1859 / 125 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1

muß bei der so wie bei den Lazareth⸗Kommissionen hier und

2

EI1”“ E b 2 bseetnn .-SreEFall

CSe eeeeeeühhbane

effen tli ch e r A nze 1 ger ““ n 116 9 1 ,0 5 Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, .. 8 u“ See. 8 b 3 ese ü. seiner F 8 v si (1333] e ber be Sen 58 8 öö6“ In dem tanfnanrischens aeiezaig venehag fien sörbeahe g s zn diefigen in v ausgelegt sind. Der unten nähe ei E1“ em Kommissarius, S 1 Hvermoͤger 8 11“ nhaften oder zur Praris der uns be⸗ Die Lieferu⸗ sti . er sj en näher bezeichnete Buchbindergeselle Schmiedel, in ssarius, Stadtgerichts⸗ Rath Der Termi Ver!, der Kayser hier werden alle diejenigen rechtigten auswärtigen Bevoll ächtigten bestell Eaecser werden ersucht, sich in n 1 üln Emil Otto von hier hat sich der des se Sneenici im ersten Stock vom 20 1 zur Prüfung aller in d lega an die Masse Ansprüche als Konkurs⸗ und 8 ven Akte c ei * Dens demm fichen C ga darüber auszusprechen, eite udedehfälschung, des Betruges und He . gerichts⸗Gebaäudes anber 20. April a b der i wesche Loͤnkurs amegen anzeigen. Denenigen, welchen den große Anzahl von Waͤsche 1b 1b nd Diebstahls mine: gerich ebäudes anberaumten Ter⸗ b Hyec. bis zum 2 Zet a machen wollen hierdurch ordert, s ehe b 8 1— d 8 on schestüͤcken sie außer u - ge20 ine ihre E E1““ weiten F AIvete Ablau uhiger machen wo en, hierdur aufgeforder es hier an Bekannt haft fehlt, werden d - ührten Ge 5 . schauach e. eg acen . e“ . die auf Fris. 1 v Kö. 9 de sie Unsprüͤche, dieselben möͤgen bereits rech ts- aeches Anwälte Wöütke, Haft, feügetsc Boedese den dern aafgefährten wegeacig dena 6 . zte B aus seiner vne- . walters oder die Bestel⸗ 85* ormi ün oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ Fiebiger Bieren. Seeligmü 8 85bePffert 2 hten Wen sengt wealh. Nr. 14 bei Siebert e anderen einstweiligen SeeHec 11 Uhr, mittags qag eech ch em dafür verlang Febitereesc er. Seeligmüͤller zu Sachwal⸗ 8 dgg Oflertes 4 welche nicht die ausdrückliche Hentfernt und i bisher nicht eberr, geben. b em Kommissar, Herrn Kreis n TEA““ geschlagen. Erklärung enthalten daß von d Bedi 2 u ermitteln 1I Alle Thiele nmissar, Herrn Kreisgerichts 10. Zunt d. J. ein chließlich e 82 Z. wwaell K n den Bedingungen gewesen. E b 5 Allen, w 3 hiele, im Z 1b 1 ts⸗S s zum 19 . sch 2 1 Rroße llgei b gung bene des St. 85 Rden,ag der 1eaz. watfor an Geld, heen en ehr g gene etwas Lokales u. 8 Hhesteae Gef gae he uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 11323] Konkurs⸗Eröffnung dnd Probene pefächht dendgen wer Mecßfn 4 g⸗ 1b n Sachen in Besi 38 Se.. werden zum Ersche ächst zur Prüft der li 22h Aü;es * 8. * werden. dert, davon unverzügli wird aufgesor oder Gewahrsam ha , esitz in diesem Ter je si ; zum Ersch d demnaͤchf zur Prüfung er sämmtlichen 1 er 8 8 vr 8 2 ert, nverzüglich der nächste 8 zewahrsam haben, oder welche ih em Termin die sämmtlichen Gläubi eina une v. ö Königliches Kreisgericht zu Burg. Königsberg, den 21. Mai 1859 richts⸗ oder Polizei 8 sten Ge⸗ verschulden wird 1 che ihm etwas gefordert, welche ihre chen Gläubiger innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ Erste Abtheil 8 ne üliche Intend 8r 182 1 d⸗Behörde Anzei ‚wird aufgegeben, nichts an d ei „welche ihre Forderun er au. 2 bie nach Befinde -Beste 1 8 vhe berumg⸗ ““ Intendantue 1. machen. Gleichzeitig wer Anzeige zu selben zu verabfol n den⸗ einer der Friste 8 gen innerhale derungen, so wie na efinden zur Bestellung Den 25. Mai 1859 Vormittags 11 1 v machen. zeitig werden alle Eivil⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielme Fristen angemeldet haben hald g. 46 Per zagwer 8 5. Mai 1859, Vormittags Uhr. Militair⸗Behörden des In⸗ und 8n dem Besitze der en, vielmehr Wer seine Anmeldung ste hab 3 des Beeon vervatanncheüchormm Ueber das Vermögen des Amtmanns Julius 6 8. dienstergebenst ersucht, auf denselben zu vigillren zum 15. Juni 1859 einschließlich 5 eine Abschrift derfelben und ih einreich auf de 11 a g8 Wenzel, früher zu Möckern, jetzt hier wobnhaft, [13191 E11“ ihn im Betretungsfalle fest uneh giliren, dem Gericht oder dem Verwalter der M ) agen beizufügen. Arer An⸗ ECe“ 1111““ ist der gemeine Konkurs im abgekürzten Verfah⸗ Höheren vprts allen bei ihm sich dohüindenden .. mit zeige zu machen und Alles mit V 88 Nahs An⸗ Jeder Gläubiger welcher nichti vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗ Rath Thiel, ren eröffnet worden berheb Rüht äse zufolge soll die Chaussee⸗ Geldern mittelst Tr Hegenständen und etwanigen Ne⸗ .“ Borbehalt ihrer bezirke sei er nicht in unserem Amts im Terminszimmer Nr. 1 zu erscheinen. Zum einstwei 1c egsge geld⸗Erhebung zu Chorin an der Berlin⸗Stet⸗ t Transports an die hiesi nigen Rechte, ebendahin zur K am zirke jeinen Wohnsitz hat, muß bei der? T Iöö t Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der diner Kunststraße zwis hi 1 Stadtvoigtei⸗Gefo 8 2 ie hiesige abzulieferr e 8 9 zur Konkursmasse seiner Forder ss. „muß bei der Anmeldunn Wer seine Anmeldung schrif lich einreicht hat J ürratb Herzbru 13,8 N;. 11 ne unststraße zwischen hier und Angermünde gtei⸗Gefängniß⸗Expedition abzuliefern. efern. Pfandinhaber und dere mi Forderung einen am hiesiger seldun. E5 1G 128 Re. 1 Justizrath Herzbruch hier bestellt. Die Gläubi⸗ vom 1 Ib 1 in S. 8 Es wird die ungesa editi zuliefern. selben gleichbe 88en andere mit den⸗ haeften oder IVHö esigen Orte weohn eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen. bei⸗ er des Gemeinschuldners wern b om 1. Juli .J. noch einmal in Pacht ge⸗ ungesäumte Erstatt d gleichberechtigte Gläubiger des 8 er zur Praxis bei uns berechti ohr⸗ . 1 b Gemeinschuldners werden aufgefordert eben werden. Wir Aer Fies durch entstandenen ung der da⸗ schuldners habe äubiger des Gemein⸗ wärtigen Be⸗ 3. s berechtigten aus ufügen. in d uf 1 Wir hahen hieczu einen Lici-⸗ enen baaren Auslage G ners haben von den in ihre Nas 8 igen Bevollmächtigten bestelle htigten aus. zufu z. 8 2 1 8 in dem auf tations⸗Te . 1 verehrliche er 1 slagen und den li g N 1b chrem Besitze befind⸗ 8 Se stellen und zu dir Jeder Gläubiger welcher nicht in un erem IIE585. 6 ations⸗Termin auf 889. en Behörden des Auslandes eine gleiche isß nur Anzeige zu 8. Beren anzeigen. Denjenigen, welchen es hs gsbeüirk seinen Wohnsitz 88 muß ber der 8 10, Junt 183. Nitt Hohe⸗ 12 uhr, Montag, den 6. Juni d. J. Vormitt kechtswillfährigkeit versichert v „Zugleich werden alle diejenigen, we v Bekanntschaft fehlt, werden die s hier m Amtsbezirk —½ STord vor dem Kommissar Kreisrichter Voig el im Ter⸗ 1 u S.Vormittags Berlin, den 5. Mai 1859 Masse Ansprüche als Kentee Fhentwers⸗ ih Haberling, Koch Ieg. Cochius 6 Zußtirüne Anmeldung, e 8b“ einen 8 1E minszimmer Nr. 12 anberaumten ermine ihre 6 chaäfele I. elbf 8 u“ 9. zgläubiger machen öö 1 8 d der Necht⸗ Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ SvFlar Porschläge über aereng unserem Geschäftslokale hierselbst anberaumt Königliches Stadtge ; wollen, hierdurch aufgefor C 9 anwalt Burkert z1 b er Rechte⸗ 8. 8* 8 Erklärungen und Vorschläge über die Bestellu Di di 8 88 Könic richt 1 gefordert, ihre Anspr ; Burkert zu Sachwaltern vorgeschl rte, wo) auswaͤrtigen Bevollmd en bestelle zue schläge über die Bestellung Die Pacht⸗Bedingungen lies en bei ähre Abtheilung für U dig 1 selben möger Eö“ Ansprüche, die⸗ Schweidnitz, de ä“ vorgeschlagen rechtigten auswaͤrtigen Bevollmächtigten zestellen des definiliven Verwalters ab dingungen liegen bei uns während der Abth ntersuchungssacher b öͤgen bereits rechtshängig sein oder ni hweidnitz, den 10. Mai 1859 hnmaden Akten anzeig Denjenige 1— es definitiven Verwaltere, dbzngeben. Dienststunden zur Einsicht aus d. wi Kommission II. für hen. mit dem dafü⸗ hängig sein oder nicht, Fönigliches Kreisgeri E“ und zu den Akten anzergen. enjenigen, wel⸗ Allen, wlche von de Gemeinsch etwas 2 Pnsicht gus uno „für Voruntersuchunge dem dafür verlangten Vorrecht Cönigliches Kreisgericht. I. Abthei 86 S. 8werden di Allen, wlche von dem Gemeinschuldner etwas merkt daß nur dispositionsfäht Signaleme i geca bis zum 30 gten Vorrech! rreisgericht. I. Abtheilung. chen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die an Geld, Papiere der anderen Sachen Re⸗ nur dispositionsfähige Personen G nt des Ott bis züm Juni 185g einschließli r Iusti ““ 8es an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Be⸗ welche vorher 10 in S Derselbe ist bei uns schriftli inschließlich Rechts⸗Anwalte Justiz⸗Rath Barz, Nechts⸗“ sitz oder Gewahrfam habe u“ elche vorher 100 Thlr. baar oder in Staats groß sil⸗ . Fohr alt, 3 Fesenc Zoll und 111“ [1327] Konkurs⸗Eröff Anwalt Deetz und Schörke zu Sachwaltern vor⸗ 88 1e zedahtfamäaio afgegeth Fefchis 1 dantkosee nde 1 Feene hen Aneg erehmhvwehr Besche ig⸗ berüschhn ber gedachten Frist aenm sea esh ö Fretzgrecht zu Cotthus gescescart den 5. Mai 1859 fieghe au. Feecgiger e d1. 89 b Reustadt E⸗W., den 25 Mai 1859 . 2 deut⸗ 38 Ho e, Fhil⸗ 8 1 Ur Bes 8† 8 99* S. 532 theil ung, 1 bes Kreis erscht. Irste bth g A . 102 . . .„ DSr 2 G Khb liches Hau 8 r⸗An he Sprache. pricht die deut des definitiven veeeeal ungEpersonals ö“ den 25. Mai 1859, Vormillags 10 b Königliches Krex gericht Erste Abtheilung. 1I 1859 einschließlich dem Ge⸗ 8 Haupt⸗Steuer⸗Amt. Bersach war Otto unter Anderem mit einem auf den 1. September 1859, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Gastwirths Uhr 18201 richt oder dem Verwalter der Masse An⸗ Tween, braunen Hosen und graue mittags 1,0 U hr - n5 Rumbaum zu Cotthus ist der kaufmar 8 Theoder Der Konkurs über das Vermögen des zeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer [1318 ütze. grauer vor dem Kommissarins Stadtgerichtsrath Schmie kurs im abgekürzten Verfahr 8 anesche Kon⸗ Schleifers und Materialwaarenhändlers Friedrich etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab-:A 8 - Wetas achung. 8 ““ del im Berathungs⸗Zimmer im 1. Stock des Fce der Tag der ehtags Einstecung uf mn Louis Pohl zu Loebejün ist durch Vertheilung zuliefern. Pfandinhaber und andere mit den⸗ di he sten . Monats sind folgende Sol⸗ 5] Erledigter Steckbrief gerichts⸗Gebäudes zu erscheinen. Nach Abh sir t-] 24. Mai 1859 festgesetzt worden ing auf dnn der Masse beendet und der Gemeinschuldner für selben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein⸗ diner Kreis⸗Obligationte vorschriftsmäßig aus⸗ Der hinter den Butterhändler Au gust dieses Termins wird Heeinnetenfalls mit g. Zum einstweiltgen Verwalter der Mastth nicht entschuldbar erachtet. schuldners haben von den in ihrem Besitz be⸗ v IENb ““ Aug Verhandlung über den Akord herhebrht der der Kaufmann Friedrich Melde z 81 Maͤsee i Halle a. S., am 20. Mai 1859. findlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Serie I. Litt. A. Nr. 56] ahren werden. stellt. Die Gläubiger Melde zu Cottbus ke Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. 1. Unterlassung der hier erforderten. Anzeigen 1 8 Nr. 96 zieht die im §. 147 der Konkursordnung vom 1v bt. B. Nr. 12²⁷ tt. ECr M. 58

Osterwald 3 aus Burg unt rief ist erledigt . Zugleich ist noch ei ; b8 .- Berlin, den 25. Mai 1859. meldung st noch eine zweite Frist zur An. werden aufgefordert, in Gefteiach 111“ 2 9 8 8 28 8 8 . 1 1 6 4 8 1 8 1 4290 AB 1I1“*“ 8 2g 4 8 3 1 Königliches Stadtgericht. 28 zum 31. August 1859 einschließlich auf den 6. Juni 1859, Vormi [1324] Erxds b 8. Mai 1855 angedeuteten Nachtheile nach sich. 1 b Abtheilung für Untersuchungssachen festgesetzt, und zur Prüfung aller: 1 ch ießlich 11 Uhr, ormittage Königl. Kreisgericht zu Halle, 1. Abtheilung, NI über je Kommission II. für Voruntersuchun selben nach Ablauf der ersten ler innerhalb der⸗ in unserem Gerichtslokale Fonmznaat 3 den 25. Mai⸗ 1859, Mittags 12 Uhr. 1322] Ausschluß⸗ Bescheid. Nr. 88 q 100 Thlr. [1334] . Forderungen ein Termin en Frist angemeldeten vor dem Kommissar grei Nr. Ueber das Vermoöͤgen des Kaufmanns Rudolph In Sachen, den Nachlaß des weiland hiesigen Nr. 123 5 8 1 4 K eisger üs⸗ . . 8 1 —₰ 8 88 1s 8 88 8 6 8 . 34 8 9 5 ¹ 127 Erl 8 auf den 30. September 1859, V anberaumten Termin die Grikern Rath Paser Korn hier, Inhabers der hiesigen Handlung A. Uhrmachers, früher Leinewebers Andreas Michael Nr. 12²⁴ Der hint 8 gter St eckbrief. 8 mittags 11 uh 59, Vor⸗ Vorschläͤge zur Bestellun LErk ürnxggsn über ihte R. Korn, ist der kaufmännische Konkurs eröffnet Anders aus Greifswalde betreffend, werden Alle, Nr. 197 er 2 9 * 2 . 8 ch I 8 iu t 9 8 1 254 8 F . . 4 9 4 8. Sor 4 2 rich 1114“*“ Carl Hein⸗ vor dem Kommissarius Secttgericht walters abzugeben ig des definitiben Ve⸗ und der Tag der Zahlungseinstellung auf den elchen aus irgend einem Grunde Ansprüche 2 . 48 2118 2 7 54 91 2 88 919 Schmie 3 8 9 7 3 p 48 8 Lre 1 2. August 8 Michelis aus Berlin unter dem del im Berathungs⸗Zimmer 1m 1 .“ Schmie⸗ Allen, welche von dem Gemeinschu 23. Mat d. J. festgesetzt. daran zustehen, und welche solche bislang nicht . 107 288. 9 J. erlassene Steckbrief ist erledigt gerichts⸗Gebäudes anbera 8 8— es Stadt⸗ an Geld, Papieren oder etwes Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der angemeldet haben, mit selbigen auf den Antrag .G lin, den 26. Mai 1859. hAedigt. in diesem Termin n Erscheinen oder Gewahrsam E1“ Sachen in Bi Justizrath Schede hier bestellt. Die Gläubiger des Nachlaß⸗Kurators, Uhrmachers Schnell hier⸗ Rr. 133 Abth Königliches Stadtgericht, gefordert, welche ede . 1 Gläubiger auf- schulden, swirh welche ihm etwas beh⸗ des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem selbst, in Gemäßheit des in der Ediktal⸗Ladung Mr. 168 Abtheilung für Untersuchungssachen einer der Fristen am rderungen innerhalb zu verabfolgen ““ nichts an denselbar tauf den 4. Juni d. J., Vormittags 5. Mäarz d. J. angedroheten Rechts . 15 ommission II. für V 8. 1 Anme risten anme den werden. Wer seine folgen oder zu zahlen vielmehr 10 Uhr 18 b 1 ’I . oruntersuchungen. Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Al eine dem Besitz der Gegenstände bis v theils, ausgeschlossen. 18⸗ 1 C 1“ [1330 B h“ derselben und ihrer Anlag Abschrift zum 11. Juni 1859 vor dem Kommisser, Herrn Kreisgerichts-Rath Celle, den 22. Mai 1859. 8 8 b 217 ekanntmachung. Gläubiger, welcher nicht s6 eizufügen. Jeder dem Gericht oder dem einschließlich Stecher, im Terminszimmer Nr. 21, anberaum⸗ Königlich hannoversches Amtsgericht, r. 218 5 5 0 8 M 8 8 9 1h erenl 8 1. 1— 8 7 em? 8n lter * g., 8 emmne 2 . (Gp 8 84 S 1 8 . . 2 1 95 Die Phhet 8 Nr. 958/5. 1859. seinen Wohnsitz hat rnuß bei bEE“ zeige zu machen b1X“ der Masse Ao- ten Termine 88 Erklärungen und Vorschläge 1 Abtheilung J. 232 gem orh s8 sstelle des Phritzer Kreises mit Forderung einen ec diefigen Orte nmeldung seiner ihrer etwaigen Rechte Vorbebäl über die Beibehaltung die es Verwalters oder I1I Leschen, Dr. t7. 245 über Versetzu öö’ Phyritz ist durch die erfolgte zur Praxis bei uns betetiti vte obitaften oder masse abzuliefern. 8 M zur Konkurs— die Bestellung eines andern einstweiligen Ver⸗ . 50 Thlr. 1“ Kreisphhsikus Dr. Scheider nach bestellen und zu den 1114““ mit denselben 11’1“ und ande walters abzugeben. 1““ Bekanntmachung. roich, Regierungsbezirks Düsseldorf, zur welchen es hier an I amifhact chr Denjenigen, Gemeinschuldners 8 5 Glaͤubiger Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Fuͤr den Garnison⸗Verwaltungs⸗ und Laz 97 ) 1 b kobh 58 UDll 9o 0 4 8 „r vanb b 3 1 9. Laro eon Saeo 491 10 * 2 5 4 ½½ 8 28 4 5 77 - schaft fehlt, werden die Besitz befindlichen Pündstüͤcen den in ihte an G Pasenf e. 1— reih⸗Haushalt des diesseitigen Corpsbereichs sollen; en Pfa! en nur Anjzeige sitz oder Gewahrsam haben, oder welche 542 wollene Decken,

Erledigung gek Diejeni Rechts⸗Anwalte Fischer und Teie 8 die promovirten Aerzte, welche sich um waltern E“ nd Teichmann zu Sach⸗ machen. G ö che elle zu bewerben wünschen, werden hier 1““ Zugleich werden all eiwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an 41 feine Betidecken Ueberzüge, die Masse G“ ejenigen, welche,“ enselben zu verabfoͤlgen oder 118 en 7 (K fpolster⸗Be⸗ üge, d. Mafse Ansorüche als Honkurs⸗—füügöe vielmehr von dem Besitz der Fegenstände V Rean xh - is zum 6 Juli 4859 einschließlich

durch aufgef 9 ordert sich unter Ei . 1326 8 Qualifications⸗Atte ) unter Einreichung ihrer 11326] Bekanntmachu Qual 1s⸗Atteste darübe er 8 1u“ machung. 1) bie gesühese In dem Konkurse über das Vermabge des machen wollen, hierdurch aufgefordert ihre! 1u8* 2 Wö“ 8 Medico⸗ der Benshehe w⸗lr geou zeilborn hierselbst ist sein niabt en mögen bereits rechtshänge Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ 566 ordinaire bunte Bettdecken⸗Ueberzüge, LETAA1I1“ Faitiven Verwalter a khasl hierselbst zum de⸗ recht ücht, mit dein dafär verlangten Fengamg machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer 1998 Kopspolster⸗Bezüge, Diese Obligationen werden hier urch den In⸗ L1.““ bis zum 22. Juni 1859 eins . etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ 95 8B habern zum 1. Juli 1859 gekündigt und es soll 8 59 einschließlig zuliefern. Pfandinhaber und andere mit dem⸗ 3028 1 Handtücher, die Auszahlung der Kapikal⸗Beträge al pari 1b Gemein⸗ 866 Strohsäcke von⸗ grauer Leinwand, und der rückständigen Zinsen (gegen Einsendung der Obligationen mit den laufenden Zins⸗Cou⸗ G

3) die forensische Pruͤfung Beuthen, den 14. Mai 1859 7 . 2 88 8. 8 schriftlich oder zu Protokoll anzumebhe selben gleichberechtigte Gläubiger des den in ihrem Besitze befind⸗ 349 Kopfpolstersö pons) an demselben Tage. mit welchem auch die 1 Chaussee⸗

wohl bestande en haben, binnen 62 zaͤnall I. u melden. „binnen 6 Wochen bei uns Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun v den 22. April 1859 11823]1 Bek anntmachun 8 8 Prüfung der sämmtlitar schuldners haben von, 8 2 4 * 1 8 1 88 . 8 ev 1 ) 58 d 475 F - 8 e önigliche Regierung. Abtheilung des Innern dem G über das des hdeett er gedachten Frist angemeldeten F0s lichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. „Alexander Drzensla hierselbst ist der auf den 11. Juli 1854 1 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an 859, Vormittat die Mrasse Ansprüche als Konkursglaͤubiger machen Ansprüche,

[1332] B 1 chung. Rechtsanwalt Leonhard hierselbst zum definitiven H 5K 1 Uhr, wollen, hierdurch aufgefordert, ihre its sein oder

19—” Krankenröcke, 8

664 Krankenhosen Verzinsung aufhört, durch die Kreis

290 Hemden, Bau⸗Kasse hierselbst geschehen. 8

131 Paar wollene Sockenn... Soldin, den 3. Dezember 185

784 baumwollene do., Das Kreis⸗Chaussee⸗ I. A

Konkurs⸗Eröff Königliches S röffnung. Verwalter der Masse bestellt worde 1“ ööue“ tung o cpen 9⸗ 1 e Ab⸗ Beuthen O/S., 5b 1859 E1“ Terminszimme 1 8 Vormittags 25 8. 1859, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun Rath E“ Kommissar, Kreisgeriche nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht 171 ordinaire weiße Bettdecken⸗Ueberzüge und Al Meber das Vermögen des Ka [1328] Au fforderu g. Wer seine ürn erscheinen. . bis zum 6. Juli 1859 ernschließlich 1 189 3 8 Kopfpolster⸗Bezüge . Der Vorsitzende. wer jun. hier, Schweidnitzer de wa M. Pnio⸗ In dem Konk be eine Abschrift schriftlich einreicht, O⁰h0oh. bei uns schriftlich oder zu Protokoll. anzumelden im Wege der Submission b schafft werden, und Landrath von Cranach. der kaufmaͤnnische Konkurs Nr. 54, ist Kaufmanns das Vermögen des füͤgen 1 erselben und ihrer Anlagen bäl⸗ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, ist daher auf den 8 der Zahlungs⸗Einstellung eröffnet und der Tag ist zur keehe s; G“ zu Schweidnitz Jeder Glaubiger 1 innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ 15. Juni 1859,. Vormittags 11 Uhr, auf den 30. April 185 G kursgläubiger 2 Forderungen der Kon⸗ Amtsbezirk dubiger,nürchs nicht in unse derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung in unserm Geschäftslokal ein Termin anberaumt 1. 1 1b festgesetzt worden. 6“ ö14“ bis zum 8 Fn eine zweite Frist Anmeldung er Wohnsitz hat, muß bei N des definitiven Verwaltungspersonals worden. Qualificirte Unternehmer werden hier⸗ Ausloosung von Renten briefen. I. Zum einstweiligen Verwalter der feeest gesebt worden ni 1859 einschließlich gen Orte woh nbc Forderung einen am auf den 27. Iult . 59, Vormittags mit aufgefordert;, ihre versiegelten, auf der Bei der heute stattgehabten öͤffentlichen Aus⸗ der Kaufmann Gustav Fri ö’ Masse if Die Gläubie 58 berechtigten onhaften oder zur Praxis bei mm 9 Uhr, 1 außern Adresse mit der Aufschrift „Angebot zur loosung von Rentenbriefen sind die in dem nach⸗ nitzer Straße Nr. 28 bestͤllt Die 2 Schweid⸗ nicht ihre Ansprüche noch stellen 1e LL Bevollmächtigten,¹ vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Waͤschelieferung pro 1860“ versehenen Offerten stehenden Verzeichnisse (a) aufgeführten Renten⸗ . Die Gläubiger des dieselben, sie 888 2 werden aufgefordert, welchen es G Akten anzeigen. Denjenig, Stecher, im Terminszimmer EEnner: bis zum gedachten Termine uns zugehen zu lassen. briefe aufgerufen worden. - mögen bereits rechtshängig sein die Fafttzräͤthe Beh Bekanntschaft fehlt, wenh,x scheinen. Als späͤtester Einlieferungstermin ist der 15. Indem wir dieses auf den Grund der darüber Eö“ Nechvaxoe Wer seine Anmeldung schrifllich aufgenommenen Verhandlung bekannt machen, der ausgeloosten

Gemeinsch uldners werde en aufgefordert, in d 1— „in dem oder nicht, mit 18 em dafür verlangten Vorrecht anwalt Kobli ehm und Hagen und einreicht, hat Oktober 1859 festgesetzt. b gk zu Sachwaltern vorgeschlage "²QMe ine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Die Einlieferungsorte sind aus den Nachwei⸗ kündigen wir den Inhabern der. Rentenbriefe dieselben mit der Aufforderung, den

dieselben mögen bereits rechtshängig

8 111“ 8 3 8 1192 Bekanntmachung.

auf den 4. Juni 59

i 1859 zmi

„Vormittags bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich

b ge ns schriftlich Cottbu 1 185 s, den 25. Mai 1859. zufügen. sungen zu ersehen, welche nebst den Lieferungs⸗ welcher nicht in unserem bedingungen und Proben⸗ in unser Registratur, Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der

1IIWöö 8 1 hoder zu Protokoll an zumelden. S1 8 Königl. Kreisgericht. Erste Abtheilung⸗ 8 er Gläubiger,