1859 / 122 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3

(Frl. Jerrman, vom Großberzoglichen Hof⸗ Mannheim: Ipbhigenie, als Gastrolle.)

3 1944.

Das amtliche Blatt meldet, die französische Regierung habe Unterm 3. Mai eine Note an die auswärtigen Regierungen gerichtet, mit der Anzeige, fie habe befohlen, das Gebiet und den Handel der neutralen Mächte zu achten und die durch den pariser Kongreß festgestellten Grundsätze zu beobachten. g.

Spauien. Mad rid, 18. Mai. Die Abgeordneten ent⸗ fernen fich in gvoßer Anzohl, und es scheint nicht möglich, daß die Sitzungen länger dauern, als bis Anfang Juni. Indessen hat die Regierung nicht die Absicht, die Session zu schließen. Sie wird es nur thun, wenn die Abgeordneten nicht mehr zur Abstimmung vollzählig sein werden. Die Regierung ließ in England zwei Dampfschiffe von je 300 Pferdekraft kaufen; es sind Trausport Fahrzeuge, deren jedes

bis vier Sebillinge,! gen von Goethe. und National⸗Theater zu Kleine Preise. Im Opernbause. Donnerstag, 26. Mai. Armide. Große heroische Französischen des Quinault übersetzt von Gluck. Ballet von Hoguet. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung In Potsdam. Das Testament des Schauspiel in 5 Aufzügen von G. zu Puttlitz, Billets zu dieser Vorstellung sind in der Kastellans⸗Wohnung im Schauspielhause zu Potsdam zu folgenden Preisen zu haben: Erster Balkon und erste Rang⸗Loge 1 Thir. Parquet und Parquet⸗ Loge 20 Sgr. Zweiter Rang⸗Loge 15 Sgr. Parterre 10 Sgr. Amphitheater 5 Sgr.

Lord Jochhn Russsell und bs 8 Russsell und Bord sPalmerston hatten eine geereidemarkt. Englischer Weinen drei zer zwei bis drei Schillinge billiger als am vergangenen Montage.

Keine Vorstellung

Im Opernhaufe. Oper in 5 Abtheilungen. J. v. Voß.

(tttte Vorstellung.) Nach dem Musik von

11A“ 1 20 G 1 8 8 8 3PPor. Nenne 86,60. eg⸗ großen Kurfürsten. Lombardi-

Besprechung und sind zu gemeinsamer Aetion gegen das Mini rium entschlossen. liniste, wgier une 8 GYor ( 9C 2 2 3 11 5* 2 . 2 4 8ꝙꝙ Der Dampfer „Afrika“ ist aus New⸗Vork mit 1,64 veg,o91, 29. Mat. Mitsg- 12 U. (a,enns TI Dollars an Contanten und Nachrichten vom L 1ten 1648,975 . vwoll e: 7000 Ballen Umsatz. Preise gegen vergangenen Sonn- 6 E 2 ’G .einget i erändert. G Ps. 1 g 8 getro nverände Middling⸗T aumwolle war daselbst 11 ¾, Mebhl fest, Zucker ffen 44, ris, 23. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die driger. Frachten waren schwankend. In New⸗Orlea 3 nie⸗ „, eröffnete bei vollständiger Stagnation der Gesehäfte zu 61 30, am 9ten d. Middling 12 8ü- ns war [franf 61.15, weiter auf 61 und schloss unbelebt aber in fester Hal- b me wr Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 91 ⅛, von Mittags Paäris, Montag, 23. Mai. (Wolff'’s Te r i; eingetroffen. Nachricht bvon dem Tode 8 89 (Sotl⸗ Tel. Bur.) Die uss-Course: proz. Rente 61.30. 9v em Tode des Königs von Neapel bestäͤtigt sich 8 Iproz. Spanier —. Silberanleihe —. Die . Patrie meldet, daß Prinz Napoleon sich gestern auf d „Reine Hortense“ nach Livorno eingeschifft habe. b 5

421 dSn er 36 ⅛. . 90 . .41* . 7† Hat⸗Fisenbahn⸗-Actien 362. Credit mobilier-Aetien 591.

2 Fisenbahn-Actien 437.

8 1“ 1 2 8 Konigliche Schauspiele. Mittwoch, 25. Mai. Im Schauspielhause. (134ste Abonnements⸗

Marktpreise. 181“ Nelung) Ivbigenia auf Tauris. Schauspiel in 5 Abtheilun Zu Lande: Grosse Gerste 1 TPhlr. 13 Sgr. 9 Pf 20 Sgr. 2† 1 N 8 8 n 3 8 88 oZI 8 2 8 alr. 11 Sgr. 3 Pf. Lu asser: Wei 3 T 7 Sg 5 Pf. 2Q 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Fensn 2 hlr. Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. Roggen ““ 1 11“ 8* 3 Pf., auch 1 Thlr. 20 Sgr. Grosse Gerste 1 bt n. EEW1n 21 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 15 Sgr. Hater 1 Thlr. 20 Sgr., zuch eh st.venete E hee ee S. ee böü

n jedes 600 Mann fassen kann. Der General⸗ Direktor der Artillerie ist ermächtigt, eine Gewehrfabrik in Sevilla einzurichten, welche jährlich 30,000 Gewehre liefern kann. Eben so wurde er ermächtigt, die Werkstätten der Fabrik von Oviedo zu vollenden.

Aus Madrid, 21. Mai, wird telegraphirt: „Der Senat verwarf mit 80 gegen 23 Stimmen das von Herrn Tegida bean⸗ tragte Tadels⸗Votum gegen die Regierung. Die Regierung macht

Vorstudien wegen Legung des elektrischen Kabels, welches die

Falbinsel mit den Balearen verbinden soll. Das Urtheil in Sachen des Ex⸗Ministers Collantes wird Ende des Monats ge⸗ fällt werden.“ 88

88 h 1

——

II 222, “*“ 91 6 0 8 Sts ral⸗Versammlung sich durch solche Personen ver⸗ treten lassen, welche selbst Mitglieder der Gene ral⸗Versammlung sind, und haben den Stellver

1aE erdssgeae asseseeezsae-h de egh Ahenn Kfsenk ve. 8s

* 2* 2.

effentlicher Anzeiger. 10 Loosen à 5000 Ctr. nach Königsberg i. Pr., soll im Wege der oͤffentlichen Submission ver⸗

S1

unten

Italten. Aus Turin vom 18. Mai bringt die „Indépen⸗ dance“ einen Brief, dem zufolge der Koͤnig von 1 1* seiner letzten Zusammenkunft fol Nicorvo, das zwischen Robbio und Mortara in der seines Reichthums wegen berühmt ist, geschrieben hat: „Wir haben bier kein Körnchen Reiß, kein Körnchen Weizen, kein Körnchen Mais Man hat uns die Pferde genommen, geschlachtet, unsere Aecker wie Landstraßen bart ge⸗ treten, unsere niedergehauen, unsere Fuhrwerke weg⸗ Wenn wir noch drei Tage in dieser L eiber muͤffen wir Alle Hungers Gö6“ Tage in dieser Lage bleiben,

Eine turiner Depesche vom daß die modenesfischen Truppen in verwichener Nacht die Aulla, nachdem sie die Kanonen vernagelt hatten, geräumt und sich

on Sardinien dem Kaiser bei genden Brief aus dem großen Dorfe Lomellina liegt und

keinen Tropfen Wein mehr. vunsere Ochsen genommen.

Mai meldet:

6 Pf b näher bezeichnete Untersuchungs⸗

Sonnabend, 21. Mai

8 Strob 13 Thlr., auch 11 Thlr. 15 Sgr. Der Cen eu . i. 17 Sgr. 6 Pf., geringere Sorte auch 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf 8 Lartoffeln, der Scheffel 20 Sgr., auck 12 Sgr. 6 Pf. mekrenweis

1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 1 Srs

898 Steztimn, 24. Mai, 1 hr 25 inuten Kachmittags. (Pel. Der. q .Sen Anzeigers.) Weizen 58 —70 bez., Mai-Juni 64 Br., Juni Juli nr 64 G., Juli-August 66 Br., ohne Geschäft. Roggen 40 41 uni 40, Juni⸗-quii 40 ½ 40, Juli -August 41, September- Oktaber 3, ber Rüdol 10 dea., 108¾ Br. Mai, 1o; Br., September -Oktober doa. hehs 8.6* Spiritus 18 ½. Mai-Juni, Juni-Juli 18 ¾ bez., Juli-

Fweslan, 24. Mai, 1 Uhr 12 Miauten Nschmittags. (Tel. Dep

emngene, rch Emil

hewichen und bisher nicht aufzufinden gewesen.

Sgr., auech 2 Thlr. 12 Sgr. 8

tcir⸗Behoͤrden stergebenst ersucht, 1 eim Betretungsfalle festzunehmen

dern müttelst

Schneidergeselle Andreas Frie⸗ Heise aus Berlin ist am hier aus dem Gerichts⸗Lokal

dem Aufentbalte wird aufgefor⸗ nächsten Ge⸗ Anzeige zu

welcher von Kenntniß hat, dabvon underzüglich der oder Polizei Behörde Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und des In⸗ und Auslandes auf denselben zu vigiliren, und mit nbe ihm sich vorfindenden Gegenstäͤnden und Transports an die hiesige ütoigtei⸗Gefoͤngniß⸗Expedition abzuliefern. wird die ungesaͤumte Erstattung der da⸗ baaren Auslagen und den

1 Jeder, Nise

wei

dungen werden.

Hierzu ist ein Termin auf

Montag, den 30. d. M., Vormittags 11 BNv.

in unserem Geschäͤftslokale auf dem hiesigen

Bahnhofe anberaumt.

Unternehmer wollen ihre Offerten portofrei,

versiegelt und mit der Aufschrift:

„Submission auf die Lieferung von

Maschinen ⸗Steinkohlen fük bis

Koönigliche Ostbahn“

versehen, bis spätestens zur angesetzten Termins⸗

stunde an die unterzeichnete Direction einreichen.

Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen in unserem

Central⸗Büreau zur Einsicht aus, werden auch

auf portofreie Anträge mitgetbeilt.

treter zu diesem Behuf mit mindestens vierzig Actien und einer Privat⸗Vollmacht auf apier⸗ ohne Stempel zu versehen. 918 K⸗ Um an der General⸗Versammlung theilnehme

zu koͤnnen, haben die Actionaire sowohl wie die Stellvertreter ihre Aetien. und Vollmachten we⸗ nigstens vierzehn Tage vor dem Zusammentritte derselben, späͤtestens daher bis zum 1. /13. Juni in der Hauptkasse der Gesellschaft in Warschau niederzulegen und erhalten eine auf den Namen lautende und nur für die Person geltende Ein⸗ laßkarte, auf der die Zahl der deponirten Actien

bemerkt ist. Eo“ Warschau, im Maiz1859.

Warschau⸗Bromberger Eisen⸗

Bromberg, den 16. Mai 1859.

vnrh entstandenen Köͤnigliche Direction der Ostbahn.

wrlichen Behoͤrden des Auslandes eine gleiche dtswillfährigkeit verfichert. vW“ Ferlin, den 19. Mai 1859.

nach Fivizzano zurückgezogen baben.“ denesischen Provinz Lunigiana. 88 I Kriegsbuͤlletin vom 21sten Mittags aus Wien, vom 8. Mai, meldet, daß der Feind mit 12 15,000 Mann eine Demonstratwon gegen den rechten Flügel der österreichischen Armee gemacht hade, welche jedoch gänzlich vereitelt worden ist. Die Bri⸗ V -Zeeerardrden unvezog ch fechtend nach Orfengo. Zwei Br. dedrohten die rechte Flanke der Angreif 980. Zwei Brigaden 8 Flanke der Angreifenden, drängten dieselbe on der Sefia ab, worauf der Feind ohne weiteres G „dieselben HDie Courze Ware Ruͤckzug antrat. nesses Hefscht den . AMmmahane n, 23 1 bei stillem Geschäft unverändert ekognoszirung bei Montebello hat ergeben, daß die Umsätrze. gs 2 Ukr 40 Minuten. Sechwache

Hauptmacht des Feindes zwis e 8 8 8 Alessandria und Voghera steht. dö.“] Oesterreiehische Kredit-Actien 43. Proz. Spanier proz. Spanier —.

Nexixaner —. bat als besonderes Kennzeichen:

Do ß

In den Defileen von Stradel p

* 1 9 ege -

vaieee Stradella bewegen sich ansehnliche öͤster⸗ Norddeutsche Bank 66 ¼. Natignal ihe 2

Türkei. Bucharest, 16. M. 1 Russen 116“”“] 8 ,8 nhe

““ e ö hn Fees b FMehrdetd Wil- eer linken Schläfe einen starken erbsengroßen V sengurger —. Magdeburg-Wittenberger Leberfleck.

Fivizzano Riegt in der mo⸗

d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Bankneten 71 ¾ Br. Krelburger V nee 61¼ Br.; do. drttter Emission —. Hbesnenitbbehe det 8* .A. 89 ¼ Br.; do. Litt. B. —; do. Litt. C. 89 ½ Br. Oberschlesische

rioritäts-Obligstionen Litt. D. 71 Br.; do. Litt. E. 632 Br -

Oderberger Stamm-Actien —. Kose! - Oderberger Prioritäts obü⸗ üenss —. Neisse-Drieser Aen. —e. d Dea 8 G

zen. wei 8 x8. 4 3 8 8 8 9 8 4 Cerste 31- FreSs .“ 8—

habhn⸗ (Kosollschaft. Nach Bestimmung der §§. 30, 31, 34 u. ff. Konigiches Stadtgericht, der Gesellschafts⸗Statuten wird eine General⸗ Ubtheilung für Untersuchungssachen. 88 Versammlung der e orafe b F. e ommission II. für Voruntersuchungen. e“ UIn Juni c., um 1 r früh, einberufen, un inn alemen! des Heise. 11u1“] L—.““ wird am genannten Tage im Sitzungs⸗Lokale derselbe ist 22 Jahr alt, 5 Fuß 7 Zoll 2 Strich v“; des Warschauer Bahnhofes zufammentreten. dat dunkelblondes struppiges Haar, freie 88 4 An der General G11“ genb jeder gelblichgraue Augen, dunkels 2 Augen K P Actionair theilnehmen, der wenigsten zwanzi döüchg aus Angenadelaüch giafseige. C An⸗Minder rer Eisenbahn. Actenenckat beche Die vnigftair⸗ khͤnnen be, gestutzte Nase, kleinen Mund, dunklen General⸗Versammlung. ge sen Henerastceemmelgs Feich lhgchser one rcete en, we 8 der General⸗Versammlung sind, und haben zu

Die diesjaͤhrige regelmäͤßige General⸗Ver⸗ s der Actionaire wird am Dien tag, er - . ö“ sammlung der Net 1 diesem Behuf den Stellvertreter mit mindestens

zwanzig Actien⸗ Certifikaten und einer Privat⸗

den 28. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, Foße - Ssaale hierselbst stattfinden. bort d im großen Rathhaussaale hierselbst stattfinde Vollmacht auf Papier ohne Stempel auszu⸗

rüsten.

aHhes 12 m1) 1r. u. Roggen 48 55 Sgr.,

43. Stieglitz hsarbe. Nap iner b Vereinsbank 95 ½. st schlanker Gestalt, spricht die deutsche

Mai.

8

Bekanntmachung. 15

881] * 5proz. Ünn 1proz. I1““ 1 . Gesellschaft. Wiener Wechsel, kurz 75. H be8 itz de 1855 7 92 i ell Foilig Nach Bestimmung der §§. 30, 31, 34 u. ff. Hollindiseche 22155 57 ⅞. 0. Hamburger Wechsel, rra A ““ i9; der Gesellschafts⸗Statuten wird die General⸗Ver⸗ eizen stille. 8b . 2 nn bL““ Iuna des getionaire auf den 5.727. Raps, e Hrhehktae bei leb- 1S vn 1gen hr Hchr einbevufen und 23,2 g. 3 Uhr. . ) wird am genannten Tage im des Spanier 25 ½ Nexits e 8 e znigliche Of⸗ zufte⸗ schauer Bahnhofes zusammen reten. IProz. Russen 4 88 öö1 TTETT111“ 1 General Versammtung kann jeder 8 4“*“ ber d. J., Und zwar in: Actionair theilnehmen, der wenigstens 8 6 Loosen 5000 Etr. nach Danzig und; Actien besict. Die Actionaire koͤnnen zur Gene⸗

A1A4A4“

(er b2e7 gcsweusg.

bigers

DTeailne. 2 (Weists Pel. Bur.)

Oppenheim

den Sols aten und 8 1 etreidemarkt. Weiz . en loco und ab auswi 8 5 ve. nbarrir 83. veeen, „die Aenftäcce Zimmer des Konsu⸗ uswärts nicht niedriger, anem grauen Sommerrock, grünkarrirten Statuts werden die in den Büchern der Gesell⸗ Kaffee etwas meb u können, haben die Actionaire ihre Actien⸗ ehr 3 . 6b Schweden 8 r ehr beachtet, 400,000 PfHd. n b 11““ uüund Norwegen. neral⸗Versammlung in Person, oder im Verhin⸗ Festlande Schwedens nach Wisby auf der Insel Gotland alu Sehr feste Haltung, Kauflust bei lebhaftem Umsatze in ö Je8.* Gesellschaft, also spätese⸗ 7229 der Insel Gotland glück⸗ ze in österreichischen Fiohlen für den Bedarf der Artillerie⸗ merken, daß in Anwendung der §§. 33, 34 und 8 FCusenscheine 1014 8. Friedrich-Wilhelme.N laßkarte, auf der die Zahl der deponirten Ae 1 cs 1 0 ms-N „1 ½ 1 8 3 1.“ ordbahn —. Ladwigshafen- mmissionstermin stunden von 9 lis 12 Uhr und in den Nach⸗ Henssgdter Bank- Ne. n Ih, Mi N.,. b 1 1“ . 1 z8 8 118 ank-Aeti 2 * vpvon RNeap 1“ e nigs g etien 110. Darmstä as 1302 P Spanische Kreditbank von Rothschild 375 Kurhessische I. 325 beüen und die Gebote schriftlich und ver⸗ ver den an der Voll ländern 1 8 8 8 8 lessl8 008 e 32 †. gelt mit der Aufschrift egen Voͤrzeigung 5. er Einsendung er Voll⸗ 8 8 Peaan. im Wachsen begriffen. 1854er Loose 66 ½ Oesterreichisches Natienal-A 8 Fe. b 88n; Die Inhaber von Obligationen der Gesell⸗ üichis Natienal-Anlehen 41 ½. Oes 6. Oester- 8 königliche Direction der Axtillerie⸗Werkstatt. karten nicht verabfolgt. 1— Garibaldi 1 sche Elisabeth - Bahn —. Khein -Nal 1 2 1 8 Ma oder 3,750,000 Franks, werden benachrichtigt, ibalbi heute mit 4000 Mann den Ticino überschri EEqAEEEEETETäö Peitten und igeägen Pe we sr und Abtragung zweiter Förse ziemlich lebhaft. Juni nächsten an erfolgt, estigungen des Luzien⸗ a. 8 8 daans . 4 bei Herren Sal. Spanier 25 ⁄. 3 proz. Spanie. 342¾. Bur.) Bankverein, in Berlin ion der Diskonto⸗

die Nachricht, daß d 8 weat 8 in K. K LeFEr) 88 722 walachischen Sol Disconto —. 8 8 vgSs 2 8 1 en Konsu ¶. destel 2 2 . 8 * 25 50 8 p ʒ voi n-. 1r . *0 3† ¹ 2 ztreit entstanden sei, daß die en e Feldwedeln ein jedoch stille. R zäleidet war Heise bei der Entweichung Unter Hinweisung auf die §§. 33 bis 39 des 1 el die Stille. oggen loco fj Fv , 8 K. 2 29 . 8₰ 88 C aul ab Königsb gꝙ 5 g A8 881 8 . 8 8 8 3 g 8 ral⸗ . 8 1 zerrissen und zum Feuster hinaus⸗ 1, 2 niedriger uu samven. Goel, pee üen 888 E.e 8. . haben, bbskinbosen, n und einem bunt⸗ schaft bis zum gestrigen Tage eingetragenen Um an der General Versammlung theilnehmen 2 ¹ teben. 8 8g— . 1 vSege .. II, pro Oktober 22 gen wollenen Shawl. I 8 Arti bierdure eingeladen, an dieser Ge⸗ 3 1 b E116 1000 Sack diverse. Zink 1000 Ctz. loco 12 Portoriceo 6 bis 7 ¾ und Actionaire hierdurch eing Lertifikate sowohl als resp. Volmacten⸗ min⸗ Sesterr urde der un i. 2. 8, 417. ötr. loco 12. Sene r. 1 8 T rher auptkasse der Gestern wurde der unterseeische Telegraph von Westervil S Srankfurt a. M., 23. Mai, Nachwdttags 2 Uhr 40 M 89] v derungsfalle durch Bevollmächtigte 8 §. 88 destens 14 Tage vorher in der Hauptkasse 8 1 8 8 den SsS £æ Uhr⸗ Minute SHEev 8 ;* 90 mQ 8 G G 9 ehme bob bir be⸗ ; E“ 1“ n. die Aeferung von circa 100 Last englis des Statuts, Theil zu nehmen, wobe wir niederzulegen und erhalten eine auf * Jeng. 8EEI1“ 8 1 8 be kenr 4 v ite ir für die Person geltende in⸗ 88 luss-Ceurse: EEET Anleihe 103. P saitatt soll auf dem Wege der öͤffentlichen 39 ibidem die Eintrittskarten und FöG lautende und nur Person g. Aetien⸗ Ene; as . 2 Z. Prenssische missi dunae erde Hierzu ist ein 25. und 27. Juni ex. in den Vormittags⸗ 1 Wien, Montag, Bexbach 105 v⅛. Berliner 8 nisson verdungen werden. Hierz st am 25. un 8 Certifikate bemerktrist 1859 leg g- doner We 13348 de. 8. amburger Wechse] 87 8 2 v 8 . ge eschau, im Mai 1899. Auf die hier eingegang doner Wechsel 114 ½ Pariser Wechsel 91; 8 e,. Lon- auf Donnerstag, nmittagsstunden von 3 bis 6 Uhr in unserem Wareschau, mn eeneeee en Ratz n 14h. a8. 2I.cen, WeehHesnn8. Vorxmittags 10 Uhr, GFeschäͤftslokale am Frankenplatz hierselbst, jedoch 1.Mes 111ö1G1A“ uxemburg Treds Dorotheenstraße Nr. 59, an⸗ 1ö7 FPalane y3353535 rger Kreditbank 40. ,* Dorotheenstraße Nr. D8, 4184 8 288 - G 8 In Folge lebhaften Andrange ein zweites Pesther 3 ½. 1 proz. Spanier 24 ½ Spanische baae Ag 2 b Zpror. Spanier pumt, woselbst die Lieferungs⸗Bedingungen genügenden Bescheinigung über den Besitz der⸗ Actien⸗ esellschaft für Berg⸗ willigen⸗Bataillon errichtet. Die 1 es Pesther * 8 von Pereira 420. selben, im Falle der Bevollmächtigung außerdem b aͤd Hütt enbetrieb let. Di Zadisebe Loose 45 G 5proz Retalliques 39 1% 8 8 „Submission“ bis zum 1 vau un ge9 8 . 1 12* es 39 4zproz. Metalliques 31 ½. nmine einzureichen sind nacht, in Empfang genommen werden können. der Gesell⸗ Bern, Mont 1 reichlseh - französische - nine einzureichen sind⸗⸗ I Nxrs Fowenir, betreffend die am 1. Juni 1858 ern, Montag, 23. Mai, Nachmittags. (Wolff'’s Tel E nzösische Staats-Eisenbahn-Acticn 155 Le. ealin, den 46. Mai 1859. Außer der vorbemevkten Zeit werden schaft Phvenix, betreffend 2e Milldon Thale Nach hier ringrtroffenen Nachrichten aus 98 olff Tel. Bur.) Sank-Antkeile 555. Oesterreichische Kredit-A be 1 Oesterreichische kontrahirte Anleihe von einer Million Tha Nachrichten aus dem Kanton Tessin hat hakfen Li Actien 104 ¼. Oesterreichi- v. Malinowski. Schulze. Cöln, den 25. Mai 1859. 3,7 den eisr Zimtan üt i Se 1 A. —, do. Lit. C. —. 86 e. Wimwating. daß die Zahlung des Coupons Nr. 2 für 897 ist in Sestocalende auf lombardisches Gebiet einges Imsgster-darat, 23 Mai, Fachin. 4 N. ““ des zweiten Zwanzigstel diess Bundesrath läßt Positionsgeschütze für d es eingedrungen. Der ö“ Anleihe vom 1. Lendon, Dienstag, 24. Mai, [V b 4 jun. & Co. G 1 8 a Vo 8n 88 4 1 18 45 8 3 7 2 2 5 5 1 bbe n ee. (waffs ver. zas. 2 Reührsäe 1 Schaaffhausenschen 8 1 igliche Hoheit die Frau Prinzessin Friedrich urz 35 ½. Friedrich bei der Direetion Gesellschaft,

Wilhelm vo 5 14 1 Fon 5 r 4 . 1 8 Preußen erfreuen sich des besten Wohlbefindens Getreidemarkt.

Nagelmackers K

und m 1aA. E haftem Geschäft 8 nachen mit Ihrer Mazjestät der Königin in DdersUUmgegen 925 een

DOsbome Eeee * London, 8 1“

5 proz

in Lüttich bei Herren

fils, . in Paris bei Herren Ed. Blount

.“ 3 rue de la Paix. Die Direction.

8 1

die Lieferung von 130,000 Ctr. Maschinen⸗

91.