2
100b8g8 8 “ pothekenbuche nicht ersichtlichen rderung oder die Bestellung eines anderen einstweiligen [12010 Bekanntmachung. “ 1 1 “ I“ “ 1009 8 aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben Verwalters abzugeben. Die Lieferung des Bedarfes an wollenen a) für die 19,020 Stůch e „ digung der neuen Dividendenscheine und/ einer am 16. Juni c., Vormittags neun ihre Ansprüche bei dem Subhasta ⸗Gericht Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas leinenen und baumwollenen Gegenständen für sion der Rheinischen isenbahn⸗Gesellscha⸗ ESeunpons zu erfolgen hat, Uhr, im Hötel Wencker⸗Paxmann hierselbst G nzumelden 11“*“ gIIEen Geld, Papieren oder anderen Sachen in den Garnison⸗ und Lazareth⸗Haushalt unseres aZub Nr. 1 bis 18,000 und 50,001 bis Beschluß gefaßt, stattfindenden 8 öb111“1“ Besitz oder Gewahrsam haben oder welche ihm Ressorts pro 1860, bestehend in 51,029 auf 5 % oder 12 Thlr. 15 Sgr. 5) über das Gesuch eines Actionairs, der mit außerordentlichen General⸗ “ 1 8 (eetwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an 300 feinen weißen Decken⸗Ueberzügen, pro Actie, — zahlbar gegen den neuen einer Actie zweiter Emission präkludirt ist, Versammlung—
denselben zu verabfolgen oder zu zaͤhlen, viel⸗ 300 Bettlaken, Dividende⸗Schein Nr. 2 resp. — so weit ihm solche nachträglich gegen Zahlung hierdurch ein.
11elams. mehr von dem Besitze der Gegenf nde . 400 Kopfpolster⸗Ueberzügen, G““ Umtausch der öͤltern gegen neue Actien⸗ der. Conventionalstrafe zu gewähren; Gegenstände der Berathung: 1916]. 8 EE“ soll das bis zum 10. Juni 1859 einschließlich 1000 8 Handtüchern, Dokumente noch nicht erfolgt ist, gegen den entschieden werden. Vorlage des Geschäftsberichtes.,; Auf den Autrag einee 8 48 geren e ast dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ 300 en weißen Decken⸗Ueberzügen, aalten Dividende⸗Schein Nr. 15; Jeder Actionair und Bevollmäͤchtigte, welcher Neuwahl von vier Mitgliedern des Ver⸗ dem mnfmaxe 8 “ 1 Vesizer Kuguf zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer 7600 vI p) für die 4000 Stück Stamm⸗Actien II. Emise an der General⸗Versammlung Theil nehmen waltungsrathes für die ausscheidenden Mit⸗ Poekel hierselbst gehörige, vor 8 Sfelbst etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse 700 „ Kopfpolster⸗Ueberzügen —fion der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft will, hat sich selbst und resp. seinen Machtgeber glieder Herren; n der Stralsunder Straße su Nr.² 8 st abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit 19,400 8 „ Handtüchern, “ gub Nr. 18,091 bis 22,000 auf 8 Thaler am 23. oder 24. Juni c. in den Bureaustun⸗ Rentner Julius Baeven roth in belegene 2 Vohnhaus nebst Oelmühle und sonsti⸗ denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge⸗ 3000 ordinairen blaukarrirten Decken⸗Ueber⸗ 17 ½ Sgr. pro Actie (pro rata temporis den im hiesigen Administrations⸗Gebäude als “ Havelberg, G
gem Zubehör im Wege der Sübhastaeione mee meinschuldners haben von den in ihrem Besitze zügen, der Einzahlungen berechnet), zahlbar gegen Eigenthümer von fünf oder mehr Actien zu Hr. med. Mortz August Nuhfus bietend verkauft werden. — Es ist deshalb ein befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 5000 ordinairenblaukarrirten Kopspolster⸗Ueber. den Dividende⸗Schein Nr. 2, welcher bei legitimiren, wonächst er eine Eintrittskarte er⸗ in Hoerde, — Bietungstermin auf C114“ Zugleich werden alle diejenigen, welche an die zügen, diesen Actien zur Unterscheidung rechtsseitig qhaͤlt, auf der die Zahl der ihm gebührenden Kaufmann Eduard Theisen in den 21. Juni d. J., .“ b 4 büen Maͤsse Ansprüche als Konkursgläubiger machen 2600 Leikstrohsaͤcken, Iin rothem Druck mit „II. Emission „mar⸗ Stimmen vermerkt ist. Schwerte und neVsrem Verichtslokale Cür “ 8* Fege wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, 1800 Kopspolstersäcken, Eö “ Sollte einer der Herren Actionaire beabsichti⸗ Kaufmann Gustav Hacklaͤnder in Kauflustige hierdurch mit dem Bemec en einge⸗ dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder 2000 wollenen Decken, 8 oc) für die noch in Umlauf befindlichen 3971 gen, einen das gemeinschaftliche Interesse be⸗ Dordmund;
a nufsbedi n j EE. ; 1ö“ 8 b . . S werden; “ vx“ nicht, mit dem dafür erlangten Vorrecht 800 Paar gestrickten wollenen Socken, Stück Prioritäts⸗ Actien der Rheinischen rührenden Gegenstand zum Vortrag zu bringen, 3) Neuwahl eines mnntertretenden Mitgliedes b“ de disseaige 11111“ 24. Juni 1859 einschließlich 600 Pant Krankenhosen (incl. 200 Paar für f Eisenbahn⸗Gesellschaft auf 1 Prozent so wird derselbe in Gemäaͤßheit des §. 29 des für den ausscheidenden Herrn Friedrich vee e aceg s dinglic. vn rüͤche 8 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden ) Leute von 12 bis 16 Zoll), Super⸗Dividende) oder 2 Thaler 15 Sgr. Statuts ersucht, sein Vorhaben mit ausführe- Paffrath in Dortmund event. Neuwahl vo Gehessstee dingliche Sö und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen 160 Krankenröcken Nr. 1, 8 Fro Aetie — zahlbar gegen den Divi⸗ licher Angäaͤbe der Motive mindestens 10 Tage fuͤr die etwa in den Verwaltungsrath ge⸗ haben glauben, bierdurch aufgefordert, dieselben innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ 360 Krankenröcken Nr. 2, ddeende⸗Schein Nr. III.; vor der Bersammlung dem Vorfitenden des Aus. wahlt etcea in ben e Etelverireter und 1 9 “ Mai und 21. Juni d. J derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung soll im Wege der Submission, unter den im 3) für die Stamm⸗Actien der frühern Bonn⸗ schusss anzuzeigen und die desfallsige schriftlich — Nechnungs⸗Revisoren.
jedesmal Mittags 12 Uhr anberaumten Termine
1u1u“]
“
9925 5. 8 — 1 2 „ „ 8
5 11““ 1859, Vormittags Dorotheenstraße Nr. 4, 1 Treppe hoch, ausge⸗ b] zent oder 15 Sgroschen pro Actie am Fürstenwall hier, abzugeben. Der Verwaltungsrath.
s F o o de — 8 8 6¹ 8 811u“ 86 — 5 ¹ 8 . 9 9 5 11 1 88 G5r G 1 4 . 0½ b g
vor dem Deputirten anzuneldeneea 8 W legten und daselbst einzusehenden Bedingungen . (als-Nest der garantirten 52 MM zahlbar Magdeburg, den 27. Mai 1859. 8 38
scheinigen, bei Vermeidung der Heon vor dem Kemmissar, Herrn Kreisrichter Holl⸗ und den ebendaselbst ausgel’gten Proben dem gegen den Dividende⸗Schein Nr. 15. Der Vorsitzende ds Ausschusses der Magdedurg 9
des definitiven Verwaltungs⸗Personals Geschäftslokale der unterzeichneten Intendantnn, (öbhlner Eisenhahn⸗ Gesellschaft auf ½ Pro⸗ Vorstellung im Geschäftslokale der Gesellschaft, Dortmund, den 30. Mai 1859.
8
Greifswald, den 11. April 1859.
““ scheinen. Mindestfordernden in Entreprise gegeben werde Die vorstehenden Dividende⸗Beträge können Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. rscheine Mindestfordernden in Entreprise geg. werden. orsteh 9 Halle⸗Leipzig h
stein, im Termins⸗Zimmer Nr. I1I1 b
7 „
M * 24 4 v. 2 ½ . 8 8 2 8 4 19 4 „ 8 132 8 9* 8Eö’ 24 F8 a. 5 1257] 3 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Die portofrei bis zum 15I1 , vom 1. Juli c. ab bei unserer Hauplkasse hier⸗ “ Ua 1 “ 8 Actien⸗Gesellschaft Porta⸗
eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ testens Vormittags 11 Uhr, einzureichenden, selbst oder bei folgenden Bankhäusern: dem A.
9 )
— 4X“ zufügen. Nach Abhaltung dieses Termins wird mit Submission wegen Lieferung von Schaaffbausenschen Bankverein, Hrn. S. b 1 “ 1 8 Westphalica für Bera 1 3 geeigneten Falls mit der Verhandlung über den leinenen ꝛc. Gegenständen auf der aͤußern heim junior & Cie. J. H. Stein, J. D. Werra⸗ Eisenbahn. 84 1 8 AISe [1349] h“ 1“ 1 Akkord verfahren werden. Adresse zu bezeichnenden Offerten müssen die Herstatt und A. . L. Ca mphausen bhier⸗ Die dieszährige ordentliche General⸗Versamm⸗ und Hi ttenbetrieb. 6 In dem Konkurse über das Vermögen des Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Angabe enthalten: b selbst, Jonas Cahn in Bonn, Th cod. Zur⸗ lung findet 8 Die ordentliche diesjährige General⸗Versamm⸗ Kaufmanns und Dachpappen⸗Fabrikanten Philipp Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der a) wie viel einzelne Artikel von der ausgebete⸗ belle & Cie. in Aachen, S. Bleichröder in .M. ben 27. Junt d. C. Vor Die orden hieze Regele, d eg. 8 sar erung nen Stückzahl und Berlin und A. Niederhofheim in Frankfurt am Montag, den 27. Juni d. I, Vor⸗ Alumg der Gesellschaftkfindet am 18. Junle⸗ WE11u6“ 161A11A6““ ffent mittags 11 Uhr, Mongens 9 Uhr, in dem Hause des Gastwirthes
Langefeldt zu Bromberger Vorstadt bei Thorn Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen ne 1 8 werden alle diejenigen, welche ane i⸗ Masse Hrte wohnhaften oder zur Prage⸗ ö b) Sb. And. e viel Wäͤschestücke zu den ofe a. M. gegen Aushändigung der betreffenden, zu Cisenach im Lokale der Flemva⸗Gesellschaft. Hosfmann an der Porta statt.
Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, rechtigten auswärtigen Bevollmaͤchtigten bestellen rirten Preisen Submittent, außer dem Ve⸗ oben bezeichneten Dibidende⸗Scheine erhoben wer⸗ statt. snann ae Actionaire bechren wir uns hier⸗ hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüͤche⸗ dieselben und zu den Akten anzeigen. darf für das Garde⸗Corps, noch in das den. Vom 1. August c. ab erfolgt die Erfllt. Unter Hinweisung auf die §§. 26 bis 30 des durch dazu einzuladen und ihnen mitzutheilen, mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ziesige Wäsche⸗Depot für andere Armee⸗ sung nur noch bei unserer Haupt⸗Kasse.— Statuts werden die stimmberechtigten Aetionaire daß außer den regelmaͤßigen, durch das Statut dem dafür verlangten Vorrecht. .— ⸗ fehlt, werden die Justizrͤthe Schöpke, Schultz 1, Corps zu liefern bereit ist. 8 Unter Bezugnahme auf F. 2¹ der Statuten hierzu eingeladen und ersucht, ihre Actien oder vorgeschriebenen Angelegenheiten folgende Gegen⸗ bis zum 4. Juli e. einschließlich Schultz II., Eckert, Schult⸗Völker, Geßler, Brach⸗ Die bis zum 15. Juni d. J. Vormittage machen wir die Inhaber von⸗ nonn⸗ nicht einge⸗ Bescheinigungen öffentlicher oder städtischer Be⸗ staͤnde auf die Tagesordnung gebracht sind:
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden vogel und der Rechtsanwalt Holst zu Sach⸗ 141 Uhr, eingegangenen Offerten werden in löͤsten Dividende⸗Scheinen aus öB Jahren hörden oder Beamten darüber, daß diese Actien— Bericht über die Aufnahme eines Darlehns, 9„ 9 “ 38 ũ2½ 4 3 8 .“ 88 8 8 Iö 8 2 2 3 2„ 8 8 81 8 4 8 8 8 8 vay „8 z so E heo 8 6 8 — 5* 82 1 22 4 8 — 8 8 8 “ gäne 8 6 i. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, waltern vorgeschlagen. uunserem Geschäftslokale eröffnet, von später wiederholt darauf aufmerksam, daß diese Scheine bei denselben hinterlegt worden sind oder auf⸗ respektive die Emittirung von Prioritäͤts⸗
. ;. E 8 . ff ; 3 1 jer Jahre Tage der ; 5 ;
innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ eingehenden Offerten wird keine Notiz genommen. nach Ablauf von hee Jähren. der bewahrt werden, vorzulegen und diese Vorlegung HObligationen,
derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung Collten die Offerten nicht für annehmbar be⸗ ersten öffentlichen Aufforderung an gerechnet, entweder hirr in unserem Bureau vom 20. bis 2, Serl trter füͤr durch das Loos ausgeschie⸗
des definitiven Verwaltungspersonals 8 funden werden, so wird entweder eine Minus⸗ werthles ed 59. 25. Juni d. J. oder in Eisenach im Versamm⸗ ddene drei Verwaltungsraths Mitglieder, auf den 11. Juli c., Porierittogs 170 8) Bekanntm g. ch n g. Licitation oder ein anderweites Beschaffungs⸗ Cöln, den 26. Mai 1852. lungslokale am 26. Juni c., Nachmittags 3) Statut⸗Aenderungen.
10 U hr, Am 15. Oktober 1851 ist hierselbst die Wittwe Verfahren eintreten. 8 ““ Direction Gesellschaft zwischen 3 und 6, oder am 27sten dess. Mo⸗ Auf Grund des §. 26 des Statuts muß die vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Nath des Tüncher Dabid Friedrich, Marianne geb. Als Caution muß jeder Submittent 70 des mats, Vormittags zwischen 8 und 11 Uhr, zu Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ Henke, im kleinen Verhandlungszimmer des Ge⸗ Urban, verstorben, deren Nachlaß in 38 Thlr. Werthes der zu liefernden Stücke entweder baar, L“““ 8 bewirken. Versammlung bis zum 10. Juni e, und zwar, 8 ebäudes zu erscheinen Nach Abhaltund 5 8 2 “ 11 88 c ; 8 1 4 98 28 za6ßo 89 Sta ts. 50 ojeren ur b 8 ö 88. 8 G aensté deo der Be hHu B ßf je ser ostin 0 e jine 8 it richtsge aͤudes zu erscheinen. — ach Abh 2 g- 28 Sgr. 7 Pf. besteht. Da unbekannt geblie⸗ oder in Cours habenden Staals Papieren zu Au Gegenstände der Berathung und Beschlußfas⸗ wie wir hiermit bestimmen, bei einem der Mit⸗ dieses Termins LC““ mit der Ver⸗ ben, wer Erbe dieses Nachlasses ist, so werden, Stelle bringen. “ 11 “] 1 ““ glieder unseres Verwaltungsrathes oder auf handlung über den Akkord verfahren werden, dem Antrage des in der Person des Herrn Wer diese Caution nicht im Termine auf Er⸗ 8. 1) der Geschäftsbericht auf das Jahr 1858; unserm Büreau bei Herrn Leopold zu Porta
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Justizrath Pinckert bestellten Nachlaß⸗Kurators fordern zu deponiren vermag, und diese Bedin⸗ 2) die Wahl zweier Mitglieder des Verwal⸗ erfolgen. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufolge, alle Diejenigen welche an die gedachte gungen vor der Eröffnung dieses Termins nicht 8 tungsraths für die zwei rach dem Loose Porta, den 17. Mai 1859. zufügen. 1 . 8 Nachlaßmasse aus irgend einem Grunde ein Erb⸗ unterschrieben hat, dessen Submission bleibt un⸗ 3 ] ausscheidenden, aber wieder wählbaren Mit⸗ Der Verwaltungsrath der Actien⸗Gesellschaft Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem recht zu S glauben, mithin der unbekannte berücksichtigt. 8 kann 8 gleder, die Herren Kommerzien⸗Näthe Lind⸗ Porta Westphalica für Bergbau und Hütten⸗ Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Erbe und dessen Erben oder nächsten Verwandten Berlin, den 7. Mai 1859. Herren Aetionaire der Magdeburg⸗Cöthen⸗ ner und Forkel; b 1 . betrieb. Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen hierdurch vorgeladen, sich — Intendantur des Garde⸗Corps. Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft werden 3) das Verhältniß der Werra⸗Eisenbahn⸗Ge⸗ e . zur PMeifts bei uns 1 “ Juli 185 11’“ 88 mit Bezug auf §. 24 des Statuts hiermit ein⸗ sellschaft zur Post⸗Anstalt. rechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu en X“ “ 5ü Wö““ en. fl Zur Theilna mder General⸗Versammlun⸗ Attend anzeigen. Wer dies unterläͤßt hng 11”“ Herrn Kreisgerichts⸗Rath 1“ In der am 30. Dezember e⸗ vorgesom n “ ben 25. Junt e, Vor⸗ wicde sece nese der eeihaßn g b [1352] Beschluß aus dem Grunde, weiler dazu nicht vorge⸗ hiesiger veg. EEE1““ Rr. 32, Verloosung der Pr. Stargardter Arene⸗ Obliga⸗ mettag 11 Uhr wordber 6 in den Stationsgebaͤuden Kushän⸗ Sach isch Th ürin i che 5 scht azu nicht vorge⸗ einzufinden und ihr Erbrecht gehörig nachzu⸗ i find die nachfolgenden Nummern gezo⸗ 1“ 8 1A1AA“” E11““ “ ystß 68 s
laden worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen 8 88 EE1““ nachfolgenden 1 im Saale des hiesigen Administrations⸗Gebäͤudes genden Anschlaͤge einzusehen sind. Vom 13. Juni 111““ ) 9- 2
A 88 1.““ fehlt, werden die Rechte⸗ Gleichzeitig werden Diejenigen, welche etwa gelittr. A. à fünfhundert Thaler Nr. 1 zu der im § 23 1. e. vorgeschriebenen General⸗ an werden bei allen Billet⸗Expeditionenäs, Kupfer Bergbau⸗ und Hütten⸗ Kroll zu L 1. sgent Justizrath noch Forderungen an den Nachlaß haben, auf⸗-— B. à zweihundert Thaler Nr. 19 und 84. “ Geschaͤfts Gesellschaft.
“ v161A“ gefordert, diese ihre Forderungen bis oͤder ikn o C. einhundert Thaler Nr. 299 421. - “ 1““ erichts z X“ Ke CCA“ folgender Aectien: - Thorn, den 25. Mai 1859. “ — “ ¹) der Geschäftsbericht des Direktoriums vor⸗ Meiningen, am 30. Mai 1859 Die Inhaber folgender Actien; 1882/91 e1 ““ dem gedachten Termine anzumelden, widrigen⸗ 156. 376. 354. 245. 82 und 75. 8 8 11u“X“ br 29066 /68, 1571. /13, 2150 1644 /45 d Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. falls sie sich nicht an den Nachlaß⸗Kurator ferner D. à funfzig Thaler Nr 1. 125. 91. 29 getragen, Der Verwaltungsrath 206 9/68, 57⁷ /73, 5 /2, 44/45 und 8 ) hlaß⸗Kurator ferne à sunfzig Tholeraa“ 2) der Rechnungsabschluß pro 1858 vertheilt, der Werra⸗ECisenbahn⸗Gesellschaft. h1396 werden hierdurch aufgefordert, die restirend
alten können, sondern weg nihrer Befriedi g 2. z fünfuͤndzwanzig Thaler 14 2.7 8 b 5 vün.⸗ v d; “ 8 ze; halte Fangen. eneraenesscn nerden Ksgher “ E. à fünfuh 205 haler Nr 3) für die statutengemäß ausscheidenden Aus⸗ F. von Uttenhoven. E. Wagner. fünfte Einzahlungs⸗Rate nebst statutmäßige welche Nachlaß brochen ur “ “ “ schuß⸗Mitglieder und Stellvertreter eine E. Thon. Verzugszinsen so gewiß ungesaͤumt zu leisten, welchen der Nachlaß zugesprochen und ausge welche den Besitzern mit der Aufforderung g. underweite Wahl getroffen als sonst nach §. 8 des Statuts mit Caducirun “ 8 ““ zof⸗ 9 Ir 84 4 8½ g 2s 0 ane Ka⸗ 8 e 2 8- 1 . 8 N. a 1— 1 dn 8 0] Konkurs⸗Eröffnung. liefert ““ kündigt werden, den darin vorgeschriebenen Ko 4) über einen Antrag der Gesellschafts⸗Vor⸗ bes der Actien oder mit gerichtlicher Verfolgung Königliches Kreisgericht zu Bromberg. l. Abthl. b Fen hen elche soch 8 Henecmachgts ritalbetrag 2. Sh u66 88 stände: [1372] 1 vorgeschritten werden muß. .“ den 27. Mai 1859, Vormi 9 edienen wollen, wer en die hiesigen echts⸗1. September k. in der hiesigen Kreis⸗Kommu⸗ zr Zuk h 11 tton⸗ ioene w f Lisen en 26. Mai 185 8 Ueber das Vermögen des beaa aaͤns . 11111“ Justizräthe Hadelich, Schmeißer nal⸗Kasse oder bei den Herren Otto et Cotimn di Zarunft nüte den S Eiamm⸗Aetien Ei enhütten Aelig ngesellscha — Der 1“ 5 8 Badt zu Bromberg ist der kaufmännische Kon⸗ 1 der Berr Rechesene ee Beahe (n Borschlag —Sänpen Zezn Rücgabe der Kreis⸗Obligatiof L“ und der Coupons für die Prioritäts⸗ Blücher. Dr. Fr. Hammacher. von Schwendler. g eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗Ein⸗ den 18. März 1859 9 1g Zoin gehäricen evnpfang zu Actien und Obligationen Talons aus⸗ Nach §. 30 der Statuten laden wir die stimm⸗ van Braam. Sethe. Saal. von Untzer. auf den 26. Mai 1859 festgesetzt 11““ Königliches Kreisgericht 8 Ce etaxgaxat den 31 emnber 1858 vö zugeben, auf Grund deren die Aushän⸗ berechtigten Actionaire unserer Gesellschaft zu ¹ Thies. 2 8 8 2 2 * S. 7 8 28 28 1.- 699 8 8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist L1““ Die ständische Chaussee⸗Bau⸗Kommission. . — — 8 der Kaufmann Ferdinand Hoppe zu Bromberg .“ 8 von Neefe. bon Kri8, 0n Is KNshr. deeikt g “ 14““ Ewe. Rueß. Bekanntmachun
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden [1369] Bekanntmachung. (1368] scheinen stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses dneten
1
aufgefordext, in dem auf n dem über das Vermögen des L. Witt: , Sg; h 1XX“
den 10. Juni 1859, Vormittags 1Set zu Kroeben schwedenden kaufmännischen Rheinische Eisenbahn v““ Bis heute den 30. Mai 1859 sind ausgegeben:
1 11 Uhr, Konkurse im abgekürzten Verfahren ist der Gast⸗ Dividende⸗Zahlung pro⸗ 1858 von 8 Bogen der 1. — 27, und Schluß⸗Sitzung des Herrenhauses,
in unserm Gerichtslokel, Termins⸗Zimmer Nr. 2, hofsbesitzer Jacob Neumann zu Kroeben als Rheinischen und Bonn⸗Cölner Actien. Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses,
vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Hollstein, definitiver Verwalter der Masse bestellt. Durch Beschluß der General⸗Versammlung 37 ¾ Bogen der 1. — 50. und Schluß⸗Sitzung des H auses der Ab geordneten,
anberaumten Termine ibre Erklärungen und Vor⸗ Gostyn, den 27. Mai 1859. spoom 17. ec. ist die Dividende für das Jahr 1858 95 Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstuͤcken des Hauses der Abgeordneten
schläge über Beibehaltung dieses Verwalters Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 festgesetzt, wie folgt: 8 b Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten, 8 v “ 9„o Bogen Titel, Register zu den Verhandlungen des Herrenhauses
“
8