“
Alle post-Anstatten des In- und
“““ * ich P . veachn . 8 12 b Preußischen Staats-Anzetgers:
sel-, Fonds- und Geld-Cours. kisenbahn-Actien. n 888 1111ö1u“ Melhelme.⸗Ltrabe Ne. 2. preis-Erhöhung. AIͤ HPEASIISS 88 (nahe der Cetpzigerstr.) 8' 8 8 [2t] Br. Gla. 614. — 8 9* ANAA 8
———
v“ Aaschen-Düsseldorf.. — Münster-Hammer... Pfandbriefe. do. Prioritäts- — Niederschles. Märk. 1 do. II. Emission — do. Prioritäts- 250 Fl. 141 3IKur- und Neumüärk. do. III. Emission 4 ½¼ — do. Conv. Prioritäts- 250 Fl. 140] do. do. — — Aachen -Mastrichter 14 ½ do. do. III. Serie 300 M. 150 Ostpreussische .. do. Prioritäts- — do. IV. Serie 300 M. .149;148 ½ Pommersche 3 do. II. Emission — Miederschl. Zweigb. 1 L. S. 6 14 ⁄6 13 — Berg.-Märk. Lit. A. — 62 1[do. (Stamm-) Prior. .300 Fr. 78 ½, 77 % “ do. do. Lit. B. Oberschl. Litt. A. u. C. Wien, österr. Währ. 150 Fl. 69 ¾ 68 1 — do. Prioritäts- — do. Litt. B. dito 150 Fl. 67 ½ 67 ½/ do. neue..... S. e do. do. II. Serie — do. Prior. Litt. A. Augsburg stidd. W. 100 Fl. 56 2656 22 Schlesische .... x do. III. S. v. St. 3½ gar. 3 do. do. Litt. B. Frkf. a. F südd. W. 100 Fl. 57 2 56 28 Vom Staat garantirte do. Düsseld.-Elbf. Pr. — do. do. Litt. D. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Pües 3 eb1.— do. do. II. Serie do. do. Litt. E.
Ps, 100 Thlr. ... 99 %,] 98 %,[Westpreuss.. 72] 4o. (Dortm.-Soest) do. do. Litt. F. 4; petersburg 100 S. R.... 89 I do. 76 ½ do. do. II. Serie 4 ½ Oppeln-Tarnowitzer Bremen 100 Th. 6... 107 ¾ G Berl. Anh. Litt. A. u. B. Prinz Wilh. 48 1
2 do. Prioritäts- do. Prior. I. Serie 8 8 . 1 “ Rentenbriefe. do. do. — do. do. II. Serie 1 1“
1 8 Kur- und Neumärk. 80 Berlin-Hamburger. — 3. 5 do. do. III. Serie — Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Ne ent haben, “ 8 Fonde -Course. Pommersche..... 2 812 9 — b . 4* Rheinische “ Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigtitt Freiwillige Anleihe Posensche.. 76 * do. do. Em. 4 — do. (Stamm-) Prior. zuht: g zn 2 11 — 9
aats-Ableiben- 1850, 1852, Preussische — 82 ⅞ ““ 8 „do. Frioritäts -Oblig.- “ Ober⸗Hof⸗ und Dom⸗Prediger, Wirklichen Ober⸗Kon⸗ CC ö““ Se 2 8“ *
1854, 1855, 1857 HRhein- und Westph.]. do. Prior. Oblig. — do. vom Staat gar. 32 Dem Ober b . p St 5 Berlin b R th Entscheidung der Kompetenz⸗Konflikte vom 30. Ok⸗
dito von 18566 4 Sächsische u 4 — 80 do. do. Litt. C. Rhein-Nahe — sstorial⸗Rath und Professor Dr. 9 rauß zu Berlin den Rothen tober 1858 — daß die Entscheidung daruber, ob
dito von 1853 Schlesische .... 79 ¹1. do. do. Litt. D. 43 Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb 32 dbler⸗Orden erster Klasse mit Eichenlaub, dem praktischen Arzt die Kosten füͤr bie Verpfl dHeil u Staats-Schuldscheine . 42 Pr. Bk. Anth. Scheine [Berlin-Stettiner 1 b do. Prioritäts- 42 Dr. Rath zu Magdeburg und dem Schullehrer Schroeder zu desh erp ezung un Hei ung eines Preibd-Ans „. 18581 100 †h. r. Bk. Anth. Scheineé 109 % do. Prior. Oblig. 4½ 38. NI G 2 Spandau den Rothen Ad er⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Boten⸗ wegen zwecklosen Umhertreibens arretirten und
Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd'or 13 %2,do. do. II. Serie do. IlI. Serie 42 meister Deichmann bei dem Kreisgericht zu Potsdam bas Allge⸗ demnäaächst erkrankten fremden Vagabunden als bo Oder-Deichbau-Obligationen 4: Gold-Kronen-. 9 „Bresl.-Schw.-Freib. — „[Stargard-Posen.
1 - v— .*.* — Kine Ehrenzeichen; ferner lizeiliche Kosten der Ortspolizei⸗Behörde, oder als v Stadt-Obligati 4 Andere Goldmünzen [Brieg-Neissc .... .. 2 do. Prioritäts- — b 8 0., 1 3 3 8 1 — A-t 8 hüeeeinen 1e6““ 109 sCöln-Crefelder.. . — — do. Il. Emission4 ½ — Dem in den Ruhestand getretenen Oekonomie⸗Kommissarius Armenverpflegungs⸗Kosten dem Landarmen⸗Fond geehc vbiehn dbil Kaalm⸗ “ 1 do. Prioritäts- do. II. de. iemssen zu Hettstedt den Charakter als Oekonomie⸗Kommissions⸗ zur Last fallen, der Provinzial⸗Regierung zusteht ““ 3 Cöln-Mindener. .. ... Thüringer . Rath zu verleihen 1 d ie V 4 d 8 1b. R † “ do. Prior, Oblig. 4 do. Pricr.- Oplig.43 “ v hün geten die Ner“ — —— . do. do. II. Em. do. III. Seric 42 D 8 1 weg unzulässig ist. ETEe1““ do. IV. Serie ““ 111A4A*²] ““ 8 88 8 PeCeseh hg 8 ) 8 ff d 8 A qAuluf den von der Königlichen Regierung zu Danzig erhobenen 1.r. n 1A“ J 1“X“ 0. 9. do. (Stamm-) Prior. ese 3. Mai 68 — hotre and die uf⸗ n 5 g1 ꝛegierung Danzig e Das Pfund fein Silber vege 8 do. IV. do. 8* — b — 889 elg 8 8 1 99 8 8 8 * eb fheecg Kompetenz⸗Konflikt in der bei dem Königlichen Stadt⸗ und Kreis⸗ bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber ..... 21 Sgr. FMagdeb.-Halberst... do. Prioritäts- 4 s ber Beboee onnos er “ . gericht zu Danzig anhängigen Prozeßsache ꝛc. ꝛc. erkennt der König⸗ bei einem Feingehalte unter 0,980 . . 29 Thlr. 20 Sr. Eö do. III. Emission 4 ½ Tecklenburg und Ober⸗Lingen vom 31. März 1842. liche Gerichtshof zur Entscheidung der Kompetenz⸗Konflikte für Recht⸗
1 Prioritäts-4 ½ — “ 11616 8 8 daß der Rechtsweg in dieser Sache für unzulässig und der erhobene
V b Im Namen Sr. Majestät des Königs: Kompetenz⸗Konflikt daher für begründet zu erachten. Von Rechts Nichtamtlicke Notirungen. “ WI“ 8 2f Br. Gld. Tt Br. 614. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz von Preußen 1 15 — 8 Ausländ. Eisenb.- Inlünd. Fonds V Ausländ. Fonds. Russ. v. Rothschild Lst Regent, Am 1. März 15 wurde in M. der dort nicht ortsangebörig . S. 1 . s. . V. Ud Lst. 11 1“ m 11. März 1856 wurde in M. der dort nicht ortsangebörige Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 108 ½ 107 ½ V V do. Engl. Anleihe... ordnen unter Zustimmung beider Haͤuser des Landtages der Ane cn g 5
1— 8 ohann B. wegen zwecklosen Umhertreibens dvon einem endarmen Amsterdam-Rotterdam 4 571 Danziger Priratbank 4 642 Saeaee R. Bank. 80¾ do. Poln. Schatz-Obl. onarchie, was folgt: en und zur Polizeihaft abgeliefert. Er sollte nach Angabe des AW Königsberg. Privatbankl4 67 Jremer Ban
v 1 aufgegri g A b 4 67 85 ⅝ 84 ½ do. do. Cert. L. A. §. 1 Magistrats zu M., da gegen ihn nichts Gravirendes vorlag, am folgenden n-Zittau. ... 71 Magdeburger 9. 4 67 8 — E⸗-⸗ V V Posener do. 57 ½ 56 ½ Darmstädter Bank....
SIeE6 Die erneuerte Legge⸗Ordnung für die Grafschaften Tecklenburg Tage nach seiner Heimath gesandt werden; diese Maßreget konnte jedoch rüech. Fes eüsn vs. — Berl. Hand.-Gesellseh-. 60 ¾ 59 ½ Dessauer Credit.
89 192 Ne eeeh en id Ober⸗Lingen vom 31. März 1842 wird hietdurch aufgehoben. nicht zur Ausführung kommen, weil der B. an bösen Füßen und an einem . ee h Disc. Commandit-Anth. 4 74 5 Geraer Buank .
he ae 1 gastrisch⸗rheumatischen Fieber litt und seine Aufnahme in das dortige La⸗ 4 ““ — Die in diesen Landestheilen bestehenden Legge⸗Anstalten sind sarea v rwern ““ ren Da der B., 1 . 88 elcher vo bis 1. 19. Me 80 Laza vb5bl378 Fabrik v. Eisenbahnbed. 4 Leipziger Creditbank.. — käs 17858 Meininger Creditb.... 46 ⅔ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — nicht zur Tilgung der Schulden erforderlich ist, nach Anhörung
4 4 4 4 4 4 4 8 d. “ 1“ Lazareth behandelt ¹ 39 ½ Lübecker Staats-Anl., 4. ufzuloͤsen und ist das vorhandene Vermögen derselben, soweit es und verpflegt ward, nach den veranlaßten Ermittelungen nirgens Heimaths⸗ Zarskoje-Selo. ä.fe. “ V Norddeutsche Bank... 66 5 65 5N. Bad. do. 35 Fl... der Kreisstände, auf Grund näherer Bestimmung des Ober⸗ Prä⸗ und Verpflegungskosten mit 25 Thalern 1 Sgr. 9 Pf. bei der König⸗ 4 1 5 5 4 5 5
raarrne. reuß isch er
—
8S=S=S=S=Ig
—
—
8, 8g
2
,2—
2 2
78 Sr. Sld.
.222222
Coburger Creditbank..
rechte erworben hatte, so liquidirte der Magistrat die entstandenen Kar⸗ Säeahassaäta Preuss. Eisenb.- “ Credit.... 47 ½ 8 3 % inl. Schuld. denten der Provinz Westfalen, zum Besten der Leinen-Industrie lichen Regierung zu Danzig zur Erstattung aus dem Landarmern⸗ Huss. 8 . [Thüringer Bank —
Ausl. Prioritäts- Quittungsbogen. Weimar. Bank...
Actien. 1 III. Em. Oesterreich. Netall....
; 1 Rheinische 2-4ꝙ. Berlin-Anhalt Lit. C
42¾ 0. 1 ³ 3% steigende den gedachten Landestheilen zu verwenden. Fond. Die Königliche Negierung ließ auch diese Kosten vorschuß⸗
683 672 r 1 Urkundlich unter Unserer Höͤchsteigenhändigen Unterschrift und weise aus dem Landarmen⸗Fond zahlen, zog aber demnächst dieselben
41 Industrie-Actien.]. eigedrucktem Königlichen Insiegel. vom Magistrat exekutivisch ein, weil die für den B. entstandenen Kosten
„oerder Hüttenwerk 60: Gegeben Berlin, den 3. Mai 1859. von dem stäbtischen Polizei⸗Fond getragen werden müßten. In der kee
5 V do. National-Anleihe g . . 8 vorliegenden Klage wider den westpreußischen Landarmen⸗Fond, vertreten
1. do. Prm.-Anleihe.. do. Samb. et Heuse 4 . 8 RHRuss. Stiegl. 5. Anl. Oester. franz. Staatsbahn 5 1. do. 6. Anl.
66 — 93 ½ 92 ½ Minera 8 88 durch die Königliche Regierung zu Danzig, nimmt nun der Magistrar. — 9 — (L. S.) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. Namens der Stadtgemeinde M., die Erstattung jener 25 Thater 1 ¼ Sgr.
9 Pf. im Wege Rechtens in Anspruch, indem er die Verpflichtung des Kur- und Neumärk. Pfandbriefe 80 ½ a 80 gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 89 2 90 gem. Magdeburg-Wittenberge 29 ½ à 30 gen — — tädtischen Polizei⸗Fonds zur gung der fraglichen Kosten bestreitet und Khein-Nahe 23 a 22 gem. Stargard-Posen 69 à 69 ⅛ gem. Ludwigshafen-Bexbach 106 a 3 gem. Hecklenburgre 37 ½ a gem. Oesterreich ürst zu Hohenzollern⸗Sigmaringen. Flottwell. von 8 auf den . 9 des Gesetzes über die Verpftichtung zur Armenpflege
Franx. Staatsbahn 92 à ½ à 92 gem. do. 5 proz. Prior. 198 gem. Disconto-Commandit-Antheile 72 ½ 2 74 gem. Berlin-Anhalter Litt. C. 8. uerswald. von der Heydt. Simons. von Schleinitz. vom 31. Dezember 1842 (Ges⸗Samml. 1843, S. 8) bezieht, wonach die
—
gem. Dessauer Credit 21 ½ 2 20 gem. Oester. Metalliq. 40 ¾ gem. Qestr. National-Anleihe 44 a ½¼ a ¼ gem. von Bonin, von Patow. Graf LE““ Fürsorge für den Verarmten dem Landarmen⸗Verbande abliegt, wenn kein — 2. von Bethmann⸗Hollweg. 8 dazu verpflichteter örtlicher Armen⸗Verband voehanden ist. Die Königliche
8 Saasf=erh as 2pe-Ne vFswn Se, =⸗ — —yW’ .“ 8 gier ba diese Klag ittelst Beschlusses vom 2. Januar Berlin, 12. Mai. Die Börse bewegte sich heut namentlich Gerste, grosse und kleine 35 — 40 Thir. 1 8 v “ “ EE“ g — * — beim Beginn in sehr animirter Stimmung und war das Geschäft in Hafer loco 35 — 38 Thlr., Frühjahr 37 Thlr., Mai-Juni 36 Thlr... b 1858 den Kompetenz⸗Konftitt erseee elchem 2 ’ —
en 1 B ad den auch das Stadt⸗ und Kreisgericht zu Danzig und vielen Efekten ziemlich lebhaft, wodurch mehrere Cours-Steigerungen Juni-Juli 36 ¾ Thlr. Br. b “ sprochen wird. und dan auach das vhee ——
stattfanden. Preussische Fonds fest, ausländische beliebt und beträcht- Rüböl loco 11 Thlr. Br., Mai 11 — 10 ⁄ — 4½ Thlr. bez., 11 Br., 1% “ b 8 das Appellationsgericht zu ne rhenssesde ut ür eemeeenench 8 lich höher bezahlt G., Mai-Juni 11 Br., 10 ¾ G., Se tember Okiober 11 — ½ Thlr. ba. M. “ Dieser Ansicht kann jedoch nicht beigestimmt werden. In dem (im n Eö.“ 1“ Ministerium für Handel, Gewerb Ministerialblatt für 1854, S. 168 abgedruckten) Erkenntnisse des uncrer
BRerliner Getreidebör 8 . 2 Spiritus loco 19 ¾ Thlr. bez., Mai u. Mai-Juni 19 ⁄1 *8 Thlr. b2 “ e. Arbeiten. 8 “ vn. — 1.;2 “ ö Leeee eeeen 111ö11““ . Ju- 28 G t dei Streitigkeiten zwischen verschiedenen Armen⸗Verbänden Weinen loco 47 — 78 Thlr. b vbö221 Thlr. bez., Br. u. G., August-September 21 ¾ Thlr. bez., 2 Br,. Dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz in Berlin ist unter eX eb es sich Uberhaudt von vemem vie di hümee loco 42 — 44 Thlr., Frühjahr u. Mai-- Juni 4 — 4158 42 21 S bea bas “ b bem 10. Mai 1859 ein Einfüͤhrungs⸗Patent dermoͤge der Armendflege zu gewährenden Leistung handie, nach §. 4 des bez. u. Br., 4 8 G., Juni-Juli 43 Thlr. bez. u. G., 43 ¼ Br., 50 Wuser, s vee 2 8 a in fester “ auf eine Gestein⸗Bohrmaschine in der durch Zeichnung und F esezes dom 31. Dezemder 18n2 der Rechtsmeg nicht stattfinder. ,— 4 AA“ gek 300 Gtr Spiritus 10cs 8, Thhr. 5 2e. Teünine fust gesehiflula Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung, und ohne Der F. 34 a. a. O. weist, wie dort demerkt ist. alle Streitigeeiten „ 7 „ U. . * 82 12 8 „ 8 4 9
b — 8 Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken, zwischen verschiedenen Armen⸗Verdänden der administratiben Enischeidung . . — a hei zorbhet 1“ 8 Falle of an darüder gestritten wird, weichem * bande Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗ Nang des preußischen taats ertheilt worden. Snk Falle offen, we 3 Aeir 8 (Rubolph Decker).. 8 “ GX“
v“ “ 1“ “