Berliner Börse vom 27. Mai
Fonds- und Geld-Cours.
Fisenbahn-Actien.
vmtlicher Wechsel-,
Wechse
Amsterdam. dito
Hamburg.. dito
.„ 222922⸗2*
250 Fl. 250 Fl. 300 M. 300 M.
1312
Paris..
300 Fr.
Wien, österr. Wahr. 150 Fl.
dito Augsbur. Frkf. a. F
150 Fl. südd. W. 100 Fl. I. südd. W. 100 Fl.
Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr.
Petersburg 100 S. R.
Bremen 100 Th. G...
1-Course.
Kurz
2 M.
Fonds-Course.
Freiwillige Anleih Staats-Anleihen v 1854, von von
dito dito
1850, 1852, 1855, 1857 1803 8 Stasts-Schuldscheine..
Pramien-Anl. v. 1855 à 100
Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.
do. do
Münzpreis des Silbers bel der Königl. Nünze.
Das Pfund fein Silber
bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber. bei einem Feingehalte unter 0,9.
...
—8
EnmnwNr⸗
1
5
KEEEEE
=
’enn
6 14 ½
Gld. Br.
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische 3; Pommersche
141 ½ 140
149 ⅔ 149 ½⅞
78 ¼ 66 ⅔ 65 ½
56 26
56 26
do. neue.. Schlesischee. Vom Staat garantirte- Litt. .. Westpreuss... ““ 8
1“
Rentenbriecfe.
Kur- und Neumärk. Pommersche 2 Posenschhe Preussische 18 „[Rhein- und Westph.. Schlesische „[pr. Bk. Anth. Scheine4 Friedrichsd'or.
Gold-Kronen. Andere Goldmünzen
à 5 Thir
“ 8
CCCCE11’1 111
20
9
21 Sgr. Magdeb.-Halberst.
. 610. — [Münster-Hammer... Niederschles. Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Litt. A. do. Litt. D. do. W6 do. do. Litt. F. 4 Oppeln-Tarnowitzer Prinz Wilh. (St.-V.) do. Prior. I. Ferie5 do. do. II. Serie 5 do. do. III. Serie5 Rheinische do. (Stamm-) Prior do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. 3 3 — Rhein-Nahe.... . — Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb 32 do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen do. Prioritäts- do. II. Emissioh Io. 88 Thüringer.. do. Prior.-Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie „[Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. 4¼ ,[do. do. do. 5 “ Prioritäts- 4 sdo. III. Emission,4, — 1- Prioritäts-4 ½ vI
Aachen-Düsseldorf.. Prioritäts- II. Emission 2 III. Emission „(Aachen -Mastrichter do. Prioritäts- „Hdo. II. Emission 3 [Berg.-Märk. Lit. A. dI Ao. Ut. B. do. Prioritäts- do. do. II. Serie 5 [do. kII. S. v. St. 3 ¾ gar. [do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritäts- d9., do. Berlin-Hamburger.. do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd do. Prior. Oblig. 1 do. do. Litt. C. 4 ½ do. do. Litt. D. 42 Berlin-Stettiner ..... do. Prior. Oblig. dh11 Bresl.-Secehw.-Freib. Brieg-Neisse. Cöln-Crefelder.. do. Prioritäts- Cöln-Mindener do. Prior. obig. do. do. II. Em. dats: doc... do. do. II. do. do.
10 ½
Prior. do. do.
— — — — —
V
s
·*
8
4 3 8 8
—
K27 5 7
4
252 — ,—
EIISrn
. Em. do
IV. do.
2
S
8 812
“
4
— 2*
42
—
Sgr. Magdeb.-Wittenb —
c.
Mchtamtlicke Notirungen.
Stamm-Actien.
Amsterdam -Kotterdam Kiel-Altena 8 Loebau-Zittau. Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen. NJeuatadt-Weissenburg HMecklenburger Rordhk. (Friedr. Wilh.) Geater. franz. Staatsbahn
Prioritäts-
Actien.
rdb. (Friedr. Wilh.) lg. Oblig. J. de l'-Est
Fꝗ Sher gnͤn
Aℳ
v-†.
5
4 4
do. Samb. et Meuse4 Oester. franz. Staatsbahn 5
2
—
40½
[Dznziger Privatbank.. Käönigsberg. Privatbank
Zf Br.
2
Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Act.
C0ℳ
62 ½ Magdeburger do.
Posener do.
Berl. Hand.-Gesellsch. Dig. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Fabrik v. Eisenbahnbed.
58½ 63 ½
—
gEEEgEn
—
Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen.
Rheinische III. Em. Berlin-Anhalt Lit. C..
5 51 4 77
—
ubaerrmnmenv-nUm. sme AsMsEv Preussische Bank-Antheil-Se
Mecklenburger 32 ⅞ a 33 gem.
gem. 15 ¼ a 16 gem.
Metalliq. 40 8½ a gem.
2
Berliz I Mai. und die Course von sämmt
sehr
Die Börse war he
heine I104 a 105 gem. Nordbakn (Fr. Wilh.) 30 ¾, a 32 bez. Disconto-Commandit-Antheile 62 a 63 gem. Gothaer Privatbank 59 ½ 2 60 ½ bez. u. G. Oestr. National-Anleibe 43 ¼ a
½ gem.
Gld.
100½ 68 60 ½
572 54 *
50¼
—
50 76
Bresl. Schweidn. Freib. 59 ¼ a 60 gem.
Coburger Creditbank 30 ¾ a 31 Meininger Creditbank 43 ¾ a 44 ½ gem.
8. —
Russ. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe.. do. Poln. Schatz-Obl. EEbbe do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-K. do. Part. 500 Fl... „Dessauer-Prämien-Anl, Hamb. St.-Präm.-Anl. Lübeeker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl. . Span. 3 % inl. Schuld. do. 1 à 3 % steigende
Ausländ. Fonds.
Braunschweiger Bank. Fremer Bank . Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank — Dessauer Credit Geraer Bank Gothzer Privatb Leipziger Creditbank.. Meininger Creditb Norddentsche Bank... Oesterreich. Credit.... Thüringer Bank. EEeq“ Oesterreich. Hetall. ...
do. National-Anleihe
do. Prm.-Anlseihe. Russ. Stiegl. 5. Aul.
do. do. 6. Aul.
C0 5⸗=— FHe
8—
35 ⅔
64 2 44*
2
Industrie-Actien.
* 888 AnegAnAnnennnön
66 [Hoerder Hüttenwerk.. 92 Minerva. 96 I V 2 a us Gberschl. Liti. A. u. C. 90 a 90 ½ gem. Stzatsbahn 90 ¼ a 91 gem. do. 5 proz. Prior. 29 Darmst. Bans 44 a 43 ½ gem. Dessauer Credt HOesterr. Credit 45 a ½ gem. Oester.
51
25.
A₰
Oesterreich. Franz. gem.
1 —
2
2
n
ute in besserer Stimmung
liehen Effekten behaupteten sich nicht allein fest, sondern stellten sich zum Theil höher als gestern. sche Fonds zu besseren Preisen bezahlt.
Preussi-
Rerlner Getreidebörse
Roggen loco 39 — 41 ½ Thl
Juli 39 ¾
— 38 ¾ Thlr. bez. bez., Br. u. G., September- Gerste, grosse u- Hafer loco 36—
Juli-August 34 ¾ Thlr.,
U.
Septemb
“
vom 27. Mai. Weizen loco 48— 78 Thlr. 1
2
ö“
Mai-Juni 38 Thlr. Br., 38 G., Juni-
G., 39 Br., Juli-August 40 ⅔ — 40 Thlr.
Oktober 41 ½ — 41 Thlr. bez., Br. u. G. nd kleine 37 — 41 Thlr.
40 Thlr., Mai-Juni 36 Thlr., er - Oktober 32 ½
8
Juni-Juli 35 Thlr. Thlr. bez.
8
Thlr. bez. u. G., 10⁄ ;
zptember-Oktober 10 ½ — 4 TMl
Mai -Juni 10 ½ Thlr. Br., 10 7⁄12 G., Septem bez. u. G., 10 ⅞ Br. “ Leinöl 9 ½ Thlr. Br. vns Spiritus loco 19 5½˖ — Thlr., 1 52 6; Juni- Juli 19 7⁄2 — 12 Thlr. bez., 19½ Br., 19 ¾ G., Juli-August 20à1 Thir. bez. u. G., 20 ¾ Br., August-September 21 ½ - 21 Thlr. ber u. Gld, 21 ¼ Br. 88 Roggen zu weichenden Preisen ge lies; Rüb h- flauer Haltung, pr. Herbst 1g erlassen. Spiritus loco 9 matter, Termine zu billigeren Freisen gehandelt. Hafer im Wert nachgebend. 111“
handelt, schliesst flan.
“
NMedaction und Rendantur: Schwieger.
und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗ Hofb 1“ (Nudolph Decker.) Ks ehn.
erlin, Druck
dem
r das 2 7 4 gheilen der Monarchte in dlen h ohne
preis Erhöhung.
“ An des In⸗ und 8 Auslandes 7 ellung an, für Lerlin die Expedition des Königl.
preußischen Staats-Anzeigers: 1 Wilhelms⸗Straße No. 54. (nahe der Leipzigerstr.) „8½
1”
88
*
Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ Regent haben, im Namen St. Majestät des Köntgs, Allergnädigst geruht, den nachbenannten - n Folge der zu dem diesjährigen Krönungs⸗ und
jieren ꝛc., in N der zu, wensfeste eingereichten Vorschläge, nachträglich Orden und Ehre
scen zu verleihen, und zwar: Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse
Den Eichenlaub:
“
Cöln, dem General⸗Major Grafen vo
29-sten Infanterie⸗Brigade;
Den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit Schleife:
r von Gersdorff, Kommandanten von
n Monts, Commandeur ;“ 8
Dem General⸗-Majo Königsberg, dem Obersten Bronsart von Schellendorff, Commandeur ddes 35sten Infanterie⸗Regiments (3ten⸗ Reserve⸗Regimenis), zem Oberst⸗Lieutenant Pagenstecher, Inspeckteur der 3ten Pionier⸗Inspectton; ““
Den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse:
8 Dem Obersten von Borck, Commandeur des 40sten Infanterie⸗ Regiments (8ten Reserve⸗Regiments), Major von Gordon, Commandeur des 'sten Bat (Minden) 15ten Landwehr⸗Regiments, em Major Emmich im 15ten Infanterie⸗Regiment, dem Rittmeister von Stediugk, Eskadron⸗Chef im Aten Kürassier⸗ Regiment, Rittmeister von Kummer, Regiment, Ratmeister Grafen zur Lippe⸗Weißenfeld vom tsten Garde⸗Ulanen⸗Regiment, Adjutanten beim General⸗Kommando des VIII. Armee⸗Corps, Rittmeister von Büllingen, Landwehr⸗Ulanen⸗Regiment, Hauptmann von Gaertner von der 3ten Ingenieur⸗ Inspection, ersten Adjutanten dieser Inspection, Rütmeister Hildebrand, Eskadron⸗Chef im 7ten Husaren⸗ Regiment, Rittmeister Freiherrn von Bothmar giment, Seconde⸗Lieutenant Jardon im 2ten Aufgebot des 1sten Bataillons (Cöln) 28sten Landwehr⸗Regiments, Intendantur⸗Rath Sultzer beim V. Armee⸗Corps, mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Intendanten bei diesem Corps beauftragt, Rechnungs⸗Rath Vetter, Secretair bei der Intendantur des VIII. Armee⸗Corps, Divisions⸗Auditeur, Justiz⸗ Division, Ober⸗Stabs⸗ und Regiments⸗Arzt Dr. 9ten Husaren⸗Regiment, m Seconde⸗Licutenant a. D. und Zahlmeister Otto, beim 25sten Infanterie⸗Regiment, Seconde⸗Lieutenant a. D. und Zahlmeister Gaul, beim 7ten Artillerie⸗Regiment;
aillons
8
—
dem Eskadron⸗Chef im 9ten Husaren⸗
dem dem 5ten
Eskadron⸗Führer im
dem dem in demselben Re⸗ dem
dem
ür Rath Leser bei der 13ten
Drescher beim erster Klasse, en
n⸗
Major von Gansauge, Kommandanten von
dem Feldwebel Gerstenberg im 37. (5tes Reserve⸗Regiment), dem Feldwebel Kniebler im 40sten Infanterie⸗Regiment (8tes Reserve⸗Regiment), Feldwebel Schubert im Feldwebel Winterberg Bezirks⸗Feldwebel Voos Landwehr⸗Regiments, Bezirks Feldwebel Nakatenus im 3ten Bataillon (Siegburg) 28sten Landwehr⸗Regiments, Vice⸗Feldwebel Braun im 3ten Bataillon (Simmern) 29sten Landwehr⸗Regiments, Wachtmeister Volkmann im 8ien Husaren⸗Regiment, Wachtmeister Grabe im 11ten Husaren⸗Regiment, Wachtmeister Schosinski im 4ten schweren Landwehr⸗ Reiter⸗Regiment, Wachtmeister Haumann im Landwehr⸗Bataillon (Neuß) 39sten Infanteric⸗Regiments (Tten Reserve⸗Regiments).
sten Infanterie⸗Regiment
dem dem dem
8ten Artillerie⸗Regiment, in demfelben Regiment, im 3ten Bataillon (Geldern) 17ten
dem dem dem
dem dem
—
dem
EEeeu.]
8 85 ö1“
Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ Regent haben, Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht: Die auf dem 23. General⸗Landtage der O erfolgten Wahlen, und zwar: des fruͤheren Landschafts⸗Direitors des Königsberger Depar⸗ tements, Grafen v. Kanitz auf Podangen und Mednicken özum General⸗Landschafts⸗Direktor; des bisherigen Landschafts⸗Raths Boltz auf Pareicken zum Landschafts⸗Direktor des Königsberger Departements; des bisherigen Landschafts⸗Raths Braemer zu Ernstberg zum Landschafts⸗Direktor des Angerburger Departements; des bisherigen Landschafts⸗Direktors von Graeve auf Gottswalde zum Landschafts⸗Direktor des Mohrunger Departements; des bisherigen General⸗Landschafts Sommerau, des bisherigen General⸗Landschafts⸗ Rinau, des früheren Landschafts⸗Raths Richter auf Schreitlacken, zu General— Landschafts⸗Raͤthen; des Landschafts⸗Raths Bieler⸗Geyerswalde, des Ritterguts⸗Besitzers v. Below⸗Lugowen und des Ritterguts⸗Besitzers Conrad⸗Maulen, 8 zu Stellvertretern der General⸗Landschafts⸗Räthe für den Zeitraum vom 1. Juli 1859 bis dahin 1862 zu be stätigen; und Dem Charité⸗Kassen⸗Rendanten M. üller rakter als Rechnungs⸗Rath
. 1“
8 stpreußischen Land⸗ schaft
t
Raths Haebler auf Raths v. Bardeleb
en⸗
2
hierselbst den Cha⸗
*
Bestätigungs⸗Urkunde betreffen der unter der Benennung „Steinkohlen⸗ Actien⸗Gesellschaft Vollmond“ errichteten und Bochum domizilirten Actien⸗Gesellschaft
“ Vom 9. Mai 1859.
Im Namen Sr. Majestät des Kön
-2
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz von Preußen, Regent,
Bergbau⸗
in
6 8 “
igs
2Q 2
Dem
fügen hiermit zu wissen, daß Wir die Errichtung einer Aetien⸗