2n. e8 bg.
sein. Sie besteht aus 19 ⸗ Bogen, dabon. 17 (von mäßiger Span⸗ und hierbei 23 Mann getödtet und 124 Mann verwundet wurden,
nung, während die zwei mittleren über 900 Fuß breit sind. Die Der Transport bestand aus Mannschaft des 17. Infanterie⸗Regi⸗
anze Laͤnge der 135— Fuß. 8 eegee Feen. und ea S e 8 n S- hbeee
Fuß länger als diee Britannia⸗⸗ e, und ihre Höhe über wurde augenblickliche Hülfe im ausgedehntesten aaße geleistet. Senats ernanntene de Royer übernimmt der’ bisheri 161“ I 8 ö“ “ Sgersgegch 260 Fuß. Architekt ist der berühmte Brunel. Die Offiziere — im ersten Waggon sitzend — blieben underfehn des Innern, Delangle, das Portefeuille der ie n 9 Einf ünf thlnrs nih 5 ½ amnhls, men ass dose d. Bei den Wahlen in Limerick mußte sich die bewaffnete Macht das Material und die Pferde der Batterieen erlitten keine 8* Letztere durch den Herzog vo üb v1“X“ feines Silber zu 2 Silber a he nn Sschlsat esk 109e, 4
einmischen. Zwei Menschen wurden durch das Feuer der Soldaten liche Beschädigung. Der momentan unterbrochene Verkehr witz 9& ist Stelle V vr. 8 Uge 88 ersott. Marschall Knupfer, nur noch in der Probingz SS S I
getödtet, mehrere andere verwundet. Auch an anderen Orten haben noch im Laufe des heutigen Tages wieder hergestellt werden. Die Fardon ast am Ftrele aillank s zum Kriegsminister und Let⸗ Preußen unter dem Namen ucht. 1“
Ursache des Unfalles scheint in der irrigen Angabe eines als fra, terer zum General⸗Quartiermeister der italienischen Armee ernannt zehner⸗ und „Tümpf“ in T1“ Sre.
siind 1764 — 1765 im Betrage von. 5 19 ,e un dnt it ne⸗folr gnar
88
Unruhen stattgefunden. — al 1 b 1 Ein Privatbrief aus Genua, 2* naen⸗ an Menh,s⸗ ecitso⸗ be ichagen wens ter e — 8888 er. 4. Kaiser, 88 be, worden. Ih AusK 9 e- 491,076 Thlrn Srs 8g Comp. in London enthält eine Nachschrift mit der Anzeige, da cuͤbt über dieses beklagenswerthe Ereigniß, haben unverzüglich an er „Moniteur“ Thr- Ereser. Püsr vier FeBe eaa d. Ke6icae. ausgeprägt. BSaol mast, v108 dnm Bna 19 alh vftekteichischen Söchife, die sich im Hafen von Genua befinden, den General der Kavallerie Grafen Wallmoden in 8 9 9 hlans daß der sg Marschal v. Mea schreibt aus 1880, er nlt. ghe waren erst rS-g-e 5 8 so eben von der sardinischen Regierung sequestrirt worden sind. telegraphische Weisung zu erlassen geruht, Alles aufzubieten unßz 1S88hna chall Pellissier gegebene Titel also noch in Ie 8 I. k Se 8) Das Lloyd's Comité hat von seinen Rechtsbeiständen erfahren, keine Mittel zu sparen, um den Verunglückten die möglichste Hüsf eines Commandeurs der Observations⸗Armee an die Zusammen⸗ an Ein sechg nckef 1 131,864 „ 24 „ — daß dieselben allen Eignern österreichischer und sardinischer Schiffe, zu leisten. 1n016, ziehung einer Rhein⸗Armee glauben lasse. Dies ist vollständig stücken (43 ¾ Stück eine Mark v116X“X“ die in britischen Häfen find, gerathen haben, ihre Fahrzeuge liegen Der von den österreichischen Truppen gemachte Versuch, da unrichtig⸗ Marschall Pellissier soll den Marschall Can- uit 8 Loth, f. Silber zu 23 Sila H zu lassen, wo sie liegen, zumal die österreichischen, da sie gewiß ge⸗ Po zu überschreiten, ist, wie aus Vern, 6. Mai, berichtet wird, robert im Kommando zu Nancy ersetzen Lac ber, 3 Kupfer) sind 1764 bis Seng 2 nommen würden, wenn sie in See gingen; auch wäre es nach einer nur theilweise geglückt. Die Oesterreicher umzingeln Alessandrit chalons ist di An bl de ee Im vg2 1856 ausgeprägt für 39,518,621141l „0 108 9,3 :169 2 Kriegserklärung nicht gerathen, dieselben zu verkaufen. England und Casale in einem Bogen von 40 italienischen Meilen.! An bei ie Anzahl der Truppen nicht größer E“ voa0 Sil ab. bis 011,1 .197 804,6 10, 1 erkennt die Guͤltigkeit solcher Verkäufe an, Frankreich nicht. Langen See hat ein Zusammenstoß österreichischer Truppen mit als im vorigen Jahre. Die Garnisonen in den östlichen Provinzen⸗ alt. 1858 an ungeränderten uukd *
Der Prinz v. Wales hat, wie eine in Windsor eingetroffene einem piemontesischen Freicorps stattgefunden. sind nicht um ein Regiment vermehrt worden. Wenn der Kaiser egsleogex te Thzegers 2 612 8% 8 1209 Depesche meldet, 57 7298, . gr.: es blie⸗
Rom verlassen, und ist nach Civita Vecchia abge⸗ Florenz, 30. April. Alle Winister haben ihre Entlassun dem berühmten Marschall den Titel eines Commandeurs der Obser⸗ ben demnach im Umlauf für.. 33,219,738 „
reist, von wo er an Vord des „Scourge“ nach Gidraltar fah⸗ erhalten, der Gouverneur von Elba, der Militair⸗Kommandant de vations⸗Armee gegeben hat, so geschah dies, um anzuzeigen, daß⸗ aan Einzwölftel „‚Thaler⸗ 9 7 N „ — G 8 8 .
ren wird. Livorno wurden entfernt. Oberst Stefanelli wurde zum Komman 8 . 48, 2 stücken (63 eine Mark mit 6 — 3 wenn unsere Grenzen bedroht würden, alle östlichen Garnisonen eine Loth fein Likiee z h 11,
Bis heute Morgen waren im Vereinigten Konigreiche 523] danten des Observations⸗Corps an der Grenze ernannt. Lurn I b — IF Wahlen vollzogen, unter ihnen 296 Ciberale und 227 Konservative. Siena und Arezzo haben sich der provisorischen Regierung an⸗ Armee unter Marschall Pellissier bilden sollen. und 8 Kupfer) sind von 1 ⁄66, n n iene Ad . bis 1786 geprägt für 19,668,793 ,Dee
In den Burgflecken haben bisher die Anhänger der Regierung 27 geschlossen. Die Ankunft des sardinischen Commissairs mit Truppa. Lord Cowley ist in Familien⸗Angelegenheiten nach Löonden IThlr caccb1X“”
Stimmen gewonnen und 14 verloren, in den Grafschaften haben sie soll bevorstehen. gereis wird aber Montag wieder zurxüͤckkehren. 12798 und von 1840 bis 1858 für 28 . ““ 1 3 Snundta.2 90 bhn 2b1591
† †
4 gewonnen und 3 verloren. eotof Aus Modena berichtet die „Wiener Zeitung“: Die uue ““ 11,372 818 Thlr. 5 S 94 Nach Privatbriefen aus Paris, die gestern in der City an⸗ Fosdinovo befindlichen Vorposten der bei Firtzzano konzentrirtan 111““ Unlaufe sütg. em⸗ 3.295,474 Se ,e2. kamen, sollen die französischen Truppen auf dem Marsch über die modenesischen Truppen sind von den Banden, die sich da 0 8 11““ An dinfunfzehntet⸗hakan 2299, ⸗ . Alpen furchtbar gelitten haben. —n E stg,u 9z.. Bezirk von Massa, Carrara und Montignose bemächtigt hacbha (Statistische Mittheilun ““ stücken (75 Stücke eine Mark h1“ Die Erwählung der sechszehn repräsentativen Pairs von zu wiederholten Malen angegriffen worden. Die Angreifer wu⸗. gen. mit 5 ⅛ Loth fein Silber zu 2. gfin vbüts 929,88 Schottland wird nächstens in Edinburgh, im Holyrood Palast den jedoch immer zurückgeworfen und haben in einem Zusammen, Berlin, 6. Mai. Dem Bericht des „Hauptvereins fürchrist Silber, 2 Kupfer) sind ausge:— “ vorgenommen werden. Es find drei erledigte Stellen zu besezen, stoß am 30. April mebrere Verwundete gehabt und zwei Tah iche Erbauungsschriften in den Preußischen Staaten“ für dnigh 1764—17863 e 677Hts,S. 8 es sind die des Earl of Seafield und der Lords Elphinstone und zurückgelassen, während die Herzoglichen Truppen, die ihre Positict das Jahr 1858 entnehmen wir folgende Daten. Der Verein hat im ver⸗ ö 888 v 1“—“ Sinclair. Die Kandidaten, gegen die keine Oppofition erwartet beibehalten, gar keinen Verlust erlilken. In allen uͤbrigen Theiln 18 Jahre . Eveinplare don verschiedenen neuen Traktaten, 1tim Lhlr 0108 11288, 11i 2z üm g1268 wird, sind Lord Saltoun und die Earls v. Morton und Had⸗ des Herzogthums ist die Ruhe vollkommen erhalten geblieben. angfla gen 68 Fr 8.ögee dengen laft. 1* boff älteren Fraktaten — Faber nuͤr in g 2 ec “ 18 1299 dington. 3 Der Herzog von Modena hat bei den Großmächten gege hat der Verein seit 1816, in welchem Jähre Kredägen, vmn Hanzan Preußen. — unte dem Naehd büffrzznz1nih vzuumn saun (b — 6. Mai. Gestern hat der Herzog von Malakoff der die durch die Sendung sardinischer Gendarmen nach Massa un em Namen „Traktat⸗Gesellschaft“ begann, Traktate in J.. ,„, Sechser“ im Umlauf für 4““ Königin sein Abberufungsschreiben überreicht. Carrarg erfolgte Verletzung des modenesischen Gebiets protefin Ftaren drucken und verbreiten lassen. Rur den kleinern Theil Sehee Seere jlSnh ee werü sr de 8h 11che. “ Ueberlandpost eingetroffene Nachrichten aus Bombay und Sardinien den Krieg erklärt. ieht der Verein umsonst aus und zwar zur Verbreitung in Missionss⸗ (ganze And halbe) 106 i Stück “ “ vom 11. v. M. melden als offiztell, daß Maun Singh. sich unter⸗ Griechenland. Aus Athen. 29. April, wird die m ehieten oder in Gegenden, wo deutsche Gemeinden, zerstreut sich finden, 814 ee. Maög⸗Iir e Lhit, fein ““ worfen habe und Tantia Topi gefangen worden sei. 26. daselhst erfolgte Ankunft des Großfürsten Konstantin neb Randern werden gegen eine Vergütung, die indessen sehr gering, naͤmlich nn71 Fücher zu. * Silber und 5 Kupfer 185,708 80 “ Frankreich. Paris, 5. Mai. Der Marchese d'Azeglio, dessen Gemahlin gemeldet. 18— 8 “ ist, an die Liehhaber christlicher Schriften ver⸗ hil ftn lazus eqish, ben, eedtane Eöu“ der von London hier eingetroffen, kehrt, sobald er vom Kaiser em⸗ Amerika. New⸗Vork, 21. April. Eine Depesche aus 16 8' “ hn 28 Hü Cööö“ ein Inhaltsver⸗ Heprägt 1858 für 11,310 Thölr. 75 6. pfangen worden, nach Turin zuruüͤck. Graf Walewski hatte mit demu Washington vom 19. d. M. lautet also: „Der Zusatz zu den nthält, unter welchen “ mMacfugt. wehen 219 Nummern Fess sioch im Umbaut F N. 91,3,412 85 Grafen Pourtalès gestern eine lange Konferenz. . Caß⸗Vrissari⸗ Vertrag bestimmt, daß die Vereinigten Staaten sch nd. Den Hauptverein in Verlin unterstützen sechs CC G“ 9) Neue Kupfermünze (4⸗, 3⸗, — eclsenan Vasagüeh d'Hilleers hat an das erste Armee⸗ verpflichten, die gebührende Wachstentent ” vetgee Scae eirüülllls etac Bacher wcteaeee s banalesrrcs daesssead. . RFnnr 1a8en agancead angge Corps folgenden Tagesbefehl erlassen: lichen Mittel zur Anwendung zue bringen, um die Organifirung die Einnahme pro 1858 betrug 4740 Thlr., die Ausgabe 4091 Thlr. G Kupfer zu 2* Thlr., sind ausge⸗ Soldaten! 1796 und 1800 erfocht die französische Armee unter den feindlicher, zum Einfalle in Nicaragua bestimmten Haufu 11“ “ ꝑ““ h.eng prägt von 1821 bis ult. 1857 Befehlen des Generals Bonaparte in Italien ruhmvolle Siege über die⸗ in den Vereinigten Staaten zu. verhindern. Während einig, g vdes Die „Mittheilungen des statistischen Büreaus“ bringen eine Ueber⸗ fuͤr 1,333,214 Thlr. 26, Sgr. selben Feinde, welche wir bekämpfen werden; mehrere Halb⸗Brigaden er⸗ Leute von Ansehen darin einen Tadel unseres Mangels ün v 1 deß Betrages der am Ende des Jahres 1858 im Umlaufe gewesenen, 84 Pf., eingezogen von 18487 dis 82 warben sich dort die Beinamen „furchtbar“ oder „unbefiegbar“, und Jeder S . 1 8. MNeutralitä un Preußischen Maͤnzstätten geprägten Preußischen Gold⸗, Silber⸗ und 18, 1858 für 5511 Thlt. 292 Sgr. 15. ba von Euch wird durch Muth, Ausdauer und Disziplin bestrebt sein, fie fährigkeit bei Ausführung der Neu ralitätsgesetze erblicken und upfer⸗-Münzen. Darnach find von 1764 bis Ende 1858 ausgeprägt und 82 Pf., es blieben nlsch imgUum — sacger Fayns zu verschaffen. —Soldaten! Verlaßt Euch auf mich, wie die Bestimmung für unnöthig halten, find Andere geneigt, de n Umlaufe “ Wu lauf für 1 1,307,703 „ 1171 ich mich auf Euch verkasse; laßt uns Frankreichs und des Kaisers würdi Ratification des Vertrages als einen Beweis für die Absttt A. zu dem Werthe, welchen das Gesetz üͤber die Müunz⸗Verfassung 10) Von der alten großen Schei⸗ sein, damit man einst von uns, wie von unseren Vätern, als Inbegri Nicaragua’'s geltend zu machen, in gutem Einvernehmen mit und nc 30. September 1821 bestimmt, durch welches eine feste Währtng EECCCeöö Billon und zwar alles Ruhmes sage: „Er gehörte zur italienischen Armee.“ Hauptquartier zu bleiben. So unbedeutend die Abaͤnderung ist, so steht es dot . und Sitber in saͤmmtlichen, Provinzen, und eine angemessene Groschen 112 eine Mark, Böhmen Genua, 29. April 1859. b nicht außer Zweifel, daß sie der Regierung, welche sie noch nich se dedees das Bedürfniß des täglichen Verkehrs erfor⸗ 189 und “ “ ‧Der Morschall von Frankreich, Kommandant des ersten Armee⸗Corps. in gehörige Erwägung gezogen hat, annehmbar sein wird. Was1 “ b-t 10 1 sssr . sind von. 1 794 — 1 für 2308 Fn esBaraguay d'Hilliers. die Bestreb Ir Fritt Behörde die Schwierigkeit dcs ) an Frxiednichsd hog, ganzen, „Kelbnl« 491911811 430 21,566,053 Thlr. 5 Sgr. ausge⸗ 8 1 5 Mts. i Kri Ff. 8 X“ schen 8 Schwierigkeiten dete und dalben (wovon 35 Stück eine v prägt, davon in dieser Zeit Italien. Den am 5ien d. Mts. in Wien vom Kriegsschauplatze Clayton⸗Bulver⸗Vertrages zu beseitigen betrifft, so hat es gege Mark wie EEE 1i9 I tA1 b18 119 vrägt, davon n nis979489 eingekroffenen Nachrichten aus dem Hauptquartiere Lomello zufosge wärtig den Anschein, wenn auch die Gewißheit noch nicht vorlieg. Gold neeen ug8 Grön bücnes 103 „19b u18 „j916b 212190 19 eder eingezogen für 8,979, . 8 11 72
1111““ EEEb
Thlr. 20 Sgr.; ferner sind aus⸗
wurde am Morgen des 4ten die Allarmirung der ganzen Po⸗Linie ie Frage ünstig lösen werde. Vor Kurzem ist mit Be⸗ Kupfer en) fü 911,232 2 G FHrNin wn Ae.IA“ fortgesetzt. Während mit gutem Erfolge bei Candig und Frassi⸗ 0sgne n s enen een; dis 8.szane eahn. sei nach cdee. aaga denn. von 925,312 ö“ 8 1“ für 29,628,808 Thlr 25 Sgr., im neitz demonstrirt ward, fand bei Cornale der Brückenschlag über Central⸗Amerika beordert, das scheint aber nicht wahrscheinlich sh Thtr icb. Sgn., weiche in en Ganien far 42,2159720 ʒliit.. den Po im Zeitraume von zwei Stunden mt musterhafter Ord⸗ sein, wenngleich mehrere Schiffe, die von Neuem in den Dien Jahren 1816, 1848, 1851 — 180d5 etiori Asn, 10 Sgr., die nach der. Rduectteoen öu nung und Schnelligkeit statt, worauf die ersten Kolonnen auf das gestellt wardrn sollen, in den Golf werden geschickt werden. Mmn in abgeschliffenen doppelten und— h““ 0 des. Jahres vüsb 234 12h, 8 gemkksrake n48
1 1 3 hält dafür, daß für alle zu erreichenden Zwecke die Streitkräfte nnhe ogen Bg V 1XX“ “ 1 vsk. Jes. ps 88 ,5 156 2 4 8 1 nd. Seit dem a 8 8101 ailidoeoe aswt btaolde Davon sind nachweislich in den 1“ 8 nach Cornale wurde ungehindert fortgesetzt und Fentral⸗Amerika genuͤgen..“.. Pr99 1s Soredmn Gn m si eit dem Jahre 8 aselbst ein Brückenkopf angelegt. V 2— nr59, gnn81d1Sle arSnrrade” „1I .20198 : 521100 -sauidoa . 18,180.507 Thlr. 3 Sgr. 1. Pf.
1855 werden keine Friedrichsd'ore Ia9X elodan szoldoe bau- Jahren 1812 bis 1829 für 1.2 ehaggep Sewanshenceres e dhsee kanseagwconn ns mchagt, . nn numu 2) FrktValer stücken (10 i Stück 1911892. ,g9, . “ Kingesehmolten. 1 den ggc g He 9 M, 1it 8 rIp „ 8⁄ Aä dö6cd1 24 3 vbiegen eine Mark und entbalten 1 „88.. 19 35 Aafladgeznid-à⁴ꝗ8818 er übrigen a er kein Nachwei Ausdauer und Tapferkeit. Ihr Verlust wird auf 20. Verwundete Hämburg, Sonnabend, . Möj. Varmttags. (Wolffs Ti 216 Grän feinen Silbers, näm, 68 ¼ a5s K-adeduseld los zu führen möglich. “ geschäͤßt. — vn, h tn; 1 DBur.) Die „Hamburger Nachrichten melden aus Kopenhagen lich 8 Theile Silber, 12 Theile 1 b B. Nach den Bestimmungen der 88. Die „Wiener Ztg. thent nachstehend einen höchst bedauer⸗ vom geserigen Tage, daß der König Tages vorher Monrad und in den Jahren 1761 hkhallgemeinen Maätz-Conbention vom 90... .* lichen Von all na dem vollen In⸗ alte des azielle ichte ,2 0 8 ; r,br s 170 gepre gten alben und 8 Juli 1838 sind in dem Mischungsver⸗ “ .“ 8 etwa b dee escet ga e a Fenger zu E ernannt habe r ezgee ederchennnh viertel Thaler mit 1 . “ Eas von † Silber 1- Kupfer X“ dieses ohnehin so traurige Ereigniß rechtzeitig zu begegnen. Portefeuille des Innern, Unsggard wird Minister füͤr Holftein, 141,384,655 Thlr., was nach Ab⸗ zu dem Gewicht von 672% Stücke auf ““ 8 In der letztverflosseuen Nacht um 9 ⅞ Uhr fand in der Nähe Hall definitiv Minister der auswaͤrtigen Angelegenheiten. öö. 1 8 heh 8 18 Ue 8 1 81 8 vob i 6 6 ““] 8 11.“ alben und bierte aler 50.485 1, 1853 — 1856 un imeerste “ es ’ W“ Ree, ee.re⸗ Paris, Sonnabend, 7. Mat, Morgens. (Wolff's Tel⸗ hi 1n ö 878,222 Thlr. 1.“ Semester 1857 Vereinsthaler zu den 25 656 554 b JDogIme 8S Froran 2 E 5. als gr. macht... 140 WekthenUon 2 Thalenn ausgeprägt für 25,658,95. auf der Bahn stehenden, mit Munition beladenen Lass⸗ Der heutige „Moniteur“ meldet die Ernennung des Marschals z) an Eindrittel ““ enGemäß der Verordnung vom
wagen statt. Eine Explosion erfolgte, durch deren ver⸗ Vaillant und des Grafen Walewski zu Mitgliedern des Ge⸗. stücken, deren Prägung seit dem 228. Juni 1813, betreffend die Ausgabe heerende Wirkung die mittleren Waggons fast ganz zertrümmert heimen Raths. An Stelle des um ersten Vice⸗Präsiden
476 *
1““ lh Int l h““
1“]
ten des. 31. Dezember 1811 eingestellt ist, von 2, Silbergroschen Scheidemünze, II isl † . 8 Stücke eine Mark wiegend und swovdocd 72 eine Mark uüt 108 Grͤän as i9 WW grr
11 . Enn — 111 8 n.. 8 818 8 8 4,32 29 u“ . 10 ½ Loth feines Silber, Silher, fein Silber, sind 18 42, 1843, 1818 bis 81 ¾ 828859 1
38 1 “ 5 8 24 α 88 72 8 4 8 8 3½ Kupfer enthaltend, sind geprägt 1836 und im ersten Semester 1857 aus⸗ 24 ¼ 2 4 6
bis ult. 1811 für. .. 16,989,777⸗„ Kpecgt für.... erla000.. 9..8.24⸗2 3 005,9t8
“ 1