1859 / 127 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

HARn n 111““

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

EEEE18

Weehsel-Corurse. Pfandbriefe. 250 Fl. 250 Fl. 300 M. 300 M. 4 1. 8. 9

141 ½ 140 ½ 149 149 ½ 6 14 ½ 78 ½ 67 66 4 56 26 4 Vom Staat garantirte 1ö1A“ Westpreuss. 318 do.

Kurz 2 M. Kurz 2 M. M. M. 9* M. M.

Kur- und do.

Neumärk. 3“ do.

Ostpreussische 3 ½

Pommersche 3:

Posensche..

Amsterddam. dito Hamburg. dito Londen.. Paris.. OW0O“ Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. . Leipzig in Cour. im 14 Thl. ((C9eeee Petersburg 100 S. R. 3 Bremen 100 Th. G. 8 T.

.„2.2272b22

82

0 ENEn’Soᷣ ANʒ

89 ¾ 1065

8

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche.... Posensche Preussische ... Rhein- und Westph. (Sächsische Schlesische Pr. Bk. Anth. Secheines4.

Friedriehsd'or Gold-Kronen ... Andere Goldmünzen

EEö“

Fonds =e Course.

Freiwillige Anleihe. ... Staats-A

nleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 4; dito voön 888 dito 11ö11““ Staats-Schuldsecheine 3 ½ Prämien-Apl. v. 1855 à 100 Th. 3 Kur- u. Neum. Schuldversebr. 3 Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen-. do. do. Schuldverschr. d. Berl. K

2

aufm. 5

Eisenbahn- Actien.

2t Br. G16. Aachen-Düsseldorf. 3 ½¼

do. Prioritäts- 4 do. II. Emissions4 do. III. Emission 4 ½

Münster-Hammer. .. Aachen -Mastrichter 8 —-

Niederschles. Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Litt. B. do. Litt. D. C 1“ d.. Oppeln-Tarnowitzer Prinz Wilh. (St.-V.) do. Prior. I. Serie 1111136“ do. do. III. Serie5 do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.

do. Prioritäts- ¹ do. II. Emission

Berg.-Märk. Lit. A. do.

SG * 22

do. Prioritäts- 5 do. do. II. Serie 5 do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. 3 ½ do. Düsseld.-Elbf. Pr. 4 do. do. II. Serie 5 do. (Dortm.-Soest) 4 do. do. II. Serie 4 ½ Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritäts- do. do. Berlin-Hamburger.. do. Prioritäts- qqPqPPö1ö1A“ Berlin-Potsd.-Magd do. Prior. Oblig I11 Rhein-Nahe c“ D. Rhrt.-Crf.-Kr. GCdb 3 Berlin-Stettiner.... 1I1“ do. Prioritäts-4 do. Prior. Oblig. 4 ½ do. II. Serie do. do. II. Serie 4 do. III. Serie Bresl.-Schw.-Freib. „Stargard-Posen Brieg- Neisse. do. Prioritäts- LCöln-Crefelder... do. II. Emissiond do. Prioritäts- 4 9 111 do. Cöln-Mindener 31 Thüringer.... do.

1

Prior. lo.

do.

,55—

C2 ebeAnge

gg

n

5g2 En

299—

blig. 2

Prior.-O

Münzprels des Siibers bei der Königl. Münze. b

.““ 29 Thlr. 29 Thlr. 20 Sg

Das Pfund fein Silber

8 bei einem Feingehalte von 0,9so und darüber ..

bei einem Feingehalte unter 0,980

.2

do. Prior. Oblig. 4 5 do.

““ do. IV. Serie 4 do. do. III. Em.. Wilh. (Cosel-Odbg.) do. do. de. 4 ½ do. (Stamm-) Prior. 41 do. do. IV. do. ZE2 do. 5 Magdeb.-Halberst... do. Prioritäts-4 Magdeb.-Wittenb. .. 3 do. III. Emissionl4 Prioritäts-4 ½ 8

III. Serie 42

T.

Mehtamtliche

d 0. Solürungen.

Zf Br. Gld. Zf Br. Gld. Ausländ. Eisenb.- V Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam 4 Kiel-Altona. Loebau-Zittau udwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Hecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Zarskoje-Selo

Friorjt.

Ausl. Prioritäts- Actien. 1

Neordb. (Friedr. Wilh.)

Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn 5 40 3

Aachen-Mastirchter I1 ½6 a 12 gem. Wilh.) 32 a2 34 gem. Leipziger Creditbank 373. 44 à 45 gem.

V Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 Danziger Privatbank 4 Königsberg. Privatbank 4 Magdeburger do. Posener do.

Berl. Hand.- Geselisch. 4 Disc. Commandit-Anth. 4 Schles. Bank-Verein.. 4 Fabrik v. Eisenbahnded. 4

2

100 ¼ 64 68 ½ 59 63 ½

„99 2 2 9⸗

214 HA Hhe. . Söü

72

Preuss. Eisenb.- 9

Quittungsbogen.

Kheinische III. Em. Berlin-Anhalt Lit. C. .

. Berlin-Anhalter E“ Oesterreich. Franz. Staatsbahn 92 a 38 gem.

0

a 93 gem.

Meininger Creditbank 44 2 47 g

Berlin, 28. Mai. schieden günstiger und auch Fonds und Sp als gestern.

Die Stimmung der Börse war heute ent- alle Course, sowohl von Eisenbahn -Aetien als 1 eculations-Effekten stellten sich wesentlich besser

8 Berliner Setreidebörse 8. Mazi.

Weiren loco 48 78 Thlr.

Roggen loco 39 41 ½ Thlr., Mai-Juni 39 Juli 38 ¾ 39 ¼ 38 ¾ Thlr. bez., Br. u. G6

vom 2 Phlr Thlr. bez. u. Br., 38 ¾ G., Juli- September-Oktober 41

38 ¼ G., Juni- ugust 40 ¼4 40 ⸗— 41 Thlr. bez., Br.u. G.

Berlin

A us!

Braunschwei Zremer Ban Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank Dessauer Credit Geraer Bank Gothaer Privatb. Leipziger Creditbank.. Meininger Creditb. N

Thüringer Bank... Weimar. Bank.

Russ.

do.

Zf

Russ. v. Rothschild Lst. 5 do. Engl. Anleihe 4 ½ do. Poln. Schatz-ObI. 4“ V 2 do. do. Cert. L. A. 5 do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 bebeee-. Dessauer-Prämien-Anl. 3 ½ Hamb. St.-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl., 4 ½ Kurhessz. Pr. O bl. 40 Th. JN. Bad. do. 35 Fl.

hhuld. 1 à 3 % steigende 1

22

an

d. Fonds.

42

er Bank.

2 2425222925b2à-e*2—-⸗*

222 2 22 2 2 722242

822

&”

orddeutsche Bank. .. esterreich. Credit ....

.2225Fb392

esterreich. Netall.. Industrie-Actien. do. National-Anleihe 5

9

Hoerder Hüttenwerk.. Stiegl. Minerva

do.

82 a 82½ gem. Mecklenburger do. 5 proz. Prior. 199 Br. em. Oesterr. Credit 45 ½ 4

Ihh er AhUrh H. 4& e . e. e e Hwe.

8 nxrEss 34 ½ a a gem. Nordhakza (Fr. Deszauer Credit 16 ¼ a 17 ¼ a 17 gem. 7 a 16 gem. Oestr. National-Anleibe Hafer loeo 36— 40 Thlr., Mai-Juni 36 ¼ Jhlr. Br., Juli-August 32 Thlr. Br.,

Rüböl loco 10 Thlr. Br., Mai-Juni 10 ½ Thlr. Br., 10 ¼ bez. u. G., 10 ½ Br.

Spiritus loco 19¾ Thlr., Mai u. M

2 Thlr. bez., Juni-Juli 36 September-Oktober 30 ½ Thlr. 6. Mai 10 ½ ¼ Thlr. bez. u. G., 10½ Bt. G., September-Oktober 10 ½ 52¶ qThlr. Sp ai-Juni 19 ¼ Br., 19 ½ G., Juni- Juli 195 3 Thlr. bez., 19 Br., 19 6., Juli- August 2098 —: Thlr. bez. u. Br., 20¼ G., August -September 21½ Thlr. Br. 212 6. September-Oktober 16 Thlr. nominell per 100 Quart.

Roggen loco wenig Umsatz, Permine schliessen zu gestrigen Cour- sen. Spiritus loco 12 Thlr. besser, Termine etwas fester. Rüböl locc und Termine in flauer Haltung. Hafer besser bezahlt.

Redaction und Rendantur: Schwieger. Druck u

nd Verlag der Königlichen Geheime Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Nudolpb Decker.) 1“

g-

du Trier, Professor Dr. Loers,

einem Verbande zu vereinigen, und

ba* ⸗— 8 4 K 8- n G 9 8 25 Sgr. V

r das viertelfahr

in gheilen der Monar in alen th ohne

preis- Erhöhung.

1“

82

1““ S geo muasgis

vhge 8 83 8 48

8 breünloh Aue pPost-Anstatten des In⸗ und

89 j sch e 19 1 Auslandes 362

für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:

1

(nahe der Leipzigerstr.)

1 1“

2EE

v1 v1““

ö1 EE 8 EVEö“

e

ae naa

——

nee

1“.“

E“

önigliche Hoheit der Prinz⸗ Majestät des Königs,

Regent haben,

Allergnädigst

m Namen Sr. geruht: Dem Oberst⸗Lieutenant z. ütlitz zu Spandau, und dem f

D. Freiherrn Gans Edler zu rüheren Direktor des Gymnasiums den Rothen Adler Orden vierter Flasse, so wie dem Schullehrer Held zu Dorposch im Kreise Culm, ü1- . 7 . zas Allgemeine Ehrenzeichen, und dem 8 5 ; 1I Wieschmann zu Elberfeld die Rettungs⸗M. G voritz Oppenfeld hierfelbst in Den Banquier Georg Moritz Oppenfe hierse den Adelstand zu erheben; und 1 8 Dem praktischen Arzte ꝛc. Dr. Forstmann zu Werden Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen 1

edaille am Bande zu

den 128

egent sind

4

Statut für die Wesselsböfen⸗Conradsvitter Me⸗

8 2 2 1“ 4 2 3 „† 8 liorations⸗Sozietät im Landkreise Königsberg. Vom 26. April 1859.

Berlin, 30. Mai. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗

Etargard und Cöslin abgereist. 8 .““

I16“

Im Namen Seiner Majestät des Königs.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz von Preußen, Regent. Nachdem es derl der zwischen Sand und Steinort, Kurischen Haffe belegenen Niederung

für erforderlich erachtet worden, die Grundbesitzer Landkreises Königsberg, am behufs der Entwässerung zu nachdem die gesetzlich vorge⸗ shriebene Anhörung der Betheiligten erfolgt. ist gen. dde. Ien dierdurch auf Grund des Gesetzes vom 11. Mai 4899 Art. 2 Gesetz Sammlung fuͤr 1853 S. 182) die Bildung einer Genosten⸗ schaft unter dem Namen:

„Wesselshöfen⸗C

onradsvitter Meliorations⸗ und ertheilen derselben nachstehendes Statut:

Die Besitzer der im Kirchspiele Schaaken, am Kurischen Haffe swischen den Dörfern Sand und Steinort belegenen Grundstücke, welche ihre Entwässerung mittelst des Deimegrabens so weit sie durch den Rückstau des Haffes bei Beeaane desselben der Ueberschwemmung ausgesetzt sind, eine C enossen bes um den Ertrag ihrer Grundstücke durch Entwässerung zu ver⸗ bessern. 11

Der Verband hat seinen Gerichtsstand bei dem Kreisgericht Königsberg. 6

at 8 99: 4 Gb

das Kurische Haff eine

Zubehoͤr auf⸗ legen und diese

zu

Der Entwässerungs⸗Gesellschaft liegt

z) am Ausflusse des Deimegrabens in das Kur⸗

Schöpfmaschine nebst Schleusen und sonstigem

—zustellen, den erforderlichen Mühlengraben auzu

Anlagen zu unterhalten;

b) den großen Deimegraben innerha auszukrauten und zu räumen, erachtet werden wird;—

*) die Erhaltung der die Wie

lb des Meliorationsgebietes so oft dies fuͤr erforderlich

des Kuti⸗

n gegen Anstauungen

Berlin, Dienstag, den

umsrwoeen enrnnenn 8 ——

Handlungs⸗Commis

e“*“ 0 9

1..“

1859

ö“ Haffes schützenden natüͤrlichen Sanddünen resp. die Be⸗

festigung derselben durch Anpflanzungen ꝛc. Sollte die eine Schöpfmaschine (ad a.) nicht ausreichen, die Wiesen von Wasser frei zu erhalten, so wird hinter Conradsvitte noch eine Auslaßschleuse, und in der Nähe noch eine zweite Schöpf⸗

maschine anzulegen sein. v“ sch 3. 11“*“

Die Unterhaltung der Gräben, Dämme, Wege und Bruͤcken im Innern der Wiesenfläche mit Ausnahme des im §. 2 ad b. bezeichneten Deimegrabens verbleibt denjenigen, welchen sie bis⸗ her oblag. r.

Die ordentliche Unterhaltung derjenigen mehrere rastchecter na Feecef na

Schau der Sozietäts⸗Verwaltung gestellt. . Wasser 5. den Gräben ohne widerrufliche Genehmi⸗ gung des Wiesenvorstehers von Privatpersonen nicht aufgestaut und hat ein jeder Grundbesitzer in dem Wiesenverbande 2 1 e2- die Aufnahme des Wassers, dessen er sich entledigen will, in den Deimegraben zu verlangen. 5. 4

Ausführung und Unterhaltung der gemein⸗ insbesondere der Schöpfmaschinen und der zur Sen 88* o wie alle sonstigen Kosten zu den Zwecken der Sozietst den I“ dem Verhättniß der aus den Anlagen den einzelnen Grundstücken erwachsenden Vortheile aufgebracht, 8 welchem Behufe ein Kataster der zum Verbande gehörigen 5 sücke nach Maßgabe der Flächengröße und unter Angabe des ralir⸗ lichen Antheils an den Kosten aufgestellt wird. Zur Pweivfecsürn⸗ der Verwaltung und mit Rücksicht auf die in Beziehung auf den Kostenbetrag jedenfalls geringen Unterschiede in den Berhisshen der betreffenden Grundstuͤcke soll bis zur Abänderung des Ka 18 im Wege der Beschwerde die Aufbringung der Kosten -9,* er⸗ hältniß der betheiligten Flächen stattfinden, vorbehaltlich der späteren

Ausg eichun 8 . 2 1 en Gemeinde⸗Vorständen, so wie

Das Kataster wird den einzeln en, se den Besitzern der Güter, welche einen besonderen Gutsbezirk Avge extraktweise mitgetheilt und im 44 “““ 8 2 . * 4 4 8 r KRn; dg Ber a8 Kate 8† e Ho⸗ Frist bekannt gemacht, innerhalb welcher ataste den u und dem Kommissarius der Regierung ingcleden und Beschwerde dagegen bei dem Kommissarius angebracht werd

kann Nach Ablauf dieser Frist werden die —— welche auch gegen die Vertheilung der Kosten nach

gerichtet werden können, von den emmien Leee

der Beschwerdefuͤhrer, 28 es des Vorstandes erderlichen Sachverständigen untersucht. .. 8 Hinsichts der Vermessung vereideter Feldmesser oder nöthigenfalls ökonomischen Fragen zwei

Anlagen, bei welchen d unter die Kontrolle

Die Beiträge zur schaftlichen Anlagen, dazu gehörigen Mühlenwerke,

den, Flächenmaß Zuziehung und der erf. 1 Die Sachve ständigen, und des Nivellements ein v. ein Vermessungs⸗Revisor, Hinsichts der olonom gen väesheehs Sachverständige, denen bei Shatic gb zmn 8 - Ueberschwemmungsverhaͤltnisse ein Wasserbau⸗Sachverf 8 ge geordnet werden kann, werden von der Regierung aee Mit dem Resultate der Unterfuchung werden is 8. 8,9 nämlich der Beschwerdeführer einerseits und des. Deneses Vorstandes andererseits bekannt 22 g em Resultate einverstanden, so hat es dabei sein Femeneee e vns g” Kataster demgemäß berichtigt. Anderenfalls L.2 4— Akten an die Regierung zur Entscheidung üher die; esch E eingereicht. Wnd die Beschwerde verworfen, so e derselben den Beschwerdeführer. Binnen vier Wachen Velauntmachung der Entscheidung ist Relurs dagegen ür die landwirihschaftl chen Angelegenheiten zulässig. 2

b

v“ 8