“ 2 8 1 4 “ 4 ö 8
8 2 — fͤr — — — Sren b U n 1 g 1 9 rĩr E u 2 1 sch E r 4 924 % zeescen, üben. 2 Fisenbahn * Aetien. 8 in aflen the 7 onarchte bg 5 22 EEu“ 4 r Bexlin die Expedition des Königl.
uu“ 4 I “ Preußtschen Sfaats-Anzeigers: w — preis-Erhöhung. un H 2 K. es 9 img
EI11“ v1“
” h 1 Wilhelms⸗STtraße No. 1. Gld. 2i Br. 21] Br. F““ EI vgollimchea R .S. A Ee e
1 Aachen-Düsseldorf. 3 ¼ Münster-Hammer 4 I “ “ — WE ““ ——MH fandbriekfe. “ do. Prioritäts- 4 Niederschles. Märk. 4 “ 1 IIIZ1I1u.“ 8 8111321120 ni al gang ½11ℳ 17 1 “] 8 85 eüane 4 88. ö 8 AE H nieins Snh ““
250 F Kur- und Neumärk. 3 ¾ 724 8 0. Emission 4 ¾ 0. Conv. Prioritäts- 4 SVEVBI 8
e. . “ “ 40 ⅓ 1108 do. do. 4 [Aachen-- Mastrichter — do. do. III. Serie 4 8 Hamburg. 300 M. 149 [Ostpreussisene 32 4. Prioritäts-4 ¼ do. IV. Serie 5 dito 300 M. „ 149 ¼ Pommerschee . ³½ 79 do. II. Emission 5 Niederschl. Zweigb. —
1, 33% 46. do. Lit. B.† Oberschl Litt. A. u.C. Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 T. ½ 67 ½ do . do. Prioritits- 5 Litt. 8. 32 dito 150 Fl. [2 M. 2 67 do. neuc- do. do. IlI. Serie 5 do. Prior. Litt. A. ,4 Augsbur südd. W. 100 Fl. b 56 24 Schlesische [de. kII. S. v. St. 3½ gar. 3 ½ 5 ½ do. do. Litt. 8,34 südd. W. 100 Fl. 2⸗ M. 56 24 [Vom 8 garantirte do. Düsseld.-Elbf. r. 4 do. do. Litt. D. 4
1 993 Litt. Bö....
d do. do. Il. Serie 5 do. do. Litr. E. 3% 100 Thlr... 99 Westpreuss.... do. (Dortm.-Soest) 4 a111 Petersburg 100 S. B. 3 W.: 89 ½ do.
1““
0
N
—
SaAM.,e,e7s
X9⸗ 8—
do. do. II. Serie 4 ½
8 8 “ Berl. Anh. Litt. A. a.3. — Bremen.. 100 Th. G. 8 T. 106⅔ do. Prioritäts- 4 18 Kenlbenbrieke. do. do. 4 ½ Fonds-Course. Pommersche 4 80 ½ do. Prioritäts- 4 ½ Freiwillige Anleihe 42 82* 4 Posensche 4 V 78 ¾ do. do. II. Em. 42¼
Stazts-Anleihen v. 1850, 1852 Preussische 4 80 ¾ 804 Berlin-Potsd.-Maßd — 1854, 1855, 185741 Rhein- und Westpb.4 — 83 do. Prior. O0 blig. 4
Oppeln-Tarnowitzer Prinz Wilh. (St.-V.) — do. Prior. I. Serie5 — 18 8 8
do. do.j Zerie 8 b Berlin, 7. Juni. do. do. III. Serie 5
8 demnächst eingenommenen gerüsteten Stell jejeni kLittel! “ 1 vrrgx. ge ung, diejenigen Mittel be⸗ Rheinische ..:·eee-- Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von willigt, welche Preußen in den Stand Zfepen, dis I11“ n von Dresden hier wieder eingetroffen. ee Iö Deutschlands zu wahren und seinem Be⸗ „[10. Prioritäts-Oblig. 1 vII11114“ ö1“ e einer Großmacht zu entsprechen.
do. vom Staat gar. 3 he, Das Gesetz vom 21. d. M., betreffend den Abe h-Nh..I.. FJun. Geldbedarf der Militair⸗ und der eflin 3 Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb 3 II Sammlung S. 242), ermächtigt die Staats⸗ Regierung
b 8 5 “ Berlin-Stettiner rioritits- 4,¹% — Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl vo leihe bis zu dem ierzig Milli Staats-Sehuldscheine F32 6 ½ „Jpr. Bk. Anth. Scheine 1 11491132 wbei 1 A Preußen ist nach Steitin abgereist. 3 F. ch on 1 . E“ bbic “ 95 1 1 Gesetz⸗S ng bekannt ge⸗
eimien- An- 4955 810a. FPriedrichsd'or 13 1 138 do. do. II. Serie 4 dos F. he 88 1 chten All 1 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 11““ — 13 1 1382 13 ,(31.-Schw.-Frei . 55ö machten Allerhöchsten Erlasse Sr. königlich Oder-Deichbau-Obligationen sis “ — 9 119 ¾ g8 “ 88 wn0g 6““ ͤb“ Lchüisen 1 d tn gfüchen Henbhasr Iiadt-ObUgsbonen- 18 db S t 8 bee Gv. 2 Follagion Miinhisterium der auswärtigen Angelegenheiten. Millionen Thaler realisirt werden, Behufs deren Hedins es be Schuldre h BenI Kaufm. 93 ¾ GEWE“ Prioritäts-,4. UI. do. — Der Köͤnigli 1“ schlossen ist, eine allgemeine Subscription in den Tagen vom 6. bis “ 1 Cöln-Mindener 3. Thüringer. — b R Königlichen Regierung ist Seitens der Kaiserlich franzö⸗ zum 11. Juni d. J. zu eröffnen. F do. obii 145 do. Prior.-Oblig. 4 842 8 e egierung eine in dem „Moniteur“ vom 2. d. M. erschienene Nicht des Hinweises auf die Vortheile, welche nach den unten
do. Em. 5 — do. III. Serie4½ —— ghekanntmachung mitgetheilt worden, welche in Uebersetzung lautet, folgenden Bedingungen (a) die Betheiligung bei dieser Anleihe gewährt,
EAEE1““ 1 do. IV. Serie 4 —-] wie folgt: nicht der Erinnerung an die bewährte Ordnung und Solidität der
V V
LsILIIIE
1AA*“* Sichsischa 4 — 822 do. do. Litt. C.
2³3
“ „Schlesische N4— 792 do. do. Litt. . 4 ½
2
£Ꝙ ρα S
—2,—
—
do. .III. Em. Wilh. (Cosel-Odbg.) — Wi Departement der Mart Es wird hiermit kund oß preußischen Fi ürf 1 8g. — Wr . der Marine. s wird hiermit kund gemacht, daß . n Finanzen wird es bedürfen, um eine za lreiche Bethei⸗ Das Pfund fein Silber 1 -. “ 88 (Stamm-) Prior. 4 ¼ Se, Excellenz der Marine⸗Minister durch den Contre⸗Admiral Jurien Üigung bei dieser Anleihe hervorzurufen, zahlreich hei⸗
ö“ 1 0 . 0 do. do. 5 de la zier u] z66 b bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber.. 1 1t betbes Fönech. ““ Prioritits- 4 ela Graviere, Kommandirenden der französischen Seestreitmacht
sondern es wird genügen,
auf den wahrhaft nationalen Zweck, welchem di S-e
b — — 8 , je Anleihe gewidmet
III. Emissioni4¼ — 1“ benachrichtigt worden ist, daß am 18. Mai 18. aeieegen 8 583. um gewiß zu sein, daß das 9,8 hierbei
8 59, und von diesem Ta 1 h die Unter ‚sei bae ch That inmütbi soti 2 ünAtrk
— L seellte eeemnat eine agergce düh ad dißegn gär kigeHons Aelhlegig U 1eeäZä A“
Nichtasileke Soulrungen. und der Ausgänge desselben hergestellt worden ist. 8 e. Verlin, den 30. Mai 1859 G 6 “
nr a . — n Es wird Fee bekannt pen 5 b “ ö“ Finanz⸗Minister 11ö1“ 8 8 2t E. zu denen das Völkerrecht und die zwischen Sr. ajestät dem “ 8
E111““ S Ausländ. Fonds. EK. Kaiser und den verschiedenen neutralen Mächten bestehenden Ver⸗ .
Danziger rivetbank 1 7502 2Braunsehweiger Bank 3 48 vo. Schatz-Obl. 4 5 ½ träge ermächtigen, rücksichtlich aller Schiffe, welche es versuchen 8
vrhebce 1 — 68 Bremer “ 18 88. o. 682 I. 4,5 sollten, die obengedachte Blokade zu verletzen, ergriffen und voll⸗ 8 8
Sar.. 4o. — 68 Coburger Credicbank.. 332 46. 40. E. E. 200 F- den sollen. Paris, den 1. Juni 1859. Fmissions⸗Bedin
Posene: 10. 4 62 ½ Darmstidter Bank.. — 5 [Poln. Pfandbr. in S.A. 4 8¾ “ I
Berl. Eand.-Gesellseh. Dessauer Crediit do. Part. 500 FI. 8* ozentigen Preußisch en Staats⸗ über 30 Millionen Thaler.
Dirge. Commaa iit-Anth. 4 Geraer Baak Dessauer-Prämien-Anl. 3 ½ 74 Ministeri öü1ö — ss d Schles. Bank-Verein.. 4 3 ½ Jothaer Privatb (Har.. St.-Präm.3-Anl. — 1 Ministerium der geistlichen, Unterrichts“ un
Fabrik v. Eiseabahabed. 4 Leipziger Creditbank. 39 [Lübesker Staats-Anl., 43 I Medizinal⸗Angelegenbeiten. 8 161l““ In Gemäßheit des Allerhöchsten Erlasses vom 28. d. M. Meininger Creditb. . 49 ½ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — 2 22 soll eine Staats⸗Anleihe von Dreißig Millionen Thaler aufgenom⸗ vX“ V Norddeutsche Bank.. . Bad. do. 35 F1.. 5—⁄% Am Friedrichs⸗ Gymnasium in Berlin ist die Anstellung des men werden. Preuss. Eisenb.- Oesterreich. Credit... I; 3 % inl. Schuld. 3 Dr. Sperling und der Schulamts Kandidaten Hartung und §. 2. Bis auf Hoͤhe dieses Betrages Ausl. Prioritäts- HQuittungsbosen. hCCe „ 40. 1 “ 18 Freyschmidt als ordentliche Lehrer, so wie v“ in Abschnitten von 50 Thlr., 1 200. Actien. I u.“ V 88er . Inqustrie-Actien An der Raths⸗ und Friedrichs⸗ Schule zu Cüstrin die des 500 Thlr. und 1000 Thlr. ausgegeben, und davon am 2. Januar Nerdb. (Friedr. Wilh.) 5 sNabeinische IIl. Em. V do. Kational-Anleihe lsSchulamts Kandidaten Dr. Kießler als Subrektor; i. und 1. Juli jedes Jahres fuünf Prozent Zinsen gezahlt. Die Til⸗ Belg. Oblig. J. de Est 4 nhalt V do. Prm.-Anleihe. Hoerder Hüttenwerk. — An der Friedrich⸗Wilhelms⸗Schule in Stettin die des Schul⸗ gung der Anleihe erfolgt nach Maßgabe des §. 1 gedachten Aller⸗ do. Samb. et Meuse 4 8 sauss. Stiegl. 5. Anl. 93 ½ Minerra 5 271 amts⸗Kandidaten Dr. S chröer als Kollaborator genehmigt worden. höchsten Erlasses vom 1. Januar 1863 ab jährlich mit Einem Pro⸗ V 8 W zent des Nominal⸗Betrages der Anleihe und den durch die Tilgung
Oester. franz. Staatsbahn 5 40 ½ — “ ]qSo. do. 6. Anl. 98 ine Herab des Zinsfußes vor d Ferlin-Anhalter Litt. A. u. B. 90 a 91 gem. Fresl. Schweidn. Freib. 66 a 67 ½ gem. Imsterdam. Rotterdam 562 1 57 h Lini b Iretarten 31070 wegectatefndene soll eü nhet kwrer⸗ Mecklenburger 36 ¼ a. 37 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 35 ¼ 2 ¹† 2 „ gem. Hesterreich. Franz. Staztsbahn 93 2 ½ gem. Rheinische III 22 Finanz⸗Min sterium. “ cht “
57 a ½ gem. Ferlin-Anhalter Litt. C. 86 2 ¾◻ bez. Deszauer Credit 16 ⅛ 2 16 gem. Oester. Metalliq. 43 etw. 41 ½ gem. Oesctr. ] §. 3. Es steht Jedem frei⸗ sich an dieser Anleihe zu betheili⸗ Anleihe 46 a 459 gem. Dessauer Prämien-Anleihe 73 ¼ a 74 ¼ gem. Bekanntmachung vom 30. Mai 1859 — betre ffend gen, zu welchem Zwecke .“ 8 — . . 1 A. in Berlin
Berlin, 6. Juni. Wäahrend für Eisenbahn-Actien sich die Rüböl loco 10 Thlr. nominell, Juni-Juli 9 . Thlr. Br., 9⁄ 6, 2% bi Aufnahme u.“ Staats⸗Anleihe “ 6 1) bei der Kontrole der Staatspapiere, Oranienstraße Nr. 92, günstige Haltung behauptete, und für die meisten Gattungen derselben August 9½ Thlr. Br., 9 ¾ G., September -Oktober 105 — Thb nen im Wege der allgemeinen Subscripti G st 2) bei der Königlichen Seehandlungs⸗ Hauptkasse, Jäͤgerstraße höhere Preise bezahlt wurden, waren preussische Fonds zum Theil Br., 10 ½⅞ G. “ “ den Emissions „Bedingungen. 8 Nr. 21, und österreichische Effekten im Allgemeinen billiger als vorgestern. 8 Leinöl 9 * Thlr. Br., Lieferung 9 ¼ Thlr. 1“ ““ 3) im Geschaͤftslokale des Haupt⸗Steueramts füͤr direkte Steuern, Spiritus loco 202¼ Phlr., Juni u. Juni-Juli 20 — ½ Thlr. ber. he Gesetz vom 21. Mai 1859 (Staats⸗Anzeiger Nr. 121. S. 931). Klosterstraße Nr. 76 so wie bei den etwa ferner zu bezeich⸗ Berliner vᷓ Se .⸗ u. G., Juli -August 20 ¾ — 21 ½ Thir. bez., 21¾ Pr. 21 6. 8 Allerhöchster Erlaß vom 28. Mai 1859 (Staats⸗Anzeiger Nr. 128. S. 1003) nenden Kassen; “ “ vom 6. Juni. b 21 ½ — Thl Eo“ Se er -Okto b 1 8 28 . 3 24 . Sö 8 414—7 8 8 2888. Thlr. bez. u. Br., 217 G., September -0 Die beklagenswerthe Verwickelung der europäischen Verhält.e. —.— n. in den Provinzen RKoggen loco 41 ½ — 42 ., Juni-Juli 41 — ½- — 40 ¾ Thlr. bez. u. Roggen loco wenig Umsatz, Termine anfangs steigend, scale, nisse und der in Italien ausgebrochene Krieg haben Preußen die ¹) bei den Regierungs⸗Haupikassen, und 1 b Br., 40 ½⅞˖ G., Juli-August 41 ½ — 42 — 41 Thlr. bez. n. Br., 40 ¾ G., wiederum billiger. Spiritus loco und Termine besser bezahlt. ¹ Nothwendigkeit auferlegt, sein Heer kriegsbereit zu machen und auf 2) bei säͤmmtlichen Kreis⸗Steuerkassen, beziehungsweise in her September-Oktober 41- — 41 ¾ Thlr. bez. u. Br., 41 6. 100,000 Qrt. Küböl, nahe Sichten ohne Aenderung, Herb die Entfaltung seiner gesammten Wehrkraft, wenn solche durch die Provinz Westfalen und in der Rheinprovinz bei den Steuer⸗ Gerste, grosse und Heine 95 — 41 Thir. zahlt. Gek. 1200 Ctr. 8 (SEreignisse geboten wird, Bedacht zu nehmen. Empfängern, und Hafer loco 34 — 38 Thlr. “ EE Bereitwillig hat der jüngst geschlossene Landtag, unter volle C. in den Hohenzollernschen Landen “ Redaction und Rendantur: Schwieger. kommener Billigung des bisherigen Verhaltens der Staats⸗Regie⸗ EI Landeskace, e Feen und den etwa weiter w Berlin, Druck u FHofbuchdrutath rung sowohl hin ichtlich ihres uneigennüͤtzigen, auf Sicherung des zu bezeichnenden dor igen Kassen, „Druck und Verlag üFen Hef⸗es fbuch Ix gerichteten Bestrebens, als auch hinsichtlich der Unterzeichnungslisten ausgelegt werden.
*
Magdeb.-Wittend. —
bei einem Feingehalte unter 0,980. — b do. Prioritäts-4¼
S
Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam Kiel-Altona Loebau-Zittau Ludwi hafen-Bexbaeh HMainz-Ludwigshafen.
Neustadt-Weissenburg
Hecklenburger . Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Zarskoje-Selo.
. 82 — —
444-
109v
88
—,——
0 92
SSi1SlA PLI111“
9
9n⸗
&ARAS 9Ć n
585.—
Sene
2 — 129
——— 22 ——— —
4