1859 / 126 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 db¹““] 10. Inf. Regt., unter Beförderung zum Mazor, zum Cemmandeur des t. v. Henning⸗ auf Schönhof,

muß dem Verwaltungsrathe acht Tage vor d ESö er General⸗Ver⸗ b sammlung eingereicht werden und e innerhalb acht Tagen n. hie s 86 Versommlung zur veeaagadiee E Koͤnigliche öeg. In diesem Falle ernennt 8 Formular B. . 10. Ztg. 10, Landw. Regts. er 1 Bürzau bereit liegen. Die General⸗Versammlung eirheilt 29 1,5 der streitenden Theile auf die ihm durch 88 Sv Verzögert det Cieinkohlen⸗Bergbau⸗Ackien⸗Gesellschaft Vollmond zu Bochum. V 8 2A F— 8 75 8 ö1“ EE 1 er- sinuirte Aufforderung des Gegners die —2 8* gerichtli e 8* G ö“ * Feheachnhund rt Reasor, zum Lomndr des 2 Bats. 2 fedw. Regts ernannt. v Schütz schter d V Corps, in das 31. Inf. Regt. ver⸗

.„ 2 222*

5 den statutenmäͤßig bezeichneten Zablstellen die nach Hauptm. und Comp. Chef vom Kadetten⸗ chein an den ste 3 * setzt. v. Wedell, Pr. Lieut. vom Kadetten Corps, zum Hauptmann u.

8 weigert nach Anhörung und Diskussion d zerichts 2 8.— 8 es Be 8 9 o) Beschlußnahme über besondere, von dem neecen Hecharge. länger als Acht Tage, so muß er sich kEinladung zur General⸗Vers valtungsrathe in der auch den zweiten Schiedsri sich gefallen lassen, daß d chter f) Die Aufnahm 8 A r. etwa bezeichnete Gegenstände; i Schiedsrichter ernennt er andere Thel zundzwanzi des Statuts ermittelte Dividende für das 84 ) 9 8 4 4 58 8 8 2 4 22 8 8 8 K So 2B 1 2 5 8 2, 88 9 2 5 1e xvve⸗16 ge. Gesellschaft. mögen dieselben sein Sg. ““ find, wie groß auch ihre Anzahl bei einer PEE Comp. Chef befördert. v. Bodenhausen, Major und Eskadr. Chef verbindlichkeiten, deren Deckün eee der Eingehung von Schuld- einzigen gemeinschafttic be. dasselbe Interesse haben, vernen Streitsach e- ns vom 8. Kür. Regt., d. Va ngerow, Major und Eskadr. Chef vom 7. Kür. fenden Geschäftsjahres ngeeigei⸗ 5 86 den Einnahmen des lau. Kreisgerichts zu Bevollmächtigten im Bezirke des nn „einen oltungsrath der Steinkohlen⸗Bergbau⸗Aetien⸗Gesellschaft Regt., v. Nedern, Major und Eskadr. Chef vom 10. Hus. Regt., von Ueber den üer f. e estehen. e 8 bezeichnen, welchem alle prozessualischigiche Her 8 Vollmond. 9 Schmidt, Major und Eskadr. Chef vom 4. Ulan. Regt., ein Patent ihrer ch nur dann in den ordentlichen der Berathung kann schrift mitgetheilt w F ungen in einer einzigen Ausfertigun chen Ver. (Drei Unterschriften.) Charge verliehen. Frhr. v. Buttlar, Rittm. und Eskdr. Chef vom 4. werden, wenn derselbe in der 88 E“ beschlossen nicht, so ist die b.x is Bestellen sie einen Bevollmaenn. 1 *Auf der Rückseite. 1 Drag. Regt., v. Luͤderitz, Rittm. und Eskadr. Chef vom 6. Kürassier⸗ worden ist. Auch bedarf der Beschluß 8g 8 9 bekannt gemacht Mittheilungen und Ins . das Schiedsgericht befugt ih chtigten SDie Dividendenscheine verjähren zu Gunsten der Gesellschaft nach Regt., v. Rudolphi, Rittm. und Eskadr. Chef vom 3. Hus. Negt., zu noch der Genehmigung des Herrn Handels Minist 4 Kraft zu erhalten, zig und dg mao Bee S⸗ in Rean der Paragraphen a al blauf von fuͤnf Jahren, von dem Tage an gerechnet, an welchem die: Majors mit Beibehalt der n. befoördert. v. 1 2 e2 1 dan ers. 8 Or 1““ Sieben Theil Eins der Allgemei Iwan⸗ ͤuͤnf Inorin (Paragraph A güwewanzig der Statuten) und Eskadr. Chef vom 1. Hus. Regt, v. d. Osten. Nittm. und adr. Paragraph Dreiundzw b Ordnung in einer ei en Abschri 1 s der Allgemeinen Geri zahlbar gestellt sind. 0 Caragraph Achtundzwanzig der S atuten) und Eskadr. Hef vom N- egt, ’. Die außergewöhnli undzwanzig. sichen Aetsnere nzigen Abschrift auf dem Prozeß⸗Bür Herichts⸗ selben 8e 1I TET.“ Chef vom 8. Ulan. Negt., v Ditfurth, Rittm. und Eskadr. Chef vom mit denjenigen Gegenstaͤnden, —] beschäftigen sich nur Gegen G.““ zustellen zu lassen. Steinkohlen Bergbau Actien⸗Gesellschaft Vollmond zu Bochum. 11. Hus. Regt., Freiherr v. Stosch, Rittm. und Eskadr. Chef vom 7ten liche General⸗Versammlung ist besch berufen sind. Eine außergewöhn⸗ Nichtigkeit iedsrichterlichen Spruch findet außer in den F .“ Ueniung zum Empfange der Serie der Dividendenscheine zur Hus. Regt., der Charakter als Major verliehen. 8 g ist beschlußfähig, wenn darin mindestens zwei Titel gkeit nach Paragraph Einbundertundzweiundsieben den Fällen den Anweisung zum Empfangs b b ei der Lohhneht 1 itel Eins der Allgemeinen Gerichts⸗Ordnung kein Ren⸗ Iwae Actie gegen dies Anweisung gemäß Para 1 1 Den 17 Mai - 1* chtsmi 8 e qges ese 2 - 9 8 I 8 82 1 8 . 2 3 el statt. chen Sec. Lt. von der Kav. 1. Aufg. des 1. Bats. 31. Regts.,

Inhaber empfängt am geg isn „an den statutenmaͤßig bekanntgemachten b in 6. Ulan. Regt. wieder angestellt.

Drittel des Actien⸗Kapitals vertreten find. Sollte eine solche Vertret d ertretung as Verfahren der Schiedsri⸗ 28 8 1 8 8 a . 8 8 er Schiedsrichter sind die Bestimmungen der Paragrapda Sechsundzwanzig des Statuis grabham 1 . Serie der Dividendenscheine zur vorbezeichneten Actie. früher im Den 19. Mai. Aufg. 3. Bats. 1. Garde⸗Ldw.

nicht vorhanden sein, so wir vird von dem Verw 25 1 Wochen, wenn nicht’ 8 - Verwaltungsrathe innerhalb sechs Ei 8 4 B öt in . bhs eee e . he innerhe sechs Einh ertsiebe f k welcher der ordentliche General⸗Versammlung, in szig und folgende Titel Zwei Theil Ei anderweite vae eedriee Weree erledigt werden kann, eintritt, eine gemeinen Gerichts⸗Ordnung maßgebend v1 welcher die dann Anwesenden nach Stirk ausgeschrieben, in Abaͤnderungen der Paragraph Einunddreißig. Steinkohlen⸗Berghau⸗ Actien⸗Gesellschaft v. Heinz, Major und Fhrer des 2. 1— ats. 1. Paragraph Vier ““ beschließen. mit einer Meh igei öEöö koͤnnen in einer General⸗Ver 1 Vollmond. ““ Regts., von diesem Verhältniß entbunden und à la suite dieses Bats. ge⸗ Die Protokolle der General 4 8 werden 8 shr 88 zwei Drittheilen der vertretenen Retien benanlns * (Drei Unterschriften. stellt. du Bois, Pr. Lt. vom Train 1. Aufg. des 1. Bats. 5. Regts., 1u ; Versam zeryde 2 meiner I ; 8* 9 2 ap 2 8 si f 8 iter Offizier ei eine rain⸗ richtlich aufgenommen und von dem Vorsitze⸗ notariell oder ge⸗: Versammlung 11““ Inhalt in der Einberufung zur ge offe 1 die Aussicht auf Anstellung. als zweiter Offizier bei einem Train⸗Depot Mitgliede des Verwaltungsrathes und von und mindestens einem fen der Unbeersesehen Alle Abänderungen der Statuten 1 8 1 1.“ ertheilt. v. Stahr, Oberst⸗Lieut. und Commdr. des 1. 10. Neßts⸗ 8 wünschen, unterzeichnet. Den Retonaetren, Cie ein ““ 1 mit der Fübrung dedean vbe Stellung de eats e okolle verlangen, ist solche auf ihre K airen, die eine Abschrift der Pro⸗ 8 ö“*”“ 810 Steerst⸗Lieut. und Commdr. des 1. Bats. 2. Negts., mit der .“ langen, ist ihre Kosten zu ertheilen. EeeiE Verhäͤltnif 5 8 J1 8 Berlin, 28. Mai. Se. Koͤnigliche Hoheit der Prinz⸗Negent V 8— 95. Inf. Negts unter Stellung à la suite desselben beauf⸗ tel Fanf. 8 812 8 Gesellschaft zum Staate. baben, im Namen Sr. Majestäͤt des Koͤnigs, Allergnädigst Lerubt;: alde, Major und Commdr. des 2. Bats. 25. Regts⸗, in 8 Para Referve⸗Fonds Die Königliche Caas eehche 1“” Dem zur Dienstleistung als persönlicher Adjutant bei Höchstdern⸗ dn 3. Inf. Negt. versetzt Am letzten Tage d herarhs Fünfundzwanzig. mung des Aufsichtsrechts fuͤr 4. n. befugt, einen Kommissar zur Wahrneh selben kommandirten Major von S chimmelmann, aggregirt dem 8 .8Abschie d s Monats Juni jeden estaändig oder fuͤr einzelne Fälle zu bestellen General⸗Stabe der Armte, die Erlaubn’ß zur Anlegung des von - jestaät ihm verliebenen Ritter⸗Kreuzes V v. Stülpnagel, 88 CNam 8 . 8 F d Cc als Gen.⸗Lieut. mit Pension, v. Sey ewitz, 9 nd Com 1 Abschied bewilligt.

iber die Activ z0s jeden Jahres wird ein Inventar Dieser Kommissar ist bef bestimmtes Ueung mch Passida der Gesellschaft errichtet seceh ö den Verwaltungsrath, die General⸗Versamm Leg. 9 Vorraͤthe nach Bet Aufstellung des Inventars werden gr allen EEeb1ö1“*“ der Gesellschaft gültig ieeengasse.. es Königs est rialien zu Gruben .ea verwendete Mate. Kassen der Gesellschaft 8 Register, Rechnungen und ““ des 1. Inf. Negts., als Gen. Masor mit Pension, der Abschies vern, von dem Werthe der Immobilien Preise berechnet. Wie viel gewerblichen Anlagen Kenntniß zu 1 nön den Schriftstücken und allm 1 . v. Schlegell, Brig., in Ge⸗ gen abgeschrieben werden soll besti kobilien und zweifelhaften Forderun Para 8 88 b“ nehmigung seines Abschiedsgesuchs und unter Ertheilung der Aus

Werthe der Immobilien und der Verwaltungsratb. Von dem Die Gesellschaft hat ne 2* reiunddreißig. 1 1 V Wiederanstellung in dem aktiven Dienst der Armee für den Fall der der Passiven bleibende ö abgesetzt werden. Der nach Abzug Schulbeduͤrfnisse der von ihr be böö für die kirchlichen und iioon gestellt. Schach⸗ v. Wittenau, Gen.-Lieut. und Kommandant von Gesellschaft. huß der Activen bildet den Reingewinn der Verpflichtung dazu, nach de e⸗ häftigten Arbeiter zu sorgen, insoweit de ¹ Offiziere, Portepee⸗ Fähnriche ꝛc. Danzig, mit Pension in den Ruhestand versetzt. v. Studnitz, Oberst und oder anderen korporativen Fen Felete hee Feftn. nicht Gemeinden nd Versetzungen Kommandant von Torgau, Kappe, Oberst u. Kommandant von Stralsund, Verbänden obliegt, oder diese dazu nicht 8 Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen⸗ Breetz, Oberst und Kommandant von Glatz, J5ö; n 7. Mar. auptm. vom 30. Inf. Regtk.

Par 8 . Paragraph Sechsundzwanzig. J114“ V sten der Polizei⸗ und Gemeinde⸗Verwaltung Den smit Pension zur Disp. gestellt. v. Bode, Haur vom Hauptm. 2 la suite des 4. komb. Re⸗ I

dsbewilligungen Den 17. Mai. . 5. Kav. Brig.,

Gen.⸗Major und Commandr. der 24. Ins. Bras ig der Aussicht auf

* Die General⸗V S gewi Versammlung besti . gewinne unter die Lünaanaig vertheitt von dem erzielten Rein- an angemessenem Verbäͤltnisse beizutrage 1 gewinne sollen jedoch mindestens zel werden soll. Von dem Rein⸗ dieser Verpflichtung entziebe beizutragen, und kann, sofern dieselbe sih 8 G mit der Regts. Unif. und Pension n eines Reserbe⸗F destens zehn Prozent alljährlich zur Bi Zwecke, so wie nöͤtbt ziehen sollte, angehalten werden, für di 8. Tbö111“3““ Löwenstern, *. nb. t der Peats. Unif. Penson nebsün ucwariscafne hur di öe vorab und so lange zurückgelegt 88 Für Bildung 7. 68 e, S wie nöthigenfalls zur Gründung und lsfter he die gedachte Bats. u. Führer der Straf⸗Abtheilung in Wittenberg, die Chef⸗ als Pflegling in dem e2. 8 se e Rüagg. gt. die Hoͤhe von mindestens 1.“” gelegt werden, bis derselbe hen⸗ und Schul⸗Systeme diej S— nterhaltu „Bats. u. Führer der Abth g in Wi berg, 1 ahanfe⸗ 3 1.“ 1h ens zeh oz6 bi erfelbe 1 Systeme ojo EEöb“ 1 ng neuer Kir „„MNrov . den⸗Comp. zu Sie burg verlie en. 1 e 8 Kapitals erreicht des ausgegebenen Actien-⸗ Staats⸗Regierung 888 ahcete eeetea zu leisten, welche von da e bei der Provinzial Involiden.omha gburg Beame, geriums; 4 s 8 eßtere e 1 j b . 8 8 8 8 2 6 82 892* . 2* 8 2 1 4 8 den zum Moterge 1 und des Ministers für Hand v. Gersdorff Gen.⸗Major und Commdr. isß 1 16. 8g Inf. N ofort wieder ein wer geip;- s auf, sie treten jed für notbwendig e Handel, Gewerbe und öffentliche Hvr. v. Gers „Gen. Zlmeister⸗Aspirant vom 9. Inf. Regt, z1 enn erselbe jedoch endig erachtet werden. entliche Arbeit v. Gersdorff Adnigsberg 1 1 worden ist. Ueber die nur durch Ausgaben dermindert der Kommandanten von önigsbergee 8- dshnne, 8,298 Bnegt, Füssegecehnbcher Verluste zulässige oder 8 zZLitel Neu Lt. vom 18. Inf. Regt., b .“ der Verwaltungsrath zu verfügen. ig des Reserve⸗Fonds bat Transitorische Bestimmungen Bronsart v Schellendorf Oberst und Comdr⸗ Tob 9 Intendamtut⸗Melsden bar vom 1 Par 1” Sjohe 8 Para raph A HHr„S 1* “M“ 8 ““ ocasà Moats Kommand tenn antur⸗L ssessor ernannt. Die Dividenden E11“ Bis zur ersten .“ unter Stellung à LE1““ ö Art andIngenieur⸗Schule. 8 8 8 rlich S d 2 8 5 8 8 vins 13613 . eral⸗Verf⸗ 0 r * er Sber T ektor er ere g 8 Ing 1n 1 1 1 rung der ausgegebenen Dividendensch zweiten Januar gegen Einliefe⸗ bilden die ersammlung nach erlangter Kon Kayf X valtniß à 1a aultc des Garde⸗Art. Regts Miteist Alerhöchster A““ 88 8 Häuser, bei welchen die b Der Verwaltungsrath 9) Schultz in Bochum vnter Benngdenten von G ZE1 sdeseieni. dom sem hes wobigets Behre vante b.ne urch die Gesellschafts⸗Blä W en in Empfang zu nehmen sind reisrichter von Forcad 8 8 Kommande 9. oo11 im Komman „Johee beilt worden: stIS⸗ ätter bekannt 8 ehmen sfind, c) R 8 Forcade de Biair B 8 f Re nter Stellung 2 la suite dieses Regts., I lnan heilen zuge beilt worden: 8 8 1 . Rentier von Berswor aix in Bochum, 2. Inf. Regt., unte ellung à la; E b it worden:. Paragraph Achtundzwanzig. erswordt⸗Wallrabe in Bochum danten von Stralsund ernannt. Sch im et, Eab dersszt 8 8. vrn g K 8 de Re gbat. 5 Port nn effs 3 1 1 Lose eicher Eigen chaft nach d. I 1. 2 8ö“ 8 1 1 1 in gleicher Eige schaf selmünde sebe⸗Neufahrwasser. ten Dr. v. d. Colt 1. ö“ 9 1 a r erst⸗ ieut. u - sot Schmi. 4 . Port Unteroffiz. ““ nach Cosel versetzt. v. Gch .

dn Hüstdanden verjaͤhren zu Gunsten der Gesellschaft nach 2 e) dwufmians Pcfii in Potsdam, Le T 8 lb h 1 8 8 8 2„ par gestecl sind. boen den Tage an gerechnet, an welchem dieselb d f) Kaufmann Fri vrch d. zburger in Bochum nd Kommandant von Weich t. Oberst⸗Lieut 1 schein EE“ g f der Rücktes elden zabl— x. un Friedrich Brase 11“ 1 b „Oberst⸗Lieut. em 2. Garde⸗ 5 8. T en provisorischen Vern. Romberg auf Haus Bladenborf vom 1. Infanterie⸗Regiment, Anande a la brwasser ernannt ö EE116“ 8 . U. 84 waltt lqsr 1“ enbhorst 8 8 8 G 8 do Reu ahrwasser ernannt! I tel Sechs. a) Herr Rechts⸗Anwalt und von diesen fungiren: zum Kommandanten von Weichselmünde 8 8

P 9 der Gesellschaft. b) Herr Kreisrichter n *ℳ z als Präsident, d. Othegraven, Oberst und Commandeur des gnj 8 8 514 * 2 8 8 . 8 8 22 38 be- 8 2 . ASFF. 15 8 8 C 2. 8 nf. Brig. Von saͤmmtlichen grebe Neunundzwanzig. In der ersten 8e ade de Biaix als Vice⸗Präsident Stellung à la suite dieses Regts., zum LC n d Mitgliedern des Verwaltungsraths, oder von e wirb ber vüeüs 8 en Peßsre. Versammlung, nach erlanater ernannt. v. Etzel, Oberst und Commandeur des 19. . ½ Ien * p V“ 1 obe on eue Verwaltungsrath definitiv konstituirt gt 2 la suite dieses Regts., E“ Inf. : dergs, Kerczik d. Sexbl⸗ U Raven, Oberst und C deur des 4. Dragoner⸗ E

„Naven, Oberst und Commande L

der 32. Inf. Brig., zum Schmitt, Zal

2. Klasse bei dem 3. Bat. zum Pr. Lt. besördert. des 35. Inf. Regts. IW Armee⸗Cerr 1 anten von Danzig,

v. Baczko, Sec.

in die Armee

22

Actionai

Acetionairen, welche zus 1111“ nandeur des 15. Ine

sitzen, kann der T.“ des Gesellschafts⸗Kapitals be- Paragrapb Fuͤnf ¹ mit der Fuͤhrung ““ Sn. ö. peresene znag. Kadet d

osn g 8 8 2. †f 85; * 8 ües 8 8— 8 * 2† s 89 8 1 8 1618 8 98* e ö 8 b 8 18 8 1„̃ baoẽrRF

diese Aufiosung kann jed floͤsung der Gesellschaft gestellt werden: Der provisorische Verwa Fünfunddreißig. d 15. Kob. Brgade eS v Pport. Unterofft

Eö“ jedoch nur in einer besonders dazu einb verden; Namens der Gesellschaf Verwaltungsrath darf Eigenthumshandlungern 2 la suite dieses Negts mit der Söens G

Al ung, in welcher jeder Actionair stimmbere einberufenen mmens der Gesellschaft nur mit Gene 1i gen, C 12. Jnf. Negt., mit der Führang des 15. Jafl. Secc. Fr.

Abgabe von so viel S elcher jeder Actionair ausübe 3 nit Genehmigung der Gener v. Kracht Oberst⸗Lieut. vom 2. Inf. Regt., g. 1 G.

b on so viel Stimme 8 Actionair stimmberechtigt und zur ge ns e insofern derselbe nicht di ““ eneral⸗Versammlunge e“ 8 ; elben. v. Obernitz Oberst⸗Lieutenaß! em Garde⸗Jäger⸗2

werden, wen el Stimmen, als er Actien besitzt, bef zur General⸗Versa jelbe nicht durch einen besonde vrng Regts unter Stellung à la suite desselben, v. Ube 5v * ““ v

. n drei Viertheil der 8 Desibt, efugt ist, beschlossen Heneral⸗Versammlung in die volle 8 eren Beschluß er 8 116“ 8b ““ des 38 In Regts unter Stellung var. Port. Fähnr.;

für die Auflös 85 eil der in der Versammlun F8eec e waltungsrathe zuste 8 do en, nach Paragraph Sechs 2, vom 31. Inf. Regt., mit der Führung des 35. J₰ s. g18., Un 8 1 Fnp

Auftosung simmen. Auf Beides muß Nöea ungsrathe zustehenden Befugnisse eingewi agraph Sechszehn dem Ver⸗ T111 der SüyrlSerst⸗Lieut. vom 10. Ins. Regt., mit dem Garde⸗

drrach aufmettfam vänacht wervene nlöduns grapden Zwohse berkonmendenfals nach 88 b d ahrs esa 88 eate Oberst ictelung à la zuite desselben, als Port. Fähnr.; 8 1 7 Uli! 2 S 2 ; 8 8 58 - 4 3 8. G . G

8 falls nach den Bestimmungen des vr 'Stabsoffiz. vom 3. Hus. Regt., mit der dem 1. Infa

v. Albdensleben IL. als

Gefreiter Schützen⸗Bat. Gefreiter von dem Knesebeck ng 22 8 Sbar Grenadier v. Seel, als char. Port. Fähar.; 1b mnterie⸗RNegt. fiz. d. Usedam, a1 d

Port. Unterof LToelhöffel⸗ v. Löwenspruns

vruhg, als char Port.

dieser Vers 8 C sammlung ausdruͤckli w g ausdruüͤcklich aufmerksam gemacht werden Paragrapben Zwöͤlf. 4. Drag. Regts., unter Stellung us.⸗R als 1 Führung des rag adr. Chef im Garde⸗Hus.⸗Negt., als Fähnr.; zefrei 9 egt. Gefreiter

1 Der Beschluß uüͤber die Auflosung 8 b. Ri Major und Esk s das 3. Hus. Regt., v. Beyer I, Hauptm. und dem 2. Inf. Re G. . zum Major in das Grenadier v. Massow, als char. Port. Fähnr.. Regt. Grenadier d. Kortzf eisch, als char. Pork.

3. Jäger⸗Bat., hemn 8. Ins. . Spy el H., ails char

0 8 verrli 9 AS r 8 2 1 8 8s 1 herrlichen Genehmigung. Die General⸗ e“ bedarf der landes⸗ Verse ing ernennt für de t für den Steinkohlen⸗Bergbau⸗Aecti n 1. Fähr 8 ctien⸗Gesellschaft Vollmond zu Bochum assm. Stabsoffizier in .C3rHdor Inf. Regt., unter Beförderung

e 2 Fall der Auflösung der Gesells 8 8 wa. der Gesellschaft di M s der Liquidation Liquidatoren und bestimmt den Außerdem tri n 1 8 den geg de durch Rüsgasehc 1b 8 ritt eine Auflösung der Gesellschaf notariellen Vertra seßze 5 AU g der Gesellsch . 1 öees. 2 g vom zweiten 3 8 F 8 8. b Föüten an ee. ge. dem. Pe⸗ tätigt durch öeöe“ e Sanden, Hauptm. u⸗. Comp. Chef vom ist Fäͤl wird nach den Bestimm. ö11 ierzig bestimmten bhöchste Kabinets⸗Ord 1G g D“ GS 8 2 Regt., Kel ermeister Fähnr.; 8 9 en Bestimmungen dieses Ges zig bestimmten 1 mnets⸗Ordre vom V oörder um Major in das 10. Inf. Meßt. . Fähnr.;. 2 ses Gesetzes bewirkt 8 Actie 2 .. äien Beför erung z ' 1“ 6“ 83 Jäger Bat. 6 6 Kadetten Roͤssel, . K II über Zweihund S. I b h v. d. Lund, Hauptm. u. Comp. Chef v. 17. Iuf Regt., in da W 1. Zweihundert Thaler Preußisch Courant. antener zdorff, Hauptm. und Comp. Chef vom Port. Fäͤhnrs. ö ber 1 Föger Bat. 8 das 118 Inf. Negt., v Dorpowski, Masor und dem . IFns Ke ris Port Fähnrs; . 18 1 g NI 45 Anf. Re versetzt. Soc. Lt.; Kadettem Ponc Schhole, diu GSu⸗ I. n 19ö ; Juf. Reg. 1 OSoee. Kabe n 8 G Wer 3 h 8s C. 8 b 3 Fgt vr Nexe ¹ ecr, bd. mümh. gis char.

Siebhen. . N 8 2 2 2₰ Die Zahlung ist mit Zweihundert Thalern geleistet 1. Jäg . es in Wa lstatt, in das 12. bt. dettenhauses ahls 8g8 Inf. Negt., nter Ve. dem 8. Inf. dettenhauses in

Schlichtung bd Streiti g don Streitigkeiten und Ab d Abänderurn 28 d hat alle statutenmäßi tuts. utenmäßigen Rechte und Pfli b“ c6 Pflichten. Direktor des Ka 1— Comp. Chef b DSerx n ber . 1 Hauptm. u. LSomp. Chef vom 1 . gsre bder Steinkohlen⸗“ 1 Wahlstatt, Port. Faͤhnro⸗; ssj hlen⸗Bergbau C förderung zum Major, Chef 19. Juf. Regt 1 1 Negt. Pert. Vmesnaifts ad Co vom 19. Ink. Menn und Comp. Chef ve I Regts. er⸗ Brauchitsch, als Ses. 1 iz. Bech

Statuts. Streitigkeiten zwischen der Gesellsch Bochum, den b 8 84 8 8 7 n 3 isr . 2 8 3 mit Ausnahme 8 1n 5 der Gesellschaft und den Actionairen dürf v. Wedell I., Schiedsmänner entschi ee Sieben erwähnten Falles Voll zum Direktor des nc ter B 1 b 8 schieden werde 8 &. les, ur 1“ 4 unter Be- dem 8 8 Ein Obma eden werden, von denen jeder Theil Ei Frch . (Drei ,v Scheffler, Hauptm. 1“ 8 . goda n. Elswer ann tritt eil Einen (D U 1 8* nur dann hinzu, wenn di 5 inen wählt. Sin 2, 12 rei Unterschrifte 1 . . F. 3 28 Bats. 2. Ldw. inzu 8 1 2 2 2 Eing K 1 U. 3 & d 1 d 66 8 ats. 8. zu, wenn die beiden Schiedsrichter sich ngetragen Folio des Actien: 2 färderung zum Major, zum Comdr. des in das dem 10. Re nüaraüteiinälK. Registers. (Unterschrift des Kassirers.) n annt. Kühne, Haupim. und Comp. Chef vom 8. I6. ”, E. 81 8 erwan Vrienfend Witd, als cho⸗ Purt. 9. Inf. Regt. versetzt. vd. Rentz, Hauptmann und Coömp. Ehe deiten He 9 8 6 2 2

A&nf Ins⸗

1

als char. Port. Fähnr.. 1s8 Ses. Lt.., Ka⸗ Fühnrs.;

8 8

481