1859 / 126 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1“

* 8 t. Gre adie b a var. Port Fäer g enadier Cardinal⸗ v. Widdern, als b em 12. Inf. Regt. Port. U H 88 Bekannt 8 8 9*8221888 8 egeg Fen v s Pört⸗ tungen in deeeeensesensg ehet wird, zur veemridung vv seine in den Hirtenbriefen wegen der Gebete waͤhrend der Kriegs⸗ 1 Fn. Regt. 5 5 Napp ard, als char. Port. Fähnr.; Landeck, darauf aufmerksam 4 ig zc. nach deee erh⸗ 1. bit kundgegebene Gesinnung des Kaisers besondere Zufriedenhei ke gezog 8 als Sec. Lt.; Grenadier Hülsen nteroffiz. v. Bock⸗ und Polla ch, nach „Bad Landeck“ zu übrefszeen in’. daß dieselbe vom 1. Ju 1den uszusprechen Shaz ne eeret eenh mit 1 Bataillen Kias Fähnrs.; en, Kadet Moering, als char. Port⸗ Breslau, den 26. Mai 1859 28 11 8885 Senator Thouvenel wird in der ersten Hälfte des Juni nach Koßbach derstärtt. entwickelte nun der Feind eine stets wa 1 ee Der Ober⸗ Post⸗IAMhreriut. Konstantinopel auf seinen Gesandtschaftsposten zurückkehren. Baron nacht 82. varinächer Hägenune wurde Menebele gezanen 8* 88 Hwird in Kurzem von China hier eintreffen. Truppen, so wie durch die vorbereitete de dnrcAufstekkung her Migade

mittlerweile die Brigede Bils und auch die Brigade Hessen näher an den rechten Flügel der Gefechtslinie gezogen. 1 General⸗Major

dem 16. Inf. Regt. P. bes gt.: b A9 gt. Cort. Unteroffiz. v. F . 8 v. Schell, als char. Pöri e“ v. Derschau, v. Hochwächt 1b 1“ Koch. 812 Zterss v Laut gesetzlichen Bestimmunged. soll die Zahl der Marschäͤlle— Bils im Zaume gehalten, verfolgte vicht weiter, und das Corps erreichte, dem 16. Inf. hernh.“ Fia 1. ““ hbb in Kriegszeiten zwölf betragen; da gegenwärtig nur neun Mar⸗ nachdem es schon in Casteggio ziemlich unbelästigt blieb, Nachts den Port. Fähnrs.; gt. Kadetten Theinert, Metze, a 1 alle ernannt sind, so stehen drei Marschallstäbe in Bereitschaft. Brückenkopf und wurde am 21sten früh an's andere Po⸗Ufer gezogen - ; . etze, als char 8 sch 8 bv 8 1 1 2 1 8 8 dem 19. Inf. Regt. Grenadi ““ Die Section der Paris⸗Mittelmeer⸗Bahn von Aubagne nach Wie aus den verschiedenen, noch immer nicht vollständigen Berichten her⸗ Schmack, als char. Port. von Schmakowski, Kadet 1 8 1 Toulon wird am 30. Mai eröffnet werden. vorgeht, haben bei Genestrello unter FM. Urban das 3. Jäger⸗Bataillon, —dem 21. Inf. Regt. Kadet Wer „Hadet Preußen. Berlin, 2 Toulen Konsiszirung der deutschen, englischen und belgischen das 3. Bataillon Dom Miguecl, 2 Bataillons Roßbach und das Grena dem 23. Inf en ade Weise, als char. Port. Fähnr.: Prinz⸗ Berlin, 28. Mai. Se. Köni G 66868 ZRegiment L e mbve’'s. einen frisch n A dier⸗Bataillon Heß, 2 ö6pfündige Geschütze und 4 12 pfündige des 8. Negi gt.. Grenadier a egt. Port. Unteroffiz. v. Tresk Fähnr.; inz⸗Regent nahmen heute V Se. Königliche Hohei Journale bi sei den 86men- Aguerostene 8 Mex fris zen Auf⸗ ments und eine Division Haller Husaren gefochten Dort war 8 Het ger Kadet Killman n, als Her Pori als Sec. neral⸗Majors Freiberrn . Ma Vormittag die Vortraͤge schwung genommen. Gestern wurde g. A. auch die „Independance“ am blutigsten, die Verluste G größten, die feindliche Uebermach kampf, D elius, als ““ Unteroffiz. Stieler: b. Raths Illaire, der Minister 1 des Wirklichen Gehei 6 zurückgehalten, weil sie sich Vhhr. die lächerliche Uebertreibung hiesi⸗ fach. Bei Montebello fochten 2 ½ Compagnieen Roßbach, Grenadier⸗ Kadet v. Hartwig als Neumann, als Port M. 88 Schleinitz, so wie die Meld 1 Auerswald und Freiherrn n er Blätter in Betreff der Affaire von Montebello lustig ge⸗ 1 Bataillon dieses Regiments, das 2. Bataillon Heß⸗Infanterie, 7 dem 26. 11u* Fäͤhnr.; VCort. Fähnr.; General⸗Adjutanten Sr. des Generals der Kav 1- 8 macht hatte. taillone Erzherzog Karl Infanterie, das Liccaner Grenzbataillon, 1 Eska⸗ als char. Port. Fähnr.; Grenadier d. Hertell, Kadet v. Die Groeben, des Maj Majeffät des Königs, Grafen vallerie, 8 1 1 dron Haller Husaren, 4 Gpfündige Geschütze und 2 Zwölfpfünder. Von dem 2 “] Dieskau ¹: kajors von Bred 8 EE1““ Stalien. Das Abendblatt der „W. Zto vom 26sten den bei estre manairt gewesene rup em 27. Juf Nagt. Kadet Schr „Honer⸗Regiments, und des Fredow, Commandeurs des der alien. IIö E11“n g. öste den bei Genestrello engagirt gewesenen Truppen kam ein großer dem 28. Inf. Regt. 1 Schroeder I., als char. Port. Fähnr.; giment 1 s, und des Majors von Ploetz voh es 4 Dra⸗ bringt den nachstehenden Bericht über das Gefecht von Monte⸗ Theil auch bei diesem Rückzugsgefechte gegen eine noch immer doppelte sart⸗ v. Schellendorff ö“ v. Stückradt Bron. Auß 5 t, vom 1. Garde⸗Re⸗ bello und leitet ihn mit folgenden Worten ein: Uebermacht zum Kampfe. Prinz von Hessen kommandirte das Regiment holt, v. Alema Lts.; Kadetten Somba 8 hei präsidirten Se. Köniagliche Hohbei Das Ausbleiben von umfassenden Nachrichten vom Kriegsschauplatze, Culoz, ein Bataillon Zobel, 4 12 pfündige Geschütze, 3 Escadronen Sieilien⸗ de 30 8 un, als char. Port Fäh 5. art, Buch⸗ Heit Sr. Köni lich . . önigliche Hobheit unter 9 8 9 8 22 1 8 G . 1 Ul 3 N (8 8 ; 5 22 1 Boaf⸗ 2 em 29. Inf. Regt. Gre ö1“ Conseil⸗Si glichen Hoheit des Prinzer 1 Anwesen⸗ soweit diese aus offiziellen Quellen zu schöpfen sind, hatte im Publikum anen. Bei Calcababbio, Casone de Lausi kam es zu Gefe⸗ ten. Es ter, Kadet v. Versen 1 en Livonius, Bar. v. Schröt⸗ sei Sitzung. zen Friedrich Wilhelm, einer Besorgnisse über die Schicksale unserer braven Truppen wach gerufen. kam mehrmals zu jenen schönen Fällen, wo Infanterie mit dem Bajonnette dem 30. Inf. Fept. g Port. Fähnrs.; 2 26 Das Post⸗Dampfschiff Geiser“ 1 Es sind diese Besorgnisse mit einer sehr begreiflichen Ungeduld gepaart, gegen Kavallerie anstuͤrmte und siegte, zu jenen das Kennzeichen des vor⸗ dem 31. 88 f. Regt. gc 46 v. Hehden I., als char. Port. Fähnr.; östen d. M. abgegangen, ist i „Geiser“, aus Kopenhagen die sich um so mehr steigert, als auf richtige Daten gegründete offizielle trefflichen Infanteristen bildenden Momenten, wo im letzten Augenblicke dem 32. JInf. Regt. v. Klitzing, als char. Port. nn. 12 Passagieren eingetro ist in Stettin gestern Vormitt am Berichte, deren Inhalt auf dem Schlachtfelde und bei den vom Kampfe 30 Schritte vor der Attaque die erste Salve erfolgt; Husaren und Ulanen dem 33. Jnf. Regt. Focke Faure, als char. Port. Fäͤhnr 1“ Sachsen D effen. 8 ag mit ermüdeten, oft im fortwährenden Marsche begriffenen Truppen gesammelt wetteiferten in der richtigen Wahl der jeder Waffe eigenthümlichen Fecht⸗ als Sec. Lt.; Gefreiter 1“ Unteroffiz. Ziemer, v. Frag stein heiten der Prin resden, 27. Mai. Ihre Koönigli werden muß, durch meist unverläßliche Privat⸗Nachrichten, die sich mit art; die Artillerie fuhr ganz nahe an den Feind vor und wirkte dann v. Holwede, als char Port ppe, Grenadier v. Homburg, Kadet 6 Uhr von z und die Prinzessin Gedrag si L Ho⸗] vereinzelten Begebenheiten befassen, oft und weit überholt worden. am so fürchterlicher, verringerte aber dadurch auch die eigenen Verluste. dem 31. Inf. Regt. K. 1ub 8 zeltig ist S Lissabon im Schlosse Moxitzbur⸗ g sind gestern Abend Wir haben es schon einmal erklärt, wie wir es gegenüber dem Publikum Es ist auffallend, wie wenig Geschͤtzverwundungen bei uns vorgekom⸗ char. Port. Fähnr.; gt. Kadetten v. Bonin, v. Wenckstern, als selbsn Se. Königliche Hoheit der 5* b g eingetroffen. Gleich für unsere ernste Pflicht halten, alle Nachrichten, die uns vom Kriegs⸗ men⸗ sind; der Feind überschoß fast überall den nahen Gegner. dem 36. Inf. Regt. Po aungelangt. b r Herzog von Oporto da⸗ schauplatze zukommen, wahrheitsgetreu mitzutheilen. Um aber wahr sein Sehr gut schoß die feindliche Infanterie. Seiner Kavallerie wird Kadet Lohmann, als char leg. Unteroffiz. v. Rüdgisch, als Sec. Lt., J Beide Kammern hielten heute ihr zu können, muß die nöthige physische Zeit zur Sammlung und Zusammen⸗ ein minder günstiges Urtheil zu Theil. Sie erlag überall unse⸗ dem 38. Inf. Regt 8 Fähnr.; „Lt.; In der Ersten Kamm er 98 w ihre ersten öffentlichen Sitzunge stellung der Daten gelassen werden. Indem wir in diesem Momente in ren⸗ Husaren und Ulanen und wich jedem ernsteren Angriffe aus. v. Windisch, als Sec. Unterofsiz. Vogel⸗ v. Falckenstein Schönfels, die Sitzun eröffnete der Präsident Maj⸗ gen. der Lage sind, einen offiziellen Bericht vom Kriegsschauplaße seinem gan⸗ Der Kanonendonner hatte auch den mit einem Theil der Brigade Fehl⸗ Gren. Gobbin, als char. Po v. Vernezobre de Laurieu „Bereitschaft Deutschl g mit einer Ansprache, welche fich von zen Inhalte nach zu veröffentlichen, können wir nur wiederholen, doß mayer bei Broni gestandenen Feldmarschall⸗Lieutenant Crennebille gegen dem 39. Inf. Regt da. Fäͤhnrs.; v, Zweiten Kammer ands zum Kriege bezog. Die sich auf die wir mit diesen Veröffentlichungen in möglichst beschleunigter Weise stets] Casteggio berufen. FML. Stadion ließ ihn bei Borgo St. Giulietta eine Stel⸗ dem 40. Inf. Ft. Ködet b. Langen, als char. Port. Fähnr.; derkor ammer wurde vom Praäͤside Sitzung der fortfahren werden, an dem Satze festhaltend, daß wir Alle, vom Höch⸗ lung nehmen, um die Brigade Bils, welche den Rückzug zu decken berufen üsb 40. Inf. Regt. Port k SE.s. ag Port. Fähnr. erkorn, ebenfalls 8 Präsidenten Bürgermeister H. forifah⸗ L“ 2. rervorliche 88 F 1“ Gefr. Geschkat, als Por Unteroffiz. Krause, als Sec Lgt.; Deuts enfalls mit einer die gegen germeister Ha⸗ sten bis zum Niedrigsten und was immer für einem Stande angehörig, war, erforderlichenfalls aufzunehmen. Aus der Relation geht hervor, daß Fäͤhnr.; 1 als Port. Fähnr.; Kadet Detert als char 1”“”“ eutschlands betreffenden Anrede e gegenwaͤrkige politische Lage an den Käͤmpfen unserer Armee gleich betheiligt sind.“ keine Verfolgung stattfand, daher FML. Crenneville Abends noch nach dem 2. g6½ ‚als char. Port. den Geschaͤfte 8 8 Anrede eröffnet. Hier I Ire. 11. Armee, Fe isters Stradella zurückgin Pehechte Flanke war waͤhrend Vorrückun und Rück⸗ em 2. Jäger⸗Bat. G 1 Eö18 en des Tages üͤbergehe 1 Hierauf wurde, zu Bericht des Kommandanten der II. Armee, Feldzeugmeisters adella zurückging. 111“ hrend Vor d 8 Gefr. v. Romberg, als Port. Fähnr.; vorgetragen, auf welcher sich gehend, zunächst die Reaistra G 8 Grafen Gy alai an Se. K. K. Majestät: zug mit gleicher Umsicht und Entschlossenheit vom GM. Prinz Hessen gedeckt. her sich unter Anderem ein Alerhöchses De⸗ Eure Majestät! Ich beeile mich, über das erste größere Gefecht, Vom Feinde scheint das ganze Armee⸗Corps des Marschalls Baraguah höchstes De⸗ Fuer Majestät in dem gegenwaͤrtigen Feldzuge ge⸗ d'Hilliers und eine piemontesische Brigade gegenüber gestanden zu sein. Bericht zu erstatten. Wie schon aus den Angeblich waren 12 Infanterie⸗Regimenter, einige Jäger⸗Bataislons und

5

I dem 3. 8 8 1 Jäger⸗Bat. Kadet v. Bojanowski, als char. Port kret vom 21. Mai, Nachträ 8 . t. ül; T 9 = G ge zum Staatsbudget und Finanzgeset b ches die Truppen welche diesem zu Grunde dienen, hervor⸗ 1 Kavallerie⸗Regiment Franzosen und 1 Brigade und das Kavallerie⸗

Fähnr.; dem 1 für die Fina 8 D(EE6“ . Port. Unteroffiz. b.— der sei Finanzperiode 1858 1860, so wi äni 1 . eh. . 8 p 8 8 1 98 860 883 78 8 1 Sgs. 1 8 ffiz Jagow, als Sec. Lt.; der seit Anfang dieses 6 sie die Wiederaufziehung 98 unterthänigsten i des braven Heeres Regiment Novara Piemontesen wirklich im Feuer, die Reserven zahlreich und im steten Wachsen. FML. Stadion giebt die Zahl des fechtenden

ersten und ollständigen Berichten,

.

dem b Fühne.; 8 fr. Frhr. v. Krane, als char. Port. Zuschläge betreffend 8 sghö gebliebenen Stempelsteuer⸗ Wö“ e Abtheilunge em Jäger⸗Bat. Gr Tage, ein an eres Allerhöchstes Dekren elstener⸗ 1 geht, haben alle in den Kampf getretenen lbtheilungen rat Fähnr.; en. v. Hopffgarten, als char. Port ein Geset geheimer Sitzung zu erbanbelnde rei von demselben Ew. Majestät glaͤnzende Proben bewährter Tapferkeit und Ausdauer ab⸗ b“ 1 6 te üne Hesaven⸗R⸗ . etentwurf wegen anderweiter Reauli elnder Gegenstand und gelegt. Wie ich bereits unterm 19. d. M. dem ersten General⸗Adjuranten Gegners 3g- mindestens 40,000 Mann an. Die aus der Rekognoseirang char. Port. Fähnr.ü en⸗Regt. Kadet Baron v. Plotho, als ise befanden. Regulirung der Salzverkaufs⸗ Ew. . üist telegraphisch berichtet habs, orfer⸗ ich am 20.1 M. eine größere gemachte Wahrnehmung, welche meine gegenwärtige Stellung als richtig eeeeeeee Fner Treus⸗ Weimar, 28. Mai. Die „Wei 3 scharfe Rekognoszirung auf dem rechten Po⸗Ufer an, weil sowohl Kundschaftee bestätigt, betrachte ich daher als ein höchst lohnendes Resultat der Unter⸗ 84 85 3 ar, als char. zweiter 8. erfolgten. Tod Ihrer Hoheit 11*“ 1 8s . 1“ Macht eine Bewe⸗ Detailrelationen, noch zur Stunde. FM. Graf Stadion hebt vocläuft em 3. Kürass. Regt. Por zweiter Prinzessin⸗Tochter heit der Prinzessin Sophie Vorposten vermuthen ließen, daß der Fein mn starker 2 kacht eine Bene 88 v ““ ig Schmiedeseck 1. gen u 1 Unteroffiziere Frhr. Schmidt Lippe. Detm Sr. Königlichen Hoheit des G gung über Vogbera gegen Piacenza im Schilde führe. In der Nacht vom die Tapferkeit aller im Gefechte gestandenn Truppen hervor. Die Negi⸗ Uri, als Sec. Lis.: Kad S Schmidt v. Schmiebeses II von taillon nach 9 88 etm old, 25. Mai. Heute Mor 8. Großherzogs. 19. zum 20. wurden zu diesem Zwecke drei Brigaben des 9. Armee⸗Corps menter EH. Karl, Heß, Dom Miguel, Noßbach, Culoz, Habler Husaren dem 4. Kürass 28. Gr. zu Dohna, als char. Port ga gemäß EL g abmarschirt, um, de Fen ist unser Ba⸗ durch Pavia in den Brückenkopf von Vaccarizza dirigirt, in welchem be⸗ und das 3. Jäger⸗Bataillon, überhaupt alle in den Kampf gekommenen Trup⸗ Wittgenstein.Benl 8 egt. Port. Unteroffizier Prin F hnr.; 8 ö dem Kontingent von Waldeck Bundesbeschlusse reits die zum 8. Corps gehörige Vrigade Boer als Besaͤtzung sich befand. pen haben schöͤne Blätter in ihre und Oesterreichs Kriegsgeschichte gesügt. dem 8. Kürafs N urg, als Sec. Lt.; z zu Sahn⸗ 8 88 Theil der Besatzung dieser Ede Ab. Schaumburg⸗Lippe Ich hatte den FML. Urban, der bereils durch frühere Streifungen die Ich unterlasse, es, Ew. Majestät schon jetzt W“ der Führer zu dem 2. Dra . K Gren. b. Voigt, als char. Port. F Durchlaucht der Fürst und Prinz It⸗ desfestung zu bilden. Se Gegend zwischen Stradella, Vaccarizza und Voghera kennen gelernt hatte, nennen, die sich hervorgethan, da ich früher die Oetailberichte der einzel⸗ Fähnrich.; g. Regt. Kadet Gr. v. Bruges als 8 Faͤhnr.; Kavalieren an der Spitze reitend emar gaben, mit den Hof⸗ und zu diesem Zwecke eben mit einer Brigade des 9. Armee⸗Corps (GM. nen. Truppenkörper erwarten will. Leider hat der glorreiche Kampf große dee 4 Drag Regt. 8 har. Port. Geleite. (Westf Z.) ze reitend, demselben eine Strecke Wegs FS- Braum) und einer seiner eigenen Reserve⸗Division (GM. Schaaffgotsche) I gekostet. MNach Pavia wurden Verwundete, worunter, über 2 dem 4. Hus. Re 18 eagr v. Raven, als char. Port. F. Frankfurt a. M., 26. Mat zwischen dem Brückenkopfe von Vaccarizza und Broni stand, für diese Ossfiziere, geschafft. Major Büttner des Generalstabes, der eben in beson⸗ Zus. Regt. Gren. v. Wentzky, als char. 8 Fäbnr.; g. 8 Mai. In der gestrigenS it Expedition dem 5. Corbs⸗Kommando untergeordnet. Die vom FML. derer Mission in Vackarizza war und sich dem Zuge anschloß Major zky, als char. Port. Fähnr.; 8 r gestrigen Sitzung der Graf Stadion kommandirte Expedition bestand somit aus der Dibision Cantes des 3. Jäger⸗Bataillons sind gefallen, Oberst⸗Lieutenant Spielberger 1 Fasl, g Karl Infanterie werden vermißt, sind

dem 5 H gesetzgebende us. Regt. Gef S gesetzgebenden Versamn lIuna S dem 7. H. gt. Gefr. v. Puttkamme ls P 1z ee e izmlung ist eine Senats Hus. 8 . er, als F fuüͤr die Marschbereitschaf 4 Senatsvorlage, Kreditfe nio d ’8 des 3. g92 ülons dem 9 Zu Kadet Clawitter, als char Fühnr.; rath Narschbereitschaft unseres Kontingents ge, Kreditforderung Paumgarten (Brigaden Gaël, Bils und Prinz von Hessen) des 6.; und Major Piers von Erzherzos 1 dem 10 Hus 189. Kadet van Houten, als char ver. Fähnr.; sch zdung gekommen. Der Senat verla⸗ ge 8n betreffend, zur Be⸗ Braum des 9. und 2 Bataillons der Brigade Boer des 8. Corps, so wie aber wahrscheinlich todt, jedenfalls schon verwundet auf der Wahlstatt ö 86 8 Kadet b. Schwartz, als char Port ähnr.; Meft unserer Truppen die Summe bsn 69 für die Marschbereit⸗ aus der durch Truppen der Garnisen Piacenza (Regmt. Heß) statt da⸗ geblieben, GM. Braum ist blessirt. Ich werde nicht ermangen; Ew. char. Port. Fähnr.; Negt. Kadet Gr. v. 11.“ Fähnr.; daß Ausmarsch wirklich erfolge 8 871 Fl.; für den Fall selbst zurückgelassener Theile der eigenen ergänzten Brigade Schaaffgotsche. Majestät ehestens die Detail⸗Relation zu üͤbersenben, konn de schon jetzt dem 3. Ulan. R enburg, als JI., also im Ganzen 82,871 Fl 8 sollte, werden weitere 13006 FML. Stadien hat am 20. Morgens die Vorrückung aus dem Brücken⸗ mit Stolz aussprechen, daß Geist und Tapferkeit der Truppe 8 aller⸗ dem 4. Ulan. es Kadet v. Buße, als char. Port. Fäl Senats wird hervorg eh öhe Fl. verlangt. In dem Bericht des kopf begonnen. FML. Urban war auf der Hauptstraße gegen Casteggio höchsten Gnade Ew. Majestät sich würdig bewiesen haben, und daß sie Fähnr.; Regt. Kadet v. Schmidt II 18 rung der Staatsk sgebeklag daß er eine so bedeutende Bef 8 vorgerückt, links wahrscheinlich durch das 3. Jäger⸗Vataillon das Ge⸗ auch ferner den Beifall ihres erhabenen Kaisers und Kriegsherrn als den dem 6. Ulan. R als char. Port. auf die ernsten “” müsse; indessen habe er ir eschwe⸗ birge durchstreifend FL Baumgarten folgte in der Ebene mit der höchsten Sporn zu glänzenden Thaten. betrachten werden. Armee⸗Haupt⸗ S . e F —— orH [4 L 1. 8 Hirn j 8 ö“ 3„ 11““ 1 89 .“ Fohbeeo 8 8 Har se 2. . 1850 S’ . . b 8 dem 7. Ulan. Kegt. L-er v. Sanden, als char. Port. Fähnr.; zeugamts seine Zustt edrohlichen Zeiten den Anträgen 1 9 ablick Brigade Bils gegen Casatima, Brigade Gaäl gegen. Robecco. Ihre quartier Garloseo, am 3. Mai 1859. S 2* als Port. Fähnrs.; adetten v. Müller III. Bollhcan, Vorlage veratkasende Vericr de vorenthalten können 8 ee . ö“ Batdillons, zr⸗ 8 Corgs Fent tid 18 ge ruczen Es folgt sozann dis üstan d dodten, Berwundencn Mie ecege Fan em Garde⸗Art. Re 1 „Einfüh 8 e Bericht des Kriegsz ugamts bea Bev. bie 1 nach Barbianello. Die Brigade Prinz von Hessen bildete den rechten Im Ganzen wurden 718 Mann verwundet, todt sind 294 Mann und ver etatsm. Sec. Lt.: t. Regt. Port. Unteroffiz. v. Oppell, als ö einer verbesserten Schießwafe ugamts beantragt die Flügel und marschirte über Verrua auf Branduzzoz. FMv. Stadion mißt werden 283 Mann. dem 1. Artill. Regt. 2 b E“ Armee eingeführten Loꝛ 8 waffe nach dem bei der öster⸗ hatte angeordnet, daß aus dieser Ausstellung, welche beiläͤufig um 11 Uhr Der Caiser an Feldzeugmeister Grafen Gya etatsm. Sec. Lt.; gt. Port. Unteroffiz. Kußerow, als dringlich. enzschen System als besonders erreicht war, gegen Mittag der Angriff beginnen sollte, und zwar „Ich danke Meinen braven Truppen für ihre ausgezeich⸗ dem 2. Artill Regt. Kadet P 1“ der Ansicht des Berichts, für die wi he sollte FML. Urban die Ortschaften Casteggio und he nete Tapferkeit bei den Gefechten von Montebello.“ dem 6. Artill. Regt. Port als char. Port. Fähnr.; Stadtwehr verwendet werden. Die ““ ins Leben zu rufende um von da eine Basis zur, fhrgng Bedrobung eg Gaal Unter Einem geht die Weisung an den FZIM. Grafen Gyulai, die etatsm. Sec. Lt.; gt. Port. Unteroffiz. Graetz öonr., fortige Verhandlung dieser 2 % g Versammlung beschloß die so und so den Feind zur Entwickelung seiner Kraft zu zwingen. GM. C 8 Namen der für ihr Vaterland gefallenen edor verwundeten Braven bis dem 8. Artill. Regt. Port f 1 Belgien Brüss Senatsvorlage. (Fr. P. Ztg ) 1 lellte FMML. Urban als Reserve folgen. SML. Urban drang, als dis zum Gemeinen unverzüglich und verläͤßlich aufzeichnen zu lassen und sie etatsm. Sec. Lt.; . Port. Unteroffiz. Stiehl, als übermorgen einberufe üssel, 26. Mai. Die Kammer 1 Feind Montebello schnell verlassen hatte, über diesen g ines en. in das Land ihrer Heimath bekannt zu geben. dem Ingenieurs⸗Corps 1 derufen werden, um das Forgeursche 1b soll auf Genestrello vor, fand dort überlegenen Feind und blutigen Wider, 8 außeretatsm. Sec. Lt.; Gre 82. Port. Unteroffi lg he Amendement stand, welchen jedoch die tapferen Jäger des 3ten und 4ten Bataillons Hie „Wiener Ztg.“ vom 27. Mai enthält nachstehende De⸗ vAAe“ . mten und trotz nam⸗ pesche. 8.Z3M. Graf Gyulai an den ersten General⸗Adjutanken

lai in Garlasco (eigenhändig).

als außer⸗

2

zu genehmigen. Der Kriegsmini

b“ di hmigen. Der Kriegsminister C b en s e 8

Zeck Eööö’ die Antwerpener Citadelle inspizirt. * Chazal hat am Diensta der Regimenter Hetz und Dom Miguel muthvoll besiegt SM.

v gischen Armee ist durch die seiner Zeit Effe 8899 Bestand der haften Verlustes bald Herren der Höhe und des Gehöftes Genestrello 8 Sr. Mazjestät, M. Grafen v. Grünne. Garlosco, 26. N 1859.

on zwei Klassen der Miliz um 20,000 vn; gemeldete Einberufung Der Feind entwickelte aber bald aber solche Uebermackt und verstane Rachdem sich der Feind am Ufer der Sesia nächst Candia mit

Frankreich. Paris 26 90 Mann vermehrt worden. selbe noch sortwährend durch Zuschübe mittelst der Eisenbahn, datz g2 L. 2 vit Geschützer versehenen Abtheikung in der Uei⸗

Cultus⸗Minister Weisun 726. Mai. Der Kaiser hat de Urban und die mittlerweile zu seiner Unterstützung nachgerückte Brigade 6 G111“

““ g ertheilt, dem französisch m Gazl mit großen Verlusten, aber helbenmüthig kämpsend, nach Monte⸗ Biigad stgesel 8 1“

n“ 1 ü 1 b Lasteggi u 5. d. M. am Ufer durch die 11öö zurücggedrückt wurden. Nach Casteggio ar durch

char. Port. Fähnrs. 8

hatte ML. Stadion 25.