1859 / 135 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

der Konkursgläubiger noch

dieselben,

8 3

S.tg naftss E Wawni de. 8 [144332 1114“*“

In dem Konkurse über das Vermögen des Kupferschmidtmeisters Hieronhmus Haase zu Ro⸗ thenburg ist zur Anmeldung der Forderungen

eine zweite Frist bis zum 25. Juni d. Is. einschließlich festgesetzt worden.

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich

8 )

oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit

vom 22. Mai d. Js. bis zum Ablauf der

I

biger aufgefordert,

zufügen.

eder Gläubiger, we bezirke seine Wohnung seiner Forderung haften oder zur P wärtigen Bevollmächtigten be Akten anzeigen.

Bekanntschaft fehlt,

Riemer, Wilke, Fritsch, v. Bieren,

geschlagen.

Halle a. d. Saale,

einen am raxis bei uns be

Denjenigen,

Seeligmüller zu S

am 27. Mai 1859.

welche innerhalb einer der Friste

Wer seine Anmeldung eine Abschrift derselben und ihre

u“”

2

lcher nicht in unserem Amts⸗ hat, muß bei der Anmeldung hiesigen Orte wohn⸗ rechtigten aus⸗ stellen und zu den welchen es hier an werden die Rechts⸗Anwälte Goedecke, Fiebiger, Schede, achwaltern vor⸗

.

ihre Forderungen in angemeldet haben. schriftlich einreicht, hat r Anlagen bei⸗

3

b) der Zimmer⸗Arbeiten zum Aufstellen

Krahns an der Ihten. Eum Kusstele eines soll im Wege der Submission erfolgen

Dies wird mit dem Bemerken bekannt gema, daß die Bedingungen, der Anschlags⸗Extean ac die Zeichnungen in unserer Negistratur zu 18 sicht ausliegen, und die Submissionen bia ei 17. k. Mts einzureichen sinrdd. zun Berlin, 31. Mai 1859. 1 Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommis 11 8

4

sion.

11480 Bekanntmachung. die zur Herstellung des Steinpflasters j

0 8 . 8 1 1 2 zelnen Straßen erforderlichen Steinseter e. beiten sollen im Wege der Submission angefer

vũs Codsenz

In Cöln

L1e ekaüühh

Eisenbahn.

Fahrplan 8.

Juni 1859 ab bis auf Weiteres.

A. In der Richtung von Cöln nach Crefeld.

30 Nachm.

Bonn per Eisenbahn

6. % Morgs. E1ö“

11““

54 8 30 89

VII.

Stationen.

III.

Abds.

9. 24 Morgs. 10. 20

10.

10. 52 8

12. 24 Nachm.

zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 20. Juli d. Js., Vormittags Herrn Kreisgerichts⸗ Rath Freund im Kreisgerichts⸗Gebäude, Termins⸗ zimmer Nr. 8 anberaumr, und werden zum von Schiffsmasten an der Ober⸗ und Unter⸗ Berlin, den 4. Juni 1859. Fuͤbrort. Frscheinen in demselben die sämmtlichen Gläu⸗ Srree 5 ““ dinisterial⸗Bau⸗Kommission. 1X Berlin 11““ 8 8 * Leipzig per 8 8 Amsterdam 10. Rotterdam 1 11. Düsseldorf; per Neuß 8 1¹. . 8

Elberfeld 8 . per Düsseldorf Elb

tigt werden.

Es wird dieserhalb auf die in unserer Re gistratur zur Einsicht ausliegenden Bedingun 8 verwiesen und der Einreichung der Submiffionen bis zum 17ten d. M. entgegengesehen. 1

6. 15 Morgs don Cöln. 1

e“] Ankunft in Neuß 8. 50

Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.

[1404] Beka untmachung. Die Anfertigung: a) zweier Krähne zum Umlegen und Aufrichten

v““

Ankunft in —,

vor dem Kommissar,

Adds.

Morgs.

68 8 9 per Ruhror Morgs. oder

Neuß⸗Düsseldorf

Hannover 5 Abds.

25 0

5. 16 Nachm. Abds. 28 Abds. 6 8

8

. San G *

8. 0 Mittag

60

. o Mgs.) per - (Ruhrort

n⸗Düsseldorf⸗Nuhrorter Eisenbahn. 8 Fahrblan t vom 15. Juni 1859 ab bis auf Weiteres.

X. Von Aachen nach Süsseldorf und Ruhrort.

8 8. 0% Mrgs. 8 12. 15 Nachm.

Abds.

Berlin 9 Leipzig per Hannover Nachm. Rotterdam Amsterdam Ruhrort Leipzig per Elberfeld..... Morge. Elberfeld per Neuß 8 Düsseldor 4 ss 12— 8 Stationen. 8 Iof 1““ ). 45 Morgs Morgs. 8 2vV Ankunft 8 8 8 8 Rachm.

7. 10 Abds. Abfahrt von 8 . 10,38 Ankunft in Cöln⸗ S Rachm.

Nus Coln.... 10 3. 8. . Uebernachtung In B 1 9 5 ern Personen in Füen 4 Klassen und halter

Anmerkung. 1 ter Eisenbahn Aachen, den 6. J r Aachen⸗ Oüsseldorf⸗Nuhrorter isenbahn.

per Ruhrort oder Düsseldorf⸗ Neuß

76 Nachm. Abds. Nachm.

7*

NI.

6 Nachm. 4. 46 11 5. 10 5 6.47 Abds. 8. 15 Abds. „6 411., 9 5

a auf allen Statronen.

9 er Brüssel Paris 1 Erquelinnes London 8 8 8 8. 15 Mrgs. Ostende . . 3 5. 30 Nachm. Antwerpen „Herbesthal... 9. 0 Abds. L“

8. 30 Abds. 7. 15 Mrgs. 9. 0 9. 30

6. 15 Mrgs. 10.-A18 EE11““

VII.

alle 4 Kl. 6. 45 Abds.

42

9. 14 9. 20 10. 16

T

Abfahri von Aachen.... 88 8 1 8 Ankunft in Gladbach... 1 1 .

Von Gladbach (Abfahrt bon Fraseneh. .“ 9 42 Mrgs.

nach 8 8 eusßß Duüͤsseldorf (Ankunft in Düsseldorf..

Von Gladbach Abfahrt von Gladbach.. 88 192 nach 8 Erefeld. Ruhrort (Ankunft in Ruhrort.— d Iö“ Berlin 3 8 45 Rachm. 8, bper HannoverF. DSe Leipzig Elberfeld ...... Amsterdan . Rotterdam .... Elberfeld. Cöln per Neuß

alle 4 Kl. 8.25 Mrgs. 10. 23

10. 35

117

11. 19

10. 40 1 12. 24 Nachm.

ETETEEöö

2. 50 Nachm. 4. 31 r

4.36 5. * 9

5.16

4.36 5. 13 G. 0 Abds.

30 Mrgs. 4. „Mrgs.

10. 5 Abds. ö

1 10. ..

10. 20 Mrgs. 1.20 Nachm.

AES 12s Düsseldorf nach Aachen.

6. 30 Abds. 12. 0 Mitt. 9övö 9 .35 Aber

48 20

32

Saͤmmtuche Zuge beförd i 1859

Schnellzug.

.48 26 LT1 .50 Abds. 0o.

Königliche Direction de

Fäaeugerrüerhn

bei C. Wintgens Oeder und Theodo Zurhelle &. Co. in Aachen, J. D. Herstatt und J. K. Stein mn Toͤln, M. Schreiber und dem Bankverein in Breslau, Baum, Boeddingha us & Co. in Düsseldorf, D. und J. furt a. M., der Königlich in Stuttgart, 8 der Ritterschaftlichen Privatbank in Stettin,

8 t 1 1l M. Schie in Dresden,

8 S en Einliefer der mit einem Nummer⸗Ver⸗

gegen Einlieferung der mit einem N. zeichnisse zu begleitenden Scheine, in den Vor⸗

Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. BetZieh ahmen. Für Personen ꝛc.: Für Güter ꝛc.:

1144

9. 40 Mrgs. 4C. 90o 11. 30 Abds. 40 16

7 4 11 28 Abds. Schlesischen

47 5

Im Mai

1859 ca zf. 96,000 Thlr. Sgr. Pf. 1 809 c0.

62,000 Thlr. Sgr. P d tai 8 384 87,590 Im Mai 5384 187,590 —2 1 25 20 8 115, 2 STHlr Ieee J Is mn MNa 1850 weniger ca.. ”- Thlr. . 8 . 17; 8 M 1 1859 sind 8 Vom 1. Januar bis ult. Mai 1859 fün. X“

3 erhoben ca. 228,000 Thlr. Sgr. Pf. 602,000 Thlr. 12. 15 Nm. 12. 15 Nm. en Zeit V 46 6 858 g 8 1“ 8 ““ Üiso im laufenden Jahre mehr ca⸗

mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr bezahlt werden.

6. 10 Abends ö Spater als am 31. Juli e. werden die Divi⸗ 71. 10 8 3 5b Uhr in u serem dendenscheine Nr. 6 nur bei uns bezahlt.

1 h 3 bis 6 Uhr in unsere

1 stunden von w is

8 50— a Berlin, den 8. Juni 1859. zeschäftslokale am Frankenplatz hierselbst, jedoe Direction der Diskonto⸗Gese schaft. 4 Geschasäsroke 3 5 er Actien oder einer vAk 1

1 8 Cegen Vorzeigung 8. 2368 b

alle 4 Kl. 82 —2 vunügenden Bescheinigunge Pect. ven 11299] selben, im Falle der Bevollmächtigung acaß

30 Abends

. 15 x„ u r Voll⸗ 8 egen Vorzeigung oder Einsendung der Vo - b gegen Lin Enpfang genommen werden können. 28 Cöln⸗ Eisenbahn V General⸗Versammlung.

Außer der vorbemeriten Zeit we den Eintritts⸗ karten nicht verabfolgt. 8 Cöln, den 25. Mai e Die diesjährige regelmäßige E11 Die T rectio⸗ sammlung der Actionaire wird am ö“ V den 28. Juni d. J.“ Bormittogs 192 r⸗ im großen Rathhaussaale hierselbst stattfinden. Unter Hinweisung au

f die §§. 33 bis 39 des

Statuts werden die in den Büchern der Gesell⸗

schaft bis zum gestrigen Tage eingetragenen

Actionaire hierdurch eingeladen, 11 neral⸗Versammlung in Person, oder im Verh.

28

72,205 de Neufville in Frank⸗

—+—7— 2

per Hannover

Elberfeld Würtembergischen Hofbank

S. 58

7

830,000 Thlr.

Rotterdam .... Amsterdam

8. 76 ü

per Ruhrort

Elberfeld.. S 11“ Cöln per Neukßb vCC“ G k 8

16“ 8 G.

Abfahrt von Auhrort... 2. 30 Nachm. Eb 8 8 88 8 8 Antönft in Gladbach ........ .. . E

Von Düsseldorfh Abfahrt von äselvorfö..... 10 3.. . . 1 b 8 5. 9„

nach Gladbach †¶Ankunft in Gladbach.

Abfahrt von Gladbach. 4. 14 Ankunft in Aachen.. 8 10. 26 b 6. 15 In Bruͤssel v “X“ 3. 25 Nachm. Ostende G 116161“ 6. 0 Abds. fer G 8 2 Er⸗e ͤc . 4. 30 Mrgs. an dieser Ge⸗ 4“*“ 9. 5 Abd 5 Paris p Z8Z““ 9. 5 Abds. 0 Nachm. 16“ 1 Z wensen EE EEEEEEEEE 1u“ 5 ub61— 8 erungsfalle durch Herollmächt ge⸗ n88 8 80 nmerkung. Der Zug IX. hält auf Station Baal nicht an ne übrigen Zöge halten auf allen Stationen. des Statuts, Theil zu nehmen, TEö1“ Aachen, den 6. Juni 1859. ch . gen Züge he f I 4 8 merken, daß in Anwendung der §§. 33, 34 nis 18 nas 39 ibidem die Eintrittskarten und Stimmzette 8E111131““” Vormitiags⸗ stunden von 9 lis 12 Uhr und in den Nach-

a

8essn. mlaDDd..

Actien⸗Gesellschaft für Berg⸗

bau und Hüttenbetrieb in Duisburg a. Rh.

Wir bringen hiermir zur öffentlichen Kenntniß, 8 daß der Vorstand unserer Gesellschaft repräsentirt Herreu:

wird durch die 8* 1. Dire W. Brewer in Düsseldorf, General⸗Direktor

und Vorsitzender des Vorstandes,

C. Humperdinck, Rechts⸗Anwalt und Notar G esellsch aft in Dortmund, stellvertretender Vorsitzender, O⸗ rli sch s J. J. van Braam, Rittergutsbesitzer auf Ber in . —Steinhausen bei Witten,

1 8 79 6 Ar ant 8 1 vberch bekannt, daß die Divi⸗ Ch. Ant. Graupre Molidre, Rentner in vhen . 85 e-. . 18 z12 Cleve, 1 . ““ 8 L. Arntz in Clebve, Staats⸗Prokurator. 8 D. Kollmann. in Bommern bei ö

Zechen⸗Direktor 8

25 Abends 43 h

Von Ruhrort nach Gladbach

2. 1 8. 9.

9. 35 9. 52 10. 29

55 14 40

458 g 4 25 Mrgs. 40 8

18.„ 5 Abds.

üäSrärr uluuuuIEEEÜEN

Abends

SeeeemmEEVVV

ee—“

theile mit

2 Thlr. per Stuͤch vom 1. Juli e. an außer bei un

Königliche Direction der Aachen⸗ Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn