeschüchtert ließ sie sich dazu herbi veis 1 Sgr 3 Pf., auch 1 Sgr. 11“ London 145,00. Hamburg 112.00. Paris 58.00. Gold 45.00. Elisabeth- : und reiste ab, worauf die Regierung im Ramen des H 3 1 ei 2 S8k. 1 16“ 8 bahn —. Lombardische Eisenbahn —. Neue Lombard. Eisenbahn —. erzogs Ro⸗ “ 1 Amesterdama, 5. Mai, Nachm. 4 Uhr. (Walfts Tel. Bur.)
Ich gebe dem Herrn Staatsminister Uͤrkunde von seiner Mitthei 8a. Wenn es mir gestattet ist, einige Worte hinzuzufü Mittheilung. bert J. wieder hergestellt wurde und der von der H in Re Di is 9 0 Ceat,- 3 82 2 — „ein zufügen, um die Bedeutun es 8 er Herzogin Regentin Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 10,800 pro Cent naeh 5proz. bsterreichische Kational -Anleihe 38 ½. 5 proz. Metalli Lit der Beifalls⸗Bezeugungen, die sich so eben vernehmen ließen, 1“ 8 8 G eingesetzte Regentschaftsrath seine Thätigkeit wie⸗ Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am F. 49 ½ 5proz. 11es. Wakes 34. . HAlüee: EI d ahm. In Parma Jubel und Zufriedenheit. Einige Off⸗ —29. April 1859 . 19 ⁄1 u. 19 % Thlr. sSSpnanier 24 ⅞. 3pror. Spanier 33 ½. 5proz. Russen 85 ½. 5pror. Russen v ohne Geschäft. Stieglitz de 1855 91 ¼. Mexikaner 14 ½. Londoner Wechsel, kurz
o mu ch . sere 8 e eiert en K Il 0 ch 1 2. Mai „ “ 11.57 ½. Hamburger Wechsel, kurz 35 ¾. Hollà ndisehe Integrale 55 ¾.
und Generale, welche mit Kommando's betraut worden, de , „dem Feinde gegen⸗ 9 Ueber das vorstehend berichtete Ereigniß meldet ein der „Wien. 8 8 „ 11A4A4“X“ 19 u. 19 ¾ Thlr. sFvon England hat den Disconto auf 4 pCt. erhöht. Consols erö ff-
uͤber den Ruhm des französischen Namens wahren, die S hier geblieben, vor keinem Schritte des Muthes in Eivil Vencafsge Ztg.“ mitgetheiltes inisß uns Der 1— — kivil⸗ ngelegenheiten Zlg. itgetheiltes Telegramm des Ministers der auswärtigen 1 nicch 8 eese. e ges zantlgbee werden. Es herrscht Angelegenheiten aus Modena vom 3. d. Mts., 35 Uhr Rarett 111““ 19¾ u. 19 ⁄ Thlr. 9 atriotismus, denn dieser Krieg ist tags, an die Herzoglich Estensische Legation zu Wien wie folgt: den 5. Mai 1859 “ ET11“ Bur.) Silber 62 ⅛. Consols * 2 . . 8 1 0 2* .* 2* * 80 Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. (89ũ ⅞. 1proz. Spanier 25 ¾. Mexikaner 16 ½. Sarcdinier 67 ½. 5 proz.
stets den Hülfsruf Italiens zu Herzen nahm, als handle 5 —11u1 Herzogs Robert die gesetzliche Ordnung wiederhergestellt und dan Russen 101 — 105. 4 ⅞proz. Ruegsen 91 ¾ zösische Ereignisse. Der Kaiser kann so wenig gestatten, daß Turin, welches piemontesische Comité, welches die Regierung usurpirt hatte entfernt.“ 3 Die Dam ker Libanon- und ⸗Vanderbil der Schlüssel zu den Alpen ist, wie daß Rom, wo der Schluͤssel der Kirche Aus Turin wird vom 4. Mai Abends in einem offiziell Leipaig, 5. Msi. Leipig - gresdcvner 180 Br. „10 „r. eingetrofcen
Bulletin gemeldet, die Oesterreicher hätten am Abend 17 Utr Litauer biß. . i e LiEe. B. — “ 210 Br. Liverpool, 5. Mai, Mittags 12 Uhr. (Wolfis Tel. Bur.) Berlin-Anhalter —. Berlin-⸗ Stettiner — Cöln-Mindener —. Thü- Baumwolle: 4000 Ballen Umsatz. Preise billiger als vergan-
durch einen heiligen und verehrten Papst in Händen wi 1t gehalten wird der Nähe von V “ he von Valenza eine Kanonade begonnen, jedoch ohne Er. iinzisehe B.. Fric drn-⸗ whihelms . Nordbalm —. Altons-Kieler —. genen Freitag 5. Mzi, Naechmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die
unter das Usurpatorjoch eines Frankreich feindlichen Ei
IFralten wird * influsses gerathe. G alenz V
JI ird also seine Nationalität wieder ertheilt werden. Es wird folg; von Cambio seien die Oesterreicher gegen Sale, auf dem lin⸗ Anhalt- Dessauer Laadesbank- Actien —. Braunsechweiger Bank- Faris
Oesterreichische öproz. Zprez. eröffnete zu 61.20, hob sich auf 61.25, als aber Consols von
nicht revolutionirt, sondern es wird befreit w 1 2 — j
Land, das in Gefahr war, einen zu öö“ e. . VTC“ 1111““ “
freier finden. Es lebe der Kaiser! - 5 gemacht, unterhalb Frassinetto den Po zu überschreiten; Hetallicues —. 1854er Loose —. 1854er National-Anleihe 42 G. V jttags 12 Uhr 90 gemeldet wurden und man von Fallissementen in An die Stelle des in Susa am Schlagflusse verstorbenen Di⸗ 1 8 vn 20 Todte und Verwundete gehabt. Die Oester⸗- Preussische Prämien-Anleibe —. “ Wien sprach, sank die Rente uf 60.80 und schloss unbelebt und vifions⸗Generals Bouat wird der General Trochu treten. Zum er n herten sich Parma von Modena her. Einige dortige — wenig fest zur Notiz.
. Offiziere hätten die Herzogliche Fahne erhoben, andere seien auf F 8 6. M. 1 Uhr 12 Nne X Zehlum⸗Coukpe: 3proz. Rente 60.95. 4 ½proz. Rente 89.00. 3 roz. Breslau, 6. Mai, r inuten Nachmittags.
0,9 9. 2 9 5 32 2—— .
t. sind aus New -Nork
Silberanleihe —. Oesterreichische
1 (Tel. Dep. Spanier 36. 1 proz. Spanier 26. 1 bilier-Aetien 506. Lombardi-
Chef⸗Wundarzt der italienischen Armee ist B „7. zaron C . 1b 1 ürischem hefar. den vier Armee⸗Corvs 8 Csnn Nor. 1e das ö Gebiet übergetreten. † 1 1. 1 Fenin ernannt worden. . Nach einer dom „Bund“ zugegangenen telegraphischen Depes 4. Staats-Anzecigers.) Oesterreichiseche Banknoten 75 ¼ Br. Freiburger Staats-Eisenbahn-Actien 328. Credit mo Die Provinzial ⸗Blätter sfind von Neuem verwarnt worden aus Magadino am Lago maggiore, wird aus Bern den 5 86 Stamm-Actien 67 G.; do. drttter Emission —. Oberschlesische Aetien sche Eisenbahn-Aetien 425. eebeeeh. an,den. Die doer, Ferichet, machten die Seferreicher loͤngs desselben Sereiimn. . nn. vreäne. derLitt,7. 948 Pr, 18, s. d. 12,4 ln Pesele gierung verspricht dagegen den um ihre Söhne besorgten Familien, 1 E“ 8 Sehgn gehoͤkt. Lasel-Oderberge- “ “ 6. 1113“ egraph und Eisenbahn nach No⸗ Obligationen —. Neiese-Brieger Actien 35 ¾ G. — 55 Quart bei 801 pCt. Tralles 8¾ Thlr. G.
daß recht ausführliche Berichte vom Kri 2 e 8S 9 5 4 gs⸗Schauplatze gegeben vara zu zerstört und daß die Verbindung mit Mailand nur über Spiritus pro Eimer zu 1..“ weisber 62 105 Sgr. gelber 62 — 96 Sgr. Koggen 49 58 Segr., Sonnabend, 7. Mai. Im Schans hen (122ste Abonne⸗ ents⸗Vorstellung.) Die Journalisten. Luftspiel in 4 Akten von
werden sollen. . Lugano möglich war. Die Franzosen hätten Alessandria und Ca⸗ 48 8S Hafer 30 — 14 S b erste 34 — gr. Hafer 30 — 14 Sgr. ie meisten Fonds und Actien 8 Freita 1 1 g. —
“
Königliche Schauspiele.
111“ 1 Artillerie in sale besetzt 3 9 efehlshaber des Illerie⸗ „2gg; 8 .Rsten. 1. sh Artillerie 1 3.“ theilt in ihrem Abendblatte vom 4. d. M. Die Stimmung war .“ und die dem dene gschsage 86 8 üfgie Garhean ging heute früͤh nach der “ unserer Seite eine Allarmirung Lhsde 2.nhge ze “ 1ö““ s. (Tel. Des*. 6 Kleine Preise.. bS; ie Guiden folgen morgen. miltelst einer Dem Einflusse der Sesia bis Sannazzareno Staats —Anreigers.) Weinen 54 — 75 gefordert Maf — Juni 66, . Im Opernhause. Keine Vorstellung 8 “ E1“ eeä erhielt Befehl, heute nach Toulon im Vorrücken be sonstration stattgefunden. Die Armee ist heute August 68 Br. Roggen 41 — 42 ⅛, Mai-Juni 42, Juni-Juli 43 ½ —- 43 58, Sonntag, 8. Mai. Im Opernhouse. (99ste Vorstellung. ommando der kaiserlichen Vacht „Reine Amerika Jriffen. 94 JZJul-August 44 ½, August-September 44 ⅛ G., September- Oktober 49 Lobhengrin. Romantische Oper in 3 Akten, von Richard Wagner. . Am 22. März, um halb 9 Uhr Morgens, wurde bez. Rüböl 11%⅜ bez., 11⅛ Br., Mai 11 ¾ Br., CCC“ 11 ½ (Frau Eugenie Nimbs, vom Königl. Hoftheater zu Hannover: uni 418, Juni-Juli 17 ½¼, Juli- Ortrud, Herr Ander, Kaiserl. Königl. österreichischer Kammer⸗
Hortense“ übernehmen wird. Fiere Italien. Die „Gazzetta Piemontese“ vom 30. April be⸗ W11““ ben. einem Erdbeben heimgesucht und beinahe Br. 113 G. Sbiritns 184— 18 x⅛ Mai- ; 1 .Kirchen, Klöster, Regierungsgebäude und viele Privat⸗ August 17 ¼ bez. . änger: Lohengrin, als Gasteole..) “ Hamburg, 5. Mai, Naehmittage 2 Ugr 38 Minuten. Sehr Mittel „Preise. “ 11“] (123ste Abonnements⸗Vorstellung.) Die
richtet, daß ein Theil der in Genua ei 3 Truppen die Besatzung in Casale bilde eingetroffenen französischen häuser stürzten zusammen, und für vie Nationalface ausgesprochen, daben dir Ditatur des Köͤnigs auf 3,000,000 Doll. Die Zahl der Umgekommenen wird — mit b-hlnss —Cpume; Qesterreichische Kredit- Acuer, 45, 8n- 997⁄. Grille. Ländliches Charatterbild in 5 Akten, von Charlotte Birch⸗ iktor Emanuel ausgerufen. Da die dorti 1 g offenbarer Uebertreibung, wie die Zeit m de 1855 —. 3 proz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Vereinsbank 95 ¼. Nfai iner Truppen⸗Kolonne des Hauses Este h 5 Shsgheün von gegeben. Einige kleine 8 “ sagen — auf 5000 an⸗ Norddeutsche Bank 68. National-Anleihe 40. Mexikaner —. 5 proz. Pfeiffer. “ die piemontesische Regierung, die sich mit d T. wurde, so hat falls zerstört, Ih Gugyaquil (a lches er Hauptstadt sind eben⸗ Russen —. Oesterreichische Eisenbahn-Actien —. Friedrich- Wil- Sonnabend, den 7. Mai. Im Saal⸗Theater des Königlichen als auf Kriegsfuß stehend betrachtet Streilkraͤfte hin - g Stoß auch einigen Schahen Aus LL 18 1d v PsS dueg.Witesngethee. . gg lbs cue. 2Sste Vorstellung der füeh 8 ütze A ; eschickt, II ua, 28. econto —. — n 2. ; fie zunschüen 1““ zu erhalten.“ 1 um W 8 Veranas mit England beftätigt ist van 80 1 cetreidemarkt. Weizen loco zu 11 “ E Direction der Herren Briol und Ehapiseau b F o . det di WBWI icher b nien ge 1 8 swärt fd. 118 — 20 ten. tille. 3 8 . 8 29 österreichische Gesandte, c en Fae vai Morgens 8 aß lich einen dem “ 1“ b ü end EET“ . j2brfa. 73 8 bansen be8 nrn N1an 2 5, Sonntag, 8. Mat. 29ste Vorstellung der franzoͤsischen Scha h. 1““ noch an demselben Tage Toskana verließ. dän 6 die Deputirtenkammer mit großer Mehrheit⸗ das Ge 8 1.“ Tinx, 3000 Ctr. joco 11, 15. spieler Gefestschafte Ne E“ WWe 2 “ ce 88 28. April datir⸗ gestattet⸗ das allen verbannten politischen Verbrechern die Heimkehr - gxe eruzzi, Malenchini und Danziii “*“ unterzeichneten Erlaß, dessen Besti anzin 11““ Die G 8 zestimmungen lanten: Artikel 1. h“ 3893 . und Erlasse, die bisher bestanden, bleiben Paris, Freitag, 6. Mai, Morgens. durch befduberes E“ auf keinem anderen Wege, als Der heutige „Moniteur“ meldet aus Alessandria vom 4. Abends: Erlasse der Regierung erbin vSas. 1“ Die Dekrete und Die Oesterreicher, welche in geringer Anzahl den Po bei Cambio Sn 8 serschen Regierung unterzeichnet. Artikel 8 “ 18 Süht uͤberschritten und ihre Vorposten bis nach Sale vorgeschoben hatten, — 8 8 8 8 ben ghen e bestätigt. Das amtliche Blatt meldet ferner h. über den Fluß wieder zurückgegangen. Der rechte Flügel der [1126] Erledigter Steckbrief. 1159) Ediktalladung. an hiefiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 21 zwei he, Iegeg⸗ Pe. zum General⸗Secretair der provisorischen Re⸗ esterreicher droht fortwährend den Po bei Frassinetto üb Oer hinter den Arbeit Wilbel Die verchelichte Susanne Louise Suppe geb. Treppen hoch, vor dem Herrn Kreisgerichtsrath Seeung erwaßn wurde. In die Provinzen wurden schreiten, da aber der h zu über⸗ hinter den Arbeiter Johann ilbelm Wirth hier hat gegen ihren Ehemann, Oekonom Stecher mit dem Bedeuten geladen, daß ei missare geschickt. General Ullog traf am 28 daüpril in Fl fieben Kom⸗ roß Po stark wächst, so wüͤrde der Uebergang 8 Phler aus Röstern bei Liegnitz unterm Iten ꝗAugust Suppe, wegen böslicher Verlasfung die seinem Ausbleiben der ihm zur Last gelegte einem Rundschreiben an die Civil⸗ und hh gsaabrazen I. hns he 9 8 Schwierigkeiten begegnen. Es regnet fortwährend und die ö I Ftenb es erledigt. ECEhetrennung beantragt, und wird daher der Scheidungsgrund für zugestanden erachtet wer⸗ 1 e Geist. Tiefebenen sind mit Wasser bedeckt. 8 hnigliches Stadtgericht ꝛc. Suphe⸗ 1 jet ger Eeledthang unbekannt 8. 1I1A“”“ 88 — — ist, twortung der Klage au 1 Halle a. S., 3 . 8 btheilung für Untersuchungssachen, lö 8Okte 1ere; 859, Formittage *. Königl. Kreisgericht, I. Abtheilung.
lichen des Großherzogthums erklärt di is rt die provisorische 1 provisorische Regierung, sie h Der „Moniteur“ meldet ferner aus Parma vom 5. Mai, 9 R. Fsnns fä e nafsfunzersac G omm on . T orun ersu ungen. 11 Uhr, 1““
“ 1 “ * 1 5 8 b
8½
U⸗
S. 1““ 16“