1859 / 112 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

846

der 6. Ziehun n⸗l j Jrae vrat E1“ 2 buK un⸗ huu“ u““ v 6“ 1 er 6. Ziehung Ser 8 Nr. 118. 498803. 2. a E1111 Micht amtliches. der Treue; die Rekewisteungen meiner Familie 8 mir den Weg,] rechte Ufer dieses Flusses noch immer verhindert, werden die Ter⸗ vnbs 3134. 5445. 17599. den ich einzuschlagen habe, vor, und ich werde denselben entschlossen wan⸗ rain⸗Abschnitte zwischen Ponte Curone und Voghera dennoch mit EAö11öö1I“ Preußen. Berlin, 11. Mai. In der heut deln. Sie haben, wie ich, bereits den ganzen Umfang der Pflichten, die bedeutenden Theilen der Armee fortwaͤhrend festgehalt 1 1139. 1956. 5406. 7103. 8310. (48sten) Sitzung des Hauses der Ab eordneten fand dien uns von den Verhältnissen auferlegt werden, erwogen. Der Kaiser reist, wurde die Eisenbahnbrü E.f.—“ 10,791. 18,471t. batte über den Antrag des 212nv 8,n von Bentt Sa fer seoen Spbfdan she nüsane egcn none hen enbasnbeace der Vol.h. 8. . 815872 g. 1 S b . end unsere tapferen Soldaten, dur eine Gegenwart begeistert, Frank. b ati as41 basseg. 19 wer .9 teereffen een Sn polnischen Sprache im Großherzogßf reichs Fahne ruhmvoll auf die Schlachtfelder Italiens 85 wir ant Alichen Mino⸗ Mai. Marchese Lajatico soll mit einer außer 19,382. 88e 21.,341. Pos att. Beim Sch unseres Blattes hatte vom Min im Innern durch unsere wachsame Festigkeit die Aufrechterhaltung der tragt sei N. r französisch⸗sardinischen Hauptguartier beauf 33,015. 23,501. 25,678. 25,911. tische noch Niemand das Wort ergriffen. öffentlichen Ruhe zu sichern. ragt sein. Oberst Doda ist zum Generalstabschef Ulloa'’'s ernann e. 6 002ünmNe. S. b Das Post⸗D 1 ——In seiner Proclamation an das französische Volk sagt der Kaiser: worden. E1““ 112 11870 10 470. 13,125. 14,076. 9 8. P as Post⸗ ampfschiff „Geiser aus Kopenhagen „Ich vertraue die Kaiserin und meinen Sohn dem Muthe der Armee, die Bsil 0. es k big . Her 184.e12. 00,F1 0b ac. 15 969. 15 360 8920 1½88 .d. Mts. abgegangen, ist in Stettin gestern Vormittag mit; in Frankreich zurückbleibt, um über unsere Grenzen zu wachen, wie den HdeHdssiS. Br8 atdet 218 k e492. e . .“ ve“ Passagieren eingetroffen. ee bkebichen 2 e 8 em Cöu“ dir bras R aganak, 101 mk ee“ S8 8 8 * Nationalgarde an; ertraue sie dem gesammten Volke an, das sie en Dienstaa. 10. Mai, Abends. 3 1 IaIIraiII1⸗ „Sachsen. Weimar, 10. Mai. Nach verlaͤßlicher g mit jener Liebe und jener Ergebenheit umgeben werd, von welchen mir vins des Dkeesaag, 5 isee (Waffr⸗ Ses Pnr) 8 theilung beschränkt sich die Minister⸗Konferenz über militatrische! töglich so viele Beweise zu Theil werden.“ Diese edlen Worte haben Aller eert, 18 dG. vph Fertebchäte In⸗ V irten die Oesterreicher gegen Ivrea.

gelegenheiten, von welcher wir gestern Notiz gaben, au p Herzen bewegt. 1“ 1 geft 3 g f die 8 Dem Auslande gegenüber verschwinden die Zwistigkeiten der Parteien; Fsddat h 59

1 8 1 treter der bei der zwölften B üchfie 82 8 Mi m der landwirthschaftlichen . 22 undeskurie betheiligten sächßst alle diejenigen, welche Erhaltung der Ordnung, Frankreichs Größe und Paris, Dienstag, 10. Mai Abends (Wolff's Tel. Bur.)

4 8 Staaten. m. Angelegenbheiten. nn ii. ehent. enn n Woöohlergehen wollen, werden sich um die Kaiserliche Dynastie schaaren; fie b . ist der Schlußstein des sozialen Gebäudes. Ich rechne demnach auf Ihre Heute Nachmittag 5 ½ Uhr ist der Kaiser zur Armee abgereist. Auf

828 1“ 1 Baden. Baden, 8. Mai. Gestern Nachmittag ist 1t

hWBeka 1“ Königliche Hoheit die Pri 8 b. Erfahrungen, Ihre Energie und Ihre Ergebenheit für den Kaiser. Die dem ü

nntmachung. . SSe 5. ihrer he“ 1 kFbhreise Sr. Majestät kann Vorurtheile hervorrufen; bemühen Sie Sich, der 8 den gesh fhonh wurde er von Das in dem Hause Schützenstraße Nr. 27 befindliche Lese⸗ Conversationshauses abgestiegen 1 g in der Naͤhe.. denselben zuvorzukommen oder dieselben zu verscheuchen; in der Ferne wie zahlreich anwesenden Bevölkerung mit Enthusiasmus empfangen.

Feeeeer des unterzeichneten Ministeriums bietet nicht allein die W geltisgen. 1s 5 LS 129 Eüaünaiee- durch die Prinz Napoleon, der mit dem Kaiser abgereist ist, begleitet r S ; 21.,, Erfahr uh ude oleon’'s l., umring er einzi b

deif 272 Fme 8n Zahl, das landwirthschafeliche Ressort be⸗ Hielt eegeseer Stuttgart, 8. Mai. Diesen Erfahrungee Rathgebern, wird die Kaiserin seine Politik und sein vheg⸗ enselben bis Montereau, der einzigen Stadt, in welcher der Kaiser

r Zeitschriften, deren neueste Nummern an jedem Dienstag 9. g, vom Kronprinzen und Prinz Friedrich beglcet meiter führen. Vertrauen wir auf des Kaisers Geschicke und auf Gottes bis Marseille einen Aufenthalt nimmt. Morgen werden die Hundert⸗ und b. die Dauer von 4 Wochen ausgelegt werden, son⸗ eine Parade ab. 5 Infanterie⸗Regimenter, 3 Reiter⸗Regimentenn Fürsehung. Empfangen Sie... garden gbgehen. ags.l dern auch die Benutzung der Bibliotheken des Ministeriums und 40 Geschütze sind bis 15. Mai marschfertig zu machen. * 4 Der Minister des Innern, A. v. Padua. a.“*“]

des Landes⸗Oekonomie⸗Kollegiums, dar. 8 1 “]

Das gedachte Institut v der Sonn⸗ und Fest⸗ blä Oesterreich. Wien, 10. Mai. Die in mehreren Tag Der „Moniteur“ bringt in Beziehung auf die Loslösung der Paris, Mittwoch, 11. Mai, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.)

tage täglich von Nachmittags 2 bis Abends 8 Uhr 8 s ättern verbreitete Nachricht, daß die Werbungen in Wien; algerischen Regierung vom Kriegs⸗Ministerium, auf die neue Or⸗ Der heutige „Moniteur“ meldet in einer Depesche aus Rom vom anifirung des Landes, so wie auf die Uebernahme dieses neuen 9. d., daß die Oesterreicher die Stadt Ancona und deren Gebiet in

5 Errichtung eines Freiwilligen⸗Corps M 8 entgeltlich geöffnet. Zum Besuche desselben bed Se villigen⸗Corps geschlossen werden, erkläte.. ff 3 suche desse edarf es nach „Wien. Ztg.“ als völlig grundlos. Dieselben werden unuht . inisteriums für Algerien und die Kolonieen durch den Prinzen Belagerungszustand erklärt haben Das ücisches Gond nement

Vorschrift des für die Be⸗ s Lesezim iblio⸗

82 1eess aas 5 Sese. eunas enes Sicag⸗ brochen fortgesetzt, und da das zweite Bataillon bereits komn. Napoleon eine von den Herren Lestiboudois, J. du Pré de St. 1 .

karte, zu deren Ausfertigung der Vorsteher des Central⸗Büreaus ist, wurde Allerhöchsten Orts bereits der Kommandant fürg Maur und Baron Vialar unterzeichnete, in den schmeichelhaftesten habe hiergegen auf telegraphischem Wege in Wien reklamirt. Falls

des Ministeriums, Geheimer Kalkulator Nitschke, Schützenstraße Nr. B6, ritte zu errichtende Bataillon ernannt. Ausdrücken 9 e worin der Jubel, mit der Belagerungszustand nicht aufgehoben wird, werde der Papst

in aegagefant gast nden bereit sein wird. 917 Triest, 9. Mai. So eben 10 Uhr Vormittags find . 8 E11“ Neon n ö 1 8- 8 Leth

C gedachte Regulativ in einzelnen Dele eg g der König und die Koͤnigin von Preuf Fa nsneaü Hanhat⸗her ö 8” Prim e Persigny ist zum französischen Gesandten in London ernannt

Druck⸗Exe zu verabfolgen. mif Separatzug nach Laib I 2 8 vaer. 8 2 worden. 2 b Berlin, den 18. April 185909. ist bereits gssctamn 9. JJ“ Alexandr weiter führen werde, warme Lobsprüche gezollt werden. 88

Die Ernennung des Grafen Perfigny zum Gesandten in Lon⸗

Ministerium für die vndmigs aftliche Angelegenheiten. Belgien. Brüssel, 9. Mai. Der „Moniteur“ vom git don an die Stelle des gestern hier eingetroffenen Herzogs von raf Pückler. gen Tage bringt in seinem amtlichen Theile folgende Mittheilu Malakow wurde heute bereits im „Moniteur“ erwartet. (S. te⸗

8Cest ben aen bes Fetseruagechs easer Fonaveseeh, egraphische Dep.) Rreselan, 11. Mai, 1 Uhr 55, Minuten Nachmitags. (Tel. Dep. 4. Staats-Anzeigerz.) Oesterreiechische Banknoten 71 Br. Freiburger

r g uprlt 1850 aufgesrellten Grundsätzen beigetreten. Dieser Beitritt wu s ,7, 2 nebst der Erklärung selbst im „Moniteur Belge“ v e Den neuesten Berichten aus Genua zufolge war die Kaiserliche &d. Se Anzeig e. 1 Preußische Banlnkk. kannt gemacht. Der Handelsstand wird Vebocs untericet. aas g.- Garde mit Ausnahme der Artillerie daselbst angekommen. 1 So.zregag ne No f 88“ 1“ V 1“ . dU vnuch vmtnmsn. gen in dieser Beziehung an die Gerichts⸗, Marine⸗ und Militair⸗Behoött Spanien. Madrid, 8. Mai. Die „Gaceta theilt mit, sche Prioritäts ¹Obligationen Litt. g. 70 G., do. Litt. E. 63 ¼ Br.

1 Kesel -Oderberger Stamm-Actien 30 ¾ Br. Kosel-Oderberger Prio-

2 24 2 ** 8 Fvr 598 8

1“

. cö11416“ ergangen find. Jeder, der den Gesetzen des Königrei V 8 * .

1 r. Sens dig ist und Rbederei⸗Geschaͤfte betzesth 888 deeen ge benn e ho un daß die Regierung ermäͤchtigt sei, auf den 12. August die Poft⸗ ritätsObligationen —. Neiase-Brieger Actien 37 Br.

N““ 8 . 19⸗en 111“ falls er Handlungen begehen sollte, die gegen die Pflichten der Nem,. dampfer⸗Linie nach den Antillen g versteigern. Die Fahrt wird „Spirsin⸗ pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. TPralles 8 ½ Thlr. Br. ie Haupt⸗Bank wird auch in diesem Jahre auf Wolle, deren lität verstoßen, der Gefahr aussetzen, sowohl im Auslande als Pirat direkt geschehen. Die Maschinen müssen 500 Pferdekraft haben. weizen, weisser 59 100 Sgr. gelber 58 93 Sgr. Roggen 47 56

Niederlegung in die Speicher der Bank geschehen kann, Darlehne handelt, als auch vor den belgischen Gerichten nach der ganzen Stre⸗ Die 27 Kanonenboote, welche die spanische Regierung zu London gerste 33 47 Sgr. Hafer 32 45 Sgr. zirt 8

ecan gezen gewes2hgr c. 8* Bankspeicher abgelieferten ““ Fen üi bauen läßt, ind zum Dienste dee Philippinen, Eubas, Pufrto⸗ Die Börse war fest und die Course unverändert. w 1 1 149 au NMo 5 3 5 82 F 8 1. 1 24 v141“X“ 66 81 e 2 98 0 * 1 . . 1““ den de arae Seilens der 8“ wehees e egfchge. fuür-— Großbritannien und Irland. London, 9. N ,; und der Balearen bestimmt Stetsimn, 10. Nai, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel. Der lehne, wenn die dafür verpfändete Wolle bis 3 Uhr R. Pa GG“ Mutag die Berichte lauten, find für das ne,x,, Portugal. Telegraphischen Nachrichten aus Lissabon Staats-Anzcigers.) Weizen 65 70 bez., Mai- Juni 63, 1 Juni-Juli in den Bankspeichern aufgelagert sein wird b hr Nachmittags Parlament schon 572 Mitglieder gewaͤhlt. Davon können ³8. zufolge wird die Vermäblung des Prinzen Georg von Sachsen 64 Br., Juli -August 64 ½. Roggen 40 —43 bez., Mai-Juni 41 ¼ 41½ bei der Haupt⸗Bank⸗Kasse in E ein wird, noch an demselben Tage als Liberale, 257 als Konservative gelten. nicht, wie erst bestimmt war, am 9. Mai, sondern am 11. Mai Juni-Juli 42 ⅞, Juli-August, August-September 44 bez., September-

Anträge auf Bewellegung 1e. 1““ Codrington, bekannt als Ober⸗Kommanduf stattfinden. Die Abreise der Neuvermählten ist auf den 14. Mai 8 18n 89 E 8 Taxatoren Bernard, Lietzmann, Natorff und Parisnis um das Oberkommando in stat 11““ güccsezate dd E“ Jali 18, Juli-August 17 bez. 5

0 20 1

5 8 8

4 Vankgebäude B.nnasnch 98 19 an den Wollmarktstagen sowohl, wie die übrigen Kriegshäfen des Mittelmeeres erhali. 9 Italien. Aus Bern, den 9. Mai, wird gemeldet: Hamburxg, 10. Mai, N EPrgEr. fortwährend ungeheuere Massen von Geschützen des schwertte Lago Maggiore befinden sich jetzt keine österreichischen Truppen stille. 8 Berlin, den 18. April 1859. 1 Kalibers und Munition aller Art. Am vorgestrigen mehr, ausgenommen in dem befestigten Orte Laveno, welcher von Schluss-Course: Oesterreichische Frn 43. GCo,9k 3,;21. 1I 1 allein wurden in Woolwich 117 Belagerungsgeschütze sam 400 Mann Infanterie, Artillerie und Genietruppen besetzt ist. Die de 1855 —. Zpros. Spanier- -. 1 ereins b Koöniglich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium. vollständigem Zubehör zur Weiterverschiffung nach Portsmouth) Dampfer „Radetzky“ mit 6 und „Benedek“ mit 2 Kanonen kreuzen Menddgaeabe 1.. 0h. ee hnseim. Acüher E— 1 I1 g.S reit gemacht, außerdem zwanzig große Transports von achtzöͤllge em Seti noh piemontesischen Barken helms⸗-Nordbahn —. Mecklenburger —. Magdeburg-Wittenberger —.

ö1 Bomben, 32 pfündigen Kugeln fur die 1 1c. icen St verschiedenen Stationen h. Die „Wi Zeitung“ 10. d. bemerkt über die Kriegs⸗ Disconto 4 ½, 5 pCt. Abgereist: Se. Excelle 8“ während läßt das Kriegsministerium mecc. . Di ze r Gegner alle London lang 12 Mk. 13 Sh. not-, . 135 gereist: Se. Excellenz der General der Kavallerie, Gene⸗ Arbeitskräfte anwerben, so daß das Laboratorium in Woolv.. h; eeeehöcbeditein ban 32,nll. 155 Sh. not., 13 Mk. * Sh. bez. Wien 121.00. Amster- 8 d 3 am 36.30.

ral⸗Adjutant Sr. jesta ni 3 Iq116 1 1 r. Majestät des Königs und Chef des 2. Ulanen⸗ allein es jetzt über sich genommen hat, täglich 20,000 Stück 68 fi. der Kaiserlich Königlichen Armee mitgetheilt werden, binnen einigen

Regiments, Graf von der Grö z ige K ferti hröben, nach Neudör dige Kugeln fertig s. y 1 b 5 bis 6 T iedri 9. v11X““ 1 1ö1“ Ligferun . ohne daß die anderen Munitionte Stunden erfahren und dieselben zu seinem Vortheil ausbeuten kann, 4 Getreidemarkt. Weinen loco 5 bis 6 II 8 eferung eshalb Einbuße erlitten. at bi 4 b 3 jesfaͤlli Mittheilun⸗ Wärts nominell. Roggen flau, ab Königsberg 122 Pfd. 68 ausge 88 ö1A4“ legt bierorts die Verpflichtung auf, bei den diesfälligen Mi heilur Närts bantlast, Oef' Hro Hai 23 ½, pro Oktober 23 v⅛. Kaffee 5 ½ ˖ge- 10. Mai. Lord Cowley ist wieder von hier abgeritte gen mit der größten Vorsicht zu Werke zu gehen. danen. 5 ½ viel Kaufiust. Link 500 Ctr. loco 12 ¾, 1000 Ctr. Lieke- Her zum Gesandten Frankreichs beim hiesigen Hofe defignirte Grste. 1 1 In diesem Anbetrachte können dem ah die 2& 8 8

8 ; ö ersigny wird m ie ar 8 der operirenden Armee nur in allgemeinen en und darunter 3 . B nae naͤte 8- e Seaate hehthe oheit der Prinz⸗Regent signo B“ bveverten keine 68 nn geseen Werben, hins 8 8 fic fuͤr den Feind Frankfurt „. M. 10. Mai, Nachmittass 8.hr 36 Minuten. Dem Kammerherrn und Be femnen S Allergnädigst geruht: Frankreich. Paris, 9. Mai. Der heutige „Monitenn wichtige Folgerungen schließen lassen, während bereits vollzogene Festere Haltung, E“ Preussische Perponcher⸗Sedlnitzky die Gutn von L1“ 88 gestrigen Tage datirtes Rundschreiben dee Phteleh mit aller Wahrheit zur Kenntniß des Publikums ge⸗ b veneehe Wilbelme-Nordb hn —. Loadmwigshafen-

b Erlaut Anlegung des von en nister es Innern an die Praͤfekten, eine, lan 1 811““ ö vel 87 . des Großherzogs von Baden Königlicher Hoheit ihm verliehenen Amtsantritt in üblicher Weise seParf 88 18 s gen werden. Bexbach 105 ½. Berliner. Wechsel 104ü . Hamburger Wechsel 87. Lon

Die letzten Nachrichten lauten der Art, daß die operirende Wechsel 114 ½. Pariser Wechsel 91 ½. Wiener Wechsel 77. bbEC111““ Darmstädter Zettelbank 210. Meininger

Commandeur⸗Kreuzes erster Klasse d 92 8 ;. d es Zähringer Löwen⸗Ordens Herr Präfekt! Der Kaiser h u. Faiserti b . 88 d so wie dem Maj 65 rdens, 1— iser hat mir die Ehre erzeigt, mich imm Kaiserliche Königliche Armee eine Aufstellung zwischen dem Po und Darmstädter Bank-Actien 119. b M 1 sefer 8 9 von Orlich in Baden, uletzt Haupt⸗ Eve. Innern zu berufen. Ohne mir die Schwierigkeiten dch der Sesia inne hat aus welcher jede Offensiv⸗Bewegung ermög⸗ Ereak.- 51. Luxemburger Kreditbank 51. 3proz. Spanier v 9 vt dem Kaiser Alexander Grenadier⸗Regiment, zur veht ungskreises zu verhehlen, den Se. Majestät mir anzuvertrauen licht wird 1 31 ½. 1prez. Spanier 24 ½. Spanische Kreditbank von Pereira 412. dieses 8en. Commandeur⸗Kreuzes zweiter Klasse Fenehes. bs in EE“ Ergebenheit für die Kaiseri Sie ist im Besitze aller Uebergänge der Sesia, und obwohl das Spanische Kreditbank von Rothschild —. Lurhesaische Tidore. . 8 meiner Aufgabe zu finden. Der N me 1 Seggehe nhens anhaltende Hochwasser des Pe amtsFe berpe Bewegungen auf das Bacdische Loose 41 ⅛, 5proz. Metalliques 36. 48prox. Me 5 302

8 8 8* v v 88

8