1859 / 108 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1127 80 Anfertigung der Zimmer⸗ und Mauer⸗ Arbeiten, so wie die Lieferung des Bedarfs an Rathenauer Mauersteinen zu dem Massivbau der hölzernen Uferschälung an der Straße am Zeug⸗ hause soll im Wege der Submission erfolgen. Es wird dieserhalb auf die in unserer Re⸗ gistratur zur Einsicht ausliegenden Bedingungen berwiesen und der Einreichung der Submissionen bis zum 20sten k. Mts. entgegengesehen.

Berlin, den 28. April 1859. 4164

Koöͤnigliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission.

1““ 4 Königliche Niederschlesisch⸗ MFäFrkische Eisenbahn. Nachdem die Haltestelle Finkenbeerd der dies⸗ seitigen Eisenbahn, auf welcher hisher nur ein beschränkter Billet⸗Verkauf für Personen und eine Güter⸗Befoͤrderung nur mit den Tarifsätzen der vor⸗ und resp. hinterliegenden Stationen bestanden, zur Station erhoben worden ist, wird vom 1 6. Mai er. ab daselbst sowohl Personen⸗ als Güter⸗Beförderung nach und von allen uͤbrigen Stationen der Bahn unter Anwendung spezieller Tarife stattfindren. eeNe5. Konigliche Direction der Niederschlefisch⸗ Maͤrkischen Eisenbahn.

1 Königliche Niederschlesisch⸗ MlaäFrkische Eisenbahn. Die von uns auf resp. den 9. und 10. d. M. ausgeschriebenen Submissions⸗Termine zum Ver⸗ ding von 100,000 Etr. Schienen und kleinem Eisenzeug für das zweite Geleise der dies⸗ seitigen Eisenbahn werden hiermit aufgehoben. Berlin, den 5. Mai 1859. 1 1 Königliche Direction g der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Rheinische Eisenbahn.

Die Herstellung der eisernen Blechbogen⸗Bvücke

über die Trankgasse und Johannesstraße am Central⸗Bahnhofe in Cöln soll im Wege der Submission verdungen werden. Unternehmungs⸗ lustige wollen ihre Offerten versiegelt und porto⸗ frei bis zum 11. Mai cr. in unserem Central⸗ Bau⸗Büreau Untersachsenhausen Nr. 3 einreichen, woselbst die Bedingungen, Gewichts⸗ berechnungen und Zeichnungen eingesehen resp. auf pörtoseie Gesuche bezogen werden köͤnnen. v“

8 Die Hirseetiovn..

Preußische National⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft in Stettin.

Auf die Actien der Preußischen National⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft werden für das Jahr 1858 2 Thlr. Zinsen für jede Actie vertheilt, welcher Betrag gegen Aushändigung des Coupons Nr. 14 an den Werktagen vom 2. bis 31. Mai ecr. erhoben werden kann, und zwar: in Stettin bei unserer Geschäfts⸗Kasse, große 1 Oderstraße Nr. 7, Breslau bei Herrn Carl Krull, Berlin bei Herrn Hugo Loewenberg, Cöln bei Herrn Gottfr. Walther, Magdeburg bei Herrn A. Seuckler, Danzig bei Herrn A. 8 Wendt. Stettin, den 30. April 1859. 8 Die Dtrection. 9 Noehmer.

Berger.

8

Bekanntmachung. 8 1007]

V

Beckanntmachun g. Heg Hmg Pehimotr2ch s 88 Berlin⸗Stettiner Eisenbahahn. öbbb.“]; 12an

MMitt dem 9. d. M. kommt für die IZI1X1X4X“

Abfahrt Personenzüge. 8

von Berlin Morgens 6 Uhr 45 Min. in Stettin 10 Uhr Mittags 12

1.“ . 45 Alenbhh. 6 45 11“ Güterzug.

Bahnstrecke Berlin⸗Stektin folgender Fahrplan

L“ I b 4v. b hö. .hAeee Ankunft 8 8

IVIV111“

35 Min.

Richtung Berlin⸗Stettin.

1 Uhr

1“

von Berlin Morgens 8 Uhr 15 Min. in Stettin 1 9 4 3 von Stettin Morgens 6 Uhr 55 Min. 1““ Mitt allen Personenzügen können auch Eilgüter und Equipagen befördert werden, Direktorium Magdeburger Actien-Gesellschaft für Mineralöl-

Richtung Stettin⸗Berlin. Personenzüge. 1 iin Berlin 10 Uhr 31 Min. ““ E1161616““ 8 von Stettin Morgens 8 Uhr 10 Min. in Berlin 2 Uhr 1 Min. mit allen Zügen von Berlin und mit dem Morgen⸗ und Mittagszuge v etti 8n 88 Stettin, den 2 Mai 1859. ü 8. 1 8 8 8 1““ der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Fretzdorf. 1 Kutscher. Theel. . 219⁸ 2 0 Paraffin-Fabrication. Jahres-Bilanz ult. Dezember

eeves E⸗

1858.

An Aectien-Conto * Thlr. 18,660 Cassa-Conto eg. 286.

Fabrikgrundstüchs-Conto 11a“ Fabrikgebäude- Conto 70,177 Fabrikmaschinen- Conto 57,654. Fabrikutensilien-Conto.. ... 243 1. Fabrikbetriebs-Conto 1600. Laboratorium-Conto 227 Fastagen -Conto .... Grube Gottesgabe-Conto Grubengebäude-Conto Grubenmasecehinen-Conto .. .. ... Grubenutensilien- Conto Grubenbetriebs-Conto Ziegeleigebäude-Conto Ziegeleiutensilien- Conto Ziegeleibetriebs-Conto... Pferde- und Wagen-Conto Werkstatt-Conto General-Unkosten-Conto Debitores

““ er Kapital Conto Thlr. 200,000. —. Creditores J 89,389. 21 Der Verwaltungsrath. w- 1Nrx. an eW b“ In der heute hier abgehaltenen fünften regelmaͤßigen General⸗ Versammlung der Actwvnatre der Massener Gesellschaft für Kohlenbergbau, in welcher 1146 Aetien mit 179 Stimmen vertreten

waren, wurden von dem Präsidenten des Verwaltungsrathes, Herrn Carl Overweg von Haus

Letmathe, und dem Spezial⸗Direktor, Herrn Ebb ing tmathe, „He ghaus von Courl, spezielle Berichte über die Fortschrikte des Unternehmens im verflossenen Geschäftsjahre erstattet 8 2 2 mit⸗ sahane be vüeae 1 jahre erstattet. In denselben wurde mit⸗ ichen Wasserzuflüssen dem Schachtabteufen bisher entgegenstellten, durch eine im verfl Jahre en . 1 1 1 1 verflossenen Jahre ausgeführte, gut gelungene, wasserdichte Schachtmauerung gründlich beseitigt 8— Pe⸗ h2eng günstige, flache und regelmäßige Lagerung des Steinkohlengebirges, welches bis jetzt 25 Lachter, d. i. bis zu

64 Lachter Schachtsteufe durchsunkemist, wurde als unverändert fortdauernd geschildert und demzufolge die

begründete Aussicht eröffnet, schon im Laufe dieses Sommers eine erhebliche Kohle bverung beschaffer grüt 1, t, schon im Lo leses Sommers eine erhebliche Kohlenförderung beschaffen zu Unnen. Es unterliegt keinem Zweifel, daß die Zeche bei ihrer vortheilhaften Lage, ℳ8 8 men sten Ostgrenze des märkischen Kohlendistrikts, sofort einen guten Absatz ihrer Produkte finden wird, namentlich da im Laufe dieses Jahres noch die Anlage einer Pferdebahn zur Ausführung kommen soll, welche die Debitsstelle nahe vor die Stadt Unna bringen wird, von wo aus der Produkten⸗ Absatz sowohl auf der Dortmund⸗Soester Eisen ahn, als auf der, nach den gewerbreichen Distrikten 1b ö Nien absan ins G führenden Chaussee geschehen kann. Von Wichtig⸗ keit für den Kohlen⸗Absatz ist außerdem die Königliche Saline Königsborn, de 2 Meile Fesl entetn len. Königliche Saline Koͤnigsborn, die nur ½ Meile von der eber die Fortschritte der an der Cöln⸗Mindener Bahn gelegenen C 1 kortschr an Bahn gelegenen Courler Anlage wurde be⸗ cce daß der Kuͤnstschacht bis zu 75 Lachter im Mergel abgeteuft sei und mit dhit.ean 5 bis trn. vermuthlich das Steinkohlengebirge erreichen werde. Das Auftreten einer unerwartet wasserreichen Schicht, zwischen 66 und 72 Ltr. Teufe, habe das Abteufen, namentlich durch die in⸗ smeschen geschehene Abdämmung der Wasser, aufgehalten; indeß sei die Ausführung dieser Arbeit raͤthlich gewesen, weil dadurch dih weiteren Abteuf⸗-Arbeiten wesentlich erleichtert und deren 79 vbeeser vermindert würden. Es wurde die Hoffnung ausgesprochen, im Laufe des naͤchsten Naen Irn ns Küves 9e veebtendrenrung Hegelissn zu können. Für den Absatz der⸗ . n die di orbeiführende Cöln⸗Mindener Eisenbahn in Pl komme welcher bei der nahe gelegenen Haltestelle Courl gesche bee. 7 der Coln⸗ 1 g hehen soll. Gegen das nächste r Cöln⸗ Ien besnn Nache, ar ven afabrenabst in liegt der Courler Schacht ca. 2. heee dee ach Osten; es steht deshalb für den Kohlenabsatz in östlicher Richtung ein erhoblicher Fre Vorthei in Aussicht, der bei ausgedehnter Förderung von großem Rnas sein vrer u““

die großen Schwierigkeiten, welche sich in den fehr erheb⸗

Kolliston begriffen, Fe 8 95 aber Seemae bnüchr 8 e ad, von dieser Kollision ni erührt werden, so n brstzu mlageg vn eingetragen und somit in unbestrittenem Besitz der iehen, geg

Gesellschaft sind.

ver

Bilauz und

lage pr.

1

Ueber den Status des Bergwer

9g Steinkohlen⸗ und se 8 Steinkoh deren Beseitigung auf erwarten steht.

auf ihren Namen im Berg

Zum Nachweis der finanziell

31. Dezember v. J. ergeben:

Bilanz am 31 Deze

Vermögens der Gesellschaft wurde berichtet, daß dasselbe 10 Uöerftein feldern destehe: zwei Steinkohlenfeld er sind in einer Be⸗

en Geschäfte der Gesellschaft Geschäftsbücher den Actionairen zur Einsicht offen gelegt,

813

2) der Gefellschaft

in welchen die der Gesellschaft

dem Rechtswege zu Gunsten daß die Felder,

im verflossenenen Jabre wurden a welche solgende Nechnungs⸗ b

mher 1858. Passiva. b

1. 2. 3.

9.

funden worden, weshalb d

räthe von Neuem zu Mitgliedern des 1

von Iserlohn notarie

4. 5

6 7 8

. .

Activa. n5. Fässen⸗Bestand.H . Thlr.] Ausstehende Forde⸗ Berecht⸗ samen Conto..

Grund⸗Erwerb⸗Conto

26]*5 1. 2

+₰.

9

408,436 32,001

Bauwerkeüber Tage⸗ Conto Mobilien⸗Conto... Bauwerke unter Tage⸗Conto Inventarium der Ma⸗ terialien Inventariumder Uten⸗

172,946 318,833

209,134 13,178 9,270 181

1,031,000 138,023

AMrnen⸗-Kapital⸗Conto Thlr. Kreditoren in laufen⸗

der Rechnung .“ J11“

.

.“ .“

vn. s185,02I8

jilien 8 780,0251S

Thlr.

ie Bilanz war, ie General⸗Versammlung

ilte.

Die General⸗Versammlung ernan Die i Verwaltungsrat

Nittergutsbesitzer Carl Overweg von 82 Kommerzienrat

Kaufmann Franz Lebvden, daher;

b er Carl Dietzsch von Frankfurt a. M.; Nentneaai 1 Voigtländer von

Berlin; g;

mhaber Friedrich

Fabrik⸗ 2 M 8 H. Freund von

1 Fabrik⸗Inbaber J. Kaufmann C. W. 8) Kommerzienrath Carl! 9) Fabrik⸗Inhaber Fr. Kerm. Verhandlungen in der Gener

arl Ebbinghaus

Die April 1859.

ortmund, den 3 der Massener Gesellschaft

ie die Revisions⸗Kommission berichtete, nb die’ die beantragte

nte sodann die statutgewoͤß ausgetretenen drei Verwaltungs⸗

h Wilh. Joest von Cöln;

Aue von Magdebur

Löbbecke, daher ral⸗Versammlung wurden von dem Herrn

il aufgenommen und von den Anwes

Der Verwaltungsrath

von ihr geprüft und für richtig be⸗ Decharge für den Verwaltungs⸗

im

aus den Herren: 1

hes, welcher demzufolge Haus Letmathe;

]

Braunschweig;

Iserlohn; v

besteht. v1 Justizrath Nohl §

von

er erzeichnet. enden unterze chr

für Kohlenbe

b Monats-Uebersicht der Weimarischen Bank.

8 i 1) Baarer Kassen⸗Bestand 2) Wechsel⸗Bestaͤnde 3) Ausstehende Lombard⸗Darlehnhne. 5) Guthaben in laufender Rechnung do. bei der Landrentenban Von obigen Beständen befinden sich a Geprägtes Geld. in Wechseln.. c111ö1u14*“*

Passiva:

6) Eingezahltes Actien⸗Kapital.. 8

7) Banknoten im Umlauf

8) Devositen⸗Kapitalien 2.

9) Actien⸗Dividende⸗Conto pro 1856,

10) Guthaben der Staatskassen „Privat⸗Personen Weimar, den 30. April 1859.

Beb

bgesondert im

1857 & 1858

Die Direction der Weimarischen Bank.

1,126,963 1 2,460,872 938,470 11““ 1 3,714,716 152,163

Thlr. 747,000 1,327,323 168,411

5,000,000 2,240,000 817,310 25,566

lendorff.

Polte.

Louisenthaler Actien⸗Gesell⸗ schaft für Druckerei, Weberei Fe 7 b . . à44 und Spinnerei in Mülheim Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft nüeng den unter Hinweisung auf §. 6 unseres Statuts hierdurch ersucht, . die 7te Einzahlung à 10 pCt. oder Thlr. 10 Preuß. Court. pro Actie 1 am 15. 81 8 8 ö8“ an unserer Gesellschafts⸗Kasse hier, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, die Coburg⸗Gothaische Kredit⸗Gesellschaft i C b Ig, .“ 8 8 vih Aur Pchaaffhausenschen Bank⸗Verein in Cöln, 3

t⸗

unter Einreichung der Ovättungsbogen kostenfrei Br üstan Ruhr, den 4. Aprit 1859. 8. 5.e 82 ““ 8 5 [11281 ce k⸗ Louisenthaler Actien⸗ Gesell— schaft für Druckerei, Weberei⸗ 8* und Spinnerei

6 88 1 2 1 8 in Mülheim a. d. Nuhr. Gemaͤß §. 32 unseres Gesellschafts Statuts

werden die Herren Actionaire hiermit zu der 88 Sonnabend, den 28. Mai, Mittags

12 Uhr, Geschäftslokale dahier abzuhaltenden

in unserem 1b dentlichen General⸗Versammlung 6

dritten or

eingeladen. 1 Gegenstände der Verhandlung sind:

3) die statutenmaͤßigen Wahlen.

In Beziehung und Vertretung. macht verweisen wir auf die §§. 33 unseres Statuts und kann die Legitimation

erfolgen. 8 Mu

Die Actionaire der Gesellschaft 8 durch zur vierten ordentlichen General⸗Versamm⸗

lung auf Dienstag

2)

3) 4)

ten Actionagire, NRendanten Magdeburg⸗ und Zisten bis

21

der Revisfions⸗Bericht und Rechnungs⸗

Decharge; guf die Stimm⸗Berechtigung

auf Grund beglaubigter Voll⸗ bis 36

uf unserem Büreau, EEI1“ ei der Direction der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin,

ei der Coburg⸗Gothaischen Kredit⸗Gesellschaft

in Coburg,

bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in

Cöln,

bei der Agentur der Coburg⸗Gothaischen Kredit⸗

Mai 1859.

Gesellschaft in Leipzig, 8,881 heim a. d. Ruhr, den J. DODie Direction.

1 9

““

Masdeburger Bergwerk Aectien⸗Gesellschaft.

werden hier⸗ 1

den 31. d. Mts., Nachmittags 3 Uhr. .

Saale des hiesigen Börsenhauses eingeladen. Tagesordnung.

) Vortrag des Geschäftsberichts,

Jahresrechnung und Bericht

Kommissarien darüber event.

echarge,

Bech eees Mitgliedes des Verwaltungs-⸗

athes,

Wahl dreier ““ zur Prüfung der 88

echnung pro 1859.

e 88 28 und 31 des Statuts und

.3 des Nachtrages zur Theilnahme berechtig⸗

wollen die Einlaßkarten beim

Schmidt im Lokale der Hauptkasse der

Wittenberger Eisenbahn am 30sten

Mittags 12 Uhr entgegennehme

Magdeburg, den 1. Mai 1859.

G Der Verwaltungsrath

der Herren Antrag auf

der Magdeburger Bergwerks⸗Actien⸗Ge

1122]

Priv

Monats

atbank zu Gotha. Uebersicht für Ende u““ “X“ Geprägtes Geld .Thl Kassen⸗Anweisungen und fremde Banknoten Wechsel⸗Bestände Lombard⸗Bestände... Staatspapiere und Effekten Guthaben in laufender Rech⸗ nung und verschiedene

Aectiba

264,360. 2

46,050. —. 1,637,729. 23. 240,450. —. 195,295. 6.

967,937. 6.

a. Thlr. 2,000,000. —. 702,530. —. 41,390. —. 607,902. 29.

1“ Eingezahltes Actien⸗Kapital doten im nJgen . epositen⸗Kapitalien.. Zeühüten 2* Staatskassen und Privaten. . Gotha, den 30. April; 1859. Direction der Privatbank zu Gotha. Dörstling. Gelpcke.

130 Thüringi Thür ngis April 1859. Aetiv a.

Kassen⸗Bestand. Wechsel⸗ do... Effekten⸗ do. Darlehne gegen Guthaben in laufender Rechnung und div. Ne

883,130 532,910 859,830

V 2. 8 Actien⸗Kapital Thlr. 3,000,000 Bank⸗Noten in Circulation... . Depositen⸗Bestand 8 öö“ Actien⸗Dividende⸗Conto 1855 1888 .

Guthaben c

Sondershausen, den 1. M Die Direction.

6„ . .n, o⸗

1) der Geschäftsbericht und die Bil 1858;

die Agentur der Coburg⸗Gothaischen Kredi Gesellschaft in Leipzig 11“

8

Zehender. Stock.

8 4