1859 / 134 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

gvom 7. Juni 1859 betreffend .FH6 Annahme von Zeichnungen ec. auf die im Wege allgemeinen S ubscription aufzunehmende

Staats⸗Anleihe von 30 Millionen.

Bekanntmachun

kkanntmachung vom 30. Mai 1859 (Staats⸗Anzeiger Nr. 129 S. 1011.)

30. v. Mts,, be⸗ von 30 Millionen hierdurch

Mit Bezug auf die Bekanntmachung vom treffend die Aufnahme einer Staats⸗Anleihe Thaler im Wege der allgemeinen Subsecription, bringe ich zur öffentlichen Kenntniß, daß hier nicht nur

die Kontrole der Staatspapiere, Oranienstraße Nr. 92,

die Königliche Seehandlungs⸗Hauptkasse, Jägerstraße Nr. 21,

das Haupt⸗Steuer⸗Amt für direkte Steuern, Klosterstraße Nr. 76, sondern auch

die hiesige Stadt⸗Hauptkasse auf dem Berliner Rathhause, 8

die Nieder⸗Barnimsche Kreiskasse hierselbst, Markgrafenstraße Nr. 47, und Teltowsche Kreiskasse ebendaselbst

An⸗ und Einzahlungen

Zeichnungen und ehmen.

Berlin,

auf diese Anleihe an⸗

den 7 Juni 18559.

Der Finanz⸗Minister. von Patow

*

rwaltung der Staatsschuld Bekanntmachung vom 3. Juni 1859 betreffend 8 er am 1. Juli d. J. faͤlligen Zinsen St atsschuldscheine.

““

1— 1““ I Die am 1. Juli d. J. faͤlligen Zinsen der Staatsschulbscheine können gegen Ablieferung der Coupons Serie XIII. Nr. 1. schon vom 16. d. M. ab bei der Staatsschulden⸗Tilgungskasse, Oranien⸗ straße Nr. 94, parterre links, Vormittags von 9 bis 1 Uhr, mit Ausschluß der drei letzten Tage jedes Monats, in Empfang ge⸗ nommen werden. Die Coupons s muß ihnen ein die Stuͤckzahl und den Vetrag enthaltendes, auf⸗ summirtes und unterschriebenes Verzeichniß beigefügt sein. Berlin, den 3. Juni wb“ v

8*

müssen nach den Appeints geordnet, und es

tsschulden Guenther.

Haupt⸗Verwaltung der Sta Natan. Gamet. Nobiling.

in der landwirthschaftlichen Angelegenheiten.

Bekanntmachung vom 31. Januar 1859 feend die Schließung der Geschäfte der bbbXX*“*“

v1116“

Gesetz vom 26. April 1858 (Staats⸗Anzeiger Nr. 133. S. 1141).

In Gemäßheit des Gesetzes vom 26. April 1858 (Gesetz⸗ Sammlung pro 1858 S. 273) bestimmen wir hierdurch, daß den bestehenden sieben Rentenbanken, und zwar: 8

1) der Provinz Brandenburg,

2) der Provinz Schlesien,

3) der Provinz Pommern, ven 4) der Provinz Posen, der Provinz Preußen, 1n 6) der Provinz Sachsen und ““

7) der Provinz Westfalen und der Rheinprovin⸗ welche spa

1056

1“

Berlin, 8. Juni. haben, im Namen Sr. Dem Regierungsrath Rust

legung des ihm verliehenen

zu ertheilen

Herzoglich anhaltischen Gesammt⸗Haus⸗Ordens Al

Angekommen:

lich spanischen Münster.

Hofe,

von Minden.

1“

Carini, nach London.

Preußen. und die Königin e Abschiedsbesuch Sr. Königlichen Hoheit

8. Funk

Wirklichen Geheimen Nath Illaire

am 4ten d. M. abgegangen,

ist in 179 Passagieren eingetroffen.

Fürsten Labanoff⸗Rostowsly, sien, Urosoff, die Fürstinnen Engalitscheff und Lwoff.

Das in Stettin angekommen. 5

Hldenburg, 6. Juni. tags wurde der zogthum Oldenburg,

die Staatsregierung den Einführung kommensteuer proponirt hatie, zu erzielen gewesen, richtete Gesetzvorlage

5

war jetzt zum drittenma

6* auf Grund derjenigen Auseinandersetzungs⸗Geschaͤfte als am 31. Dezember 1859 bei der zuständigen Behörde be⸗ antragt werden, keine Renten mehr überwiesen werden dürfen. Berlin, den 31. Januar 1859. Der Finanz⸗Minister. Der Minister für die landwirth⸗

war die preußische Klassen⸗ und klassifizirte Einko gelegt; jedoch waren die Sätze um Uebrigen zogthums abgeändert worden. Gesetzentwurfe einverstanden ficationen proponirt. achtet worden, in einer vorläufigen nur nehmen,

erklärt und

Ajährigen Geltung der nei

fand das neue Steuergesetz keine Beanstandung u selbe nach einer unerheblichen Debatte mit den angenommen. (Wes. Ztg.)

Sachsen. Dresden, 7. Juni. der Zweiten Kammer wurde der Millionen Thalern einstimmig b. durch Steuer⸗Erhöhung und der beständen.

Eisenach, 3. Juni. der deutschen evangelischen Kirchen⸗Konferen; 30. Juni eröffnet werden. deutscher Staaten bereits die Sendung ihrer Einige Zusagen stehen noch Hessen⸗Homburg lich verzichtet. Unter den Anträgen, lung verhandelt werden, Ober⸗Kirchenraths das gesammte gebet. Außerdem Art, welche den

aus und nur Reuß

erscheint auch einer des

deutsche Vaterland sind es 8 Gegenstände, Inhalt der diesmaligen Verh

in

von Patow. 3 schaftlichen Angelegenheiten. Gr. von

werden. (Weim. Z.)

8 Abgereist: Der Köͤniglich sieilianische außer andte und bevollmächtigte Minister am hiefigen Hofe, Fürt

In der heutigen Si Ausschußbericht zum Gesetzentwurf für d

Der Ausschuß hat nur une Uebrigens war es von ihm zweckmi den Gesetzentwurf ausdrücklich di

Nach einem Ausschreiben de wud die Es haben 24 Kirchen⸗Recic Deputirten Lyhyh..

auo 6

in Oldenburg auf Einreibung ei das meist kirchlich⸗)

Post

·S

◻‿

Geiser“ ist auf seiner Fahrt von Kopenhagen mit 16 Pg 8 1u“

Se. Königliche Hoheit der Pringeh

Masestät des Königs, Allergnädig 2 zu Magdeburg die Er aubnn Ritter⸗Kreuzes erster 81; Ise

brechts 9 8

8 1 Se. Excellenz der Wirkliche Geheime außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister vom h Kammerherr Graf von Galen,

11,

Der General⸗Major und Kommandant von Minden, Ing⸗ 8 --

ordentlitte,

Berlin, 7. Juni. Ihre Mazjestaͤten der hiß⸗ empfingen gestern Mittag auf Sanssemtel es Herzogs von Ore

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Reh. arbeiteten heute mit dem General⸗Major von Manteuffel 1n

und nahmen demnächt! Vortrag der Minister von Auerswald und von Schleinitz euthal

—hShas Post⸗Dampfschiff „Preußischer Adler

tung des le

N früheren Landtagen bereits zweinas einer neuen direkten Staatssteuer und zwar eine c jmeo F 8 G 588 . 1 49 eine Einigung 8e 9 gehabt und der Krieg zwischen Frankreich und Sardinien einerseit an den Landtag gebracht worden. Dels . mmensteuer zum o G di um ein volles Drittel e das preußische Gesetz in Betreff des Einschätzungs⸗ fahrens nach den eigenthümlichen Gemeinde-Verh

rmäsicn i parteiische Neutralität

ältnissen des

len

te sich mi thebliche⸗

Auch im Luh

nd es wutte Auss chußsnte

8*

2]⸗

j

haben auf die Beschickung der Konferenz, welche auf dieser Vers Großheizog ner Fü⸗ übliche 1

1

andlun

selbe

) 8

1

Ce

11

In der heutigen 9- Militair⸗Kredit vi⸗ ewilligt, und zwar di Rest aus den dispon

cin Funz

ibeln Ah

9 In-

9

on”g-

bin

ralt nb-

1

z “, aus (rche Stettin gestern Vormitet Unter den Letzieren befinden ste Iwan von Grusien, David tonch Generale Kokoschlin und Zucato, so m ngfa sung⸗

meer,

beunruhigenden Zustande 8— Meines Parlamentes,

Oldenb betreffend die Einfuͤhrung einer Klasst. und klassifizirken Einkommensteuer, erstattet.

und Oesterreich anderer

6 e Bestine 1 Seeuer a , damit später auf dem Grunde gesammelter Erfabte über die Fortdauer beschlossen werden könne.

Darmst 7. Juni. Die Zweite Kammer hat Aufloͤsung nothwendigerweise unterbrochen

‚in welcher sich saͤmmtliche Redner im deutsch⸗ V Neue Ihrer Berathung unterbreitet werden⸗

aussprachen, einstimmig den verlangten Kredit Ich würde mit Vergnügen Meine Zustim

lia Millionen Gulden für die Kriegs⸗ und Marschbereitschaft ꝛc. reiflich überlegten Maßregel zur Verbesserung der

74 . mee⸗Division bewilligt. (Darmst. Ztg.) die Vertretung Meines Volkes im Parlamente regeln,

„Gr. Armee⸗ 8 a- Sie der Meinung sein, daß die Nothwennigtene ea 8

München, 4. Junm. ringlichen Maßregeln zu beschä tigen, welche si ie Durchzuge von Kavallerie dringlichen Maßregeneln schäftigen,

Nach neuerer Bestimmung 7 g . 2 2. 9„ 4 2. Ps vorgestern begonnenen b gung und die finanziellen Verhältnisse des Landes beziehen,

yern. n seit t ssterreichischer Truppen gesylossen, vielmehr

V befördert werden. is Montag dauern. (N. C.) Am 1. d. M. soll ein Vorräthen von Trebinje umgebenen Festung nicht eingelangt,

Session

über einen so schwierigen und umfassenden Gegenstand mit gebuͤhrender daß Sie beim Beginn

Ihne auf der bayerischen Staats⸗ nicht Zeit genug lassen wird, um noch in der gegenwärtigen alsbald noch eine Infanterie⸗ 11““ Der Durchzug der Aufmerksamkeit zu berathen, so hoffe Ich, der näͤchsten Session It ältige Beachtung einer Frage schenken werden, deren ra befriedigende Lösung dem öffent⸗ lichen Wohle in hohem Grade förderlich sein würde.

Ich bin überzeugt, daß Sie mit Eifer und Fleiß an die Er⸗ füllung Ihrer parlamentarischen Pflichten gehen werden, und Ich flehe, daß das Ergebniß Ihrer Berathungen dahin fuͤhren möge, dem Lande die Fortdauer des Friedens nach Außen und eine fort⸗

schreitende Verbesserung im Innern zu sichern.

2 Frrankreich. Paris, 6. Juni. „Moniteur“ meldet, nachdem er die gestern bereits vollständig mitgetheilten Depeschen

Hesterreich. Rag usa, 4. Juni. tlisches Corps mit Feldkanonen und Vorr

der von Insurgenten und Montenegrinern 1 lobuk abgegangen sein. In Trebinle war die Nach 4 ungt, es in der Richtung von Korienich zu einem ernsten Kampfe ge⸗ men sei, worauf die übrigen Truppen dahin abgegangen sind. Jon Ragusa aus wurde in dieser Richtung dichter Rauch gesehen nd bi Abende Kanonenschüsse gehört. In Trebinje glaubte Derwisch Pascha am 2. d. M. nach Korienich gelangt

chtweise verlautet, er habe Gatzko zerstört.

an

ein des Kaisers an die Kaiserin, die von der Brücke bei Magenta vom

sind, vorangestellt hat: „Heute Abends 8 Uhr haben Geschuͤtzsalven des Invalidenhauses den Sieg von Magenta verkündet. Zwischen 9 und 10 Uhr fuhren, Ihre Majestät die Kaiserin und Ihre Kaiserliche Hoheit die Prinzessin Clotilde im offenen Wagen über die Boulevards und die Rivolistraße, und wurden auf dem ganzen Wege durch die herzlichsten Zurufe: „„Es lebe der Kaiser! Es lebe die Kaiserin! Es lebe die Prinzessin Clotilde!““ begrüßt. Die öffentlichen Gebäude, so wie viele Privat⸗ häuser waren beleuchtet.“ Am Morgen hatte die Kaiserin in St. Cloud auf Veranlassung ihrer Ankunft in diesem Residenzschlosse die Civil⸗ und Militair⸗Behörden von St. Cloud, den Maire und die Offiziere des 3. Bataillons der Nationalgarde im B des Kaiserlichen Prinzen empfangen. 5 Am 3. Juni mußte der Senat seine Sitzung aussetzen, weil si Anzahl von Senatoren eingefunden hatte.

nicht die genüͤgende Ueber die Ereignisse auf dem Kriegsschauplaß ver⸗ Abendblatt der „Wiener Ztg.“ vom 6. Juni fol⸗ ihrem Inhalte nach schon bekannte) telegraphische General⸗Adjutanten Sr. Majestaͤt des Kaisers d der Armee, FML. Grafen von Grünne: V 8 Verona, F. 4. 8 Vom FML. Baron Urban einge⸗ e be befohlen gangene schriftliche Detail⸗Berichte melden, daß er 28- W11“ Sie ersehen werden, wie eifrig und anhaltend 3 Brigaden von Monza und Rho dufgebroche anceis een Fve. Meine Bemühungen gewesen sind, den Frieden Europas zu ühal V eG. Renangessa en 8- 8 Pacben Mor⸗ ien. Diese Bemühungen haben unglücklicherweise keinen Ersalg V S saat aT nen Sege eon. Dhefer vom Feinde geräumt, doch standen theilweise noch die Verramm⸗ Den darauf folgenden Tag 1. Juni Deputation an FMvL. Urban, an ihrer Unterwerfung der Stadt unter die recht⸗ und um Schutz und Milde gegen die

Großbritannien und Irland. Lo ndon, 6. Juni. gestrigen Tage datirt die Herzogin von Kent ist noch immer an ihre Stube gefesselt V nd empfaͤngt täglich ein⸗ oder zweimal Besuche von der Königin, em Prinz⸗Gemahl und den Mitgliedern der Königlichen Familie. Die Regierung beabsichtigt, mit Genehmigung der Königin, die zerblichen Ueberreste des Generals Sir Thomas Picton, eines er Bravsten unter den Tapferen von Waterloo, vom Kirchhof in t. Georges, Hanover 8b nach der St. Pauls⸗Kirche bringen und daselbst beisetzen zu assen. b 8 8 Cec 11 ms zeussische Dreidecker Sinope“ vom Mittel⸗ auf der Fahrt nach Kronstadt, vor Spithead angekommen. für 131 Kanonen gebohrt, fuͤhrt gegenwärtig sedoch nur da er erst in Kronstadt vollständig armirt werden soll.

Juni. Ihre Majestät die Königin hat so eben, 2 Uhr

Er ist deren 4,

N

1. b4 49 Minuten Nachmittags das Oberhaus erreicht und nachstehende Thronrede mit fester Stimme verlesen: Mylords und Gentlemen!. Mit Genugthuung bediene Ich Mich bei dem gegenwärtigen V der öffentlichen Angelegenheiten des Rathes V V

Italien. 5 öffentlicht das gende (theilweise Depesche des ersten

welches Ich in möglichst kürzester Frist zu⸗

. en habe. Rensenelenet daß Schriftstuͤcke Ihnen vorgelegt werden

Im

eeits ist zum Ausbruch gekommen. I ; seits ist 3 lungen und Barrikaden.

der Freund chafts versicherungen von beiden kämpfenden

nenchdss Ich, zwischen ihnen eine strenge und un⸗ etend . Ja um dhe

aufrecht zu erhalten, und hoffe Ich mit Spitze 89 Bischof,

Gottes Huͤlfe, Meinem Volke die Segnungen eines fortdauernden G egierans, z. me Mit Rücksicht jedoch auf die gegenwärtige Bewohner zu bilten.

Friedens zu bewahren. - 89 1b 8 Lage E gdas habe Ich es fuüͤr nothwendig erachtet, zur Sicherheit Eine vom „Fr. J. aus Lage Europa habe Ich e 1 1 . Nät Offtzielles

dei Ste zur Ehr iner K Meine maritimen Meiner Staaten und zur Ehre Meiner Krone V nter 8 G 9 8 Höhe vermehren, welche die vom Parlamente lung enthaͤlt Felgegees gssder Kampf he sen2 e za und blieb unentschieden. 3. 8 Brig netionirte ühersteigt. d 1.“ Hbeltih n b sa Ich rechne nht Vertrauen auf Ihre herzliche Mitwirkung bei des Elam Gallasschif 11“ Cichesnft ggget SAS g. ae Fesensiven P litik Cerps und die Division eischach diesen Vorsichtsmaßregeln einer defensiven Politik. ö eischach. on ,bt. Die Brücken von öͤni jder Sicilien Mir den⸗ eines könig⸗ kam auch das 3. Armee⸗Corps ins Gefecht. ie Nachdem der König beider Sicilien Mir den Tod. seines 8 2. Pehhg. 1 b lichen Weters und eigne Tbronbesteigung angezeigt hat, habe Buffalora und Magenta wurden mit wechselndem Glsc Sehaat⸗ 7 8 Faiser tet. Am 5. wurde der Kampf um Magenta erneuert. Der Aus⸗ gang dieses Treffens ist noch unbekannt. Der Feind drang nicht

Ich es in Uebereinstimmung mit dem Felten 8 Füanzasen b voinen dip isch Verkehr mit dem Hofe 8 angemessen gehalten Meinen diplomatischen Vertehr 8 b ““ 8 8 ges welcher waͤhrend der letzten Regierung suspendirt ge⸗ weiter vor. Die österreichische Armes nahm 6 8 Machei gache wesen, zu erneuern 1 eine Flankenstellung zwische Abbiategrasso I 8 1 ü Alle Meine anderweitigen auswärtigen Beziehungen sind nach machten zahlreiche französische Gefangene. g g Generale vt wor vol en befriedigend seits groß. Unter unseren Verwundeten befinden sich Henerale, wie vor vo ommen befiie gend. 1 1 Zbzerste d 5 M jors Der Telegraph zwischen Mailand. Meine Herren vom Hause der Geminen; 4 Obersten un 5 Majors. 8 fssteht bevor. Die Voranschläge für das Jahr, für welche von dem letzten Pavia und Verona ist unterbrochen. euer ö d 8 1 2 Parlament keine Vorsorge getroffen worden, werden Ihnen sofort In Uebereinstimmung mit Vorstehendem wird der „Fr. P. Ztg. vorgelegt werden, in Verbindung mit solchen nachträglichen Vor⸗ aus Verona, 6. Juni berichtet:; Hauplat melden, daß der anschlägen, welche die gegenwärtigen Umstände für den öͤffentlichen Offizielle Nachrichten vom Rrieg scha sühehe 8. Dienst unumgänglich nothwendig machen. Kampf bei Magenta am 4. Ju e 1 8. Güchs bis v616111A“ und mit außerordentlicher Tapferkeit un echse AAlens din Mylords und Hentlemen weit die Mitwir⸗ zum Sinken der Nacht fortgesetzt wurde. Gestern Morgen na m Ich habe eine Bill entwersen⸗ lassen, um, so 88 hag r. zum Len gramiy G geseht Flügel wieder euf. Dgenguere Be⸗ ung des Parlaments dabei erforderlich ist, gew s g richte darüber fehlen noch. Der Feind ist nicht we ü. gedrungen. Am Nachmittag bezog die österreichische enJenn ds Flankenstellung zwischen Abbiategrasso und Binasko. B. a13. Rön auf Befehl des Feld⸗Zeugmeisters Grafen Gyulai geräumt⸗ ie

Commissaire in Ausführung zu bringen, welche Ich zur Fes esan der besten Methode, wie die emannen Franzosen sind zu Gefangenen gemacht worden, die Verluste uf a 8 865 8 I11“ 8 beiden Seiten groß.

königliche Flotte wirksam zu sei, ernannt habe, und Ich ““

Besitze

Parteien,

Verona, den 6. Juni, Nachts Bülletin“ gebrachte Mitthei⸗

11 5

8

empfehle diesen wichtigen Gegenstand Ihrer sofortigen Beachtung.

Maßregeln zur Verbesserung der Gesetze und der sojalen Ver⸗ häͤltnisse, deren Fortentwickelung im letzten Parlamente durch die