1859 / 130 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

—-.— 1 8 nisondienste in einer dem Kriegsschauplatze näher gelegenen Stadt Wien, Donnerstag, 2. Juni, Abends. (Wolff's Tel. Bar. 1927

8 d Uen. In Vercelli wurde vom dortigen Kreis⸗ N. Ing . . EETEö’“ 8 1“ zöEist wes der eriesenn annien venevim ae dnesNe Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

gericht ein Bewohner der Stadt Pavia, Namens Angelo Spei⸗ vom heutigen Tage hat Feldmarschall⸗Lieut 6“ zani, zum Tode verurtheilt und erschossen. Er wurde schuldig 22 beschossen ve⸗ -5 vjezli Vares 11XA14“X*“ Sonnabend Juni erkaunt, ein Verräther am Vaterlande (2) und ein Spion der g .9 gesetzlichen Behörden daselb 2 *“ nabend, den 4. Junn

8

Oesterreicher zu sein. wieder installirt. Bn ————B—Y—Y—’ꝛx:ÿ———--½

Nach in Bern, den 1. Juni eingetroffenen Nachrichten aus 8e cöhn⸗ 58 Leipzig, 1. Jun i. Leipzig-Dresdener 174 G. Pöbau-Zitt dem Kanion Tessin hätten die Oesterreicher gestern mit 4000 Mann Bern, Donnerstag, 2. Juni, Abends. (Wolff's Tel. Bu) Lit. A. —; do. Litt. B. —., Magdeburg -Leipziger 195 Br. Verlin⸗ begee 8 Tiaidan0 65 Uhr 1o12 -n nnr,e v2 1 .Liquidation zu 63.10, sank auf 62.40, hob sich auf

. , 1 8 8 jer einge 1 —. Berlin-Stettiner —. Cöln-Mi ver ne. Varese besetzt, und wären sardinische Hülfstruppen unter General Nach hier eingetroffenen Nachrichten wurde Varese von den Oesta, Eer.— . Cöln - Mindener —. Thüringi- 62. 75 1 xs⁴ꝙ *ꝓ&ꝓ: abgeschnitten worden, ehe sie Sesto Calende erreichen reichern eine Contribution von 3 Millionen Lire und 300 Ochse e. hE 33 g8 vüräe E“ 89* n veeean -e we. 8

79 c weiger ank- 2 8 ssische nleihe an ae.

ribaldi soll nach derselben Nachricht nach Laveno auferlegt. Aus Como und Varese findet eine Massenausw imari Börse bek b b 8 8 . . anderun Aetien —. Weimarische Bank-Actien 66 G. Oesterreichi eagee. annt wurde, bei grosser Bewe 9 1 8 . will man während der ganzen verwichenen Nacht nach dem Kanton Tessin statt; auch aus dem Veltlin, gegen welhe Netalliques —. 1854er Loose —. 18ger N490 ei. mhelhe .“ auf 62.70 und schloss in AeraAlleh fester Fn, n Na. stieg dann

er an der Tessiner Grenze gehoͤrt haben. 1 ; . 11. 8 z 8 h preussische Prämien-Anleihe —. 8 . Schluss-Course: 3 proz. Rente 62.65. 4 ½ 11“ 2 Laut tessiner Berichten vom 1. Funi wäre Garibaldi vollstan⸗ die Oesterreicher anrücken, flüchten viele Aufständische auf Schweih L1214156 p ente 62.65. 4 ½proz. Rente 90.25. 3proz.

1 1 v 3 1proz. Spanier —. Silberanleih 1b1 2 2 8 11u“ 8 5 8 . . n . eran el —. 0 dig abgeschnitten, wenn es ihm nicht gelaͤnge, Laveno zu nehmen Gebiet. Garibaldi soll ein Vorwerk von Laveno genomng. —— Serte Pisenbahn-Ketien 5990 BCrsdit arwbifser hstzon —— oder über den See zu setzen. b haben, seine Lage jedoch bedenklich sein. Ein österreichisches Comg 2 —— Aetien 443. h Aus Verona, 1. Juni, wird telegraphirt: Der Feind hat die befindet sich in Sesto Calende, ein anderes in Como. 1 6 1 Set n Sti tsr.h 886 Vortruppen des siebenten österreichischen Corps angegriffen. Das 1 EEE1N1161 Preslam, 3. Juni, 1 Uhr 15 Minuten Nachmittas g ABA“

1 in wei London, D 18 M Anszeigers.) lehi Fnte. (Fg, D;9. 8 Aimee⸗Corvs des F.⸗M. Zobel hat ein weiteres Vordringen ondon, Donnerstag, 2. Juni, Morgens. (Wolff's T4. 4 Staats-Anzeigerz.) Oesterreiehiache Banknoten 72 Br. Freiburger

G 4 7 1 e, üdtirtaltehe ; ; 1 ; 1G mm-Actien 64 ¼ Br.; do. drttter Emissi 161 8 desselben verhindert. Die Zahl der Verwundeten ist groß. Bur.) Ihre Königliche Hoheit die Frau Prinzessin Friedri eeeeö“ Emission —. Oberschlesische Actien 8 3 . La 2 : 5 5 1 . A. 93 B .3 d . . 8 ( 3, 2 - 21 2n 8 8 2 4 32 2 72 Turin von gestern Abends: General Niel ist heute Morgen um gewohnt. Heute Nachmittag 3 Uhr wird di Br. Kesel-Oderberger Btrmu Aatien 26 Br. 8 r.; 4o. Litt. E. 63 ½ Sonnabend . bb 7 Uh leichten Vor Gefechte 8 gewoh H g h ird die Hohe Frau, ven 8 tien 26 ¾ Br. Koseel-Oderberger Pric- end, 4. Juni. Im Schauspielhause. (141ste Ab lbr nach einigen leichten 2 orposten⸗ Hefechten in Novareé ⸗2 8 Flt⸗ 7 8* ⸗vmn kt⸗-Obligationen —. Neisse-Brieger Actien 8 erl- ments⸗Vorstellu i zsauhs, ste Abonne⸗ 8 „N. 9 c Ihren Erlauchten Eltern bis Gravesend begleitet die Hei nes . b stellung.) Eine Familie. Original⸗Sch jel geruckt. Das ganze Veltlin ist im Aufstande. 8 e“ 5 . mreis 8 Spiritus pro . zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 8 ⁄½2 Thlr. G. theilungen und einem Nachspiele, von Charlolte bang pfeiff 5Kr b 1“ 8 1 Ff weisser 15 2 Sg 3 1, 12 g * S 8 2 - e 2 Aus Vercelli vom 31. Mai theilt das amtliche Blatt Nähe⸗ Wie vermuthet, wird heute eine Herabsetzung des Disk Tn, 31 45 Sgr. E“ 1I“I Freige Preise. 8 1 1 75 res über das Gefecht von Palestro mit. Die piemontesische Armee seitens der B 6 1 England stattfind Zkont Die Börse war fest, aber geschüftslos und die Course unveränd 15 2n1829 Opernhause. Keine Vorstellung 8 hatte den Feind auf seiner ganzen Fronte zurückgeschlagen, ward eitens der Bank von England stattfinden. 1 pteneim, 3 vnnt. 1 Unr 20 M ourse unveränderT. Sonntag, 5. Juni. Im Opernhause 8 (116te Vorstellun 8 8 8 9 8 . 2 8 A 8 8 . uni, 8 2 : 2 1 8 8 8 1 8 88 3 * 3 8 24 aber darauf einen Rustablh rechten Flügel dhens de London, Donnerstag, 2. Juni, Abends. (Wolff's Tel. Bur) gaats -Anseigera.) Weizen 50 8 Fsl De.. e. Der Freischütz. Oper in 3 Aufzügen, von Friedrich Pogftelna 8 d icce, 1 2 ( heʒ 8 8 8 A 8 5 8 t 1 0 . 12 Ir - 2 7 Hoftheater MWMeij 5 1 6 2 . bindung mit dem Könige von Sardinien bewerkstelligen sollte. Der helm von Preußen verließen heute Nachmittags 3 Uhr Gravesend, g. 1egisstas 182 ö Sn . 8 Serfenber. Oktober 8 aft 11“ ngen nnchen als Gastrolle.) Hierauf zum Kaiser schickte darauf das dritte Zuaven⸗Regiment, welches sich, Mit dem Dampfer „Ocean queen“ sind 2,000,000 und mi beꝛahlt. 4“ uli-August 17¾ tissement in 2 Aetheiungen üceh Fenma Fdles. Füehse 8 9 8 2 8 18 8 . 4 9 6 1 4 1 G * 8 . C 8 un 8 rau ei ohne zu feuern, auf die feindliche Batterie stürzte. Die zum Schutz dem „Kangaroo sind 702,029 Dollars an Contanten eingetroffn.. b Catherine Frideberg, vom Kais. Hoftheater 2 8 Fro in

der Batterie diesseits des Kanals aufgestellten Compagnieen wurden Die mitgebrachten Nachrichten reichen bis zum 21. v. M. Nat he en⸗ 2. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's r. burg) als Gan⸗ 8 u St. eters⸗

von den Zuaven getödtet oder in den Kanal geworfen. Es wur⸗ b 1 ; den 1 Geschütze genommen und gemacht. denselben war der Geldmarkt flotter, Baumwolle fester. Ln hü-”. g8,22 1.n r 1h. n. 1 8. HMexikins 4 13: Sereinggr 8 898 . Jen rchlhse vriüite n.Reaime b 5 9 b . ilte Lur f b 2 104. 4 1proz. Russen 93 ½. Iö— 8 Das dritte Zuaven Regiment verlor an Getödteten 1 Offi zier und Dampfer „Vanderbilt“ war aus Europa eingetroffen. Die Bank von England hat den auf 33 pCt. herabgesetzt.

2

20 Soldaten; 200 Mann wurden verwundet, darunter 10 Offiziere. In New Vork wollte man wissen, daß ein amerikanisches Go! her Dampfer „Occan Qucgen- ist von New-York eingetroffen

Der „Moniteur“ enthält ferner die amtliche Anzeige, daß der Hafen schwader nach dem Mittelländischen Meere gehen selle. .. Liv 1 1b

von Venedig blokint ist. 8 bgn Aee 2. Juni, Mittags 12 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) u“ V 8 Paris, Mittwoch, 1. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Nach hin ’; e: 10,000 Ballen Umsatz. Preise ¾ höher als vergangenen

„Neapel, 26. Mai. Die Tbronbesteigung Sr. Majestaͤt des eingetroffenen Nachrichten aus Turin hat gestern ein sardinischs†

Königs Franz II. ist der Bevölkerung mittelst folgender Procla⸗ Corps in der Nähe von Sesto Calende den Ticino üͤberschritn

81 8 mation kundgegeben worden: 8 „Franz II. ?c. ꝛc. und die Oesterreicher, welche es angegriffen haben, zurückgeschlagm.

Durch das unglückliche Ereigniß des Todes Unseres erlauchten und Ein österreichisches Corps steht vor Varese. Ein Angriff der Sa⸗

elgeliebten Vaters Ferdinand II. beruft Uns Gott, den Thron Unserer ; 1 diectee agiigen zu 4— i tiefer Verehrung seiner dinjer gegen Laveno hatte keinen glücklichen Erfolg. lichen Rathschlüsse vertrauen ir seiner Barmherzigkeit und rufen sie an 1 1 H I 9 ga⸗ um besondere Hülfe und fortwaͤhrenden Beistand zur Vollführung der Paris, Donnerstag, 2. Juni, Morgens. (Wolff's Tel. Bur⸗ 8 neuen Pflichten, die er Uns auflegt und die um so ernster und schwieriger Der heutige „Moniteur meldet aus Turin von gestern Abend, Ĺ50 v 8 find, weil Wir einem großen und frommen Monarchen nachfolgen, dessen daß General Niel nach einem leichten Vorposten⸗Gefechte gestem v11.“ vI“

1 8 eldenmüthige Tugenden und erhabene Verdienste nie genug gefeiert wer⸗ ; s - 8 e galalaubi tzer Heinri legene, den Gutsbesitzer Raetherschen Eheleuten h hige Tug habene enste genug gefeiert we Morgen 7 Uhr in Novara eingerüͤckt sei. Das ganze Veltlin be- 11386) Bekanntmachung. der Realgläubiger Gutsbesiter Heinrich Hart gchse F bobgeschätt auf 5716 Thlr.

den können. 1 sellen Eduard Kräͤnkel und mann, 3 G edi Unter dem Beistande des Schutzes des Allmächtigen werden Wir die finde sich im Aufstand. . tt en hie entlich v ufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingun⸗ en . 1 ö“ rer werden hierzu b entlich vorgeladen zufolg 9 b

Unserer Religion schuldige Ehrfurcht, die Beobachtung der Gesetze, die Der „Moniteur“ enthält die Ankündigung ven der Blolade heeal 1 ebifnige 1 6 n Die b welche wegen einer aus dem gen in der Registratur einzusehenden Taxe, 68 88 neer die 8 u“ Venedigs 88 b geigen Schwurgericht 'zur Verhandlung kom⸗ Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Neacgndhngs am 3. Sopäxmche⸗ Vormittag erhalten und proklamiren können; weil nur in solcher Weise nach den . 6* 8 2 . [dern Befriedigung suchen, haben tsstelle

8 1ö1“ 1 . nenden Untersuchung gegen den Klempner⸗ aus den Kaufgelder ET“” 1 rdentli Gerichtsstelle subhastirt werden. Rathschlüssen der Vorsehung die Wohlfahrt Unserer Unterthanen gesichert —= 18 8 neister Luckner hierselbst als Zeugen vernommen sich mit ihrem Anspruch bei dem unten genann ein Fethehe 128 unbekannte

bleibe wollen, daß die Erledigung der G schäfte keine Verzögerung er werden. ten Gericht zu ne ee, 1859 Gläubiger, als:

1 en, 8 G b L bärti Aufenthalt nicht be⸗ Danzig, den 11. Fe ruar 1859. äubiger, als⸗

leide und haben daher beschlossen, zu verfügen, daß alle Behörden im Marktpreise. en ior gegenwartier eeäire Bei⸗ öͤnigli Stadt⸗ eisgericht die Inhaber der Dorothea Senger⸗Kan⸗ . h schloss erfuͤge 6 h 1. Juni 1859. annt ist, so ersuchen wir die betreffenden Polizei⸗ Königliches Stüdt; undefrre geri thadkschen Streitmasse,

Konigreich beider Sicilien in ibren Functionen verbleiben. ““ vI G8 15 echc⸗ den 22. Mai 1859. 8 1 1 Franz I.“ Zu Lande: Roggen 1 Thlr. 25 Sgr., auch 1 Thlr. 22 Sgr. 6 bt behörden ihres Wohnortes dienstergebenst, uns 8 46 werden hierzu öͤffentlich vorgeladen.

1 Grosse Gerste 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf, auch 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. denselben anzuzeigen. SI . v“ Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo Türkei. Aus Konstantinopel, 25. Mai, sind über Mar⸗ Hakfer 1 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 5 Sgr. Lottbus, den 28. Mai⸗ 1859. bee koth Verkauf. thekenbuche nicht ersichtlichen Nealforderung aus seille Nachrichten eingetroffen, wonach zum Empfange des zum LuWasser: Weizen 3 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 1 T lr. 27 Sgr. b Pf, Fönigüches Kreisgericht. I. Abtheilung. Das zur Gutsbesitzer Theodor Eichbaumschen den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre 26sten erwarteten Großfürsten Konstantin glaͤnz nde Vörbereitungen Roßßen 1 Thlr. 25 Sgr.; auch 1 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf. Grosse Gept Konkursmasse gehhrige, im Dorfe Seegenfelde Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gericht auzu⸗

8 S 9 2271 JIö1“ Sgr., aueh 1 Thlr. 15 Sgr. Hafer 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pk, hiesigen Kreises sub Nr. 29 des Hypothekenbuchs melden. getroffen waren. Nachdem der Großherr über 25,000 Mann Re⸗ auch 1 Thlr. 51. Sgr. 6 Pf. Eebsen 3 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., - 2 Thl. 470) Nothwendiger Verkau belegene Mühlengrundstück, abgeschätzt auf 12,417 16“ 8

serve Musterung gehalten, waren diese Truppen sofort nach Rume⸗ Die dem Rentier Florian Meussel gehörigen 6 renebst Hypotheken⸗ lien geschickt 8— Vassiv Pascha, der Vertheidiger von Kars, Mittwoch, 1. Juni 8 brndstücke: . hehn 1“ 9 der 1b1 ein⸗ wurde zum Befehlshaber emes Corps der rumelischen Armee er⸗ Das Schock Strob 12 Thlr. 15 Sgr. auch 11 Thlr. Der Center ¹) Hochstrieß Nr. 1 des Hypothekenbuchs, nach zusehenden Taxe, soll am u““ nannt. Die Pforte will auch Truppen und Kriegsschiffe nach der Heu 1 Thlr. 10 Sgr., geringere Sorte auch 25 Sgr. sandwirthschaftlichen Prinziteen. abgeschätzt 6. September 1859, Vormittags .“ 8 Küste von Albanien schicken. Um die Montenegriner zu verstärken, Kartoffeln, der Scheffel 20 Sgr., auch 15 Sgr. metzenweis 1 8&.p) ne; Thlr. 4 Sgr. 10 Bena chs, nach LE1“ [15] Nothwendiger Verkauf.. . iind 2000 Serben mit Geschüt, dsgezogen⸗ Fürst eilosch thut⸗ 14.““ . ; W Gcg 98 17 des Zhpotheken 99/ Thlr an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt hrde. Der zu Strussow belegene, Vol. 7 Fol. 2 als wisse er biervon nicts, doch ist man in Konstantinopel nich 1b e 6 Sgr 8 . CCEe .Die ihrem Aufenthalte Pach Käsesenche ((6.e Hopothekenbuchs verzeichnete, dem ohne Besorgnisse wegen Serbiens. 8 9 gläubigerin, unverehelichte Auguste Stargard, Bauern Johann Bochert gehörige Bauerhof, ge

1

8 ““ 8 8 Ijy Värenwinkel Nr. 30, abgeschätzt auf 450 ird hierzu öͤffentli lad ichtl 8 8 b . 9 * wird hierzu öffentlich vorgeladen. b richtlich abgeschätzt auf 5100 Füg. sen Thlr., 8 aus dem Hhpothekenbuche nicht ersicht n I Fen 8839, Vormättags

V ““ 8 helche ls ein Ganzes nach land⸗ sealgläubiger ihr jedi Die Marktpreise des Kartoffel -Spiritus, per 10,800 pro Cent nae zelche zusammen als ein anze lichen Realgläubiger, welche ihre Befriedigung 11 Uhr, b FTralles, frei hier ins Haus geliefert, en nf hiesigem Platze am Fhüchen Prinzipien auf 12,251 Thlr. 25 Sgr. 88 den Kaufgeldern suchen wollen, haben ihre an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Wien, Donnerstag, 2. Juni, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) 27. n 1889 .. . . . .. .. 19 192 Tbb. 98 üe sollen g denns Ansprüche dem Gericht anzuzeigen, JFZaxe und Hypothekenschein sind in unserer Ne⸗ Eine hier eingetroffene Depesche aus Verona vom gestrigen Tage 19¾ Thlr. 2 8 8 8 6 Sönbr. 8n 8 ne zen n Sangk 1Neöreitung GSbfata einzusehen. Glcubiger, melchigrüichen 380. 1161646“X“ vuts eeüüenktcens 9* , Königliches Kreisgericht. I. eilung. einer aus dem Hypothekenbuche nic rsh b meldet, daß der Feind die Vortruppen des siebenten Atmeecorps 19* a. 19 5 Phls bbat Pre. 6ee ganane Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung angegriffen habe; 3 N 77. 1 8 1..“] X u. bhastirt werden. axen und ypothekenscheine 1 ““ F spruch bei dem unter⸗ gegriffen habe; einem weiteren Vordringen desselben sei jedoch 1. Juni CI Fhlr. 1.“ nd im Büreau V. einzusehen. Folgende dem 1491] Nothwendiger Verkazunrf. suchen, haben ihren Ansp d. ansumelden.

a8 bes Keltb „Lieute 8 Ee. b ichneten Sub astationsgerich durch das Armeecorps des Felemarschall Lieutenants Zobel Eiahalt Berlin, den 1. Juni 1859. üfenthalte nach unbekannte Personen: Koniglichen ee zei zuhhgg 8e 1958

gethan worden. Zahlreiche Verwundete. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. ber Ftöltrte Besther e Das im hiesigen Kreise zu Pollnit Nr. 10 be⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

und e 8 Beilage Sa. mnnech ir.

8