1038 des In⸗- und
8 . 8 ö111“ 1 8 e de⸗* 8 Sestellung an
8 wvaen on ” “ 1 * 2 . nmmmeeeee. Seste . 25 Sgr.
“ v 2 2½ 1en 8 vpehtion des König. gpBerliner Börse vom 4. Juni 8 — ZBNEIZIII1I1u.“*“ můacblacttttttbttötttsztzthe beeee w4.
1 98 1 1586. 8 &% 1 7 88 sesschene Sicats-Anzeigers: Imascher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. e“ * Brf.] Gld. Br. Gla. 1 . ee“
2 —2,
“ Aachen-Düsseldorf.Ü wechsel-Course. Pfandbriefe. do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen -Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission Berg.-Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritäts-
Münster-Hammer... Niederschles. Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Prior. Litt. A. 8* 5 Se 8 ve — do. do. Litt. E. 2 öEEE“ 11“ lin Dien ag, den ₰ de. de Ii. F. No E111116“ Ber - st 6n
Oppeln- Tarnowitzer 268 — 1— üüua, Een. Prinz Wilh. (St.-V.) 3s. “ do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie
1
Amsterdam 250 Fl. [Kurz 140 ¼ Kur- und Neumärk. dito .250 Fl. 2 M. do. do.
300 M. [Kurz Ostpreussische.
I. Pommersche
1.,8.idas... 1 . .
.......2909
Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8
dito 150 Fl. 2
8
2E EE ☛ Q☛ — 8 — 2ꝗ nEnen
„ 2 2222222282—⸗*
EgEs
„Posensche do. neueL.. do. de. II. Serie Schlesische. do. III. S. v. St. 3 ½ gar. Vom Staat garantirte do. Düsseld.-Elbf. Pr. ͤ11““ do. do. II. Serie Westpreuse. de. (Dortm.-Soest) 3 do. 8 —do. do. II. Serie
Berl. Anh. Litt. A. u. B. Rentenbriefe. 8 “ Kur- und Neumärk. „Berlin-Hamburger. Fonds -Course. Pommersche.. P. 1 I Rheinische Freiwilligce Anleimie. Posenschhe o. do. . Em. do. (Stamm-) Prior. eee e.n. 1850, 1852, Preussische. „Berlin-Potsd. s do. Prioritäts-Oblig.
b“ v11“
“
EEN2E 8SEIII! ne’ÖSA’
mn
Augsburg südd. W. 100 Fl. Frif. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl.] 8
2 100 Thlr. 472 Petersburg 100 S. ER. 3 Bremen 100 Th. G. 8
w 5
F,8
2. 1821 80
6
18
üniu. 88* ““ znes Familienraths sollen nicht 1 N. B. Für die Abhaltung eines Fami 1“ W 2 1 “ ; berechnet werden; je och Ze. Königliche Hoheit der Prinz — mehr als zwei Vacationen be werd — im Ramen 22. Majestät des Königs, v11“*“ Benienrathedeheüge egarung F-n ““ g einer Theilung oder mae Achen Thei⸗ gerubt: . 8 nn. bevollmächtigten v zbilien im außergerichtlichen Thei⸗ Zesandten und bevollma g 4 Berkauf von Immobilien u 1 Mi ger E“ dem Kurfürsten von Hessen— 88 vvrasden nach Bochat haen heeEacahio⸗ na Wirkii 1 Rath und Kammerherrn eeII1““ 18. April 1855 zum Gegen ande haben, dre 4 ernannten Wirklichen Geheimen Rat) 1. zgen, Fürstlich tkommen. Die berechnete Zeit muß wirk⸗ in glei ge t am Fuͤrstlich lippeschen, nen in Ansatz kommen. 9n- 8 Sydow in gleicher Eigenschaf arftlich waldeckschen Hofe zu be⸗ lich verwandt sein und dem Geschäfte entsprechen. aumburg⸗Uppeschen und “ 8 iodi Verwaltungs⸗Uebersichten und gkhuhigen; herrn und Legations⸗Rath Freiherrn von Rosen⸗ 86 vngeh. eeaeee 8 ber Den aemaußerordenilichen Gesandten und bevollmächtigten 6) bei der Aufnahme einer Verhandeuncg ng in eine Adoption; Miin ger am Königlich voriugiesischer fenstein errenff Dels, a) hher 8 E1“ ten Gesetzbuchs. ; . 8 Pj — 2 8 4 8 4 111“ Ss e reesacscdeg etz. entzkh in Polnisch⸗Wartengedaün wp) über die Annahme als Pftsgett d 1. a.Ah Hden bisherigen Staatsanwal⸗ — “ Art. 363 i “ 8 Nꝛeisgerichts⸗Räthere⸗ 198 din na alt bei dem Kreisgerichte zu) . über die Ernennung eines Rathgebers fü “ 8,eessa⸗ 5 Uen lmen⸗ den Rechtsanwalten und Netarer lebende Mutter; E16161“ Heyde 84 8 enbielau, Unzpach in Reichenbach, König in Muͤng 88. 82 Art. 392 ibid. . Vormundes durch Bater 18 2 Ehfofe in Breslau, dem Kreisgerichts⸗Secretair Varisch l'odder die Mutter; 8 WE11 ge 88 Kreisgerichts „Secretair Gruner in ve “ Art. 398 ibid. . bei einem Feingehalte unter 0,90bob. 29 Thlr. 20 Sgr. Magdeb.-Wittenb... bn Woh 895 als Kanzlei⸗Rath“, dem Salarienkassen⸗Kontro ixe 8 mancipation es e“ 9 Che Revifor und Kreisgerichts⸗Seeretaie 5 29 129 18 1 1111““ Falir I tevisor und d Deposital⸗Kassen⸗Rendanten 0 “ Nechtamtlieke Notirungen. eo ae Rechnungs⸗Rath“ zu verleihen. Wenn der Familienrath Behufs Cee enge Fld. 78 Landeshut den . 2 tors sofort zur Stelle Ten 1 e E Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds Ausländ. Fond Rugs. v. Rothschild Lst. Berlin, 6. Juni. jeden Akt besonders gerechnet werden. 83 82 8 18 5 4 . 4 N. 2 88 1 27 * 88 8 4 3⸗ de üeben ecern ö 5 B 8 5 b gg 1. vgl. Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin ; Wilhelm 7) bei der hgsahe vacdüg Roßenbecti, !en rien. mit welchen 4 1 anziger Privatbank... raunsehweiger Bank. o. Poln. Schatz-Obl. 2 ieder hier angekommen. 8) bei der Aufnab⸗ 1“ terbrochen ist — gee Königsberg. Privatbank Bremer Banlk do. do. Cert. L. A. von Preußen 8 IT der Verkehr wegen ansteckender Krankbeiten unterbrochen ist; “ Magdeburger do. [Coburger Creditbank.. do. do. L. B. 200 Fl.
Fü Kumn 8 ibid. Ludwigshafen-Bexbach Posener do. Darmetidter Bank. — Poln. Pfandbr. in S.-R. Berlin, 6. Junt. Art. 985 Mainz- udwigshafen. 8 Berl. Hand.-Gesellseh. 2 Dessauer CreditF do. Part. 500 Fl...
W — reußen ist, für die Gegenwart bei Eröffnun Disc. Commandit-Anth B Geraer Bank Dessauer-Prämien-Anl 9 Königliche Hoheit, dos E“ 11. 8 8 k. . für larpfändung; — Schles. Bank-Verein., „Gothaer Privzib.... Hamb. St.-Präm.-Anl. — ö“
von Leipzig kommend, in Art. 587 der Civilprozeß⸗Ordnung. Nordb. (Friedr. Wilh.) “ 1t ühriüser Lanfe ere 98,40 E”
nd Affirmation 10) bei Aufnahme der Erklärung, und mnretenz des See he heeger Remninger Oreäüs.-.. Kurhess. Pr. 0bl. 10 Fh. Potsdam, 1. Jun⸗ ) Arrestaten in Sochen, die gicht zur Konbeeh Zarskoje-Selo. [Narddeutsche Bank...
“ 1 8 Köͤnigliche Hoheit der Pröng. Priesterich b ““ gehören; Preuss. Eisenb.O- “ Credit.. hpan 3 % inl. Schuld. 8 Stettin hier eingetroffen. 2 114“ ibid. Ausl. Prioritäts- Quittungsbogen. Thüringer Bank. ——
A
— —21 *:
SSIIEIIII
—
7 Rhein- und Westph. do. Prior. 0 b do. vom Staat gar. dito . Fa I Sächsische “ do. do. Litt. Rhein-Nahe. 8 dito von 1853 Schlesische 3 1 8 e Litt. D. 42 iee- Gdb Staats-Schuldscheinhe . ’ erlin-Stettiner.. . Prioritäts- Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Se 1 do. Prior. Oblig. Kur- u. Neum. Schuldversechr. Friedrichsd'or do. do. II. Serie o. III. Serie Oder-Deichbau-Obligationen Gold-Kronen Bresl. -Schw. -Freib. 4 ½ Stargard-Posen.. Berliner Stadt-Obligationen. Andere Goldmünzen Brieg-Neisse. 4. do. Prioritäts- do 88 Cöln-Crefeldber.. do. II. Emission Sch “ do. Prioritäts- do. M. 42. Thüringer do. Prior.-Oblig. do. III. Seriec do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Prioritäts- do. III. Emission
2 ‚·*
*ꝙ —
2 n
1 söln-Mindener do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. qe. de. . .... do. do. III. Em.
Das Pfund fein Silber “ do. do.
““ do. IV. do. bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber... 29 Thlr. 21 Sgr. seögiar Früen
EKSISIANE;
¶. 2-
H. —
A2 829
5
g von Thuͤren im Falle de
[I
8 2=g=g
— —
. 9 ebhmung von eU⸗ 0. 1 à 3 % steigende 1¹) bei einer Ortsbefichtigung und bei der Vernehmung 3 Weimar. DHank
b c Friedensgerichte im B “ Sachverständigen an Ort und Stelle; .
— 8 1 Gebührentaxe für dbe I ed es . gen oder Fen veidungseiden außerhalb des Ge⸗
Nerdb Aühnar Wilh.) vI Pn; 0-nrncceanlAnicb⸗ Mdns Ce . des Appe Ulationsgerichtshoffs 88 12)Sn 8 ö Fntscheinn Gerichtzlokal nicht erscheinen ö . , — à2 — . ; 8 1S1 5. 8 ichtslokals, we 2
Belg. üee.; J. de l'Est 2 6 8. do. Prm.-Anleihe.. Hoerder Hüttenwerk.. Vom 23. Mai 185⁵ 8 der Eid daselbst nicht abgenommen werden kann.
8 8e 1 e 8 “ .“ Stiegl. 5. Anl. „[Minerra 98
ester. franz. Staats V 1 0. do. 6. Anl.
„zzt des Könit 8 “ 5 von Nr. 11 und 12 muß das Pro⸗ . 1“ 3 Im Namen Sr. Majestät 1 voi Pheßewmn Ia den Fälegtasnerwäßnen d on Amts wegen — Bergisch-Märkische Iü. X 55 * 655 gem. Cöln-Mindener 1023 a 105 gem. Oberschl. Litt. A. u. C. 95 ¼ a 96 gem. Aecklenburger vvE Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden 9 1“ 1 8 de n Richter für begründet e a 37 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 35 ¾ à gem. Oesterreich. Franz. Statsbahn 93 a 94 ¼ a 93 gem. do. 5 proz. Prior. 200 berz. Disconto-o Regent, 1 — Häuser des Landtages va““ Antrag der Parteien die Verhandlung an 1 . Commandit-Antheile 68 2 69 gem. RKheinische III. Emiss. 55 ½ 2 56 gem. Darmstädt. Bank 47 a 46 ¾ gem. Oesterr. Credit 49 ½ a 48 ¾ gem. verordnen, unter Zustimmung beider Hausers chtshofes zu Cöln, Stell oder außerhalb des Gerichtslokals stattfinde. Oestr. National-Anleihe 47 ¾ à 47 gem. Oestr. Prämien-Anleihe 71 a ½ gem. Minerva 27 a 26 gem. Monarchie, für den Bezirk des Appellationsgert 8 Artikel 2 Berlimn, 4. Juni. Die Stimmung der heutigen Börse war wie- Thlr. bez., Juli-August 31 ¼˖ Thlr. Br., September-Oktober 30 Thlr. was folg 1 1. EEEEE““ Friedensrichter erhält e Kee 5 der Civilprozeß⸗ derum günstig und die Course der meisten Eisenbahn-Actien erfubren bezahlt. eaines Schuldners im Falle des 1 * 12 Sar., und in folgen⸗ eine weitere wesentliche Steigerung. Preussische Fonds beliebt und Küböl loco 10 Thlr. Br., Juni-Juli 9 ྠThlr. Br., Juli -Augu ““ . 1 9 beits; it Ordnung eine feste Gebühr von 2 Pacn. r e gut zu lassen. Kredit-Effekten wurden im Allgemeinen höher bezahlt. 9 Thlr. Br., September- Oktober 10 ⁄³6 — ¼ Thlr. bez., Br. u. G. e sri ür jer stündige Cü8b Fäll ine feste Gebüͤhr von 15, Sg. b Erklä⸗ — Leinöl 92 Thlr. Br., Juni-Juli 9⁄¾9 Thlr. bez. G Der Friedensrichter er rr folgenden Dienst⸗ den Fänr ufnahme der Verhandlung über die Annahmerer der Berliner rae 8 Spiritus loco ohne Geschaft, Juni u. Juni-Juli 1941½ — ¾ Thlr. bez. Gee an Gehühren . “ 1) dng 8s bei der Wahl nicht zugegen gewesenen Haupt⸗ ode 6 vom 4. Juni. ffa. G., 19 ⅞ Br., Juli - August 20 ½ —2 Thlr. bez., Br. u. G., August- Verrichtungen: Abnahme der Siegelll 8 indes; fti Weizen loco 44 — 76 Thlr. 8 8 215* 2A 6., 86 -0 16* 8 inFnlegung, Anerkennung und Aor 5G Neben⸗Vormundes; ddliche Bekräftigung eines Ro gen loco 40 — 41 ¾ Thlr., Juni u. Juni-Juli 39 ¾ — ½ — 40 ¼ veh egnbe⸗ .““ Oktober 16 Thlr. Br, — “ hngega 307 ff., 928 ff. der Civilprozeß⸗Ordnnng. v Thlr., Juli-August 40 ½ — 41 ¾ Thlr., September-Oktober 40 ¾ — 41 Roggen, nahe Sichten zu steigenden Preisen gehandelt, per Herbst 9) beim Referéverfahren in Ver⸗ und Entsiege Thlr. bez. 8 b wenig verändert. Gek. 300) Wispel. Spiritus 10c0 anfangs höher, seiee. 1 1 wenn solche au Gerste, grosse und kleine 35 — 41 Thlr. schlicsst, durch Kündigungen gedrückt, etwas flauer. Gek. 150,000 Qrt 8 „Art. 921, 922, 935 ibid. schafts⸗ und Erbschaftssachen, we und ein⸗† Hafer loco 34 — 38 Thlr., Juni 34 ¾ Thlr. bez. u. G., Juni-Jul Rüböl wiederum billiger erlassen. 8 3) bei der.U eberreichung eines aufgefundenen Te Partei geschieht, ungeachtet staͤndige
Redaction und Rendantur: Schwieger. 8* versiegelten Papiers an den Landgerichts⸗Präͤfidenten; b vhdete Abschätzer vorhanden find; zdesstattlicher Bekräftigun⸗
84 n 11u““ eidlicher oder Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gehrimen Ober⸗ Hofbu chdruckerei. — Art. 916 ibid. 8 b ami 4) für die Aufnahme eidlich 1 (Nudolph Decker. 4) bei der Berathung und Beschlußnahme eines 8
A5nEnEöSESüön*g
91
U en⸗ ür die Prüfung ung lungs⸗Angelegen⸗ 2) fü chnisses; 8 8“ 5. P- lbschätzers in Vormund⸗ . 3 besonderen Abschäk fAnttag einer
ür allemal ver⸗
Vermögens⸗Verzei 3) für die Vereidung eine