1859 / 112 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

vom 10. Mai 1859. ZE- Königli ußisch er AIöe

* 2. 862 onarchie 829 212. Inn Hroußischen gtaats-Anzeigers: 8

t n üg n d zn echsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. 228 Wes99 2 9 n. d z u

preis-Erhöhung. 8b ePöPö½⁸; 11X1X“A“ (nahe der g-7.ns 8 ) 82 1 8 orhmit 8 4 8I 1“ 21685 111 Hus .

E

Münster-Hammer... 1““ w 1 2

Niederschles. Märk. 8 imoh,,es NIIHIKH öö Mind.2iB Egrudessa& do. Prioritäts-4 21b b Dmhhn, Kr I IAnEEb venn a912898 9

. 6. Pfandbriefe. 88 do. Prioritäts- Wechsel-Course 8 I“ do. III. Emission Aachen -Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission Berg.-Märk. Lit. A. deo. do. Lit. B. ö11I111““ do. Prioritäts-

do. do. II. Serie Schlesische. „[do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. Vem Staat garantirte do. Düsseld.-Elbk. Pr. Z11““; do. do. II. Serie Westpreuss.. do. (Dortm.-Soest) do. „do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B.

Rentenbriefe. I“ 8g.

Q

g 2. e. gr.

2

Amsterdam 250 Fl. [Kurz Kur- und Neumärk. diteo I1“ do. do. Hamburg. 300 M. Ostpreussische. dito 300 M. Pommersche London 1 L. S. Paris 300 Fr. Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 1 8. 100 Thlr. b etersburg 100 S. R... remen 100 Th. 6...

8—

**‧—

do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior.

do. Conv. Prioritäts- sl sU.

do. do. III. Serie

gEgIS

8 Prior. 8 58 4 8 8 8 1 . 8 P 8 in 849 1 dcnc 8 8 1₰ van 8 18. d99 do0o.. do. vitt. . 1— do. do. Litt. F. 1 1 Oppeln-Tarnowitzer-— 2 9 xn

5 v“ 1““ Eöö“ do. Prior. I. Serie 8 v1A4“ 11“ vI“ do. do. II. Serie öFe 1AX“X“ 1 1 3758

do. do. III. Serie u“ I

Rheinische.... V -

40. (Stamm.) Frior, Seine Koͤnigliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben heute Mittag 8.. 3 8 Cöö“ um 1 Uhr in Allerhöchstihrem Palais dem zum Koͤniglich fizilianischen eschluß vom 3. Januar 1859 die Zeit des An⸗ ,X“ außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister am hie⸗-⸗ fangs der Pensionszahlung bei unfreiwilligen Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb Allerhöchsten Hofe ernannten Fursten von Carini eine Prik- P ensionirungen betreffend. do. Prioritäts- Audienz zu ertheilen und aus dessen Händen ein Schreiben— 6“ Te. Fei 9. do. II. Serie gr. Majestät des Königs 218ne. 1 e säcühet Gesetz vom 21. Juli 1852 (Staats⸗Anzeiger Nr. 177. S. 1065.) Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd'or 2 o. do. II. Serie do. III. Serie 4 ½ ohurch derselbe in der gedachten Eigenscha ei erhöchstdenene;· —— edec 8 Uae. Feehihen Jülhgaloner - *[Gold-Kronen. . 1 9 *Bresl.-Schw.-Freib. Stargard-Posen 3 2 2 fea, wird. 8 . In Sachen, betreffend die unfreiwillige Pensionirung des N Berliner Stadt-Obligationen. Andere Goldmünzen Brieg-Neisse.. do. Prioritäts-4 ö Hät e N., hat das Königliche Staats⸗Ministerium auf den Vortrag do. do. 2 à 5 Thlr Cöln-Crefelder 8 do. II. Emission 4 1II1I1““ des ernannten Referenten in der Sitzung vom 3. Januar 185 Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 3 do. Prioritäts- do. Prior. Oblig. do. -do. II. Em.

Posensche..

Oberschl. Litt. A. u. C. ““

EBESERE

8

Cêqʒʒ

28 E EIE mm

ù 92 9

5SSSNSENES5FSIUF

22

2

B

Kur- und Neumärk. 2 Berlin-Hamburger.. Fonds -Course. Pommersche. do. Prioritäts- Freiwillige Anleihhe 44 ¼ Posensche 6 3,, do. do. II. Em. v. 1850, 1852, Preussische 8 8 Berlin-Potsd.-Magd. 1854, 1855, 1857 42 Rhein- und Westph. h do. Prior. 0 b 15.

dito von 1856 4 Sächsische do. do. Litt. dito von 1853. Schlesische 2 88 1 Litt. D. Staats-Schuldscheine .. b . erlin-Stettiner.... Pramden-Anlor. 18561 100 Th. 32 1Bk. Antn. Scheine 4. do. Prior. Oblig.

8 8

*=q

vüen . do. 1 v1111I1“1“*“ beschlossen: daß das Rekursgesuch des N. vom 20. August 1858 da. 85 veg dbü⸗ Se. Sonigtise e Prin baben, V als unbegründet varhebEei .. c 8 b III he Namen Sr. Majestät des Kön ergnädi V I1111A“

8 88 8 8es 8 gerubt: feft igs, 8 gst V Was endlich den Antrag des Rekurrenten betrifft, ihm

1.““] ger Königl. Münze. b do. do. III. Em 8 sein volles Gehalt bis drei Monate nach der Entscheidung des do. III. Em. Wilh. (Cosel-Odbg.) Dem Geouverneur von Magdeburg, General⸗Lieutenant von Fpn 3*e. I. qung Das Pfund fein Silber C6.. 89. de. do. (Stamm-) . hayl, den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse mit Eichenlaub in Koͤniglichen Staatsministeriums zu belassen, statt daß bisher der

EEE.“

8 8

ꝓ—

. do. do. IV. do. . 69 do. llanten zu verleihen 1. Oktober 1858 als Termin festgehalten worden, so ist von dem 98 einem von 0,98o und darüber 29 Thlr. 21 Sgr. Magdeb.-Halberst... do. Prioritäts-4 . Königlichen ꝛc. Ministerium bereits, har seinem Vofüm vorn 13. .. p 16 88 . 8 8 5 . . 1 9 8 88 EE“ vesn Uu EIX4n —%, K. 441 22 Iar. E2 8 2,— ei einem Feingehalte unter 0,980 w29 Thlr. 20 Sgr. Magdeb. SEö do. II. 6.“*“ 878 fatt bes 1. Ollober der 1. Dezember als Anfangstermin 3 29 Nafinune v1A1“ ““ der Pensionszahlung anzunehmen sei und in diesem Umfange 8 Setirungen. die vfoerg⸗ der fruͤheren Verfügung erfol⸗ àA Br. Gld. 5 1 Ir. 8. betreffend die Erhöhung der Krondodation. gen werde. 9 6 Sa Fösie dn 8““ V Inländ. Fonds. Auslà rconds. snss. v. Kothschild Lst. 5 Vom 30. April 1859. erledigt. Denn nach §. es Gesetzes vom 21. Juli 185. Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Ru.ci. 4 108 ½ 107% CCö“ do. Engl. Anleihe d 8— buͤhrt ihm das volle Gehalt bis zum Ablaufe desjenigen Viertel⸗ x— v 40. Poln. Schatz-Obl. 2 703 Im RNamen Sr. Majestät des König:; jiahrs, welches auf den Monat folgt, in dem ihm die schließliche Kiel-AltonnnU Königsberg. Privaibsznk.4 69 Bremer Banllk do. de. Cert. L. A. 1 gir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz von Preußen, Verfügung über die erfolgte Versetzung in den Ruhestand mit⸗ Loebau-Zittau. Magdeburger do 68 ½ (Coburger Creditbank.. do. 4de. L. B. 200 Fl. Regent, getheilt worden ist. Schon in früheren Fällen ist die Frage, welche Ludwigshafen-Bexbach Posener do 8 54 53 Darmstädter Bank. 2 Poln. Pfandbr in S.-R. 4 ronen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages der Verfügung als die schließliche anzusehen, dahin entschieden, daß Mainz- udwigshafen. b S bee Credit. do. Part. 500 Fl... 4 Monarchie, was folgt: darunter die Entscheidung des Ressortchefs im Gegensatz zu der IIIöö1“ Schles 3e 6 184 11.“ 18 8 831 Eröffnung der vorgesetzten Dienstbehörde nach §. 89 . a. O. ber⸗ vernh. bnfen. S. Fabrik v. Fisenhahnbed. * eipziger Croditbank. F Stiats- Anl. 44 An den Kronfideikommiß⸗Fonds wird außer der durch Artikel II. slanden werden müsse, da der Beschluß des Königlichen Oester. franz. Staatabah e“ Meininger Creditb.... Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Verordnung wegen Hehagdtchs des Staatsschuldenwesens vom Ministeriums auf das Rekursgesuch des Beamten für den Fall, 2arekcjeé-Selo... B“ Norddentsche Bank.. N. Bad. do. 35 Fl.. Januar 1820 (Gesetz⸗Sammlung S. 9) auf die Einkünfte der er die Verfügung des Ressorkchefs als begründet anerkennt, sich Preuss. E . . Oesterreich. Credit... Span. 3 % inl. Schuld.: mainen und Forsten angewiesenen Rente von 2,573,098 Thlrn. mehr als eine Bestätigung dieser Verfügung charakterifirt, und sich reuss. Eisenb. bI116ö“ Ig. 4 Thal 1 d die Verfuͤgun Ausl. Prioritäts- Guittungsbogen b 1.“ do. 1 3%0 steigendesi; weitere jährliche Rente von fünfmal hundert tausend Thalern nicht nur auf die Pensionirung selbst, sondern auf die Verfügung Actien Stt Ind 1. Januar 1859 an aus anderen Staats⸗Einkünften gezahlt. in ihrem vollen Umfange, also auch auf den Anfangstermin ihrer riedr. Wi . Rheinische III. Em. 5 esterreich. Metall. ndustrie-Actien. 6 .. BPensionirung erstreckt. ] 8 SeJdb shnec.. nn. Berlin-Anhalt Lit. C. 4 83 6 Hoerder Hüttenwerk.. Einem später zu erlassenden Gesetze bleibt es vorbehalten, so⸗ Die Verfugung des Königlichen ꝛc. 8 49. Samb. et Meuse 4 . iuas. 81 d die auf den Domainen und Forsten bereits haftenden recht⸗ vorliegenden Falle dem Rekurrenten am 13. 1 8* itge ve⸗ E. ihceen. do. 40. 6. Aul. Verpflichtungen dies zulassen werden, auch die nach §. 1 an worden, und es rechtfertigt sich danach, den 1. Dezembe An⸗ irehte Kronfideikommiß⸗Fonds zu zahlende weitere Rente von 500,000 fangstermin festzuhalten. e gem. EE1 8 84 gem. Mecklenburgre 36 a X gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 87 ½ a 87 a ½ jern jährlich auf die Domainen 8. Ferstee hn Feistadhe Berlin, den 3. Januar 1859. e ““ gem. Darmst. Ban a a ¼ gem. Deszauer Credit 21 5 a 20 gem. Oesterr. Credit 45 a 44 ½⅛ 45 gem. für den Unterhalt der Königlichen Familie, für den Koͤniglichen8 E“ Destr. National-Anleihe 40 ¾ a 41 ¾ gem. Russ. Poln. 4proz. Schatz-Oblig. 70 ¾ a 71¼ gem. aat und sämmtliche Prinzliche Hofstaaten, so wie für alle da⸗ 2 0881 Königliches Staats⸗Ministerim U ——--⸗;—x—xxxx--——ea’——-—-ᷓ———-————————— ..— gehörige Institute U. s. w. erforderlichen Gesammtbedarf in Fuüͤrst zu Hohenzol lern⸗ S ig un arin gen. Flo ttwell. von

Berlim, 10. Mai. Das Geschäft war aueh heute nur unbedeu- Rüböl loco 11 Thlr. Br., Mai 11 11 Thlr. bez. u. G., 11 ⁄¾ Br, serer Weise auf Domainen und Forsten zu gründen. Auerswald. von der Heydt. Simons. von Schleinitz. tend, die EE fest und die Course erfuhren im Ganzen Mai-Juni 11 ⁄½2 Thlr. Br., 11 G., September-Oktober 11 ½ ½ Thlr. bez. §. 3. 8 1 von Bonin. von Patow. von Pückler. keine wesentlichen Veränderungen. n. G., 11 5⁄12 Br. 1 L Finanz⸗Minister ist mit der Ausführung dieses Gesetzes von Bethmann⸗Hollweg.

v““

& 0 2₰—S2. b Snn

oemeeb†=n

A&̊9 &. NRMRS gSngebvSAbA;nn

d.

Berliner Getreidebörs. Peinst 10 Thlrxr.... 16 vII116“ 1“ ebörse 1 Spiritus loco 20 Thlr., Mai u. Mai-Juni 20 19 Thlr. bez. u. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und vinha 8 1 Eöö1ö“ . 198 EE““ . 20 Ch, Juli. Aufse drucktem K öniglichen Infiegel 1 rüs ii 8 ““ nt us h 89 8

8 he 12 211. 8 4C. 1 22 213 8 * 1“ 3 8 1 8 1413 Bess-, -heha 8. 1 43 nme * 118“ 21 6. 1“ Gegeben Berlin, den 30. April 09. Miinisterium für Handel, Gewerbe und geieinnis August 44 ½ 44 Thlr. bez Br. u. G., Se Pr. Roggen bei geringem Umsatz in fester Haltung, gek. 100 Wispel. geben Berlin, den 30. Ap 5 LLWW“ I Arbeiten. 8 öu6“ ““

Gerszte, grosse undkleine 35 40 Tbir. 8 8 Rüböl wiederum gewichen, gek. 1100 Ctr. Spiritus loco 112 Thlr. L. S ͥa* z 1a Re⸗ e 11“ 4 1

Hafer, Ioco 34 38 Thlr., Frühjahr 35 ¾ 36 ½ Thlr. bez., Mai- billiger, IT mine schliessen durchsch ttlieh ¾ Thlr. matter als gestern. - S.) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. Bekanntmachung vom 13. April 1859 die Post⸗

Juni 35 36 Thlr. b. i-Juli 192 il uni 35 36 Thlr. bez., Juni-Juli 35 ½6 Thlr. bez. Flottwell. von Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Stettin und

Redaction und Rendantur: Schwieger. ha ben a er s emea n g von Schleinitz. St. Petersburg betreffend.

unds Verlaghder Königlichen Ge Bonin. von Patow. Gr. von Pückler. von Beth⸗ 1 eee Die beide rvoßen eisernen Räder⸗Dampfschiffe

116“