ee] 12. ban⸗ Cöthens gewidmet sein Scheibenrädern fuͤr die Bergisch⸗Märkische Eisen⸗ 1140] Bekanntmachung. nsAunpb. S. Hagemltt 8 masse abzuliefern. Pfavbzahober unn . in der Nähe Cöthens g. dahn soll im Wege der Submission vergeben 1 Mik Bezug auf unsere Bekannimachung vom im Gasthofe 0 Snf n 1 6ees Fs; denselben gleicheerohet⸗ e vg 82 ihrem Mersehuyg und Giersleben, den 15, April 1859. werden. Bedingungen und Zeichnungen find in 2. Dezember v. J. bringen wir hierdurch zur. stattfindenden ordenülichen General⸗Verfammlung Gemeinschuldners haben stug Das Hirektorium der vierzehnten General⸗Ver⸗ unserem Central⸗Büreau hier einzusehen, auch öͤffentlichen Kenntniß, daß jetzt der Zinsfuß für mit dem ergebenen Bemerken ein, daß folgende
Besitze befindlichen Pfandstüͤcken uns Anzeige ichen Central⸗ Kopien derselben gegen Erstattung der Kosten in die bei uns auflaufende Rechnung und gegen Gegenstaͤnde zur — — 8 1 vesas eee 6 Feae Sathhen 8* bnpfana zu nehmen. Obligationen mit vartirendem Zins eingezahlten 1 vercghe des e Eünn Versicherungs Gesellschaft Im 8 “ de Unternehmungslustige wollen ihre Anerbietun⸗ Gelder . 18 eh. ö Hamburg. EEEEWII1I1I1 2 W gen versiegelt, mit entsprechender Aufschrift ver⸗ bei sechsmonatlicher Kündigung vier pro 2) Rechnungslage pro 1858 Ordentlice Geveret t 111““ b seben, bis zu dem auf Montag, den l16ten cent pro Anno und bei dreimonatlicher 3) Wahl der Kommission zur Prüfung der am 28. Mai d. J., Nachmittags 2 ½⅔ U RCCCqa . “ 2 ve edi ta 8 8 üt⸗ vchanh. vche. 1 W““ drei pro Cent pro Anno 4 Nachnung und Bilanz pro 1859, 1 im Büreau der Besellschaft Speersort Rr b3 8 . “ 1A“ raumten Termin portofrei enden, eträgt. 1 A* usgabe der Prioritäts⸗ m⸗Acti je Betheili A . 9. ““ bebe zer rrtags Samweneten.—*unaggheasehediahen sa chiengelsben wessen den Schneidermeistern Eduard Brömme und Herr⸗ S29 ten in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ Oirektorium der Kitterschaftlichen 1In1¹“*“ Für den Verwaltungsrath: Für die Direction: mann Maaß hier betriebenen Kleiderhandlungs⸗ Der zu K önigsberg in Pre mittenten erfolgen wird. 8 in Pommern. “ C. P. F. Möring. Mieth. geschäfts, so wie über das Privatvermögen der⸗ gegründete 8 8 Elberfeld, den 29. April es. u Riebe. Hindersin 1 V I11“ r I’ penst he zeäewveh e,Ziönsnwcn e0 cPferdemarkt . ehnneee 8 1“ ö
er einen or . 1.
auf den 12. Mai d. J., Vormittags wird —. ; X“ ] — 8. 1 8 1 809 siee aussr im zergnins am 23., 24. und 25. Mai d. J. 1 1“““ “ 8 seha 11“ vor dem unterzeichneten Kommissar im 28 8 abgehalten werden. “ 8 1 er Ber ese 3 zimmer Nr. 8 anberaumt worden. Die Bethei⸗ Pie eerühmtesten Gestüte Oftpreußens unb — “ 9 Transvort⸗Versich Frlin z⸗Ge⸗ gbau-Gesellsc aft Concordia ZUI ligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kennt⸗ gittauens führen Pferde des edelsten Bluts LEI1ö“ ö.“ ““ H gs⸗Ge⸗ m 31. Dezember 1858. niß geseht, 888 hle festgestenten Fo eeefecben diesen Markt; er bietet daher jedem Käufer die E1 sellschaft Fortuna zu Berlin. Fökaet. un Neesresbi .e en “ der Konkursgläubiger, weit ichste Auswahl. 8 2—8 8 S . 1“ — weder ein Vörrecht, noch ein Hypothekenrecht, “ hkeit der Kaͤufer und Trans⸗ 8 Zzufolge. 5 83 LE 11 bher. Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in porimittel auf der Ostbahn ist gesorgt. 19.85 8 m 5z 9 h. tl 6 1 kress hesellschaft ünsöruch genommen wards sar helarzan 18 Königsberg in Pr⸗ März 1859. “ Die Lieferung nachstehender Bekleidungs⸗ zuf 8“ kesgühnape e.Se d1eh enghendam 29 deer “ “ Das Comitée Materialien für 88g Beamten der Saarbrücker Hiensße 9 9gn 1Mn “ Kößigt Preuß⸗ Lreisgericht. 1. “ für den Pferdemarkt. . ““ - — in dem oberen Saale des Diorama⸗Gebäudes,
Der „. Bardeleben, Graf v. Schlieben, 1) 800 Ellen blaues Kommistuch Georgenstraße Nr. 7, ergebenst ein.
3 1“
.
en Bahnhof
B
*¼
Maschinen- und Zubehör-Conto. “ Bau-Conto 8 . sl74c0,843 Eisenbahnbau-Conto 5,137 Imrnobilar-Conto I1“ 24,765 Coaksöfen-Anlage-Conto 114“ 21,742 Arbeiter-Wohnungenbau-Conto. 27,002 vvEö 1. “ u“ 4,079 Est. egebau-Conto. ““ 189. Füttergutsbesiter auf Rittergutsbesitzer auf 2) 800 „ graues do. 8 Es werden darin die im §. 57 unseres Sta⸗ ekhe C .“ ,780 iinenn Bandiczen. 3) 180 „ mittelfeinblaues Tuch 9 bezeichneten Gegenstände zur Verhandlung Diverse Conto “ 24,233 v. d. Gröben, v. Gottberg, 1) 150 „ „ graues do. ommen. 2 Muthungen. 8 212,03 NRNittergutsbesitzer auf Rittmeister u. Escadrons⸗ 5 90 „ schwarzes do. Die erforderlichen Stimnzettel erhalten die 3 II. 111““ 11“ 228.099 “ hippen Ebef im Königl. preuß. 6) 60 „orangefarb. do. Herren Actionaire beim Eingange in das Lokal 4 Mülheimer Steuer-Conto 115,816 Die zur Herstellung des Steing sanhee — Futterleinen. 1 ofh Lu g. der Vorschtiften Het. 10 Frasskahziestons-Cönto.... 816 E. Strazen erforderlichen Steinsetzer⸗Arbeiten Hauptmann und Compagnie⸗Chef im Königl. 8) 400 Ellen blaue Futterleinen, §§. 14, 59 und 60 der Statuten besonders auf- 17] Diverse Debitoren .. .-. . . ... 24 983 sollen im Wege der Submission angefertig . preuß. 1. Infanterie⸗Regiment. 9 . 9) 4000 „ graue do. à merksam. . 8 Actien Debitoren 316,000 8 wecden.e d wonach die Submissionen b 89 1300 4 Sia habrhit “ E1“ 1 ö“ nn— ie Bedingungen, wonac 1 Sean. „ Flachsonumig 1 81 üs bis um 13 1en 8. Mts. einzureichen sind, “ 1 “ kü. Zubehor. der Neuen Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft 1,368,722 in ünser Regigfatar sar szgüüch aus. 11125] 8 8 8 Ellen Fet chhst⸗ 1 “ vI Berph. .“ Actien-Kapital-Conto 1,100,000 Berlin, den 30. Aor 92 . abr 65 8 8 “ 8 Reservefond-Cont 26 Koͤnigl. Ministerial⸗Bau⸗Kommission. Königliche Niederschlesisch⸗ 1¹) 200 „ goldene Plattschnur, 3 veezheiesahebudeceesUebuei . Flkae 8 Maͤrkische Eisenbahn. 1 9 Gros grhe uniüfaemänbpfe “ 6 “ Diverse Kreditoren-Conto . 17,750 1 d'10ten „ 1— JP“ . 7 Dividenden-Conto L. B... 27 „hseherts hgiern ereehee Vhh ele sehahete sansenesh de Berabau⸗Gesellschat 111“ zsgh Fermine zum Verding von 100,000 Ctr. 200 „ Mützen⸗Nummern von Messing, . 2. S daade 2u- Vgbhhgi 8000 . Bekanntmachung. Schienen und kleinem Eisenzeug für 89) 400 8 Müsbeaden von Serge de Berry, „Holland zu Wattenscheid. Dividende zur Vertheilung pro 1858... 88,000
1 unter den Nummern 1719. 1222 und das zweite Geleise der diesseitigen soll im Wege der Submission vergeben werden. Mit Bezug auf §. 6 des Statuts unserer Ge⸗ 1,368,722
1798 bei der Berliner Allgemeinen Wittwen⸗ Eisenbahnwerden hiermit aufgehobe Lieferungslustige wollen ihre Sfferten nebst sellscchaft, fordern wir hierdurch die Actionaire Oberhausen Bahnhof, den 4. Mai 1859.
1 8 virten den 5. Mai 1859. nuel 20. Mai Vor⸗ derselben auf: 8 Der Vorstand der Bergbau- Gesellschaft Pensions⸗ und Unterstützungs Kasse rezip 1 Berlin, den 2. Proben versiegelt bis zum 20. Mai c., Vy e e. 5 8 v “ E Fki Iais Mitglieder find wegen unterlassener Berichtigung Königliche Hirection der gittags 11 Uhr, portofrei an die unterzeich⸗ „Zehn Prozent oder funfzig Thaler “ ee am 1. Januar 1859 fällig gewesenen Bei⸗ Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 1 einreichen. G“ bis zum 8— Mai d. 88 eer bei 1 8 8 träge nach §. 8. des Reglements vom 3. Sep⸗ “ Die Lieferungsbedingungen werden auf porto⸗ en Herr “ ⸗Comp. in
8 1 — 8
temder 1836 erkludirt, welches den Bechetligten 8 — “ freie Gesuche gegen Entrichtung der Kopialien oder an die
iermit bekannt gemacht wird. 8 b “““ mitgetheilt. 1 8 1 — “ hiegertin, den 4. Mai 1859, Aagweee. tgethfalt, ,, den 26. April 1859. .HAlam uzahle a der Gefellschaft hiersetbst [868]2 Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft Caroline in Es Direction der Berliner Allgemeinen Wittwen⸗ “ 1 Königliche Direction der Saarbrüͤcker Eisenbahn. 11 Adeedagegen die „he reffenden In⸗ Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden in Gemäßheit des §. 28 unseres Statuts Pensions⸗ und Unterstützungs⸗Kasse. 3 a. 1“ Watte s CT“ 11859 1“ hierdurch zu der diesjährigen, Freiherr von stedbn. 1“ SIIö enschei ” : pri . 88 am Dienstag den 24. Mai, Morgens 10 Uhr, 1 1 . Een er Vorstan im Hof von Holland hierselbst stattfindenden
der Bergbau⸗Gesellschaft „Holl 1 — “ öII11A““ oordentlichen General⸗Versammlung
ergebenst eingeladen.
—,—
——eUS8SESVSSUSGUIOsSAS
‧⁸
0o ISUESNSg
— —
—
8
5 111“ Wir bringen zur öffentlichen Kenntniß, daß Oppeln Tarnowitze “ 1133] Bekanntma
h der Her auf der 1. a. 0hc eh pegacr Eisenbahn. 8 11“ 1 1 Bericht des Verwaltungerathes. Fan alle Landwirthe und Freunde der dorf⸗Kohlfurt coursirende Schne zu Die Herren Actionaire werden hiermit zu der 9. . .Vorlage der Bilance pro 1858 und Feststellung derselben nach Entgegennahme des Berichts 8. Landwirthschaft. “ eingestelt wird, düs Vesselbe aw sngSnon auf den 30. Mai d. J., Nachmte oh Bergbau 2 Gesellschaft der gechnungskRebisoren 86 Der landwirthschaftliche Central⸗Verein für von Lissa r 1 Male ab⸗ 1 wieb. ⅜ 3 Uhr in unserem Sitzungslokale, Königsp 8 Neu⸗Essen zu Essen 3. Eeeegens des ortrages über da esch ossene nlehen. die Provinz Sachsen, die Anhaltischen und Kohlfurt zum leßz I dieseit⸗ en Züge Nr. 13 Za. hier, in Gemäaͤßheit des §. 26 des Statu A “ 4. 8 ahl h8 drei Nechnungs⸗Revisoren pro 1859. Schwarzburg⸗Sondersbausenschen “ —. 6r9g denee eng 1- Läsa nach dem anberaumten ordentlichen General⸗Versammlung “ 6 unserer Gesellschaͤ ssen, 12. April 1859. Eöö“ v w er 8 8 „ r S 2 1 3 8 8 9 T 6“ 11 3 3 Verwal 6 Seeenk ae chag am 99- und 31. Mat gegenwäͤrtigen Fahrplane als gewöhnliche Per⸗ A““ Depofition der Actien res 1 b ““ und 1. Juni d. J. in Coͤthen abhalten. Alle sonenzüge expedirt, und demzufolge I., II. und die Einreichung der amtlichen Bescheinigungen 3 Landwirthe und Freunde der Landwirthschaft in⸗III. Wagenklasse zu den gewöhnlichen Preisen 1““ dommunal⸗Behörden üͤber die und außerhalb des Eeniral⸗Vereins⸗Benirke find füͤhren⸗ 185 I1 bei ihnen erfolgte Niederlegung der Actien mu⸗ Saeen freugblichst ur bee⸗ eisfotaben. Breslau, den 6. Mar 1a “ ach § 31 spätestens 3 Tage vor der Versamm⸗ G 884 Hie ausführlichen Pragrarn e . he Anigliche HireCgife “ w dei unserer Gesellschafts⸗Kasse in Oppelg 2 111“ rection, so wie bei, allen Zweig⸗Vereinen des hdder Oberschlesischen Eisenbahn. b stattfnden. Zur Bequemlichkeit des Publikums Bekanntmachung 1116“ Eentral⸗Bereins, endlich beiln vnude d Sehss. 1u“ haben wir jedoch die Einrichtung getroffen, das hx stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der
“
lich zu haben, und wird hier nur vorläufig be⸗ 1 — 18 “ ge eätehn al—h bei ““ 8 2 58 die Vorversammlung zur Begrüßung v“ he Le e eg Dinehtions⸗Büreau hier, Königs⸗ . “ ““ Bis heute den 7. Mai 1859 sind ausgegeben: der Festtheilnehmer bereits am 29. Mai⸗ Abends 4 . 1““ e e,e,, 4. Bogen der 1.— 20. Sitzung des Herrenhauses, b
in dem Versammlungslokale, dem Gasthofe zum ö11X1X1X“”“; den Herren Ruffer & Co. hier und in 15 Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses, “ Prinz von Preußen vor dem Hallischen Thore I111“ “” .“ b „ Mendelssohn &K Co. n * 124¼ Bogen der 1.— 46. Sitzung des Häauses der Abgeordneten, zusam stattfindet, die Verhandlungen der General⸗Ver⸗ v111““ EI“ 8 Berlin, 82 Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten, sammlung aber am en Tage, 1. 1 3. 8 8 in den Vormittagsstunden von 9— 12 Uhr 9 Bogen Petitionen des Hauses der Ab geordneten
rüb von 9⅛ Uhr ab, beginnen und am 2 8 8 111“ tann. 8 11““ 8
8n Tage fortgesetzt werden, waͤhrend außerd'emn 2 aerr erö ven 28. April 18d9d.
geeas2 b die v 1 Pfünd Eisen⸗ en,Der Verwaltungsrath vö; 1
räthe stattfinden 2 2 - Fi n.
Ieerae as . vescehanh von nach. bahnschienen, und von 87 Stüc Achsen mit ! d t Oppeln⸗Tarnowiter Eisenbah
8 3 ]