8 2 7 8
1“ 1 . — 2 8
“0) 6 Acker Gärten in der Näͤhe des Domainen⸗ b) von II. Serie: Nr. 902. 1778. 3141. 3561. Die seit dem April v. J. eingelösten Priont g,,b8 828, „ 22906. 3268. täts⸗Obligationen, und zwar 22 Stück der ] z- ) 1500 ¼ Acker Land, für welches bei der noch nicht zur Einlösung präsentirt. 48 Stück der II. Serie, find am 28. April d 8 cobschwebenden Separation der Flur Großen⸗ Die Inhaber dieser Obligationen werden zur in Gegenwart eines Notars bvernichtet worden 8 “ ellschaft niedergeleagt ehrich, deren Ausführung voraussichtlich im Einreichung derselben bierdurch wiederholt auf⸗ Elberfeld, den 21. Mai 1859. . Erfurt Herr Ferdinand Jugler, Nam 29. Juni, Vormittags 4 uhr. Spezial⸗Direktor unserer Gesellschaft 8* erg b 8 Herbst 1859 erfolgen wird, ein Abfindungs⸗ gefordertrt. 8 Köͤnigliche Eisenbahn⸗Direction. 8 Berlin das Banquierhaus Volkmar im Geschäftsgebäude, Neustadt Nr. 2030, hier und wir dieselben mit dem henhö em plan von 28 8 “ in uuu“ 18 N & Bendix statt, und mne we. “ 889 Julius Mummenhoff übertragen
der Flur Großenehrich projektirt ist, G 8 8 zanquier L. hierzu einladen, treffen wir unter Bezugnahme aben.
) 19 Uhregen 105 ¶ NRuthen hutfreie Wiesen Cöln⸗Mind ener Eisenbal n. -1I8uI¹ . 8,. rr Pepmie Schlußsatz des § 47 des Statuts die Dortmund, den 21. Mai 1859. “
Iin der Flur Kleinballhausen. 1 98 gelle — Ise. 9 8 sen deburg das Banquierhaus Zieg⸗ Bestimmung, daß die Herren Actionaire sich zur Der Verwaltungsrath. Das Pachtgeld⸗Menimum ist auf 5600 Thlr. Vergleichende Uebersicht der Betriebs⸗Einnahmen 8 g Koch “ Theilnahme an der Versammlung durch besondere und das von den Pachtlustigen nachzuweisende b a) Auf der Hauptbahn: . ig die Herren Becker & Co. von uns ausgefertigte Karten zu legitimiren disponible Vermögen auf 24,000 Thlr. festgesetzt Im Monat April 1859 wurden eingenommen: “ 8 S Gesellschafts⸗Kasse, Brüder⸗ haben, welche hiesigen Actionatren spätestens 8 b worden. v208,640 Personen. 94,232 Thlr. 5 Sgr. 2 Pf. S e b G am 27. Juni in unserm Geschäftslokale gegen [11542 Ro tocker Bank. 1 Zur Licitation haben wir einen Termit „ 3,599,5904 Ctr. Güter. 229,989 11“”“ -.“ 8 üs den 24. Mai 1859. Vorzeigung ihrer Actien, auswärtigen Actio⸗ Die statutenmäßige General⸗Versammlung der auf den 6. Juli dieses Jahr „ Egxtraordinarien FEI1I1“ ““ Die Hirection. nairen aber auf vorherige schriftliche Anzeige, KRostocker Bank ist auf Dienstag, den 31. d. Vormittags 11 Uhr, Sümma 346,717 Thlr. 24 1 in welcher zugleich die Nummern ihrer Actien Mts., Mittags 12 Uhr, im Nathhaufe
vor dem Regierungs⸗Rath Gerber in dem Im Monat April 1858 wurden eingenommen: G . 1 b mit anzugeben sind, beim Eintritt in den Ver⸗ hierselbst angesetzt worden, und werden dazu Sitzungszimmer der unterzeichneten Ministerial⸗ ür 208,065 Personen...... 97,420 Thlr. 23 Sgr. 2 Pf 11298] sammlungssaal eingehändigt werden sollen. die geehrten Actionaire hierdurch mit dem Be⸗
Abtheilung anberaumt. 3,549,478 Ctr. Güter. 225,488 „ 26 „ 8 blhAll- emeine Gas-Actien⸗ Ge— Vertreter abwesender Actisnaire haben ihre merken eingeladen, daß dann zur Verhandlung
Der Schluß des Termins erfolgt um zwei bbbbeeee1 v“ ö. M 2 Vollmachten, die zugleich die Actien⸗Nummern kommen werden:
Uhr Nachmittags. 1 E1A1116“” sellschaft zu 2. lagdeburg. 1 der resp. Vollmachts⸗Aussteller enthalten müssen, der Bericht des Ausschusses,
Die Nachweise über das Vermögen und die Mithin im Monat April 1859 weniger —2100 Tblr. 5 Sar Die gemäß §. 8. des unter dem 16. März 1857 spätestens bis zum 27. Juni bei uns einzu⸗ ) der Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes, persönliche Qualification der Pachtlustigen sind In den ersten ver des Fabres 1859 wurden . gr. landesberrlich bestätigten Gesellschafts⸗Statuts reichen, damit die vorschriftsmäßige Prüfung ) der Jahresabschluß, zunserm genannten Kommissarius am Tage vor eingenommen: 8 enees zum 15ten dieses Monats derselben rechtzeitig erfolgen kann. 4) Beschlußnahme über den — am 22. Februar dem Termin in den Stunden von 9 bis 1 Uuhr — für 717,667 Personen 307,743 Thlr. 25 Sgr. 9 Pf sgeschriebene 5te 10 % Einzahlung, nach Ab⸗ Auf der Tagesordnung stehen bis jetzt nur d. J. gestellten — Antrag auf Vermehrung Vormittags und von 3 bis 6 Uhr Nachmittags, 14,096,132 Ctr Güͤter. 11p v “ nnt het Zinsen noch mit Thlr. 8. 24 Sgr. pro] die regelmäßigen Gegenstände §. 50 des Statuts. des Actien⸗Kapitals, und am Terminstage in den Stunden von 9 8 Extraordin vbA1X“*“ 1 bünc ist von mehreren der Herren Actien⸗In⸗ Erfurt, den 24. Mai 1859. 5) die Neuwahl von 5 Ausschußmitgliedern. bis 11 Uhr Vormittags, in dem vorbezeichneten 8 “ — — — r, mas 8 ’. ber bisher nicht geleistet. Der Verwaltungsrath Auch bei dieser Versammlung sind die Vor⸗ Sitzungszimmer zur Prüfung vorzulegen. B“ .EEna1,241,065 Thlr. 1t Sgr. 5 daqgir ersuchen dieselben, diese Einzahlung un⸗ der Versicherungs⸗Gesellschaft Thuringia. schriften in den §§. 49 und 74 der Statuten
Die Licitations⸗ und die Pacht⸗Bedingungen In 1 9 vier Monaten des Jahres 1858 dagegen: säͤumt und spaͤtestens bis ultimo dieses Monats Bliesener. A. Stürcke. zu berücksichtigen, und geneigen die Herren Actio⸗ nebst Inventarien können täglich, mit Ausnahme für ““ Personen.. 291,515 Thlr. 15 Sgr. 5 Pf. gübewirken widrigenfalls die nach §K. 8 des naire, welche an der Versammlung theilzunehmen der Sonntage, vom 24. Mai dieses Jahres 8 13,362.989 Ctr. Güter.. 836,813 „ 39 veatuts festgesetzte Conventionalstrafe eintrete wünschen, sich mit Einlaßkarten zu versehen, die ab in unserer Kanzlei eingesehen, auch auf Ver⸗ „ Extraordinarien. ... “ 86 Magdeburg, den 23. Mai 1859. [1313] im Banklokale am 30. d. Mts., von 3 bis 6 Uhr l“ M“ Das Direktoriun. Eisenhütten⸗Actien⸗Geselle Nachmittags, und am 31. d. Mis., von 8 bis schrift mitgetheilt werden. Mithin pro 1859 mehr.... 67,805 Thlr. 70 Sgr. 5 Pf. 8 .““ 8 8 11 Uhr Vormittags, zu erhalten sein werden.
Sondershausen, den 10. Mai 1859. b) Auf der Oberhausen⸗Arnheimer Zweigbahn: schaft Blücher. Rostock, den 7. Mai 1859.
Fürstl ch schwarzburgsches Ministerium, Im Monat April 1859 wurden eingenommen: .“ 1316] Thuringia Nach den Bestimmungen des §. 27 der Statuten Der Ausschuß der Nostocker Bank. 8 „Finanz⸗Abtheilung. für 35,471 Personen.... 9,207 Thlr. 8 Sgr. — Pf. rdentliche G Versamm⸗ machen wir die Anzeige, daß Herr Oskar Kippe, W. Hülsemann. ö1111ö1ö1ö“.“] en findet in diesem Jahre — Nautert seine bisherigen Functionen als Vorsitzender „ Ertraorbinarien ....... 342 EE1öA““ 11“¹ ““ I8 I n Monat April 1858 wurden eingenommen: “
35,632 Personen...... 9,657 Thlr. 21 Sgr. 8 Pf. h11“ Extraordinarien.. 4 1ab— „ 1 ; 8 124
Summa... öb“ slt5. 1 1858 Mithin im Monat April 1859 mehr 1,833 Thlr. 25 Sgr. — Pf. v“
ö8
* 9.
Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗
Passiva.
In den ersten vier Monaten des Jahres 1859 wurden Activa.
Fer Teüilen-Capldal-Conto:
Leipziger Eisenbahn⸗ E 1“ 8 1XA“X“ 400 Actien à 500 Thlr. Thlr. 200,000—
zs . 8 für 130,192 Personen.... 32,432 Thlr. 16 Sgr. 4 Pf 1b
.9b Gese llschaft. 8 964,978 Per Güter. 5340. 86 18 1 1 87,742 davon 20 Actien zum Reserve-
12 für das Jahr 1858 zu vertheilende Divi⸗ 2„ Extraordinarien “ “ u. Fahrenheit 93,056]6 5 Fonds zurückbehalten 10,000 — dende 1 auf . 990 „ 8 7 8 d- “ 1 8 8 1 8 b . 7 28 ’ J035,U. Dividenden-CTConto:
Sechszehn und einen halben Thaler ““ “ Summa..... 86,795 Thlr. 25 Sgr. 11 Pf. Effecten- Conto: TöX“ pro Aetie festgesetzt und kann sowohl öu“ vier Monaten des Jahres 1858 dagegen: 25 Actien der Gesellschaft ö pr. 1857 noch nicht eingelöste 8 8— “ . 8 A 8 119; Ler b 3 9 ʒIf 8 8 68 8 SU 8 8 b 8
bei unserer hiesigen Hauptkasse 1 Petsoet.e⸗ 30,830 Thlr. 42 Sgr. 11 Pf. „Gevvinnm- vana WeF Langsb. Diviqdenden-Scheiininie. 230
8 ꝑ P1 ö161363ö 3 Corasto: “ V 8 in 8 14.300 bei der Leipziger Bank in Leipzig „ Extraordinarien.. ] ¹ Verlust auf Reisen p. Ottomin Thlr. 895 21 V 8 ““ “
; u“ 3 4,326 10 OIREn vW“ in ““ ““ b Summa. 100,004 —* ERöö’8 .— “ 2,595 dhe GCeel “ tagdeburg, öö“ 29. h Auf WW EE1“ 13,208 Thlr. 18 Sgr. 11 Pf. EE 2,181 schaft füe Vorschüsse 15,823 der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger 1 141414“ 1 8 5,9909—-Z “ Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 Im Monat April 1859 wurden eingeommen: 8 8 Havarie der Oliaa 11,284 G 5 b“ 2,000
10] für e. Personen . .. 11 28 Pb1III “ des Ottomin: 1 Dewidehden pr. 1857 240 9 116,827 Ctr. Güter 2962 “ 5 8 Kosten des- 12,240 —
Prinz Wilbelm⸗Eisenb hn „ Extraordinarien “ 1 elben .. I 8,8. 6.
Pr ind wilhelm ö 88 “ — Sümͤnla 5527 Thlr. — Sgr. 1 Pf eodAssuram-Lm- 28. 5 Bei 2 sloosung e oro K 1 B 1 8 TqTE1TVEI1“ dr. 1 8 55. 89 5. ti renden 25 Prioritäts⸗Obligationen I. und 24 In den ersten vier Monaten des Jahres 1859 wurden schädigung- 84.855 II. Serie sind folgende Nummern gezogen worden: eingenommen: b ] .“ b“
von I. Serie: Nr. 327. 438.454. 533. 730. für ,3, 773 Personen 17907 Thlr. 6 Sgr. 1 Pf. Verwaltungskosten 88 s 495 889 hL11e6“ 111““ 66 11 “ EnEd Veor- 544.1580. 1676. 1755 1978. 2052. 2096] „ Extraordinarien 1— 8 8 rüthhe: “ 688 2236. 2 2345. 3010. 3138. Töö S Bestände an hoCh. Let Paswcee “ 18 von II. Serie: Nr. 135. 288. 711. 761. ““ ier X“ Assumranz-COHLO;: 28. 8— 1. 5 85 1655. 1751. “ 16 1859 vorausbezahlte Assuranz- d 2282. 2534. 2727. 2992. 3090. 3114. 3131. ö““ 9,032 1 d. 90 3402 3136. 3495. 3592. 3600 11317] toanen von den laut Beschluß abiger Heneral. Casca-wzmgg: 27188 Die Auszahlung des Nennwerthes dieser reasseilTX hü ri 66 Versammlung zur Zeit nicht zur Auszahlun aarbestane 1X“ 1n Thlr. 9 ionen b an den Vorzeiger gegen Feachicehüringische Se2 Lüchre Herachetnen gb⸗ 1858, 8 Stüs Thlr.¹ 232,594] 1 Flieferung derselben vom 1. Juli d. J. ab HGefelischa ür Zraun ol! n⸗ 2³ 8 CThlr. mit 40 Thlr., im letzteren Falle bei 81. D ber 1858 9 in Berlin bei den Herren H. F. Fedschow 222 024— 9 en⸗ 1X““ E“ CC“ den 31. Dezember 1858. 4 rgi., 1ntian⸗(0 haft “ gö11ee Verwerthung 1““ Her Verwaltungsrath der Danziger Rhederei-Actien Geseltschaft- ’ Zahlung gege erden. C. R. v. Frantziuczs. G. F. Focking. C. Inhagen..
190,000
in H bei den Herren von der Wir laden hiermit zur Zeichnung auf die in Da diese Actien im Falle der Liquidation oder S. Hausm. ETEEE 88 Söhne, unserer General⸗Versammlung vom 19. d. Mts. der Auflösung der Gesellschaft das Recht auf E. si. nzsoper Haupt⸗. asse. b beschlossene Emission von 350,000 Thaler Priori⸗ volle Rückzahlung des Nominalbetrages haben 28* 1 Suld blia ennn neaebecbeich 88 nach täts⸗Stamm⸗Actien ein. und den “ in dieser Hinsicht vorgehen, 8en 4. n „J. fälligen Zins⸗Coupons einzu⸗ Der Emissioonspreis derselben ist auf 95 pCt. voraussichtlich auch eine den Minimal⸗Zinssatz 1 8 chun Sen. 7 ee der 5 Coupons wird festgesetzt. Die Actien lauten Uber 200 ghlr. von 5 pEt. übersteigende Dividende schon in 8” 8. 8. “ Von d rah etrage gekürzt. sdas Stück, geben 5 pEt. jährliche Zinsen und nächster Zukunft gewähren, bilden dieselben außer⸗ 2 on den früher ausgeloosten Prioritäts⸗Obli⸗ nehmen an den Vortheilen der Stammactien hin⸗ dem eine vortheilhafte und unzweife b ö““ geegek “ “ Nummern; 270, n22 sichtlich Erlangung größerer Dividende Theil. Kapital⸗Anlage. Bis heute den 26. Nai 1859 sind ausgeged hvon I. Serie: Nr. 1 7,2074. 2457. Die Emission erfolgt nach Wahl der Zeichner in Zeichnungen nehmen entgegen: 55 ½ Bogen der 1.— 27. und Schluß⸗Sitzung des Herrenhauses, 8 363. 623. 841. 890. 936. volleingezahlten Actien oder in vierteljährlichen in Merseburg Herr Banquier E. b gen Anla. bestehend aus Aktenstuͤcken des Herrenhauses, 1776. 183 3 1900 1 Natenze blu en vo 20 E Im erteren Falle sß 6b 37 Bogen 9. gen⸗. Si 8 2 d Ab CECWWCGC6ö6 8 RNatenzahlungen von 20 p„Ct. Im ersteren Falle s . 1374 Bogen der 1. — 50. und Schluß⸗Sitzung des Hauses 9 7 g r Abgeordne 105 Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Hauses der Abgeo 12 Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten, Haufen 2 Bogen Register zu den Verhandlungen des Herrenha
8