Eisenbahn-Actien.
Fechsel-TCourse.
Amsterdam 250 Fl. [Kurz dito .... . E1128 Hamburg 300 M. Kurz dito 8 300 M. [2 M. Londean. 1E16 300 Fr. 2 M. Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 T. dito 150 Fl. 2 M. Augsburg südd. W. 100 Fl. 2 M. Frkk. a. M. südd. W. 100 Pl.2 M. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 78 T. 22 100 Thlr. .. .. 2 M. Petersburg 100 S. R. 3W. Bremen 100 Th. 6G. 8 T.
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe.. Staats-Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 dito vo 18560 B. dito von 1853 Staats-Schuldscheine .... 3 ¹ Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 32¼ Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen-. do. do. Sehuldversechr. d.]
„[Kur- und Neumärk.
„Ostpreussisc0he.
öö1
Rhein- und Westph. — “
„[Pr. Bk. Anth. Se
btandhrti..
do. do.
Pommersche ..... 8e9 . 1111“
1131“*“”“
Vom Staat garantirte
Eöö““ do.
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk.“ Pommersche. 8“ Prenssische .
Schlesische.
Friedrichsd'or. Gold-Kronen. Andere Goldmünzern E111 9 E““
ZEE1354535
Br.
Aachen-Düsseldorf.. do. Prioritäts- do. II. Emission
Aachen -Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission
5 (dã0J. do. Prioritäts- do. do. II. Serie
do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie
do. do. Berl. Anh. Litt. A. u. B.
do. do. Berlin-Hamburger.. do. Prioritäts- do. .16 [Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. 0 s do. do. dSö 9. Berlin-Stettiner....
1.
ZZJööööö Bresl.-Sehw.-Freib. Cöln-Crefelder.... do. Prioritäts- Cöln-Mindener do. Prior. Oblig.
Das Pfund Fein Silber
bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber 29 Thlr. ....... .. 290 9
. . 222 8 bei einem Feingehalte unter 0,980
Ausländ. Eisenb.- Stamm⸗=-Actien.
Amsterdam-Rotterdam’ Kiel-AltonanV Loehau-Zittan Ludwigshafen-Bexbach 4 Mzinz-Ludwigehafen.. Neustadt-Weissenburg Hecklenburger. Fordb. (Friedr. Wilh.)’ Oester. franz. Staatebahn Zarskaje-Selo ff
Prioritäts- Actien. Jerdb. (Friedr. Wilh.) 5 Relg. Oblig. J. de l'Est 4 do. Samb. et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn 5
Aus! 4 181.
40 ½ —
25 ⅞ gem.
Deszauer Credit 16 ¾¼ a 17 ¼ gem. 45 ¼ à 46 ¼ gem.
FBerlin,
Franz. Staatsbakn 94 a 98 2 96 gem.
üeEüremenn
Inländ. Fonds. Zass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.
Posener
Berl. Hand.-Geszellseh. Dize. Commandit-Anth.
Schles.
Fabrik v. Eisenbahnbed
Preuss. Eisenb.- (Quittungsbogen. S —
nbeinische 1 Berlin-Anhalt Lit. C..
211 S 8
8 08 2
““ do. do. III. Em do. do. do.
do. do. IV. do.
r. Magdeb.-Halberst...
Magdeb.-Wittenb... do. Prioritäts-
do. III. Emission Berg.-Märk. Lit. A.
„[do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. 3 do. (Dortm.-Soest) II. Serie 42
do. Prioritäts-
II. Em. 47
do. Prior. Oblig. 4 ¾ II. Serie
2f
₰ Se. E
8 22—
—
üs
7
-
148
*
2
“
Münster-Hammer. .. Niederschles. Mark. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Prior. Litt. A. do. do. Litt. B. do. do. Litt, D. do. do. Litt. E. chc Oppeln-Tarnowitzer Prinz Wilh. (St.-V.) do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinishhe do. (Stamm-) Prior do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Rhein-Nahe ..... Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb
do. II. Serie Stargard-Posen... do. Prioritäts- do. II. Emission bl. do. do. Prior.-Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Prioritäts- 4 ido. III. Emission
5
do. Prioritäts-
——
=A —
—2
*S
—
92g82
—
X
8 n]
2 —
2 ½
1
—
259—
☛△—
Leeen
1
1282”
4
—
2—
90
4 1
4
— Haerio &.
r 2.
8
5 2 1.
☛
*
2
88
.
iekh
8
Netruongen.
‿
852
1
27 l
2
do.
Bank-Verein..
F. 64 A . ꝓ.
III. Em.
Gld.
30. Mai. Die Börse war heute entschieden günstiger
Ausländ. Fonds.
Braunsehweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank „[Dessauer Credit. Geraer Bank . Gothaer Privatb beipziger Creditbank. Neininger Creditbh... Nerddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.... TThüringer Bank
Cesterreich. Metall. ...
do. do.
n 5
EE1—“—
—
do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. Stiegl. 5. Anl. 6. Anl. 5
Inm n
24
Berlin-Hamburger 84 a 84⁄ gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 95 a 93 gem. Bresl. Sehweidn. Ludwigshafen-Bexbach 105 a 104 gem. Hecklenburger 34 a 35 ¼ a 35 gem. Fere
de. 5 proz. Prior. 260 gem
Meininger Creditbank 48 a gem.
1*
Hafer loco 36 — 32 Thlr., Mai-Juni 35 ½ Thlr. Br., 35 G., Jus-
8
100
68 79 ⅔ 16 ½ 57
39 ½ 67
91¼
68 ½
Kuss. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe ... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.
do. Part. 500 FI.. Desssasuer-Prämien-Anl. Hamb. St.-Präim.-Anl. Lübecker Staats-Anl.ü. ZͤEn bI“ Spar. 3 % inl. Schuld. do. 1 à 3% steigende
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk. . Mincrva-.
99
nrxHd n v’vcerb e.
Freib. 62 a 63 gem. lbahn (Fr. Wilh.) 34 a ½ gem. Disconto-Commandit-Antbheile 65 à 67 gem. Oesterr. Credit 48 a 47 ½ a 48 ¼ a 47 ¾ gem.
Poln. Pfandbr. in S.-R.
Kurhess. Pr. 0bl. 40 Th. —
5
Khein-Nahe b † Oesterrt Benk 45 a gen Oestr. National-Anfeà-
ee11141]
und alle Course fast ohne Ausnahme erfuhren einen erheblichen Auf- schwung.
Eerliner Getreidebörse vom 30. Mai. Weizen loco 48— 78 Thlr. 1 Roggen loco 38 — 40 ½ Thlr., Mai 38 Thlr. bez., 37¾ Br., 37 ½ G., Juni-Juli 38 ½ — 37 ½ Thlr. bez., Br. u. G., Juli- August 39 ½ — 38 ¼ Thlr. bez. u. G., 39 Br., August-September 39 ½ Thlr., Septemb k 40 ½ — 40 Thlr. bez. u. G., 40 ½ Br. Gerste, grosse und kleine 37 — 40 Thlr.
Juli 33 ½ Thlr. bez., Juli -August 32 Thlr. Br., 31 ½ G., September. Oktober 30 Thlr. Br.
Rüböl loco 10 ¼ Thlr. Br., Mai 10 ¼ Thlr. bez., 10 ½ Br., 10¼ 9 Mai-Juni 10 ½ Thlr. Br., 10 ½ G., September- Oktober 10 ½ — ½ Thl bez, Br. u. G.
S 194 2722— — G., 20 ¼ Br., August-September 21 ¼ — 20 ¾ Thlr. G., 21 Br.
Roggen loco wenig Umsatz, PTermine zu weichenden Preisen ge- Rüböl, pr. Mai ohne Geschäft, pr. Herbst billiger erlassen.
handelt. Spiritus loco 1½2 Thlr. billiger, Termine wie Roggen.
Riedaction und Rendantur: Schwieger.
erlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchbruckerei.
(ARudolph Decker.)
piritus loco 192,— ,— ½⅔¼ Thlr. bez, Mai, Mai-Juni u. Juni - Jdl- ⁄½ — ¼ Thlr. bez., Br. u. G., Juli -August 20 ½ — ½ Thlr. bez. v.
Abonnement beträgt:
25 Sgr.
s Vierteljahr alircheüen der Monarchie in ohne
preis- Erhöhung.
pas
Alle Post-Anstatten des In⸗ und z2. — Bestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straste No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)
Berlin, Mittwoch
1. Jum
rnors aras es
“ .
EZe. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, m Namen Sr. Majestät des Königs, geruht: b I — Dem Oberamts⸗Physikus Dr. Rehmann zu Haigerloch den FSharakter als Sanitäts⸗Rath zu “ 1 d
Allerhöchster Erlaß vom 2 8. Mai 1859 — be reffend die in Gemäßbheit des Gesetzes vom 21. Mai 1859 (Gesetz⸗Sammlung S. 242) aufzunehmende Staats⸗
Anleihe von dreißig Millionen TMö
Geseß vom 21. Mai 1859 (Staats⸗Anzeiger Nr. 121 S. 931).
Gemäͤßheit des Gesetzes vom 21. Mai d. J., betref
verordnen, unter Vorbehalt 1 Haͤuser Allergnädigst Landtages der Monarchie, auf den Antrag des Staatsministeriums, was folgt:
der Genehmigung beider Häuser des
Die Verwaltung der Prnns des Gesetzes vom 21. Mai J., betreffend den außerordentlichen Geldbedarf der Militair⸗
4
t7 8 den und der Marine⸗Verwaltung (Gesetz⸗Sammlung S. 242), durch de Erlaß vom heutigen Tage genehmigten Staatsanleihe von dreißig Millionen Thaler wird der Hauptver übertragen.
“
ltung der Staatsschulden “
Die zur Tilgung und Verzinsung der Anleihe (§. 1.) erfor ichen Bestäge sind h den bereitesten Staatseinkünften in monat⸗ ichen Raten an die Staatsschulden⸗Tilgungskasse abzuführen.
2 68
3. 7. 9 Wegen Verjährung der Zinsen und wegen des Verfahrens
1 b V Behufs der Tilgung der Anleihe (§. 1.) finden die Bestimmungen Auf Ihren Antrag vom 27sten d. M. genehmige Ich, daß in der §§. 3. und 5. des Gesetzes vom 23
März 1852, betreffend
send den außer⸗ die Ueberweisung der in Gemäßheit des Gesetzes vom 7. Dezember
ordentlichen Geldbedarf der Militair⸗ und der Marine⸗Verwaltung 1849 aufzunehmenden Anleihe an die Hauptverwaltung der Staats⸗
(Gesetz⸗Sammlung S. 242), eine Staats „Anleibe. 2 Creüf⸗ Millionen Thaler aufgenommen werde. Die Anleihe ist verschreibungen über. k 8 8 funfzig Thaler, Einhundert Thaler, weihundert Thaler, fünfhundert er und Eintausend Thaler “ auszugeben, mit fünf Prozent “ V jedes es verzinsen, und vom 1. Jar⸗ 53 “ Fapitals, so wie mit dem Betrage der durch Prozent des Gesammt⸗Kapitals, “ ije W isati sparte der prälludirten Zinsen zu tilgen. 1 die Amortisation ersparten und rten L 4 8 Rech rbehalten, den Tilgungsfone Dem Staate bleibt das Recht vorbeh T“ 7 . egen derselbe niema Januar 1870 ab zu verstärken, wogegen de semals werden darf. Ich W “ die weiteren ü 2 u treffen. I ungen zur Ausführung der Anleihe 5. Mein Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffent
lichen Kenntniß zu bringen. Berlin, den 28. Mai 1859.
8
Prinz von Preußen, Regent.
Verordnung, betreffend die Ueberweisung der 88 Gemäßheit des Gesetzes vom I Mai 1859 nehmenden Staatsanleihe an die Hauptverwa tung der Staatsschulden. Vom 28. Mai 1859. eset vom 28. Mars1892 Craats⸗Unzegger Nr. 121 6. 931)
“ ““
Im Namen Sr. Majestät des Königs: Prinz von
8 Regent, 8
mit der Maßgabe Anwendung,
inzulösende — Mo 81 September, sondern in den Monaten Dezember und Juni zu
chüulben, fo wese Civu Tiltguns Cürf. r. 1⸗ Iaaaeto 8
daß im Fall der Fshä n Schulddokumente dieselbe nicht in den Monaten März
geschehen hat. J 8 8 3 2 % 8 * No 8 Der Finanz⸗Minister wird mit der Ausführung dieser Ver⸗
beauftragt. 1 ö“ Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel...
8 eegehen Berlin, den 28. Mai 1859.
8
(, s.) Wilhelm, Prinz von Preußen, Re
1 ri vn Fürst zu Hohengollernegangen.⸗ “ Auerswald. von der Heydt. Simons. v⸗ SSigh von Bonin. von Patow. Gr. von Pi 8 von Bethmann⸗Hollweg.
I höchster Erlaß vom 28. Mai 1859 — betref⸗ Anwendung der Allerhöchsten 3. Mai 1821, wegen Annahme der Staats⸗Schu 1 scheine als pupillen⸗ und depositalmesnsg⸗ Sicshler⸗ heit auf die nach dem Allerhöchsten Erlasse 28. Mai 1859 aufzunehmende Staatsanleihe vor dreißig Millionen Thaler.
u
S. 931).
Auf den Bericht des Staats Ministeriums 2 18 be. stimme Ich, daß die Ordre vom 3. Mai 182 * E nahme von Staatsschuldscheinen als 11“ dehofäslent 88 1. 11“ vauf vzerorbentlichen Geld Gzesete s helt t. „Verwaltung (Gesetz⸗Samm⸗ bedarf der Militair⸗ und der Marine /Vꝛ “ 11616““
S. 242), durch Meinen Erlaß vom heutigen Tag genehmigte 1n von g Millionen Thater und die üden des dül. leihe auszufertigenden Schuldverschreibungen? nwendung
2 8