Nr. 962 9775. 9789. 9853. 9858. 9923 9926. 10,007.
10,045. 10,186. 10,250. 10,379. 10,448.
SS
8252ö2 —S22o⸗
2b742 — 8 2 . 2 3
8*2* — ☛ — 22
—
—
27281 K. —
290002NgBNngg
22
—’”n
SoF. cο dẽ e ‧8 Sac
——2—öqööiy——y— 22 —2 ,⸗ ⸗ 5
8[8‿’”
.
2
12,978. 13,016. 13,062. 13,134. 13,198.
13 929
2,2162.
13.315. 13,471. 13,571. 13,593. 13,726. 13,754. 13,831. 13,910. 13,981. 14,038. 14,118. 14,238. 14,300. 14,349. 14,416. 14,467. 14,565. 14,622. 14,721. 14,755. 14,850. 14,875. 14,938. 14,983. 15,039. 15,076. 15,113. 15,186.
15,246. 15,314. 15,380.
15,458.
15,716.
8. 96
10,018. 10,101. 10,190. 10,258 10,398. 10,454 10,516. 10,578. 10,615. 10,703. 10,760. 10,797. 10,826. 10,952. 10,990. 11,087. 11,130. 11,205. 11,257. 11,359. 11,393. 11,435. 11,499. 11,527. 11,629. 11,694. 11,746. 11,790. 11,872. 11,970. 11,987. 12,039. 12,116. 51.
,— — — ε8228 222
— 2 - -5 —,— E25
αε˙— /n
—
—6
—
— .
⸗—g
8 .
’SS 05=2—2 S S
2— 2.
—₰ — eS 650
2*öNööninöqFn 2 —
0☛ 2
952. 12,990. 13,017. 13,066. 13,140. 13,207. 13,411. 13,472. 13,573. 13,642. 13,731.
—
—
„00.
3,847.
2
13,982. 14,052. 14,124. 14,180. 14,220. 14 308. 14 360. 14,418. 14,486. 14,592. 14,634.14, 14,726. 14,761. 14,851. 14,905. 14,945. 14,985. 15,041. 15,087. 15,187. 15,265. 15,320. 15,387. 15,464. 15,619. 15,671. 15,721.
49. 9693. 9797. 9859. b 9980. 10,002. 10,003.
10,021. 10,123. 10,244. 10,334. 10,416. 10,478. 10,550. 10,593. 10,651. 10,727. 10,773. 10,802. 10,917. 10,961.
10,018. 10,110. 10,239. 10,297. 10,406. 10,468. 10,536. 10,591. 10,624. 10,726. 10,764. 10,798. 10,866. 10,960. 11,047. 11,095. 11,153 11,212. 11,286. 11,385. 11,411. 11,442. 11,505. 11,528. 11,640. 11,700. 11,765. 11,812. 11,898 11,971. 11,992. 12,071. 12,120. 12,161. 588
7 2 —
11,508. 11,534. 11,647. 11,712. 11,767. 11,822. 11,927. 1,974.
SCNEen — — — — ’IE⸗ —
— 2 —
8c
—SSFESZS
* —
EN
— —,.— — —
‧O+ 2—22
—,— — —- —— — — — — 22
‿5S;A
5202”n2
— ₰
2288
*%. £Ꝙ —
— — —
8
—
7
ð090gS. 22— 22 —2
2 — — —6
— —
— ——— — — — — 7 ——-9 —2 8 —
[SC’gn v 8
—,—— ßzꝛ :ůéę——— — 2„ —
— —
— — 7 *
— .,— —
9—2— „— —
„ 14 1
d
u
—,—— —————A vnbe
ν — 0 —
2—6—VW—
8 — 2
— 2.
13,740. 13,795. 13,854. 13,947.
— .8 S2ö
—
*ngm9 ISESSES
1.
22
ι
85 —2
2 22
1
2 1
—
— 2ℳ
2929
— — — SE
568 2.
16 .
— 88* S5 8
—2 H+
—
2—ö—ö—öFN SSn9
14,963. 15,002. 15,0 15,043. 15,053. 15,095. 15,096. 15,139. 15,159. 15,214. 15,216. 15,268. 15,285. 15331. 15,333. 15,505. 15,554. 15,622. 15,646. 15,684. 15,703.
““
1 4 —
9694. 9696. 9708. 9727. Nr. 15,804. 9808. 9815. 9834. 9835. 9887. 9909. 9919. 9922.
10,005. 10,043. 10,179. 10,247. 10,377. 10,420. 10,505. 10,564. 10,607. 10,684. 10,734. 10,785. 10,804. 10,938. 10,966. 11,071. 11,114. 11,201. 11,228. 11,303. 11,389. 11,420. 11,483. 11,521. 11,571. 11,657. 11,717. 11,784. 11,842. 11,935. 11,982. 12,024. 12,104. 12,136.
XSEnEn.
—öqööööööiyöNqö
13,053. 13,116. 13,192. 13,314. 13,464. 13,590. 13,620. 13,688. 13,750. 13,825. 13,891. 13,979 14,025. 14,116. 14.155. 14,186. 14,231. 14,296. 14,320. 14,415. 14,463. 14,543. 14,619. 14,716. 14,749. 14,828. 14,873. 14,936. 14,968. 15,031 15,058. 15,107. 15,166 15,238. 15,295. 15,348. 15,559. 15,661. 15,704.
896 15,812. 15,822. 15,882. 15,883. 15,925. 15,951. 16,014. 16,036. 16,109. 16,114. 16,147. 16,167. 16,217. 16,218. 16,226. 16,237. 16,287. 16,294. 16,342. 16,350. 16,397. 16,424. 16,483. 16,497. 16,583. 16,588. 16,612. 16,621. 16,670. 16,678. 16,711. 16,715. 16,755. 16,770. 16,802. 16,836. 16,869. 16,906. 16,944. 16,970. 17,040. 17,042. 7,105. 17,209. 17,254. 7,314. 7,378. 448. 520. 518. 5984.
15,832. 15,892. 15,967. 16,039. 16,120. 16,186. 16,221. 16,246. 16,301. 16,362.
16,425.
16,543.
16,002.
16,642.
16,695.
16,740.
16,773.
16,851.
16,909.
16,972.
17,045.
17,156
15,866. 15,913. 15,976. 16,090. 16,134. 16,202. 16,222. 16,256. 16,312. 19,72. 16,441. 16,568. 16,606. 16,659. 16,701. 16,745. 16,785. 16,859. 16,935. 16,973. 17,054. 17,180. H 17,296. 17,335. 17,413.
17,454.
17,549. 17,645. 17,703.
17,750
17783.
17,841.
17,902.
17,947.
18,008.
18,081.
18,114.
15,879. 15,916. 15,999. 16,107. 16,146. 16,210. 16,223. 16,277. 16,377. 166466 16,573. 16,609. 16,668. 16,707. 16,751. 16,797. 16,868. 16,937. 17,019. 17,072. 17,185. 17,214.
— — —9 —
—
764. 7,825.
894. 7,933. 17,995. 18,063. 18,101. 18,177.
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
17,955. 18,009. 18,095. 18,132. 18,182. 18,187. 18,211. 18,245. 18,257. 259. 18,262. 18,268. 18,277. 18,289. 18,293 18,308. 18,321. 18,340. 18,348. 18,359. 18,370. 18,383. 18,403. 18,416.
,433. 18,445. 18,446. 7 18,484. 18,488. 18,499. 18,505. 18,513. 18,545. 18,617. 18,627. 18,646. 18,675. 18,706. 18,710.
18,719. 18,735. 18,740.
—,— —,————⸗ — — ₰ +½ — —2 —9— — —— —— ‚=
18,508. 18,596. 18,657. 18,712.
18,604. 18,661. 18,715.
246*— „ O.
Indem wir die vorstehend bezeichneten Renten⸗ briefe zum 1. Oktober 1859 hiermit kündigen, werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der Renten⸗ driefe nebst den dazu gehoͤrigen Zins⸗Coupons Serie II. Nr. 3 bis 16, so wie gegen Quittung
in term. den 1. Oktober 1859 und die folgenden Tage, mit Ausschluß der Sonn⸗ und
Festtage, bei unserer Kasse — Sandstraße
Nr. 10 hierselbst — in den Vormittags⸗ stunden von 9 bis 1 Uhr b baar in Empfang zu nehmen.
Bei der Präsentation mehrerer Rentenbriefe zugleich sind solche nach den verschiedenen Apoints und nach der Nummerfolge geordnet, mit einem besonderen Verzeichniß vorzulegen.
Auch ist es bis auf Weiteres gestattet, die ge⸗ kündigten Rentenbriefe unserer Kasse mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer gehörigen Quittung auf besonderem Blatte über den Empfang der Valuta⸗ einzusenden und die Uebersendung der letzteren auf gleichem Wege, natürlich auf Gefahr und Kosten des Empfan⸗ gers, zu beantragen.
Vom 1. Oktober 1859 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons Serie II. Nr. 3 bis 16 wird bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht.
Zugleich wird hiermit bekannt gemacht, daß von den früher verloosten Rentenbriefen der Provinz Schlesien, seit deren Fälligkeit bereits zwei Jahre und darüber verfl ossen, folgende zur Einlbsung bei der Rentenbank⸗Kasse noch nicht präsentirt find, und zwar aus den Fälligkeits⸗ Terminen: 6
A. Vom 1. Oktober 1853: C. Nr. 3212 à 100 Thlr., E. Nr. 1827 à 1
Lit.
“ —
B. Vom 1. Oktober 1854. Lit. B. Nr. 3777 à 500 Thlr., — Lit. D. Nr. 3187 à 25 Thlr., Lit. E. Nr. 2304 und 3014 à 10 Thlr
D. Vom 1. Oktober 1855: 99
D. Nr. 5262 und 6618 à 25 Thlr
E. Nr. 13,334 à 10 Thlr. sübt E. Vom 1. April 1856:
D. Nr. 6482 à 25 Thlr., e8
E. Nr. 3101. 7211. 11,161 à 10 xhlr.
⸗F. Vom 1. Oktober 1856 E. Nr. 1112 und 4110 à 10 Thlr. G. Vom 1. April 1857 1
C. Nr. 8070 à 100 Thlr.
Lit. E. Nr. 10,915 à 10 Thlr.
Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach §. 44 des Rentenbank⸗Gesetzes binnen Jahbren. 8
Breslau, den 14. Mai 1850u.
Königliche Direction
der Rentenbank für die Provinz Schlefsien.
878]
Berlin⸗
Lit.
Bekanntmachung.
Mit dem ersten Juni d. J.
— tritt für unsere Bahnstrecke Berlin⸗Stettin ein neuer Frachtgut⸗ tarif in Kraft. 8
Danach beträgt die Frachtt—
in der Normalklasse — Klasse I. b für den Zollcentner und die Meile,
in der ermäßigten Klasse — Klasse 2 —
3 Pf. für den Zollcentner und die Meile.
Außerdem werden fuͤr jede Sendung in bei⸗ den Klassen 6 Pf. Expeditions⸗ und Ladegebuhr für den Zollcentner erhoben.
Zur Normalklasse gehöͤren: . Bijouteriewaaren, Chemikalien, Cigarren, Delikateßwaaren, Droguen, Drucksachen, Faßtagen — leere, welche gefuͤllt über die Bahn gegangen find, — Gewürze — Pfeffer und Piment ausgenommen, — Glas und Glaswaaren, Haare — Pferde⸗, Zie⸗ gen⸗ und Kameel⸗, — Hefe, Hopfen, Kokus⸗ matten, Kleidungsstücke, Kupferwaaren, Leder, Lederwaaren, Leinwand und Leinenwaaren — Sack⸗ und Packleinen ausgenommen, — Manufakturwaaren aus Seide, Wolle und Baumwolle, Messingwaaren, Milch, Pelz⸗ waaren, Seide — roh und gesponnen — Taback, Thee, Topfgeschirre, Wäsche, Wolle.
Zur ermäͤßigten Klasse gehören alle nicht in der Normalklasse aufgeführten Güter.
Für sperriges und Eilgut bleiben die seitheri⸗ gen Sätze unverandert.
Dem in nächster Zeit zu publizirenden neuen Betriebs⸗Reglement für unsere Hauptbahn und deren Zweigbahnen wird ein besonderer Abdruck dieses Tarifs beigefügt sein.
Stettin, 15. April 1859. der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Fretzdorf. Kutscher. Witte.
[1235] Rheinische Eisenbahn. Im Monat April 1859 wurden eingenommen: thlr. ssg. pf 96,145 /14
96,879/11 332
Auf den Strecken Cöln⸗Her besthal und Cöln⸗Rolandseck Im Monat Avpril 858 dagegen . Mithin pro 1859 minus.. In den ersten 4 Monaten 1859 wurden eingenommen auf beiden Strecke..... In den ersten 4 Monaten 1858 dagegen Mithin pro 1859 plus.. Für Transporte auf der Verbindungsbahn um die Stadt Cöln und auf der Section Rolandseck⸗Coblenz wurden außerdem pro April c. für den Baufonds ein⸗ genommen Cöln, den 14. April 1859. Die Direction.
6 C. Vom 1. April 1855: E. Nr. 4184 und 4457 à 10 Thlr.
Zehn
8
L“
Stettiner Eisenbahn.
Versammlung in
reau zu empfangen,
[(Comp. in Düsseldorf, — S.
andte Anträge.
—c., priv. Aussig⸗Teplitzer —Eisenbahn.
wird hierdurch zur Kenntniß der Herren onaͤre dieses Unternehmens gebracht, daß rhergesehen eingetretener Hindernisse wegen aterderseApril l. J. verlautbarte diesseitige dl⸗Versammlung statt den 26. d. M. erst am 15. Juni I. J. achalten wird. Während das
8
Programm, Ort und Stunde grändert bleiben, wird nur der Anmeldungs⸗ —7 zur Theilnahme an dieser Versammlung 8 zum 1. Juni l. J. ausgedehnt. zeplit, am 12. Mai 1859. Der Verwaltungsrath.
1169] EEEöö . Forkauer Societäts⸗Brauerei. Bezugnehmend an die Anzeige der Herren Ge⸗ bäfts⸗Inhaber der Gorkauer Societäͤts⸗Braue⸗ n dom 21. April, betreffend die erste Einzah⸗ lung don 10 pCt., werden wir solche vom shmbis 1. Jup inel., n den Vormittagsstunden von 10 — 12 Uͤbr und in den Nachmittagsstunden von 3 — 5 Uhr, in un⸗ eaon Comptoir, 44 Carlsstraße, entgegennehmen. Breslau, den 10. Mai 1859. Carl Ertel u. Co.
gn
I Steinkohlenbergbau⸗ Actien⸗ Gesellschaft Zollern in Dortmund. Die Herren Actionaire werden eingeladen, zu der auf Rontag, den 20. Juni d. (eä’ 9 Uhr, unberaumten diesjährigen ordentlichen General⸗ in dem Gasthof zum Röͤmischen f Die Einlaßkarten find
Kaiser hier sich einzufinden.⸗ 1 §§. 19 und 20 des
mit Berücksichtigung der 19 — Statuts entweder im hiesigen Gesellschafts⸗Bü⸗ oder auch bei einem der Spir u. Richter in Magdeburg, Diconto⸗Gesellschaft in Berlin, Ffaac Levison in Minden, —A. H. Ros Munster, — Baum, Boeddinghaus u. Abel jun. in
folgenden Bankhäuser:
rages⸗Ordnung: Geschaͤftsbericht. — Revisoren⸗ dericht pr. 1858. — Wabl der Revisoren pr. 1859. DOefinitive Wiederbesetzung von 7 event. 8 Lewaltungsrathsstellen. — Ende der Verzinsung 8s8 Actien⸗Kapitals. Genehmigung eines Darlehns. Abänderung von §. 20 des Sta⸗ uts. — Mehrere andere von Actionairen einge⸗
Uts. — Uülv.
Die spezielle Wortausführung der Tages⸗ didnung, ein Bericht über die Geschaͤftslage id Vollmachtsblanquet wird den Herren Actio⸗ giren noch vor der G neral⸗Versammlung zuge⸗ undt werden. 1
In Stelle des ausgetretenen Direktors Herrn Reichardt ist Herr C. J. Schwarzlose aus Berlin als neu gewählter Gesellschafts⸗Direktor eingeführt. .
“ des Herrn Justizraths Rein ba rd gier und Bürgermeisters Schu lenburg in Soest ind heute die Herren Graf von Westphalen auf Laer (Meschede) und Freiherr von Vely⸗ Jungkenn auf Hüffe (Pr. Oldendorf) zu Mit⸗ jedern des Verwaltungsratbes gewählt. Dortmund, den 14. Mai 1859.
Der Verwaltungsrath der Bergbau⸗Gesellschaft Zollern. gez. Ferie. C. J. Schwarzlose.
Rostocker Bank.
Mts., Mittags 12 Uhr,
—2
897
im Rathhause
hierselbst angesetzt worden, und werden dazu
die geehrten Actionaire hierdurch mit dem Be⸗ merken eingeladen, daß dann zur Verhandlung kommen werden:
1) der Bericht des Ausschusses,
2) der Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes,
3) der Jahresabschluß,
4) Beschlußnahme über den — am 22. Februar d. J. gestellten — Antrag auf Vermehrung des Actien⸗Kapitals,
5) die Neuwahl von 5 Ausschußmitgliedern.
Versammlung sind die Vor⸗ schriften in den §§. 49 und 74 der Statuten zu berücksichtigen, und geneigen die Herren Actio⸗ naire, welche an der Versammlung theilzunehmen wünschen, sich mit Einlaßkarten zu versehen⸗ die im Banklokale am 30. d. Mts., von 3 bis 6 Uhr Nachmittags, und am 31. d. Mts., von 8 bis 11 Uhr Vormittags, zu erbalten sein werden. Rostock, den 7. Mai 1859. Der Ausschuß der Rostocker Bank. VWorstzender.
Auch bei dieser
9A.
112211 b 8 Erster Rechen
Zum
Jeden ist. Es find bis
den mit von welchen Unterschrift noch kursiren.
Die schon jetzt fäͤlligen ersten Jahre 5 pECt. davon sind eingezahlt und sind noch einzuzahlen.......
Von den eingezahlten.. gehen ab zur Verwaltung verbleiben zur Amortisation
Hiervon find Hypotheken belegt
Der Kasse cedirte Dokumente .. darauf baar belegt obigee. durch kursirende Kassen⸗Checks belegt
E“
Berlin, den 15. Mai 1859.
chafts⸗Bericht der Allgemeinen Hypotheken⸗Kasse in Berlin.
Beweise, welche Theilnahme das Institut bei dem Publikum gefunden, und welchen Er⸗
folg dasselbe seit der kurzen Zeit seines Bestehens bereits gehabt hat,
ersten Rechenschafts⸗Bericht mit, woraus die Herren Grundbesitzer schon
winnen werden, wie sehr eine Betheiligung bei der Allgemeinen Hypotheken⸗Kasse im Interesse eines
“
von C. Vilain
theilen wir nachstehend unsern jetzt die Ueberzeugung ge⸗
ultimo April c. zur Amortisation gestellte Beitritts⸗Er⸗ klärungen von 427 Grundbesitzern eingegangen mit einer Summe von Hiervon find mit 325 Grundbesizern abgeschlossene Kontrakte vorhan
Thlr. 3,132,000. —. — Thlr. 1,429,665. —. —
Amortisations⸗Einzahlungen betragen Thlr, 71,483.
22,709.
“
22,709.
20,439. 19,844. 41,048.
19,844.
Der Verwaltungsrath. G. Schreiber. F. Bartusch. M. Harrison.
21 204. 4 8 b 41,048.
Der Geschäfts⸗Inhaber.
Emil Schröder. C. Vilain.
[1236]
Nach Vorschrift des Loos aus dem Vorstande
Vorstand daher unverändert aus folgenden Kaufmann Marius Swalmius
Kaufmann Gustab Castringius
Gutsdefitzer Daniel
Zugleich veröffentlichen wir hiermit unsere
aufprei Immobilar⸗Conto . Maschinen⸗ und Zubehör⸗Conto Maschinen⸗Unterhaltungskosten⸗Conto Schachtbau⸗Conto.. Utensilien⸗Conto Handlungs⸗Unkosten⸗Conto.. Bau⸗Conto h Bergamtliche Kosten⸗Conto..... Bohrkosten⸗Conto..... Wegebau⸗Conto. Kohlen⸗Ankauf⸗Conto⸗. 8 Verwaltungs⸗Unkosten⸗Conto.. Fixirte Löhne⸗Conto Eisenbahn⸗Bau⸗Conto
Vergütete Zinsen für geleistete Vorschüsse Debitoren..
Passiv a. Actien⸗Kapital Zinsen⸗Vergütungen Conto pro diverse
Duisburg, den 15. Mai 1859
Die statutenmäßige General⸗Versammlung b5. Keostocker Bank ist auf Dienstag,
den
Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft §. 13 unserer Statuten machen wir hierdurch be ausgeschiedene Herr Daniel Morian in der General⸗Versammlung als Vorstands⸗Mitglied wiedergewählt worden ist und Personen besteht:
van der Linden zu Kaufmann Friedrich Wilhelm Haniel daselbst, Kreisgerichts⸗Secretair Johann Bernhard Steffen zu Essen und Morian zu Reumühl.
CNN“ Rechnungslage anu 33 I16
Außergewöhnliche Ausgaben⸗Conto. 1u
Neu⸗Duisburg.
kannt, daß der durch das gestrigen ordentlichen der unterzeichnete
Ruhrort, Vorsitzender,
1858. Thlr. 250,000 12,048
32,000 2,420 72,109 4.429 4,508 36,353
623 4,635 131 6,676 6,102 3,391 63 8,075 2,398 55,728
SnS=nISE9Onn
— S 00 — .
500,000 1,461 231
öüber das Erscheinen
“
5 B Anlagen 21 Bogen . 8 8 der 1. — 50. Anlagen,
Bogen Petitionen
9 Bogen
der stenographischen Berichte des 11“ heute den 17. Mai 1859 sind ausgegeben
55 en der 1.— 27. und Schluß⸗Sitzung des Herrenhauses, d aus Aktenstücken d. und Schluß⸗Sitzung des Hauses der Abgeordneten,
Aktenstuͤcken des Hauses der Abgeordneten,
bestehen
bestehend aus des Hauses
Bekanntmachung
des Herrenhauses,
der Abgeorbneten,
Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten.